Genug. :D
Ob was draus wird, steht auf einem ganz anderen Blatt D:
Druckbare Version
Och, ich hab da kein Problem damit^^ Mir sin ja nicht mehr in de Sechziger. Es geht in den bayerischen Wald auch in ein richtiges Vier Sterne-Hotel. Das ist aber auch dem Umstand zu verdanken, weil die in dieser Region erstaunlich günstig zu kriegen sind. Andernorts zahlst du für Hotels der selben Klasse fast ein Drittel mehr.
Wie viel Geld hast du denn sonst in Feuerwerk investiert, wenn du davon jetzt ein Wellness-Wochenende finanzieren kannst? Oo
Mein Vorsatz war übrigens 'n bissl weniger Zeug in mich reinzustopfen - war, weil ich in der Nachtschicht von der kurdischen Familie mit allerlei Köstlichkeiten versorgt wurde, um die ich einfach nicht drum rum kam..
Najaa, auf jeden Fall reicht das zurückgelegte Geld nicht komplett fürs Hotel.^^ Da muss schon noch ein bisschen was drauf. ;) Allerdings wäre es mir ohne besagte Rücklage nicht möglich diesen Plan in die Tat umzusetzen. Ich habe jedoch schon einen Zeitraum eingeplant, an dem ich sicher weiß, dass beide nichts vor oder zu tun haben. So kann ich einen schönen Überraschungsangriff auf meine Freundin starten! :)
/// Kurdisch? Also feiert ihr den Jahreswechsel groß anders ?
Es wurde groß gekocht, mit 2 Familien zusammengesessen und gefeiert, mit lauter Musik und 'ner Handtrommel und um 0 Uhr halt geböllert.
Und der Junge, den ich über die Nacht betreue, wurde von der Familie mit auf die Couch gelegt und konnte so ein wenig an dem ganzen Teil haben. Sonst ist er die meiste Zeit im Rollstuhl oder im Bett.
Also großartig anders kam mir das jetzt nicht vor, außer dass es keinen Alkohol gab und mehr gesungen wurde. Ist aber vielleicht auch von Familie zu Familie unterschiedlich.
///Überraschungen sind in dem Punkt meistens super, vor allem wenn du das Geld, das sonst für deine Passion draufgegangen ist, stattdessen für euch beide verwendest :)
Oh du betreust einen Jungen innerhalb der Familie? Oder machst du das quasi als Beschäftigung? :) Find ich in beiden Fällen eine starke Sache! :A
Das freut mich :D
Ich arbeite in der häuslichen Intensiv-Pflege und mein Team versorgt und betreut 24 Stunden den Jungen, da er immer wieder epileptische Anfälle und Schluckstörungen hat.. Ist für mich als gelernter Altenpfleger zwar erst 'ne Umstellung gewesen, ein Kind zu pflegen, aber vom medizinischen Teil her ist es ja nichts anderes, als ich vorher auch gemacht habe ^^
Cool übrigens, dass dich das so interessiert :)
Was waren das noch für Zeiten, als man als Konsolenspieler einfach nur die Konsole angeschlossen hat, das Spiel eingelegt hat und losgezockt hat? Hatte gerade mal ne 1-2h Zeit und dachte mir, schmeißte mal die PS4 an und zockst endlich mal FF15 an. Systemupdate hatte ich fast mit gerechnet. Das war nach 15min durch und dann trifft mich der Schlag. 12GB Update für FF15 und ohne kann ich das Spiel zwar starten, aber nur bis zum Titelbildschirm. Meh...ernsthaft...Wie soll man denn als berufstätiger und verheirateter Gamer mit noch anderen Hobbies da noch zocken? -.-
- Einlegen
- angucken
- feststellen, dass FFXV 12 GB Update benötigt
- abschätzen, wie lange das Update braucht
- Tag finden, an dem man eine Zwischentätigkeit zwischen dem Start und dem Ende des Updates machen kann
- währenddessen die Zwischentätigkeit ausführen
- nach der abgeschätzten Zeit nochmal gucken, ob das tatsächlich durch ist
- Konsole nach dem Update abschalten
- hoffen das nicht so schnell ein neues Update kommt
- bei Bedarf wiederholen oder FFXV spielen
Das hat mich grade daran erinnert, dass ich mich noch mal bei Tako wegen meiner Vita melden wollte. Dx
Ja, effektiv läuft das nun darauf hinaus, dass ich die jetzt laufen lasse und morgen vielleicht mal dazu komme. Heute ist damit gelaufen. -.-
Willkommen in der Welt der Digital Distribution.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Das einzige Problem ist daran eigentlich nur, dass das deutsche Internet stellenweise einfach zu sehr dem Standard der restlichen Industrieländer hinterherhängt. Ich fühle mich ja bereits durch eine 50MB Leitung privilegiert :|.
Okay, das ist ja immernoch die wilde Umzugs-WG, insofern ist das hier schon fast thematisch passend:
Ich möchte stellvertretend alle Paare beglückwünschen, die den IKEA Bremen-Brinkum und seinen Parkplatz unbeschadet überstanden haben. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass man sich nur dann als gefeuertauftes, echtes Liebespaar bezeichnen kann, wenn man in diesem IKEA war und überlebt hat, um davon zu berichten.
Wir dachten uns heute so, hey, Caro hat noch sowas in der Art wie Urlaub, Genny hat zwei Tage frei, wir sind zwar beide noch ein bisschen erkältet, aber wie schlimm kann so ein IKEA-Besuch unter der Woche schon ausgehen?
WENN WIR ES NUR GEWUSST HÄTTEN.
Ich bin vom Schreien im Auto so heiser, dass ich kaum sprechen kann. Dieser Besuch hatte wirklich alles!
- Menschenmassen im IKEA (und das unter der Woche!)
