*___________*
Druckbare Version
*___________*
Ok Trailer jetzt mal gesehen, schöne Musik. Das Spiel... ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich sagen soll... weder positiv noch negativ, mir fällt dazu irgendwie nichts ein.
Um zu RE7 nochmal zurückzukommen:
Was mich extrem stört ist die Tatsache, dass es scheinbar paranormale Elemente enthält.
Geister, die man um die Ecke erspicken kann und die dann verschwinden braucht RE7 definitiv nicht. Themenverfehlung.
Im Trailer von Zelda kann Link Bäume fällen und sogar grillen. Cool.
Zelda gucke ich gleich, aber aaaah! Pokémon-Hype! *-----*
Irgendwie hatte ich mich mehr auf ne Zelda direct eingestellt. :\ Nicht mal'n Reggie-Amiibo wurde bisher angekündigt! :B
...
:D
Es wird gezeigt welche Attacke effektiv gegen das gegnerische Pokemon ist!
DIE STATS WERDEN GEZEIGT IM KAMPF
Seid ihr sicher dass es das neue Zelda ist oder nicht viel eher ein Monster Hunter Crossover!?
Ich habe mir die Welt auch irgendwie belebter vorgestellt, das sieht eher nach Shadow of the Colossus aus, allein die Stelle mit der Brücke oder das Segeltuch.
Jetzt muss man eben nur 8 Dungeons finden statt 16 Kolosse.
Neues Pokemon! Bestimmt das neue Ratzfratz Gen 7!
Ich finde es auch schade, dass sie bisher nur so wenig von Zelda gezeigt haben. Kann mir immer noch nicht so viel unter dem Spiel vorstellen. Den Grafikstil finde ich an sich nett, wenn auch zuweilen etwas detailarm.
Ok, doch Zelda gesehen. Sagen wir so: Meine Twitter-Follower dürften mich jetzt hassen. Und wen interessiert Sony oder Pokémon?
Eher storniere ich meine FFXV- und P5-preorder und verzichte auf Pokémon, als dass ich mir dieses Zelda entgehen lasse. Es hat praktisch alles gezeigt, worauf ich richtig, richtig abfahre. Fuck, es hat Ausrüstung! ES HAT SPEERE! (Es hat Fanservice! ...was bei einem Zelda irgendwie falsch klingt, aber who cares!)
So gebt mir einen Release-Termin ;_____; ...und einen Preis für die NX, damit ich weiß, welche Konsole ich kaufe. Ahaha, mein Konto weint jetzt schon.
Das sieht ja optisch ganz schön aus, aber eigentlich ist es ja doch nur altbekanntes mit neuem Anstrich. Pokemon eben.
Joa pretty much this. Altes in neuem Kleide und ein paar nette Ergänzungen. Ich mag es und werd es mir definitiv kaufen. :)
Aus wie vielen Spielen ist dieser Zeldatrailer zusammengeschnitten? Die Grafik wechselt irgendwie zwischen realistisch und comichaft...
Naja um 19 Uhr kommt mehr Zelda. Ich schau mal den Trailer.
Trailer gesehen: naja sieht ja ganz nett aus, Aber bekommt euch mal wieder ein :D
Battle Royal sieht interessant aus.^^
Ist aber sicher lahm, wenn 2-3 Gegner einen Typenvorteil haben gegen das eigene Pokemon und man fokussiert wird. :hehe:
Ich glaube so fies wird die KI nicht sein... hoffe ich. xD
So, genug Pokemon, jetzt zeigt mehr Zelda. Sofort! :A
@ Zelda
Grafik ist Top. Das sieht aus wie das, was sie bei SKyward Sword vielleicht mal gewollt aber nicht hingekriegt haben und es sieht toll aus :3
Zeitlich würde ich sagen nach Twilight Princess (die Zitadelle der Zeit ist in der kurzen Masterschwert-Szene inzwischen komplett zerfallen) aber es sind noch ein paar landmarken zu erkennen, die mich spontan an das Twilight Princess Hyrule erinnern. Das der Umfang ähnlich groß werden soll, spricht auch dafür ebenso wie die Tatsache das es das HD Remake kürzlich gab.
Ansonsten sieht es auch mit dem Unteritel "Breath of the Wild" stark nach Survival-Elementen aus und ich könnte den Witz machen, dass sie daraus jetzt auch ein crafting-Game machen, wo man Hyrule wieder aufbauen muss aber das spar ich mir mal xD Aber ernsthaft erinnerten mich ein paar Szenen an Far Cry Primal und ich könnte mir auch vorstellen das der Plot vielleicht wirklich in die Richtung gehen könnte aus dem inzwischen verwilderten land wieder ein Königreich zu machen bzw. Zivilisation neu zu starten. Bisher war auch, was sich ebenfalls mit dem Namen deckt, vor allem viel Natur und zerfallene Zivilisation zu sehen aber noch nichts, was ausschaute wie lebendige Zivilisation wie Dörfer oder ne Stadt.
