Zitat:
Zitat von
sims
Mailand wurde aus Venedig in 3 fetten Schlachten herausgeprügelt. Die Meldungen nach der Schlacht waren witzig. Zuerst eine Beförderung für den General(+1 Stern), dann eine neue Eigenschaft (Siegende Faust) und dann noch ein Begleiter (Veteran). Dann Kam die Meldung das Mailand mit der Kirche versönt ist weil der alte König tot ist. Dann kam die Warnung vom Papst das ich Mailand in Ruhe lassen soll und dann kam die Frage ob ich die Stadt friedlich einnehmen, plündern oder verwüsten will. Nach dem Klick auf friedlich kam die übliche Meldung das der General doch so Ritterlich ist (fairer Herrscher) und das ein Volk vernichtet wurde. :D Der Papst hat sich nicht mehr gemeldet... ;)
Das der Papst nach dem auslöschen eines Volkes mit seiner Drohung nichts mehr erreichen kann, ist extrem von Vorteil wenn man Ballisten o.ä hat. Dann kann man mittels mittelalterlichem "Blitzkrieg" mehrere Regionen in einer Runde erobern und so ein Volk auslöschen ohne das der Papst auch nur eine Mahnung aussprechen kann.;)
Zitat:
Tja, und zur gleichen Zeit sind die Mongolen mit über 4 vollen Armeen bei mir aufgetaucht. Direkt vor meiner inzwischen fast leeren Burg haben sie gelagert. Ich hab so viele Einheiten wie möglich in die Burg verfrachtet und so viele Truppen wie möglich in Ausbildung gegeben.
Die Mongolen kann man am besten besiegen wenn sie eine belagerte Stadt angreifen. Mit genügend schwerer Infanterie auf den Wällen und genug Speerträgern kann man viel ausrichten.
Zitat:
Russland hat nach ein paar Bestechungen endlich in einen Frieden eingestimmt. Ich hab einfach keine Lust die dort oben zu zerquetschen. Das lästige Priesterherumgeschubse nervt mich in Ägypten schon und Jerusalem ist nun mal leider ein Siegesziel...
Zumal die Städte auch sehr weit auseinander liegen und so schonmal einige Runden ins Land gehen können, bis man an der nächsten Provinz anklopft.
Ja Priester sind lästig wenn sie bewegt werden müssen. Ich habe immer 1-2 Priester in jeder Stadt gehabt. Die Bevölkerung wurde missioniert und das Karinalskollegium besteht irgendwann nur noch aus Priestern die einem selbst gehören....geistliches Monopol:D
Zitat:
Meine Priester und Kardinäle schwärmen gerade Richtung Jerusalem aus, meine Händler sitzen in einem Fort neben Antiochia und verscherbeln Zucker in Massen. Leider sind die Gewinne inzwischen misserabel. Ein 7er Händler von mir wurde gerade ruiniert....
Diverse Spione von mir versuchen in den eroberten Städten feindliche Spione zu finden und zu entlarven. In Innsbruck alleine konnte ich 3 Spione des Reiches und 4 der Mailänder finden und hängen...
Ja der Spionage-Krieg kann schon sehr lästig sein. 1-2 Spione in jeder Stadt wirken wunder, da sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen das du andere Spione entdeckst und das Eindringen von neuen Spionen wird erheblich erschwert.;)
Zitat:
Ich hab dann ein paar Schlachten gespielt und wieder einmal festgestellt das alle Musketen, Büchsen und Flinten totaler Schrott sind. Die machen wirklich nur Lärm und Rauch aber keinen Schaden. Da bleib ich doch lieber bei meinen Bogenschützen.
Schon mal eine Furt verteidigt mit 12 Bogenschützen, 4 schweren Infanteristen und 4 schweren Infanteristen die zusätzlich noch ein paar Wurfspeere haben? Das ist ein Gemetzel!
Bevor die ersten Gegner auf meiner Flussseite waren sind schon 3 Truppen geflüchtet. Als dann 6 gegnerische Infanteristentruppen zugleich bei mir ankamen gab es die erste Speersalve zusätzlich zu den Pfeilen und wieder flohen alle Gegner. Dann kam die Kavallerie des Gegners und beim ersten Aufprall starben so viele Reiter das auch die gesamte Kavallerie flüchtete... der Rest schaffte es dann nicht einmal über die Mitte des Flusses bevor die Flucht begann. :D
Ergebnis: 40 tote Appachen zu ca. 1000 toten Spaniern.:D
Ja die Gewehre sind wahrlich mies. Man darf mit diesen Einheiten erst schießen, wenn der Gegner ganz nah ist. Dann wird noch die beste Wirkung erzielt. Natürlich sind die klassischen Fernkampfeinheiten da wesentlich effektiver.
Brücken sind einfach der Klassiker für ein Gemetzel....:A
Zitat:
Zitat von
sims
Dabei ist sehr viel passiert... fangen wir bei den Schotten an. [...]
Und wieder ein Gegner weniger. Wie sieht es aus? Sind die Engländer noch sehr stark?