- unendliche Schlangen an der Kasse (mit Leuten, die sich mal eben durchdrängeln, um an der Vanille-Duftkerze zu schnuppern)
- beschissene Luft, die zu Hustenreizen provoziert
- nicht vorrätige Bürostühle (das einzige, weswegen wir da eigentlich hingefahren sind)
- den engsten, BESCHISSENSTEN Parkplatz, den je ein Möbelhaus gesehen hat
- Idioten, die einen halben Millimeter neben mir parken, sodass man die Beifahrertür nicht mehr öffnen kann und die das Ausparken zu einem echten Spaß machen
- Fahrspuren, die random plötzlich einfach aufhören
- Leute, die mit Warnblinkanlage vor der Ampel halten, um zu telefonieren (WTF?)
- um meine Grippostat zu schlucken wollte ich einen Schluck Wasser haben - und den gabs im IKEA nur gegen 1,50 Euro in Form einer minikleinen Wasserflasche (ich hätte auch aufs Klo gehen können, aber ich war so angefressen, dass mir das dann auch egal war...)
- einen epischen Beziehungsstreit über Gennys Beifahrerqualitäten (bei dem ich vielleicht ein bisschen übertrieben habe. Sorry, Schatz. Ausparken macht mich emotional)
Das war die anstrengendste Scheisse >_>
Und deshalb fahren nur Neulinge und sture Bremer nach zu Ikea in Brinkum ;)
Alle Anderen fahren nach Oldenburg ( von Delmenhorst 20min ) großer Parkplatz, der Laden ist übersichtlich und nicht eng, besserer Service und vorallem man hat mehr Ruhe wenn man wieder nach Hause möchte.
Er ist aber genauso voll wie der in Brinkum, weil noch Ferien sind ja auch unter der Woche sind diese Märkte dann voll ;)
Die für mich volle und stressige Zeit bis Ende letzten Jahres ist rum und jetzt kann ich mich wieder etwas aktiver hier beteiligen :)
Wie erging es euch so und was hab ich im letzten Monat so verpasst?
Jetzt muss ich ne ganze Menge nachlesen, mal schauen, wie lange ich dafür brauche XD
Und ach ja: Ich hoffe ihr hattet alle tolle Weihnachten und ich wünsch euch einen nachträglichen guten Rutsch in's neue Jahr.
Danke Dir! Ich für meinen Teil hatte echt tolle Weihnachten^^ Habe mich schon gewundert, warum du nicht mitgewichtelt hast XD Und auf dem BMT das ja während dem Jahreswechsel stattfand warst du wohl auch nicht (Keine Sorge, ich diesmal ebenfalls nicht ;) ) Dir ebenfalls alles Gute für dieses Jahr!
Ja, leider hab ich in letzter Zeit ne Menge verpasst. war davor schon länger abstinent, hatte gehofft wieder mehr anwesend zu sein, daraus wurde aber leider nichts. Müssten jetzt knapp 1-2 Monate gewesen sein, wo ich nur 2-3 Mal kurz reingeschaut habe.
Manchmal hat man privat einfach so viel zu tun, das man sich für andere Sachen Auszeiten nehmen muss.
Aber hab ich damals schon gesagt: Mich werdet ihr nicht los :D
Dafür seid ihr mir alle viel zu sehr ans Herz gewachsen.
Und ich muss auch dringend mal wieder den RPG-Maker abstauben. Wobei ich durch Humble Bundle aktuell auch den Game Maker und ClickFusion besitze. Und Pico-8 ist wohl auch ein Maker, so ganz hab ich das aber noch nicht raus^^
Mal gucken, womit ich mich am meisten anfreunden kann. Die Möglichkeiten sind bei beiden ja deutlich größer. Der Aufwand könnte eventuell aber auch deutlich mehr sein.
Na mal schauen, was meine freie Zeit dazu sagt ^^
Wo ist denn das Problem am Ikea Brinkum? Man sollte halt nicht am Wochenende oder in den Ferien dort hinfahren, aber das gilt generell für Ikea. :D
Ich bin ausserdem schon zufrieden, wenn ich dort meine Köttbullar krieg und noch tiefgekühlt 2kg mitnehmen kann.
Mich reizt ha immer noch der MV, einfach weil man die Spiele damit dann hochladen und auch aus dem Browser heraus spielen kann. Aber bei meiner Abbruchsquote ist mir das gerade einfach noch zu teuer xD
Luxusprobleme, weil ja sonst nichts anderes gerade passiert \o/
Aus meiner Studienzeit bekomme ich immer noch hin und wieder Mails mit Einladungen zu bezahlten Umfragen. Früher war das ein ganz nettes Zubrot, heute verdiene ich mein Geld sinnvoller und effektiver als mit der 400. schrecklichen Umfrage zu Werbevorlieben und Meinungsbarometern. Aus Interesse habe ich gerade mal so eine Mail aufgemacht und mir die Umfrage angeschaut, für die man am Ende 30 Euro (!) bekommen soll. 30 Euro ist in Umfragehausen schon eine Menge Kohle. Aber Oh Boy, was wurde ich enttäuscht.
Es sollte in der Umfrage um die Nutzung von Radio gegen Streamingdienste gehen. Okay, finde ich grundsätzlich ganz interessant. Man muss 14 Tage lang jeden Tag ein Tagebuch ausfüllen, wie man die einzelnen Stunden des Tages verbracht hat. Also Schlafen, Arbeiten, Essen, Radio hören, Streamingdienste hören, und so weiter. Das an sich ist ja noch nicht schlimm, wenn auch ziemlich behämmert, weil sich niemand ja mal eine Stunde hinsetzt, um Radio zu hören.
