Beim ersten Tor schien Bayern mehr vom nicht-gegebenen Elfmeter irritiert zu sein als Barca. In der Abwehr haben da alle vor Erleichterung kurz aufgehört mitzuspielen...
Druckbare Version
Beim ersten Tor schien Bayern mehr vom nicht-gegebenen Elfmeter irritiert zu sein als Barca. In der Abwehr haben da alle vor Erleichterung kurz aufgehört mitzuspielen...
Satz mit X :D
Lol jetzt kommen wieder die Bayern Fantasy Interviews. Lahm hatte alles im Griff :hehe: Is klar :hehe:
Ärgerlich das Neuer beim ersten Tor unbedingt schnell weitergespielt hat und Bernat den Ballverlust hat. Dürfte es normalerweise gewesen sein.
Na wie gut, dass das Rückspiel in München ist - da können sie wieder das Betäubungsgas in der Gästekabine einsetzen. Hat gegen Porto ja auch gut funktioniert.
Woher die Verletzten kommen, sollte auch klar sein. Zu wenig Geduld im Heilungsprozess seitens des Vereins und teils auch seitens der Spieler.
Robbens Bauchmuskeln waren hinüber. Kann passieren. Wochenlange Pause = Muskelabbau am gesamten Körper. Das geht ziemlich schnell.
Robben wurde allerdings zu früh wieder unter Volllast gesetzt, sodass seine geschwächten Muskeln das nicht mitmachen konnten. Die Folge: Muskelbündelriss.
Mehr Aufbautraining nach der Verletzung sorgt dafür, dass ein Spieler nicht gleich wieder ausfällt. Aber leider ist das im Profi-Geschäft wohl nicht so wichtig.
Und Lahms Interview war peinlich. Von wegen gut mitgehalten... o.O Sorry, aber Barca hätte in HZ 1 schon 4-5 Buden machen können (2 davon müssen).
Bitterer Tag für München. Süßer Tag für Deutschland. Was sich gewagt anhört und doch ganz einfach ist:
Die CL gewinnen nur große Mannschaften. Große Mannschaften aber werden dadurch geformt dass sie Woche für Woche große Spiele gemeinsam gewinnen.
Was die Bayern seit 2-3 Jahren nicht mehr können weil sie in der Bundesliga einfach keine Gegner mehr haben. Duch ihre Einkaufspolitik der Marke "offensiv-wie-nie" (nach dem 2:5 im DFB-Pokalfinale 2012 und der Pleite im AF der CL 2012 gegen Mailand), eilt unser Aushängeschild seit 2-3 Jahren in der distanzierten Liga von historischem Rekord zu historischem Rekord.
International zeigt sich aber jetzt erneut dass der glückliche 2013er-Erfolg im CL-FInale gegen Dortmund der Höhepunkt war. Als Jupp Heynckes eine Triple-Mannschaft geformt hatte.
Guardiola machte 2014 Fehler als er nach der Rekord-Sofa-Meisterschaft das Team mit seiner Radikalrotation aus dem Tritt brachte und es Pleiten gegen Real gab.
Guradiaola macht sich nach der erneuten Sofa-Meisterschaft 2015 lustig indem er vom "wichtigsten "Titel sprach. Obwohl er wußte dass für die Bayern dies die CL ist.
Gewinnt Bayern das Rückspiel 5:1 oder 4:0, ist meine gewagte These Makkulatur. Und wir erleben einen bitteren Tag für die Bundesliga aber einen süßen Tag für München und seinen Welttrainer.
DAS wäre allerdings wirklich ein Wunder. :D
Nicht unmöglich ;)
Gestern abend ( war es Olli Kahn ?) wurde ja vom Porto - Wunder gesprochen. Als ein 0:2 in ein rauschendes 6:1 gedreht wurde.
Auch wurde an das Fast-Wunder der Dortmunder im Viertelfinale 2014 erinnert:
0:3 in Madrid und daheim 2:0 -als die Madrilenen den Papst, mit Maria Magdalena zusammen, in ihrer Tasche hatten.
Du redest mir aus dem Herz und meiner Seele!Zitat:
Zitat von Frieden
abhaken, auf ein Wunder hoffen...
kann halt nicht immer ein Double/Triple dabei rausspringen, auch wenn das natürlich der Anspruch von Bayern ist
jetzt haben sie halt extremes Verletzungspech und da kommt ein FC Barcelona in Bestform nicht gerade recht...
auch wenn man in einer solchen Situation taktisch vlt nicht so experimentiern sollte
Sieg für Barca geht absolut in Ordnung, wenn auch vlt ein Tor zu hoch... mit einem 1:3 hätte man sicher noch leben können, aber so seh ich leider schwarz
(natürlich guck ich mir trotzdem das Rückspiel an, denn Bayern hat man schon mehrmals das bevorstehende Aus attestiert und wurde Lügen gestraft)
Ich stimme dir da zu, es wäre wirklich ein Wunder, sollten wir da gewinnen.
