Was denkt ihr, was so in 10 Jahren ist? Glaubt ihr da haben wir dann Roboters oder so? Oder, sind wir alle Arm?
Was denkt ihr, was in 10 Jahren ist?
Werden dann endlich die Autos mit Strom laufen, wird es in 10 Jahren noch Öl geben?
Eure Meinung:)
Druckbare Version
Was denkt ihr, was so in 10 Jahren ist? Glaubt ihr da haben wir dann Roboters oder so? Oder, sind wir alle Arm?
Was denkt ihr, was in 10 Jahren ist?
Werden dann endlich die Autos mit Strom laufen, wird es in 10 Jahren noch Öl geben?
Eure Meinung:)
Genau, warum also im Studium anstrengen ? :D
Nö, Gala ist sicherlich ernsthaft davon überzeugt. Also wozu noch anstrengen.
Haben wir schon.
Arm an was, Geld?....interessiert mich nicht wirklich.
tun sie doch schon
Ist in etwa das gleiche wie mit dem Geld, who cares http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Wikipedia sagt:
Ansonsten stell ich mir Zukunft so vor wir im neusten Video des Nostalgia Critics :pZitat:
Voraussichtliche Ereignisse
Bundesgartenschau in Heilbronn
Fertigstellung des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs im Rahmen des Milliarden-Projekts Stuttgart 21
Auslaufen des Solidarpakt II für den Aufbau Ost
Bereits feststehende Ereignisse
2. Juli: Drei Minuten andauernde Sonnenfinsternis, sichtbar im Pazifik etwa 1600 km östlich von Neuseeland
9. September: Das Urheberrecht an der sinfonischen Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss erlischt.
11. November: Merkurtransit
Ich werde in zehn Jahren auf der Couch hocken und Pokemon spielen und mich über das Internet beschweren. Also erwarte ich keine allzugrosse Veränderung.
Ich hoffe doch sehr stark dass man die Roboter, die aus Gewebe ihre Energie beziehen können, stark ausgebaut hat, damit ich meiner "Was mache ich wenn ich tot bin?"-Liste einen weiteren Punkt hinzufügen kann.
Vermutlich bin ich erstaunlich ignorant, aber ich wüsste nicht, in welchen alltäglichen Bereich wir Roboter benötigen.
So wie in dem einen Metal Gear Solid? Gott, was für ein bescheuerter Plot-Twist. :rolleyes:
Ich bin überzeugt, dass in zehn Jahren alle Autos halb so gross sind wie heute, ultraleicht und im grossen und ganzen aus Solar- und Biobrennstoffzellen bestehen. Somit wären Nachtfahrten nicht mehr so stressig und all die toten Käfer auf der Windschutzscheibe hätten endlich einen Sinn.
Frei nach Ray Kurzweil :D
- Computers less than 100 nm in size will be possible.
- As one of their first practical applications, nanomachines will be used for medical purposes.
- Highly advanced medical nanobots will perform detailed brainscans on live patients.
- Accurate computer simulations of the entire human brain will exist due to these hyperaccurate brainscans, and the workings of the brain will be understood.
- Nanobots capable of entering the bloodstream to "feed" cells and extract waste will exist (though not necessarily be in wide use) by the end of this decade. They will make the normal mode of human food consumption obsolete. Thus, humans who have injected these nanobots into their bloodstream will evolve from having a normal human metabolism and become humanoid cyborgs. Eventually, according to Kurzweil, a large percentage of humans will evolve by this process into cyborgs.
- By the late 2020s, nanotech-based manufacturing will be in widespread use, radically altering the economy as all sorts of products can suddenly be produced for a fraction of their traditional-manufacture costs. The true cost of any product is now the amount it takes to download the design schematics.
- Also by the later part of this decade, virtual reality will be so high-quality that it will be indistinguishable from reality.
- The threat posed by genetically engineered pathogens permanently dissipates by the end of this decade as medical nanobots--far more durable, intelligent and capable than any microorganism--become sufficiently advanced.
- A computer will pass the Turing test by the last year of the decade (2029), meaning that it is a Strong AI and can think like a human (though the first A.I. is likely to be the equivalent of a kindergartner). This first A.I. is built around a computer simulation of a human brain, which was made possible by previous, nanotech-guided brainscanning.
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Singularity_is_Near
Nicht das ich es ernst nehmen würde. Wir haben alle gesehen, wie richtig die Zukunftsforscher der fünfziger Jahre gelegen haben :3
Edit: Wenn man sich das mal genauer durchliest wird einem ja ganz übel... besonders ab 2030.
Ich denke nicht, dass es so schnell geht. Nanokram und Gene werden noch länger brauchen, bis sie so offensichtlich und direkt wichtig werden (zumindestens über Essen hinausgehend). Computer ja. Handycomputer in spätestens 20 Jahren glaub ich vollständig dran, wahrscheinlich eher 15(?).
Letztendlich ist es nicht soo relevant, weil wir es wahrscheinlich größtenteils noch miterleben werden.
Und Gala, klugscheißere mal nicht so, das tut ja weh. ._.
Ahja eventuell wird noch mehr Eis von der Antaktis schmelzen und viele Kontinente überschwemmen, kann möglich sein^^
Ich ziehe meine Aussage zurück und sage, Ghost in the Shell hat einfach Recht :D:A
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
- Autos sind kleiner als Streichholzschachteln, fahren 2000 km/h schnell und werden nicht mehr mit Benzin, sondern mit Bauchnabelfusseln angetrieben (nachwachsender Rohstoff!).
- Kühlschränke, Mikrowellen, Wäscheschleudern, Dunstabzungshauben, Wasserkocher und Nasenhaarrasierer haben integrierte Fernseherbildschirme, Internetzugang und rezitieren mit Hilfe von Sprachchips Gedichte.
- Handys waschen, trocknen, bügeln und falten Wäsche, haben mindestens ein 60-Zoll-Display und verwenden zur Datenübertragung keine elektromagnetische Strahlung mehr, sondern Nano-Brieftauben.
- Hoverboards.
Aber lasst uns nicht vergessen, dass es neben Technologie auch noch andere Dinge im Leben gibt, die sich in der Zukunft verändern könnten.
Ich weiß nich ich hab im Gefühl in 10 Jahren ist
es auch nicht anderster außer das alles Teurer wird.>:(
Was habt ihr denn im Jahr 1999 geglaubt, wie die Welt 10 Jahre später, im Jahr 2009 aussehen wird? Fliegende Autos? :D
1999 war ich 6 Jahre alt, was soll da ein 6jähriges Mädchen denken,
bestimmt nicht an den Weltuntergang und wenn meine Eltern hätten mir das nicht gebeichtet. :o
Man könnte sich jetzt natürlich die ganze Zeit fragen, wie es in den nächsten 10 Jahren aussehen wird auf der Welt und sich wundern, bis die Hirnhaut glüht, um am Ende festzustellen... "So doll futuristisch ist es jetzt aber auch nicht, eigentlich alles dasselbe, nur irgendwie etwas anders"...
Ich bevorzuge den Weg, im hier und jetzt zu leben, was in 10 Jahren kommt, werden wir (hoffentlich alle) dann auch schon mitbekommen und spätestens, wenn das erste fliegende Auto mein neu gedecktes Dach ankratzt, werde ich die Zukunft verfluchen (die dann ja mittlerweile die Gegenwart wäre o.O).
Man sollte sich nicht soviel wundern, sondern lieber für sich selbst sehen, dass man in 10 Jahren dort ist, wo man auch sein möchte und das erreicht hat, was man wollte ;)
wenn wir 2012 nicht sterben sollten, entsteigt 2013 nostradamus seinem grab und leitet mit cyborg dschingis khan ragnarök ein :A
ich für meinen teil gehe in den nächsten 10-30 jahren von einer größeren verschmelzung aller kulturen und diversen territoriumkämpfe und konflikte durch rohstoffminimierung aus. vom technischen standart erwarte ich in 10 jahren keine große entwicklung, im sinne wie sich damals manche das jahr 2000 vorstellten. eine blade runner zukunft wäre irgendwann gar nicht so unwahrscheinlich
Nanotechnologie. Und Pokemon. Und 3D / Holo TVs :A
http://s4.directupload.net/images/09...p/bz8puii9.jpg
Aptera 2e '^^ . Fliegen tut er aber nicht.
