https://pbs.twimg.com/media/DVckek2XkAM28L7.jpg:large
Druckbare Version
Man merkt, dass Karnevalszeit ist. Sogar die "Meine persönliche Meinung zu jeden Final Fantasy Teil"-Listen versuchen sich zu verkleiden (mit eher mäßigem Erfolg) :-O.
Die Aussage zu Final Fantasy VI kann ich so unterstützen. :D
← King (aber das war ja schon vorher klar. ;))
Muss aber sagen, die meisten dieser Listen sind ziemlich mies. Keine Ahnung, wieso die gerade so viral gehen.
Ist halt ein Meme, sowas tun die gelegentlich. ^^ Ich musste hier einfach sehr schmunzeln, weil es die Klischees und ein paar Wahrheiten so schön auf den Punkt bringt.
Was bedeutet denn bei FF 3 das "You are a masochist."? Ist das Spiel ein Grindfest?
Ich habe den DS-Teil gespielt und der war nicht so schlimm.
Das bedeutet, dass wer auch immer diese komische Liste erstellt hat, das Spiel offensichtlich nicht mag. Nicht mehr und nicht weniger.Zitat:
Was bedeutet denn bei FF 3 das "You are a masochist."?
Was man in Bezug auf die Story verstehen kann, denn die ist nach Teil 2 immerhin ein gewaltiger Rückschritt. Im Endeffekt geht's ja nur darum: "Magierschüler bekam etwas geschenkt, was er nicht mag, macht Mimimi und will nun die Welt zerstören."
Und selbst Garland hatte mehr Profil als Xande. Und Xande ist sogar NOCH langweiliger als Vayne, was schon eine Meisterleistung ist.
Das hier ist, wo ich es mir gerade noch mal ansehe, tatsächlich auch eins der besseren. Meine Twitter-Timeline wurde in den letzten zwei Tagen regelrecht mit diesen Dingern geflutet und bei vielen hatte ich das Gefühl, dass jemand einfach nur was von der Aufmerksamkeit abhaben wollte. Erinnert sich noch jemand an die alte "Du hast zu viel XXX gespielt/geguckt, wenn …"-Threads in Foren, die in den 2000ern irgendwann mal beliebt waren? Daran hat mich das ungemein erinnert. ^^
King! :D
@FF III: Die Story ist schwächer als in Teil 1 und ich würde mal sagen, FF III würde heute keiner mehr vermissen.
Ich sehe Final Fantasy III auch eher als wichtig für die Evolution der Serie an, aber als Spiel selbst hat es mir von allein Teilen der Hauptreihe am wenigsten gegeben. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich es sehr spät nachgeholt habe und nicht allzu intensiv gespielt habe, während ich alle Hauptteile bis einschließlich XII in recht jungem Alter und auch sehr intensiv gespielt habe. Aber auch musikalisch haben mir I und II besser gefallen. Dabei hat III durchaus ein paar coole Ideen – die Vehikel, die man hat, sind definitiv Fortschritt zu II.
Und ich glaube, Teil 3 hatte als erstes Spiel ein Job-System. War also quasi ein Gameplay-Vorreiter?
Ja, genau, wobei das System mir in FFV sehr viel besser gefallen hat – da war es auch schon sehr ausgereift. Das, was Dragon Quest III und Final Fantasy III gemacht haben, war noch nicht so meins.
Nach dem praktisch unspielbaren Final Fantasy 2 war 3 ein gar nicht mal so kleiner Lichtblick.
Ich finde Final Fantasy II damals wie heute besser spielbar, weil man das Spiel wunderbar exploiten kann.
Die Aussage zu FF4 ist für mich mal voll eingetroffen. Oh Mann. :D
Wobei FF4 nicht mein Lieblings-FF ist, sondern 10, kommt aber direkt danach. The After Years mochte ich trotzdem nicht. xD
Naja. Eigentlich wollte ich das ja auch irgendwann nachholen, genauso wie die ganzen anderen FFs, die ich noch nicht gespielt habe (und die kein MMO sind also fallen 11 und 14 raus), ie. 1, 7, 8, 13 und 15. 2 war ein ziemlicher Krampf, war auch das bei dem ich mich am meisten motivieren musste, das auch durchzuspielen.