Leider haben so viele Fans so massive Ansprüche an Bayern, für mich persönlich ist die Saison vollkommen in Ordnung, auch wenn ich durchaus denke, dass mehr drin gewesen wäre.
Zweimal Halbfinale und eine solide Meisterschaft müssen in Ordnung sein für uns Fans, alles andere ist für mich utopisch, es kann nicht immer Double oder Triple sein und das ist auch ganz gut so.
Die ewig unzufriedenen Fans müssen halt auch mal lernen, mit weniger zufrieden zu sein. :)
Du sprichst gerade ein Prachtexemplar der Gattung "Erfolgsfan" an. Das sind eigentlich die Leute, mit denen ich als Fan nur wenig zu tun haben will. Natürlich bedenke ich gerade die aktuelle Situation bei Bayern, natürlich bin ich über das Ergebnis des Hinspiels und die Außendarstellung von Guardiola teilweise unzufrieden, aber wenn wir jetzt im Rückspiel rausfliegen, dann ist das so. Es in der Championsleague bis ins Halbfinale zu schaffen ist schon auf jeden Fall ein Ritterschlag für jeden Verein und mal abgesehen von den personellen Sorgen innerhalb und außerhalb des Platzes kann Bayern mehr als nur zufrieden sein. :)
So, mal gespannt, wie wir uns heute Abend schlagen. In der aktuellen Verfassung glaube ich zwar nicht, dass wir weiterkommen, aber da die Mannschaft nun in der Bringschuld steht, gebe ich das Finale tatsächlich noch nicht ganz auf. Entweder, wir verlieren heute und scheiden aus, oder wir zerquetschen die Katalanen wie die Schrottpresse ein Auto. Dass das Spiel mit ein oder zwei Toren allein für uns endet, glaube ich am allerwenigsten.
ich tippe auf ein 2:1, Bayern gewinnt, aber fleigt raus...
ich hoffe auf ein 2:0 zur halbzeit, dann wird's heiß
Fängt ja gut an. ^^
3 vs 7 und sie spielen sich locker durch.
Boah, das wars wohl, die sind einfach viel zu gut. ^^
Barca hat sich das Finale verdient, das ist schon richtig so.
RODE! Der macht noch einen, passt mal auf!^^
Dann fehlt aber noch immer was. :D
Gut, Rode hat kein Tor geschossen, aber wir können uns allemal mit erhobenem Haupt aus der Saison verabschieden, zumal wir Barca wirklich in Hälfte zwei teilweise gehabt haben. Glückwunsch an eine Mannschaft aus einer anderen Dimension! Selbst die Gordimer sind nicht ästhetisch genug, vergleicht man Barcas Spielzüge.^^
Immerhin mit erhobenen Haupt ausgeschieden und ein Sieg für die Fünfjahreswertung. Bayern hat es leider in Barcelona im Hinspiel vergeigt, vor allem die letzten 20 Minuten.
Ich muss mich immer schütteln, wenn ich von Leuten, die nicht auf dem Platz gestanden haben, ein "wir haben [...]" lese.
Joa...sicher nicht ganz korrekt, aber wenn man als Fan mit einer Mannschaft mitfiebert und dadurch die Verbundenheit zur Mannschaft ausdrückt, dann ist das "wir" schnell mal geschrieben. Ist von meiner Seite aus ganz normal.
Außerdem: Wenn es nach dir gehen würde, dürfte ein Matthias Sammer oder Guardiola ja auch nicht sagen: "Wir sind verdient ausgeschieden." :D
Von daher: Einmal weiterschütteln bitte.^^
Doch, ich denk Sammer und Pep können das schon sagen, die sind um Längen mehr involviert als jemand, der mal n Ticket, Fan-Artikel oder Club-Beitrag oder gar nichts davon bezahlt.