Könnte mir Spaß machen, wenn sie das mit der Story in der Open World genauso gut hinbekommen wie in TP oder in ALBW mit der freien Wahl der Tempel und natürlich ganz wichtig: Coole Items und Rätsel für die man die braucht. Das ist spielmechanisch die wichtigste Erwartung, die ich an einen neuen Zelda-Teil habe.
Gebt ruhig mal Infos durch, was da so gezeigt und gesagt wird. Mir als englisch Noob wird es vermutlich nicht so viel bringen da zuzuhören ^^
Das Einzige, was halt missfällt ist, dass es immer noch sehr lehr aussieht. Zwar ist die Welt sehr schön und riesig, aber mit wenig Lebewesen. Hoffe, dass das täuscht. Das war in TP schon schade.
Könnte zeitlich natürlich zwischen Skyward Sword und Ocarina of Time liegen, wo Hyrule noch nicht bestand und erst entstand.
Ich unterbreche den Zelda Hype kurz mit Nioh Hype:
http://www.gamersyde.com/hqstream_ni...-37500_en.html
Der Trailer wird dieses Mal nicht runtergeschmissen. ;)
Zukunfts-Zelda :O
Es gibt einen Jump-Button! :A
:herz::herz::herz:
Könnte auch sein allerdings spricht die restliche gezeigte Architektur eher dagegen.Zitat:
Könnte zeitlich natürlich zwischen Skyward Sword und Ocarina of Time liegen, wo Hyrule noch nicht bestand und erst entstand.
Das mit den Tieren hat vielleicht den Grund, dass die Gegner bzw. Tiermodelle noch nicht zeigen wollen bzw. noch nicht soviel davon und extra Szenen genommen haben, wo noch keine zu sehen sind. Die waren bisher ja immer einer der Glanzpunkte. Bisher haben sie ja auch nur Standardgegner gezeigt und ich denke genau deshalb, damit der Rest eine Überraschung wird.
Oh ne das wird mir dann doch etwas zu sehr westliches Rollenspiel. Schon das Ausrüstungs und Inventarsystem.
Und ne Minimap mit Zielen... eeewww... -_-'
Große Map. Mal sehen wie die gefüllt wird. Die Welt sieht aber schön aus. Ob die Kathedrale ein Dungeon sein wird?
Wow, ziemlich freie Bewegungsmöglichkeiten. Gefällt mir! Und scheinbar auch ein interessantes und motivierendes Lootsystem, wenn ich mir so die Inventar- und die Ausrüstungsmöglichkeiten (Hemd/Hose, blaue Outfit, Rüstungsoutfit usw.) ansehe. :A
Ne Danke, mir wäre etwas düsteres lieber :D
Wow, es scheint wirklich sehr stark von der klassischen Zelda-Formel abzuweichen - Equip finde ich aber ein Feature welches ganz gut zu Zelda passen sollte. Aber wenn meine Waffe immer nach drei Treffern zerbricht könnte das auch etwas nervig werden. :)
Interessanterweise bisher kein Zeichen von Rubinen oder irgendeiner Währung.
Könnt Ihr mal bitte diesen verfickten Staubsauger ausmachen?
...währenddessen wird das Fußballspiel grad mal so richtig interessant! 8-)
In Zelda 1 hat man doch an jeder Ecke jemanden getroffen, der scharf darauf war, einem seine Rubine abzuknöpfen... :DZitat:
Ich glaube das könnte darauf hinweisen dass es keinerlei Zivilisation geben wird. Was ich dann doch schon ein bisschen schade fände, aber es scheint wohl schon diesen Zelda 1 Ansatz von Damals in der Hinsicht konsequent zu verfolgen.
Resident Evil hatte jetzt mit 5 und 6 sieben Jahre lang Themenverfehlung (Und ja, Teil 4 eigentlich auch, aber der war wenigstens gut verfehlt). Sei lieber froh, dass wir überhaupt was kriegen, was wieder mehr in die Richtung echter Grusel geht. Ich hatte die Serie schon begraben. Dass das jetzt keine Zombies, sondern Geister et cetera sein sollen, ja mein Gott. Ich darf dich dran erinnern, wie riesig der Hype all those years ago war, als die ersten Bilder zu RE4 auftauchten, wo Leon durch ein Schloss mit, guess what, Geistern schlich. Bevor dann nochmal ganz neu angefangen wurde.