Der Knaller ist aber folgender: Man bekommt die versprochenen 30 Euro NUR dann, wenn man an jedem Tag mindestens einmal angibt, Radio gehört zu haben. Ich kann gar nicht anfangen zu beschrieben, wie superbescheuert das ist. Ich meine, diese Umfragen-gegen-Geld-Institute haben sowieso schon eine verzerrte Userbasis (arme Studenten und ähnliches, die für Geld jeden Scheiss machen), aber dann auch noch die Bezahlung davon abhängig zu machen, ob man die Forschungsthesis unterstützt, ist sososososososo dämlich. Natürlich kann man die Frage stellen "Hören junge Menschen eher Radio oder eher Streamingdienste?", aber wenn man dann nur die Belohnung bezahlt, wenn man Radio hört - das verzerrt doch das ganze Forschungsergebnis? Denn wer kein Radio hört, so wie ich, der macht dann bei dieser super-zeitaufwendigen Studie einfach nicht mit, weil er dafür kein Geld bekommt. Und wer trotzdem Geld will, der behauptet halt einfach, pro Tag eine Stunde Radio zu hören. Fertig. Aber vielleicht ist das auch Sinn und Zweck der ganzen Aktion.
Sprich: Ich hoffe, ihr seid nicht völlig geschockt, wenn demnächst irgendeine Studie stolz verkündet, dass die junge Zielgruppe immernoch totaaaaaal viel Radio hört. :D
Ist immerhin leicht verdientes Geld. Also warum nicht? ;p Ich hab sowas ähnliches auch im November und Dezember machen dürfen. Nur für Kinofilme statt für Radio. Da gab es aber immerhin die Option zu sagen, dass man mit keinem Film in Kontakt gekommen ist. Musste man glaube ich 20x pro Monat machen und ein Eintrag dauerte vielleicht 10 Sekunden. Absoluter Minimalaufwand für 20€ pro Monat. Hätte nichts dagegen, sowas das ganze Jahr über zu machen :D Ich bin auch bei einer Seite wo man ständig Briefe bekommt und dann mal kurz einen Code auf ne Seite übertragen muss. Gibt auch so 10€ pro Monat obwohl man kaum was für tun muss^^ Wird man zwar nicht reich von, aber bei dem Aufwand stört mich das nicht.
Ich höre Radio, ob ich will oder nicht. Das entscheidet mein "Mitbewohner". :|
Neues Hobby: workplace.stackoverflow.com, ein Ort an dem sich Leute sammeln, die unfähig sind zu kommunizieren.
Das klingt hart, aber COME ON!
No Offence an alle anwesenden Steuerberater, aber, ey, Steuerberater sind superkacke und allgemein schrecklich fiese Leute.
Da wir ja letztes Jahr umgezogen sind, wie der interessierte Beobachter hier lang und breit mitverfolgen konnte, hatte ich für 2016 einige Fragen, ob und wie ich den Umzug absetzen kann, wie ich meine zwei verschiedenen Steuernummern auf meiner Steuererklärung angeben und und weiteren so Kleinscheiss. Außerdem bin ich ab 2018 Umsatzsteuerpflichtig udn wollte wissen, wie da die Umstellung funktioniert. Ich möchte meine Steuererklärung trotzdem selber machen, aber ich habe eben nur eine kleine Beratung zu ein paar speziellen Fragen gebraucht, bei denen Google mir nicht weitergeholfen hat.
Also habe ich zu Google gegriffen und mir einen Steuerberater in der Nähe gesucht. Schon beim ersten Telefonat war ich nicht ganz überzeugt, weil der mich schon ein bisschen von oben herab behandelt hat. ber gut, okay, ich weiß ja selber, dass ich als Freiberuflerin für ihn einfach nicht so viel leckeren Cash liefern werde, weil mein Umsatz im Vergleich zu einer Firma natürlich minimal ist.
Aber ey.
Ich bin da in meiner besten Businesswoman-Verkleidung angetanzt und ab der Sekunde, ab der ich erwähnte, dass ich meine Steuererklärung selber mache, war ich für den Typen offensichtlich GESTORBEN. Der hat mir GAR nichts erklärt, mit superwidersprüchliche Aussagen zu bestimmten Sachen gemacht (Ich soll zum Beispiel mit Genny einen separaten Mietvertrag für mein Arbeitszimmer in unserer Wohnung abschließen, weil .... keine Ahnung, hat er nicht erklärt.) und mich allgemein extrem von oben herab behandelt. Also, im Sinne von, er hat mich wortwörtlich wie ein Kind behandelt, dass ja eh keine Ahnung von nichts hat. Es ging mir bei dem Termin gar nicht drum, wie ich Steuern sparen kann, sondern ich wollte wissen, wie ich meine Erklärung richtig einreiche.
Das Ding ist auch - er hatte offensichtlich keine Ahnung vom steuerrechtlichen Umgang mit Freiberuflern und Einzelunternehmern so wie mir. Ist ja auch okay, wenn sein Fokus eher auf der Buchführung für Unternehmen liegt, aber hätte er mir das nicht am Telefon sagen können oder wenigstens auf seine Webseite schreiben können? Da steht sogar explizit, dass er die steuerliche Beratung von Freiberuflern übernimmt. Aber der wusste nichtmal von der Existenz der Fucking Künstlersozialkasse. ARGH
#superkrassererwachsenenrant
Bevor ich jetzt irgendwas lostrete, es war dein erster Besuch bei dem Steuerberater oder so und die Erstberatung war zum "schnuppern" und kennenlernen oder hast du bereits einen Vertrag mit ihm gemacht, wo es um Beratungsleistungen ging?