Mag irgendjemand The After Years? :D
Ich habe vor ca 2 oder 3 Jahren The After Years nachgeholt und im Vergleich zum klasse Vorgänger sieht es kein Land. Dabei fand ich ich die Idee das man Cecils und Rosas Sohn spielt ganz gut. Aber dann diese blöden Kapitel Einteilungen, die recycelten Dungeons und das Dauergrinding, das alles hätte man besser machen können.
Das war auch mein Eindruck. Final Fantasy IV war kurz und knackig. The After Years war, obwohl es sich insgesamt so sehr am Vorgänger orientiert, doch extrem in die Länge gezogen. Da merkt man auch, dass es ursprünglich ein Spiel war, das in Kapiteln veröffentlicht wurde. Und so sehr ich die Grundidee auch mag, fühlt sich die Prämisse auch viel zu sehr nach Fanfiction/Fanservice an. Dass man ein paar Kinder der alten Charaktere spielt, ist ja okay, aber imo hätte mindestens die Hälfte vom Cast aus ganz neuen Charakteren bestehen sollen, damit es sich etwas natürlicher anfühlt.
Na ja, weit gespielt hatte ich damals nicht. Aber das Backtracking hat mir schon ziemlich früh den Spaß verdorben.
Final Fantasy III hat die wahrscheinlich schwächste Geschichte der gesamten Hauptserie, aber dafür meiner Ansicht nach das beste Gameplay der ersten vier Teile, eine märchenhaft-phantasievolle Spielwelt und für ein Famicom-RPG ein erstaunlich hohes Maß an Komfort, der selbst die Originalversion heute noch ziemlich zugänglich macht. Auch war das Spiel natürlich in vielerlei Hinsicht wegweisend für die weitere Evolution der Serie. Schwierig einzuordnen, aber von den Hauptteilen ist Final Fantasy III (gleichzeitig auch Remake) bei mir für gewöhnlich sehr weit unten, auf dem vorletzten Platz. Das Schlusslicht belegt allerdings XIII.
Ist es schlimm, einen Monat zu spät einzusteigen? Nein? Dann kann ich ja meinen Senf hier noch dazugeben. ^^
Bin doch etwas erstaunt, was so viele Leute hier gegen FFIII haben. Für mich persönlich der mit Abstand beste Teil aus der ersten (NES) Generation. Sicher war die Story nicht der große Bringer, aber nicht wesentlich schwächer als der zusammengeklatschte Star Wars rip-off in FFII und ohne Frage besser als das (verständlicherweise) sehr magere FFI, das kaum versucht, eine Geschichte zu erzählen. Das Gameplay in III war durch das flexible Jobsystem abwechslungsreicher und interessanter als in I, und funktionierte sogar, im Gegensatz zu II. Das Remake hat sogar noch eine Schippe draufgelegt und das Balancing deutlich verbessert. Die Welt war sehr viel interessanter konstruiert, schon durch den Floating Continent und Eureka, und der Soundtrack gefiel mir persönlich in III auch besser als in den Vorgängern. Leider lässt das Remake die peppen 8-bit Beats des Originals vermissen.
Gegenüber neueren Teilen kann es kaum noch mithalten, aber insgesamt finde ich FFIII doch ziemlich ordentlich gelungen. Ein "Masochist" müsste man bei dem Spiel höchstens sein, weil der Schwierigkeitsgrad relativ hoch liegt und einige Passagen recht frustrierend sein können (Mini-Spell!).
https://www.gamesindustry.biz/articl...us-productions
Neues Studio in Tokio für AAA-Produktionen mit Tabata als Studiohead. Dass Tabata an einer neuen IP arbeitet war ja schon bekannt. Nun hat hierfür sein eigenes Studio. Dem Namen nach zu urteilen werden sie wohl weiterhin hierfür die Luminous-Engine verwenden. Ich habe meine Zweifel an Tabatas Fähigkeiten eine neue interessante IP zu kreieren. Bin also alles andere als gehyped, aber mal sehen was dabei rumkommt.
Wird interessant, Tabatas erstes eigenes Werk zu sehen.
Woah, wurde das hier eigentlich schon mal gepostet?
https://www.youtube.com/watch?v=Wl6mG3U4vaY
Super Bunnyhop ist immer eine echt gute Quelle, und die Belege sprechen auch für sich. Krasse Sache, und eine weitere Erklärung, warum FFXV vll. so lange gedauert haben könnte.
Interessantes Video und klingt zumindest auch ziemlich glaubhaft. Auch wenn das Konzept etwas seltsam klang und eher zu Star Ocean als zu FF passt, imo. Vielleicht hätten sie sich mal daran versuchen sollen^^
@Project W
Ich habe keine Ahnung wie glaubwürdig diese Meldung ist aber wenn es stimmt, ist es schade das nichts daraus geworden ist. Nach der Beschreibung klingt es nach einem Titel der mich durchaus interessiert hätte, selbst wenn sie das Final Fantasy aus dem Titel gestrichen hätten. Sehr schade!
Und da wir gerade E3 haben und Square Enixs Pressekonfeerenz ziemlich dürftig ausgefallen ist hoffe ich das später noch was in der Sony Pressekonfernez nachgeschoben wird. Wird Zeit das sie mal was zum FF 7 Remake sagen. Neben Neuen Titeln...
Beim Remake haben sie ja schon mal vorsichtig angedeutet, dass sie alles noch mal machen müssen, weil sie sich mit dem Partner-Studio zerworfen haben. Daher frag mal besser nicht, was mit dem Remake los ist.
Viel interessanter wären tatsächlich neue Titel. Und damit meine ich nicht irgendwelche neuen Chibi-Spin-Off-Final Fantasy Titel und auch nicht die noch ausstehenden Downloaderweiterungen für die bereits vorhandenen Titel wie FF XV. Sondern tatsächlich mal wieder so was wie Parasite Eve, Vagrant Story oder Final Fantasy XVI Offline. Ja gerne ohne DLCs, dafür mit Weltkarte und einer vernünftigen (und langen (!!!)) Story.
Sehr, sehr interessanter und amüsanter Thread über Squares Port-Eskapaden. ’ne Menge davon war mir völlig unbekannt, aber es macht alles Sinn. :hehe:
https://twitter.com/andreareventon/s...40419813851136
Die News ist schon älter, aber zuletzt hat Square Enix ja bekannt, den Output an Games reduzieren zu wollen und sich vor allem auf große Titel zu konzentrieren.
Sprich, die AA-Schiene, die sie in den vergangenen Jahren gefahren haben, wird nun wohl leider zurückgeschraubt werden. Auch wollen sie weniger auf Outsourcing setzen.
Ich finde das sehr schade. Es waren zwar viel Mittelmäßiges dabei, aber auch einige Perlen – und vor allem Vielfalt. Viele tote Serien haben Fortsetzungen bekommen, es wurden neue Experimente gewagt (z.B. Harvestella, DioField, Triangle Strategy). War halt auch sehr dumm, die alle in so kurzer Zeit Seite an Seite mit zahllosen Ports/Remastern und teils fast ohne Werbung rauszuhauen. Klar ist der Markt dann übersättigt. Zumindest haben sie erkannt, dass das Problem auch im Marketing lag.
Einige unangekündigte Titel, die sich in Entwicklung befanden, sollen auch gecancelt worden sein.
Jetzt ist SE mit einem 3-Jahres-Plan konkreter geworden, was genau das heißt.
Sprich, man will sich fortan wohl in erster Linie auf die Cash Cows verlassen und „ausgewählte“ (sprich: weniger) AA- und Mobile-Games und rausbringen. (SD steht im Japanischen für Mobile, HD für Konsolenspiele.)Zitat:
First, mindful of the need to launch HD titles that help attract additional fans to the Group, the Group will regularly release AAA titles in its major franchises to maintain and build upon its fan base. In addition, the Group will strive to increase its success rate in SD games by launching a carefully curated selection of titles. It will additionally explore ways to leverage its rich library of IP.
Finde das echt schade. Gerade die AAA-Spiele in den letzten Jahren fand ich durchwachsen, im AA-Bereich hingegen waren einige schöne Überraschungen dabei.
Immerhin: Mobile- und GaaS sind weiter auf dem absteigenden Ast, was eine positive Entwicklung ist.
Intuitiv bin ich bei dir ... aber vielleicht ist "ausgewählte AA-Games" auch eine gute Sache, zumindest wenn die Formulierung ehrlich und treffend ist? Wenn sie etwas besser kurieren, was da entwickelt wird, kann man sich nicht zuletzt im Marketing ein bisschen mehr auf die einzelnen Titel fokussieren und kriegt nicht das Gefühl, da kommen 10 Spiele mit zweifelhafter Identität auf einmal auf den Markt -- wobei man eigentlich auch alle 10 spielen müsste, um wirklich mitzukriegen, was einem gefällt. Aber vielleicht ist das allem voran die Perspektive von jemandem, der nicht so viel spielt. ^_~ Und es kann natürlich sehr gut sein, dass diese "ausgewählten" Spiele dann nur die langweiligsten Franchise-Fortsetzungen ever werden.Zitat:
Sprich, man will sich fortan wohl in erster Linie auf die Cash Cows verlassen und „ausgewählte“ (sprich: weniger) AA- und Mobile-Games und rausbringen. (SD steht im Japanischen für Mobile, HD für Konsolenspiele.)
Finde das echt schade. Gerade die AAA-Spiele in den letzten Jahren fand ich durchwachsen, im AA-Bereich hingegen waren einige schöne Überraschungen dabei
Also erst mal eine wirklich gute Sache für mich. Es scheint als ob sie sich von Exklusivität zu verabschieden und direkt Multiplatform veröffentlichen wollen, was mir als PC-Spieler sehr entgegen kommt.
FF XVI ist bald schon ein Jahr draußen, aber noch nicht auf dem PC erschienen. Die Diskussionen, Spannung und das Interesse sind schon lange wieder verflogen bevor ich das Spiel auch nur kaufen konnte. Wäre es direkt auf PC erschienen hätte ich es wahrscheinlich zum Release gekauft, so aber hat das Interesse wieder abgenommen. Wenn sie die Position aufgeben, dann scheint sich die Exklusivität für sie ja nicht gerechnet zu haben. Damit kommt natürlich das Problem das sie auch direkt zur Veröffentlichung einen vernünftigen PC-Port anbieten müssen, aber das ist mir persönlich lieber als ewig zu warten.
Was die Reduktion/Konzentration auf weniger Spiele angeht ist das sicher ein zweischneidiges Schwert, wird dadurch mit Sicherheit weniger interessante Titel geben und mehr sichere Titel wie Fortsetzungen.
Auf der anderen Seite ist ja nicht immer was Gutes raus gekommen wenn sie was Neues probiert haben. Forspoken ist ja zum Beispiel gar nicht angenommen worden und war dabei richtig teuer.
Experimente im AAA-Bereich führen ganz schnell zur finanziellen Schieflage, ich glaube wir werden durch die ganze Spieleindustrie einen Trend zu sichereren/wenig experimentierfreudigen AAA-Spielen sehen und die neue Strategie von Square Enix ist da nur ein Kennzeichen dieses Trends.
Wenn Square Enix sich zumindest noch ausgewählte AA-Titel beibehält wäre das aber schön, den selbstverständlich ist das nicht. Microsoft hat ja gerade erste den Hifi-Rush Entwickler Tango Gameworks geschlossen.
Dieser Trend hat vor Jahren Einzug erhalten und ist längst gängige Praxis bzw. Standard:
- God of Bore
- Spider Man
- Alle Ubisoft Titel
- Call of Duty
- Uncharted
- Final Fantasy VII Rebirth
- Final Fantasy XVI
. Breath of the Wild / Tears of the Kingdom
Das sind jetzt nur einige Beispiele, diese Spiele sind alle stromlinienförmig und ohne Ecken und Kanten, ohne Innovationen oft nach gleichen Schemata gestrickt und vom spielerischen Anspruch so strukturiert, dass auch Peter Fritz, der alle 3 Monate mal ein Pad in die Hand nimmt, problemlos das Ende sehen kann. Das muss nicht unbedingt was Schlechtes sein, einige der Titel sind auch in meinem Qualitäts-Kanon richtig gute Spiele, sie sind aber dennoch maximal sicher gespielt und zielen einzig darauf ab, einen möglichst breiten Adressatenkreis zu erreichen.
Selbst Fromsoft-Titel gehen in diese Richtung und auch wenn ich Elden Ring grandios finde und es bei mir richtig diesen sense of wonder beim Erkunden wie in Spielen meiner Kindheit geweckt hat, so bedient es sich an klassischen TripleA Designelementen und garniert dieses Gerüst mit klassischen Fromsoft-Versatzstücken, die mittlerweile aber auch eine breitere Masse ansprechen als noch 2011, wo Dark Souls noch ein Nischentitel und kein Kulturphänomen war.