Eigentlich macht das Spiel alles schlechter, was die Vorgänger noch gut gemacht haben (minimale Handlung, matschige, leere Gegenden, Sinnlosaufgaben). Nur Zestiria ist da noch schlimmer - für mich war es das schlechteste Spiel des Jahres 2015.:B
Eigentlich macht das Spiel alles schlechter, was die Vorgänger noch gut gemacht haben (minimale Handlung, matschige, leere Gegenden, Sinnlosaufgaben). Nur Zestiria ist da noch schlimmer - für mich war es das schlechteste Spiel des Jahres 2015.:B
Na ja, vielleicht im Vergleich mit den heutigen RPG-Standards.
Die richtig guten Genre-Referenzen gibt es halt nicht bei Steam. Dafür bräuchte Daen u.a. eine Wii, PS3/4 oder Switch.
Aber das ist doch schon mal gut zu wissen, dann kann ich doch auch mal in Richtung Switch schauen. Das war doch die portable Lösung, oder?
Wie du magst, portabel oder stationär am Fernseher. ;)
Es gäbe halt auf Wii noch Xenoblade Chronicles und Tales of Symphonia 2, auf der Switch Xenoblade Chronicles 2 und Octopath Traveller, wobei ich letzteres nicht gespielt habe. Wenn man mag noch Zelda.
@Eisbaer: Oder 'ne PS2.:p
Für die Switch gibt es auch noch Lost Sphear und Setsuna, die beide ganz nett sind, wenn auch jeweils nicht weltbewegend. Valkyria 4 gibt es auch für das Teil.
Klingt eher wie ne Beschreibung von Graces *g*
Aber im ernst: Meiner Meinung nach gibt es deutlich schlechtere Vertreter in der Tales Reihe (Vesperia, Graces, Symphonia 2, Innocence, z.B.). Ist aber eher aus Charakter- und Storysicht betrachtet. Das Gameplay verschwimmt zwischen den Teilen bei mir, wenn es keine großen Breaks gibt wie das System von Graces.
Was stimmt sind die leeren Gegenden, die auch alle gleich aussehen - keine Ahnung, wie sowas durchgehen konnte. Die Gegnerdichte war auch viel zu hoch und die Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung zu gering. Bei der Story werfe ich ein, dass sie zwar durchweg ihre Strecken hat, aber die Punches, die sie hat, dann wieder ziemlich gut sind. Was ich von vielen Tales Titeln nicht behaupten kann. Dem Spiel hätte es aber sicher gutgetan, hätte man ein paar Stunden Spielzeit gestrichen, weil manche Plots kaum Relevanz haben. Zusätzlich fand ich die Party sympathisch, auch wenn man manchmal deren Motivation anzweifeln kann, überhaupt mit einer Psychopatin wie Velvet rumzulaufen (außer Magilou, die will ja eigentlich nur trollen ^_O)
Also auf der Switch ist die Auswahl auch nicht wahnsinnig viel grösser, so wirklich viel wird man da nicht finden. Richtige Rollenspiel Hochburgen sind eine PS2 mit Abwärtskompatibilität und ein 3DS mit Abwärtskompatibilität. Vereinzelt gibt es auf bestimmten Konsolen ein paar Brecher Titel. Xenoblade wie schon erwähnt wurde oder aber auch Lost Odyssey auf der X-Box 360, welches vom Macher von Final Fantasy 9 und 10 stammt und am nahesten von der Erfahrung her an diese Spiele ran kommt.
Grandia (1) soll es wohl auch für Steam geben.
Habe mal wieder Teil 2 eingelegt (PS2) - hm, alles in einem hatte ich vergessen, dass die Grafik nicht de beste ist. Vor allem die "Final Fantasy 7-Gesichter". Aber wenn ich ehrlich bin, sah Grandia 1 besser aus - nicht nur im Vergleich zu Teil 2, sondern auch allgemein. Grafisch wirkt es so, als wäre Teil 2 der ältere. Aber dafür hat Teil 2 einen der geilsten Charaktere der RPG-Geschichte: Millenia!
Und wieso Skye reden kann, nun ja ... vielleicht ist er kein Falke, sondern ein ... sehr großer Papagei? :D
Wobei die Lehrerin im Ending auch genial ist. Ich meine, DIESE Person eine Lehrerin? :D
@Kael: Wenn du eine PS3 hast - die PSN Version dort ist auf Deutsch. Also Deutsche Texte, Sprachausgabe mal englisch, mal deutsch.
Aber eine 1A Deutsche Ausgabe, so geil, so göttlich ...
... wenn man Lust auf die wohl mieseste deutsche Synrco der Welt hat :D
Aaaalso im Moment habe ich durchaus noch gut Spaß mit den Tales of Berseria. :)
Die Story geht doch recht spannend in ein krasses Highlight über, namentlich der Opferung von Laphi und der Überraschung, dass Artur doch ein ganz anderer Typ Kamerad zu sein scheint als es den Anschein anfangs hatte.
Das Kampfsystem selber ist - im Moment - Taleslike einfach noch Buttonsmashing, damit werde ich aber gut leben können solange ich die Chance habe, meine Gruppe (falls man später mehr Chars hat) aufzuleveln, sodass ich ohne große Spezialauswahl meiner Artes auch durch Bosskämpfe komme.
Die Grafik gefällt mir eigentlich ganz gut, auch wenn ich bisher nur den Wald und das Dorf gesehen habe.
Velvet als Mainchar finde ich im Moment von Aufmachung (gediegen und abenteuerbereit) und von der Art her sehr sympathisch. Sie ist herzlich und bodenständig, vielleicht ein bisschen naiv und kindlich, aber hey, das es ist eben ein JRPG. Aber nachdem was ich schon im Intro gesehen habe und nun, da sie zum Racheengel mit Dämonenhand wird, scheint sich wohl einiges bei ihr zu ändern.
Right now wurde ich von Celes/Zeres (grad unsicher) von meinem Joch befreit (warum eigentlich wenn sie doch weiß, dass ich den "Retter der Welten" zu töten gedenke) und werde in der nächsten Session dem Knast entkommen. (Nur echt mit metal-techno-artigem Renegade-Base-Soundtrack)
Was hier wieder auffällt und was es für mich so unglaublich interessant macht, sind die typischen animeartigen Zwischensequenzen und die Aufmachung. Einst Jemand der nichts darüber wusste, weiß mir dieser Stil durchaus zu gefallen, auch als Erzählstil, wobei ich wahrscheinlich mit großen Augen und seitlich platzierten Mündern mein Leben lang ein Problem haben werde. :D
Ein bisschen speziell finde ich die ungenaue Kamerführung und die wenig präzise Steuerung. Selbst mit automatischer Kamera bleibt man im Grunde an jeder einzelnen Ecke hängen und ein manuelles Nachjustieren wird auf Dauer ein bisschen nervig.
Mein bisher größter Kritikpunkt ist aber eindeutig das, was im Moment die meisten Leute bemängeln: Die verdammt kleine Auflösung des Interfaces.
Einzelne Elemente, beispielsweise die Map, die Legende, die Buttonbeshriftungen oder auch die Popups beim Itemfind sind von einiger Entfernung aus kaum zu entziffern.
Abhilfe soll ein fanmade Patch schaffen, den habe ich auch zum Laufen bekommen, aber der zeigt keine Wirkung.
Ich werde morgen oder die Tage mal ein bisschen mit den Auflösungen am Laptop spielen und wenn alle Stricke reissen, nun ja, ich wollte mir eh für den Stepper einen wandfüllenden Monitor aufhängen, dann habe ich das Problem geschickt umgangen. :D
Ja, am Anfang ist das echt nur Buttonsmashing, aber je mehr Artes und Features man freischaltet, desto besser wird es. Um mich selbst aus meinem Challengethread zu zitieren:Zitat:
Das Kampfsystem selber ist - im Moment - Taleslike einfach noch Buttonsmashing, damit werde ich aber gut leben können solange ich die Chance habe, meine Gruppe (falls man später mehr Chars hat) aufzuleveln, sodass ich ohne große Spezialauswahl meiner Artes auch durch Bosskämpfe komme.
Zitat:
Das Spiel hat unglaublich viele Möglichkeiten auf die man im Kampf Einfluss nehmen kann. Man kann seine Combos nach Elementen, Animationszeit oder Alternativskills (wenn man die Taste gedrückt hält) wählen. Das schöne an dem Kampfsystem ist außerdem, dass man wirklich besser wird je länger man spielt und man sich mit der Zeit auch mehr und mehr persönliche Fähigkeiten aneignet. Bin z.B. stolz darauf, dass ich selbst rausgefunden habe, dass die Break Souls genutzt werden können um i-Frames zu generieren. Man bekommt zwar Schaden, aber die eigene Animation und damit einhergehend die Combo wird nicht unterbrochen. Richtig gut! Teilweise kam es mir auch so vor, als würde ich ein Devil May Cry oder Bayonetta spielen, statt ein JRPG. Hab auch wirklich jeden einzelnen Charakter [...] ausgiebig gespielt, da jeder was anderes zu bieten hatte.
Selbst das war im Vergleich zur Grandia 1 Synrco noch gut. Und die haben immerhin nie behauptet Profis zu sein...
Oho!
Dann bin ich mal gespannt! ^^
Magilou IST klasse!
Magilou erinnert micht aber sowas von an... Rarity aus MLP... :D
Soooo, ich hatte eine kurze Zwangspause durch eine entspannende Fahrt in den Urlaub, aber nun ging es schnell weiter.
Storytechnisch bin ich nun in der Winterstadt und ich stelle fest, wie Steuerung und allegemein ds Gameplay immer besser von der Handgeht und sich richtig gut anfühlt.
Die Gruppe besteht im Moment nur aus drei Leuten, die machen aber schon ordentlich Laune und begeistern mit der neuen Erzählweise der Skits, vor allem vollvertont. ^^
Magilou ist echt speziell und definitiv der unterhaltsamste Char, keine Frage. Die Katz mit ihren Wortspielen (in der englishcen Version) waren auch lustig, ich freu mich drauf, die Kisten zu suchen und zu finden.
Kämpfe gehen gut von der Hand und sind im Moment noch recht leicht, wobei ich zugeben muss, dass ich auch hier eher einfach nur auf Buttons haue und hoffe. Ich hatte gestern mal eine Grindsession gemacht und habe in 1,5 Stunden "nur"(?) 2 Level gemacht, kann es sein, dass das Leveln hier deutlichst langsamer vorangeht? Wobei hier ein Level-Up gerne auch mal 10% Leben bedeuten, glaube ich.
Da ich mich nicht groß spoilern will, schau ich ja online nicht nach, aber ein paar Fragen haben sich wieder mal aufgetant:
a.) mit welcher Währung bezahle ich eigentlich die Sonderaktion mit der Hand?
b.) Was hat es mit den Phasen der Artes auf sich, die ich aufrüsten kann? Gibt es hier Synergieeffekte?
Allgemein bisher ein sehr tolles Spiel, ich habe meinen Spaß! ^^
Wobei, eine Sache noch: Ich fand es am Anfang super und interessant, so einen bodenständigen und laracroftesken Char zu spielen, die Wandlung zur allesmordenden Zynikerin ist ganz schön hart. :D
Und gegen das Problem der kleinen Schrift habe ich nun auch was getan: Ich habe mir einen 40-Zoller bestellt, den ich heute oder morgen an die Wand bringen werde. :D
Haaaallo liebe Freunde des gepflegten Rollenspiels!
Ich habe grade so richtig gute Laune und das aus mehreren Gründen. :)
Zum einen habe ich zum zweiten Mal in Folge einen persönlichen Rekord aufgestellt was Dauer und Intensität auf dem Stepper betrifft und dann ist da gestern meine neue Ausrüstung angekommen und ist einfach super!
Neuer, immens schneller Laptop, 40 Zoll-Monitor für die Wand und endlich wireless mit dem Controller zocken - das macht unglaublich Laune und mir sofort Lust, gleich nochmal meine Lieblingskracher wie FF9 oder 10 nochmal zu spielen.
Aaaber das verbietet sich von selbst, denn was mir im Moment das dickste Grinsen ins Gesicht zaubert, ist das sehr geniale Tales of Berseria selber! :D
Das Kampfsystem macht nach wie vor tierisch Laune, vor allem nun da wir zu viert sind.
Ich habe Steuerung noch immer nicht so ganz verstanden, aber wühle mich trotzdem buttonschwingend durch jedes der geilen Gefechte und genieße das Durcheinanergeplärre und die rumfliegenden und -sausenden Lichteffekte.
Das macht so Laune, dass ich mich morgen wahrscheinlich beim Kochen der RP-Gruppe in die Küche stellen werde und so koche wie meine Crew kämpft! "Schmeeeetterlingsschnitt! Saaaalzlanze! P-P-P-Pfeffermüüühüle!"
(Ich werde nie verstehen warum jeder Animechar jede einzelne Aktion seines Daseins mit einem lauten Aufschrei kommentiert, aber solange meine Mannschaft aus Anime-Misfits so cool ist wie die in Berseria, dürfen die das!)
Ich bin nun frisch in Loegres angekommen und habe die sehr sehr geile Festung Vortigern hinter mir. :)
Und ich muss sagen, Anfang und Einstieg spielen sich noch besser als in Symphonia.
Der Endkampf mit Theresa und das buchstäbliche Ende von Hellawen - super!
Die Szene mit Therea und ihrem Bruder - super... creppy!
Der neue Char Eizen - super!
Die verwinkelten Ecken und die grandiose Atmo samt Aussicht in der Festung - super!
Aber das Ende der Festung - just wow!
Ich liebe diese Truppe. Und normalerweise mag ich Kinderchars wie Genis überhaupt nicht und würde sie am liebsten aus der Party kicken, aber mit Nr. 2 gibt es bisher ein paar der besten Szenen.
Bisher gab es so viele Szenen, in denen sich die Chars game-typisch so verhielten, dass sie auf Fragen ausweichen. "Was ist mit deinem Schwert, Rokouro?"- "Sag ich später." "Was hat es mit dem Coinflip auf sich, Eizen?" - "Sag ich dir später." "Was gibt es heute Abend zu essen?" - "Sag ich dir morgen.". Aber als Mambo Number 5 sich nach der Bedeutung von Laphicet erkundigt, antwortet Velvet sofort und DAS hat mich komplett offguard erwischt.
Mehr noch - der ganze Arc von Laphi, Zweiter seines Namens und Wahrer des Kompass' ist bisher supergut gelungen und ist richtig gut geschrieben und inszeniert. Als er den Namen bekommt, hat es mich echt umgehauen - und natürlich sind seine Szenen allgemein richtig gut.
Kurzum: Ich weiß noch nicht genau WAS es ist, aber das Spiel trifft voll meinen Softspot in vielerlei Hinsicht. Ich kanns nicht erwarten, weiterzuspielen! Yay! ^^
Das einzige Störende sind die etwas sperrige formulierten Kampfbeschreibungen. -_-'
Oder es liegt am Alter...
Aber selbst nach dem 400. Kampf kommt da noch ein Tutorial um die Ecke und klatscht noch oben einen drauf - und das eben manchmal schlecht erklärt...
"Mysteriöse Artes sind Artes die man macht, bis der Art(e)s(t) kommt. Um eine Kampf-Artes mit einer Kampfartes zu kombinieren, muss im vierten Arteszendenten der Hummel die Weißwurst im dritten Quadranten stehen. Das allerdings nur wenn man zuvor Koch-Artes mit Weitspuck-Artes zu einer Kombo verwoben hat - vor allem jedoch mit einer Kombination aus SG-Artes, Artes-Artes und einer Materia von König-Artes-Tafelrunde-aus-FF7-Artes. Wenn Sie dann den Erstgeborenen am artes-ischen Brunnen opfern, dann gibt es deutlich mehr Loot. Wer es nicht verstanden hat: Bernsteinamulett des Nichtskönnens -4 für dich, filthy peasant!"
Es artes aus, ähm, es artet echt langsam aus. :D
Nein ernsthaft: Das Spiel ist superfair, weil es mir erlaubt, ohne die vielverschachtelten Kombos auf leicht zu spielen. Trotzdem meine Frage an die Experten hier:
Gibt es eine Seite, wo ich alle Steuerungselemente komplett spoilerfrei nachlesen kann? :)
Du hast vorher mit einem kabelgebundenen Controller gezockt? Die Strecke zwischen Stepper und Laptop muss ja eine Todesfalle gewesen sein. *peitsch* :DZitat:
Zitat von Daen vom Clan
Ich verstehe was du meinst. Das ist in Tales immer so dass bis zur c.a. der Hälfte des Spiels ständig neue Features hinzukommen. Die werden zwar mehr oder weniger gut erklärt, machen es aber schwer später wieder in die Spiele einzusteigen. Als ich dieses Jahr Tales of Graces f für das Add-On herausgekramt habe musste ich jedenfalls einige Stunden damit verbringen die Mechaniken des Spiels erneut zu lernen. Dazu habe ich sowohl etwas drauflos gespielt um wieder ein generelles Gefühl dafür zu bekommen als auch die Tutorial-Texte in der Bibliothek nachgeschlagen. Das gleiche würde ich dir auch empfehlen. Spiel einfach etwas drauf los und dann ließ dir noch mal alles durch und versuche, die Dinge die da stehen Schritt für Schritt umzusetzen.Zitat:
Aber selbst nach dem 400. Kampf kommt da noch ein Tutorial um die Ecke und klatscht noch oben einen drauf - und das eben manchmal schlecht erklärt...
"Mysteriöse Artes sind Artes die man macht, bis der Art(e)s(t) kommt. Um eine Kampf-Artes mit einer Kampfartes zu kombinieren, muss im vierten Arteszendenten der Hummel die Weißwurst im dritten Quadranten stehen. Das allerdings nur wenn man zuvor Koch-Artes mit Weitspuck-Artes zu einer Kombo verwoben hat - vor allem jedoch mit einer Kombination aus SG-Artes, Artes-Artes und einer Materia von König-Artes-Tafelrunde-aus-FF7-Artes. Wenn Sie dann den Erstgeborenen am artes-ischen Brunnen opfern, dann gibt es deutlich mehr Loot. Wer es nicht verstanden hat: Bernsteinamulett des Nichtskönnens -4 für dich, filthy peasant!"
Manche Features werden auch zu früh eingeführt, man kann sie noch gar nicht richtig nutzen und daher erschließt sich der Mehrwert nicht.
Wobei:
Wenn du auf leicht spielst sind viele Elemente des Kampfsystems doch sowieso deaktiviert. Ich weiß jetzt nicht mehr was alles betroffen ist, aber die ganzen Element- und Typenschwächen fallen dann weg. Also ja, da läuft es erst recht auf Buttonmashing hinaus.^^Zitat:
Nein ernsthaft: Das Spiel ist superfair, weil es mir erlaubt, ohne die vielverschachtelten Kombos auf leicht zu spielen.
Vielen Dank für die guten Tipps, Nayuta, genau so werde ich es machen.
Davon ab: OOOoooooh mein Gott, was ist das Game toll!
Die Musik, die beim Danann-Highway ertönt, ist ja mal einfach nur richtig geil - und dann bin ich vor lauter Überraschung und Begeisterung aus dem Grinsen nicht mehr herausgekommen!
Ursprünglich hatte Spielspaßzerstöro-San ja geplant gehabt, dass man jeden einzelnen Gegner nacheinander bekämpfen muss! Aber Halt, die Entwickler haben davon Wind bekommen und den Typen mit einem Tritt in den Hintern verabschiedet und genau das Gegenteil gemacht: Zu meiner größten Begeisterung kann man Risikokämpfe bestreiten, also mehrere Gruppen von Gegnern miteinander verbinden und dann richtig fetten Loot und XP abgreifen...!
Für mich als Grindingliebhaber ist das einfach nur genial - ich bin komplett begeistert, Hammer!!
