http://www.consolewars.de/news/33278...nte_enthuellt/
Den 3DS gibt es nun auch in Flare Red.
Druckbare Version
http://www.consolewars.de/news/33278...nte_enthuellt/
Den 3DS gibt es nun auch in Flare Red.
Ich will wieder so coole Werbung wie bei den farbigen Game Boys.
Weißer GB: Iiiiek du bist ja nackt.
Transparenter GB: Nein transparent Baby, aber musst ja nicht gleich rot werden.
Weißer GB: *wird zu rotem GB*
In rot sieht der Nintendo 3DS auch richtig toll aus, aber ich bin mit meiner blauen Version mehr als zufrieden. :)
Bin gespannt, ob der 3DS in Zukunft auch noch in anderen Farben angeboten wird...
Der rote 3DS sieht echt klasse aus. Da ich immer noch keinen habe kann ich das jetzt als Entschuldigung nehmen, um den Kauf noch weiter aufzuschieben. :D
Wie sieht's eigentlich beim 3DS aus: Kann ich auf einem Gerät aus Amerika jetzt europäische Spiele ohne Probleme spielen oder funktioniert das nicht?
LG Mike
Nein, kannst du nicht. DS-Spiele allerdings schon.
Is' das grundsätzlich bei allen Konsolen so?
LG Mike
Ich verstehe den Sinn dieser Frage nicht genau. Meinst du alle Nintendo-Konsolen oder nur den 3DS? Wenn letzteres der Fall ist, dann ja. Geräte aus Europa können auch nur Games aus Europa abspielen. Gleiches gilt für die US Geräte, die auch nur entsprechende Spiele abspielen können (und wenn wir schon dabei sind, in Japan ist das auch so).
Ahaha, Regionlock :D
Ich freu mich jetzt schon auf den unausweichlichen Flashcard-Krieg :hehe:
Und dann wundert Nintendo sich, dass die Homebrew-Szene so gut besucht ist.
Gerade für Nintendo find ich Regionlock einen absolut dämlichen Zug, wenn ich mir überlege wie viele Titel einfach gar nicht erst hier rauskommen. Wäre auf den DS-Spielen eine Regionsbeschränkung könnt ich die Hälfte meiner Spiele in die Tonne drücken - ohne hiesige Händlern auch nur um 1ct gebracht zu haben.
Irgendwie sehe ich den 3D-Effekt übrigens nicht oder nur sehr... unbeeindruckend. Konnte das Ding neulich mal testen, aber dieses "Wow!" hatte ich gar nicht. Ich spiele eher mit dem gedanken mir nen DSi zu kaufen, jetzt wo da die Preise so schön sinken... Mein alter, grauer DS hat doch inzwischen arg was mitgemacht und ist vor allem zu klobig um ihn auch mal wohin mitzunehmen.
Die da wären?
Und unbedeutend wenige? Na ja, ich weiß ja nicht. Wenn sie hier auch alles rausbringen, ist das ja okay. Aber beim DS wäre der Region Lock schon zu einem Problem geworden, besonders für Rollenspieler und ich hoffe einfach mal, dass sich so ein Szenario nicht mit dem 3DS bieten wird.
Wie man es dreht, wendet, abmildert....der Region Lock war eine Fehlentscheidung.
Naja der anteil an käufern die importieren ist dermasen gering das verluste in dieser gruppe egall sind! Zumal das importieren fast ausschlieslich ein problem in Europa ist. Ich habe mal irgendwo staticken gehsen wo europa und allen voran deutschland da ganz oben ist.
Das man hier im forum eine grosse anzahl derer trieft die sich spiele importieren ist ja nicht verwunderlich, immerhin ist dieses forum ein ballungscentrum für eben diese gruppe.
Ein region lock einfügen ist simpel und sollte daher mehr gewinn einbringen als der einbau kostet und da wir eben alle kapitalisten sind...
Bei Spielen, die es ohnehin nicht nach Europa schaffen, kann man auch keinen Verlust machen. Und Mario/Zelda/(insert_N_title) werden es ohnehin nach Europa schaffen und von den Käufern dort gekauft. Was hat Nintendo denn nun konkret davon, wenn z.B. die Atlus-Fans ihre RPG-Dosis nicht bekommen?
Um es mal so auszudrücken: Wenn laut euch der Anteile der Importeure eh ,,dermassen gering'' ist, warum dann überhaupt Region Lock. Ich meine, es hat dem DS ja nicht geschadet, der PSP nicht und Vita wird wohl auch ohne Lock auskommen. Warum ein Lock hier und jetzt in dem aktuellen N-Handheld? Man provoziert wieder nur, dass Leute Sachen entwickeln, um sowas zu umgehen und das sieht ja kein Entwickler gerne.
Also nehmt das jetzt nicht als persönlichen Angriff, vielleicht steckt da auch ein tiefer Sinn hinter dieser Entscheidung. Mir erschließt sich das Konzept nicht....erleuchtet mich, wenn ihr wollt.
Liegt wohl eher dran, dass die Anzahl der Einkäufe der Spiele, die in den USA beispielsweise früher erscheinen, in der eigenen Region dann runterfallen könnte, weil sich dann alle das Spiel aus den USA importieren, um's früher spielen zu können. Jedenfalls ist das der einzige Grund, den ich kenne, ob da mehr dahintersteckt weiß ich jetzt nicht so genau.
Einer der Gründe, ja.
Ein Beispiel dazu wäre Pokemon, wo seinerzeit auf dem DS in den Editionen extra die Slotmachines entfernt wurden, um den Jugendschutz zu gewährleisten. Ein Import hätte das zunichte gemacht. Für uns ist das natürlich wenig verständlich, aber wie schon gesagt sind wir nur eine Minderheit. Nintendo legt da ne Menge Wert drauf.Zitat:
"Die Nintendo 3DS-Hardware wird es in drei Versionen geben: [Jeweils für] Japan, Amerika und Europa/Australien. Nintendo hat dabei verschiedene Versionen des 3DS entwickelt, um die verschiedenen Sprachen und Bestimmungen bei der Altersfreigabe […] sowie eine Übereinstimmung mit den jeweiligen Gesetzen in einer Region zu gewährleisten."
was alles nichts daran ändert, dass der Regionlock suckt.
BTW Gibts irgend nen 3DS fähiges IRC?
Also langsam wirst du schlimmer als die Sony Defense Force, du findest echt noch Ausreden für JEDEN Mist, den Nintendo veranstaltet :D
Der Region Lock hat für Spieler wirklich NULL Vorteile, da gibt's nichts zu diskutieren, sorry.
Und wenn Nintendo so auf den Jugendschutz Wert legen würde, hätten sie das schon vom ersten Gameboy an ja mit Region Lock sicherstellen können.
Das hab ich auch gar nicht behauptet. Ich habe gesagt, dass es für Nintendo Vorteile hat. Die machen das ja nun auch nicht aus Jux und Dollerei, nur um die Gamer zu ärgern.
Was ich behauptet habe ist, dass es die allermeisten Gamer überhaupt nicht interessiert, zumindest international gesehen. Wir reden hier von ein paar tausend Menschen, die überhaupt importieren. In Deutschland würde ich diese Anzahl sogar auf <1000 schätzen. Das ist nichts.
Wenn Nintendo wollte, könnte man den Regionlock per Firmware-Update entfernen, aber ich denke die haben einfach Angst, dass die Leute auch versuchen werden, auf ausländische eShops zuzugreifen. Egal wie das nun mit dem Lock zusammenhängen mag.
Irgendwo hatte ich auch genau das mit den eShops gelesen. So wie es aussieht, strebt Nintendo spezielle Inhalte an. Vor allem auch für Filme usw., die ja noch kommen sollen. Weiß nicht wie ich es erklären soll, darum bringe ich einfach mal Youtube als Beispiel mit "Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar". So hab ich das vor Kurzem irgendwo gelesen. Ich denke, da ist jedem klar, was ich meine.
Hat das echt so viel mit dem E-Shop zu tun? Könnte man nicht einfach eine regionale Begrenzung wie bei der Xbox 360 machen?
Und Jugendschutz..ja klar. Angenommen in D erscheint ein Spiel ab 18 nicht und es wird im Rest von Europa angeboten, kann man sich das betroffene Spiel noch immer aus dem Ausland bestellen. Da hilft Nintendo ihr Region Lock ja auch nicht....
Keine Ahnung. Da musst du Nintendo fragen. Ich denke aber nicht, dass es nur mit dem eShop zu tun hat. Ist sicher nur einer der Hauptgründe.
Kann mich irren, aber wird da nicht gerade eine Europa-weite Lösung angestrebt was Altersfreigaben angeht? Ich rede nicht von Verboten, sondern von Altersfreigaben.Zitat:
Und Jugendschutz..ja klar. Angenommen in D erscheint ein Spiel ab 18 nicht und es wird im Rest von Europa angeboten, kann man sich das betroffene Spiel noch immer aus dem Ausland bestellen. Da hilft Nintendo ihr Region Lock ja auch nicht....