Wenn die Serie sich endlich wieder neu erfindet und das heißt, dass wir wieder Horror kriegen, begrüße ich das sehr - selbst wenn wir jetzt Geister kriegen statt Untote in nem Herrenhaus. Auch Paranomales kann man mit ein wenig Tweaking und findiger Story unter dem Sektor Biohazard präsentieren, das müssen nicht immer saftige Monster und Zombies sein.
Irgendwie habe ich das Gefühl dass es gar keine Dungeons mehr geben wird mit den typischen Zelda Rätseln.
Zelda ist sooooooo hype <3
Item System bei Zelda kann ich mir gut vorstellen. Aber Ausrüstung die dauernd kaputt geht ist so ein nerviges Gameplay-Element. Konnte das aus dem Ausschnitt nicht ablesen ob alle Waffen zerfallen, aber wenn das so ist, ist das für mich ein klarer Minuspunkt.
Außerdem fände ich es schöner wenn Nintendo das ganze konzentrierter präsentieren könnte. Zum Beispiel ohne Pausen zwischendurch.
Ich bin immer noch fasziniert davon, wie das Wii U Gamepad scheinbar DAS Item im Spiel zu sein scheint. Voll Meta! :p
Nebenbei bemerkt: Hammergeiles Solo Tor von Ungarn. :A
Irgendwie suggerieren die Gameplaysequenzen den Eindruck das man im neuen Zelda nicht weiteres tut als planlos durch die Pampa zu latschen und irgendwelche Ressourcen farmed. Gamedesign 201X
@ Master or anyone
Kann mal jemand nachher zusammenfassen, was da alles so gezeigt bzw. gesagt wurde? ^^ Wäre super und wir könnten damit vielleicht auch mal einen eigenen Thread starten.
Stell dir tatsächlich ein Zelda-Skyrim-Crossover vor: Du hast jetzt Statuswerte, kannst Link mit Waffen und Kleidung ausrüsten - er zittert, wenn ihm kalt wird! - praktisch überall hochklettern, solange deine Ausdauer reicht und á la TWW den Gegnern die Waffen klauen. Eben hat Link einem Skelett den Arm abgenommen und den als Nahkampfwaffe ausgerüstet. <3
Und an jeder Ecke gibt es Schatztruhe zu entdecken, Äpfel zu ernten, Rohstoffe zu sammeln, ...
Nintendo hat zuletzt viel falsch gemacht, aber beim neuen Zelda machen sie dafür alles richtig. Ich bin restlos begeistert vom gezeigten Gameplay und dem optischen Stil. Hier kommt gar ein richtiger Ghibli-Vibe auf (v.a. Schloss im Himmel & Nausicaä, z.T. Erdsee & Mononoke). Auch das Erkunden und Entdecken verspricht viel Spaß. Hoffentlich aber nicht zu viele belanglose MMO-Quests.
Für mich jedenfalls DAS Highlight der E3.
Damit wieder mein Most Wanted überhaupt (Sorry, Dragon Quest XI ^^). Schade, dass wir nun wieder fast ein Jahr warten müssen :(
Also für mich sieht das eher nach einer Identitätskrise als nach nem Zelda aus. :C
Kann man's dir eigentlich irgendwie recht machen? :p
Aber ich finde es gerade so cool, dass sie wahnsinnig viele altbekannte Elemente wieder aufleben lassen. Der Artstyle ist wie ein zuende gedachtes Skward Sword, viele Designs sind in diesem wunderbaren Windwaker-Stil, aber auch, dass es ja scheinbar wieder Feuer- und Eismagie gibt. Oder alleine der Magnet, der echt supercool aussieht und im Gegensatz zu früheren Ablegern endlich mal richtig vielseitig ist! Die Frau hat gerade Links Waffe weggeworfen und per Magnet dann ferngesteuert! (Hat nicht so ganz geklappt, aber alleine die Idee!)
Wenn ich das hier alles sehe habe ich wirklich das Gefühl, dass man die Serie weiterentwickelt und nicht auf einmal einfach neu erfinden will. Fast alles Gezeigte ist in irgendeiner Form eine weitergedachte Version von Dingen, die es teils schon sehr lange in der Serie gibt. Ich kann wirklich nicht erkennen, wie hier was eine Identitätskrise sein soll. Das ist eigentlich alles Zelda in Reinform, bloß eben wirklich auf dem nächsten gamedesigntechnischen Level.
Es wurde übrigens bestätigt dass es keinen weiblichen Link geben wird http://www.gameinformer.com/b/news/a...-of-zelda.aspx
War natürlich ohnehin klar, da meinte sich ja mal eine Bloggerin deswegen wichtig zu machen, aber wer Nintendo kennt, weiß dass es sowas nicht geben wird.
Ich habe mal einen Zelda-Thread aufgemacht, da ja durchaus Interesse bekundet wurde. 8-)
Was ist hier eigentlich los in diesem Forum, sind hier nur Senioren unterwegs, die meckern um des Meckerns willen und Angst vor jedweder Veränderung haben?
Ewig wurde Resi kritisch zerfetzt, weil es keinen Horror mehr bot.
Ewig wird Nintendo vorgeworfen, dass man mit Zelda in eine moderne Richtung gehen muss (mehr Open-World, Sprachausgabe, mehr Rollenspiel Elemente).
Dann geben einem die Entwickler Innovationen und fast jeder hier kriegt eine "Identitätskrise", weil neu und ungewohnt. Passt zur anfänglichen Remaster-Diskussion des Threads, man könnte fast den Eindruck bekommen, der ein oder andere möge einfach nur noch recycelte Klassiker in HD-Grafik erwarten und wäre damit vollkommen zufrieden. Wer sagt denn, dass es in Zelda keine Dungeons mehr gibt, also wie kann man das in diesen 2 1/2 Minuten Trailer reininterpretieren? Ich verstehe manche Leute einfach manchmal nicht, mach Euer Glas doch mal halb voll statt nach jedem zweiten Trailer den Weltuntergang zu wittern. Das Gleiche bei God of War. Ich bin froh, dass nicht einfach das xte, generische Installment der Franchise veröffentlicht wird, sondern dass man seine Marke weiterentwickeln will. Bleibt doch mal positiv, Videospiele sind doch ein Hobby. Wenn ich alles so kritisch aufnehmen würde, könnte ich mich auch in meiner Freizeit mit irgendwelchen M&A-Deal-Risiken beschäftigen. Finde diese Einstellung echt furchtbar.
:rolleyes:
https://www.youtube.com/watch?v=v1ge5huvEz8
Ich würde das Ganze nicht so pauschalisieren und die Meinungen verschiedener Leute zu verschiedenen Spielen in einen Topf werfen. Während mir Zelda sehr, sehr gut gefällt, ich die Änderungen hinsichtlich God of War ebenfalls begrüße und ich trotzdem die Special Edition zu Skyrim in die Sammlung pflegen werde, wurde ich mit Resident Evil einfach (noch) nicht so richtig warm. Zumal das lediglich vorbehalten in Bezug auf den ersten Trailer sind, keine endgültige, gefestigte Quängel-Meinung zum fertigen Spiel. Ich weiche da gerne ab und lass mich überraschen. Andere setzen woanders ihre Positiv- und Negativerwartungen. Wenn ich hier alles mit „Ja und Amen“ absegnen würde, könnte ich ja gleich das posten sein lassen. Auf der anderen Seite würde ich mir auch wie ein stetiger mahnenden Altherren-Witz vorkommen, wenn ich zu jedem neuen Titel (egal ob innovativ oder Serientreu) einen zynischen Kommentar parat hätte. Insgesamt ist das doch hier ne gute Mischung an Meinungen.
Man darf ja wohl mal ein wenig knötern.
Einfach nur nein. Neuerung ist nicht gleich Neuerung. So eine Diskussion hatte ich damals als Tiberium Twilight kurz vor dem Release war. Ich durfte mir so einen Schwachsinn anhören und im Endeffekt fand derjenige, der meinte, dass die Reihe dringend eine Erneuerung hatte gebrauchen können, genauso, dass das Spiel durch das ganze neue und fast dem kompletten Ausräumen aller erfolgreichen Serienelemente zu besserem Datenschrott geworden ist. Seitdem lass ich solche Vorwürfe überhaupt nicht gelten.Zitat:
Was ist hier eigentlich los in diesem Forum, sind hier nur Senioren unterwegs, die meckern um des Meckerns willen und Angst vor jedweder Veränderung haben?
Wenn man erneuert, dann so, dass die Stärken der Serie variiert und erneuert werden, nicht in dem man das Konzept über Bord wirft. Das kann zwei unschöne Implikationen haben, entweder wird dadurch das Spiel scheiße oder es kann auch supertoll sein, aber mit der eigentlichen serie nichts mehr zu tun haben, was für die Fans genauso Bullshit ist, weil sie ja ein besseres Spiel aus ihrer Serie heben wollen und nicht irgendwas anderes, was sie unter dem Franchise dann verkaufen. Und gerade bei so Dingen wie ResEv dann skeptisch zu sein ist in jedem Fall angebracht weil hier das Eine wie das andere drohen kann.
Ich weiß nicht, ob du dir das Video überhaupt angesehen hast - laut deiner Wortwahl tippe ich auf Nein - aber der Grundtenor ist, dass, wenn es legitim ist auf etwas hype zu sein, es genau so legitim ist auf die selbe Sache zynisch zu blicken. Hype-Leute und Zyniker sind also gleichberechtigt legitim; die Leute hingegen, die sich über die eine oder die andere Personengruppe aufregen, das sind die wahren Trottel.
