Ergebnis 1 bis 20 von 1616

Thema: Nintendo 3DS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Da sind die erhofften Vorteile vermutlich bedeutender.
    Die da wären?

    Und unbedeutend wenige? Na ja, ich weiß ja nicht. Wenn sie hier auch alles rausbringen, ist das ja okay. Aber beim DS wäre der Region Lock schon zu einem Problem geworden, besonders für Rollenspieler und ich hoffe einfach mal, dass sich so ein Szenario nicht mit dem 3DS bieten wird.

    Wie man es dreht, wendet, abmildert....der Region Lock war eine Fehlentscheidung.

  2. #2
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Die da wären?

    Und unbedeutend wenige? Na ja, ich weiß ja nicht. Wenn sie hier auch alles rausbringen, ist das ja okay. Aber beim DS wäre der Region Lock schon zu einem Problem geworden, besonders für Rollenspieler und ich hoffe einfach mal, dass sich so ein Szenario nicht mit dem 3DS bieten wird.

    Wie man es dreht, wendet, abmildert....der Region Lock war eine Fehlentscheidung.
    Naja der anteil an käufern die importieren ist dermasen gering das verluste in dieser gruppe egall sind! Zumal das importieren fast ausschlieslich ein problem in Europa ist. Ich habe mal irgendwo staticken gehsen wo europa und allen voran deutschland da ganz oben ist.

    Das man hier im forum eine grosse anzahl derer trieft die sich spiele importieren ist ja nicht verwunderlich, immerhin ist dieses forum ein ballungscentrum für eben diese gruppe.

    Ein region lock einfügen ist simpel und sollte daher mehr gewinn einbringen als der einbau kostet und da wir eben alle kapitalisten sind...

  3. #3
    Bei Spielen, die es ohnehin nicht nach Europa schaffen, kann man auch keinen Verlust machen. Und Mario/Zelda/(insert_N_title) werden es ohnehin nach Europa schaffen und von den Käufern dort gekauft. Was hat Nintendo denn nun konkret davon, wenn z.B. die Atlus-Fans ihre RPG-Dosis nicht bekommen?

    Um es mal so auszudrücken: Wenn laut euch der Anteile der Importeure eh ,,dermassen gering'' ist, warum dann überhaupt Region Lock. Ich meine, es hat dem DS ja nicht geschadet, der PSP nicht und Vita wird wohl auch ohne Lock auskommen. Warum ein Lock hier und jetzt in dem aktuellen N-Handheld? Man provoziert wieder nur, dass Leute Sachen entwickeln, um sowas zu umgehen und das sieht ja kein Entwickler gerne.

    Also nehmt das jetzt nicht als persönlichen Angriff, vielleicht steckt da auch ein tiefer Sinn hinter dieser Entscheidung. Mir erschließt sich das Konzept nicht....erleuchtet mich, wenn ihr wollt.

  4. #4
    Liegt wohl eher dran, dass die Anzahl der Einkäufe der Spiele, die in den USA beispielsweise früher erscheinen, in der eigenen Region dann runterfallen könnte, weil sich dann alle das Spiel aus den USA importieren, um's früher spielen zu können. Jedenfalls ist das der einzige Grund, den ich kenne, ob da mehr dahintersteckt weiß ich jetzt nicht so genau.

  5. #5
    Einer der Gründe, ja.

    Zitat Zitat
    "Die Nintendo 3DS-Hardware wird es in drei Versionen geben: [Jeweils für] Japan, Amerika und Europa/Australien. Nintendo hat dabei verschiedene Versionen des 3DS entwickelt, um die verschiedenen Sprachen und Bestimmungen bei der Altersfreigabe […] sowie eine Übereinstimmung mit den jeweiligen Gesetzen in einer Region zu gewährleisten."
    Ein Beispiel dazu wäre Pokemon, wo seinerzeit auf dem DS in den Editionen extra die Slotmachines entfernt wurden, um den Jugendschutz zu gewährleisten. Ein Import hätte das zunichte gemacht. Für uns ist das natürlich wenig verständlich, aber wie schon gesagt sind wir nur eine Minderheit. Nintendo legt da ne Menge Wert drauf.

    Geändert von Eisbaer (19.06.2011 um 08:47 Uhr)

  6. #6
    was alles nichts daran ändert, dass der Regionlock suckt.
    BTW Gibts irgend nen 3DS fähiges IRC?