Normal ist es so, dass bei einem neuen Mandat die Person zu einem ersten Beratungsgespräch kommt, die Sachlage schildert und dann entscheidet sich, ob diese Person fortan Mandant wird oder nicht. Dieses erste Gespräch ist in der Regel auch kostenlos. Der Steuerberater investiert also Zeit (die bei kleinen und mittleren Kanzleien übrigens so 100 € - 150 € die Stunde kostet) um dich zu gewinnen. Wenn du ihm dann sagst, dass keinerlei Interesse besteht, seine kostenpflichtigen Dienste in Anspruch zu nehmen, ist er zu Recht ein wenig verärgert. Weil dann verdient er nämlich nichts an dir. Davon gehe ich jetzt erst einmal aus. Stell dir vor, du wirst von einer Agentur beauftragt, Texte zu schreiben. Aber um deine Fähigkeiten zu beurteilen sollst du erstmal ein paar Probetexte da abliefern zu mehreren Produkten von denen und danach sagen sie. Danke, aber nein und packen deine Texte trotzdem auf deren Homepage. Da wärst du bestimmt auch etwas stinkig :).
Wenn du ihn natürlich schon für die Beratung bezahlt hast, dann ist sein Verhalten fragwürdig und unprofessionell.
Was sein Wissensstand angeht, da grübel ich ein wenig. Mit Freiberuflern kennt er sich sicherlich aus, aber möglicherweise nicht mit deiner Branche. Freiberufler kann ja alles sein. Vom Arzt über Unternehmensberater bis hin zu Künstlern. Manche Gebiete sind halt deutlich leichter als andere bzw. bieten weniger Fallstricke. Das er hingegen die Künstlersozialkasse nicht kennt halte ich auch für grob fahrlässig. Selbst wenn er keine Künstler als Mandant hat, so ist die KSK doch auch wichtig für alle Unternehmen, die Künstler beauftragen.
Nur ganz kurz zur Erklärung: Es war ein Beratungsgespräch, für dass ich auch bezahlt habe (45 Euro für 25 Minuten plus Steuer.)
Außerdem meinte er selbst, dass es sich nicht lohnen würde, meine Erklärung zu machen, weil ich ja eh kaum Ausgaben habe. Ich war vorhin auch ehrlich gesagt etwas emotional, weil ich mich so kacke gefühlt habe nach dem Gespräch ^^
Ach ist nicht schlimm, und mit der Aussage, dass es sich nicht lohnt, deine Erklärung zu machen. Du bist grundsätzlich verpflichtet, eine abzugeben.
Aus dem Grund finde ich es schon sehr kurios, dass der Berater dich so "abgewimmelt" hat. Aber nun gut, lassen wir das mal so stehen. Hoffe du bist jetzt auch ohne seine Hilfe weitergekommen.
Ich hoffe, er meinte, es lohnt sich nicht, die mit nem Steuerberater zu machen, da hat er wahrscheinlich recht. Ich mache meine jetzt auch schon drei Jahre lang alleine, weil ich so lächerlich wenige Einnahmen habe (und damit kaum Steuern bezahle), dass es den Aufwand nicht wert ist. =D Nächstes Jahr werde ich es aber wohl auch mal mit Berater machen, gucken wir mal.
Wow, hier steppt ja echt der Bär!
(Ja, hallo! Ich lebe auch noch :D Falls man mich hier noch kennt?)
Witzig, dass das hier immer noch die Umzugs-WG ist, da bei mir dieses Jahr gleich zwei Umzüge auf dem Kalender stehen bzw. standen :D
Der erste (beruflich) ist letzte Woche schon recht erfolgreich über die Bühne gegangen. Unser Dezernat ist aus einem alten Gebäude, welches in nächster Zeit abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden soll, in ein - vorübergehend - angemietetes Neubau-Bürohaus in der Innenstadt gezogen. Das war (zumindest aus meiner Sicht) wirklich mal "Umzug leicht gemacht": Einfach alle Ordner etc. aus den Schränken in Umzugskartons packen, dann einen Tag zu Hause bleiben und am nächsten Tag im neuen Büro alles wieder auspacken und in den neuen Schränken etc. unterbringen :). Fertig. Für die Haupt-Organisatoren des Umzugs war es vermutlich weniger leicht, aber für mich war es ganz nett mal einen relativ stressfreien Umzug zu haben :) Joar, und nun sitze ich hier in meinem schicken neuen Büro in der Kölner Altstadt und "genieße" den Trubel, oder so. xP
Der zweite Umzug (privat) steht dann im Sommer an und wird wohl nicht ganz so schnell und einfach über die Bühne laufen. Allerdings wird das dann auch der (hoffentlich) letzte, zumindest für eine sehr lange Zeit, da wir vor drei Wochen ein Haus gekauft haben. Schulden, olé! Aber es fühlt sich trotzdem toll an ^_^
Die Übergabe ist für Ende April bzw. Anfang Mai geplant, dann noch ca. 2 Monate renovieren und im Juli dann Einzug! Und obwohl es so viel zu planen und organisieren gibt (Möbel, Tapeten, Böden, Umzugsunternehmen, ...), macht mich gerade die Wartezeit bis Ende April völlig kirre, weil man zwar gedanklich schon alles durchspielt, aber noch nicht wirklich mit irgendwas anfangen kann und ich einfach nur hoffen kann, dass das alles so klappt und passt wie ich mir das gerade denke.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Lasst ihr alles ganz entspannt auf euch zukommen oder plant ihr auch schon Wochen im voraus übertrieben jedes kleine Detail?
Um übrigens auch noch mal auf das hier "aktuelle" (bzw. zuletzt aktuelle) Thema zu kommen: Ich mache meine Steuererklärung schon immer selbst, bzw. nur mit Hilfe eines Steuer-Programms, das einem auch hier und da Tipps gibt was man noch so alles ansetzen kann. Ich bin aber auch die 08/15-Arbeitnehmerin, da ist das vermutlich eh einfacher als bei Freiberuflern. Muss nur mal schauen wie das dann nächstes Jahr aussieht mit dem Eigenheim. Weiß nicht, ob es da irgendwas besonderes zu beachten gilt.