Update:
- Stream-Archiv -
EA PLAY 2016 Press Conference and Livestream | Electronic Arts (YouTube)
Microsoft Press Conference - E3 2016 [Full livestream] | GameSpot (YouTube)
The 2016 PC Gaming Show - full archive | PC Gamer (YouTube)
Ubisoft Live Conference - June 13th - 12:30 p.m PDT | Ubisoft (YouTube)
PlayStation® - E3 2016 Press Conference | English | PlayStation (YouTube)
- E3 Meldungen & Neuigkeiten -
Days Gone Is a New PlayStation 4 Exclusive From Sony Bend | Twinfinite
Games can perform better on Xbox One S | Polygon
Xbox Chief Phil Spencer Talks Project Scorpio, VR, and Those Magical 6 Teraflops | WIRED
PlayStation VR European release date confirmed (13th October) | NeoGAF
Why Zelda: Breath of the Wild Won't Have a Female Hero | GameSpot
Ars spends two hours driving and battling through Final Fantasy XV | Ars Technica
Final Fantasy XV has won me over | Destructoid
E3 2016: Final Fantasy XV: The Biggest Name in RPGs Is Making a Comeback | IGN
The Legend of Zelda: Breath of the Wild Amiibo Announced for 2017 | NeoGAF
Ace Attorney: Spirit of Justice details E3 demo, story | Gematsu
A King’s Tale side-scroller announced as Final Fantasy XV pre-order bonus | Gematsu
Kingdom Hearts: Dream Drop Distance HD will run at 60fps (+ New 0.2 gameplay) | NeoGAF
Zelda Producer on Skyward Sword HD: “It's Definitely Possible" | IGN
Marvel Games' new mandate is 'Make epic games,' and Spider-Man is just the beginning | Polygon
- Trailer & Videos -
A.O.T. WINGS OF FREEDOM - E3 2016 TRAILER | KOEI TECMO EUROPE LTD. (YouTube)
A.O.T. WINGS OF FREEDOM - PART 3: ADVANCED GAMEPLAY | KOEI TECMO EUROPE LTD. (YouTube)
Bloodstained: Ritual of the Night Gameplay at E3 2016 | GameSpot
Days Gone - E3 2016 Gameplay | PS4 Demo | Top (YouTube)
Dead Rising: Endgame - Crackle Exclusive Clip | PlayStation (YouTube)
Death Stranding - Website Updated With Making Of | YongYea (YouTube)
Dragon Ball Xenoverse 2 - PS4/PC/XB1 - Turles vs Future Gohan (E3 2016 Gameplay Footage) | BANDAI NAMCO Entertainment Europe (YouTube)
【KH2.8】プレミアムショーケース[E3 2016 試遊版プレイ動画] | スクウェア・エニックス (YouTube)
KINGDOM HEARTS 2.8 - Birth by Sleep 0.2 E3 2016 Demo Opening | KHinsider (YouTube)
KINGDOM HEARTS 2.8 - Birth by Sleep 0.2 E3 2016 Demo Ending | KHinsider (YouTube)
KINGDOM HEARTS 2.8: Birth by Sleep 0.2 E3 2016 Demo | KHinsider (YouTube)
Let It Die - E3 2016 Trailer | PC Gaming Enthusiast (YouTube)
Let It Die - Suda 51 - Gameplay with developer commentary E3 2016 | GAMESFORPEOPLE (YouTube)
NieR Automata E3 2016 Trailer | Square Enix UK (YouTube)
NieR: Automata - E3 2016 Trailer | Gamersyde
NIOH - E3 2016 TRAILER | KOEI TECMO EUROPE LTD. (YouTube)
Nioh - E3 2016 Trailer | Gamersyde
Psychonauts in the Rhombus of Ruin - Pre-Alpha Gameplay | DoubleFineProd (YouTube)
Redout E3 2016 Gameplay Trailer - 60fps | 34BigThings (YouTube)
Robinson: The Journey | An Adventure Begins | Trailer | PlayStation VR | Robinson: The Journey (YouTube)
Tales of Berseria - "The Flame" Trailer | PS4, PC | Bandai Namco Entertainment America (YouTube)
Tekken 7 - PS4/XB1/PC - All fights are personal (E3 2016 Extended Trailer) | BANDAI NAMCO Entertainment Europe (YouTube)
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Official Game Trailer - Nintendo E3 2016 | Nintendo (YouTube)
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Wolf Link amiibo Trailer - Nintendo E3 2016 | Nintendo (YouTube)
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - amiibo Trailer Trailer - Nintendo E3 2016 | Nintendo (YouTube)
- PR-Seiten -
http://nintendo.e3press.com
Username: Nintendo
Password: ZeldaE32016
Dann kann ich als Gegenbeispiel gerne nochmal Resident Evil 4 aufführen, was mit der ursprünglichen Trilogie außer den Namen und einige Charaktere NICHTS mehr zu tun hatte.