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Einer der Gründe, ja.



    Ein Beispiel dazu wäre Pokemon, wo seinerzeit auf dem DS in den Editionen extra die Slotmachines entfernt wurden, um den Jugendschutz zu gewährleisten. Ein Import hätte das zunichte gemacht. Für uns ist das natürlich wenig verständlich, aber wie schon gesagt sind wir nur eine Minderheit. Nintendo legt da ne Menge Wert drauf.
    Also langsam wirst du schlimmer als die Sony Defense Force, du findest echt noch Ausreden für JEDEN Mist, den Nintendo veranstaltet

    Der Region Lock hat für Spieler wirklich NULL Vorteile, da gibt's nichts zu diskutieren, sorry.
    Und wenn Nintendo so auf den Jugendschutz Wert legen würde, hätten sie das schon vom ersten Gameboy an ja mit Region Lock sicherstellen können.

  8. #8
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Der Region Lock hat für Spieler wirklich NULL Vorteile, da gibt's nichts zu diskutieren, sorry.
    Das hab ich auch gar nicht behauptet. Ich habe gesagt, dass es für Nintendo Vorteile hat. Die machen das ja nun auch nicht aus Jux und Dollerei, nur um die Gamer zu ärgern.

    Was ich behauptet habe ist, dass es die allermeisten Gamer überhaupt nicht interessiert, zumindest international gesehen. Wir reden hier von ein paar tausend Menschen, die überhaupt importieren. In Deutschland würde ich diese Anzahl sogar auf <1000 schätzen. Das ist nichts.

    Geändert von Eisbaer (19.06.2011 um 11:17 Uhr)

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wenn Nintendo wollte, könnte man den Regionlock per Firmware-Update entfernen, aber ich denke die haben einfach Angst, dass die Leute auch versuchen werden, auf ausländische eShops zuzugreifen. Egal wie das nun mit dem Lock zusammenhängen mag.

  10. #10
    Irgendwo hatte ich auch genau das mit den eShops gelesen. So wie es aussieht, strebt Nintendo spezielle Inhalte an. Vor allem auch für Filme usw., die ja noch kommen sollen. Weiß nicht wie ich es erklären soll, darum bringe ich einfach mal Youtube als Beispiel mit "Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar". So hab ich das vor Kurzem irgendwo gelesen. Ich denke, da ist jedem klar, was ich meine.

  11. #11
    Hat das echt so viel mit dem E-Shop zu tun? Könnte man nicht einfach eine regionale Begrenzung wie bei der Xbox 360 machen?

    Und Jugendschutz..ja klar. Angenommen in D erscheint ein Spiel ab 18 nicht und es wird im Rest von Europa angeboten, kann man sich das betroffene Spiel noch immer aus dem Ausland bestellen. Da hilft Nintendo ihr Region Lock ja auch nicht....

  12. #12
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Hat das echt so viel mit dem E-Shop zu tun? Könnte man nicht einfach eine regionale Begrenzung wie bei der Xbox 360 machen?
    Keine Ahnung. Da musst du Nintendo fragen. Ich denke aber nicht, dass es nur mit dem eShop zu tun hat. Ist sicher nur einer der Hauptgründe.

    Zitat Zitat
    Und Jugendschutz..ja klar. Angenommen in D erscheint ein Spiel ab 18 nicht und es wird im Rest von Europa angeboten, kann man sich das betroffene Spiel noch immer aus dem Ausland bestellen. Da hilft Nintendo ihr Region Lock ja auch nicht....
    Kann mich irren, aber wird da nicht gerade eine Europa-weite Lösung angestrebt was Altersfreigaben angeht? Ich rede nicht von Verboten, sondern von Altersfreigaben.

  13. #13
    Im Prinzip bringt es nicht wirklich etwas, darüber zu diskutieren. Nintendo schadet ein Region Lock ebenso wenig, wie der Verzicht darauf ihnen geschadet hätte. Wie hier schon gesagt wurde, im Vergleich zum Großteil der Käufer ist die Anzahl an "Importeuren" extrem gering. Insofern können beide Seiten behaupten, Recht zu haben, ohne dass man einer einen großen Vorwurf machen kann. Die Spieler sagen, man schadet ihnen ohne großen Grund, Nintendo sagt, man schadet nur einer kleinen Gruppe und hat dafür andere Vorteile.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •