So, bevor Olman wieder meckert und ich von Acha wieder eins aufs Dach kriege: Hier is der Neue! :D
edit: Ach ja: wer mir verratern kann, woher der Titel stammt, kriegt nen Keks.
Druckbare Version
So, bevor Olman wieder meckert und ich von Acha wieder eins aufs Dach kriege: Hier is der Neue! :D
edit: Ach ja: wer mir verratern kann, woher der Titel stammt, kriegt nen Keks.
Einfach: Aus der "Carmina Burana". Aber erwarte jetzt bitte nicht, dass ich anfange zu singen. (Du weißt doch, dass ich das Mittelalter mag. ;))
Ach ja, wer im Sommer noch nichts vorhat und etwas in Richtung Mittelalter machen will, für den hätte ich hier noch einen interessanten Link: Soester Fehde.
Das hätte ich mir ja denken können :p. Laß doch dem Latein- und Musik-Grundkurs auch mal ne Chance ;)
Wie dem auch sei: http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/keks.gif büdde!
@ Soester Fehde:
Kann mich nur anschließen. Jedem, der sich auch nur entfernt fürs Mittelalter interessiert empfehle ich, sich das mal anzugucken.
Morgen Taverne,
hey Glan, übst du schon mal für den hoffentlich demnächst verliehenen Mogerator-Titel? ;)
Mit dem neuen Threadtitel kann ich gar nichts anfangen :\, bitte helft mir Unwissenden und Neugierigen: was ist "Carmina Burana" :confused:
Auch am WE sollte für hungrige Tavernenbesucher eine Erquickung und Labsal bereitstehen (*mit dem Zaunpfahl heftig in Richtung der Säumigen wink*)
*Kaffee, Tee und Kakao koch*
*frische Brötchen und einen Zaubertopf mit der jeweilig richtigen Zutat zum drauftun hinstell*
*last but not least eine Schale mit den ersten frischen Erdbeeren bereitstell*
Morgen zusammen!
Soweit ich weiß, ist "Carmina Burana" ein großes (?) Musikstück o. Ä., das vonMozart(Edit: Falsch, siehe Van Tommels Beitrag) komponiert wurde. Ich hab allerdings noch nie wirklich Mozart durchgenommen, und das, was wir gemacht haben, war auf Grundschulniveau. Klar, war ja damals auch noch in der Grundschule.
Irgendwann hab ich mal von einem Freund einen 'Teil' davon zugeschickt bekommen, der da wäre 'Carmina Burana - O Fortuna'. Ist das das? :confused:
*Brötchen schnapp und ans Fenster verzieh*
Morgen ;)
Die Carmina Burana ist meines Wissens nach eine Kompositionsstück von Carl Orff über die Schicksalsgöttin Fortuna. Ich finde dass diese Musik wirklich ganz ok klingt, obwohl ich sonst nicht so auf diesen Stil stehe. Aber die Carmina Burana ist da echt eine Ausnahme :)
edit:
@Seldara, du warst schneller, dafür ist mein Komponist der Richtige :)
Ich habe mich mal erdreistet, den Titel anzupassen, denn die Zahl 50 wird üblicherweise nur durch den Buchstaben L dargestellt. XLX gibt es zwar auch, aber dabei heben sich das erste und das dritte X praktisch auf.
Tach Taverne!
Ahh, als Fan der klassischen Musik kenne ich Carl Orff, genauso wie das Musikstück. Was ich jedoch nicht wusste, dass es von ihm ist. Asche auf mein Haupt -_- Man lernt eben doch nie aus. Außerdem gibt es von diesem Stück zahlreiche Abwandlungen. Zumindest der Melodie nach. Ich meine zumindest, diese Melodie schon in manchen Disneyfilmen gehört zu haben *kopfkratz*
@Glann
Ich hab zwar keine Ahnung von Latein, aber ein paar Worte kann ich auch, aber auch so interessiert mich diese tote Sprache. Wärst du so nett und könntest mir den Threadtitel übersetzen ^w^
Also, ich hätte den Titel jetzt mit einem Lied von In Extremo verbunden, die singen da nähmlich auch In taberna quando sumus. Fragt mich aber jetzt nicht welches Lied. Könnte Merseburger Zaubersprüche gewesen sein, ich weiß es nicht mehr. ^^
Streicher
gnf... abwarten und Schnee schaufeln, ob da überhaupt was draus wird.
Nachdem ich das letzte mal Mecker von Acha gekriegt habe, weil ich nach der 400er-Marke einfach weitergepostet habe (und das Acha sein Feng-Shui nachhaltig gestört hat :D) hab ich versprochen, daß das nie wieder vorkommt. Nachzulesen auf der 1. Seite vom alten Thread.
Perdóname. Du hast natürlich recht und ich hab nicht aufgepaßt. Mann, Du findest aber auch jeden Schnitzer von mir...
Ok. Die Texte, die Carl Orff in der Carmina Burana (dt. "Bayernlied") vertont hat, sind Lieder / Gedichte etc. aus dem Mittelalter, die man in einem bayerischen Kloster gefunden hat. Daher der Name. Interessant ist dabei, daß viele von den Texten einen recht... zotigen Inhalt haben.
Die Vertonung ist Orffs eigene Interpretation, mit welcher Melodie die Texte ursprünglich hinterlegt waren (wenn sie es waren) läßt sich nicht mehr wirklich rekonstruieren. Genaueres weiß ich leider auch nicht mehr, ich erzähle hier gerade nur, was ich noch aus dem Musikunterricht weiß, und der ist bei mir schon wirklich lange her.
In taberna quando sumus:
in taberna: in der Taverne / Kneipe
quando: wann? oder wann / als / da
sumus: wir sind
ungefähr also: Während wir in der Taverne sind
Im Folgenden geht es in dem Lied darum, was die Leute in dieser Taverne machen; hauptsächlich trinken und ihr letztes Hemd verspielen.
Also eigentlich ist die Carmina Burana primär eine mittelalterliche Liedersammlung, die vor allem Vagantendichtung enthält. Carl Orff hat sich "lediglich" die Mühe gemacht, 24 der 254 Titel der Burana von 1935 bis 1937 zu einem Chorwerk zusammenzufassen.
In Extremo haben sich übrigens auch aus der mittelalterlichen Burana bedient. Das ist nämlich ein Auszug aus Lied Nr. 196 ("In taberna quando sumus"). :D
Edit:
Mist, Glan war diesmal schneller. Aber ich habe noch einen Link zum Gesamttext mit Übersetzung.
Ist "In taberna quando sumus" nicht von Corvus Corax? Nicht dass ich ein Fan von denen bin, aber wir nehmen in Musik momentan mittelalterliche Musik durch und das Lied wurde als Beispiel dafür verwendet... oÔ
Oh ja, Carmina Burana wurde bei uns in der Schule auch mal aufgeführt. Ich als Mädchen durfte nicht mitsingen, weil man nur Jungs für den Chor haben wollte...
Das fand ich ungerecht und bin dann aus Trotz nicht zu Aufführung gegangen... (kindisch, kindisch, ich weiß...)
:o Uff...Treffer...versenkt....
nee, keine Bange, ich werde es mit Fassung tragen :p
Auch wenn ich in Sachen Oper nicht so sehr bewandert bin, kenne ich (Dank an Van Tommels) die Melodie natürlich und werde sie in Zukunft auch mit einem Text verbinden können.......passt doch wunderbar in die Taverne
*prost*
*nein, mein letztes Hemd gebe ich latünich nicht her*
Corvus Corax hat das auch mal verwurstet, ja. Wie so ziemlich jede mittelalterliche und pseudomittelalterliche Band, die so rumschwirrt.
... wobei ich Corvus Corax eigentlich ganz gerne mag, was nicht zuletzt daran liegt, daß sie mittlerweile in der Lage sind, einigermaßen gerade Töne aus ihren Plärrsäcken zu quetschen :D
Auch die haben nur eine Interpretation des Textes abgeliefert. Der Vorteil an den mittelalterlichen Texten ist ja, dass es kein Urheberrecht mehr gibt. Ergo kann sich jeder nach Gutdünken an diesen Texten bedienen und sie vertonen. Ein beinahe klassisches Beispiel dafür ist auch der "Erdbeermund", den es sowohl in einer Version von Subway to Sally als auch von In Extremo gibt, die sich aber grundlegend in der Vertonung unterscheiden.
EDIT:
Schon wieder, ich glaube es ja kaum.
In Extremo ist besser. :pZitat:
Zitat von Glannaragh
Hab ich schon erwähnt. :p Nur wusste ich nicht woher sie die Stelle haben. ^^ In Extremo benutzen aber recht viele alte Texte und setzen eine Melodie drauf, was ich eigentlich gut finde, besonders weil es sich super anhört. Die Merseburger Zaubesprüche gibt es ja z.B. auch. Allerdings spielt In Extremo ja auch teils komplett nur mittelalterlich, wobei sie dann die original Melodien benutzen. ^__^Zitat:
Zitat von BIT
Streicher
Originalmelodien werden sie allerdings nur schwerlich verwenden können. Die wurden nämlich üblicherweise nicht schriftlich, sondern lediglich mündlich tradiert. Was wir heute an mittelalterlicher Musik hören, ist zumeist nur eine Imagination der heutigen Gesellschaft auf das Mittelalter. Von der Vagantenmusik wissen wir zumeist gar nicht, wie sie sich angehört hat. Lediglich die klerikalen Gesänge sind weitestgehend gut überliefert.
Achso, das wusste ich jetzt nicht. Wäre aber recht schwierig die Melodien mündlich über die Jahre zu erhalten. ^^
Streicher
Ich weiß :D
Bei komplett mittelalterlich spielen muß ich Dich allerdings enttäuschen. BIT schrieb ja schon, daß die Originalmelodien nicht mehr bekannt sind. Die Instrumente sind normalerweise auch nicht mittelalterlich, auch abseits von so offensichtlichen Sachen wie Schlagzeug und E-Gitarren.
Alles, was uns heutzutage so als mittelalterlich verkauft wird sind bestenfalls Interpretationen (Orchester- oder Uniprojekte, experimentelle Archäologie), normalfalls Fantasy und schlimmstenfalls glatte Werbelügen.
Das macht die Musik natürlich noch lange nicht schlecht. Aber es macht sie auch noch lange nicht mittelalter.