Einige Beispiele hierfür:
- Die vorgerenderten Szenarien mit statischer Kamera wurden gegen 3D Umgebungen und over-shoulder-Perspektive ausgetauscht
- Munitionsmangel in der Originalreihe vs. Munitionsüberschuss in Teil 4
- Fokus auf jump scares und beklemmende Atmosphäre vs Terror, Massenkämpfe und Actionfokus
- Keine Zombies, keine Licker, keine Hunter, keine Tyrants, dafür Parasiten, Dorfbewohner, Herr der Ringe Trolle, Regenerados etc.
- Fokus auf Rätsel/klassisches Adventure Gameplay vs keine Rätsel und Action Feuerwerk
- Ein festes Szenario pro Spiel vs Dorf, See, Schloss, Militärbasis
- Linearer Ablauf in einer größeren, weitläufigen Umgebung vs kapitel-artige Erzählstruktur
Dieses Beispiel würde absolut auf Deine Beschreibung zutreffen und nochmal: Als Resident Evil 4 präsentiert wurde, gab es einen ähnlichen Shitstorm. Heute zählt es neben Resi Remake und dem zweiten Teil zu den Fan Favorites der Serie. Eine Umstrukturierung der prägenden Spielmechaniken und -elemente einer Serie mit dem qualitativen Verfall gleichzusetzen, bzw. dem Spiel zu unterstellen es würde die Serie ad absurdum führen ist daher meiner Meinung nach falsch. Ich jedenfalls zähle Resident Evil 4 als vollwertigen Titel der Reihe, auch wenn es das Konzept der Vorgänger massiv abgeändert und ersetzt hat. Genau so sehe ich den neuen Teil. A) Wissen wir kaum etwas über das Spiel und auch die Demo könnte ein ähnlicher "Teaser" sein, wie PT mit dem sie ja hie und da verglichen wird (da sollte das Hauptspiel auch wieder third person sein). Geister und okkulte / paranormale Elemente könnten entweder auf Halluzinationen beruhen oder es sind eben tatsächlich solche Elemente im Spiel vorhanden, dann wäre das für mich genau eine Änderung wie vom T-Virus zu alienartigen Parasiten. Mich holt die reine Zombie Thematik definitiv nicht mehr ab, da fand ich zB. The Evil Within erfrischend anders.
Insgesamt geht es mir aber um das pauschale Kritisieren der Änderungen, ohne dass wir uns über den tatsächlichen Umfang dieser im Klaren sind.
Und dass Du so eine Diskussion bzw. die Argumentation eines anderen als "Schwachsinn" deklarierst verstehe ich auch nicht so wirklich. Ich vertrete eine Meinung und Du eine andere, deswegen ist Deine Meinung in meinen Augen nicht schwachsinnig, sie ist eben nur anders als meine und anhand eines Gegenbeispiels kann man nicht die komplette Argumentation des Gegenüber daran zerpfücken (siehe Dein Tiberium Twilight Beispiel). Es sind unterschiedliche Spiele und unterschiedliche Prämissen.
???
Ich akzeptiere Zyniker, trotzdem ist es meiner Meinung nach im Sinne eines solchen Forums seine Meinung zu vertreten und zu diskutieren. Mein Kommentar stand ja für die Aussage "seht doch nicht alles negativ". Natürlich ein wenig spitz formuliert, aber von der Grundidee sollte es nicht negativ rüber kommen. Ich greife ja niemanden persönlich an (oder bezeichne die anderen Teilnehmer einer Diskussion als "Trottel". Ich bin mir gerade nicht sicher, wie Du das meinst.)
Ich muss dir absolut recht geben. Der neustart sieht sehr vielversprechend aus und war nach 5 und 6 auch bitter nötig. Fans der alten teile zu denen auch ich gehöre werden ja bald mit dem RE2 remake beglückt wozu ja schon gesagt wurde das man sich an dem ersten remake orientiert. Das was RE7 derzeit versucht zu vermitelen ist wirklich intressant und hat hoffentlich keine unötigen CooP oder multipayer modus....