Und wie geht es euch allen denn so? Hab ich irgendwas bahnbrechendes verpasst in der Welt des MMX?
Ah, ja, ich habe euren Hauskauf auf Facebook gesehen und mich voll für euch gereut! Ihr bleibt aber bestimmt in der Nähe von Köln, oder?
Unser Umzug letztes Jahr war ja SEHR hopplahopp. Genny und ich haben uns gerade darüber unterhalten, wie es dazu gekommen ist. Im Endeffekt war es ja ein einziger Nebensatz von Daen ungefäh um diese Zeit letztes Jahr, der das alles ins Rollen gebracht hat. Selbst im April, als wir uns die ersten Wohnungen angeschaut haben, also hier in Delmenhorst, war das ja alles noch eine halbe Schnapsidee, die wir eh nicht umsetzen. Und naja, jetzt sind wir hier :D Mein normaler Instinkt wäre es gewesen, viel mehr und viel länger zu planen, aber naja, bei unserem Umzug ist SO eine gewaltige Menge passiert und schiefgelaufen und katastrophal über uns hereingebrochen, viel gebracht hätte das eh nicht. Aber seht es so, WIR hatten alles Pech, was man bei einem Umzug haben kann, damit dürfte euer Umzug umso besser laufen :D
Ja, wir ziehen grandiose 5,6 km weiter :D (gerade noch mal bei Google Maps nachgeschaut). Wohnen dann zwar offiziell nicht mehr in Köln, sondern in Bergisch Gladbach, aber im Grunde direkt hinter der Stadtgrenze, mit der S-Bahn 18 Min. vom Kölner Hbf entfernt ;). Also für einen Köln-Besuch wohnen dann wir immer noch sehr gut :)
Ja, ein Umzug über die Entfernung wie bei euch ist ja dann doch auch noch mal ne ganz andere Sache. Wobei unserer jetzt auch ziemlich spontan kam. Haben zwar schon länger über Eigentum nachgedacht, aber bei dem Haus jetzt lag zwischen erster Besichtigung und Notartermin nur 1 Monat. Zum Glück ist es aber bis zum Einzug selbst doch noch etwas Zeit, so dass es hoffentlich kein allzu großes Chaos geben sollte. Andererseits sind Umzüge ja irgendwie immer etwas chaotisch :D (und schief gehen kann auch trotz sorgfältiger Planung immer noch jede Menge, aber ich hoffe einfach das Beste ^.^)Zitat:
Unser Umzug letztes Jahr war ja SEHR hopplahopp. Genny und ich haben uns gerade darüber unterhalten, wie es dazu gekommen ist. Im Endeffekt war es ja ein einziger Nebensatz von Daen ungefäh um diese Zeit letztes Jahr, der das alles ins Rollen gebracht hat. Selbst im April, als wir uns die ersten Wohnungen angeschaut haben, also hier in Delmenhorst, war das ja alles noch eine halbe Schnapsidee, die wir eh nicht umsetzen. Und naja, jetzt sind wir hier :D Mein normaler Instinkt wäre es gewesen, viel mehr und viel länger zu planen, aber naja, bei unserem Umzug ist SO eine gewaltige Menge passiert und schiefgelaufen und katastrophal über uns hereingebrochen, viel gebracht hätte das eh nicht. Aber seht es so, WIR hatten alles Pech, was man bei einem Umzug haben kann, damit dürfte euer Umzug umso besser laufen :D
Danke. Mal schauen wie oft ich in nächster Zeit wieder hier rein schauen werde ;)
Meinst du Caros Werwolf- bzw. Mörder-Spiel? Hab mitbekommen, dass sie eins gemacht hat, hab's aber aus Zeitgründen dann nicht verfolgen können. Ist es nicht so gut gelaufen, oder warum der :C-Smiley? Vielleicht lese ich mal rein. Hab momentan eh so gut wie nichts zu tun (doof, wenn man davon abhängig ist, dass andere Menschen tätig werden, damit man selbst was tun kann :()
Kael ist nur salty weil er das erste Mordopfer war.
Die Resonanz der anderen Spieler war ja dann glücklicherweise mit weniger anti bias :A.
Auch die Zuschauer fanden es toll.
Was heißt "Salty" - mir tat lediglich Liferipper etwas Leid, der mit mir als Liebender gestraft war... Dx
Aber Genny hat auch schon nicht Unrecht - ich hab nicht besonders viel vom Spiel mitgenommen. Der Einstieg hat sich etwas holprig gestaltet und dann bin ich auch am ersten Tag nicht wirklich in die Puschen gekommen, von daher...
Na dann... Ich hab gestern mal angefangen ein wenig nachzulesen, hab zwar bisher nur Tag 0 geschafft, aber das las sich im Grunde schon mal nicht schlecht. Jetzt weiß ich zwar leider schon wer das erste Opfer ist, aber in die Nachtthreads habe ich extra noch nicht reingeschaut um mich nicht zu spoilern ;). Hat auch mal was das ganze rein aus der Zuschauer-Perspektive zu erleben :D (hab ja sonst eigentlich immer mitgespielt oder war SL^^)
Umzüge sind doch klasse ... aber erst, wenn man sie komplett hinter sich hat. Ich bin ja auch im Januar in die nächste Kreisstadt gezogen und wohne da jetzt mit meiner Freundin zusammen. Pünktlich zum Umzugstermin hat es da im Sauerland dann entgegen der Wetteransage noch einmal so richtig angefangen zu schneien. Moral von der Geschichte war dann, dass der Transporter bei mir den Berg nicht mehr hochkam und wir erstmal warten durften, bis zumindest der gröbste Schnee wieder von der Straße war. Danach ging es allerdings auch erstaunlich fix und der ganze Umzug (war ja auch nur in die Nachbarstadt) war innerhalb von ein paar Stunden getan. Das hatte ich mir dann doch ein wenig schlimmer vorgestellt. Dennoch möchte ich das so schnell nicht wieder wiederholen. Alleine meine Bücherkisten für die Schule können Rückenschmerzen bis zum Erbrechen verursachen. -_-'
Da bin ich doch echt froh, dass ich 1. im Sommer umziehen werde und es 2. bei uns eh nicht so "bergig" ist (auch wenn ich zumindest dem Namen nach ins "Bergische" ziehe), dass es dadurch irgendwelche Probleme geben könnte.