Dieses Spiel macht so unglaublich viel richtig, ich bin hin und weg! :)
War das nicht das Spiel, in dem man auch in jedem Bereich einen großen Boss finden konnte?
one-cool: Ja, genau, so ein Elite-Gegner eben. Der kommt unter diversen Umständen, pro Gebiet afaik einer. Den ersten hab ich auch schon erledigt (und Daen vermutlich auch, zu übersehen war er ja nicht wirklich), der ging eigentlich ganz gut runter. Gefühlt war er aber härter als jeder Boss bisher. xD
Bisher muss ich sagen, dass ich deine Begeisterung über das Spiel teile, Daen. Bin ca. auch da, wo du im Moment bist. :D
Ooooh yeah, gemeinsam spielen ist noch eine Spur geiler! :D
Den Boss, ja, also ich habe die dicke Fledermaus gefunden, die war in Dyles Höhle (wo ist der eigentlich abgeblieben, nun, da wir auf dem neuen Schiff sind? Über seinen Schwanz wird ja noch eifrig gesprochen??) - aber andere habe ich noch nicht gefunden.
Ich nehme mal an, man muss einen Haufen Feinde vom gleichen Typ töten damit es Bosso spawnt? Muss ich dabei immer im gleichen Gebiet sein? Beim Grinden mache ich es eigentlich so, dass ich in zwei Gebieten alles weghau und dann mittels schnellspeichern und neuladen die Gegner respawnen lasse. :)
Absolut! :D
Ich nehm an, der wird noch auf dem alten Schiff sein, da das ja irgendwie mitgeschleppt wurde.
Fast. Den in Danaan-Highway hab ich bekommen, als ich mich mit mehreren Gegnern gleichzeitig angelegt habe. Du suchst dir also zwei Gegner heraus, die du beide bekämpfen willst, machst einen auf dich aufmerksam und ziehst ihn in den anderen (dem du am Besten direkt in den Rücken rennst). Danach spawnen eine ordentliche Anzahl an Gegnern, wenn du die alle besiegst, kommt der Boss. Zumindest war's bei mir so. ^^
Ihr habt beide recht. Es gibt sowohl in (fast) jedem Gebiet ein starkes Monster als auch bei gefährlichen Begegnungen, also wenn man zwei Monstergruppen in einen Kampf verwickelt. Letztere kommen immer dann wenn man eine bestimmte Anzahl Rang/Grade gesammelt hat. Es kann also sein dass ihr in einem Gebiet mehrfach auf diese trefft wenn ihr euch im Kampf geschickt anstellt. Diese Monster haben dann auch noch zwei kleinere Gehilfen im Schlepptau die unbesiegbar sind.
BTW Dean, wenn du die ultimative Beschäftigungstherapie suchst dann schalte in einem Gebiet, sobald du merkst dass die Gegner langsam zu wenig Erfahrung abwerfen, auf den hohen Schwierigkeitsgrad um. Mit dem ergrindeten Level solltest du diese packen. Dann geben sie zwar noch weniger Erfahrung, dafür aber mehr und bessere Ausrüstung. Und was gibt es schöneres als nach einer Stunde Grinden eine weitere Stunde beim Schmied zu verbringen und Ausrüstung in ihre Einzelteile zu zerlegen um damit andere Ausrüstung zu verstärken? Richtig, nichts! :D
Wahre Worte, Nayuta, daran habe ich gar nicht gedacht und das macht das Game ja noch besser! :D
Grade das Zerlegen und Aufwerten ist nochmal eine richtig geniale und gelungene Komponente. ^^
Kael: Strange, ich habe schon recht viele dieser Doppel- oder ganz selten Dreifachgruppen gekloppt und nie ein Bossmonster im Danann-Highway gesehen... Wahrscheinlich waren meine Monster einfach nur bei dir zugegen ^^
Soooo, ich bin nun auch ein ganzes Stück weiter und schlauer. Leider musste ich ein bisschen pausieren, da ich mir die Nase habe lasern lassen (Rillen begradigen mit dem Effekt, dass sich weniger Keime ansammeln und man deutlich besser Luft bekommt - und das habe ich heute auch schon gemerkt - Love it!)
Velvet und die Chaoten haben sich die Zeremonie angesehen und an den Einwohnern von Midgand gesehen, wie das Reich unter der Leitung der Exozisten aufblüht.
Und das wird nun megaspannend oder megaschlimm für mich, denke ich.
Denn wenn es eine Sache gibt, an der ich regelmäßig verkacke, dann ist das, Mass Effect als Renegade zu spielen. Ich kann einfach keine bösen Chars spielen - und wenn ich mir so die Aktionen meiner Animisfits ansehe, dann wird das eine ziemliche Gradwanderung.
Denn ich verstehe Artorius' Handeln eigentlich sogar. Und die Tatsache, dass wir im Auftrag der Blutschwingen Lagerhäuser anzünden in denen sich Medizin befindet, macht sas Ganze noch interessanter und hinterlässt ein "Geschmäckle". Wobei man ihnen natürlich zugute halten muss, dass sie einfach nicht wissen was sich in den Kisten befindet.
Aber ich vertraue mal den Machern der Tales-Serie dass sie uns noch auf die gute Seite wuchten, immerhin - so denke ich? - kam mir die Erzählweise der JRPGs immer sehr gradlinig vor, also häufig Gut gegen Böse und Schwarz gegen weiß.
Wobei natürlich eines klar ist: Der Japanoob hat bisher auch nur wenige Spiele dieser neu entdeckten und nun heiß und innig liebenden Machart gespielt. ^^
Was ich sonst noch immer feiere: Inselexpeditionen (die so simpel sind, dass sie schon wieder mega Spaß machen, mehr jedenfalls als die in WoW...), Aufwerten und Zerlegen, MAAAAGILOUs Menagerie mit dämonischen und echten Tauben, das Kampfsystem und die Musiken im Spiel und natürlich so wunderbar feine Details wie das Gespräch zwischen Rakouro und Eizen, bei denen sie am Ende ganz subtil die Getränke tauschen. Das wirkt auf mich wie eine Verbrüderung und geben echte Aaaw-Momente ab, ebenso wie Rakouro, der Laphi II zum Lachen bringt, indem er Bienfu nachäfft.
Ich bin sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht und ob wir den Sprung auf die Seite des Guten schaffen.
