okay, okay, man kann den doch vorverlegen. Wie klingt der 4.August für dich?!
Druckbare Version
Nein. Heutzutage ist es viel schwerer mit Fachoberschulreife einen Arbeitsplatz zu finden. Mein Vater hat es vor 40 Jahren geschafft mit einem Hauptschulabschluss bei Ford zu arbeiten. Mittlerweile gibt es soviele Bewerber mit Abitur, dass man mit Fachoberschulreife einen großen Nachteil hat.
Warst du schonmal in Brandenburg? Anscheinend noch nicht. Außerdem ist Ford imho ne doofes Beispiel. Ich meine ich sprach ja von Kellnern^^ Mein Bruder hat 4x eine ausbildung in den Sand gesetzt weil er nicht zu Berufsschule ging (haha, lol sry aber dafür lach ich ihn jeden Tag aus, er wollte ja nicht auf mich hören :D). Und der hat sau schlechte Noten... Alles 5er und 6er. Und trotzdem hat er einen Ausbildungplatz bekommen. Und das geht nich nur ihm so, das seh ich bei vielen alten Bekannten die eigentlich nicht mal das geistige Niveau eines Grundschülers haben.
Aber ich gebe dir auch Recht, viele Arbeitnehmen er verlangen heute Abi wo früher nicht mal nach Noten geguckt wurde. Ein Maler bei uns im Ort will einen mit Abi, was ich schon arg dreist finden, da ich bei ihm Praktikum hatte (Meine Schule hatte mich dort reingesteckt, dachten wohl das wäre toll). ICh habe mich wirklich gewundert warum er einen mit Abitur wollte, er war ein ganz normaler Maler...
Wenn ich andere daran erinnere, heißt das ja wohl, dass ich selbst weiß, wann ich alt werde. :p
Ja. Man kann richtig und falsch Leben. Was Richtig und Falsch ist, ist aber nach wie vor Ansichtssache - jeder denkt von sich, dass man richtig lebt, weil sich jeder für gut hält. So ziemlich.
Und Nein, man hat keinen Job in der Tasche, nur weil man Abitur hat. wer sich nicht bewirbt, kriegt auch keinen Job, und wer einen schlechteren Schnitt hat, hat es umso schwieriger, überhaupt zu einem Gespräch eingeladen zu werden.
Nur weil man Abitur hat, oder eine Ausbildung, hat man auch nicht fürs Leben ausgesorgt, da man viel zu lange lebt. Das Leben geht länger als bis zum Ende der Ausbildung, danach brauchst du immer noch nen Job, der dir besonders in heutigen Zeiten unsicher ist, man wird nicht automatisch übernommen und dann braucht man erstmal Arbeitgeber, die sich bereit fühlen, nach dem ganzen Entlassen wieder einzustellen. Du hast erst ausgesorgt, wenn du fertig bist mit Arbeiten und Rente bekommst, ein angenehmes Leben ist in der heutigen Zeit leider nur mit Geld gesichert.
Genug davon kriegst du nicht von Harz IV, nicht von Almosen auf der Straße, nicht durch Prostitution, nur, und wirklich nur wenn du ein fettes Erbe kassieren konntest oder eine Arbeit hast.
Was die eigene Meinung betrifft, geb ich dir recht, sofern du nicht meinst, dass man deswegen unbedingt eine andere Meinung haben muss als andere. Es ist durchaus in Ordnung, mit anderen Leuten die Meinungen zu teilen.
Und ja, Menschen können in ärmeren Ländern nicht "richtig" leben, weil ihnen zu viel fehlt. (Nahrung, Arbeit, Aufklärung [Benutzt Kondome!], Medizinische Versorgung...)
Was das Malergedöhns betrifft @R.D.: Ein Maler hat jede Menge Kontakt zu kunden, und wenn die Kunden merken, dass der Maler eine nicht gerade hohe, Schulische Ausbildung hat (in der Schule lernt man tatsächlich viel Allgemeinwissen), holen sie das nächste mal einen anderen Maler ins Haus, der Intelligenter ist.
Kann ich nicht unbedingt behaupten. Ich hatte mich vor rund fünf Jahren ja auch für eine Ausbildung bewerben müssen. Und ich war auch "nur" auf der Realschule, wenngleich ich ebenso einen ziemlich guten Zensurendurchschnitt hatte (1,7 wars, glaub ich), und wurde bei fast jeder Bewerbung mindestens zum Vorstellungsgespräch geladen und durfte mir am Ende aus mehreren Stellen eine aussuchen. Wer gut ist, bekommt auch was. Und bei so ziemlich allen Firmen, wo ich war, waren auch Abiturienten.
Mit einem 2er-Schnitt oder besser ist man als Realschüler auch schon fast gleichgestellt mit einem mittelmäßigen Gymnasiasten. Aber wieviele Realschüler schaffen einen so guten Schnitt? Ich hab nur 3,6 gehabt, während ich mein Fachabi mit nem 2er-Schnitt geschafft habe. Damit hab ich dann auch ne Ausbildung gefunden, aber so leicht wie du hatte ich es dabei auch nicht. Von ca. 80 Bewerbungen in 2 Jahren, hab ich gerade mal <10 Vorstellungsgespräche gehabt. Kommt vielleicht auch auf die Art der Ausbildung an.