Anmerkung:
Wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt Geschichte studieren zu wollen, sollte sich an solche "Enthüllungen" gewöhnen. Der Entzauberungsvorgang ist schnell, brutal und schmerzhaft. Sorry Leute...:(
Naja, ernsthaft bös und brutal fand ich diese Enthüllung jetzt nicht. ^^ Klar, ist schon schade, aber wie du schon gesagt hast, macht das die Musik nicht schlechter. Jedoch bin ich bei dem Punkt mit den Instrumenten nicht ganz einverstanden. In Extremo lässt bei manchen Liedern komplett E-Gitarre und heutiges Schlagzeug neben liegen. Da kommt dann stattdessen die Harfe, Laute und normale Trommel zum Einsatz. Da gibt es auch noch eine Band, die heißt WirrWahr die haben mal auf Freienfels gespielt und ich hab mir da ne CD von denen gekauft. Die benutzen z.B. keinerlei "moderne Instrumente".
Streicher
EDIT: Wobei ich noch sagen muss, das es manchmal wirklich schöner ist, wenn man nicht die Wahrheit kennt. ^^'
Carmina Burana habe ich in der 12. auch mal mit meinem Musik-GK in der Staatsoper gesehen. Hat mir als Lateiner wirklich gefallen. Wenn ich mich recht erinnere ging das doch so los:
O Fortuna
Velut luna
Statu variabilis,
Semper crescis
Aut decrescis;
Vita detestabilis
usw.
Ich hab einen der Verse als Musikdatei geschickt bekommen, und dazu auch freundlicherweise den Text. Wer will, darf gerne in den Spoiler gucken.
@ Olman: Ja, afaIk stimmt das.
FORTUNA IMPERATRIX MUNDI
Hm, soweit ich weiß haben In Extremo kein Lied, wo "In taberna quando sumus" vorkommt... 100%ig sicher bin ich da aber nicht. Sie haben aber einige Texte von den Carmina Burana übernommen, wobei die Texte bei In Ex lateinisch nicht immer einwandfrei sind (Übersetzungsfehler?). Beispiele sind "Omnia Sol Temperat" oder "Hiemali Tempore", wobei zweiteres afaik nicht in den von Orff vertonten Liedern dabei ist, sondern nur im "original"-Verzeichnis der mittelalterlichen Lieder.
Und von den Orff-Vertonungen ist "O Fortuna" eindeutig das beste. :D
Das mit dem Latein kann aber auch an dem generell eher schlechten Latein des Mittelalters zu tun haben. In der Uni musste ich mal einen Text übersetzen und habe mich am Ende gefragt, ob mein Latein so schlecht ist oder ob der Verfasser so schlecht war. Im Endeffekt konnte mich dann der Dozent doch beruhigen, dass ich alles richtig gemacht hatte. :D
Nun gut, allerdings glaube ich irgendwie, das In Extremo das mit Absicht macht.
Hm, da muss ich doch jetzt noch einmal nachgucken. Ich war mir sicher, das ich das schon einmal von denen gehört habe. ^^Zitat:
Zitat von Aenarion
Streicher
EDIT: Ich find irgendwie nix. War wahrscheinlich irgendein Zwischentext von nem Livealbum, oder von Alben wie Hameln. Ich habs aber bestimmt schon Mal gehört.
Naja, stimmt sicher zum Teil, aber wenn ich mir ihre französischen Texte anschaue, bin ich mir nicht so sicher. Natürlich, die Texte sind z.T. ziemlich alt, aber ich hab mir mal "original" Versionen von den Texten angeschaut, die sie aus irgendwelchen Balladen etc. geholt haben, und da sind manchmal schon recht komische Fehler zu finden.Zitat:
Zitat von BIT
Ihre Aussprache kann man (im Falle von Französisch und Spanisch, da kann ich das doch etwas beurteilen) vergessen, was den Liedern aber andererseits auch einen gewissen Charme bringt. Es ist möglicherweise sogar wirklich Absicht... naja, tolle Lieder jedenfalls :D
Ich wünschte, ich könnte das glauben :3schau. Das mit der Absicht. Die spanischen und v.a. französischen Lieder wirken da doch manchmal schon unfreiwillig komisch. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Ja, aber andererseits kann man doch gar nicht unfreiwillig so eine Aussprache haben, oder? Ich mein, manchmal hört es sich einfach etwas zu übertrieben an, um nur ein Akzent zu sein...
Aber ich hab mich doch auch schon oft gefragt, warum die das nicht halbwegs normal aussprechen können :\ :D
Kann es vielleicht auch sein, dass In Extremo in den Liedern kein heutiges Spanisch, Französisch oder Latein spricht, sondern das ganze in älterer Form? Die Deutschen haben früher ja auch anders gesprochen und erst mit der Zeit hat sich unsere heutige Sprache und Grammatik enwickelt.
Streicher
Ja, zum Teil ist das ja so, aber wie gesagt, zumindest bei Französisch (was ich als jemand, dessen Muttersprache das ist, doch heraushören kann) ist der Text nicht nur Altfranzösisch, sondern auch falsch :D. Ich hab ja nachgesehen und "Originaltexte" - zB von "Pavane" - gefunden, in denen der Text tatsächlich (und logischerweise) nicht dem heutigen Französisch entspricht, aber dennoch "mehr französisch" ist als das, was In Ex in seinen Texten stehen hat.