Die Zukunft kommt früh genug. Ich lebe lieber im hier und jetzt.
Was in 10 Jahren sein könnte. Ich habe keine Ahnung. Vielleicht erscheint ja Duke Nukem Forever oder die Menschheit hat sich bis dahin ausgerottet.
Was mich mehr interessiert: Was passiert in den nächsten 10 Minuten.
Bald werde ich es wissen.
Da die Zeugen Jehovas von einem Weltuntergang 2012 reden und von Haus zu Haus gehen und Prospekte verteilen, glaube ich eher nicht an einen Weltuntergang. Wenn sie irgendwann mal sagen die Welt wird ewig existieren, dann können wir sagen die Welt ist dem Untergang geweiht. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_04.gif
Zu dem Thema nenne ich eine Zahl: 1984
Das dürfte reichen
In 10 Jahren sind wir tot. Weil wegen 2012. Yo.
Fu euch allen, ich glaube tatsächlich dass wir in unserer Lebenszeit noch eine transhumanistische Utopie erleben werden. Wäre ja langweilig wenn nicht.
ich glaube das elektroautos in 10 jahren wahrscheinlich immer noch viel viel teurer sind als benziner und es auch nich so viele modelle auf dem markt geben wird.viele leute wollen einfach ein auto das 250 fahren kann und das laut ist.denn alles was laut oder gross oder schnell ist eignet sich um andere trottel zu beindrucken.
mit sonnenenergie wird es so schnell auch nichts denke ich.
wahrscheinlich werden die nächsten 2 bundesregierungen auch nicht begreifen das sie sowohl was für bildung als auch für eine höhere geburtenrate tun sollten.
dann fallen wahrscheinlich die renten unter hartz iv niveau.
es wird compter mit tvs eingebaut geben.vielleicht mit einer fliegenden maus die von den bewegungsteuerungen der neuen konsolen inspiriert ist.
sofern islamistische terroristen eine atombombe auf israel werfen bricht daraufhin der dritte weltkrieg aus.
Ich glaube einfach, dass die Maya davon ausgingen, dass ein primitives Volk wie sie es waren sowieso keine paar tausend Jahre aushalten, also braucht ihr Kalender auch nicht länger als 2012 zu gehen, aber auch mit dieser Schätzung haben sie sich um mehr als 1000 Jahre verrechnent, Wilde eben :o
Der wahre Weltuntergang ist wenn überhaupt irgendwann um 2050 wenn das Öl ausbleibt :D
Diese "primitiven Wilden" dürften den heutigen Menschen um einiges voraus gewesen sein.
Vielleicht informierst du dich mal.
Der Kalender spricht wahrscheinlich auch gar nicht von einem "Weltuntergang", sondern vom viel proklamierten Bewusstseinssprung.
Dieser soll durch die (übersetzte) Zerstörung der alten Welt geschehen.
Nachdem aber vor 5125 Jahren die Welt nicht untergegangen ist, tut sie das auch diesmal nicht.
Fakt ist nur, dass am 21.12.2012 Sonne, Mond und Erde auf einer Linie stehen werden, weil die lange Zählung des Kalenders danach ausgerichtet war. Mehr nicht.
Das Peak liegt wohl so im Jahr 2030, habe ich gelesen. Dann wird das Verhältnis von Alt zu Jung maximal sein. Aber im Gegensatz zu Spekulationen über Klimawandel und Ölförderlimit sind Bevölkerungsprognosenvorausberechnungen unerhört exakt. Ich denke, die Alterung der Gesellschaft wird DAS gesamtgesellschaftliche Problem der nächsten 20 bis 30 Jahre sein.
Tun sie das nicht öfters? So Mond- und Sonnenfinsternisse und soZitat:
Fakt ist nur, dass am 21.12.2012 Sonne, Mond und Erde auf einer Linie stehen werden
Genau Mivey! Sie hatten Cyborgs und Klonkrieger. Erich von Däniken beschrieb ja bereits die Aliens die zu den Mayas gekommen waren.Zitat:
Diese "primitiven Wilden" dürften den heutigen Menschen um einiges voraus gewesen sein.
Ich hoffe, dass wir bis dahin ein Ersatzmittel dafür haben, auch wenn es Soylent Green heißen sollte.Zitat:
Der wahre Weltuntergang ist wenn überhaupt irgendwann um 2050 wenn das Öl ausbleibt
An diesem Tag aber auf die Mitte der Milchstraße gerichtet.Zitat:
Tun sie das nicht öfters? So Mond- und Sonnenfinsternisse und so
Also wennschon dennschon :D.
2012 war aber schon 2003 falls es jemand mitbekommen hat, wurde nur verschoben.
2019 werde ich mir cool vorstellen, ich hoffe ich hab mich beruflich bis dahin gut gemacht ^^
Ich hab ironischerweise jemanden, der mir sehr viel bedeutet, versprochen, dass wir uns in 10 Jahren auf jeden Fall treffen werden um zu sehen, was aus uns geworden ist.
Ansonsten erst mal Weltuntergang und dann sehen wir weiter.
http://npshare.de/files/24e756d1/conan.jpgZitat:
Zitat von La Bomba
Verstehe! Es fügt sich alles zusammen! Drei volle Bälle, blau, grau und gelb hintereinander, ein Art Öffnung! 2012! Das Jahr des Untergangs, das Jahr in dem der intergalaktische Billardspieler seinen Sieg einfahren will!
Bezweifel ich ...
Vor ein paar Monaten ging der Entwickler pleite ...
Finde persönlich, dass die BNW, und die F. 451 Zukunft (leider) etwas wahrscheinlicher sind ...
Und woher sollten sie die bittesehr haben ?
Mondfinsternis ?
Einfach schade, wie Diskussionen über das mögliche Wissen vergangener Kulturen immer wieder an der kindhaften Polemik mancher User scheitert.
Zitat:
Tun sie das nicht öfters? So Mond- und Sonnenfinsternisse und so
30 Sekunden suchen mit Google hätten die zwei Einzeiler vermieden.Zitat:
Mondfinsternis ?
Ich nehme das Wissen der Mayas auch nicht Ernst. Meiner Meinung nach, kann man auf solche Voraussagen nicht bauen. Wir sind hier nicht im Politik und Glaubensforum, im Sumpf kann man sich entspannen, habe ich gehört. Wenn das ganze dort stände, wäre ich auch bereit mich ernsthaft damit zu beschäftigen.
Abgesehen davon ist das gar nicht das Thema.
In 10 Jahren gibt es keine Menschen mehr auf der Erde,
die Hühnchengrippe hat die Menschen ausgelöscht.
Im Ernst,
wer macht sich Gedanken darüber,was in 10 Jahren sein wird?
Ich genieße das Leben lieber jetzt,wo ich noch so jung bin :D
Mal unabhängig von Maya-Theorien und fliegenden Autos:
In zehn Jahren, tja, da kann viel passieren. Ich wurde das einmal im Bewerbungsgespräch gefragt (als ich 16 war), worauf meine Antwort natürlich recht spärlich ausfiel, weil ich mir darüber noch nie wirklich Gedanken gemacht habe. Heute würde ich sagen, dass ich bis dahin Abitur nachgeholt und studiert habe, aber mehr auch nicht. Ehrlich gesagt, habe ich keine Vorstellung davon, was in zehn Jahren wirklich los ist, und möchte es auch nicht wissen. Ganz einfach deshalb, weil ich mein Leben jetzt im Griff haben möchte und das weiterhin fortsetze. Zwar mag es nicht schlecht sein, sich ein Ziel zu setzen, wo man sein möchte, ist aber andererseits aus meiner Sichtweise auf so einen Zeitraum nicht nötig. Dahin kommt man ganz von selbst.