Wobei ich mal davon ausgehe, immerhin sieht man im sehr geil gemachten Intro ja "Crybaby" in der Gruppe stehen. (auch so eine interessante Sache von JRPGs: Warum packen die immer so massive Spoiler in ihre Intros? Man sieht beispielsweise im Intro von ToS Zelos als geschätztes Gruppenmitglied. Die ersten Begegnungen geben das aber noch nicht her, trotzdem denkt man keine Sekunde daran, dass er ein Gegner sein könnte. Ist ein interessantes Detail. Wie ich schon zu FF10 und seinen Dungeons geschrieben habe: Man hat manchmal den Eindruck, die JRPGs gehen davon aus, dass man das Spiel hunderte Male durchspielt und bereits kennt. ^^)
Zu den Tales of-Schurken allgemein:
Das gilt hoffentlich auch dann, wenn WIR die Schurken sind :D
Das, was Loxagon sagt, mag zwar stimmen, aber trotzdem schaffen es die allerwenigsten JRPGs inklusive Tales, ein wirkliches Grauspektrum zu schaffen. Einen Charakter als Oberbösewicht darzustellen, nur um ihm dann am Ende noch ein paar fadenscheinige Motive oder eine tragische Vergangenheit als Rechtfertigung anzuhängen, ist nicht unbedingt die eleganteste Lösung. Tales of the Abyss hat mir da noch am besten gefallen. Aber ja, JRPGs sind meist sehr schwarzweiß – zumindest ist die eigene Heldentruppe zumeist unzweifelhaft gut, und wenn nicht, dann nicht aufgrund moralischer Verblendung, sondern unfreiwillig (z.B. Golden Sun).
Gibt aber tatsächlich ein paar Spiele, die da ein bisschen interessanter sind. Wie du sicher schon gemerkt hast, sind es oft nicht die Hauptantagonisten, sondern eher die „Vorendgegner“, die die interessanteren oder besser in Szene gesetzteren Figuren sind, wie beispielsweise Jekkt in Final Fantasy X.
Wenn du's so sehen willst, schon. Ich für meinen Teil finde Velvet im Allgemeinen schon ziemlich böse, wenn auch mit Motiven, aber immerhin zieht sie aufgrund einer Person mehr oder weniger die Zivilbevölkerung und eben auch ihre Partymitglieder mit in ihre Privatfehde. Wenn das nicht typisch böse ist, weiß ich auch nicht, aber sie macht ja auch wirklich kein Geheimnis draus und das ist Teil ihrer Persönlichkeit.
Wenn ich mal ehrlich sein darf: Ich würde das Spiel auch nur jemandem empfehlen, der Velvet als Protagonistin des Spiels wirklich erträgt. Das Spiel gibt's ja auch für die PS4, vielleicht schenk ich das meinem besten Kumpel zum Geburtstag. Der hat schon 3 Neptunia-Teile ohne große mentale Schäden überstanden, da macht eine bissige, aggressive, zynische und chronisch schlecht gelaunte Velvet auch keinen Unterschied mehr. :D
Dafür haben andere Spiele halt Rentner, die aus Langeweile mal eben die Welt erobern wollen :D
Und Velvet muss man einfach mögen.
Velvet sehe ich auch als einen der interessantesten Knackpunkte im Spiel an - der Chat ist spannend, komplex, in sich stimmig und kann trotzdem überraschen, wenn sie all-in für Laphi geht.
Aber sie steht auch für das was die Gruppe als Team unternimmt und da kann es heikel werden...
Ein Lager voller Medizin abbrennen ist einfach eine grundböse Sache (wobei auch hier: Sie wussten es nicht, nun kommt es drauf an wie sie reagieren, sobald sie es erfahren)
Prinzipiell hat die Gruppe so oder so das Dilemma, dass sie wegen des Todes einer einzelnen unschuldigen Person nun dazu tendieren, tausend andere Unschuldige zu töten. Hellawes niederzubrennen, eine Stadt, die dringend Häuser in der Kälte braucht, ist wirklich schon ein starkes Stück.
Wie gesagt - ich hoffe sehr, dass die Gruppe die Kurve bekommt und wir nicht nach Symphonia "Leichenteile zählen" anstatt "Onkels zählen" als Minispiel präsentiert bekommen.
Auch hier: Die Party kratzt das nicht groß. Rokurou ist genauso ein Dämon wie sie, Magilou eine mehr oder weniger irrsinnige Hexe die kratzt generell relativ wenig, Eizen mit seiner Crew als Pirat genauso ein "Problem" für die Zivilbevölkerung (zwischen Plünderei und dem Abfackeln eines ganzen Dorfs liegen aber immer noch Welten) und der Rest geht vermutlich in dem Moment einfach nur mit Velvets Agenda mit. Muss sagen, so richtig toll find ich das aber auch nicht.
Und zu den Kisten bzwe. Velvets Aufträgen, im Spoiler: War's nicht irgendwie so, dass Tabatha den Nektar deswegen hat abfackeln lassen, weil der gleichzeitig Medizin und Suchtmittel ist und offenbar von der Abtei benutzt wurde, dass sämtliche freilaufenden Ärzte keine/kaum Kundschaft bekommen und sie dadurch mit dem Monopol dastehen?
Och, nicht nur in anderen Tales Of-Spielen.
Ich meinte mit dem Rentner ja auch:
Aber nun ja, warum meckern? Immerhin hat dieser Rentner ein Hobby - Weltherrscher werden.
Und Velvet ist ja nicht nur böse, aber lange Zeit kennt sie das Wort Rücksicht einfach nicht mehr. Was ja auch nachvollziehbar ist. Aber in einem Punkt war der Teil großer Käse, weil mal wieder absolut vorhersehbar:
Schade nur, dass der Nachfolger (der ja vor Berseria erschien) in Sachen Story sehr sehr lahm ist. Aber immerhin: wer vom Wassertempel in Ocarina of Time genervt ist, kennt den aus "Tales of Zestiria" noch nicht :D
Also für mich ist Velvet nach Yuri der zweitstärkste Tales-Protagonist, einen Neptunia-Teil kann ich hingegen keine Stunde ertragen ohne Selbstmordgedanken zu erliegen. :pZitat:
Zitat von Kael
Ich kann eine Person die so starke Gefühle für ihren Bruder oder dessen "Ersatz" hegt nicht wirklich in die Schublade des Bösen stecken. Mit den Therion könnte sie ebenfalls kurzen Prozess machen, zeigt aber Mitgefühl. Und das ist nur ein Beispiel. Es gibt noch viele andere Situationen in denen sie den Bedürftigen eher hilft als darauf aus ist so viel Schaden wie nur möglich anzurichten, auch wenn sie manchmal nur Mitläufer ist und die Initiative von Laphicet ausgeht. Lediglich wenn es um Artorius, die Kirche oder deren Unterstützer geht zeigt sie keine Gnade. Bei ihrer Vergangenheit ist das aber auch nachvollziehbar. Mal abgesehen von den Morden ihrer Liebsten die sie hilflos mitansehen musste würde wohl jeder "ein bisschen sauer" werden wenn er drei Jahre lang in einem dunklen Verlies tagtäglich um sein Überleben kämpfen und andere Monster fressen müsste. Kollateralschäden sehe ich in diesem Kontext nicht als böse Handlung sondern eher als Rücksichtslosigkeit an.Zitat:
Wenn du's so sehen willst, schon. Ich für meinen Teil finde Velvet im Allgemeinen schon ziemlich böse, wenn auch mit Motiven, aber immerhin zieht sie aufgrund einer Person mehr oder weniger die Zivilbevölkerung und eben auch ihre Partymitglieder mit in ihre Privatfehde. Wenn das nicht typisch böse ist, weiß ich auch nicht, aber sie macht ja auch wirklich kein Geheimnis draus und das ist Teil ihrer Persönlichkeit.