Lasst aber bitte auch nicht außer Acht, dass im Mittelalter nur sehr schwer von einem "Autorenbegriff" gesprochen werden kann. Mit den "Originaltexten" ist das dann immer so eine Sache, da die meisten Texte parallel in verschiedenen Fassungen entstanden sind. Auch muss man immer beachten, dass uns schriftlich nur die Texte des Klerus und des Adels überliefert sind. Deren Sprache unterschieden sich dann noch einmal von der Sprache der einfachen Leute. Wie deren Sprache aussah, lässt sich heute allerdings nur sehr fragmenthaft erfassen, da uns aus diesem Bereich logischerweise die Schriftstücke fehlen.
Von einer normierten Sprache in Deutschland kann man als Beispiel erst in Ansätzen ab Mitte des 16. Jahrhunderts sprechen, als sich die Kanzleisprechen durchsetzten. Hier ist vor allem die sächsische zu nennen, auch wenn man das heute kaum glauben mag. (Im Übrigen sind die heutigen Sachsen auch nicht wirklich Sachsen. Die saßen nämlich als Kurfürsten in Niedersachsen, was genau auch das Problem war. Irgendwann starb nämlich die dortige Erblinie aus und ein kluger Fürst erkaufte sich den Kurfürstentitel, den man zu Königswahl im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen brauchte.)
Ich fühle mich vom Leben verarscht ._. .
Ich hatte gestern die Wahl zwischen zwei Feiern. Einmal die Geburtstagsfeier meines Bruders und einmal die Geburtstagsfeier von Bekannten meiner Eltern.
Ich hab mich für die meines Bruders entschieden, jetzt fühl ich mich verarscht.
Denn auf der anderen Feier war ein Mädchen welches ich noch von Silvester kenne (Silvesterfete bei genau den gleichen Leuten), sie war auch gestern wieder da.
Wie ich nun erfahren musste findet sie mich ganz toll und hat nach Silvester die ganze Zeit von mir geschwärmt.
Niemand failt härter als ich ;_;.
Tag zusammen (oder besser: Hallo Gendrek),
Also ich würde das nicht als "Niederlage" auffassen. Immerhin weißt du jetzt, woran du bist. Mach was draus und nutz die Chance. ;)
Bei mir wird das heute jedenfalls noch ein harter Tag: In einer knappen Stunde darf ich nämlich zu unserem Probenwochenende. Und da es die Generalprobe für den Auftritt wird, kann das heute sehr lange dauern.
Allerdings habe ich immerhin noch ein bisschen Zeit am Wochenende gehabt, um etwas zu recherchieren. Die folgende Frage richtet sich vor allem an die Besitzer einer Xbox 360: Wie sich einige von euch erinnern können, habe ich ja vor einiger Zeit mich nach den Konsolen der derzeitigen Generation erkundigt. Mittlerweile kristalliert sich immer klarer heraus, dass es wohl auf eine Xbox hinauslaufen wird (vor allem da Final Fantasy 13 ja nun auch dafür bestätigt wurde). Was ich jetzt wissen will: Lohnt sich der Kauf einer Xbox 360 Elite oder bin ich mit dem Standardmodell gut bedient? Wie sieht es mit den Kabeln aus: Welche liegen genau bei?
Moin!
Ach, Gendrek... http://www.multimediaxis.de/images/s...d/1/troest.gif
Wie BIT schon sagte: Die Gelegenheit gestern ist vielleicht inne Wicken, aber Du weißt jtezt zumindest, daß Du Dir ein paar Chancen ausrechnen kannst.
Also - mach was draus! (ok, das hat BIT zwar eben auch schon gesagt, aber weils doppelt richtig ist kann ichs ja ein zweites mal posten :D)
BIT, Dir wünsche ich ein wenig stressiges Probewochenende mit entspannten Leuten :)
...
...
und warum hat hier noch keine Sau Kaffee gekocht? Dabei is schon Mittach. *Kaffeemaschine anreißt*
So. Ich muß jetzt noch ne Hausarbeit fertigmachen. Ich schau noch mal rein, wenn ich damit fertig bin... und ich hab gerade sowas von kein Bock.
Schönen Nachmittag allerseits
****** Wetter (beliebiges negatives Wort einfügen)... aber wenigstens schneit es nicht mehr, und die Temperatur bleibt (noch) über dem Nullpunkt... Dennoch, es ist Wochenende, und somit grundsätzlich positiv, obwohl es schon wieder fast vorbei ist^^
@Gendrek: Wenn sie dich so toll findet, wird sich daran auch nichts ändern, nur weil du nicht auf der Feier warst. Ich schließe mich den Anderen an: jetzt wo du es weißt, kannst du ja was anfangen... :D
@BIT: Nun, die XBox 360 Elite hat soweit ich weiß, nur noch den Vorteil, dass du auch XBox (also, die alte XBox) Spiele darauf spielen kannst. Hat glaube ich auch eine größere Festplatte als die Arcade. Die Kostet aber im Durchschnitt 300 Euro. Die Arcade nur 179. Dann gibts aber noch ein Mittelding. Und zwar die XBox 360 mit 60GB Festplatte. Wenn du eine Möglichkeit zu XBox Live hast, dann rate ich dir zu einer Version mit großer Festplatte (also, z.B. 60GB). Da passen dann auch DLC AddOns und Arcade Games drauf. Außerdem kannst du mittlerweile durch ein XBox Update ja auch Spiele auf die Konsole installieren, was bei manchen sogar wirklich ratsam ist (Fable 2 z.B.). Hast du allerdings keinerlei Möglichkeiten zu XBox Live. Und es ist auch nicht absehbar, das du irgendwann einmal XBox Live bekommst, dann reicht auch die Arcade Version (20GB Festplatte).
