Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Schnorro und erzengel_222
Wie schön, hier von euch zu lesen. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ihr das Projekt noch immer verfolgt. :) Ich habe auch so viele Gedanken wie möglich in den letzten Monaten hineingesteckt - leider war manchmal nicht allzu viel möglich.
Danke auch für den Hinweis auf das Let's Play. Das hatte ich gestern zufällig auch gerade gesehen ... es hat mich jedenfalls an etwas erinnert, was ich immer noch mal machen wollte, nämlich ein paar der Charakterportraits austauschen. ;)
Ich weiß, dass einige Portraits ausgetauscht werden könnten, vor allem aber kommt Meliankas nicht allzu gut an. Tatsächlich soll sie einigermaßen burschikos sein. Die Augenklappe und der etwas zerzauste Bob sind typisch für sie. Für ihr Aussehen erntet sie sogar von Maxim, dem Mistkerl, abwertende Kommentare. Trotzdem sollte sie nicht unter ihrem Portrait leiden müssen, wenn ich es ändern kann. :)
Daher habe ich mich mal drangesetzt, einen neuen Portraitentwurf zu machen. Bisher ohne Farbe, nur ein Foto vom Zeichenblock, kein Scan. Mir gefällt das obere ganz gut. Was meint ihr? Mir würde es ja direkt schwerfallen, mich von ihrem alten Portrait zu verabschieden, zumal es schon so eine Art Running Gag ist. :)
Anhang 23232
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sooo ... frohe Ostern allerseits! :D
Und da ich zwischen dem Eierfärben noch etwas Zeit hatte, gibt es mal wieder eine neue Ausgabe des "Königlichen Boten", der einzig wahren aktuellen, königstreuen und seriösen Zeitung Sanguins. ;)
Im Spiel selbst lassen sich die Artikel wegen der niedrigen Auflösung nicht lesen, daher lade ich hier mal eine etwas größere Version hoch. Es ist die dritte Ausgabe, die im Spiel vorkommt. Hier im Thread habe ich allerdings noch keine gezeigt.
Hier sieht man deutlich, dass HQ kein rein mittelalterliches Setting hat, sondern dass Bergland und Tiefland unterschiedliche "Techlevel" haben. Gerade Nergat-Bucht, das ab Kapitel 4 betretbar sein wird, ist eine Stadt, in der neue Technologie eine wichtige Rolle spielt.
Sollte man die Quest "Das Monster im See" im zweiten Kapitel erledigt haben, erscheint statt Erkandurs Statement über die abergläubische Bevölkerung der von dem Reporter verfasste Artikel über die Existenz des Monsters. ;)
Irgendwann will ich mal eine eigene Homepage für HQ haben, dann lade ich alle Ausgaben des "Boten" lesbar hoch. *träum*
Das Foto der Lok stammt von ShinyStocks (shinystocks.deviantart.com).
Anhang 23234
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war dann auch meine HQ-Aktion des Tages, Meliankas neues Portrait einfärben und einfügen.
Ich bin auch relativ zufrieden damit. Hier fachsimpelt sie über Plotelemente von Kapitel 3.
Anhang 23236
@erzengel_222
Den Tipp mit dem Ohrring hab ich mal berücksichtigt, danke für die Idee - sieht ganz gut aus, finde ich!
Die Zeitung ist sogar halbwegs realistisch. Wenn man recherchiert, fällt einem relativ schnell auf, dass das Techlevel, das in RPG-Maker-Spielen vorkommt, an sich alles andere als mittelalterlich ist. Ich habe im Highland Folk Museum in Schottland Rekonstruktionen schottischer Häuser von ca. 1700 gesehen (was auch noch nach dem Mittelalter wäre) und modernere. Die Erkenntnis für mich war, dass die Darstellungen des RPG-Makers einem Techlevel von ca. 1920 entsprechen, jedenfalls, was die Häuser und ihre Einrichtung betrifft (nicht, dass ich diese Zeit in meinem Spiel anpeile!). Die Häuser von 1700 waren stockfinstere Löcher ohne nennenswerte Inneneinrichtung.
Dass die Hauptstädte über mehr Technologie verfügen als die Randbezirke, gerade in einer Zeit des Umbruchs, dürfte auch realistisch sein. :) Bergland-Sanguin ist relativ traditionell. Erkandur aber ist ein fortschrittlich denkender Typ, der Sanguin voranbringen will und damit natürlich in seiner unmittelbaren Umgebung anfängt - in der Tiefland-Hauptstadt Seeblick.