Zitat:
Ägypten wurde eine weitere Burg abgenommen - Gaza. Somit hatten sie nur noch die drei Nilprovinzen und die große Wüstenprovinz in der Südöstlichen Ecke der Karte. Die Entdeckergilde hat mir den Auftrag gegeben eben diese Provinz in meinen Besitz zu bekommen. Als dann auch noch ein Ägyptischer Diplomat angekrochen kam und um Frieden bettelte hab ich zugestimmt wenn ich die Provinz bekomme. Ägypten wollte sehr dringend den Frieden... ;)
Was für ein Zufall.:D
Wobei die Entdeckergilde solche Aufträge auch gerne mal vergibt, wenn es absolut unpassend ist, vor allem wenn man mit einem Angriff auf die jeweilige Fraktion alle seine Bündnisse riskiert...
Zitat:
Die Mongolen haben mir einige Kopfschmerzen bereitet. 8 Volle Armeen und 2 Armeen mit 3-4 Einheiten kamen da auf mich zu. Und was das für Armeen waren. 80% Kavallerie, davon 60% schwer gepanzert sowie 60% Fernkampfkavallerie. Also leichte/schwere Lanzen-/Bogenkavallerie.
Die restlichen 20% waren dann Bogenschützen, Generäle sowie 3-4 Artillerieeinheiten (Raketenwerfer wenn ich mich nicht verlesen habe).
Ich hatte in Summe vielleicht 4 volle Armeen - davon 40% Milizen, 50% schwere Infanterie und 10% gemischtes Zeugs wie Bogen-/Armbrustschützen sowie Kavallerie.
Ich glaube insgesamt besitzen die Mongolen 12-14 Armeen. Und ja, in Landschlachten hat man kaum eine Chance....
Zitat:
Kurzum: ich hatte rein Theoretisch keine Chance - vor allem nicht in echten Gefechten.
Da ich aber in der Kampagne bis dorthin fast alle Schlachten berechnet habe war das kein Problem für mich auch diese Schlachten zu berechnen.
Tja, beim Berechnen kommen die Vorteile der Kavallerie nicht so richtig durch - schon gar nicht die Vorteile der berittenen Bogenschüten.
So konnte ich mit etwas Geschickt und Glück 2 entscheidende Schlachten so inszenieren das ich mit 4 vollen Armeen gegen 2 feinliche angetreten bin. Beide Schlachten konnte ich dann mit Glück gewinnen.
Interessant, das wusste ich nicht. Aber auch so ist es schwer genug gegen die Mongolen zu gewinnen. Das war immer recht anstrengend....
Zitat:
Tja, gebracht hat mir das ganze nichts ausser hohen Kosten, einigen Truppen mit Silberwimpeln und 4 neuen Generälen die nach diversen Schlachten adoptiert wurden. :D
Silberwimpel? So gut waren meine Soldaten nie.^^
Ich glaube es ist von der Spielmechanik so angedacht, das die Mongolen und später auch die Timuriden, anfangs fast unbesiegbar sind und erst wenn sie ein paar Provinzen erobert haben, werden sie schlagbar.
Zitat:
Tja, die zwei neuen Provinzen sind ziemlich teuer geraten - 2 neue Feinde welche zuvor meine Verbündeten waren.
Das erscheint mir so eine Art Klassiker zu sein, wenn man ein Volk zu einem Angriff provozieren will. Deswegen mache ich meistens einen Bogen um die Inseln, da die nur Ärger bedeuten.
Zitat:
Spanien konnte in der Zwischenzeit die Mauren aus Iberine verjagen aber das war auch alles. So hatte Spanien neben den zwei Startprovinzen nur 3 weitere. Als sie mir den Krieg erklärt haben hab ich meine Schottlandarmee aufgefrischt und in meine Kampfflotte verladen. Zugleich hab ich meine Italientruppen auf vordermann gebracht und diese auch Richtung Spanien geschickt. Die Burg in Ostspanien und die spanische Hauptstadt wurden bisher erobert. Da Spanien aber einige große Armeen überall verstreut herumlaufen hat musste ich etwas warten bis ich mit meinen Truppen neue Provinzen einnehme. Momentan belagert eine große Armee der Spanier die Burg in Ostspanien während in der ehemaligen Hauptstadt noch Milizen ausgehoben werden.
Das wird schon, bei mir waren die Spanier nicht so stark. Allerdings fehlen mir jegliche brauchbaren Kampferfahrungen gegen die Spanier...
Zitat:
Der Papst ist und bleibt Däne - zwischenzeitlich waren neben dem Papst alle 13 Kardinäle Dänen. Leider sind 2 Posten verloren gegangen nachdem einige meiner Kardinäle an Altersschwäche gestorben sind... egal. Der momentane Papst ist erst Mitte 30 und mein Freund.
Er hat zwar jede Runde gedroht mich nicht mehr zu mögen wenn ich Spanien nicht in Ruhe lasse aber nach jedem Angriff war er nur minimal böse auf mich.
Ich konnte sogar eine Provinz von ihm Abkaufen - somit gehört mir ganz Norditalien. Obwohl der Preis nicht gerade billig war... 5000 für 6 Runden
Ein weiterer Nebeneffekt, wenn der Papst aus dem eigenen Land kommt, ist das die Attentate wesentlich einfacher werden. Ich hatte immer eine Wahrscheinlichkeit von 95%. Das ist auch ganz praktisch, wenn man Länderein vom Papst erobern will. Man fängt einen Krieg an, erobert möglichst schnell die Provinzen, meuchelt den Papst und bezahlt danach ca. 2000 Gulden. Ergebnis: Man hat neue Provinzen, ist nicht exkommuniziert und der Papst mag einen wieder.:D
Zitat:
Russland hat einem Frieden mit mir sowie Handelsbeziehungen zugestimmt... ich trau ihnen zwar nicht aber immerhin muss ich mich nicht um sie kümmern.
Russland hat bei mir noch keinen Krieg angefangen. Die waren immer recht friedlich.
Zitat:
Die Mauren haben etwas geschafft was bisher bei mir noch nie funktioniert hat. Ein Djihad wurde erfolgreich beendet. Das Ziel war Konstantinopel. :D Konstantinopel wurde wenige Runden vor dem eintreffen der Mauren von Byzanz zurückerobert. Somit hatten die Mauren keinen wirklichen Widerstand beim einnehmen der Stadt und sitzen jetzt dort zwischen Ungarischen und Byzantinischen Provinzen fest. Ungarn konnte Byzanz ganz vom türkischen Festland vertreiben. Leider hab ich in der Gegend keine Truppen also kann ich nichts genaueres sagen.
Ein Djihad wurde erfolgreich beendet? Respekt, das haben sie bei mir nur einmal geschafft.....und das Ziel war eine Rebellenrovinz.....
Zitat:
Vorletzte Runde wurde der dritte Kreuzzug ausgerufen - das Ziel: Konstantinopel. :D Sofort haben sich Polen, Ungarn, Frankreich, England und Venedig angeschlossen.... also stehen die Mauren jetzt ziemlich Einsam da. :D
Ich werd mich diesmal nicht einmischen sondern hoffe auf einen Sieg von Ungarn oder Polen.
Ich würde sagen, die Mauren haben ein ziemlich großes Problem....in Form von mehreren europ. Nationen.^^
Zitat:
Eingentlich wollte ich nach dem vertreiben der Mongolen[...]
Ja, das ist das Problem mit den Mongolen und den Timuriden. Sie bekommen Verstärkungen und das nicht zu knapp. Solange nicht die Meldung erscheint, das das Volk aus dem Spiel ausgeschieden ist, stellen sie immer noch eine erhebliche Gefahr da.
Zitat:
Das ist jetzt die erste Kampagne bei der die Uhr erfunden wurde (Runde 100 herum). :D
Da gibt es noch weitaus mehr......es werden noch Dinge wie die Brille, Windmühle, Wettervorhersage, Schießpluver etc. erfunden.;)
Zitat:
Inzwischen hab ich jede Runde ca. 50.000 zur Verfügung und die werden fast immer komplett aufgebraucht. Dabei oft alleine schon bei den Gebäuden. Kein Wunder denn ein Gebäude kostet teilweise schon um die 9-10.000 Gulden.
Von den verlangten 45 Regionen hab ich jetzt schon 40 oder 41. Von Spanien kann ich noch 3 erobern und dann sind da noch immer die Mauren mit 3-4 Provinzen in Afrika. Jerusalem ist auch schon seit ettlichen Runden in meinem Besitz. Mein erster Sieg in einer großen Kampagne ist zum greifen nahe!
Die Gebäude sind immer recht teuer. Versuche ein wenig zu sparen, denn wenn die Pest kommt, wirst du extreme finanzielle Einbußen erleiden.
Zitat:
Frankreich prügelt sich noch immer mit Portugal um die zwei Provinzen in Nordspanien.
England ist mit Spanien im Krieg wobei keine Provinzen bisher den Besitzer gewechselt haben.
Ungarn und Byzanz zoffen sich auch noch immer.
Russland und Polen ebenfalls.
Venedig ist am Boden, hat aber immerhin noch 4 Provinzen - 2 in Europa und 2 in Afrika.
Die Türken hatten noch keinen ernsthaften Krieg. Ein paar Scharmützel mit Russland und Byzanz aber sonst nichts ernsthaftes.
Die Mauren haben es sich mit fast allen verscherzt. Nur noch Russland, Türkei und Ägypten sind nicht mit denen im Krieg... und die sind am anderen Ende der Karte zu Hause. Und auf Konstantinopel rollt ein Kreuzzug aus 5 Ländern hin. :D
Ägypten ist am Boden und braucht nur noch erobert zu werden... meine Priester sind schon vor Ort und bekehren/spionieren.
Sieht doch recht entspannt aus. Ich warte auf den Sieg.:D
Morgen werde ich hoffentlich den Bericht posten können.....