Ich kenn mich da jetzt aber nicht so super aus. Das beste ist, du fragst direkt noch mal im Konsolen Forum im XBox 360 Thread nach. Da gibts immer Leute die das Wissen. ^__^
Streicher
Morgähn zusammen...
*Kaffee koch und Tasse voll schnapp*
Na, habt ihr mich vermisst? Ich hab euch sehr vermisst... bin wirklich froh wieder hier sein zu können. ^.^
Was hab ich den eigentlich die letzten 2 Wochen so verpasst?
Na dann passt eh alles - ihre Telefonnummer wirst du ja haben oder dir besorgen können. Ruf sie mal an und triff dich mit ihr auf einen Kaffee... wirst sehen, das klappt!Zitat:
Zitat von Gendrek
*Kamin befeuer*
*Kuscheldecke bereitleg*
*Aschenbecher ausleer*
*Füße auf der Couch ausstreck und auf die anderen wart*
edit: seit wann haben wir hier ein neues Design?
Guten Morgen Taverne, ;)
guten Morgen simsikowski, ;)
ja wir haben dich vermisst! :)
Und du hast eine Menge verpasst. Wenn du dir den letzten OT durchliest, wirst du feststellen, dass der nicht umsonst mit Sprechperlen betitelt wurde. :D
Da gibt es sehr, sehr, sehr viel zu lesen. Also auf jeden Fall ein OT für Zeiten des Leerlaufs! ;)
*Kaffee schnapp*
*unter die Kuscheldecke schlüpf*
Alles durchlesen? So viel Zeit hab ich leider nicht... wenigstens eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse damit ich bei den *running Gags* mitlachen kann - bitte. :3schau
Moin Taverne, moin sims, moin Achaschnuff :D
komme ich mir verarscht vor oder komme ich mir verarscht vor? >:( Heute Morgen in der Zeitung steht Regenwahrscheinlichkeit 10% und frühlingshafte 11 Grad, also denke ich mir 'zieh eine dünnere Jacke an, sonst schwitzt du noch' - und was hatten wir dann, als ich aus dem Auto stieg ? 4 Grad und Dauerregen. :rolleyes: So'n bischen noch und ich wandere aus.
Wieso ? Warst Du weg ? :pZitat:
Zitat von sims
Nee, im Ernst, schön, daß Du wieder da bist.
*Mit Tasse Tee und Kippen zu den anderen unter die Kuscheldecke schlüpf und frustriert aus dem Fenster starr*
Also in OWL scheinen die schlechteren Menschen zu wohnen, denn Ihr habt selbst dann Regen, wenn nicht mal wir welchen haben. http://www.multimediaxis.de/images/s...rinundwech.gif
Hier ist es nur neblig und trüb. Die angesagten 11 Grad sind doch morgens eh noch nicht oh großer Papa Bär. Die kommen - wie die ganzen letzten Jahre - gegen 17.00 h, wenn sie der berufstätige Mensch nicht mehr braucht. ...
Für Mittwoch sind jedenfalls schon wieder -1 Grad für morgens angesagt. Dieses Jahr nimmt der elende Winter kein Ende. Vielleicht sollten wir alle unsere Winteranteile sammeln und zu Acha nach Berlin schicken. Meine Erinnerung trügt doch nicht, wenn ich meine, dass Acha Winter, Kälte, Schnee und Regen so liebt? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Willkommen zurück lieber sims ^__^ *Kaffee nehm, ausnahmsweise mal Erdbeeren für sims hinstell und wegwusel*
Pfui! AUS! Böser Drache, ab ins Körbchen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_032.gif
Was habe ich dir nur getan, dass du so gemein zu mir bist. :'(
*auf sims zeig*
Der will Ganzjahreswinter haben. Nicht ich! :(
:eek: Erdbeeren von DL?!? :eek:
*Erdbeeren schnapp*
Das ich sowas noch erlebe... *schnief*
Wetter ist hier übrigens auch nicht viel besser... zwar kein Regen aber dafür Nebel und leichter Wind. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_08.gif
Guten Morgen Taverne,
juhuu, sims ist wieder da http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/glomp.gif
Die 2 Wochen sind ja schneller vergangen als ich dachte, irgendwie war ich der Meinung, es ist noch eine Woche, ich wollte nämlich gerade den Countdown zu deiner Rückkehr starten.
