Lustig ist das oftmals Chino mit Tippy spricht und er antwortet aber keiner kriegts mit obwohl sie 2 Meter danebenstehen :P errinert ein wenig an Family Guy.
Druckbare Version
Isshuukan Friends. (Episode 11)
Gnah ist der Hauptcharakter anstrengend...
Zum Glück kommt nur noch eien Folge, den sein jetziges verhalten hätte ich nicht lange ausgehalten.
@Gokukoku no Brynhildr
Das neue Opening rockt, auch wenn es nicht besonders gut mit den Bildern abgestimmt ist.
Mekaku City Actors 10: Die Hintergrundgeschichte war doch ganz interessant, aber ich habe keine Ahnung, was für ein Ziel eigentlich der Bösewicht hat.
Isshuukan Friends 11: Saki :D Ich freue mich schon ein wenig auf die vermutliche Aussöhnung beim nächsten Mal. Kaoris Hintergrund ist denke ich damit auch hinreichend erklärt. Das Finale wird wohl aber mehr über Hases Problem sein.
Nanana's Buried Treasure 06-09: Oha, jetzt gibt es ja tatsächlich noch recht viel Story. Und Kiru hat recht, es ist blöd, wenn es einfach so mittendrin bzw. nach Abschluss eines Arcs ohne Ausblick auf eine Fortsetzung aufhört und noch so viele Fragen offen sind. Das ist schade, denn die Serie ist echt spaßig.
Die Season neigt sich mal wieder dem Ende zu. Hier mal wieder eine Übersicht, was wann mit wie vielen Folgen endet und was weitergeht:
24.05 (Sa)
- Nisekoi, 20 Eps.
26.05 (Mo)
- Tonari no Seki-kun, 21 Eps.
14.06 (Sa)
- Date a Live II, 10 Eps.
20.06 (Fr)
- Mushishi, 10 Eps.
- Akuma no Riddle, 12 Eps.
- Bokura wa Minna Kawausou, 12 Eps.
- Ping Pong The Animation, 11 Eps.
- Ryuugajou Nanana no Maizoukin, 11 Eps.
- Selector Infected Wixoss, 12 Eps.
22.06 (So)
- Break Blade,12 Eps.
- Kamigami no Asobi, 12 Eps.
- Kiniro no Chord: Blue Sky, 12 Eps.
23.06 (Mo)
- Isshuukan Friends, 12 Eps.
25.06 (Mi)
- No Game No Life, 12 Eps.
- Soul Eater Not!, 12 Eps.
26.06 (Do)
- Escha & Logy no Atelier, 12 Eps.
- Gochuumon wa Usagi Desu ka?, 12 Eps.
- Hitsugi no Chaika, 12 Eps.
27.06 (Fr)
- Blade & Soul, 13 Eps.
- Sidonia no Kishi, 12 Eps.
29.06 (So)
- Gokukoku no Brynhildr, 12 Eps.
- Mekakucity Actors, 12 Eps.
- Soredemo Sekai wa Utsukushii, 12 Eps.
30.06 (Mo)
- Kanojo ga Flag o Oraretara, 13 Eps.
01.07 (Di)
- Black Bullet, 13 Eps.
- Yowamushi Pedal, 38 Eps.
Weiter gehen:
- Ace of Diamond, ?? Eps
- Baby Steps, 25 Eps.
- Captain Earth, ?? Eps
- Haikyuu!!, ?? Eps
- Jojo's Bizarre Adventure: Stardust Crusanders, ?? Eps
- Kindaichi Shounen no Jikenbo Returns, 26 Eps.
- M3: Sono Kuroki Hagane, 24 Eps
- Mahouka, 26 Eps
Sequels sind angekündigt für:
- Hitsugi no Chaika (Herbst)
- Mushishi (Herbst)
- Yowamushi Pedal (Herbst)
Noch unklar:
- Love Live 2
Erstaunlich gut, vielen Dank dafür! Hab noch ein paar andere Sachen mitunter gemischt ;)
Nanana's Buried Treasure 01-06: mir hats von Anfang an sehr viel Spaß gemacht, würde es also wirklich sehr schade finden, wenns nach 11 Folgen vorbei sein sollte und dann wohl auch relativ unabgeschlossen. Die Charaktere sind hier eifnach unglaublich interessant, die Wendung paar Folgen davor, was Jugos Hintergründe angeht war zB. total spitze und wirklich überraschend. Und Tensai!
Gochuumon wa Usagi Desu ka? 01-06: Neben Silver Spoon (wo ich endlich mal die zweite Staffel sehen muss) die wohl erst zweite Slice of Life Serie, die mir Spaß macht. Ich muss wirklich öfters laut loslachen, was mir bei Serien eigentlich so gut wie nie passiert. Und bis jetzt hat auch noch kein einziger Charakter angefangen mich zu nerven, was für so eine Serie auch eher ungewöhnlich ist.
No Game No Life 01-06: Die meiste Zeit hab ich keine Ahnung was passiert (das Wortspielbattle in Folge 6 ergibt für mich ohne irgendwelche Japanisch Kenntnisse natürlich nur so viel Sinn), aber ich liebe diese Serie :D Und dank der Tatsache, dass es sowas von total übertrieben ist, hab ich nicht mal ein Problem was die Darstellung der "Geschwisterliebe" angeht, was für mich schon öfters Grund war eine Serie fallen zu lassen, wenns mir einfach zu... seltsam wurde.
Angefangen, aber nach einer Folge wieder abgebrochen: Gokukoku no Brynhildr (die Serie schien nur aus Exposition zu bestehen und der Hauptcharakter kam extrem nervig rüber) und Mahouka Koukou no Rettousei (awkward Geschwisterliebe, yai!).
Demnächst mal reinschauen werde ich jetzt noch in Knights of Sidonia und Ping Pong. Erstmal die nächste Vorlesung wiederholen.
Black Bullet 11: Ok, die Serien scheint schon nicht mehr weiterzuwissen, wenn sie zwei Deus Ex Machina in eine Folge wirft. Gut, für den einen gibts es vielleicht eine Erklärung und der andere ist eher klein, aber meh :/
Immerhin war Kurogane ein Lichtblick. Ich mag ihn und seine Tochter immer noch recht gern.
Soul Eater NOT! 11: Dafür das die Situation so ernst ist, war es doch eine recht lustige Folge^^ Und jede Menge, wenn auch kurze, Kampfszenen, die auch nach was aussahen. Jedenfalls eine gute Folge, die Lust aufs Finale macht.
edit:
Hitsugi no Chaika 11: Viele Interessante Entwicklungen, wie z.B. Weiß gegen Blau. Leider hat Chaika Weiß da aber nicht viel zu bieten. Es hat mich eigentlich nur eine Sache richtig gestört:
No Game No Life 11: Eine brilliante Folge xD Bis zum Rand gefüllt mit Liebe. Bestes Spiel aller Zeiten ;)
Hitsugi no Chaika (Episode 11)
Ist ja doch Einiges passiert.
Insgesamt aber eine gute Folge, trotz der Mängel. ^^
zu Hitsugi no Chaika 11:
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 11: Mh, kein sehr aufregendes Finale, aber mir gefiel das "Girlfriend" Gerede^^ Wollte mich am Ende schon beschweren, das eine bestimmte Sache nicht aufgelöst wird, aber dann hauen sie auch noch einen Cliffhanger raus... Ich weiß nicht, ob das jetzt besser war :/
Ich nehme mal an, dass es dazu nicht all zu schnell bzw. nie eine Fortsetzung geben wird, wodurch das Ende jetzt eher schwach ist.
Die Serie war insgesamt ganz nett und die paar Sachen, die mir ab und an nicht gefallen haben, haben sich auch glücklicher Weise nicht durch die ganze Serie gezogen. Tensai und ihre Interaktionen mit den anderen Charakteren haben mir am besten gefallen, aber der restliche Cast hatte teilweise auch nicht soviel zu bieten. Daran ändern auch die 2min Charakterentwicklung für Nanana im Finale nichts, sofern man das überhaupt Charakterentwicklung nennen will.
Da letztendlich aber so gar nichts aufgeklärt wird und stattdessen sogar noch ein Cliffhanger hinterhergeworfen wird hinterlässt das Ganze aber einen leicht schlechten Nachgeschmack.
Nanana's Buried Treasure 11/11: Ich stimme Dnamei größtenteils zu. Mir persönlich hat das Ende als "positiver Abschluss" allerdings ganz gut gefallen, aber es war halt nur "nett". Den Antagonisten und den Kampf gegen ihn fand ich persönlich jetzt auch nicht soo toll. Die Charaktere mochte ich alles in allem, aber wirklich toll war nur Tensai. Der Protagonist hatte auch seine Momente und konnte ab und zu überraschen, aber der Rest des Casts war recht eindimensional.
Insgesamt: Nette Serie, hat Spaß gemacht und es wäre schade, wenn es jetzt enden würde. Der Teaser am Ende hilft da auch nicht.
Muss auch mal wieder was posten:
Chaika war so lala. Mich störte auch, dass Frederica - als sonst starker Drache - so dämlich war und die Gegner mal nicht merkte. Als wollte ma ihr ein paar Sekunden Screentime aufzwängen und hatte keine bessere Begründung gefunden sie wieder rauszunehmen. Story alles so na ja ... nicht sonderlich viel spannende Dinge passiert. Üblichen Sachen halt.
Sidonia der neue Kampf war gut. Mal was Größeres. Auf Dauer geht das aber sicher nicht gut, wenn das glaub noch mal 12 Episoden kriegt irgendwann und dann wieder stärker und stärker und stärkere Gegner kommen sollen ... aber die inneren Konflikte können sicher noch unterhalten.
Blade and Soul: Na ja. Ganz okay halt.
Nanana: Hat gut unterhalten. Ende kein doofer Cliffhanger bei dem man sich ärgert, weil es erst mal nicht weitergeht. Ist so ganz "rund", auch wenn natürlich ne Fortsetzung und ein Voranschreiten in der Handlung(Killer finden) doch auch nicht schlecht wäre. Chars sind ja sympathisch, vor allem Tensai und der Ikusaba oder wie der hiess.
Ping Pong - extra durch 2 Leerzeilen vom Rest getrennt: Ein grandioses Meisterwerk. Geile Inszenierung durchweg. Musik und Optik bei OP und ED genial. Die Charaktere sehr überwältigend - lassen alle andern Chars anderer Anime dieser Saison, vielleicht sogar diesen Jahres, schwach aussehen. Ich bin sehr angetan davon, obwohl ich den Sport dort sehr langweilig find(nur Ball hin und her).
Recht gut hat mir gefallen die Nachschau am Ende - was die Chars danach so machen ein paar Jahre später. Alles recht gut. Auch dass dann Peco gewonnen hatte. Dazu noch ein paar Vergangenheitsszenen zu Smile. Lässt hier keine Lücken offen und rundet sehr gut mit einem hervorragenden Ende ab. Von Anfang bis Ende ohne Schwächen top.
Das schaffen die wenigsten Anime. Sicher einer der stärksten Anime auf noitaminA. Letzter Anime der auch ein sehr gutes Ende mit Nachschau hatte(ich kritisier ja oft Enden): Sakamichi no Apollon auch auf noitaminA. Schade dass es oft nur ums Geld geht und in die Länge gezogene Sachen gemacht werden oder Enden bei denen man sich ne Fortsetzung offenhält(obwohl nie eine kommt) und so viel Shounenkram und Endlosshounenkram oder Endlos-Light-Novels die eh nie alle animiert werden. An den Leuten in den Studios liegt es sicher nicht. Eher an den Vorlagen die aus Geldgründen so sind oder - bei Originalsachen - an Leuten die den Mitarbeitern im Studio das so vorgeben(Geldgeber, Eigentümer).
Wixoss 12 : Heilige sch.. :D In 3,5 Monaten gehts weiter.