In 10 Jahren? Das ist einfach.
Aliens haben uns besucht.
Wir bekamen ihre Technologie (da wir so gut damit umgehen können)
Wir werden andere Planeten besiedeln.
Geld spielt keine Rolle mehr, da wir Arbeit als Teil unserer Selbstverwirklichung ansehen. Und da machen natürlich alle mit.
Wir führen Krieg mit den Aliens, die uns besucht hatten, und ihre Technologie gegeben haben.
Wir verlieren.
Die Erde explodiert.
Die Bewohner der anderen besiedelten Planeten konstruieren eine Zeitmaschine um zurück zu reisen. Dummerweise reisst die Maschine ein Loch in unser Universum, dass alles verschlingt. Das ganze Universum implodiert, daraus wird ein Urknall erzeugt.
Alles fängt wieder von vorne an.
Das wird in etwa geschehen, so plus minus. Vielleicht gibt es gaaaanz kleine Abweichungen. :D:D
"Und woher sollten sie die bittesehr haben ?"
keine ahnung.ich hab mir nur mal überlegt was man machen könnte um alles zu zerstören :D
Ich persönlich mach' mir da keine Sorgen, dass die Welt untergehen sollte.
Die Delphine werden uns schon irgendwie retten. :hehe:nton:
Neeee....retten werden uns die Mäuse!
2012 werden die ersten realen Pokemon gezüchtet und die Welt wie wir sie kennen existiert dann nichtmehr. :)
Wir werden dann alle Trainer und kämpfen um den Titel Pokemonmeister =)
Nochmal zu den Maya: Die Wissenschaftler schlagen sich die Köpfe ein, wie die Maya, Tolteken, Olmeken, Azteken usw. nun eigentlich gelebt haben - unser Wissen von ihren Glaubensvorstellungen dagegen ist nochmal wesentlich weniger belegt und kommt zu 95% aus nicht ganz neutralen Texten spanischer Missionare, die anderen 5% sind genau so Interpretation.
Davon abgesehen neigen religiöse Kalender zwar häufig zu astronomischer Genauigkeit (es standen halt fähige Leute dahinter), aber nicht zu Eindeutigkeit und einem einzigen "Sinn". Nach den Azteken bspw. leben wir bekanntlich in der "fünften Welt" (vier weitere sind bereits untergegangen), die es überhaupt noch gibt, weil sich ein Gott geopfert hat. Heißt, der letzte Weltuntergang wurde durch göttliche Intervention verhindert - oder (wage ich mal zu behaupten) dadurch, dass man die religiöse Propaganda anpassen musste, um das Volk an der Revolution zu hindern, weil eine Prophezeiung nicht eingetroffen ist.
Der nächste Punkt: Der "Weltuntergang" der Azteken heißt allen voran, dass die Sonne nicht mehr aufgeht, soviel glaubt man bisher, herausgefunden zu haben. Alles andere, von "großen Umwälzungen, gesellschaftlicher oder ideologischer Art" bis hin zu "Alles vergeht und die Sonne kommt wieder, wenn alles tot ist", ist pure Interpretation.
Und ich hab keinen Zweifel, dass es bei den Maya genau so ist.
Meistens scheitert es eher an der kindhaften Polemik, die prinzipiell davon ausgeht, dass der moderne Westen böse und alle anderen naturverbunden, hochkulturell und zivilisationstechnisch ja sooviel weiter waren (bzw. sind), was eine "Diskussion" natürlich zum großen Konsens verkommen lässt. Was absolut nicht heißt, dass ich dir das vorwerfe, aber die Aussage da oben entspricht nicht meiner Erfahrung.Zitat:
Einfach schade, wie Diskussionen über das mögliche Wissen vergangener Kulturen immer wieder an der kindhaften Polemik mancher User scheitert.