Also: noch 0 Tage bis sims wieder kommt. :D
Zumindest für heute ist der Frühling da, Sonne und Vogelgezwitscher, über Temparaturen kann ich nichts sagen, hab hier kein Thermometer. (*sich schon mal wegen etwaiger Angriffe duckt*)
*Kaffee schnappt und sich erstmals auf die Terrasse wagt*
Kannst du es gut haben. ;)
Aber in Berlin kommt der Frühling auch unaufhaltsam näher. Die ersten Krokusse blühen und die Kastanien sind kurz davor ihre Knospen auf zu sprengen. ;)
Die Nachtigallen brüllen übrigens immer noch bei uns. Toll! :D
Gestern habe ich das allererste Mal zwei Spechte in Natura gesehen. Glücklicher Weise nicht in unserer Nähe. Wenn man frühmorgens schon das Gehämmer hören muss, ist das bestimmt extrem Schlafstörend. :D
Morgen zusammen und Hallo zurück, Sims,
Ach ja, das Probenwochenende war wirklich nett. Nur konnte ich wieder nicht meinen Mund geschlossen halten und darf mich jetzt in Zukunft auch noch um die Mikrofone kümmern. :rolleyes:
Acha, so schlimm sind Spechte nun eigentlich nicht. In der Regel hört man von den Tierchen eigentlich kaum einen Laut. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, da in meinem Geburtsort einige Grünspechte in unmittelbarer Nähe zu meinem Elternhaus nisten.
Dann eben auf eine Cola. Sowas kann man doch sogar mit einfachen Bekannten machen. :confused: Also die Jugend von heute erschwert sich das Leben aber selbst. :p Auf zum Mädelfang, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ^^
Das mit dem Kaffeetrinken beschäftigt heute allerdings auch schon die Soziologen. Ich kann mich da an eine Zeit erinnern, als mein ehemaliger Mitbewohner mir damit immer in den Ohren lag. Demnach ist es nämlich nicht so, dass man nur einfach so zusammen einen Kaffee trinken geht, sondern es handelt sich vielmehr um ein direktes Kommunikationsangebot, bei dem beide Seiten ein bestimmtes Ziel verfolgen. :D
http://www.multimediaxis.de/images/s...d/2/bounce.gif SIMS IS WIEDER DA!! *knuddel*
Kennst du dieses Gefühl wenn Dir alle ganz begeistert auf die Schulter klopfen und du einfach nur denkst "... warum konnte ich nur wieder meine Schnauze nicht halten!??" http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_15.gif
*Gendrek aus reinem Reflex eine an die Ohren haut*
Das hast Du aber schön gesagt... ^.^
Kinners, ich bin sowas von fertig. Ich habe die letzte Nacht damit verbracht, noch eine Hausarbeit zu schreiben. Die mußte zwar eigentlich noch nicht so dringend fertig sein, aber ich hatte mir zum Ziel gesetzt, sie heute abzugeben. Daß ich es gestern dann doch nicht geschafft hatte, hat mich so gewurmt, daß ich die halbe Nacht nicht schlafen konnte. Dann bin ich aufgestanden und hab den ganzen Mist noch zusammengeschrieben. Jetzt bin ich einfach nur noch platt. Aber irgendwie auch sehr zufrieden. :)
Tach zusammen.
Willkommen zurück, sims. :D
Ah, ich hab gerade die Stelle von In Extremo gefunden bei der sie In taberna quando sumus singen. Und zwar ist das Lied Nummer 9 "Lulbap/Como Poden" auf dem Album "Die Goldene". Ungefähr bei 3.59. Ich wusste doch das ich es schon einmal gehört hatte. :D
*Hust* Das war ich ... jedenfalls hab ich das immer gesagt ... http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif ... ^^'Zitat:
Zitat von Dragonlady
Obwohl dieses Jahr ja nicht so richtig toller Winter war. Viel Matsch und Nässe. Wobei ich sagen muss, dass ich mich auf den Frühling freue. Dem Sommer sehe ich mit Grauen entgegen. Das war letztes Jahr, besonders in der Schulzeit richtige Quälerei ....
Streicher
Damned! Treffer und versenkt! :( Und ich dachte, ich könnte alle InEx-Lieder doch halbwegs auswendig :D Naja, hab in letzter Zeit eher die neueren Alben gehört... (jaja, billige entschuldigung:D)Zitat:
Zitat von Streicher
Jedenfalls unterschreibe ich bereitwillig jede Petition, die die Worte "Frühling", "warm", "Sonne" und "bald!" enthält... ist ja nicht mehr auszuhalten! Der Winter war nicht mal toll (will heißen, schneereich und mit akzeptablen Temperaturen) sondern nass, matschig und kalt! Als absoluter Sommermensch geh ich da voll unter :D. Aber wenigstens war bei unserer "Familienskiwoche" in den Semesterferien guter Schnee und akzeptable Wetterverhältnisse. Dafür war ich die halbe Zeit krank... aber was solls, geht ja auch wieder vorbei!