Black Bullet und Brynhildr hab ich nun doch gedropt. Sehr spät beides, aber egal. Der "die Serie ist mies" Faktor steigt einfach an von Episode zu Episode und die jeweiligen Final-Episoden können mich dann mal so richtig. Achja, Dragonar auch.
Black Bullet ist im großen und ganzen besser als Dragonar oder Brynhildr, aber nicht viel. Es hatte zumindest ein interessantes Setting und gute Ideen hier und da, hat aber gerne eine zu miese Ausführung gehabt. Manche haben bei der Serie am Anfang gesagt, dass sie nur von "Loli" leben wird. Ich würde echt sagen, das ganze wär besser gewesen, wenn sie das getan hätte und sich mehr um die Lolis als den Plot gekümmert hätte. :D Episode 1 war da echt noch im Vergleich gut, weils noch nicht zuu sehr auf "alles ist beschissen" getrimmt war. Den Part hat die Serie leider weniger gut herüber gebracht. Ganz zu schweigen davon, dass die Action extrem miserabel implementiert wurde, weil kein budget vorhanden ist.
Über die anderen beiden drops will ich nicht wirklich was schreiben. Dragonar war mal "so bad it's good", aber nur kurz. Eine random cliché compilation mit minimalen interessanten Dingen, die aber natürlich zu kurz kommen. (tanned girl!) Und Brynhildr.. nee. Nein. Nope. Einfach nur nein.
Bin gerade geschockt, wie gut Ping Pong doch ankommt. (Jetzt nicht speziell auf Luthandorius bezogen.) Das werde ich mir als nächstes vornehmen, nun, wo es fertig ist.
Inugami-san to Nekoyama-san 11: War wieder mal eine der lustigeren Folgen.
Atelier Escha & Logy 11: Die Folge hat jedenfalls Spaß gemacht. Es gab ein paar interessante Sachen und sogar die Protagonisten des Vorgängers hatte einen kurzen Auftritt als Rückblende. Mal sehen, was sie jetzt im Finale alles einbinden und was vielleicht rausgelassen wird.
Blade & Soul 12: Die Folge hat sich sehr nach Finale angefühlt mit dem Abspann und so, keine Ahnung, was die nächste Folge noch bringen wird. Davon ab war die Folge aber endlich wieder nicht nur gefüllt mit Angst Alka. Stattdessen jede Menge Kämpfe, Alka fängt sich wieder, Power Ups und Erkenntnisse über das Leben. Joar, das war defintiv besser.
Akuma no Riddle 12: ... Mir fehlen die Worte. Das Ende war so Absurd... Konnte aus Unglauben eigentlich nur lachen.
Die Serie hatte eine brauchbare Idee, aber ihre Probleme das Ganze ordentlich umzusetzen. Wodurch die Serie stellenweise langweiliger war, als sie hätte sein sollen. Ep 10 war ein gutes Beispiel dafür, wie der Rest der Serie hätte sein können... aber das Ende. Das Ende! ...Wer kommt auf sowas und hält das auch noch für eine brauchbare Idee?
Alleine für das Schock Ende wird mir die Serie wohl in Erinnerung bleiben, aber...
In ein paar Tagen werde ich es vermutlich ganz lustig finden, hoffe ich.
Nanana's Buried Treasure 11: war wirklich ein nettes Finale, nichts besonderes, aber hat genauso Spaß gemacht wie die restlichen Folgen halt auch. Irgendwie hab ich innerhalb kürzester Zeit alle Charaktere hier unglaublich ins Herz geschlossen und ich kann nicht mal wirklich sagen wieso, da ja wirklich viele von ihnen bis jetzt sogar nur sehr kurz vorkamen. Die Serie hat nichts was sie wirklich besonders macht (abgesehen von Tensai), aber trotzdem würde ich es sehr schade finden, wenn es jetzt hier endet und würde die Serie definitiv stark vermissen. Natürlich auch nicht zuletzt wegen dem Cliffhanger. Die Serie hätte einfach noch so viel Potenzial.
Bin ja relativ neu was das Schauen von aktuellen Serien angeht, ab wann steht denn in etwa immer fest, ob eine Serie fortgeführt wird oder ob sie gecancelled wird?
Das ist immer ganz unterschiedlich. Wenn es eine Fortsetzung geben wird, dauert es häufig nicht allzu lange, bis die angekündigt ist. Es gibt aber auch Fälle, bei denen Jahre dazwischenliegen (Beispiel: Mushishi). In letzter Zeit werden einige ältere Klassiker wiederbelebt. Ob eine Serie fortgesetzt wird, hängt immer von vielen verschiedenen Faktoren ab. Der wichtigste ist natürlich, wie erfolgreich die Serie denn war (Einschaltquoten und DVD/BD-Verkaufszahlen). Sehr viele andere Punkte spielen da aber auch noch mit rein. Sehr oft werden Animes ja auch dazu genutzt, um für andere Medien (Spiele, Manga, Light Novles) zu werben. Im Falle von Nanana ist das ja auch der Fall – diejenigen, die wissen wollen, wie es weitergeht, werden teilweise sicher zu den Büchern greifen. Selbst kommerziell wenig erfolgreiche Animes haben manchmal immense Werbewirkung auf die anderen Medien. Im Fall von Nanana halte ich eine zweite Season ehrlich gesagt für nicht allzu wahrscheinlich. Zwar läuft die Serie im noitaminA-Programm, wo normalerweise eher die "besseren" Serien laufen, aber das muss leider auch nichts heißen.
Leider gibt es in den letzten Jahren immer stärker den Trend, Animes zu beginnen und vollkommen unbeendet zu lassen, ohne Aussicht auf Fortsetzung. Aku no Hana hat quasi mittendrin abgebrochen. Nanana hatte immerhin noch einen kleinen Zwischen-Abschluss.
Bokura wa Minna Kawaisou 12/12: Schöner Abschluss für die Serie. Wie erwartet ist auch in der letzten Folge nicht mehr viel Handlungsbewegendes passiert zwischen Usa und Ritsu, aber das Ende hat mich trotzdem sehr positiv gestimmt. Die Serie hatte ihre Stärken und Schwächen, und insgesamt war sie nett, nicht mehr und nicht weniger..
Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 12) / ENDE
Insgesamt war es nette Unterhaltung. Der Humor hatte leichte Abnutzungserscheinungen durch die Wiederholung bestimmter Witze, aber im Allgemeinen war es völlig Ok. Die Charaktere waren alle liebenswert aber etwas eindimensional, vor allem die Nebencharaktere, aber auch Usa und Ritsu waren nicht viel stärker ausgearbeitet. Etwas schade war das die Beziehung der beiden Hauptcharaktere über die ganze Staffel nur so mikroskopische Fortschritte gemacht hat, aber das Augenmerk lag offensichtlich auch stärker auf der Comedy. So war es insgesamt unterhaltsam, aber auch nichts was man unbedingt gesehen haben muss.
M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 8+9)
Aus dem Setting mit dem Lightless Realm könnte man mehr machen als bisher gemacht wurde. Die Serie konzentriert sich aber weiterhin auf die Charaktere, was eigentlich nicht schlecht ist, aber das Potenzial des Settings wird auch nicht ganz genutzt. Aber wir sind ja nicht mal bei der Hälfte der Folgen also kann noch mehr in die Richtung kommen. Trotzdem haben mir die beiden Folgen gut gefallen, auch wenn man die Enthüllung der letzten Folge natürlich schon erwartet hatte.
@Histugi no Chaika 11 / Dnamei
Soredemo Sekai wa Utsukushii 11: Schöne Folge.^^
Mahouka Koukou no Rettousei 12: Die Folge hat doch irgendwie Spaß gemacht. Die Erklärung der Luftminen war zwar wieder unnötig detailiert (50% der Erklärungen hätten locker gereicht) aber immerhin kamen auch ein paar andere Charaktere zum Zug.
Mekaku City Actors 11: Oh, auch nicht schlecht, allerdings scheinen einige Sachen einfach ausgelassen worden zu sein.
Viel Awesome, viel Frust, viel meh. Eine Achterbahn der Gefühle, diese elften/zwölften Folgen...
Fangen wir mal mit Frust/meh an: Akuma no Riddle hatte eine brauchbare Plotidee, eine Menge cooler Einfälle, war angemessen cheesy in seiner Ausführung (trotz gelegentlicher Längen) und hatte einige Ausbrüche purer ungefilterter Batshit Insanity (die Romeo und Julia-Episode und vor allen Dingen Folgen 9 und 10 <3) die sie beizeiten hart in Richtung meines persönlichen Geschmacks gepusht hat. Aber nach diesem Ende bin ich mir nicht mehr ganz sicher warum ich die Serie überhaupt so super fand. Die erste Hälfte der Folge war absolut klasse inszeniert: schöne Actionszene, nettes Gimmick des Monster of the Week, semitragisches "Finale" - aber dann:
Alles in allem fühlte sich die zweite Hälfte dieser Episode irgendwie so an. Omedeto, Tokaku-san! Man könnte rein theoretisch auch argumentieren dass das alles nur in Tokakus Kopf stattfindet. Immerhin wurde erwähnt dass dieser Friedhof mehr oder weniger mit haluzinogenem Gas gefüllt wäre - denn so ein derbe shiny happy ending passt so überhaupt gar nicht zu der Serie, vor allem nicht nachdem Tokaku Haru stumpf abgemurkst hat. Ich weiß nicht, ich würde der Serie alles in allem das Prädikat "leider durchschnittlich" geben. Episode 10 bleibt allerdings weiterhin die beste Folge dieser Season :A
Blade and Soul ist nach acht scheiß verkackten Folgen endlich wieder da wo es hingehört: mitten in der Fratzengeballer-Zone. All das lahmarschige Pacing, Pseudo-Character Development, beschissene klischeehafte Storytelling, all die furchtbaren Animationsfehler, Lippenasynchronitäten, all die hirnwasserabsenkende Monotonie und all das gottverdammte Teasing, dass da eigentlich mehr drin sein könnte außer dem was mir seit fast zwei geschlagenen Monaten vorgesetzt wurde kulminierte in einer actionreichen, gut produzierten, schön runden vorletzten Episode. Ich wünschte nur, ich hätte mich nicht vorher durch acht Folgen Scheiße kämpfen müssen um wieder bei arschtretenden Wire-Fu-Fights mit einer Prise Gunplay und T&A anzukommen. :( Mal sehen was jetzt in der letzten Folge gemacht wird - ich erwarte zwar nicht viel weil Alkas Storyline quasi jetzt abgeschlossen und Jin Varrel augenscheinlich vegeta't ist, aber vielleicht führt die Evil Chinese Bitch noch irgendwas im Schilde. Oder wenigstens 20 Minuten Fanservice. Mir egal, hauptsache niemand heult.
Chaika wirft nur so mit Plottwists um sich dass ich mittlerweile einen Notizblock brauche um mitzukommen. ABER es ist immer noch eine arschgeile Adventure-Serie. Bis nächste Woche und danach nochmal ein halbes Jahr zu warten killt mich jetzt schon :(
JoJo war einfach JoJo as fuck. Und Joseph Joestar beweist weiterhin, dass er mein Lieblings-Joestar von allen sein wird, der alte Fuchs <3
Akuma no Riddle 11 + 12 : Das Finale war mal wieder ein wenig besser, als der ganze Mist, den die Serie sich im Mittelteil geleistet hat. Aber im Endeffekt bleiben einige Fragen ungeklärt und die Serie hat nur ihr Potential verschenkt. Anstatt, dass sie sich die 12 Episoden nehmen und den Plot nach und nach entwickeln, stecken sie lieber alles an den Anfang und das Ende und lassen alles sehr lose hängen. Gott, die Geschichte kann man in 5 Sätzen erzählen so traurig ist das.
Episode 12 hingegen war btw. sehr blergh. Was Tokaku da anstellt.. hätte man wirklich besser aufbauen sollen. Ich mein mal ehrlich, wtf.
Mushishi 09: Interessant, mal eine Folge mit einem positiven Abschluss, obwohl die betroffene Person nicht "geheilt" wurde. :)
Lohnt sich Mekakucity Actors? Wie gut ist WIXOSS am Ende geworden?
Also so SHAFTig-anstrengend? :D
One Week Friends (Episode 12) / ENDE
Wirklich schöne Abschlussepisode, auch wenn der Manga wohl noch nicht abgeschlossen ist war das ein angenehm rundes Ende. Zwar kein dramatischer Abschluss aber ein liebenswerter. Ah und danke an Kiryuu! Definitiv ein Anwärter auf für den besten Nebencharakter diese Season. :A Und bei Saki muss ich mich korrigieren, am Anfang fand ich sie schon etwas anstrengend, aber gegen Ende wächst sie einem doch irgendwie ans Herz. Die größte Schwäche des ganzen Animes ist die Konstruktion von Fujimiyas Leiden, aber wenn man sich einmal damit abgefunden hat ist es eine schöne kleinen Romance Story. Man darf nur keine schnellen Entwicklungen erwarten. ^^
So jetzt habe ich Lust auf einen weiteren richtig schönen Romance Anime. :herz:
@Mekakucity Actors
Ob es sich lohnt hängt meiner Meinung nach stark vom Ende ab. Es hat wirklich einen sehr langsamen Aufbau und die Story kommt kaum voran. Die ersten 8(?) Folgen fühlen nur nach Build Up an. Ganze Folgen in denen einzelne Charaktere eingeführt werden, episodenlange Rückblenden. Erst um Episode 8-9 rum hat man ein Bild vom eigentlichen Hintergrund und was in der Vorgeschichte passiert ist und erst jetzt wendet sich der Anime langsam der Lösung des Ganzen zu. (Wenn überhaupt ich traue mich da nicht Prognosen zu machen.) Ich hab den Anime momentan pausiert und warte auf die letzte Folge nächste Woche, weil ich es recht anstrengend finde mich jede Woche aufs neue in die Erzählung einzufinden deshalb schau ich die letzten 3 Folgen lieber am Stück. Es könnte in jedem Fall noch was Gutes bei rumkommen, aber je nachdem wie viel Geduld man hat (und die braucht man imho) muss es schon ein bombastischer Aufbau sein um diese langsamen Einstieg auszugleichen. Nächste Woche wissen wir mehr.
EDIT:
Achja Meinungen zu Selector Infected Wixoss würden mich auch interessieren.
Habe zu Wixoss schon alles geschrieben, was es zu schreiben gibt. Nächsten Herbst gehts weiter. Ob sich die Serie richtig lohnt kann man erst sagen, wenn die Geschichte auch vorbei ist. Das ist so, als wenn man bei so etwas wie Lain fragt "lohnt sich die Serie".. nach 6 Episoden.
Wie dem auch sei, gefallen tut sie mir persönlich sehr, aber ich habe natürlich auch gewisse Erwartungen. Ist jedenfalls mal ein Anime, der forshadowing versteht und gut umsetzt (was ja echt nicht selbstverständlich ist..), sowie jede Episode neue Fragen aufstellt und/oder Antworten gibt. Machte es sehr unterhaltsam wöchentlich zu schauen.
Okay, dann guck ich's auch noch.
Ping Pong 02+03: Wow, die Präsentation! Anfangs mochte ich den Zeichenstil nicht, aber mittlerweile finde ich ihn richtig gut. Die Animation ist trotz niedriger Framezahl ziemlich awesome, die Bewegungen sehen toll aus und das Directing ist einfach richtig gut. Die Charaktere (zumindest der Protagonist) heben sich auch angenehm vom Sport-Standard ab. Bisher ist so ziemlich alles nach meinem Geschmack. Am besten gefällt mir aber wirklich die Präsentation, im Groben wie im Feinen. Ich bin gerade sehr positiv gestimmt.
@Mekakucity Actors
Bislang würde ich es nicht empfehlen. Die ersten Folgen haben mich doch recht häufig zweifeln lassen, ob ich es bis zum Ende schaffen würde und rückblickend fühlt es sich so an, als ob vieles aus diesen Folgen eigentlich totel unnötig oder zumindest unnötig verwirrend war. Mit den Informationen aus den neuesten Folgen ist es aber wieder interessanter, aber noch bleibt abzuwarten, was das Finale daraus macht.
Isshuukan Friends 12: Ein recht ruhiges (bis auf eine Ausnahme), aber schönes Ende. Die Probleme werden soweit beseitigt und es endet mit einem recht positivem Bick richtung Zukunft. Vielleicht bekommen wir ja auch irgendwann mal eine Fortsetzung, wenn der Manga abgeschlossen ist, aber auch so kann der Anime für sich alleine stehen, denke ich.
Insgesamt jedenfalls eine kleine, niedliche und warme Serie, deren Charaktere ich alle mochte oder zumindest im Verlauf doch ganz gerne sah, auch wenn sie sich manchmal etwas blöd verhalten haben (meistens Hase^^). Shougo gefiel mir besonders und auch später die Interaktionen mit Saki waren ganz putzig^^ Als mögliches Sidecouple hatten die beiden auch den Vorteil, das das meiste (milde) Drama an ihnen vorbeigeht und sich stattdessen ans Maincouple heftet.
Und Nanana vorbei. Why :(. Und dann noch der Teaser am Ende und meine böse Befürchtung wurde auch noch wahr: Das ganze rund um Saki/Yun wurde nicht wirklich aufgelöst. Eine Ende mittendrin quasi. Sie haben zwar relativ schön verpackt dafür, aber es ist einfach kein Ende. Trotzdem natürlich ne tolle Serie. Mein Avatar ist für diese Season nicht umsonst Tensai geworden.
Ebenfalls vorbei ist Bokura wa Minna Kawaisou. Hat mir im Endeffekt besser gefallen als ich erwartet habe. Nur ein wenig, aber immerhin. Die letzte Episode hier fühlte sich auch weniger wie eine letzte Episode an, aber das lag vermutlich eher daran, dass sie echt das normale Outro genommen haben, anstatt es, wie gerne üblich, weg zulassen. (Oder zumindest wie Nanana abzuändern) Nette Serie. Highlight war für mich vermutlich die Tausendfüßler Folge. (oder eher "halbe Folge")
Gochuumon wa Usagi Desu ka? 11: Eine Episode noch. Dann ist diese Serie auch leider vorbei. Nette Folge, wobei sie sich eher wie ne letzte Folge angefühlt hat. Hat auch etwas zu lange die Methode "lasst uns viele Standbilder mit Musik dahinter zeigen ohne Dialog dabei" genutzt, wenn ich ehrlich bin. Werde die Serie trotzdem vermissen.
Ja, ich habe so eine Weihnachtsepisode auch eher als letzte erwartet. ^^ Bin gespannt, was jetzt nun wirklich als letzte Episode kommt.
Mein Highlight aus Bokura war vermutlich das hier:
https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hpho...75&oe=542CC4F4
Ich guck zu viel. Schon 4 Sachen fertig, von den 13 Sachen, die ich gucke. Und der Monat hat noch ne Woche. 3 Sachen laufen wohl weiter. Weitere 6 enden dann bald.
Ping Pong und Nanana hatte ich ja schon was gesagt.
Nobunaga the Fool war ganz okay das Ende. Kommt aber nicht an Escaflowne(wird ja oft wegen den Karten verglichen) ran. Der hatte mehr Zeit, da mehr Episoden. Hier dann doch der Mittelteil stark ab 10 bis 22 vielleicht. Ende nicht mehr so toll. Chars waren einige coole Nebenchars dabei und die Kämpfe waren gut. War ganz unterhaltsam, der Anime. Hätte man aber auch besser machen können. Anfang etwas kürzen, Ende besser machen.
Daimidaler hat gut unterhalten. Ende auch passend. Besserer der beiden Comedy-Mecha. Coolere Chars und hübschere Weiber als bei Fuuun Ishin Dai Shogun. Mit Nobunaga the Fool als ernstem Mecha gut die Saison abgerundet. Recht okay bei dieser doch sonst schwachen Saison.
---
Mahouka weiter "ganz okay". Leider zu gestreckt und zu lange pro Arc. Strike the Blood war weit besser mit kürzeren knackigeren Arcs und mehr Action.
Soredemo Sekai die Sache mit der Alten war ganz gut aufgelöst. Dazu das Gespräch von dem Kerl und Livi die sich dann doch gut verstanden ... fehlt nur noch dass die Alte noch mal kommt - sicher in nächster, letzter Episode dann. Bin ganz zufrieden.
Brynhildr kackt am Ende total ab. Da bin ich auf die letzte Episode gespannt. Weit besser als Elfen Lied, da so Hexen mit verschiedenn Kräften mehr hergeben. Da konnte man sich auch an den Harem(ganz klassisch mit Kindheitsfreundin) und Ecchi gewöhnen. Aber dann die letzten Szenen ... Neko ist stärker als Valkyrie aber hat die Kräfte versiegelt und der 3. Knopf kann die befreien(aber auch mit 99,99 Prozent sie töten, wird aber eher die 0,01 Prozent eintreten vermutlich auch wenns unwahrscheinlich ist - würde zur schlechten Story und Wendungen passen). Hexenjagd-Leute ... die erst mal dastehen und nix mache. Da war der Wissenschaftler der direkt erst mal Schoss besser(vorher laberte er aber auch nur viel). Trotzdem noch "ganz okay". Ist halt ein etwas besserer Harem und vergliche mit anderen Harem ist er durch die Story halt etwas besser weil andere ja gar keine Story haben. Der Autor der Mangavorlage könnte auch direkt Harem machen ohne Sci-Fi-Anteil - weil er das ja nicht beherrscht und das nicht viel beiträgt. :hehe: Habe jedenfalls keine Lust auf den Manga, auch nachdem was ich dazu schön hörte, dass er fast fertig schien aber dann doch noch irgendwie man was komisch drehte.
---
Wird es wohl bald Zeit für die Umfrage, die Karl immer macht. Viel fällt mir sicher nicht ein. Wird wohl das Meiste von Ping Pong dominiert + ein paar kleinere Sachen aus andern Anime(Nebenchars usw.) die irgendwo mal gut waren so nebenher.
Ping Pong The Animation 11/11: Ich bin sehr begeistert von der Serie und vor allen Dingen von dem Ende. Definitiv sehr untypisch, dass ein Sport-Anime es schafft, in elf Folgen eine komplette Geschichte zu erzählen. Animation war toll, Musik war toll, Charaktere herausragend und das Directing ebenfalls. Es gab ja einige wichtige Charaktere, und alle haben auf ihre Weise geglänzt. Der ungewöhnliche Protagonist und seine Beziehung zu Peco (der nicht weniger interessant war) wurden ebenfalls wirklich gut umgesetzt. Es gab keine Hänger, das Pacing war immer gut, schöner Dingsymbolismus wurde werdet, einige der Lieder, die zwischendurch gespielt wurden, haben richtig Eindruck hinterlassen und das Ende war fantastisch. Ping Pong hat wirklich nicht viele nennenswerte Schwächen. Ich gehe nicht so weit wie manche, ihn als einen der besten Animes aller Zeiten zu bezeichnen, aber für mich ist er vermutlich der Anime der Season.
Sollten sich definitiv mehr Leute ansehen. :)
Im Grunde genommen ist es mehr ein Charakteranime als ein Sportanime (wobei auch der Sport nicht zu kurz kommt, nur sind die Matches meist eher konzentriert im Gegensatz zu den kaugummizähen Spielen vieler anderer Sport-Animes). Ich denke, dir würd's schon gefallen, auch der Sport.
Chaika endet mit einem geilen Payoff:
Also, ja. Bitte lass es ganz ganz schnell Oktober sein!
Hitsugi no Chaika (Episode 12 / ENDE)
Episode war denke ich Ok für ein "Mid-Season Finale", auch wenn es keine Überraschungen gab abgesehen davon das Vivi anscheinend auch eine Chaika ist und Gillette möglicherweise verstorben ist. Da wäre es schöner gewesen wenn nochmal eine Wendung oder Ähnliches gekommen wäre. So wirkt der Story-Arc um die fliegenden Festungen retrospektive nicht viel größer als die anderen Story-Arcs um einen Überrest.
Rest dann im Spoiler.
Insgesamt war die Serie geht die Serie bisher in Ordnung. Den Plotfaden um Chaikas Mysterium finde ich persönlich eigentlich ganz interessant, aber abseits davon gibt es halt nicht sehr viel. Dabei finde ich das Setting mit seinen abgefahrenen Kreaturen, der Magie und den fliegenden Festungen doch recht ansprechend. Aber die erste Staffel verliert sich in der Mitte mehr in einem Abenteuer-Rahmen mit den Random Encounters die Chaikas Party halt so über den Weg laufen. Das hat zwar durchaus seinen Charme, schöpft aber nicht die Möglichkeiten der Geschichte und des Settings aus und wirkt damit zumindest teilweise etwas nach Filler. Da mir aber die heitere Party Stimmung durchaus Spaß gemacht hat wirkt sich das auf meinem Gesamteindruck nicht so negativ aus, wie es vielleicht könnte. Daneben muss man aber noch Fredericas harten Einsatz als Plotdevice kritisieren, den ja auch Dnamei schon angesprochen hat. Etwas weniger convenient für den Autor wäre da doch schön. Insgesamt war es bisher eine nette kleine Abenteuergeschichte, in einem interessanten Setting und mit sympathischen Charakteren. Der zweiten Season bin hiernach jedenfalls nicht abgeneigt.
Es kommt mir so vor als ob Chaika stark nach Rollenspiel Art aufgebaut wurde: Eine Große Mainquest und tausende Sidequests drum herum von denen einige so wichtig sind das sie auf umwegen wieder zur Mainquest führen. Dazu passt auch Frederica ganz gut da in eingien Rollenspielen auch oft Plot devices in form von immer wiederkehrenden Charakteren gibt (Frederica haut ja des öfteren mal ne Zeitlang ab und ist genau dann da wenn sie gebraucht wird). Auch dieser *Guy* Typ passt als informant gut in dieses Schema :P
zum Finale: Warum nicht 13 Folgen? die ganze Zwölfte Folge wirkte unheimlich zusammengestaucht und alles passierte Plötzlich viel zu schnell... und Fredericas überlebenstrick war ja mal wirklich was nettes :o ich hätte einfach eine Bullshit regenaration erwartet die damit erklärt wird das das Vieh den WICHTIGEN punkt im Hirn um milimeter verfehlt hat :P und ich muss mich steel anschließen.. Oktober kann gar nicht schnell genug kommen.. nichtnur das ich da geburtstag habe *g* es kommen auch einige nette Animes (vor allem Chaika 2 \o/ ). und irgendeine verdammte Subgruppe soll sich endlich mal an die Noucome OVA setzten... kann ja nicht angehen das es immernoch keine Subs gibt.. evtl mal underwater antexten :P
Was Soul Eater Not! angeht, scheint das Finale auf nächste Woche verschoben worden zu sein? Finde ich ein wenig schade, aber gut, kann man nichts machen.
Black Bullet 12: Oh man ey. Das war eigentlich einen recht unterhaltsame Folge. Alleine die Szene, wo Kohina so richtig schön genervt fragt, ob sie alle zersäbeln darf^^ Die paar Sachen die etwas gestört haben, konnte ich gut ausblenden und ich hätte es gerne als gute Folge in Erinnerung behalten. Aber nein, ganz am Ende müssen sie natürlich noch was extrem dämliches einbauen. Mega Facepalm Moment... :/
No Game No Life 12: Aber glücklicherweise habe ich ja dieses Finale, um den schlechten Nachgeschmack von Black Bullet wieder wegzuwaschen. Super Finale, auch wenn man den Ausgang des Spiels schon kommen sah, war es trotzdem witzig, das es dann auch wirklich so gekommen ist. Bin auf jedenfall sehr zufrieden mit der Auflösung und der kleine Cliffhanger am Ende gefällt mir hier auch um einiges besser als z.B. in Nanana.
Für mich jedenfalls ist No Game No Life die Serie der Season. Ich hoffe ja, das es irgendwann nochmal mehr davon geben wird, weil ich gerne noch mehr sehen würde^^ Auch die Charaktere haben mir alle gefallen, auch wenn ich es etwas schade finde, dass Steph oft halt nur als ein Steph behandelt wird aber es passt halt zur Serie. Nachdem es am Anfang hieß, dass auch diese Serie unter der Incest-Trope leiden würde, war ich sehr erfreut darüber, das man davon eigentlich so gar nichts wirklich gespürt hat bzw. es mir überhaupt nicht als solches aufgefallen ist und die beiden halt einfach wie Geschwister sind. Top Unterhaltung :D
Hitsugi no Chaika 12: Wow, das Season 1 Finale liefert wirklich Schlag auf Schlag gute Szenen. Sogar noch besser als das von No Game No Life. Bin beeindruckt. Hatte nicht gedacht, das es so gut wird.
Gab jedenfalls auch viel interessantes zu bestaunen und sogar ein wenig Romantik^^ Den richtigen Kuss hätten sie sich ruhig gönnen können, aber Anime halt. Macht richtig Lust auf Season 2 aber jetzt ist erstmal Warten angesagt :(
Insgesamt doch eine tolle Serie die ich gern gesehen habe, auch wenn ich sie bislang nicht so herausragend fand, da es hier und da doch ein paar Sachen gab, die mich ein wenig gestört haben bzw. die einfach nur ganz nett waren. Aber das Finale reißt da nochmal eine Menge raus, so das ich gespannt bin, wie es dann in Season 2 weitergehen wird und ob sie das Niveau halten können.
Chaika war ganz okay. Überbewerten würde ich den Anime aber jedoch nicht. Er sticht halt schon stark hervor gegenüber dem Rest, da diese Saison doch eher schwächer war.
Blade & Soul, Brynhildr(insbesondere jetzt wegen den schlechteren Sachen gegen Ende) und Fuuun Ishin Dai Shogun sind schlechter. Aber gibt für mich auch noch genug andere Sachen die mithalten können mit Chaika. Daimidaler recht cool. Nobunaga the Fool war auch solide, die zweite Hälfte(auch wenn gegen Ende nicht soo toll). Nanana auch ganz gut. Ebenso Soredemo Sekai. Halt alles auch solide Sachen, auch wenn sie nicht vom Hocker reissen.
So wirklich abgehoben haben sich für mich nur Ping Pong und Matsutarou und das obwohl ich auch keinen Sport mag bzw. die Sportarten eher nicht(nur mal bei Matsutaro reinguckte weil Sumo mal was anderes ist und Ping Pong weil noitaminA und wegen der etwas anderen Optik). - Ja, man kann und sollte es auch wirklich gucken auch wenn man nicht Sportanime mag. Zumindest mal reingucken.
Captain Earth und Mahouka kann man noch nix sagen. Die laufen wohl auch länger und haben den typisch langsam zähen Einstieg(bei Captain Earth halt üblich weil von Bones und das bei denen halt so ist). Sidonia war auch mal noch recht gut ... mal sehen ob es da auch irgendwann mal weitergeht.
Die letzte Episode von Chaika war aber ganz cool. Bin einer weiteren Staffel auch nicht abgeneigt(vor allem wenn vielleicht sich danach noch weitere Staffeln anschließen und man nicht irgendwo in der Hälfte der Novels aufhört). Solide Anime zum auffüllen sind immer ganz gut wenn man sonst nicht so viele Toptitel hat in der Saison. Mal gespannt im Oktober ... normalerweise ist gegen Ende des Jahres immer mehr los bezüglich besserer Anime.
Gut fand ich dass der Kerl der andern Festung Eier hatte und die noch rammte. Immer gut so ein bissl Luftkampfaction. Die Chars halt eher schwach, na ja ... Mal gucken ob noch gross Krieg kommt irgendwann. Action ist halt doch am meisten Wert, die Story ist eher nicht soo interessant. Hoffe auch, dass Gilette noch lebt. So edle Ritterschars mag ich gern. Dazu vielleicht Dialoge mit ihm und Toru. Eventuell kommt er als Zombie oder so.
schau an, beste fucking serie der season. 0 Sportserie. Komplett Seinen.
Hab da noch mehr geschrieben zu
Uh, dann gucke ich da wohl doch früher rein als geplant :A
Soweit sind meine Statistiken allerdings eher mau, rein quantativ-mäßig.
- JoJo ist einfach fucking JoJo. Was soviel bedeutet wie "bekloppt und super"
- Hitsugi no Chaika ist eine der besseren Fantasy-Anime die ich seit langem gesehen habe und könnte, je nachdem wie gut die zweite Staffel wird, sogar noch "Pumpkin Scissors" und "Scrapped Princess" Konkurrenz machen was gute Fantasy-Anime mit etwas kleinerer Zuschauerschaft angeht. I don't care about dem haterz.
- Blade and Soul fing klasse an, wurde sehr schnell sehr scheiße und endete mit einem enthusiastischen "meh". Größte Enttäuschung für mich diese Season.
- Akuma no Riddle hatte definitiv seine Momente, aber hetzte durch den gottverdammten Plot wie eine Herde Wildpferde um dann zu einem entweder relativ mittelmäßigen (wenn man die "Es findet alles nur in Tokakus Kopf statt"-Theorie vorzieht als Lösung) oder sehr scheißigen Ende zu kommen, je nach Standpunkt. Dennoch: wenn die Kacke dampfte, waren die Kacke und ihr Dampf hübsch inszeniert und schick in Szene gesetzt. Zu schade, dass die batshit insane Prämisse nur sehr selten wirklich Entfaltung fand und stattdessen am Bodenfass der furchtbaren Animu-Klischees kratzte. Zweitgrößte Enttäuschung, aber im Gegensatz zu "Blade and Soul" blieb "Riddle" wenigstens konstant solide und unterhaltsam.
Am Rande liegen gelassen
> No Game No Life war mir zu beknackt. Gedroppt nach drei Episoden.
> Girls und Kaffee hat Kaffee. Und moe. Viel zu viel fucking moe. Gedroppt nach einer Episode.
> Mahouk-pfffffffffff, niemand guckt Mahouka :hehe: Was zum Fick, Madhouse? :(
Wird nachgeholt
> Soredemo Sekai wa Utsukushii
> Ping Pong
Mushishi 10/10: Durchgehend sehr gut. Mushishi halt. War toll, die letzte Folge ganz besonders, und im Herbst geht's weiter. Zwei OVAs kommen auch noch. :)
No Game No Life 02+03: Ziemlich verrückt, aber mir gefällt's. Die Chemie zwischen dem Protagonistenduo ist gut, die das Schachspiel war bisher auch nett und insgesamt ist die Serie bisher recht spaßig.
Gochuumon wa Usagi Desu ka? 12/12: Schöne Folge, aber warum nimmt man statt der Weihnachtsfolge die... Krankheitsfolge als letzte Episode? ^^ War insgesamt eine schöne, niedliche und entspannende Serie in einem sehr angenehmen Setting.
Aufholen muss ich noch:
- Yowamushi Pedal (ab Ep. 20)
- No Game No Life (ab Ep. 4)
- Hitsugi no Chaika (ab Ep. 2)
- Isshuukan Friends (ab Ep. 2)
- Sidonia no Kishi (ab Ep. 2)
- selected infector WIXOSS (ab Ep. 2)
- Soredemo Sekai wa Utsukushii (ab Ep. 2)
- Jojo Part 3 (ab Ep. 1)
- Baby Steps (ab Ep. 2)
Auf Mekakucity Actors verzichte ich, habe ohnehin die Vorahnung, dass es mich eher anstrengen als unterhalten würde. Soul Eater Not interessiert mich auch nicht mehr bis ich Soul Eater geguckt habe. Und beim Rest habe ich glaube ich nicht viel verpasst. Haikyuu wäre sicherlich gegangen, aber ich habe keine Lust auf einen durchschnittlichen Shounen-Sport-Anime, der entweder endlos läuft oder mittendrin endet. Break Blade ist womöglich ganz gut, aber dann kann ich auch die OVAs gucken. Captain Earth hole ich ganz vielleicht noch nach. Atelier Escha & Logy gucke ich wegen des Spiels, das ich evtl. noch spielen will, nicht mehr.