Weiß man eigentlich so genau das die maya (etc. ...) überhaupt den weltuntergang meinten vieleicht meinten sie ja auch einen grroßen vulkan ausbruch oder eine Flutwellle die ganz Mexiko,das land der atzteken, überschwemt
wenn man schon so wenig weiß kann doch leicht meinewegen ein übersetzungsfehler auftreten
Naja, sie "meinten" wortwörtlich einen Bewusstseinssprung am Ende der langen Zählung. Weil die Sonne an diesem Tag den Mittelpunkt unserer Galaxie darstellt,was sie das nächste Mal etwa am 21.12.28012 tut.
Und auf solche Spielchen haben diese alten Kulturen eben gebaut.
Der Rest (Weltuntergang) ist die Interpretationssache unserer hochgeschätzten Wissenschaftler.
Oder anders gesagt:
Zitat:
Von den Maya wurden die Gestirne am Himmel mit Gottheiten gleichgesetzt. Viel Zeit investierten die Gelehrten der Maya, um diese „Götter“ am Himmel zu beobachten. Mit verschiedenen Methoden gelang es ihnen, Sonnenwenden exakt zu berechnen und die Planetenlaufbahnen – unter anderem die der Venus – so erstaunlich genau darzustellen, dass die Wissenschaftler heute fasziniert davon sind. Die Wintersonnenwende war für die Maya der Tag, an dem die Gottheit „One Hunahpu“ - oder der „Erste Vater“ wiedergeboren werden - und so den Beginn eines neuen Weltzeitalters einläuten sollte. Ebenso befinden wir uns, laut Zeitrechnung der Maya, in einem Zyklus der Endzeit. Nicht nur im Mayakalender, sondern auch bei den Zeitrechnungen anderer alter Kulturen, spielt ein ca. 26.000 Jahre andauernder Zyklus eine entscheidende Rolle.
Der Präzessionszyklus
Etwa 25800 Jahre dauert es, wenn unser Sonnensystem die Sterngruppen der Plejaden umrundet. Dann hat sich die taumelnde Erdachse nämlich einmal im Kreis gedreht und beendet diesen großen "Zyklus", den man auch als das "platonische Jahr" bezeichnet. Die in der Milchstraße angesiedelten Plejaden – auch „Sieben- gestirn“ genannt – sind mit bloßem Auge zu erkennen. Das Ende dieses Zyklus haben die Maya auf den 21. Dezember 2012 datiert.
Wie gesagt, solche Behauptungen sind mutig. Die Maya hatten ein Schriftzeichensystem, das zwar größtenteils entziffert, aber immernoch bis zu 5000 Jahre alt ist. Da ist "wortwörtlich" ein Wort, das man eher vermeiden sollte, denn was damals wortwörtlich war und was es heute bedeutet, sind zwei paar Schuhe. Und was die Maya in ihrer sowieso schon zyklischen Religion nun als "Bewusstseinssprung" verstanden, ist ebenfalls offen. Zumal sich die Gelehrten ziemlich intensiv darüber streiten, ob es nun ein Bewusstseinssprung oder einfach eine große Flutwelle ist.Zitat:
Naja, sie "meinten" wortwörtlich einen Bewusstseinssprung am Ende der langen Zählung. Weil die Sonne an diesem Tag den Mittelpunkt unserer Galaxie darstellt,was sie das nächste Mal etwa am 21.12.28012 tut.
Und auf solche Spielchen haben diese alten Kulturen eben gebaut.
28021 ist aber noch weit hin :DZitat:
was sie das nächste Mal etwa am 21.12.28012
Das stimmt
da lebt wahrscheinlich schon niemand mehr auf der erde
2012-Anhänger sucken :o
das dumme ist das alle sagen >> ja man müsste was unternehmen <<
aber die am ende etwas tun, das sind die wenigsten :(
Nein da kannst du wirklich nichts mehr machen
aber bei den alltäglichen sachen:
Umweltverschmutzung zum beispiel, jeder Papierfetzen summiert sich
Außerdem ist die idee mit Bruce Willis doch gar nicht schlecht :)
@Nesis:
Hmmm... da hab ich das Ganze einfach falsch dargestellt glaub ich. xD
Wenn das schon mal vor 26 000 Jahren passiert ist, dürften wir ja schon garnicht existieren.