Der warme Frühling in dem die Sonne scheint kommt bald wieder, was für ein Mist!Zitat:
Zitat von Aenarion
Das auch? :D
Is aber nicht ernst gemeint. Ich freu mich schon wieder auf die ersten Spaziergänge in der Sonne. Die haben mir im matschigen Winter gefehlt. ^__^
Boah, ich musste gerade 54 Seiten Hand-Out für mein morgiges Referat ausdrucken. Da ist doch glatt der Rest der schwarzen patrone futsch gegangen. Thema: Mendelsche Regeln. Nichts besonderes, besonder weil ich auf der alten Schule schon einmal ein Referat dazu gehalten hatte. Hoffe aber trotzdem das mir da keine Fehler unterlaufen. Ich kann mich noch an mein Referat in Geschichte zur Schlacht um Stalingrad erinnern. War unheimlich aufgeregt, hat aber trotzdem Spaß gemacht. ^.^ War aber auch ein etwas schwierigeres Thema als Mendel. XD
Eigentlich hatte ich vor als Leistungskurse im nächsten Jahr den Block Informatik zu nehmen ( da wäre dann noch Technik und Englisch (oder Mathe, weiß nicht mehr) dabei). So wie es aber aussieht, bekommen die keinen qualifizierten Lehrer für Informatik LK. Das heißt ich werd wohl Geschichte und gegebenfalls noch Englisch und Technik als LK wählen (Technik ist bei uns in jedem Block dabei, da ich auf einem Technikgymnasium bin) ...
Streicher
♪Beim pissen gemeuchelt,
ich lieg in meinem Saft.
Beim pissen gemeuchelt,
die Hand noch am Schaft!♫
Dass der Barde Ranarion ja echt genial ich wusste ich ja schon, aber gleich so uber-epic?
Ich kringel mich hier vor Lachen XD.
Mendel? Dat is doch der midde Erbsen, oder? :D
Tja, so sind die Talente verschieden. Wenn ich statt zu Genetik ein Referat zu Stalingrad hätte machen dürfen, hätte ich dafür sogar ne Ortsbegehung des Schlachtfeldes nicht gescheut ;). Nicht, daß ich Bio nicht interessant fand. Aber ich hatte einfach kein Talent http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Achja: Englisch-Lk ist cool. Hatte ich auch, und es hat mir viel Spaß gemacht (auch wenns eigentlich eher ein Denglisch-Lk war, so vom Niveau her...)
Geschichte habe ich übrigens -man glaubt es kaum- in der Oberstufe abgewählt. Grund: eine Lehrerin, der ich etwas zu deutlich die Meinung gesagt hatte. Ich wollte mir meinen Notenschnitt nicht versauen.
Guten Morgen Taverne, :D
Her mit der Petition - ich bin dabei! ;)
Im Moment ist es mal wieder grau und kühl. Aber es ist wenigstens nicht nass. Das ist ja schon mal ein Anfang. :D
Ich möchte so gerne anfangen meine Balkons zu bepflanzen. Aber solange man noch mit Nachtfrösten rechnen muss, lohnt es sich nicht wirklich. Aber die Ideen für die Befpflanzung blitzeln mir durch den Schädel. :D
*Kaffee und Tee koch*
*Kamin befeuer*
*mit Kuscheldecke auf das Sofa zurückzieh*
Moin Taverne, moin Achaschnuff :D
Tendenz: müde und lustlos, ausserdem ist hier mal wieder total tote Hose. Zu allem Überfluss muß ich morgen mit auf eine unheimlich tolle und wichtige freiwillige Veranstaltung in Düsseldorf, wo uns ein Vorstand endlich mal erklärt, warum es keinen Bonus gibt und wie wir richtig mit den neuen Kollegen von der Dresdner Bank umgehen. :rolleyes: Im Klartext: ich muß eine Stunde früher aufstehen und der Tag ist eh komplett im Ar...
Und heute Abend habe ich auch einen Termin der Güteklasse 'Dinge, die die Welt nicht braucht'. Unser Chor ist Mitglied im 'Deutsch-Dänischen-Freundeskreis Herford-Fredericia' (so eine Art Partnerstadtverein), also müssen immer 2 Vorstandsmitglieder samt Anhang zu deren HV. Lust hab ich nicht, aber es gibt umsonst zu essen, das entschädigt wenigstens etwas dafür. Wir müssen nur aufpassen, daß die nicht versuchen, uns bei den Wahlen einen Posten anzudrehen.
:confused: Wie jetzt? Dir wachsen Blumen aus dem Kopf ??? :pZitat:
Zitat von Acha mit dem grünen Daumen
*Mit Tasse tee und Kippen zu Acha unter die Kuscheldecke schlüpf*
Morgähn...
*Kaffee schnapp*
Wetter ist ganz ok hier, Sonnenschein, Windstill, blauer Himmel und sogar ein paar Grad über 0.
Ich werd mich wohl damit abfinden müssen das zumindest hier der Winter verloren hat. Zu Hause haben wir aber zum Glück noch 50 cm Schnee herumliegen. :D
Morgen Taverne,
der Nächste, der hier das Wort Schnee in den Mund nimmt, rolle ich schwungvoll einen Hügel hinunter, bis er als Grundlage für'nen Schneemann dienen kann. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_032.gif
*drohend in die Rund blickt*
Da lob ich mir doch den begrünten Acha
*sich Achadrion mit Strohhut und Gärtnerschürze und einem Schäufelchen in der Hand vorstellt*
*Warum denke ich jetzt irgendwie an einen Gartenzwerg???* ;)
Auch dieser Vorschlag wird von mir unterstützt. Ich besorge auch die Karotte als Nase! :D
Aber wenn ich in dem Outfit, das ich in deiner Phantasie habe, auf dem Balkon stehe und rumgärtnere, dann klingeln bestimmt die Jungs mit den weißen Kitteln bei mir. Die wollen bestimmt nicht beim Bepflanzen helfen. ;)
Die Gartenzwerggeschichte ist mir jetzt auch schleierhaft. Ich bin nich klein, dick, bärtig und habe auch nicht den fatalen Hang zu roten Zipfelmützen. :D
Stimmt. Du bist groß, schlank, bartlos und hast den fatalen Hang zu schönen langen blonden Haaren. Und was lernen wir daraus? Die heutigen Gartenzwerge sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. http://www.multimediaxis.de/images/s...rinundwech.gifZitat:
Zitat von Achadrion
Ich bin hier mal wieder voll in der Frauenverschwörung verstrickt!
Pitter hilf mir bitte! :'(
Die Damen sind gemein zu mir! *schlurchz*
Immer werde ich geärgert. Ich schreibe bald garnix mehr! So! :C
Zitat:
Zitat von Acha
:hehe: Ja Pitter, hilf mit, den armen Acha zu ärgern. Er bettelt ja selbst darum. :p
Edit: Da hilft Dir aber auch nicht, wenn Du aus dem "t" nachträglich ein " r" machst. Erwischt, entdeckt, aufgeflogen. }:)
*Sich schützend vor den armen hilflosen Tavernenmod stellt*
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_063.gif Also wirklich, Mädels, lasst ihr wohl bitte den armen Acha in Ruhe. Und auf seine Haarpracht wollen wir doch bitte nicht weiter eingehen, man kann schliesslich nichts für seine körperlichen Beeinträchtigungen.
Sucht euch für eure Gehässigkeiten gefälligst jemand anderen, zum Beispiel.... äähhmm... ach, vergesst es. ;)
Du auch Brutus?
EMPÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖREND! MOBBING!!!! http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_032.gif
Das ist doch alles nur der Neid der Besitzlosen, Jawohl! Nur weil die keine Haare haben oder die Borsten auf dem Schädel aus Verzweiflung Haare nennen ....*grummel*.... aber die sollen mich kennenlernen! Wenn die schon keine Haare mehr haben sind meine immer noch meterlang und gewellt! Genau so ist es!
http://www.multimediaxis.de/images/s.../bigeyecry.gif Aber.. aber.. so hab ich das doch gar nicht gemeint, ich wollte doch nur, daß die dich in Ruhe lassen. Ach, selbst hier wird man noch falsch interpretiert, das ist schon frustrierend.
Morgen Leute....
Der Tag stand schon unter keinem guten Stern, aber dass ich ausgerechnet heute zum Deutsch Vorabi das erste Mal seit knapp 13 Jahren in meiner Schülerkarriere verschlafen musste, das ist schon harter Tobak :rolleyes:
Bin zwar grade noch rechtzeitig angekommen dank Auto, aber die erste halbe Stunde musste ich erstmal wach werden. Und dann auch noch was ordentliches zum Papier bringen? Die Themenauswahl war ja dermaßen bescheiden.
1. Thema: Erörterung an einem Text, der über Schuluniformen handelte, dazu dann noch einen Leserbrief an die Autorin
2. Thema: Ne Kurzgeschichte interpretieren
3. Thema: Hermann Hesse - Unterm Rad, Textausschnitt interpretieren.
Habe die 1 genommen, was das einzig greifbare, ich hab's nicht so mit Interpretationen. Lief dann gegen Ende ganz ok, aber am Ende bricht mir bestimmt meine Schrift das Genick http://www.multimediaxis.de/images/s.../bigeyecry.gif *Doktorschrift lässt grüßen*
Ja. Selbstgezogen von Achas Balkon. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Draußen: Naßkalt und windig. Gutes OWL - Wetter eben :rolleyes:
na, warte du......
http://img256.imageshack.us/img256/2483/sims1.th.gif
..........so, das haste jetzt davon
Tach Taverne!
Aus dem immer noch sehr verschneiten Süden Deutschlands grüße ich alle, die den Schnee missen oder sich drüber freuen, dass er sich verabschiedet. Hier hat es die Sonne gestern mit der sagenhaften Unterstützung von gut und gerne 15° nichteinmal ansatzweise geschafft den Schnee weg zu schmelze. Naja, heute solls auch nochmal richtig warm werden (allerdings ohne den strahlenden Part am Himmel) und morgen dann regnen. Die Erfahrung sagt mir, dass die Schneemassen so einem Wetter nichts entgegen haben sollten. Soll heißen: Wenn das Wetter ohne weiteren Schneefall so bleibt, dann sind wir hier bis zum WE das erste Mal seit gut 3 Monaten wieder schneefrei...
Außerdem bin ich einmal mehr krank. Das volle Programm mit, man glaubt es kaum, Abwechslung. Anstatt Magendarmgrippe, also die Standardversion, wenn ich mal zu Hause bleiben muss, habe ich mir einen Infekt in der Blase zugezogen. Die Mandelendzündung übergeh ich meistens schon, weil Halsweh schon zur Grundausstattung bei mir gehört.
Eins allerdings, das mir doch tatsächlich einen positiven Gedanken in meine verkorkste Weltansicht schiebt, ist der Anstoß zur Planung, an meinem Geburtstag im Mai mit meinen Geschwistern nach Bottrop ins MoviWorld zu fahren, yay :)