Und beim ganzen Rest habe ich eh nichts Tolles verpasst, denke ich.
Chaika:
Mal abseits davon war das Finale mehr oder weniger wie erwartet.. mit extra komischen Twist gegen Ende. Die Serie schwankte leider sehr stark. Nach einem guten Mittelteil wurds wieder bedeutend schwächer, und der letzte Arc hatte auch einige einige Elemente die.. wirklich nur dämlich waren und viel zu wenig beleuchtet wurden um "ok" zu sein. (Zauberer.. der Junge) Gegen Ende gabs immerhin nette neue Infos und es fing wieder an mehr Spaß zu machen, aber das ändert nix daran, dass das ganze doch ordentlich schlechter wurde. Nuja, 7/10. Die Serie kann mehr, bin auf den zweiten Teil durchaus gespannt.
No Game No Life: Finale war nett, wie der Rest der Serie ebenso. Natürlich wieder mit ordentlich "alles nach Plan", aber nujo. Gut verpackt und eine gute Menge Spaß bringt die Serie. Da sie aber doch zu sehr auf "rule of cool" setzt und da immer gerne Mal gerne gewaltige asspulls/conveniences benutzt, würde ich die Serie nur als 8/10 ansehen. Je nach Person kann das mehr oder weniger aufn Senkel gehen. Nanana hatte z.B. auch Tensai, die extrem.. "schlau" war.. aber NGNL ist da weitaus weitaus extremer. Vor allem auch, weil es hier nichts mehr mit "schlau" zu tun hat. Fühlt sich deshalb auch gerne mal billig an, wenn dann wieder gesagt wird "ja, eigentlich war alles ab letzte Folge schon total geplant, jegliches Problem gespielt und die Lösung, die wie aus dem Arsch gezogen wirkt, da nie auch nur angedeutet, war natürlich immer schon geplant!". Unterhalten tut die Serie. Der eben erwähnte Faktor ist lediglich etwas extrem und sicher nicht positiv.
Knights of Sidonia (Episode 12) / ENDE
Die Schlacht zum Abschluss hin war gut gemacht. Auch der Dogfight mit Benizusume war klasse! Wurde natürlich etwas umgeschrieben die Schlacht war aber dadurch nicht schlechter. Insgesamt ist es natürlich kein abgeschlossenes Ende, aber das war ja bei einem noch laufenden Manga auch nicht zu erwarten und außerdem wurde die zweite Staffel ja schon angekündigt. Darauf habe ich mich ja nicht getraut zu hoffen. =) :herz:
Aber für ein Staffelfinale war es nicht von schlechten Eltern. Abgesehen von der Szene wo Tanikaze mit Kunato quatscht. Die war hier imho genauso bescheuert wie im Manga.
Insgesamt muss ich sagen ist das für mich der beste Anime diese Season. Dafür mag ich das Setting, die Story und die Gauna einfach zu gerne. Außerdem macht die Serie auch optisch was her wenn man sich mit dem Look anfreunden kann, aber das ist natürlich Geschmackssache. Abgesehen von den Gaunas, die machen im Manga mit ihrer organischen Beschaffenheit einfach noch mehr her. Aber auch der Sound ist nicht schlecht und damit meine ich sowohl die Soundeffekte als auch den Soundtrack. Gibt aber natürlich auch Schwachstellen, wie z.B. die Charaktere. Die Nebencharaktere gehen ja eigentlich noch alle in Ordnung, (Hoshijiro & Izuna mag z.B. ganz gerne) aber Tanikaze ist mit seiner etwas verblödeten Art natürlich kein Glanzlicht und ein ziemlich profilloser und langweiliger Protagonist. Außerdem sind die Recaps am Anfang der Episoden oftmals zu lang.
Was ich noch erwähnen möchte ist das die Serie zum Ende hin noch ein Stück weiter von Manga entfernt. Zum einen wurden etliche Kämpfe ausgelassen (was aber Angesichts der Tatsache das ich im Manga die vielen Kämpfe, die den Plot ausbremsen, kritisiert habe kein Beinbruch ist) und zum anderen wurde eine große Storyline die im Manga zu diesem Zeitpunkt bereits im vollen Gange ist wurde im Anime noch nicht aufgegriffen. Der Anime hat sich bezüglich der Zeitpunkte der Szenen aber bereits viele Freiheiten genommen, weshalb ich davon ausgehe das die Storyline noch aufgegriffen wird. Generell hätte ich aber gar nichts dagegen wenn der Anime ab hier jetzt sein eignes Ding macht. Der Manga wird bis November ohnehin nicht abgeschlossen sein, weshalb man auch bei der 2. Staffel kein rundes Ende erwarten darf. Die erste Staffel verarbeitet die Vorlage bis Anfang Band 6 (bis Kapitel ~26), aber wie gesagt lässt es dabei einige Sachen aus. Der Manga bietet mehr Details, Infos und Szenen nebenbei, dafür läuft im Anime das Pacing besser und die Kampfszenen machen animiert natürlich mehr her.
Ping Pong The Animation (Episode 1-4)
Nach dem vielen Lob muss ich der Serie natürlich auch mal eine Chance geben. Die Serie war nicht unter den 26 Serien in die ich diese Season reingeschaut habe. Hauptsächlich weil mich das Sportthema absolut nicht interessiert und weil mir der Stil missfällt. Was soll ich sagen. Den Stil finde ich immer noch schrecklich, die Sportanteile haben mich bisher auch noch nicht gepackt (auch wenn ein paar Details zum Ping Pong schon interessant waren) und außerdem ist es ein Single Gender Cast. Aber die Charakterstudie hat trotzdem ihren Reiz. Die Serie ist in jedem Fall interessanter als mein ursprünglicher Eindruck, deshalb schon mal großes Dank für die Empfehlung. Mit 11 Folgen ist sie auch kurz genug das ich sie noch nachhole. Das die Serie Knights of Sidonia für mich noch vom Thron stoßen kann halte ich für unwahrscheinlich, dafür ist die Schnittmenge mit meinen Interessen einfach zu gering, und meine Gewichtung von Setting und Plot zu hoch. Außerdem befürchte ich dass bald der Fokus von Smile auf Peco wechseln wird, und der ist mir bisher ziemlich unsympathisch.
Anhang 20612
die könnten sich wenigstens ein bischen mühe geben
Inugami-san to Nekoyama-san 12: Das Feuerwerk als Abschluss war ganz nett und es war eine recht normale Folge. Insgesamt eine Kurzserie mit ein paar Lachern und man kann es durchaus sehen, wenn man nichts zu tun hat. Die späteren Episoden sind auch etwas besser als die ersten, aber na ja, man kann es auch bleiben lassen^^
Blade & Soul 13: Das richtige Finale war also wirklich schon Folge 12. Folge 13 ist nur eine dumme Fanservice Folge über die man vielleicht hier und da stellenweise schmunzeln kann, aber ansonsten auch nur meh ist. Das Geld für die Folge hätten sie sich echt sparen oder für den Rest der Serie ausgeben können.
Insgesamt kein guter Anime. Am Anfang scheint es noch so, als ob es doch auf gewisse Art und Weise unterhalten könnte aber dann entscheidet sich die Serie dazu sich an einer ernsthaften Story zu versuchen, was kläglich scheitert und die resultierenden Folgen waren eher eine Qual. Folge 12 wird dann nochmal ganz nett, aber das rettet die Sache auch nicht mehr. Hiervon sollte man einfach die Finger lassen.
Ich mochte Pumpkin Scissors und würde das jetzt nicht alles als Filler bezeichnen.
Was mich allerdings mehr verwundert: Warum glauben so viele, dass bei Chaika der eine Charakter gestorben sei? Der Anime macht da eigentlich eine ziemlich deutliche Andeutung.
Auch wenn man das nicht sieht, was gut sein kann, da vorher bei der anderen Perspektive nichts davon zu sehen ist, ist bei Anime so etwas mit höchster Vorsicht zu genießen. Hab ich auch schon dazu geschrieben. Wenns keine Leiche gibt.. ist immer höööchste Vorsicht geboten. In der Regel ist das Absicht. Besonders, wenn da auch noch son doofes Schwert übrig bleibt. (Was btw. gar keinen Sinn ergibt... außer eben, wenn es absichtlich als Plot-Device herhalten darf. Physikalisch macht es keinen Sinn, und ansonsten auch eher nicht.)
Selbst wenn du den Manga nicht gelesen hast, sollte dir auffallen wie viele Episoden ausschließlich dazu dienten, Sendezeit zu füllen.
Und nachdem schon die Hypnose Anlass für mich war, eine ganze Ep zu überspringen, bin ich durchaus bereit, fpr Schrödinger's Guy eine Saison nicht anzuschauen. Gewisse Plots und Plot-Elemente sind in dieser Serie geradezu beleidigend schwach umgesetzt. Das ist hier weit unter Light Novel und noch ein Stück unter gutem Fanfic-Niveau.
Also so hart würde ich da nicht sein, schließlich hat die Serie im Mittelteil gut unterhalten. Ich hoffe eben auch, dass sie nicht mehr so einen Mist wie den Aufbau des letzten Arcs macht, der echt schlecht war, aber.. man muss halt mal positiv sein. Viele Serien dieser Art sind noch viel viel schlimmer. Da ist ne 7/10 Serie schon ne Überraschung. Imo.
Dass es im Mittelteil und im Mittel ganz unterhaltsam war ändert jetzt allerdings wenig daran, dass es offenslichtlich YA Fiction ohne besondere Qualitäten ist.
Ich habe nichts gegen durchschnittliche Serien, mir ist bewusst, dass die auch einen großen Teil meiner Leselisten/Anschaulisten aus genau solchen besteht, blos in DIESEM Fall gibt es zu viele Elemente die so schlecht verarbeitet sind, dass ich mir diese spezielle Serie nicht antun muss. Würde mir schließlich auch einen neuen Stuhl besorgen, wenn ein Bein wackelt und einen neuen Kulli, wenn er ständig Farbe spuckt.
Atelier Escha 12
Japan, sunk my ship, nicht genug Bomben, ect.
GiTS Arise 3:
Die Folge beginnt damit, dass sie massiv den Manga zitieren.
http://s30.postimg.org/nve8qmhyp/yesss.jpg
Ping Pong The Animation (Episode 5-11) / ENDE
Ich kann eure Begeisterung für das Ende nicht so ganz teilen. Die Serie macht aber einige Dinge sehr gut. Die Charaktere sind vielschichtig und im Allgemeinen auch glaubwürdig, deshalb funktioniert der Anime auch ganz gut als Charakterstudie unabhängig vom Sportthema. Desweiteren werden auch die Schattenseiten und das Leid einer so kompetitiven Beschäftigung ausführlich gezeigt, was für mich persönlich auch gut gefallen hat. Ich schaue praktisch keine Sportanimes deshalb weiß ich nicht wie verbreitet das ist, aber ich finde es in jedem Fall sehr löblich. Auch gut fand ich den Abschluss an dem noch auf Schicksal der Charaktere eingegangen wurde. Das eigentliche Finale hat mir dagegen weniger gefallen, genauso wie der Symbolismus mit dem Roboter und dem Helden. Das liegt wahrscheinlich auch daran das ich Peco wirklich unsympathisch gefunden habe. Er ist für mich vor allem die Verkörperung einer Aussage die sich durch den ganzen Anime zieht. Talent triumphiert immer über Training/Arbeit/Fleiß. Er ist der Talentierteste also gewinnt er am Ende auch. Nicht das diese Aussage für Tischtennis (und andere Dinge) nicht vielleicht zutreffend wäre. (Nicht das ich das einschätze könnte.) Aber es hilft jedenfalls nicht der Sympathie für Peco.
Vom Sound her macht der Anime aber gut was her. Mit dem Artdesign konnte ich aber bis zum Ende nichts anfangen, aber das ist Geschmackssache. Desweiteren fand ich es schwierig den Matches zu folgen (zum Glück gab es immer die Punktezähler), was aber sicherlich in der Natur des Sports liegt und eine besondere Schwierigkeit in der Animation desselben darstellt. Insgesamt gibt es durchaus Aspekte die den Anime sehenswert machen auch wenn man sich nicht sonderlich für Sportanimes interessiert aber die große Begeisterung kann ich nicht teilen.
Mekakucity Actors (Episode 9-12) / ENDE
Hmmm Nun ist die Serie zu Ende und ich weiß immer noch nicht so genau was ich davon halten soll. ^^
Wenn ich es nüchtern betrachte, dann ist das Ende nicht so überragend das es wirklich wert wäre sich durch langatmige, verschachtelte und zerstückelte Erzählung zu "quälen". Die Geschichte braucht diesen umständlichen Aufbau auch nicht, so komplex ist sie eigentlich nicht. (Auch wenn ich immer noch die eine oder andere Frage habe. ^^) Durch die Art wie die Geschichte aufgebaut ist und was alles nur angedeutet wird, weckt sie halt Erwartungen die sie am Ende nicht halten kann. Aber es hat natürlich auch einen gewissen Reiz sich die Sachen selber zusammenzureimen und z.B. die Geschichte des "Monsters" hat natürlich mit der gewählten Erzählung einen ganz anderen Effekt, als wenn man sie in einer Folge am Stück durchgezogen hätten. Irgendwo mag ich aber diese krude verschrobelte Geschichte, die mehr ein Märchen ist und mit zu viel analysieren sicher ganz schnell einen Haufen Löcher zeigen würde. Das liegt sicher auch daran dass ich die Charaktere eigentlich alle ganz gerne mag (was bei der Anzahl der Charaktere gar nicht so einfach ist), und das beruht auch darauf dass ich das Charakterdesign und das Artdesign klasse finde, auch wenn manche Einstellungen dann irgendwo auch wieder zu artsy sind. Auch der Soundtrack ist nicht schlecht, auch wenn bei weitem nicht alle Insert Songs meinen Geschmack getroffen haben. Insgesamt fällt es mir schwer eine Empfehlung für den Anime auszusprechen. Schaut euch an ob euch der Artstyle gefällt. Fragt euch ihr mit dem extrem langsamem Aufbau und den 200 Rückblenden leben könnt. Und ob ihr mit einem Ende leben könnt das diesem Aufbau nicht gerecht wird. Wenn ja bekommt ihr am Ende eine kleines liebenswertes Märchen mit ein paar sympathischen Charakteren.
TL;DR. Wohl eher nein. ^^
Für alle die das Ende gesehen haben:
Gokukoku no Brynhildr (Episode 13) / ENDE
Ob dieses Endes fehlen mir die Worte. >_<
Ernsthaft ich fang jetzt nicht an das auseinander zu nehmen weil es einfach lol war.
Insgesamt hatte das Setting und die Story durchaus das Potenzial eine spannende Action Serie mit ein paar netten Supernatural/Mystery Elementen zu werden. (Auch wenn das Setting natürlich keinen Innovationspreis gewinnt.) Und die ersten 3 Folgen klappt das eigentlich auch noch ganz gut. Aber als dann ab Folge 4 Harem-Comedy-Fanservice mit eingemischt wurde, ging alles den Bach runter. Den Happy Fanservice Szenen wird das Pacing geopfert und die Story kriecht ab dann nur noch vor sich her. Und die albernen Comedy Elementen nehmen dem bedrohlichen Szenario einfach alle Spannung und die noch verbleibende Atmosphäre. Und spätestens am Ende hat sich auch die Story in albernen Schwachsinn aufgelöst. =/
Sorry ich kann es wirklich nicht weiterempfehlen.
One Week Friends. (BR/DVD Special 1)
Das Ding ist keine 2min lang und erzählt in minimalistischen Animationen wie Kaori einen Tagebucheintrag verfasst. Dazu gibt es im Hintergrund ein paar alte Szenen. Kann man sich absolut sparen.
Damit bin ich mit der Spring Season eigentlich durch. M3: Sono Kuroki Hagane wird weiter verfolgt. Bei Selector Infected Wixoss und Captain Earth schaue ich mal wie am Ende die Meinungen sind. Broken Blade steht zwar noch auf der Liste aber das wird erst mal in den Backlog geschoben bis ich Lust darauf habe.
Mekaku City Actors 12: Gut, das war gewissermaßen ein passables Ende, aber für den ganzen Aufwand irgendwie auch schwach. Was mit dem Bösen passiert ist, konnte ich am Schluss auch nicht so wirklich nachvollziehen? Und vor allem: Was zum Geier war der Sinn des Ganzen?
Ich kann mir vorstellen, das wenn man die anderen zugehörigen Werke gesehen/gelesen hat und damit auch mehrere? Zyklen erlebt hat, das Ganze ein netter Abschluss ist, aber als fast Anime-only (hab zumindest einmal die Musikvideos gesehen) haut mich das jetzt nicht vom Hocker.
Von daher würde ich sagen, dass es sich eigentlich nicht lohnt den Anime zu schauen, da kann man seine Zeit lieber mit anderen Serien verbringen.
Die Serie schaut zwar gut aus, ist aber arg künstlerisch und es fühlt sich jetzt so an, als ob das doch ein paar zu viele Charaktere waren. Einer davon taucht glaube ich auch nur für 2 Episoden auf und danach erst wieder fürs Gruppenbild am Ende.
Das ist so nicht ganz korrekt.
Jeder hat komplett andere Ziele und damit andere Motivationen für das Spiel. Es ist nur konsequent, dass Peco nun da ist, wo er ist. Und wenn du den wirklichen Gegenbeweise haben willst zu deiner Aussage, schau dir das Pic an:
Anhang 20616
ekennst du ihn? :)
Des Weiteren hat ja Kong Wenge Kazama aus dem Nationalteam geschmissen.
Peco ist der selbterklärte Held in Ping Pong. Und Smile ist irgendwie der Anti. Wenn er das Beste aus sich rausholt, rollt Smile cool durch das Turnier ohne sich um jemanden zu kümmern. Smile ist eher ein Katalyst für die Aktionen und Charaktere. Peco hilft dagegen den Leuten, ihre Leidernschaft für den Sport wiederzufinden. Ja, er hat Talent. Aber er hat auch ne Menge an Aufwand betrieben, dass er wieder da ist, wo er ist und da kam er nur ran durch seinen Spaß und die Liebe zum Sport. Das zeigt er im Spiel auch Kazama, Sakuma und auch Smile
Smile hat auch das Mittelschuldasein danach selbst gewählt. Plus das Lehren von Tischtennis. Und er ist glücklich mit seiner Entscheidung.
Und so oft, wie Peco mit dem Sport zu kämpfen hatte, so wird er es auch weiter tun. Er wird nicht einfach der Beste der Welt werden. Und bla.
@ Mekaku City Actors Episode 12
Da mich Dnamei "gezwungen" hat (;P) nochmal über das Ende nachzudenken, muss ich einräumen das ich weiter oben wahrscheinlich etwas zu großzügig geklungen habe. Das Ende ist schon sehr voller Löcher und fehlender Erklärungen.
Dir entging die Kernaussage meines Screenshots.
Der Links unten ist
Anhang 20617
Nun klarer, was ich meinte? Der Kerl ist damit ein Teil des Nationalteams.
Und halt mal wegen Training: Peco ist sein ganzes Leben am Tischtennis spielen. Im Dojo, und auf den ganzen Turnieren. Jetzt tu mal nicht so, als wäre er innerhalb von 2 Wochen vom Nobody zum Alles schlagenden Kerl wurde. Das ist überhaupt nicht der Fall.
Peco hat immer trainiert und trainiert und trainiert. Er ist nur ein sehr arroganter Kerl geworden, weil er alles gewonnen hat zu Beginn des Animes und brauchte eine richtige Niederlage, damit er wieder zurück auf den Boden kommt und sich seiner Ziele etc. wieder bewusst wird.
Wie Kong, Wie Kazama, usw.
Kann man so interpretieren. Aber ganz ehrlich. Er trägt nur ein Trikot der Nationalmannschaft. Momentan tragen das beim Fußball auch tausende Fans und die sind auch kein Teil der Fußballnationalmannschaft. Ich wüsste nicht wieso bei den Fans des Tischtennis nicht genauso sein sollte. So oder so hätte ich den Typen nicht wiedererkannt. Denke das kann man mit dem Bild alleine nicht endgültig klären, auch wenn ich mir vorstellen kann das es so gemeint ist.
Erst ist nicht innerhalb von 2 Wochen zum Star geworden, aber an meinem Eindruck das er nicht soviel wie die Anderen trainiert hat ändert sich für mich nichts.
Das liegt vielleicht daran, dass der Fokus im Anime etwas mehr auf Pecos Auszeit lag. Er hat ja nur kurz am Anfang und gegen Ende wieder gespielt. Das war für seine Charakterentwicklung auch nötig, denke ich. Aber nur, weil er sich eine Auszeit genommen hat, heißt das ja nicht, dass er all das, was er über die Jahre gelernt hat, wieder verlernt hat. Gegen Ende hat er seinen Willen zum Spielen wiedergefunden. (Die Tatsache, dass er verletzt war, zeigt ja auch, dass er sich richtig ins Zeug gelegt hat.)
Ich denke übrigens, das Smile gegen ihn hätte gewinnen können. Ein großer Teil von Smiles Motivation war es ja – zumindest habe ich es so interpretiert –, den Helden eines Tages wieder als solchen zu sehen. Das ging natürlich nicht, bevor Peco nicht selbst wieder zum Helden werden wollte. Smiles Beziehung zu Peco ist ohnehin ziemlich einzigartig. Dass Smile keinen Spaß am Sport hat, kann man mit Sicherheit nicht sagen, aber er hat niemals seine Motivation zum Siegen in dem Sport selbst gefunden. Deshalb weiß ich nicht, ob er im letzten Spiel gegen Peco wirklich alles gegeben hat, oder ob er damit zufrieden war, Peco als Sieger zu sehen. (Da kommt übrigens auch wieder die Vergangenheit ins Spiel: Der Coach hatte ja seinen Freund, der damals auch während eines Spiels verletzt war, gewinnen lassen. Das hat die Zukunft beider extrem verändert.) Das gleiche kann man auch von Smile und Peco sagen, das ganze ist ja analog verlaufen: Smile hat seine "Karriere" als Ping-Pong-Spieler abgebrochen und ist Lehrer geworden während Peco zu Ruhm gekommen ist. Die Frage bleibt aber offen, ob Smile gegen Peco mit all seiner Energie gespielt hat.
@ Mekaku City Actors 12:
Blade and Soul Folge 13 war wie erwartet (und befürchtet) wunderbar überflüssig und selbst für eine sleazy Fanservice-Folge fantastisch unsexy :A Well done, Gonzo. Hättet ihr mal lieber das Geld gespart für irgendwas sinnvolles wie Koks oder Nutten. Oder Koksnutten. Oder nuttiges Koks.
Muss. Fantard-Rage. Unterdrücken. Gnnnnnnppppppppfffff.............
Ich bin so enttäuscht :(
Das ist inkorrekt. Das ist der Typ, als Spieler der Nationalmannschaft.
Bin ich mir nicht so sicher. So roboterhaft, wie Smile durch seine Gegner durchgepflügt ist und Träume zerstört hat... Ebenso wie mit dem Aufbauschen, dass ein Held unverwundbar sein muss. In der Kombination passt es nicht, dass er sich zurücknimmt.