Unser eigentlicher Umzug wird wahrscheinlich auch nicht länger als ein paar Stunden dauern (u.a. dadurch bedingt, dass es einige neue Möbel geben wird), aber die ganze Organisation davor mit Renovierung, Möbel kaufen und zusammen bauen usw.... Da bin ich schon froh, wenn wir das hinter uns haben. Aber immerhin haben wir jetzt auch schon das Umzugsunternehmen und den Termin so gut wie klar, es geht also voran ;)
@Björn: Wo hat es dich denn jetzt hin verschlagen? Du hast ja in den letzten Jahren doch auch so einige Umzüge hinter dir. Da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es einem irgendwann reicht :D
Schule ist immer noch dieselbe wie vorher (allerdings jetzt so, dass ich den Stundenplan abgegeben habe und mich stattdessen um die Verwaltung des Abiturs kümmere) und ansonsten bin ich eben von Altena nach Lüdenscheid gezogen. Von daher bleibe ich dem Märkischen Kreis dann doch treu. Mittlerweile mag ich alter Flachlandwestfale das Sauerland dann doch ganz gerne. Bevor ich allerdings dann das nächste Mal umziehe, müssen echt viele Dinge zusammenkommen. Den Stress tue ich mir freiwillig jedenfalls frühestens dann wieder an, wenn es dann auch bei uns auf Haussuche gehen sollte. ;)
Erstmal darf ich mich jetzt aber wohl auf Haussuche machen. Mein Kleiner hat nach siebzehn Jahren jetzt doch schon einige Ausfallerscheinungen, sodass das Kosten-Nutzen-Verhältnis da echt nicht mehr gegeben ist und die Hundert ja auch Platz wegnimmt.
Ah, ok. Das ist ja glücklicherweise nicht so weit. Und wir haben das nach dem letzten Mal auch gesagt: Wir ziehen nur dann noch einmal um, wenn es ins Eigentum geht!
??? Ich nehme an, du meinst dein Auto, und nicht Haus, oder? Aber welche Hundert nimmt Platz weg? :wat:Zitat:
Erstmal darf ich mich jetzt aber wohl auf Haussuche machen. Mein Kleiner hat nach siebzehn Jahren jetzt doch schon einige Ausfallerscheinungen, sodass das Kosten-Nutzen-Verhältnis da echt nicht mehr gegeben ist und die Hundert ja auch Platz wegnimmt.
Blöde Autokorrektur am Handy. Da sollte natürlich nicht "Haussuche", sondern "Autosuche" stehen, und auch nicht "Hundert", sondern "Hundebox" stehen. *Grummel*
Jepp und geschrieben nachdem ich 26 liebliche Elferklausuren zum Thema Kommunikationstheorien korrigiert habe. Da gucke ich nicht zwangsweise nochmal über Sachen drüber, weil a) keine Lust und Hirn ob manchem Argumentationsganges im Ausnahmezustand (siehe oben ;D) und b) auf dem Sprung in die Oberstufenkonferenz und daher dezenter Zeitdruck beim Tippen ("Kannst du mal eben noch das und das tun? Mein Dank wird dir ewig nachschleichen.") . ^^"
Normalerweise ist mein Handy dabei auch ganz gut erzogen, aber manche Worte benutze ich dann doch nicht so häufig, dass es sie kennt (noch ein Grund, warum ich normalerweise dann doch lieber meine Tastatur benutze). ^^"
Ich kann das schon verstehen. Ich hoffe, der Seitenhieb war nichts zu fies, denn das sollte er nicht sein. xD
Was mich angeht, irritiert es mich zu sehr, dass mir beim Schreiben dauernd die Wörter ersetzt werden oder Vorschläge aufploppen. Das hindert meinen Schreibfluss ungemein, deswegen ist die Funktion bei mir aus. Aber da ich sowieso immer sehr erpicht darauf bin, alles so korrekt wie möglich samt Interpunktion (selbst beim Chatten) zu schreiben, ist das auch kein großes Drama. Im Japanischen war's dementsprechend nicht ganz so einfach, mir abzugewöhnen, am Ende des Satzes einen Punkt zu setzen. :D Denn das macht man da nur, wenn die Aussage noch nicht vollständig ist, bzw. ein Ausrufe- oder Fragezeichen gesetzt wird.
Willkommen im täglichen Leben der IT.
Montag morgens um 8.
Kaufm. Leiter: Guten Morgen Lars. Auf dich hab ich schon gewartet. Heute fängt spontan eine neue Mitarbeiterin an. Sie braucht einen PC, zwei Monitore, usw. Schaffst du das heute?
Ich: Ja, läuft.
*PC suchen geht*
:hehe:
Ich dachte, nur weil es gestern gegraupelt hat, wäre das Wetter schon ungewöhnlich gewesen...
Also auf Schneefall hätte ich ja mal absolut keine Lust. :D Bin sowieso schon etwas angefressen deswegen, dass es seit ner Woche schon wieder so wolkig/ verregnet ist und scheinbar wirds die nächsten 7 Tage nicht besser.
Echtes Aprilwetter, nicht schlecht. X_x
Hi.
Hallo!
Guude!
Nacht.
Tag!
Genießt ihr auch alle das Aprilwetter im Mai?