Doch weil C&C nach Tiberium Wars auch in so einer Sackgasse steckte, wie ResEv derzeit, zudem man veränderte Marktbedingungen wahrnahm, unter denen ein Echtzeitstrategiespiel alter Schule keine neuen Kunden ansprechen würde, angeblich, da jetzt alles eher Multiplayerlastig auf schnelle Duelle ausgelegt werden sollte. Die Argumentation meines Bekannten war damals exakt dieselbe, wir wissen nicht wie es sich spielt, die Änderungen sind nötig und soll die Serie ewig auf der Stelle treten. Im Endeffekt hat er sich das Ding Vollpreis zum Release gekauft und war dann megamäßig enttäuscht. Das Spiel hatte gewisse Stärken, die man ihm nicht absprechen kann. Es hat aber als C&C nicht mehr richtig funktioniert und die Kampagne war belanglos geworden. Aber wir Nörgler hatten ja alle Unrecht und wollten einfach nur nochmal Tiberian Sun in schönerer Grafik haben, weil wir noch in den 90ern stecken geblieben waren.Zitat:
Insgesamt geht es mir aber um das pauschale Kritisieren der Änderungen, ohne dass wir uns über den tatsächlichen Umfang dieser im Klaren sind.
Und dass Du so eine Diskussion bzw. die Argumentation eines anderen als "Schwachsinn" deklarierst verstehe ich auch nicht so wirklich. Ich vertrete eine Meinung und Du eine andere, deswegen ist Deine Meinung in meinen Augen nicht schwachsinnig, sie ist eben nur anders als meine und anhand eines Gegenbeispiels kann man nicht die komplette Argumentation des Gegenüber daran zerpfücken (siehe Dein Tiberium Twilight Beispiel). Es sind unterschiedliche Spiele und unterschiedliche Prämissen.
Und ich würde die Änderungen auch nicht massiv nennen. Sie hat insgesamt viele Elemente der Serie weiter entwickelt, manchmal waren auch Designentscheidungen, die die Bedienung verbessert haben. Auch die Änderung mit dem Parasiten ist zu den Zombies nicht soweit hergeholt, schließlich lassen sich die Personen über den Parasiten kontrollieren und dazu können die Infizierten ebenso spektakulär mutieren, wie es die T-Virus-Kreaturen in den Vorgängern getan haben.
Das sind alles würdige Weiterdenkungen und Weiterentwicklungen. Jemand der die Resi-Haftigkeit bspw. nach der Zahl der Licker odgl. bemisst, würde ich auch für einen Puristen halten. Hier wurden Elemente runderneuert und wurde mit aktuellerem und größeren Leveldesign gearbeitet, wobei auch das Herrenhaus seine Stärken hatte, weil man auf engem Raum durch die intelligente Platzierung von Abkürzen etc. auch viel machen kann und Querverbindungen freizuschalten auch sehr motiviert. Hier war es dann Varianz.
Im Endeffekt - ich erinnere mich an den Hate seinerzeit nicht - war ResEv IV genau deshalb erfolgreich, weil es den Kernbestand der Serie erneuerte, ausbaute und in der Präsentation neue Varianten in Spiel brachte. Das Spiel würde man problemlos als ResEv immer noch erkennen.
Die Diskussion gab es im Übrigen auch bei The Room dem vierten SH-Teil. Das Spiel wurde nachweislich ja wirklcih als eigenes Spiel entwickelt und erst später ins Franchise eingebaut. Trotz aller Fankritik seinerzeit. Halte ich das Spiel auch für einen würdigen Teil der Serie. Die Einbindung in die Mythologie der Serie ist gelungen und es weist trotz des anderen Szenarios und anderer Gameplay-Schwerpunkte auch viel auf, dass man ganz klar auch mit Silent Hill identifizieren würde. So kann es auch funktionieren. Wichtig ist eben, dass man der Serie treu bleibt und nicht radikale Neuerungen fahren will, die die Serie im Kern treffen und Geister sind für ResEv da ein absolutes No-Go.
Ich meinte, das ist der Tenor des Videos Jim Sterling drückt alles überspitzt aus. Vor allem möchte ich dir aber mal ne andere Sichtweise bieten: Warum nicht sagen: "Seht nicht alles positiv?" Das widerspricht deiner Aussage nicht vollständig, sondern hat durchaus Überschneidungspotential. Natürlich bewerten wir Menschen die ersten Eindrücke die wir haben; ohne Vorurteile können wir nicht existieren. Siehe deine eigene Aussage über Jim Sterling: "Der real-gewordene Comicbuchverkäufer der Simpsons." Das ist auch Vorurteil, sprich Bewertung, eine Aussage mit negativer Konnotation.