Wir wollen ja immer schön korrekt bleiben. ;) Außerdem muss Verbundenheit nicht immer zwangsläufig materiell sein. Es wird immer gesagt, die Fankultur von Bayern wäre "tot", keine richtige Stimmung. Die beste Stimmung haben wir zweifelsohne natürlich nicht, aber wenn du das Rückspiel gesehen hast, dann hast du sicherlich auch die geile Unterstützung vernommen, die von den Fans für den Verein produziert wurden, damit der Verein 90 Minuten noch einmal alles gibt. Wenn DAS mal kein "Wir"-Gefühl hervorgerufen hat, dann weiß ich auch nicht mehr. Und aus dem "Wir"-Gefühl, das "Wir glauben an das Wunder von München", oder von einem Fan das "Der Punkt gegen XY war ganz, ganz wichtig für uns" resultiert am Ende die Verbundenheit zwischen Mensch und Verein. Das kannst du ja so sehen wie du willst, du hast mir deine Ansicht erklärt und ich hab dir meine Ansicht erklärt, Ende und dann ist das okay.^^Zitat:
Zitat von Itaju
So, nun lenk ich aber mal das Augenmerk auf das, wofür der Thread eigentlich gemacht wurde - Und zu meiner großen Überraschung scheint Juve sich dem Liveticker nach ziemlich tapfer zu schlagen. Ich bin sehr gespannt, wie sich das noch entwickeln wird! :) Wäre aber schön, wenn Juve es packen würde. Real hat den Pott letztes Jahr gewonnen, außerdem glaube ich, dass Barca gegen Juve eine mehr als interessante Partie sein wird. Juve würde ich den Pott dann wieder auch ein Stückweit mehr gönnen. Barca hat ihn sich ohne wenn und aber verdient, aber es könnte ruhig mal ein anderes Land den Pott wieder in die Höhe recken! :)
Edit: Juve im Finale...Episch!
Der "falsche" Einwurf von Casillas:
https://twitter.com/YusefA10/status/...640384/photo/1
ich will's nur mal posten, weils so geil und gleichzeitig grausam ist: der FC Liverpool kassiert, beim letzten Spiel von Steven Gerrard, mit 1:6 (0:5) bei Stoke City die höchste Niederlage seit 52 Jahren. Trainer Hodgson bietet Rücktritt an... kommt nun Kloppo?
Das darfst du ruhig, dafür ist der Thread ja gemacht ;) Ich will mich in der nächsten Saison selbst auch mal etwas mehr auf die Serie A & Co. fokussieren, weil es einfach sehr interessant ist, was sich teilweise abspielt. :)
Zum Thema: Glaube ich weniger. Kloppo ließ verlauten, dass er erst einmal zumindest ein halbes Jahr pausieren will. Und wenn einer sich das erlauben kann, dann er. Zudem ist ja sogar Real an ihm interessiert. Aber sowohl das Eine, als auch das Andere dürfte ziemlich unwahrscheinlich sein.
Freunde...Was zur verdammten Hölle geht hier grad im Finalspiel der Euro-League ab!? Der Spieler kippt um??? Scheiße..:!
alles nur halb so schlimm... dem Spieler gehts wieder besser, lässt der Verein verlauten... aber schien ja n spannendes SPeil zu sein... hätte ich nicht gedacht beim Match des Abonnementsiegers gegen den Nobody
Hast dus denn gesehen? Ich habe erst exakt zu Beginn der zweiten Hälfte eingeschaltet, weil ich vorher auf Theorie war. Wenn ich jetzt nur die zweite Hälfte beurteile, dann habe ich durchaus ein spannendes Spiel mit ein wenig mehr Ballbesitz für die Spanier als für die Ukrainer. Man muss dazu sagen, dass ich die nicht als Hurra-Team einstufen würde. Es waren halt taktische Meisterleistungen, mit denen sie im Halbfinale u.a Neapel niederrangen. Ich fand das Resultat auch sehr enttäuschend, weil ich bedeutend lieber Neapel im Finale gesehen hätte, aber es war unerwartet spannend. Nachdem, was ich so lese sind die Ukrainer sogar in Führung gegangen, aber Sevilla konnte wohl den Braten binnen drei Minuten riechen und umdrehen. Und kurz vor der Halbzeit haben die Ukrainer noch den Ausgleich gemacht. Das ärgert mich, dass ich die erste Hälfte verpasst habe.