Im Prinzip bringt es nicht wirklich etwas, darüber zu diskutieren. Nintendo schadet ein Region Lock ebenso wenig, wie der Verzicht darauf ihnen geschadet hätte. Wie hier schon gesagt wurde, im Vergleich zum Großteil der Käufer ist die Anzahl an "Importeuren" extrem gering. Insofern können beide Seiten behaupten, Recht zu haben, ohne dass man einer einen großen Vorwurf machen kann. Die Spieler sagen, man schadet ihnen ohne großen Grund, Nintendo sagt, man schadet nur einer kleinen Gruppe und hat dafür andere Vorteile.
so seit heute bin ich besitzer eines schwarzen 3ds mit Zelda Oot und Lego Star Wars.
Jetzt hab ich aber ein paar Fragen. Wird es in Zukunft möglich sein 3D Filme auf dem 3Ds anzusehen? Wird es einen 3D Video Player geben? Weiß man schon was ob sich mit den 3D Cams des 3DS irgendwann mal ( durch ein Firmware update) Filme aufnehmen lassen werden? Kann ich meinen 3DS irgendwie mit meiner Wii verbinden um die dort aufgeladenen Wii Points und VC / Classic Spiele auf den 3DS zu übertragen?
Ja. Aber wie genau das aussieht, ist nicht bekannt.
Gibt es doch schon. OoZitat:
Wird es einen 3D Video Player geben?
Geht das nicht auch jetzt schon?Zitat:
Weiß man schon was ob sich mit den 3D Cams des 3DS irgendwann mal ( durch ein Firmware update) Filme aufnehmen lassen werden?
Jain. Du kannst die Spiele vom DSi auf den 3DS übertragen. Dafür musst du beim DSi die neueste Firmware installieren und im Shop dieses Übertragungs-Dingens runterladen. Der Rest steht beim 3DS unter "Systemtransfer" oder so ähnlich. Die Punkte bringen dir aber nix. Die kannste nur auf dem DSi ausgeben, da der 3DS-Shop keine Punkte mag, sondern nur Cash.Zitat:
Kann ich meinen 3DS irgendwie mit meiner Wii verbinden um die dort aufgeladenen Wii Points und VC / Classic Spiele auf den 3DS zu übertragen?
@Eisbaer
Danke! :)
Kann meinen 3DS leider erst am Abend ausprobieren. Hab mich über die Features nicht wirklich informiert, war auch eher ein kurzschluss kauf. ( siehe dazu den "neu bekommen" thread).
Der 3DS Shop hat also keine Punkte funktion. Kann ich dort nur mit Kreditkarte einkaufen, oder geht auch Paypal?
Das der 3DS keine Punkte Karten hat find ich aber doch ganz schön blöd.
Bei den Filmen frage ich mich ob sich Filme/Bilder die in 3D aufgenommen worden sind, auch auf konventionellen 3D Screens/TV's abspielen lassen?
Wenn ja wie würde das funktionieren? Braucht man einen speziellen Player und muss das ganze über PC auf den Bildschirm bringen, oder kann man einfach den 3DS wie Kabel ( USB?) an den TV anschleißen?
Wahrscheinlich wird sich das alles erst mit der Zeit klären, ich hoffe das neue Firmware Updates solche Funktionen hunzufügen und ich mir nicht deswegen in 2 Jahren oder so einen neue 3DS version kaufen muss.
Kreditkarte oder ab Ende des Monats auch in Länden mit Punktekarten, aber eben nicht die alten Nintendo Points. Die gehen nur mit dem DSi und Wii.
Nein, da komplett andere Technik. Lässt sich in 3D nur auf dem 3DS ansehen.Zitat:
Bei den Filmen frage ich mich ob sich Filme/Bilder die in 3D aufgenommen worden sind, auch auf konventionellen 3D Screens/TV's abspielen lassen?
weiß man schon ob es in der EU Punktekarten geben wird? Die Ausgabe des 3D Materials der Kamera auf Größeren Displays wäre wegen der Auflösung ja sowieso nicht brauchbar, oder?
Ja, ab Ende des Monats. Irgendwann...genauere Daten gibt es nicht. Ich warte auch drauf, da ich keine Kreditkarte habe und will.
Wer auch immer sich diese Strategie bei Nintendo ausgedacht hat ;)
Vermutlich derselbe, der sich dazu entschloss den 3DS ohne gescheite Launchtitel, eShop usw. zu veröffentlichen.
Ich hätte selbst gerne welche. :D
Mir fehlt nur noch EIN verdammter Code...
Lade dir ganz viel dummes Zeug im eShop runter. Das bringt auch 50 Punkte meine ich.
Ist schon erledigt. Bei einem Code den ich noch hatte, war zu Beginn ein Buchstabe falsch.
Controller ist bestellt!^^
Gratuliere. Ich hätte das Ding auch gerne, aber mit 2900 Punkten komme ich da nicht weit.
ist aber leider kein "original" Controller, dafür geht der etwas zu sehr in die Breite ;)
http://i.min.us/jdGXzA.jpg
It begins.
Würde mich nicht wundern, wenn da jetzt alle mitziehen.
Was für eine selten dämliche Idee. Wer hat denn mit dem Quatsch angefangen? Wenn das zur Regel wird dann Gute Nacht!
Jup. Wenn das passiert, ist das endgültig der Punkt wo ich "Fickt euch, ich geh nach hause und spiel nur noch alte Spiele und Indiegames" sage :A
Ja, aber auch die Spiele ansich. Ich würde solchen Crap nicht kaufen und vermutlich die meisten anderen auch nicht. Und nur von unwissenden Leuten, die das Spiel einfach so kaufen, ohne sich vorher Meinungen reinzuholen, kann man nicht leben. Wenn die Käufer entsprechend handeln, verschwindet das "Feature" schneller wieder als es kam.
Naja, zumindest Nintendo wird den Mist nicht mitmachen. Betrifft wohl höchstens 3rd-Parties.
Was denn? Nintendos Spiele hatten bisher sogar mehrere Spielstände, sieht man mal von Pokemon ab.
Wenn Capcom damit davon kommt, wird ihnen mit größtem Vergnügen jeder folgen.
Auch Nintendo. Die werden das wahrscheinlich als tolles neues Feature bewerben: Hey, ihr könnt jetzt, wenn ihr in einem Spiel nicht weiter kommt einem Kumpel das Spiel ausleihen! Weil der Speicherstand ist jetzt im Modul! Revolutionär!
Man kanns auch übertreiben mit dem Pessimismus. Eine solche Praktik wird sich mMn niemals durchsetzen. Wie schon gesagt, es kauft kaum einer diese Spiele. Früher oder später spricht sich das sogar in Casual-Kreisen rum.
Hat man vorher auch über restriktives DRM, DD-only Onlinezwang gesagt :A
Zudem gibt es dieses Vorgehen schon länger. Auch einige DS-Titel hatten dieses "Feature" bereits. Hat sich nicht wirklich durchgesetzt. Es sind immer nur kleine 3rd-Parties und auch da nur Spiele, wo es keinen wirklich juckt, wie bei Super Monkey Ball 3D. Ich glaube, das Spiel hab ich 5 Minuten gespielt.
Ihr langweilt mich.
Wenn ihr nichts Gehaltvolles beizutragen habt, dann lasst es.
Letztendlich bleibt es Schwachsinn, Nintendo hier etwas anzukreiden, was noch gar nicht gemacht wurde und wofür es 0 Anzeichen gibt. Das ist nichts anderes als Haterscheiße. Der Crap, der da von Capcom produziert wurde, ist nicht wirklich neu, sondern schon in diversen anderen Games enthalten. Und es ist noch nicht einmal klar, ob es überhaupt schlimm ist. Vermutlich hats eh nur frei wählbare Missionen. Für Gebrauchtkäufer/verkäufer ists scheiße, aber solange das Ausnahmen bleiben, wayne? Und derzeit sind es eben nur Ausnahmen. Der Namco-Schrott hat sich ja auch noch nicht durchgesetzt. Oder der Onlinezwang von Ubisoft.
Nintendo hat die eShop-Karten schon wieder verschoben. Jetzt sollen sie Mitte bis Ende Juli kommen. -.-
Zum Glück gibt es Kreditkarten. :p
*Knuckles haut*
Und wie du sicher weißt, sind Kreditkarten nicht grade die meistverwendete Zahlungsweise in Deutschland (neben Bargeld).
Wir mögen unsere Bankkontos.
Irgendwie scheints nur Microsoft das mit der Lastschrift hinzukriegen, und selbst da nur für Xbox Live.
Würde mich echt mal interessieren, was die drei Konsolenhersteller daran hindert, Lastschriftverfahren für Online-Shop-Bezahlungen einzuführen. Kriegen doch selbst die billigsten Internet-Shops hin. Oder wenigstens PayPal.
Doch, mein Prinzip. ;)
Man kann sich natürlich selbst ein Bein stellen...
Wozu nur für den eShop eine Kreditkarte holen?
Hmmmm? Hast du angst vor den Dingern? ^^ Du kannst dir deinen Kreditrahmen doch auch selbst festlegen, falls bei dir die ,,Auf Pump kaufen''-Gefahr hoch ist. Und kostenlos sind sie auch, wenn man sich umguckt und wenn nicht, kosten sie auch nicht die Welt. Ich nutze meine Kreditkarte seit knapp 2 Jahren und es fällt mir auf Anhieb kein Nachteil ein, im Gegenteil o_O
Ja stell dir das mal vor. Ich gehe sogar manchmal in etwas, das sich Geschäft nennt.:eek:
Ich bin kein Importeur und werde es wohl auch nie werden.
Jedem das Seine oder? Ich möchte weder importieren noch eine Kreditkarte(ich habe und will nicht mal einen Dispo), darum würde ich mich freuen, wenn ich eine Wahl bei Zahlungsarten hätte. Ist das denn so schwer zu verstehen?
Aber selbst damit scheint man sich keine MS Points kaufen zu können.
Und ich beherzige Eisbaers Meinung.
Ich will mir auch keine Kreditkarte anschaffen, die Dinger sind mir einfach zu suspekt. Man hört halt mehr Negativ- als Positivschlagzeilen zu Kreditkarten, bei Bankkonten allerdings nicht.
MS-Points kauft man sich auf eBay, und wem Kreditkarten zu "suspekt" sind, meldet sich einfach bei Wirecard an. Das ist eine virtuelle Prepaid-MasterCard. Ist im Prinzip wie PayPal, nur dass man mit dem Teil auch auf amazon.co.uk und Konsorten einkaufen kann. Ich bin da jetzt schon wer weiß wie lang angemeldet und hatte noch nie Probleme damit. Es dauert zwar immer etwas, bis man das Geld von seiner Bank auf seine Karte überwiesen hat, aber so kommt man halt um die "suspekte" Kreditkarte rum. ;)
Das klingt zumindest interessant. Schaue ich mir mal an. Aber letztendlich ist es nervig, dass Kreditkarte immer geht, andere Zahlungsmethoden aber nicht. Dann sollen sie wenigstens die Punkte zeitnah rausbringen, wie in anderen Ländern auch. Nur Europa hängt da hinterher soviel ich weiß.
Es ist scheinbar für Nintendo ein Problem, die Karten gleichzeitig weltweit verfügbar zu machen. Umgekehrt ist es ein kleineres Problem für die Leute, sich eine Kreditkarte zu besorgen.
Sicher mag es oft Kreditkartenmissbrauch geben (selbst meine Daten sind irgendwie in die falschen Hände geraten), aber das zuständige KK-Unternehmen reagierte da bereits von alleine und rief mich an. Ich bekam eine neue Karte und hatte keinerlei Schaden.
Wenn ihr dagegen meint das ihr nicht damit umgehen könnt, liegt das Problem ganz wo anders. Ich wüsste gar nicht mehr, was ich ohne Kreditkarte machen sollte (vor allem im Urlaub, denn da zeigen sie mir in Übersee den Vogel, wenn ich mit eine Maestro Card zahlen will; selbst Getränkeautomaten nehmen da Kreditkarten an...).
Auf der anderen Seite kann man euch nicht zwingen günstiger einzukaufen. Ich hab jedenfalls kein Geld zu verschenken.
Ab 12 Uhr: Nintendo 3DS für 180€, Stückzahl auf 200 begrenzt
Oh, Mann. Das wird ein Kampf, da zu widerstehen.
Ich glaube, ich kaufe mir einen 2., nur um V-King zu ärgern.
Hat sich schon wer die 3D-Trailer runtergeladen? Kid Icarus und Mario Kart sehen in 3D ja mehr als awesome aus. Der Effekt ist da wirklich sehr genial. :A
Den von Mario Kart habe ich mir runtergeladen und gleich angeschaut. :)
Bin aber auch der Meinung, dass der 3D-Effekt da echt gut zur Geltung kommt. ;)
Ich habe mir gestern Abend auch drei Trailer runtergeladen, aber der 3D-"Effekt" war echt für den A....!
Bei den Spielen kommt er zwar richtig gut zur Geltung, aber bei diesen Videos war kaum etwas zu erkennen.