Dann tut es mir leid, der Kommentar mit dem Comicbuchverkäufer sollte einfach lustig rüber kommen, da er mich optisch und von seinen Aussagen extrem daran erinnert hat. Wenn das anders rübergekommen ist tut es mir leid. Und ich gebe Dir vollkommen Recht: Ich will gar nicht alles schön reden. Mein Punkt war, dass wir einfach bisher kaum etwas über diverse Titel wissen und ohne wirkliche Indikatoren oft vom worst case ausgehen. Die beste Methode wäre wahrscheinlich ein Mittelweg und erstmal neutral bleiben (was natürlich schwer ist) aber es fallen einfach immer ziemlich schnell vernichtende (oder auch himmelhoch-jauchzende) Formulierungen. Wenn ich über eine Sache nicht Bescheid weiß, versuche ich erstmal sachlich zu bleiben. Klar kann man Bedenken äußern. "Entfernt sich Spiel XY nicht zu sehr von den Ursprüngen?" Stattdessen wird dann geschrieben "Resident Evil VII ist kein Resident Evil mehr!" Damit meine ich niemanden speziell, ich habe es heute auch auf Youtube mehrmals gelesen. Da finde ich dann schon, dass die negativen Erwartungen mit einem durch gehen. Skepsis finde ich immer ok, aber ich urteile erst wenn ich Fakten zur Verfügung habe. Das ist aber vllt. auch meinem Naturell oder meinem Job geschuldet, ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion auslösen oder jemandem zu nahe treten :) Nochmal: Sollte dies so rüber gekommen sein bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe heute eine Diskussion innerhalb der Youtube Kommentarfunktion verfolgt, in der jemand folgendermaßen argumentiert hat:
"Resident Evil 4 hatte bis auf Leon, Ada und die Heilkräuter auch nichts mehr mit Resident Evil gemeinsam.
War ein gutes Spiel aber ein schlechtes Resident Evil.
Die Demo hier entfernt sich allerdings noch weiter vom eigentlichen RE Kern.
Aber gut vieleicht is es einfach nur eine Demo die wenig mit dem Hauptspiel zutun hat.
Die Ego Perspektive kommt der alten festen Kamera von RE allerdings schon einmal näher als die Atmo tötende Third Person Sicht."
und weiter
"...Nochmal Resident Evil 4 ist ein gutes Spiel hat aber absolut nichts mehr mit Resident Evil zutun, oder fallen die irgendwelche Gemeinsamkeiten auf ?..."
Wir können also feststellen, dass wahrscheinlich ein jeder individuell für sich selber meint entscheiden zu können, was für ihn persönlich ein Resident Evil ausmacht (was nicht heißt, dass ich die Argumentation des Zitierten vertrete). Letzten Endes entscheidet meines Erachtens der Markeninhaber darüber, was seinem Franchise zugerechnet wird und was nicht.
Das neue God of War hat einen Knopf, der ausschließlich dafür da ist mit Kratos' Sohn zu interagieren. Mein erster Gedanke dazu: "Jason! Jaaasooon! Jason? Jason!"
Gefällt. :A Bin auch mal gespannt, ob und wie das mit dem "Keine Ladebildschirme, keine Filmsequenzen" nahtlos mit den doch noch weiterhin vorhandenen Bombastsequenzen unter einen Hut zu bringen ist. Stell ich mir zumindest dann ziemlich krassos ( :bogart: ) vor, wenn das wirklich so fluppig erlebbar sein sollte.Zitat:
Zitat von gamefront.de | God of War
Schade, auf dieser Messe war mal wieder nicht viel für mich dabei. Noch weniger als die letzten Jahre.
Innovation an sich ist nicht automatisch gut, das kann immer in beide Richtungen gehen. Während ich mir auch ein bisschen mehr Dynamik und Updates für Zelda gewünscht habe, gehörte sowas wie Open-World oder Rollenspiel-Elemente sicher nicht dazu. Gerade der aktuelle Open-World-Trend geht mir in diversen Spielen tierisch auf den Keks. Von daher zieh ich mir den Schuh nicht an, jetzt angeblich über was zu meckern, das ich vorher gefordert hätte. Und wenn es nur irgendwer anderes gefordert hat, was hab ich damit zu tun? Meine Meinung diesbezüglich hat sich nie wirklich geändert.
This.
https://www.youtube.com/watch?v=KNQalTDT5Yg
DIE Nachbesprechung: Premiumqualität vom Feinsten! :hehe:
Bei Treehouse wird gerade ein neues Seiken Densetsu(?) Spiel gezeigt.
Wow, Ever Oasis sieht echt klasse aus, eine richtige Überraschung für mich. Ich muss mich korrigieren es ist kein Seiken Densetsu Teil, aber einer der Entwickler ist daran beteiligt. Ich mag vor allem das Wechseln zwischen den Charakteren das auch zum lösen für Rätsel und on the Fly im Kampf geht. Eine Mischung aus einem Rollenspiel garniert mit Zelda-mäßigen Dungeons. Scheint ein echt cooles Ding zu sein.
Huh? Nintendo hat tatsächlich was Neues enthüllt:
https://www.youtube.com/watch?v=1fsPHrBtzAw
Sieht nice aus.