Terranigma ;)Zitat:
Zitat von Holystar
Irgendwie hab ich 30. September als Pal-Release gelesen, weiß aber nicht mehr wo.
Jetzt muss das Teil nur noch einen 60Hz-Modus haben und ich kaufs sicher.
Druckbare Version
Terranigma ;)Zitat:
Zitat von Holystar
Irgendwie hab ich 30. September als Pal-Release gelesen, weiß aber nicht mehr wo.
Jetzt muss das Teil nur noch einen 60Hz-Modus haben und ich kaufs sicher.
Das hört sich ja gut an.Da kann ich mir ja imho zu 90% sicher sein,hoffe nicht das sie da was ändern,wie die benannten Spiele (FFX,Terranigma).Zitat:
Zitat von Holystar
Zitat:
Zitat von Nicht Ich
Lol, hätte Terranigma also doch reinnehmen sollen. Wobei hier anzumerken ist, dass es gar keine US-Version gab.... yep, eine Rarität, die Amis zum Importieren von PAL-SNES-Geräten brachte. :)
BTW, die Änderungen in FFX waren ja guter Natur... und so dürften sie auch in RG sein. Tales-typische Probleme, wo standardmässig die Skits gemutet werden und dergleichen erwarte ich jetzt mal nicht.
Dass extra das Kampfsystem für die US-Version verändert wird, finde ich löblich.Zitat:
Zitat von RPGFan.com
Yup, in der Tat. Denn die JP hatte da etwas gar viele unnötige Macken. Hoffentlich haben sie aber auch die Sache mit dem unausgewogenen Schwierigkeitsgrad etwas angepasst.Zitat:
Zitat von Gamma
Aber wirklich interessant für mich ist natürlich der neue Planet.... was das wohl nur sein mag?
Is hier schon bekannt dass der US-Termin auf Q1 2007 verschoben wurde? So ein Krampf. Ich hab gehofft das noch spielen zu können bevor ich meine Ps3 hab ._.
Jedenfalls freu ich mich immernoch drauf... wenn ich mich jetzt auch länger freuen kann -_-
(Quelle "Rpgfan")
Crap.Zitat:
Zitat von ffstar
Eins der wenigen Spiele, die ich direkt beim Release gespielt hätte, und dann wird es verschoben... figures.
Naja, was solls, im Herbst kommen so schon genug Spiele raus.
Finde ich persönlich ebenso nicht schlimm, es erscheint wirklich genug bis zum Ende des Jahres und da ich ohnehin ein langsamer Spieler bin, werde ich mit den ganzen RPG's nicht mal Anfang des nächsten Jahres fertig sein ^^
Öhm, wird Rogue Galaxy denn jetzt am 30. September in Europa erscheinen oder nicht?
Wohl kaum, wenn sogar der US-Termin auf das erste Quartal 2007 verschoben wurde.Zitat:
Zitat von Dreyer
Hmm, langsam stellt sich schon die Frage, wie gross denn die Neuerungen sein werden... 1 Jahr... da könnte man sogar einige der missratenen Dungeons re-designen... :)Zitat:
Zitat von Skar
Wahrscheinlicher ist aber wohl, dass man schlichtweg den anderen etwa ein Dutzend RPGs aus dem Weg kommen will, die allesamt noch bis Ende Jahr kommen.
PS: Bin mal gespannt, ob man die REs in den Städten rausnimmt...
Diese News habe ich gerade auf Gaming-Universe endeckt:
Hoffentlich kommen die auch in die EU-Fassung. Wäre das mindeste für die ewige warterei...Zitat:
Zwar kann man in Japan schon seit einiger Zeit Rogue Galaxy spielen, doch wer länger warten musste wird jetzt auch belohnt. Nao Higo, der Producer der amerikanischen Version, hat ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert und auf einige Verbesserungen und sogar völlig neue Abschnitte hingewiesen. Im einzelnen sehen die Veränderungen wie folgt aus:
- Die Entwickler von Level 5 haben mit dem balancing begonnen. Dabei hat man sich die Anregungen der japanischen Spieler zu Herzen genommen, die einige Stellen im Spiel viel zu schwer und andere wiederum zu einfach fanden. Es wurde auch bemängelt das einige Dungeons einfach zu zeitintensiv waren.
- Es wird ein zusätzliches Szenario mit einem komplett neuen Planeten geben. Dabei handelt es sich um ein Side-Quest, welches ihr im mittleren Teil des Spiels absolvieren könnet, sobald ihr die Fähigkeit besitzt andere Sonnensysteme zu erkunden. Dieser Planet, welcher den Namen Alistia tragen wird, unterscheidet sich optisch stark von den bereits im Spiel enthaltenen Trabanten.
- Auch die bereits bekannten Planeten werden mit einigen Verbesserungen bedacht, welche aber noch nicht genauer beschrieben wurden.
- Gegenüber der japanischen Version sind die Combos mit euren Teammitgliedern nun nicht mehr dem Zufall überlassen.
- Das bereits im Original enthaltene Minispiel Insectron wird um einen Multiplayer-Part erweitert. In diesem strategischen Spiel, welches ein wenig an Schach erinnert, lasst ihr eure im Hauptspiel gefangenen Kreaturen gegen Freunde antreten. Dabei soll es möglich sein die eigenen Daten auf eine Memorycard zu schreiben um dann anderswo mit den eigenen Tierchen anzutreten.
Also drücken wir jetzt nur noch die Daumen das diese Verbesserungen auch den Weg nach Europa schaffen werden. Davon ist zwar auszugehen, aber bestätigt hat Publisher Sony dies noch nicht.
Quelle: Gamespot
Das hört sich sehr nice an, somit wird Rogue Galaxy für mich zumindest immer mehr zum must-have, werde mir also wohl definitv die US Version importieren, wenn sie rauskommt.
Neues Interview auf GameRadar bzgl. Changes, ein wenig detaillierter Infos:
(aber leider noch immer nicht ganz konkret)
Nun, bin ja mal gespannt, wie man die Monotonie aus den Dungeons rauszunehmen gedenkt....Zitat:
We've heard there are some significant differences between the Japanese and American versions of Rogue Galaxy. Please tell us about them.
Akihiro Hino: First of all, Rogue Galaxy is... we’ve made the most number of changes compared to any of the titles we’ve ever worked on. The first and foremost change that we’ve made is actually an additional scenario for the US version, as well as an entire world, which we’ve never done before. Not only that, even the stages that were in the Japanese version - we’ve actually made a number of changes visually so they look very different from the Japanese version. And sheer volume-wise - we’ve increased features like new costumes for all the characters, as well as more items and even... the live chat system, where your companions will offer suggestions (on what they should do) during the battle... that has been expanded for the US version as well.
Hino: But the biggest change we made to the game is the game balance. With the Japanese version, we felt that some parts left something to be desired, and that was just truly limited by the development time; we just ran out of time. For the US version, we wanted to basically make a complete version, to realize our original vision of what we originally planned out.
Another improvement we made is to Insectron, which is a mini-game where you collect insects from throughout the galaxy, and you can raise them and grow them and enter them into this tournament called Insectron Tournament. For the Japanese version, it was a single-player experience. But for the US, we actually added a versus mode where users will be able to load their characters into a memory card and play against their friends, or you can actually generate a password which actually has all your insects’ profiles, and either online or whatever you can actually share that information so other people can play against your Insectrons. So with the US version, we incorporated the user comments and opinions we had for the Japanese version, as well as (those of) the staff, (and) what we wanted to do to create this perfect version for the US.
You mentioned earlier that a lot of the stages look completely different. Were the visual changes made with Japanese input in mind, or were they tailored to an American audience?
Hino: It wasn’t really so much to cater to the American audience so much as some of these stages, these dungeons, were so expansive that after a while... [they] started to look a little tedious and monotonous. So in order to avoid that for the US, we wanted to change up the visuals as much as we can throughout the stage, so that as the players explore these areas, there’s always something new.
Aber hier sieht man wieder mal richtig krass wie unterschiedlich es manche Entwickler mit den US-Lokalisationen nehmen. :rolleyes:
Level 5 gibt sich so viel Mühe mit der US-Fassung, bauen neue Dinge ein, verbessern das Spiel und machen es umfangreicher, während andere Entwickler *hust**Namco**hust* nur Dinge aus dem Spiel rausnehmen, nur damit sie es schneller in Amerika rausbringen können.
Mir persönlich gefällt die erste Version aber besser. Ich warte lieber etwas länger auf ein Spiel und bekomm dann was wirklich wertvolles, alsdass ich gleich ein zwei Monate nach dem JP Release ne abgespeckte Version zu spielen bekomme.
Konami macht das aber auch ganz gut, die sind schnell im Übersetzten, bauen zwar nichts neues ein, aber nehmen auch nichts vorhandenes raus ^_^
Trotzdem bin ich immer schärfer auf Rogue Galaxy. Diese Verbesserungen hören sich echt nett an und machen mir nur noch mehr Lust auf das Spiel!
Also, ich kann die Verzögerung wirklich verschmerzen. Dafür bekommen wir dann im 1. Quartal ein verbessertes Rogue Galaxy. Wirklich löblich, dass sich Level 5 soviel Arbeit macht.
Aber ich glaube, wenn es dieses Jahr noch gekommen wäre, hätte ich ganz schön Stress gehabt. Ich meine es kommen momentan wirklich einige interessante RPGs raus. :)
Zitat:
Zitat von GameFront
Uhm, dass die neue Welt keine story-relevanten Neuerungen bietet finde ich ehrlich gesagt etwas schade... schon das original hatte ja genug Dungeons, die man grob gesagt auch als "Filler" bezeichnen kann...
Wesentlicher ist aber die Aussage bzgl. Dual-Layer DVD... AFAIK machen die nämlich bei vielen Mod-Chips und alten PS2-Modellen Probleme....
Dürfte heutzutage kein Problem mehr sein - die Modelle, die mit Dual Layer Probleme hatten, sollten eigentlich mittlerweile das Zeitliche gesegnet haben, die waren ja schon vor fast 4 Jahren zu Xenosaga 1 Zeiten "alt".
Bei God Of War hat man nichts von Problemen gehört, bei Wild Arms Alter Code: F auch nicht, also denk ich, die Zeiten von Problemen bei Dual Layer sind vorbei, bis auf Einzelfälle.
Hey, 2 Spiele die bei mir nicht laufen!:D
Der altehrwürdige Sniper hat halt noch seine Problemchen damit, villeicht hat den ja noch jemand und kann über ähnliche Probleme klagen:(
Naja, warum XS1 trotzdem läuft ist mir ein Rätsel, aber ich bin unendlich dankbar dafürhttp://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
Achja: gibts noch irgentwelche RPGs die DVD9 sind?
Vor allem von denjenigen die dieses Jahr noch so erscheinen?
Gran Turismo 4 ist noch auf einem Double Layer, aber sonst fällt mir spontan nichts ein.