Wird das irgendwo gesagt? Da steht ein Typ im Nationaltrikot bei den Fans. Wie gesagt aus dem Bild herraus kann man das für die Geschichte interpretieren, ein Beweis ist das aber für gar nichts.
@Narcissu
Joa stimmt der Eidnruck entsteht natürlich daraus das bei Peco mehr wert auf die Auszeit gelegt wird.
@ Mekaku City Actors 12:
Fand die Episode aber noch immer besser als das was vorher so passierte. Die Story und Charaktere gaben einfach wenig her - weit schwächer als z. B. Queen's Blade. Da sind solche Sinnlos-Episoden unterhaltsamer. Hätte man ruhig den ganzen Anime so halten können und halt noch irgendwie mehr Action verbauen. Auf die dämlichen Palam-Leute und Möchtegernstory hätte man verzichten können.
Edit: Soredemo Sekai hatte einen soliden Abschluss. Ganz solide und unterhaltsame Serie mit netten Chars und ernsten Zwischeneinlagen. Da hat alles gut gepasst.
Brynhildr war das Ende dann auch nicht so schlimm(hab halt schon erwartet was so passieren wird, also nicht so der große überraschende negative Schock in Episode 13). Die Serie ist besser als Elfenlied. Dennoch ist sie eher schlecht. An den Fanservice gewöhnte man sich. Story und Charaktere aber eher schlecht(vor allem diese dämliche nervige Kotori der so viel Bedeutung zukommt und Neko ... die andern Girls waren sympathischer). Dass am Ende dick aufgetragen wird ist ja nicht ungewöhnlich. War klar dass Neko Superkräfte freisetzt. Noch okay. Aber:
Was mich am meisten störte war dieser Geist der einen, der eigentlich nur Erinnerung sein sollt aber fast wie ne eigene Persönlichkeit ist. Etwas zu übertrieben wenn man da alles zusammennimmt am Ende. Dennoch war Ichijiku cool, wie er sich vor Valykria warf. Aus dem hätte man was machen können, wenn man ihn besser ausgebaut hätte statt einfach nur den irren Wissenschaftler der die Schwester wiederbelebenwill. Hätte man mit Happy End oder "alle sterben" abschließen sollen. So wars komisch offen und auch unpassend mit Neko wieder Erinnerungen verloren ...
Atelier Escha & Logy 12: Das Finale hatte ein paar nette Stellen, aber es hätte auch mehr sein können. Die wichtigen Punkte aus dem Spiel haben sie jedenfalls abgearbeitet und so als Ausflug war es schon interessant das Spiel als Anime zu sehen, aber das Endprodukt ist halt leider maximal nett. Sie hätten die Geschichte einfach noch mehr umschreiben und manche Events weglassen oder besser integrieren müssen. So haben sie halt vor allem viele Events aus dem Spiel recht genau oder zumindest ähnlich reingebracht, was ganz nett ist, wenn man das Spiel kennt aber halt keinen besonders guten Anime darauß macht.
Ich zumindest hätte es besser gefunden, wenn sie sich für einen roten Faden entschieden und den Rest dafür ausgeblendet hätten. Dann wären zwar einige Charaktere sicherlich zu kurz gekommen, aber dafür hätte man eine stärkere Geschichte gehabt.
Mal abwarten, ob sie dieses Experiment fortführen und verbessern oder es erstmal wieder dabei belassen. Eine kleine Werbung für den nächsten Titel gab es ja ganz am Ende schließlich auch^^, aber ich schätze mal, dass die Verkaufszahlen nicht so rosig aussehen werden.
Soredemo Sekai wa Utsukushii 12: Die Zeitsprünge am Anfang erschienen mir etwas überflüssig und auch die Sache zum Ende hin war vielleicht einen Tick zu dick aufgetragen, aber ansonsten hat mir das Finale sehr gut gefallen. War nochmal eine schöne Mischung aus allem und hat auch die OP und ED Songs gut eingebaut. Bards Regierungsstil hat auch was ;) Und nachdem das eine Lied in der "alten Sprache" gesungen wurde, hätte ich es glaube ich vorgezogen, wenn sie Tender Rain darin verfasst und das Englisch dafür rausgelassen hätten.
Die letzte Szene war denke ich ein guter Abschluss für die Serie, falls es nie zu einer S2 kommen sollte.
Jedenfalls ein schöner Shoujo-Anime, den man sich definitiv anschauen kann. Einzig das Alter der beiden Protagonisten könnte für manche vielleicht ein Problem darstellen, aber ansonsten dürfte nichts im Wege stehen.
Mahouka Koukou no Rettousei 13: Das Shiba Familien Drama zieht irgendwie nicht. Da kommen zwar auch immer ein paar interessante Informationen bei rum, aber meistens nervt es mich eher, wenn die Schwester wieder so nen Debri Gesicht zieht, weil sie sich dann wenige Szenen später schon wieder darüber ausheult. Wir haben es verstanden, wirklich. Ansonsten wird in der Folge dann auch klar warum die Jungs ihre Spiele verlieren und die Mädchen ihre gewinnen.
Und Tatsuya ist weiterhin natürlich total awesome und klaut Erfindungen von den Deutschen xD
Ach ja, bevor ich es vergessen: die lokale Mafia wird auch nur von Idioten angeführt, man darf also gespannt sein, auf welche Ideen die noch kommen, ehe Tatsuya alle umhaut.
Mekakucity Actors 12 : Die Serie hat mir viel Spaß gemacht, dank einem netten Cast und dem Storytelling, sowie den Mystery Ansätzen. Die Auflösung des ganzen war dann aber doch sehr enttäuschend. Die letzten 3 Folgen machen das ganze eher schlechter als besser, wenn man mich fragt. Gut, immerhin ist es mir so egal, ob es ein Sequel gibt, oder nicht.
Plotholes, oder sagen wir nicht wirklich erklärte Dinge, gibts natürlich auch einen ganzen Haufen, aber wenn das ähnlich weniger zufriedenstellend aufgelöst wird, brauch ichs ebenso wenig. Z.B. eigentlich alles Rund um die Freundin des kleinen Jungens da. Sollte wider meiner Erwartungen Shaft doch ein Sequel machen, dann würde ichs schauen. Aber das einzige zu dem die noch Sequel machen ist ja Monogatari.. aus offensichtlichen Gründen.
Kanojo ga Flag o Oraretara 13 : Hier und da hatte die Serie echt nette Ideen für die Comedy. Die Grundidee der Geschichte ist auch nicht einmal soo schlecht. Aber der Zusammenbau von ARG übertriebenen Harem, der Comedy und dieser dazu einfach unpassenden Geschichte.. nee. Besonders lustig, wie da vor allem am Ende noch Chars dazu kommen, wo ich nichtma wusste, wer zur Hölle das war. Ein paar viel weniger Mädels hätte der Serie gut getan. Welp.
Gochuumon wa Usagi Desu ka 12 : Ep 11 mag wie eine typische letzte Folge gewirkt haben, aber Ep 12 war sicherlich eine viel bessere letzte Folge. Hat mir sehr gut gefallen. Hoffe ich mal, dass sie ein Sequel zu machen. Mehr Hasenpanzer sind doch immer gern gesehen. Und was für ein Climax!
Black Bullet 13 (Final):
meh ich will gar nicht viel dazu sagen... sehr viel Potential das nahezu komplett verschwendet wurde. Die Arc um Tina Sprout war bei weitem die beste. 4,5/10. Allerdings muss man 2 Szenen lobend hervorheben: Einmal den Einsturz des Monlithen und das erscheinen der Lichter! solche Mühe hätte man sich durchgehend geben müssen.
Brynhildr 13 (Final):
da ich den Manga lese (ja der ist noch grade soweit unterhaltsam das ich es ertragen kann): WTF?! es wurden an die 60 Manga Kapitel weggelassen (wenn nicht sogar mehr) und der Rest wurde mit billigem Sekundenkleber zusammengepanscht... ich habe selten so eine miese scheiße gesehen. WICHTIGE Storyelemente (JA davon gab es welche!) wurden einfach weggelassen so das der ganze dreck am ende erst recht keinen Sinn mehr gemacht hat. 1/10 und den einen Punkt auch nur wegen Folge 1 und 2. Mich hat der mies platzierte Fanservice ja weniger gestört (ich schaue Fairy Tail... da ist es oftmals noch schlimmer) und diese übergänge von SPlatter, Gore und Dark auf Happy Sunshine waren irgendwo recht witzig aber wow... so sehr hat es bisher noch kein Anime bei mir verkackt. Wenn sie wenigstens bei der Story drangeblieben wären (gab genug gute stellen um die Season zu beenden und eine zweite zu teasen) wäre das noch ein netter Durschnittsanime geworden aber so ist es einfach nur Dreck den sich niemand freiwillig antun sollte.
Yowamushi Pedal war ja durch die neun Monate ein ziemliches auf und ab, aber mit dem Finale hat es die Serie nochmal geschafft mich wirklich wütend zu machen. Dass sie die Interhigh in diesem Durchlauf nicht abschließen würden, hatte sich ja bereits abgezeichnet. Jetzt pausiert die Serie aber ernsthaft am zweiten Tag des Turniers, gerade nachdem die Asse in den Endspurt gegangen sind, für drei Monate. Ich kann mich nicht erinnern, einen derart beschissenen Cliffhanger bei irgendeiner Serie gesehen zu haben. (Mit Filmen ist das natürlich noch mal ganz was anderes)
Nunja, immerhin erhöht das wohl die Chance, dass ich mir zumindest den Rest der Interhigh noch gebe, wenn die Serie im Herbst zurück kommt.
Danke für die Vorwarnung. Dann werde ich mein Aufholen von Yowamushi Pedal wohl bis ans Ende rauszögern.
Die Season ist nun vorbei, daher ein Fazit von mir. Ich habe vor ziemlich genau 2 Monaten einen Post gemacht mit meinen bisherigen Gedanken zu den Serien und meiner Erwartung. Danach ordne ich das auch mal grob.
Erwartung war hoch :
Akuma no Riddle : Yeah no. Die Serie hat nichts aus dem Setting gemacht und was gut gestartet ist, hatte einen extrem langweiligen Mittelteil und viel zu viele Probleme. Massiv verschwendetes Potential. Kann man ignorieren. Knappe 6/10.
Gochuumon wa Usagi Desu ka? : Diese Serie blieb relativ konstant, und wer diese Art von Serie mag, dem empfehle ich sie uneingeschränkt. Extrem gut in dem, was sie macht. So gut, dass selbst ein paar, die mit dem Genre oft nichts anfangen können, zumindest etwas Spaß dran finden. 9/10.
M3: Sono Kuroki Hagane (11/24 gesehen) : Geht noch weiter. Hat sicherlich keine hohen Erwartungen mehr. Sehr meh. Kann man schauen, kann man auch sein lassen. Ziemlich unnötig Psycho, und es hilft auch nicht, dass sie nun echt noch das Klischee "Männer wollen nicht, dass ihre geliebten Frauen kämpfen, aber andersherum ist das natürlich total ok". Wie gesagt, meh.
Mekakucity Actors : Die Erwartung hat es nicht ganz erfüllt, war aber lange Zeit sehr unterhaltsam. Am Ende bleiben aber einige Sachen nicht erklärt, und das, was sie erklärt haben, war am Ende nicht mehr als ein ziemliches Cliché. Mir hat der Cast allerdings sehr gefallen und würde die Serie durchaus als sehenswert einstufen. Wers nicht mag, der kann das relativ schnell sehen. Wegen des Endes oder weil "es noch besser wird" braucht man nicht zu bleiben. 8/10
No Game No Life : Blieb immer spaßig. Wer auf den Humor steht, der nach dem vllt etwas zähen Anfang kommt, wird hier bestens unterhalten. Die Geschichte passt auch dazu und die Serie weiß genau, was sie will, was sie gut kann und was sie ergo zu tun hat. Probleme gibt es durchaus, besonders die ziemlich üblen asspulls die gerne mal etwas den Spaß verderben, aber wer damit klar kommt hat hier eine sehr gute Serie. 8/10
Ryuugajou Nanana no Maizoukin : Nach dem nicht soo großartigen Anfang wurde die Serie echt mein Highlight der Season. Sehr tolle Chars, ne annehmbare Geschichte, netter Humor und ein Stich Romance. Dazu noch recht gut animierte Kämpfe und es funktionierte einfach. Leider absolut nicht zu Ende. Ich mein klar, viele Serien haben offene Enden, aber hier wirkte das doch arg übel. Man war noch gefühlt mitten in einem Arc, was dann ganz am Ende der letzten Ep auch noch mal schön in die Wunde gerieben wurde. :) 9/10
Selector Infected WIXOSS : Geht im Herbst weiter. Bisher wurden meine Erwartungen erfüllt, aber es kommt eben drauf an, was sie nun drauß machen. Recht spaßig wie sie Schritt für Schritt neue Fragen aufgeworfen haben und Dinge erklärt haben. Eine Serie die wohl um einiges anders wirkt, wenn man sie nicht wöchentlich schaut.