Ich weiß noch vor ein paar Jahren (2013?) hatte ich meinen Berlin-Urlaub extra auf Ende Mai gelegt. Als ich dann im Zug saß und durch Wolfsburg gefahren bin, wurde es langsam weiss - in Berlin war es dann total zugeschneit.
Mal schauen ob es dieses Jahr wieder so wird, wenn ich Ende Mai nach Berlin muss x_x
Hallöle.
Ich hab soeben nach zig Jahren Vampires Dawn durchgespielt. Meine Fresse ist das Spiel schlecht. Ich hatte es besser in Erinnerung:hehe:
Die Hauptstory von VD is so verdammt kurz und ohne Inhalt, keine Ahnung wie man das Spiel an sich mögen kann.
Das gekünstelte Verlängern der Spielzeit durch Grinding ist auch nicht so das Wahre.
Bereits nachdem man Frei rumfliegen kann muss man schon bis ~15 Grinden und das dauert schon 2 Stunden wenn man nicht ständig abmurkst.
Dann Tradan, Leveln bis ~26, dann Uruya und Aysha fertig machen. Anschließden ein bisschen Sidequesten und bist Level 40 grinden um Abraxas zu killen.
Dann Bis 45-50 grinden und den König abmurksen und dann ist man auch schon in Asran umd Vincent zu killen.
Naja, "schlecht" definiert sich in meinen Augen bei jedem anders. Es gibt deutlich schlechtere Spiele. Ich finde die Story zum Beispiel ziemlich cool, wie es so gedreht wurde, als steckt ein tot geglaubter Priester dahinter, der zu allem Überfluss der Erste aller Vampire ist. War für mich beim ersten Durchspielen schon erst mal ein Plottwist, den ich verdauen musste.^^
Wenn man sich das Gameplay, die Grammatik oder die Random-Gegner anguckt, hast Du sicherlich Recht...
Und ja Linkey, ich genieße das Aprilwetter in vollen Zügen, vor allem weil ich erstaunlicherweise bis jetzt noch nicht krank geworden bin. :A
Die Kern Story ist sicher interessant. Wie sie rübergebracht wird allerdings weniger.
Man hätte auf jeden Fall mehr in die Dialoge bzw. szenische Umsetzung stecken können auch für damalige Standards.
Damals gab es halt aber auch einfach nicht viel mehr. Später kamen dann noch Mondschein und UiD und eventuell Eternal Legends (kam Mondschein vor oder nach VD?), aber sonst fällt mir gerade auch nichts deutschsprachiges ein, was sich damals hätte damit messen können.
Und auch bei Mondschein und speziell Eternal Legends finden sich bestimmt eine ganze Stange an "Kritikern", die versuchen, das Spiel für damalige Standards schlechter zu machen, als es ist.
Man kann immer etwas besser machen. Jeder hat etwas anderes, was ihm an einen Spiel nicht gefällt. Entscheidend ist aber nicht, was jeder einzelne denkt, sondern die Meinung aller Spieler und solange die Mehrheit mit der Handlung nicht unzufrieden ist, muss Marlex ja etwas richtig gemacht haben.
Aus meiner persönlichen Sicht der Dinge kann man solche Spiele nach der Jahrtausendwende vielleicht bis 2005/2006 hinein (Nachdem VD II erschien) durchaus als Spiele betrachten, die keinen wirklichen Standard hatten. Spiele mit Grammatikfehler oder heutzutage hahnebüchenem Gameplay waren damals einfach gut, weil auch der Maker nicht ganz so populär war und es kaum Konkurrenz gab, die innovativ dachte. Man kann das, denke ich, ganz gut mit einem neuen Auto vergleichen.
E-Autos waren gestern bahnbrechend, heute schraubt man an allen Ecken und Enden an ihnen rum, um sie massentauglich zu machen. Und in 10, 15 Jahren werden wir uns ins Fäustchen lachen, wenn wir bedenken, wie schlecht die Autos waren, die einmal bahnbrechend gewesen sind. (Imho werden diese scheiß E-Karren eh überbewertet, aber die gaben einfach einen guten Vergleich bzw. ein gutes Beispiel ab. ;p )
Grandy kann man von diesem Vergleich ausschließen. Er brachte "ein Auto auf den Markt", das nicht nur brandneu war, sondern auch noch tadellos funktionierte. Er ist ein Ausnahmekönner, wenn man bedenkt, wie komplex UiD für damalige Verhältnisse war. SKS würde ich aufgrund seiner frühen Anfänge auch noch dazu zählen, aber damals hatte das Spiel ja bei weitem nicht das Niveau der zuletzt erschienenen Demo. Das erste wirklich gute Spiel war in meinen Augen die Reise ins All vom Troll, weil er auch mal nicht auf dieses Open World-Konzept setzte, was ich heute nur noch eher ungern spiele.
Bevor man andere Spiele als "schlecht" bezeichnet, sollte man darüber nachdenken, wann diese Spiele erstellt wurden. Heute find ich den Opel Caravan auch scheiße und potthässlich. Früher fanden den Leute gut. Weil es nichts besseres gab.
Ich bin mir gar nicht so sicher, dass sich das Gros der Makerspiele heute so sehr vom Gros der Makerspiele von damals unterscheidet. Außergewöhnliche Spiele sind eben genau das.
Die meisten Makerspiele sind doch eigentlich gerade nicht Open World. Die einzigen "richtig" offenen Makerspiele, die ich kenne, sind die VD-Spiele. Und die Spiele, die sich an PC-Spielen orientieren, SKS, UiD, und auch die Spiele von real Troll, sind so ein bißchen Open World. Die ganzen anderen Makerspiele sind dagegen ziemlich linear.Zitat:
Das erste wirklich gute Spiel war in meinen Augen die Reise ins All vom Troll, weil er auch mal nicht auf dieses Open World-Konzept setzte, was ich heute nur noch eher ungern spiele.