Hat wer auch die Nachberichtserstattung von RAN gesehen? Bin ja mal gespannt, wie das mit der FIFA weitergeht, aber ich sehs schon kommen, der Blatter wird wieder gewählt ._. Nichts wünsche ich mir eigentlich sehnlicher als eine Neuwahl für '18 und '22...
nee... Dnjepr schien wohl zunächst mal furios aufzuspielen, aber Sevilla hat das Ding schnell in die Hand bekommen und war wohl nach Chancen auch überlegen... aber ich muss sagen, dass ich die EL lang nicht mehr so spannend finde, wie einst noch... das Finale guck ich mir fast nie an, ich verfolg nur die deutschen Mannschaften... ehemals große Namen wie Inter spielen zurecht nicht mehr CL und sind auch keine attraktivere Unterhaltung als Dinamo Moskau oder FC Brügge
ganz ehrlich: das geilste Szenario fänd ich, wenn Blatter wiedergewählt wird und die UEFA dann einfach geschlossen aus der FIFA austritt (oder zumndest alle außer Russland)... dann machen die '18/'22 einfach noch ne EM...mit Black Jack und Nutten... da wird die WM (die ja meist eh nur ne EM+ ist) ein famoser Reinfall
EDIT: oh, da gabs wohl ne Bombendrohung beim FIFA-Kongress...
naja, gehört ja heutzutage fast schon zum guten Ton... keine Großveranstaltung mehr ohne Bombendrohung
Ein kleines akustisches Willkommenspresent statt den üblichen Welcome-Champagne, was? ;) Ich mein, ersteres ist ja kein echter Geschmack, aber das sind ja auch keine echten Politiker :DZitat:
Zitat von Keaton
Sepp Blatter wird Topmodel! \o/
Blatter tritt zurück, WTF?
Thread bereits offen. :) Ich dachte, vielleicht wäre ein sep(p)arater Thread angebrachter.^^
Ohne Scheiß, unser erster Gedanke eben war "Die haben ihn so gut wie dran". Will sicher vermeiden, dass weiter gebohrt wird oder ihn jemand verpfeift.
Finale!!! Wer schaut es sich an? Wer ist für wen? Ich bin für Juventus! Nicht, weil Barca Bayern rausgekickt hat, sondern weil Juventus schon lange nicht mehr dran war. Faktisch sehe ich schon kommen, dass Barca das Ding klar macht, aber Juventus wird kämpfen. :)
Edit: Barca scheint völlig verdient zu führen, aber das war auch ein sensationell rausgespieltes Tor. Unglaublich!
Unterm Strich ist es mir ja auch wurscht, weil ich weder zum einen noch zum anderen Verein eine besondere Bindung habe. Bis jetzt hätte Barca es total verdient. Juventus gibt aber nicht auf. Die kommen so ab der 75.-80. Minute bestimmt noch mal.^^
Edit: Ausgleich! Unfassbar.
Edit II: Iniesta raus für Xavi? Barca scheints noch mal spannend machen zu wollen.
Edit III: Glückwunsch an Barca. Juve hat zum Schluss hin noch mal ziemlich üble Grätschen ausgepackt.
laut der italienischen Zeitung "Corriere dello Sport" bietet Manchester City 114 Mio. für Paul Pogba (FRA/Juventus)
die spinnen ja
WOS!? Link? Oo
Die Engländer und ihre Unsummen an TV Geldern die die dort abcashen zerstören schon seit Jahren den Transfermarkt. Dort werden zeitenweise utopische Summen an Geld geboten.
Da bekommt ein Fast-Abstiegskandidat genauso ne hohe Summe wie der der FC Bayern in Deutschland.
Financial Fairplay lässt grüßen
mehr sogar ... der Letzte kriegt fast das Doppelte als der deutsche Meister... da kann man dann auch mal 40 Mio für Firmino ausgeben... oder Leicester (ich hätte nicht mal gewusst dass die 1. Liga spielen) 10 Mio. für Okazaki...
ärgerlich finde ich, dass Podolski nach Istanbul zu Gala geht... der hätte bestimmt auch zu nem Premier League Club (vllt nicht zu einem aus den Top 6), oder in die Bundesliga oder so wechseln können... bei Gala wird er wohl spielen, wenn er sich anstrengt, aber nicht auf hohem Niveau... da wird er es in der N11 schwer haben, wenn Spieler wie Reus, Schürrle und Götze fit bleiben
Langfristig gesehen sind die Tage von Poldi definitiv gezählt. Naja...eigentlich sollten sie schon längst gezählt sein, aber Löw und Poldi scheinen sich auf Länderspielen wohl immer heimlich ein Zimmer zu teilen.
Wobei ein Wechsel von Firmino schon lange absehbar war. Seine Auftritte in der Nationalmannschaft haben den Preis ordentlich nach oben getrieben. Hoffenheim hat alles richtig gemacht. Dass Liverpool Unsummen an Geld aus dem Fenster wirft, kennen wir ja schon aus der Vergangenheit wie z.B. beim Mega Flop Carroll.
