So, wieder zurück...
Zitat:
Zitat von Baileys
•Jetzt zu den nicht so erfreulichen Sachen.
Das erste was ich mir unter dem Titel: "Vampires Dawn" vorstellen würde, als jemand der das Spiel nicht kennt, ist natürlich eine düste Atmosphere. Davon sieht man jedoch nicht viel auf der Website und den Artwork. Der Stil scheint nicht zu passen, kann aber auch täuschen.
Ja, der Stil hat zumindest nicht den Anklang bei den alteeingesessenen Fans gefunden. Aber ich mag ihn immernoch, und beim Crowdfunding geht es aus meiner Sicht eher darum, zu präsentieren was man machen will, und dann zu schauen, ob sich genug Fans finden die das Ganze unterstützen würden. Die Alternative wäre ja, zig Umfragen bei den Fans machen und am Ende schauen, was die meisten Stimmen bekommen hat. Aber da man es eh niemals allen recht machen kann und man IMMER irgendjemandem vor den Kopf stößt, ist das meiner Meinung nach auch kein geeigneter Weg.
[...]
Aber ich fasse mal zusammen:
Ich habe seit Beginn des Crowdfundings
- 1.521 Mails zum Crowdfunding beantwortet
- den alten VD & Dawnatic Newsletter reaktiviert und jedem Fan eine Infomail geschickt, der mir in den letzten 10 Jahren eine Mail an
marlex@vampiresdawn.de geschickt hatte (>25.000 Mailadressen, davon waren dann knapp 4500 ungültig) -> War durchaus viel Arbeit hier Fan und Sonstiges auszusortieren.
- auf den letzten Drücker noch eine Massenmail im Forum verschickt (hätte früher kommen müssenn, aber vielleicht gibts dadurch immerhin mehr "Spontanspender" als wenn das Ganze schon vor 6 Monaten verschickt worden wäre)
- ca. 50 deutsche und englischsprachige Spieleportale angeschrieben
- Im Steam Greenlight Bereich einen VD3 Eintrag angelegt und PNs beantwortet
http://steamcommunity.com/sharedfile.../?id=113930116
- Youtube, Twitter und Facebook gepflegt sowie dort PNs beantwortet
-> Artikel gibt es jetzt u.a. auf
Giga
http://www.modulopfer.de/2012/10/vam...ur-neuen-teil/
Gamona
http://www.gamona.de/games/vampires-...s,2211106.html
Spieletipps
http://www.spieletipps.de/iphone/vam...news/id-28038/
Hopeless-RPG
http://hopeless-rpg.de/vampires-dawn...meine-faq.html
Modulopfer
http://www.modulopfer.de/2012/10/vam...ur-neuen-teil/
GamersPlattform
http://gamersplatform.de/2013/01/13/...il-des-spiels/
EliteGamerz
http://elite-gamerz.de/4785/vampires-dawn-3/
NextGamer
http://www.next-gamer.de/news/vampir...funding-29012/
GamersGlobal
http://www.gamersglobal.de/news/6080...a-crowdfunding
sowie Dank vieler Fans in vielen anderen Foren als Beiträge.
Und bei Google ist das Crowdfunding zumindest bei Eingabe von "Vampires Dawn" auf Platz 1 hochgerutscht. Also wenn man zumindest nach VD sucht, findet man das Crowdfunding gleich, es ist also nicht "verschollen".
Was nicht funktioniert hat, war das Interesse der ganz großen deutschen Seiten zu wecken sowie überhaupt Interesse bei den englischen Seiten. Da hab ich mich wohl zu dumm angestellt oder es lag an Nicht-Kickstarter oder sonst einem Grund.
Also insgesamt denke ich, waren meine Publicity-Anstrengungen zumindest kein totaler Flop und ich kann mir auch nicht vorwerfen, nix gemacht zu haben. War aber trotzdem zu wenig, mehr Zeit habe ich aber auch nicht gehabt. Ich hätte ggf. nur ein paar Dinge bei gleichem Zeitaufwand besser machen können, absolut. Vor allem die von Spark angesprochene Back-Link-Übersicht und generell eine bessere News-Seite auf der Crowdfunding-Seite waren notwendig gewesen
Leider sind auch noch über 800 Mail unbeantwortet in meinem Postfach (einfach zu wenig Zeit dafür), und sicherlich ist die Spendenbereitschaft sehr gering, wenn man von mir keine oder nur eine schnell dahingeschriebene Antwort erhält. Aber ehrlich, selbst mit der ausführlichen Beantwortung meiner Mails hätte ich mich Fulltime beschäftigen können. Allein ist so ein Crowdfunding und die Community-Betreuung nach meiner jetzigen Erfahrung nicht zu schaffen. Aber das wurde ja bereits diskutiert.
Was jetzt meine nächsten Schritte sind:
Sollten noch ca. 45.000 € übrig bleiben, werde ich den bereits angesprochenen "Plan Z" weiterzuverfolgen.
Falls nicht, widme ich mich einem anderen Spiel mit einem bereits bestehendem Team, dass sich ohne Crowdfunding finanziert (Entwicklungszeit ca. 9 Monate).Sollte danach Kickstarter in Deutschland für Projektstarter verfügbar sein, werde ich nochmal einen zweiten Anlauf für VD3 starten, mehr Geld & Zeit in einen Prototyp und ein besseres Video stecken, mehr PR im Vorfeld machen und mir Leute suchen, die mich z.B. bei der Publicity & Communitybetreuung unterstützen. Die jetzige Crowdfunding-Seite werde ich nicht offline nehmen sondern als Info-Seite weiter im Netz lassen, mit der Möglichkeit, sich in den VD3 Newsletter einzutragen.