Wirklich böse sind für mich solche eindimensionalen Figuren wie X-Death oder Kefka die einfach nur weil sie es können die Welt brennen sehen möchten.
Wenn du noch mehr Bespiele willst: Tales of Symphonia sowie Star Ocean 4 und 5 hat er auch ohne mentale Schäden überstanden. :p
Was Tales-Protagonisten betrifft: Ich konnte Lloyd was abgewinnen, ich konnte sogar Emil und Marta was abgewinnen, wenn auch nicht viel, genauso wie ich einer Velvet durchaus etwas abgewinnen kann. Luke z.B. toppt die alle drei und ist für mich bisher ungeschlagen, was die Tales-Protagonisten betrifft, aber wie du siehst, hab ich auch nicht sonderlich viel aus der Rehie gespielt. Phantasia noch, aber das ist so lange her, dass ich mich nicht mehr wirklich dran erinnern kann.
Das ist der Grund für ihre Icequeen-Persönlichkeit, die es nicht zulässt, dass sie Schwäche zeigt, ja. Dass ihre Mitstreiter, die für sie, mind you, mehr Mittel zum Zweck sind als sonstwas, den Krempel auch noch mitmachen, ist komisch, aber auch dafür gibt es einen mehr oder weniger validen Grund mit entsprechenden Konsequenzen. Dass nur Velvet, Rokurou und Magilou nicht besonders weit kommen, ist aber auch klar. Velvet erkennt zu diesem Zeitpunkt einfach nicht (aber innerlich weiß sie das sehr wohl, denke ich), dass sie alleine nicht besonders weit kommt und Verbündete braucht, die ihr helfen, Artorius zu vernichten. Ihr Verhalten zeigt aber für rund 70% des Spiels das genaue Gegenteil und das ist nur das, was mich wirklich massiv gestört hat - sie kackt Eizen an, dass er bei Gelegenheit seine Ideale über Bord schmeißt, staucht Phi zusammen und benutzt ihn wie ein Werkzeug und weist Eleanor darauf hin, dass sie nur dafür da ist, um ihre Lebensversicherung aufrecht zu erhalten. Mit Rokurou schien sie kein großes Problem zu haben, da er ihr eh treu ergeben ist und Magilou... ist halt eben Magilou.
Meiner Meinung nach sind die auch ziemlich eindimensional böse, ja. Ich denke, es gibt aber auch noch andere Formen, wo man die entsprechenden Charaktere in die "Schublade des Bösen" packen kann, z.B. bei Golbez. In Tales of Berseria trifft's dieses Schwarz-Weiß-Denken bzw. die Unterteilung in Gut und Böse eh nicht ganz, sondern mehr die Unterscheidung zwischen Wohl des Einzelnen (Velvet) <=> Wohl der Gemeinschaft (Arthur) und Emotionales Handeln (Velvet) vs. rationales Handeln (Arthur). Letzteres finde ich zwar auch nicht ganz gelungen, aber gerade bei ersterem dreht sich die komplette Story drum. Und das ist auch der Grund, warum ich sie durchaus in die "Schublade des Bösen" stecken kann:
Aus diesem Grund bleib ich auch bei meiner Meinung - sie ist böse, ja, aber mit gut erklärten und ausgeführten Motiven, die einen (bis zu einem gewissen Grad) verstehen lassen, warum sie so böse ist, wie sie ist. Dass die Rücksichtslosigkeit anderen gegenüber aber auch eine tragende Rolle spielt, das verneine ich auch nicht. ^^
Das ist viel Wahres dran, aber ich sage mal, ein Hauptchar muss sich strengeren "Sympathie"-Kriterien stellen als ein Nebenchar.
Es ist nicht unbeding leichter, sich in Jemanden hineinzuversetzen der die ganze Welt zum Wohle einer einzelnen, geliebten Person opfern wollen würde. Ich für meinen Teil bin da komplett anders, entsprechend tu ich mich ein bisschen schwer mit Velvet als Identifikationsfigur . Ein trotteliger Lloyd, ein idealistischer Zidane gehen da schon eher, denn jeder von uns hat mal einen solchen Tag an dem man einfach wie der Ochs vorm Berg steht. Ein Cloud beispielsweise fängt auch kaltherzig an und taut dann jedoch schon recht schnell auf.
Na, mal sehen. Wenn man das bunte Ensemble aber mal so als Standalone nimmt, also vielleicht mehr als Serie denn als Rollenspiel, dann wird das schon klappen. Wie gesagt - ich hoffe mal sehr dass sie es noch zu einer Art Robin Hood schaffen oder sich mit der Kirche verbünden weil was Schlimmeres auftaucht. Das sieht man ja so ein bisschen auch spoilerinho-mäßig im Intro, dass zumindest eine Exorzistin noch die Seiten wechselt. :)
@Kael
Die Details zu den Therion und Laphicet waren mir entfallen, diesbezüglich hast du natürlich Recht.
Dennoch dreht sich die Handlung von Tales of Berseria, wie du ja schon gesagt hast, um den Konflikt zwischen Chaos und Ordnung und da kann ich, zumindest für mich, keiner Seite das Prädikat gut oder böse anheften, da beide rein im Auge des Betrachters der jeweils gegenüberliegenden Seite liegen und beide Seiten zu moralisch durchaus zweifelhaften Mitteln greifen um ihre Ideale durchzudrücken.
Sooo, ähnlich wie Kael hatte ich im Moment einen kleinen motivationstechnischen Durchhänger, vor allem deswegen, weil das Gebiet des empyrischen Throns lächerlich megalomanisch groß und langweilig ist. (wie schafft es Spielspaß-Zerstöro-San eigentlich immer wieder sich einzuhacken und Inhalte reinzuschummeln, der Schlingel, der!)
Der Thron stellt echt eine Ausnahme zu den Gebieten da, er wirkt komplett unfertig, als hätte da jemand am Maker mal schnell eine riesige Map zusammengeklöppelt und vergessen, alle Events einzubauen. Das war ein ziemlicher Stilbruch und nervig.
Und weil Velvet im Zuge genau dieser Sequenz mit ihrem Rachefeldzug ein bisschen anstrengt.
Ausschlaggebend war vor allem die Szene in der sie anfängt, Laphi wieder Befehle zu geben und Magilou dann auch noch unbedingt einen draufsetzen muss um Laphi noch mehr zu triezen.
Die Charakterdarstellung ist wirklich gelungen - nur Spaß macht sie nicht immer. ;)
Der Durchhänger ist aber nicht sehr gravierend, mittlerweile sind wir ja schon eine Sequenz weiter, haben die Dragon-Age-Fade durchquert und mit Elenore einen interessanten neuen Char in der Gruppe - zumindest gehe ich mal davon aus.