Ich hatte mich damals in mehreren Richtungen beworben, Banken, Arbeitsagentur (!1), Handwerksbetriebe, Krankenkassen usw. . Wobei ich mich letztendlich doch für die mehr handwerkliche (das Wort stimmt nur in Teilen) Richtung begeben habe. Ein Bürojob oder in der Bank stehen, das ist einfach nichts für mich. Haltet mich doch für doof, aber es ist wirklich so. :D
Wie viele so einen Schnitt schaffen, kann ich natürlich nicht sagen. Aber wir waren schon mehrere in der Klasse, die etwa auf dem Niveau waren. Z.B. habe ich auch mit einem aus meiner Klasse zusammen die Ausbildung durchlaufen, der war am Ende sogar noch einen Ticken besser als ich.
Ohja, die Ausrede kenn ich.
Lustigerweise reden Maler mit ihren Kunden so:
Kunde:"Na Dieter, wie gehts?"
Maler: "Na muss ja wa du Sau, wat macht der Hof und wat die Frau?"
Das is kein Witz, ich leb auf'n Dorf und selbst als mein Großeltern noch in Potsdam wohnten, waren die Maler da so. xD
Außerdem ist der Kunde ziemlich dumm, wenn er sich nur wegen dem Bildungsniveau einen neuen Maler sucht. Nur weil der nicht weiß, was Analytische Geometrie ist, heißt es nicht er kann nich malern. Mein Onkel zb ist auch Handwerker. Er hat auch einen Lerhling, der hat gerade so die 10. geschafft. Trotzdem macht er seinen Job verdammt gut. Darauf kommt es imho an, nicht wie schlau man ist und welche Noten auf dem Papier stehen sind wichtig. (Mal ehrlich, die haben zusammen unser Haus gemalert und renoviert und das in Bestzeit.)
Meh, ich hab' im Winter weder Musik noch MeowMeows bekommen, dafür aber einen höchst amüsierten SDS T_T
Mein Vater brüllt auch gerne, nervt zwar oft, ist aber nicht wirklich schlimm. Gehört zu ihm dazu =3
Meine Schwester leidet da mehr darunter, die wird am Wochenende oft sehr lautstark aus dem Bett getrieben und aufgefordert, etwas Sinnvolles zu tun. Ich darf gar nicht mehr etwas lauter mit ihr sprechen, ohne dass sie sich beschwert o.o
Juhhu Notenschluss und Zeugniskonferenz :D
Endlich kann ich mal ausspannen.
Das mit dem aufräumen wurd irgendwie auf nächste woche verlegt.....:D
Und wegen der Hitze haben wir morgen verkürzten Untericht :D
(das waren jetzt drei Themen in einem Post ;) )
Ich hatte mal 3 Kekse, da hab ich 2 gegessen, da hatte ich nur noch einen!
@R.D.: Verallgemeiner das mal nicht so. So Anstandslose Leute würd ich sofort verjagen, wenn sie mir eigentlich Arbeit im Sinne von Malerei und Heimwerkerei abnehmen sollten. Wer weiß, wenn die schon so dreist mit mir als fremder und bezahlender Person reden, dann ist das Vertrauen kein Stück gesichert.
Was solls.
Mein Vater tut nix. Wirklich. Und das ist das, was mich nervt.
Schön, dass er nicht brüllt, aber weniger, dass er nur am Laptop sitzt, raucht, Space Pioneers spielt. Mehr nicht! Er rührt keinen Handschlag, erzählt aber uns, wir sollen dies und jenes im Haushalt tun.
Mittlerweile bin ich dran gewöhnt, aber früher hab ich mich sehr arg über ihn aufgeregt. Jaja, die Pubertät. ;)
Ja, denn damit hätte er eine neue Zeitlinie erschaffen, in der es immer diese zusätzlichen Kekse gab. Dort wäre er zwar nicht mehr zurückgereist, aber die ursprüngliche Zeitlinie mit seiner Rückreise existiert ja weiterhin. Er würde nur aufhören in der alten Zeitlinie zu existieren :D
Das wäre schon wieder Stoff für ein Star Trek Sequel o_o
Oh, man ihr macht mich noch verrückt. :confused:
Da 5 Kekse und in der Zukunft einige.
Wartet mal auf Weihnachten ab, da gibts dann massenweise Kekse. :D
MfG Deamonic
PS: Lebkuchen forever! http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Nein, Spekulatius!
Ich verallgemeiner nicht, das sin Erfahrungen die ich auch in Potsdam bemerkt habe (Meine Großeltern wphnten dort mal).
Und mal ehrlich, ich finde es nich dresit sondern typisch und überhaupt nich schlimm. Maler haben einen Scheißjob, das kann man sich kaum vorstellen. Im winter ist es scheiße kalt und im Sommer scheiße warm, ich habs miterlebt @.@ da darf man ihnen doch wohl den typischen Handwerkerhumor erlauben. Abitur braucht man nicht um zu malern, der Job geht auch so.
Ehrlich gesagt, würde ich einfach nichts machen. Ich habe das schon immer so, dass mein Eltern mir gerne was sagen können, aber wenn sie selber Müll bauen dann darf ich auch gerne meckern :3Zitat:
Was solls.
Mein Vater tut nix. Wirklich. Und das ist das, was mich nervt.
Schön, dass er nicht brüllt, aber weniger, dass er nur am Laptop sitzt, raucht, Space Pioneers spielt. Mehr nicht! Er rührt keinen Handschlag, erzählt aber uns, wir sollen dies und jenes im Haushalt tun.
Mittlerweile bin ich dran gewöhnt, aber früher hab ich mich sehr arg über ihn aufgeregt. Jaja, die Pubertät. ;)