Erwartung war mittel :
Black Bullet : Nach 10 Eps gedroppt, da es immer nur schlimmer wurde und das Ende vermutlich eine Katastrophe wurde. Die Serie wirkte am Anfang auch mal so, als könnte es was werden. Mieses Budget war dann ein Grund, warum sie anfing zu failen. Später kam noch mehr dazu. :( 5/10 ish.
Bokura wa Minna Kawaisou : Die Serie hat mir am Ende doch überraschend gut gefallen. Der Cast zusammen war relativ spaßig. Ich brauch nicht mehr von, aber es hat mich doch ein wenig überrascht. 8/10
Captain Earth : Nach 6 Eps gedropt. Meh.
Hitsugi no Chaika : Nach dem ersten Eindruck hat sich die Serie eine Zeit lang gesteigert, aber zur zweiten Hälfte hin dann leider wieder nachgelassen. Teilweise sogar recht stark nachgelassen. Geht im Herbst weiter, ich hoffe da mal, dass sie sich fängt. Vermutlich wird der Anime aber eh nie die Geschichte beenden, insofern ein "season rating": 7/10.
Isshuukan Friends. : Die Serie wusste nicht so ganz, was sie sein wollte. Das ganze Drama gegen Ende fühlte sich sehr seltsam an. So "warum?!?" mäßig. Es brachte nix. Naaajaaa. Bis dahin war sie aber in dem, was sie tut nett. Nichts besonderes, aber konnte man gut schauen. Knappe 8/10
Kanojo ga Flag wo Oraretara : Wurde immer schlechter. Der Plot hatte ne nette Grundidee, passte aber nicht zum Rest der Serie. Der Harem war übertrieben groß. Schade. 6/10.
Soul Eater NOT! : Nette Chars, nettes Setting und auch ein paar nette Comedy Einlagen. Leider passte hier der ernste Part absolut nicht zur Serie. Noch viel schlimmer als in dem Flag-Anime. Ich weiß, dass das eingebaut wurde, weil es ein Soul Eater Spinoff ist, aber das macht man doch nicht so. Achja, dazu sind Bösewichter, die einfach nur Böse sind wegen "isso!" und "psycho tante", absolut miserabel und sollten echt abgeschafft werden. Dieser.. "shounen shit" musste echt nicht in die Serie. Echt nicht. Trotz allem noch 7/10.
Erwartung war niedrig :
Mahouka Koukou no Rettousei (10/26 gesehen) : Fansub stalled ein wenig, aber abseits dessen ist die Serie immer noch das, was sie immer schon war. Jede Folge ist im Prinzip nur "boah ist der MC GEIL!!!". Man kanns ganz gut schauen, ist jetzt nichts was imo weh tut, aber man kanns auch sein lassen. Der Rest vom Cast kann nett sein, zwischendurch siehts auch sicher nett aus.. aber das wars dann. Komische Serie.
Seikoku no Dragonar : Genau so, wie man sich das schnell denkt. Die kleinen "interessanten" Teile kommen extrem zu kurz und.. nein. 4/10
Gokukoku no Brynhildr : Okay, hier war die Erwartung 0, und das passt auch. Nach 11 Eps konnte ich echt nicht mehr. 4/10
Mangaka-san to Assistant-san to The Animation : Hier kannte ich den Manga, daher keine Erwartung. Manga besser. Viele Chars wurde nicht eingeführt (interessanterweise die ganzen anderen männlichen Wesen..), teilweise üble Voice-Wahlen.. und kein Versuch den Manga etwas Anime-tauglicher zu adaptieren. Für Fans vom Manga vielleicht, aber das wars auch schon.
Rest entweder schon vorher gedropt, es war ne Fortsetzung von etwas was ich nicht kenne, oder mangels Interesse am Genre oder so gar nicht erst ausprobiert. Insgesamt hat mir die Season persönlich doch relativ gut gefallen. Mit ein paar Serien, die einfach den Bach runter gehen, muss man rechnen. Sommer kann kommen.
Black Bullet 13: Schlimmer als erwartet. Die Logik war ja immer so halb abwesend, aber hiermit hat sie sich dann wohl völlig verabschiedet. Man sollte sich hier zu absolut nichts Gedanken machen und es auch ja nicht hinterfragen, der Serie ist es nämlich komplett egal, ob die Dinge Sinn ergeben oder nicht.
Am Anfang klang es ja interessant, aber was die Serie draus gemacht hat ging dann doch eher an meinem Geschmack vorbei. Der super Good Guy Protagonist der eh niemanden aufhalten kann zieht der Eindruck jetzt am Ende auch eher runter. Redet von Gerechtigkeit, aber wie er sich das Ganze vorstellt, sagt er nie. Mal ganz davon abgesehen, das er die ganze Serie über eigentlich gar nichts hinbekommen hat, was Gerechtigkeit entsprechen würde.
Im Endeffekt basiert die Serie auf ein paar einfachen Regeln:
1. Rule of Cool / For the Plot (wenns es sich cool genug anhört oder für den Plot benötigt wird, dann passiert es auch)
2. Die Menscheit ist Böse!
3. Kill the Loli
Der Rest drumherum ist nur hübsches Beiwerk.
Es gab aber durchaus auch ein paar recht gute Sachen oder Stellen die ganz spaßig waren. Nett anzuschauen war die Serie auch, aber Insgesamt bleibt eher ein schlechter Eindruck. Die Serie kann man sich schenken.
Soul Eater NOT! 12: Shaula durfte noch mal ein wenig aufdrehen und ihr Plan hätte auch funktioniert, wenn diese Kinder nicht gewesen wären! xD War schon in Ordnung und hat jedenfalls Spaß gemacht.
Soul Eater NOT wird seinem Namen durchaus gerecht, da es doch eher ein Slice of Life im Soul Eater Universium ist, aber dennoch ab und an die Qualitäten der Hauptserie aufblitzen lässt. Vor allem das Finale schlägt doch eher die Richtung Soul Eater ein, auch wenn es das Ziel nicht ganz erreicht. Die ganzen Auftritte der "alten" Charaktere sind nett gemacht und die Hauptcharaktere sind liebenswert^^
Ich bin ehrlich gesagt von No Game No Life nach nun sechs Folgen nicht allzu begeistert. Das, wovon die Serie am meisten lebt, nämlich die Spiele, sind oft nicht sonderlich gut durchdacht. Die Serie versucht den Hauptcharakter bzw. die beiden Geschwister als hochgradig intelligent darzustellen. Das wird aber sehr faul gemacht, weil erstens auf irgendwelche Regeln zurückgegriffen wird, wird vorher gar nicht erklärt wurden, weil zweitens die Gegner oft ziemlich dumm sind und weil drittens selbst das, was die Geschwister machen, nicht unbedingt so sinnvoll ist. Insgesamt ist das eine ziemlich bequeme Art, einen nearly almight protagonist darzustellen. Die Spiele selbst sind zwar ans ich spaßig, leiden aber meiner Meinung nach stark darunter, dass sie so offensichtlich als mäßig durchdachte Unterhaltung aufgezogen sind. Auch den Humor der Serie finde ich wenig ansprechend. Es ist eine Mischung aus Ecchi- und dem typischen Otaku-Humor kombiniert mit ein paar lustigen Situationen. Diverse Witze werden aber, wie in sie vielen anderen Animes auch, stark überstrapaziert. Zum Beispiel weiß ich mittlerweile, dass der Protagonist seine sexuellen Gelüste gern ausleben würde, dass muss mir die Serie nicht zehnmal unter die Nase reiben.
Es bleibt trotzdem einigermaßen unterhaltsam, aber von manchen Leuten (nicht von hier) wird die Serie ziemlich gehypt, was ich nicht nachvollziehen kann. Serien mit einem überlegenen Hauptcharakter oder "Battle of Wits" (bei NGNL kann davon aber definitiv nicht gesprochen werden) werden ja meistens gemocht. Deshalb mögen viele wohl auch Mahouka, obwohl die Serie in so vielen anderen Punkten unterdurchschnittlich bis schlecht ist. Ich mag sowas eigentlich auch, aber nicht, wenn es nicht glaubwürdig wirkt. In Mondaijitachi hat mir das z.B. besser gefallen, weil der Protagonist da einfach nur übertrieben stark war, aber nicht so pseudo-intelligent. Das war simpel, und das hat funktioniert. Es funktioniert aber nicht, wenn ein Charakter angeblich extrem intelligent sein soll, man als Zuschauer aber das Gefühl bekommt, das die Serie einfach nur bequem konstruiert ist statt sich ernst Mühe zu machen, diese Intelligenz intelligent zu demonstrieren.
Aber wie gesagt, ich finde die Serie trotzdem nicht schlecht. Nur halt auch nicht wirklich gut. Vielleicht wird die zweite Hälfte ja besser.
>> TV Series, 38 episodes
>> 29.09.2013 till 01.07.2014
Yowamushi Pedal 38/38: Ich war vorher bei Episode 20 und habe in den letzten Tagen den Rest geguckt. Es war... na ja, manchmal recht gut, aber insgesamt vom Pacing oft viel zu langsam und die Formal hat sich einfach immer wiederholt. Schon am Anfang habe ich das Gefühl gehabt, dass die Rennen ziemlich ins Extreme gehen. Deshalb war keine richtige Steigerung mehr möglich, mal abgesehen von den äußeren Umständen. Die Inter-High-Rennen sind zwar schon komplexer, aber das rettet es nicht. Dass jeder Charakter irgendeine Backstory bekommt, macht das ganze leider noch zäher. Bisweilen war diese Shounenhaftigkeit auch etwas lächerlich (Andy und Frank), teilweise aber auch positiv komisch (das Singen von Animesongs hat also heilende Wirkung). Insgesamt eine durchwachsene Serie. Sie hat mir schon die meiste Zeit über Spaß gemacht und ich werde auch S2 gucken, aber ein wirklich guter Sport-Anime ist Yowamushi Pedal nicht.
Fehlen noch Chaika und WIXXOS. Und irgendwann vielleicht Sidonia.
Hitsugi no Chaika 12/12: War nett anzusehen. In meinen Augen hat die Serie keine großen Schwächen, aber ebenso auch keine große Stärken. Es gibt ein paar kleine Dinge, die mich etwas gestört haben (schlechte Antagonisten in den letzten Folgen), und ein paar, die mir ziemlich gefallen haben (z.B. der Illusionsnebel oder die Idee mit dem fliegenden Schloss, und die Action-Szenen allgemein). Insgesamt war es aber die meiste Zeit über ein recht spaßiger, aber keineswegs hervorstechender Anime. Handlung ist okay, Charaktere sind okay, Musik ist okay. Genug um mir auch die zweite Hälfte anzusehen. Vielleicht hat die ja auch noch ein oder zwei Highlights.
Dann kommt als nächstes WIXOSS dran. Habe gestern die erste Episode gesehen und sie hat mir ziemlich gut gefallen. Erstaunlicherweise konnte ich mich auch nur noch an Fragmente erinnern.