Leicester City hat sich ja auch mit Fuchs und Huth verstärkt. Die planen nach der sensationellen Rückrunde wohl mehr. Aber Okazaki um 10 Mio. sind doch ganz okay. Der Kerl hat sich in Mainz wirklich super angestellt und in der Nationalmannschaft eine wichtige Stütze.
Warum Poldi zu Gala geht verstehe ich nicht. Türkische Liga in Ehren aber das ist dann doch schon sowas wie eine leise Botschaft, dass er nicht mehr auf höherem Niveau mithalten kann. Er konnte sich nicht einmal mehr bei der mittelmäßigen Inter Mannschaft einen Stammplatz erkämpfen. Da liegt die Zukunft klar bei Reus. Schürrle wird meiner Meinung nach maßlos überbewertet und Götze ist seit seinem Wechsel zu den Bayern ein Schatten seiner selbst. Erste Saison war gut, alles danach aber sehr mäßig.
Verdient trotzdem das zigfache als wir im ganzen Leben :D
ja das stimmt schon, ich wollte halt nur heraus heben, dass England einfach soviel Geld bezahlt, weil sie es können... wenn Liverpool, Chelsea oder Man City einen Spieler unbedingt wollen, dann bieten sie halt 5-10 Mio mehr als die Konkurrenz aus dem Ausland, und dann hat sich's... ich finde Firmino und Okazaki sind super Spieler, die auf ihrer Position und in ihrem Verein herausragend waren... aber Stütze in der N11 hin oder her, in Deutschland hätte keiner 10 Mio. für Okazaki gezahlt, von 40 Mio, die keiner außer Bayern mal eben auf der hohen Kante hat, ganz zu schweigen... auch andere ausländische Vereine (PSG und die zwei dauerreichen Clubs aus Spanien mal ausgenommen - die wiederum habens nicht nötig) hätten das Geld sicher nicht bezahlt
was deine Reihenfolge auf der deutschen Außenbahn bzw Mittelfeld angeht, kann ich nicht ganz zustimmen ;) grad Schürrle - auf Vereinsebene vllt mir einem verlorenen Jahr gestraft - zeigt grade in der Nationalelf immer wieder seine Genialität... Reus wiederum hat nach Verletzung und schlechtem Jahr in Dortmund noch nicht soviel gezeigt in letzte Zeit... in Dortmund mag er vllt gesetzt sein, in der Nationalelf sehe ich ihn nicht bedingungslos in der ersten Mannschaft...
bei Götze geb ich dir recht, da ist viel Tagesform dabei... mal spielt er genial mit zwei Toren und zwei Vorlagen und Zauberfußball und hastenichgesehn und dann wieder trottet er über den Platz wie ein bockiger D-Jugendlicher
wen ich ganz vergessen hab: Bellarabi... wenn der dieses Saison so spielt wie letzte, ist er unverzichtbar für die EURO16 (ja, sogar für die Stammelf)
Definitiv. Ich war immer ein Podolski-Fan, weil er durch Kraft und Präzision geglänzt hatte. Reus war immer schon einer meiner Lieblingsspieler (vor allem als er noch bei BMG gespielt hat), aber International hat er leider ein ähnliches Problem wie Schürrle - zu viele Torchancen pro Treffer werden benötigt. Schürrle macht geile Dinger, ohne Frage. Aber manches mal spielt er auch zu eigensinnig und verschießt gut und gerne 7-11 Schüsse nach einander.
Reus setzt sich prima im Sprint durch, dribbelt den Torwart aus und schießt dann gerne noch an den Pfosten oder knapp vorbei. Da spielen die ständigen Verletzungen natürlich mit. Das Gleiche war damals bei Gomez auch so. Wo er in der Liga 20 Tore macht, hat er für die N11 jede erdenkliche Chance vergeben.
Bei Bellarabi habe ich die Hoffnung, dass er genauso einschlägt wie Schürrle und Reus - aber Treffsicherer.
Schürrle hat starke Formschwankungen. Zu WM Zeiten fand ich ihn sehr stark. danach aber auch heftig abgebaut. Bellarabi spielt bisher eigentlich recht konstant. Letztes Jahr war er Bombe aber auch davor war er schon recht gut und wurde teilweise nur durch eine Verletzung gestoppt. Kann was werden. Podolski wird nie und nimmer in der Startelf bei der EM stehen. Mit Glück ist er bei der Em als maskotchen dabei.
Trotzdem würde ich Schürrle derzeit leicht vor Reus stehend einschätzen. Von den beiden ist Letzterer definitiv der größere Chancentod. Wobei beide auch einfach Pech hatten mit zu wenig Spielzeit und Verletzungen. Aber Schürrle hätte ja nicht nach Wolfsburg gehen brauchen.
Nun ja, Bellarabi ist ja eigentlich eher im rechten Mittelfeld beheimatet, sodass er sich da eher einer Konkurrenz von Götze (so er denn mal auf seiner eigentlichen Stammposition spielen darf und nicht das Potenzial auf einer falschen Neun verschleudert wird), Müller, Volland und ähnlichem herumschlagen darf. Er kann zwar auch die linke Seite spielen, hat da eben aber einen Reus und Schürrle vor der Nase, die schon längerfristig unter Beweis gestellt haben, dass sie eben auch international in der Spitze mithalten können. Da kommt Bellarabi leider bisher auf nur eine Saison, von daher bleibt es da zunächst einmal abzuwarten, ob er diese Konstanz dann auch zukünftig halten kann. Ansonsten sind Schürrle und Reus da eigentlich erst einmal gesetzt.
Generell ist das offensive Mittelfeld allerdings nicht die Baustelle, um die man sich im deutschen Team Sorgen machen müsste, da wir da (ähnlich wie im Tor) sehr gut aufgestellt sind. Auch das defensive Mittelfeld ist nicht zu verachten, lediglich der Sturm und die Außenverteidiger machen mir aktuell etwas Sorgen.
EDIT:
Und auf den Außenbahnen habe ich dann auch noch glatt Hermann und Hahn vergessen, die auch noch zum erweiterten Kader gehören. Das ist wahrlich keine schlechte Voraussetzung.
Hermann ist ein fantastischer Spieler! Würde mich nicht wundern, wenn wir den demnächst beim FC Bayern sehen. Die müssen schließlich auch mal wieder ein paar junge hungrige Deutsche Spieler holen, nicht nur Spanier. Hermann und De Bruyne wären die besten Alternativen für Robbery. Die beiden hätte ich einem Douglas Costa klar vorgezogen.
Grundsätzlich hat Deutschland eine bärenstarke Mannschaft. Nur haben Özil, Khedira, Götze und Podolski in der jetzigen Form nichts drin zu suchen. Die U 21 hat auch klare Grenzen aufgezeigt, inwieweit ein Can sich entwickelt hat. Volland hat auf jeden Fall das Zeug dazu, den Platz im Sturm einzunehmen. Mal sehen, für die EM 2016 werdet ihr euch ja hoffentlich qualifizieren ;)
Erst jetzt bemerke ich, dass du Niederösterreicher bist :D Und ich habe mich über dein "ihr" gewundert.^^ Naja, wenn Poldi erst mal weg vom Fenster ist, tanz Löw dann bestimmt bei Marin an :hehe:
Wie geil ist das denn!? :D
https://vine.co/v/OzieuuhZZ1n
Das ist überragend :hehe:
Die Begrüßung von Zlatan für Kevin Trapp war überragend. Jedes Mal wenn er im Training den Ball ins Netz gehämmert hat: WELCOME TO PARIS :D
Man muss den Kerl einfach mögen. Der Fußball braucht solche Vögel die sich kein Blatt vor den Mund nehmen. Bin mal gespannt ob es ihn doch noch von Paris wegzieht. Real Madrid oder England, würde ihn da noch mindestens ein Jahr in Überform zutrauen.
Hm, am Donnerstag im Stadion gewesen und ich muss sagen, dass das doch ein Spiel von Licht und Schatten war. Namentlich kann man das Kind dann auch unterteilen in die erste Halbzeit, die teilweise was die Laufwege, Fehlpässe und ähnliches anging an die schlimmsten Zeiten der letzten Saison erinnerte (und in der bezeichnenderweise auch wieder das letztjährige System eines 4-2-3-1 gespielt wurde), und in die zweite Halbzeit, wo dann auch nach einem Systemwechsel zu einem 4-1-2-2-1 (das auch in den Testspielen mehrheitlich gespielt wurde) doch sehr viele Dinge besser zusammenliefen (zwar immer noch nicht perfekt, aber der Unterschied war schon spürbar). Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die Wolfsberger nur bis zum 2:0 überhaupt noch Gegenwehr geleistet haben und danach förmlich zusammengebrochen sind. Da lief dann in der taktischen Ordnung gar nichts mehr zusammen, was eine international erfahrene Mannschaft wie Dortmund natürlich mehr als dankend annimmt. ;)
Der Schiedsrichter war allerdings wirklich in seinen Entscheidungen mehr als seltsam und dass nicht nur in Bezug auf einige krasse Fehlentscheidungen, sondern generell was die Spielführung anging. Da war beim besten Willen keine klare Linie erkennbar, was das Pfeiffen von Fouls und ähnlichem (auf beiden Seiten) angeht. -_-'
Alter, guckt keiner von euch den Pokal? Ihr verpasst alle mächtig was! Zwei mal im Zwei Tore-Rückstand gleich Sevilla gegen Barcelona 10 Minuten vor Schluss mit 4:4 aus...
Waaaaahnsinn, was für ein SPiel!
Dortmund mit 4-3 Sieg in der Europa League. Langweilige Spiele gibt es mit dem neuen BVB nicht :)
da hab ich ganz schön geguckt, als es nach 21 Minuten schon 3:0 für Odds stand, aber selbst dann war ich mir die ganze Zeit noch sicher, dass die das Spiel noch drehen werden... Odds BK ist bestenfalls drittklassig und kann über 90 Minuten halt nicht das Tempo und die Qualität abrufen, wie der BVB, deshalb war der Sieg folgerichtig und am Ende auch hochverdient... zudem noch 4 mal das Gehäuse getroffen... Odds kann sich glücklich schätzen, dass das Spiel nicht 3:6 ausgegangen ist...
da sieht man mal, was ein paar Änderungen in der Stammformation ändern können... Castro, Kampl, Ginter und Weidenfeller haben sich nicht gerade für einen Startelfeinsatz beim nächsten Bundesligaspiel empfohlen
Ja leider, die Ersatzspieler haben sich nicht gerade aufgedrängt. Hoffe mal dass sich keiner von der Topelf gross verletzt.
@Keaton
Zumindest Ginter war nach dem Wechsel auf die Rechtsverteidigerposition doch deutlich besser dabei und hatte einige gute Aktionen. Weidenfeller hat allerdings wirklich genau wie Castor einen rabenschwarzen Tag erwischt, wo wirklich kaum etwas vernünftig zusammenlief. Da wird einem auch ganz schnell klar, warum Castro beim Wechsel gesagt hat, dass er eigentlich nicht mehr die RV-Position spielen möchte. Das war wirklich zu unausgegoren, was da kam.
Das Blöde ist allerdings, dass gerade die RV-Position dieses Jahr echt noch nicht von Glück gesegnet ist. Durm ist zwar gerade wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, dürfte allerdings noch ein Weilchen dauern, bis er wieder voll da ist. Pische dürfte wahrscheinlich längerfristig ausfallen (die Ruhrnachrichte, die einen besonders guten Draht zu unseren Oberen hat, berichtet von einem angeblichen weiteren Knorpelschaden auf der gesunden Seite), Kirch ist auch noch verletzt und Stenzel soll ja eher behutsam rangeeführt werden (was ich auch für richtig halte). Kevin Großkreutz ist zudem aus diversen Gründen (Trainingsrückstand nach Verletzung und diverser Eskapaden mit Tuchel) wohl aktuell kein Thema in der Planung (und ich rechne immer noch mit einem Wechsel nach Köln), von daher kann ich mir gut vorstellen, dass Ginter da wohl noch bis zur Rückkehr Durms das eine oder andere Spiel macht.
Generell sind die Außenverteidigerpositionen ja eher unsere Stiefkinder und ich bin eccht froh, dasss Schmelzer sich offenkundig gefangen hat, sodass zumindest die Position erstmal abgedeckt ist. Auch der Nachwuchs mit Dudziak (auf links) und Stenzel (auf rechts) kann sich da ja durchaus sehen lassen und haben ja durchaus auch das Potenzial, in der Bundesliga mitzumischen, wenn man sie denn auch konsequent fördert. Leider ist die zweite Mannschaft ja aus der dritten Liga (zu Recht bei den Leistungen) abgestiegen und die Regionalliga ist jetzt nicht gerade der Niveauförderer in Bezug auf so etwas, aber ich denke mal, dass sie schon alleine durch Rotation in der Liga mal das eine oder andere Spiel machen können. Stenzel wird ja auch offenkundig am Sonntag gegen Ingolstadt spielen.
Was Kirch und Pische betrifft, so sind das natürlich zwei Spieler, die sich um den BVB schon verdient gemacht haben (Pische als Motor auf der rechten Seite vor allem in den Meisterschaftsjahren und bis zum CL-Finale und Kirch als jemand, der immer da war, wenn man ihn brauchte; wenn man alleine an das Spiel gegen Madrid denkt), aber leider auch nicht jünger werden und leider auch in letzter Zeit sehr verletzungsanfällig sind, was mir für beide sehr weh tut (hatte schon die Gelegenheit, mal mit beiden zu plaudern und das sind beides sehr bodenständige und nette Menschen). Ich beüfrchte, dass sich da dann zum nächsten Jahr etwas tun wird.
Todesgruppe für Gladbach. Wird wahrscheinlich nicht mal für Platz 3 bzw. die EL reichen.
Der Rest hat Chancen, auch wenn Leverkusen ebenfalls eine schwierige Gruppe erwischt hat und Wolfsburg ohne de Bruyne Probleme bekommen wird.
ich glaub auch nicht, dass Gladbach das schaukelt... ManCity, Juve und Sevilla - das ist leider zu hart für die Fohlen, selbst wenn sie wieder auf letztjährigem Niveau spielen...
Bayern mit Losglück, wenn man das so sagen kann - welche Gruppe wäre schon nicht machbar für den FCB... gegen Arsenal gibt's vllt das ein oder andere gute Spiel, Dinamo Zagreb und Olympiakos Piräus dürften allerdings lediglich Kanonenfutter (und hoffentlich nicht Live-Spiel-würdig) sein...
für Leverkusen wird's schwer... die dürften mit der Roma um Platz 2 kämpfen... aber vlt war der Sieg gegen den anderen römischen Verein ja ein gutes Omen... gegen Barca gibt es mindestens 6 Gegentore, BATE sollte kein Problem sein...
für Wolfsburg ist die CL ebenfalls machbar, mit Glück und guten Spielen vlt sogar als Gruppensieger, ZSKA und PSV würde ich qualitativ unter Wolfsburg ansiedeln und ManU ist nicht mehr allzu übermächtig
Ich sehe es alles in allem recht ähnlich wie Keaton, glaube jedoch, dass Wolfsburg gerade gegen ManU mehr Probleme bekommen wird als man glaubt. Manchester hat van Gaals Spielphilosophie langsam kapiert und da wie in aller Munde De Bruyne ja weg ist, wird das für Wolfsburg ideen- und motivationslose Züge annehmen.Wenns ein Remis gibt, können die Wölfe sich echt glücklich schätzen.
Perisic und De Bruyne stehen heute für das Spiel gegen Schalke nicht im Kader. Also wenn die Jungs abgegeben werden, was sehr wahrscheinlich ist, dann ist maximal Platz 3 drin in der Gruppe.
Schmidt bekommt endlich Kampl, mit ihm ist Leverkusen offensiv noch stärker. Den Abgang von Son find ich nicht mehr so schlimm, der hat zuletzt eh ein wenig abgebaut. Gladbach schätze ich auch als chancenlos ein aber wer weiß, Fußball kann schon mal seltsam sein ;)
Bayern ist sowieso ein Selbstläufer.
Frag mich was Wolfsburg da macht. Haben die doch Financial Fairplay Probleme oder warum verkaufen sie ohne Not Spieler?
Vor allem so extrem knapp vor Transferschluss. Bei Perisic standen die Vorzeichen doch schon früher auf Abschied zu Inter, De Bryune ist sowieso ein Söldner, das war ebenfalls absehbar.
Dass man da in der Zwischenzeit nicht schon im Vorfeld für adäquaten Ersatz gesorgt hat wird ihnen bis zum Winter auf den Kopf fallen.
Es sei denn Allofs schafft es bis Montag plötzlich 2 Spieler aus dem Hut zu zaubern.
...Was ich dem Verein sogar zutraue. Die finanziellen Mittel haben sie auf jeden Fall. Wundern würde ich mich nicht.Zitat:
Zitat von David Nassau
was nicht das schlechteste wäre... okay, de Bruyne ist unersetzlich, aber Kostic fände ich stärker als Perisic
btw. Europa League auch ausgelost:
Schalke 04 gegen APOEL Nikosia, Sparta Prag und Asteras Tripolis, dürfte alles kein Problem sein, zumindest ungefährdeter Einzug in die nächste Runde... aber S04 hat ja schon oft (auch negativ) überrascht
Dortmund gegen PAOK Saloniki, Krasnodar und FC Qäbälä (!) ... in der momentanen Form von Dortmund bedeutet das Gruppensieg mit 18 Punkten
Augsburg gegen Athletic Bilbao, AZ Alkmaar und Partizan Belgrad... da könnte es Probleme geben, ich kann den FCA diese Saison noch nicht so einschätzen, aber ich glaub in der Gruppe kann alles passieren