Früher warn mehr Leute am PC aktiv. Heute hat die Jugend nur noch Smartphones (gibt tatsächlich genug die nich mal nen Laptop/Computer besitzen). Dadurch allein schon werden Makerspiele weniger interessant. Außerdem muss alles perfekt laufen. Bei kleinsten Bugs wird gemeckert (selbst bei Steam Greenlight oder Early Access - wo Bugs zu erwarten sind und man wissen sollte worauf man sich einlässt). Is nich mehr so wie früher wo man gerne auch mal "bastelte" und am System was verstellte damit irgendein Spiel zum Laufen gebracht wurde.
Was Story betrifft: Kann man sich auch einreden dass sie gut war - wenn man das Spiel wegen was anderem (Gameplay) mochte. Vielleicht warn die Vorlieben früher auch anders (und heutige bestehende Fans mögen das Spiel halt noch weil es sie an früher erinnert).
Wobei mich bestimmte Sachen schon gar nich mehr wundern. In der Welt heute - in der auch repetitives Gameplay a la WoW (selben Dungeon zig mal machen nur um seltene Ausrüstung zu kriegen damit man in den nächsten Dungeon geht den man zig mal wiederholt) bei bestimmten Zielgruppen beliebt ist. Da ist es doch mehr das "dazugehörn" und drüber reden können - was sicher auch viel mitspielt als wichtiger Faktor. (In den MMORPG halt die Chats/Gespräche in Gilden und bei Singleplayer-Spielen die Gespräche die man darüber mit andern hat nachdem man durch is oder während man das Spiel spielt. Da will man beliebte Sachen auch gespielt haben um "mitreden" zu können.)
Findest Du? Was hat denn die heutige Erwatungshaltung respektive jugendlicher Entwicklungstrend damit zu tun, dass es heutzutage wesentlich mehr Makerspiele zur Auswahl gibt als damals?Zitat:
Zitat von PeteS
Ich sprach jetzt auch nicht speziell über die Auswahl (Anzahl) der Makerspiele. Mehr über die Attraktivität für potenzielle Spieler. Dass es mehr Auswahl gibt mag daran liegen, dass der Maker zugänglicher wurde (auch über Steam wo jeder ihn mal in nem Bundle irgendwo gekriegt hat). Viele dann auch es als Einstieg sehen um später beruflich mal in der Gegend was zu machen. (Und es auch immer mehr gibt die kommerzielle Makerspiele anbieten - was über Steam dann auch gleich geht. Und dank billiger und legaler Lizenz kein Problem is. Zumindest für "einfache" Spiele die keine teuren extra dafür angefertigten Resourcen brauchen die man in Auftrag geben müsste.)
Die Verbreitung von YouTube (heute mögen ja alle "YouTuber") könnte sicher auch helfen ... keine Ahnung wie es da aussieht. Aber bei der lesefaulen Jugend ... gibts sicher auch mal Tuts in Videoform die dann Leute dazu bringen selber was auszuprobiern. Und die englische Community ist eh viel größer.
Aber das Hauptproblem - was ja hier im Forum auch immer kritisiert wird (zumindest in dt. Communities) ist ja, dass es auf Spielerseite dennoch eher nicht sooo viele Spieler gibt. (Zumindest in Threads wenig Rückmeldung in Foren - das Forum ist ja glaub auch Smartphone-geeignet? Daran könnte es nicht liegen.) Und man liest immer die steigende Bequemlichkeit heraus. RTP muss voll integriert sein. Am besten selbstentpackende Exe. (Entpack-Programm will keiner mehr installiern - auch wenn es durchaus noch genügend gibt - die dann aber sonst auch technik-affin sind - die so Software eh ständig installiert haben oder für die es kein Problem wäre RTP zu installiern.)
Hat jemand zufällig UiD auf der Platte und kann mir sagen, woher die Midi-Datei "drama" ursprünglich herkommt?
Soweit ich weiß hatte auch VD dieses MidiStück eingesetzt (Ich glaube in Abraxas Höhle am Anfang).
Woher die Midi "Drama" kam, kann ich Dir nicht sagen, aber ich kann sagen, dass sie garantiert nicht in der Abraxashöhle abgespielt wurde.
Irgendwie vermisse ich den Thread, wo man die Community nach den Stücken fragen konnte, die in Makergames benutzt wurden, woher diese ursprünglich kamen. Da gibt es noch so paar Perlen, von denen ich mir das Original zumindest auch gerne mal anhören würde.
Ohne Witz Leute, warum ist UiD so geil?
Ich habs jetzt bestimmt 1000x durchgespielt und die Texte sind immer noch zum Totlachen und Rabenstein gibt mir immer noch ne Gänsehaut!
Weil es keinen wie Grandy gibt, der es schafft, mithilfe eines 2k-Makers Midis, Soundeffekte, Humor und Balance perfekt in einem zu kombinieren. Punkt.
Und falls Du Dir die Entwicklungen zum neuen Remake des Spiels noch nicht verfolgt hast, dann tue es. Noch heute Nacht. Du wirst dann wissen, warum.
^Das Remake ist doch tot oder nicht? Zumindest gabs seit langem kein Update mehr iirc
"Tot" ist es für mich erst, wenn der Entwickler das Projekt von sich aus begräbt. Grandy ist in dieser Hinsicht manchmal a bisserl trantütig weil er wortkarg ist. Er hat sich danach immer aber mal zurückgemeldet und soweit ich weiß ist für dieses Jahr ne Demo bzw. nächstes Jahr das Release der VV geplant. Und da Hoffnung das Schönste und wertvollste Gut auf dieser Welt ist, glaube ich an das Projekt. Ich habe es schon bei SKS getan, als es ziemlich extrem auf der Kippe stand und wurde ebenfalls belohnt :3