Es heisst zwar, dass man nicht genau sagen kann, ob da was passiert aber genau das heisst ja auch, dass man nicht sagen kann ob da auch nichts passiert.
In 10 jahren weden wir die Auswirkungen die wir der Umwelt angetan haben noch mehr zu spüren bekommen oder aber die Welt wird sterben, weil ein Idiot ne Atombome hochgehen lässt.
Alles gut möglich.
Auch wenn das grausam klingt ich hoffe das irgenwann mal die gnzen die unsere Umwelt verpesten irgendwann mal ihre rechnung von der Natur bekommen. >:(
Dann schlägt sie hoffentlich zurück.
Hoffentlich hart und hoffentlich mitten ins Gesicht.
Nur so kann mans ihnen beibringen.
Das ist die einzige sprache die diese Typen verstehen.
Was bringt das, wenn wir dann keiner mehr lebt? xDZitat:
Nur so kann mans ihnen beibringen.
Ich weiss ja jetzt schon das die Kluft zwischen arm und reich imer weiter auseinander driftet und in 10 Jahren wird es keine Mittelschicht mehr geben, mal abgesehen von der 3. Welt, die ja auch immer ärmer wird, weil dort Bürgerkriege usw. herrschen und die hygienischen Bedingungen in den Dörfern nicht ausreichend sind. Ich meine, was bringt es dann auch wenn wir da Lebensmittel hinschicken, wenn die Grundhygiene nicht vorhanden ist und selbst das Trinkwasser immer knapper wird und zudem verseucht ist. Ich denke in 10 Jahren wird sich da nichts bessern.
das heißt es angeblich, jedoch sind auch Pflanzen lebewesen in der umwelt, folglich ist es ihnen möglich reize aufzunehmen (sonst wären es ja keine lebewesen) und folglich haben auch sie schmerzen wenn man ihnen irgentwas antut oder ihr wasser vergiftet
In 10 Jahren ist Hentai endlich eine weltweit anerkannte Kunstform, und pflichtfach in jeder Schule.
Was ich von diesem 2012-Zeug halten soll, weiß ich nicht..Ich meine, das ist in 2 Jahren, und man sieht in der Welt kein Anzeichen dafür, das jemand denkt, in 2 Jahren gehen wir Alle drauf, weil Gott mit seinem overpwned-Raumschiff und seiner 18 000 000 starken Alien-Mannschaft aufkreuzt, und uns alle zu Fischgräten verarbeitet.
Es sieht nicht so aus.
Was ich mich frage:
Was wird wohl am 21.Dezember 2012 in der Welt los ein?
Was bringen die Medien?
Sowas wie...
Hmh...Zitat:
Und, ist die Welt bei Ihnen schon untergegangen?
Oder werden Tiere sich weltweit aufbäumen, und uns in einem gnadenlosen Kreuzzug mit aus Blättern und Steinen gefertigten Atomwaffen ausrotten?
Wär gut, wenn das passiert, BEVOR die Welt explodiert oder so. Na ja, gut für die Erde und die Natur und so. Dann regeneriert sich langsam die Erde und dann explodiert sie. Toll!
2012 wird genauso die Welt undergoen wie 2000 auch schon. Und 2026 wird sie es wieder tun, weil das Stonehendge uns das sagt oO
Und das Bild ist extremst geil :3
Warscheinlich gab es ja mal eine Verrechnung bei unserem Jahr, d.h. wir könnten z.B. jetzt schon das Jahr 2012 haben, und es wäre nichts passiert...
Ist es nicht eigentlich völlig egal?
Das Jahr ist doch nur eine vom Menschen erfundene Einheit.
Es ist 2012 wie 4386.
Ich halte es für verwerflich, eine Katastrophe auf ein bestimmtes Jahr zu legen, den die Jahreszahl ist nur eine Erfindung des Menschen.
Aber ich glaube, das driftet hier gerade zu sehr ab.....
Lg.