Ooooh damn, ich liebe es, wenn sich eine Hoffnung erfüllt.
Die Ruinen, das Plateau und dann die Höhle haben mir wieder richtig viel Spaß gemacht!
Vor allem weil die Gegner dort alle so langsam sind, dass man Dreifach-Kämpfe aufbauen kann - und diese sind es, die dafür sorgen, dass die fatalen Gegner spawnen. :)
Die coolste und beste Neuerung ist aber mein neuer, absoluter Lieblings-Char: Eleanore!
Tapfer, ehrenhaft, mutig, genialer Soundtrack wenn sie sich mit Velvet duelliert - ich bin absoluter Fan der guten Exorzstin! Außerdem sieht ihr Speerkampfstil mega genial aus.
Ihre Handlungen sind im Gegensatz zu den Misfits ehrenhaft, das verlorene Duell und der Versuch sich selbst dann zu töten war einfach genial, ein echter Gänsehautmoment, genau wie die Szene in der sie Laphi nicht verraten hat.
Japp, sie ist meine Heldin!
Ansonsten wächst einem die Gruppe immer mehr zu Herzen, der Trashtalk über Frauen und Flirtmethoden, Bienfu und seine Bücher, die overdramatic speeches von Magilou, da sind richtig coole Dialoge dabei. Ebenso wie bei den After-Battle-Scenes :D
Ich habe beim ersten Mal so lachen müssen, als die Kamera voll ins Laphis Gesicht zoomt weil Velvet ihn fragt, ob er verletzt ist. :D
Wobei der bei mir später kam, ungefähr da, wo du im Moment auch bist, eventuell noch bisschen später. Musst halt mal gucken, ob dir der Plot dann noch zusagt.
Später kommen da noch mehr Gebiete von der Sorte. Muss aber auch sagen, für ein Overworld-Gebiet ist der tatsächlich ziemlich karg, noch schlimmer find ich jegliche Art von Wald (wobei die auch mehr Dungeon-typische Merkmale haben). Später gibt's dann aber auch mehr Gebiete, die wirklich schön aussehen, wenn's nach Yseult geht. Bin schon mal gespannt, was du dazu sagst. ^^
Wenn du Velvet jetzt schon anstrengend findest, kommst du mit ihr auf kaum einen grünen Zweig mehr. Wobei, mal gucken. Beim Rest stimme ich dir zu: Die Charaktere an sich sind gut (außer einem oder zwei, je nach dem), teilweise macht's aber nicht unbedingt Spaß, sie zu spielen. :D
Ein Eleanor-Fanboy! :O
Wobei man sagen muss, sie macht durchaus auch mit der Gruppe um Velvet ordentlich etwas durch. Ich für meinen Teil konnte auch lange nix mit ihrem Charakter anfangen, muss aber dazu sagen, dass ich sie gegen Ende hin durchaus schätzen gelernt habe, gerade, was ihre Beziehung mit Velvet betrifft.
Oh Nein, das hört sich nun aber nicht so gut an... :(
Wäre schade um ein wirklich gutes Spiel. Morgen geht es schon weiter, hoffen wir einfach mal das Allerbeste! :)
Ich spiele das Spiel zwar selber nicht und kenne fast gar nichts davon, aber ich finde es ist trotzdem nach wie vor eine Freude diesen Thread zu verfolgen und zu lesen wie du vor Enthusiasmus übersprühst.
Ich glaube was dir in der Hinsicht tatsächlich auch noch (mehr oder weniger) unabsichtlich zu Gute kommt ist, dass du die Spiele Stück für Stück fast schon kapitelweise durcharbeitest und dann im Forum gelegentlich darüber reflektierst. Wenn man dann noch andere Leute hat mit denen man darüber reden und sich austauschen kann, tut es das gesamte Spielerlebnis an sich über die Spielzeit hinaus als erinnerungswürdig gestalten.
Sowas ähnliches hatte ich vor einiger Zeit hier im Forum als Mario Maker ganz neu raus kam und hier plötzlich eine (immer seltener werdende) rege Diskussion herrschte und man zusammen mit dem tollen Miiverse-Features eine richtig schön lebendige Community hatte, mit denen man sich multimedial austoben konnte. Das Levelbauen und Spielen war eine Sache, aber die Kommunikation über dieses Forum darüber hinaus mit den vielen einhergehenden Ideen wie Challenges usw hat das Ganze für mich einfach unvergleichlich gemacht.
Ich glaube tatsächlich dass man durch dieses "nach Arc spielen" langfristig einfach mehr von solchen Spielen hat und sie einen besser in Erinnerung bleiben, anstatt dass man das einfach so durchbinged. Klar für dich ist es jetzt auch bedingt mit der eingeschränkten Zeit auf den Stepper nicht unbedingt die eigene Entscheidung, aber ich habe tatsächlich das Gefühl dass es der gesunden Spielerfahrung keinen Abbruch tut und man durch das Aufbauen von freudigen Erwartungen auf die nächste Spielesession, einfach noch viel mehr das Spielen an sich insgesamt als eine schöne kleine Zeitperiode empfindet.
Tatsächlich kann ich mich sodurch auch noch lange nach dem Durchspielen gewisser Titel sehr gut an die Spiele erinnern. Wobei ich nicht weiß ob dass nun wirklich deswegen ist oder ob mein Hirn einfach nur darauf ausgelegt ist irgendwelche trivialen unwichtigen Dinge zu merken. xd
Ich muss auch sagen - mich motiviert es unendlich, dass ich zum Einen "nur" beim Sport spiele (so kommt nicht mal ansatzweise ein Sättigungsgefühl auf, vielmehr brenne ich jeden Tag auf Sport) und zu einem riesigen Teil das Miteinander hier im Forim bezüglich der Spiele. :)
Ich sehe euch alle ja als mehr oder minder glühende Fans des JPRG-Genres und ich muss zugeben dass ich am Anfang mehr als skeptisch war, bzw. mit dem Genre nichts anfangen konnte. Das hat sich mittlerweile geändert - und wie! - und ich entdecke nun diese riesige Spielwiese. Dabei hilft es mir sehr, dass ihr mich so ein bisschen anweist und mich durch die Perlen des Genres navigiert, ich meine, bisher war jedes einzelne Spiel einfach nur super und ein echtes Erlebnis. :)
Mittlerweile bin ich im Spiel auch wieder weiter. Ich habe nach zwei genialen Grindingabenden in der Höhle vor Cadnixhafen den Arc mit Rakouro und seinem Bruder gespielt und dann an Bord des Schiffes von der Korsarenseuche erfahren.
Auch hier eigentlich sehr tolle Dialoge und Velvet wieder mal deutlich weniger nervig und bitter wie an ihren eher schlechteren Tagen. Eleanore ist nach wie vor mein Lieblingschar und Magilou ist einfach nur eine geniale Rampensau. Ich liebe es wenn sie Geschichten erzählt und so dermaßen im Loki/Trickster-Style Unfrieden und Chaos sät. Sehr, sehr, sehr cool und sehenswert. :D
Bis jetzt bin ich nach wie vor total begeistert von dem Spiel. Ja, es hat seine Schwächen und wahrscheinlich wäre für mich das perfekte Game Berseria mit der Story von Symphonia, aber ich fühle mich auch so erstmal perfekt unterhalten. :)
Muss ich jetzt eigentlich einen neuen Thread aufmachen? :D
Soooo, ich bin noch immer voller nicht endend wollender Begeisterung dabei, ToB zu spielen.
Im Gegensatz zu meiner echten Befürchtung, geht mir Velvet noch immer nicht so auf die Nerven wie ich eigentlich dachte.
Vielleicht liegt es daran, dass ich jeden Tag "nur" 1,5 Stunden rum spiele, aber ich denke eher, es liegt an der verdammt guten Erzählweise.
Immer wenn Velvet droht, unausstehlich zu werden, dann hat sie wieder einen Moment, in dem klar wird, dass sie eine softe Seite hat oder man mit der dicken Keule ihre eigentlich tragische und schlimme Geschichte erfährt oder ihren Schmerz nachspüren kann - wobei ich als Weltmeister im Vergeben mit Rachegeschichten so oder so wenig anfangen kann. ^^
Mittlerweile bin ich soweit, dass wir die Insel Titania für uns zurückerobern wollen, dies heißt, wir haben die Korsarenplage, den Wargenwald und natürlich das Tropenparadies hinter uns.
Und holy shit, was ein Ritt - das Spiel macht so unglaublich viel Spaß, die Geschichte ist gut, die Charaktere sind exzellent gezeichnet und wachsen einem irgendwie in der Art ans Herz, dass man unbedingt wissen will wie es weitergeht.
Dabei sind es Kleinigkeiten, wie der Streit zwischen Eizen und Rakouro darüber, ob Laphis Käfer ein Hirsch- oder Nashornkäfer ist und man dabei genau merkt, dass die Beiden eigentlich darüber reden, welche Lebensweise/Kampfstil die sie für sich gewählt haben, die Bessere ist - das sind Sternstunden der Charakterisierung und ich habe sehr gefeiert!
Der Wassertempel war der erste kniffligere Dungeon mit Rätsel, allerdings - wer ToS ohne Komplettlösung gespielt hat, macht den blind - gut zu lösen und genau die richtige Art von Hirntraining.
Die freigesetzte Boshaft danach war auch eine krasse Szene, wobei es mir bei der Stimme von Kamohoana (???) genau wie beim jungen Mithos immer kalt über den Rücken läuft. :D
Mittlerweile ist mit Grim auch ein toller neuer, weiterer Char dazugekommen, ich mag ihre edeldamen-like Art total.
Mein persönlicher Liebling und MVP ist und bleibt aber Eleanor. Holy shit, sie ist die Beste. In dieser bunten Truppe stellen sie und Laphi das Gewissen und den moralischen Kompass dar und die Szene, wie sie Kamehameha (??) auf dem Schiff beruhigt und überzeugt, dass er nicht hässlich ist, ist zum Niederknien schön. Ich mag es, dass sie noch immer an den Hirten glauben möchte, die Fassader aber bröckelt und die Konfrontation zwischen Velvet und ihr in der Velvets alter Zelle war ebenfalls ein intensiver Gänsehautmoment.
So Vieles in diesem Spiel macht richtig Laune und ich muss wirklich sagen, dass ich die Gruppe mittlerweile spannender finde als die Truppe um Lloyd, einfach weil da soviel Zündstoff drin ist.
Klar, lieber würde ich im RL mit Lloyds Leuten reisen, das wäre deutlich angenehmer, aber Velvets Misfits sind super zu verfolgen.
Einziger Wermutstropfen: Maaaaaagilous Menagerie und ihr erster Auftritt!
Nach all den wiederkehrenden Witzen über Velvets Taubeninterpretation und der Andeutung, dass die Gruppe zusammen auftreten würde, war der erste Auftritt in Zeksonfafen ziemlich verschenktes Potenzial.
Ich weiß nicht ob da noch mehr kommt oder sie den Witz vielleicht nicht überstrapazieren wollten, aber für mich wäre da gerne noch mehr gegangen. :D
Ich kann es nicht erwarten, weiterzuspielen! :)
Haaaallo liebe Freunde des gepflegten Rollenspiels!
Viele Stunden Berseria weiter und ich bin noch immer begeistert.
Wir haben mittlerweile das Tropenparadies verlassen und viele weitere Stationen angefahren.
Kamoana hat nun mit Medissa eine neue Mutter erhalten und wir haben im Grunde 6 von 7 Therions zusammen.
Der Schwierigkeitsgrad in den Hellawees-Ruinen war der Hammer und hat ordentlich angezogen, aber dafür konnte ich da bestens leveln.
Die Szene auf dem Schiff, in der im Grunde rein gar nichts passiert, war trotzdem sooo genial, vor allem für Laphicet II. und wie er die gefundenen Mode-Accessoires verteidigt, gegen jede Vernunft, das war supergut geschrieben.
Einer der absoluten Highlights war aber die Questreihe in Taliesin und natürlich in Aball.
Holy shit! HolymolygolywolyShitoly...!
So gut gemacht, so fett inszeniert, ich bin einfach hin und weg.
Die Nebelbank am Anfang und dann die fröhliche Musik, dann die Skepsis von Velvet als sie zum ersten Mal davon hört, dass das Dorf vielleicht noch stehen könnte.
Und Boy, in dem Wald lässt sich verdammt gut leveln und spielen, so viele Katz-Seelen, so viele Monster, die sich zu Doppelbegegnungen zusammentreiben lassen. ^^
Und dann Aball selber. Niko, die Dorfbewohner und wie alles so PERFEKT ist.
Die fröhliche Velvet ist der Hammer, so schön zu sehen, ich hatte mich so dermaßen gefreut, dass Laphicet I. noch lebt!
Und ist es einfach genial, wie die Puzzleteile so langsam ein Bild ergeben und andeuten, dass es nicht so perfekt ist wie es scheint.
Die Szene, in der Velvet plötzlich merkt, dass sie etwas schmeckt - soooo gut, ich bekomme JETZT beim Schreiben noch Gänsehaut, boah, so gut!
Und dann ist Velvet wieder ganz die Alte (Schade eigentlich...)
Interessant ist da schon eher die Gegenseite, Theresa, die sich der Gruppe ergibt, Oscar, auf den wir bald treffen werden, Melchior, der Dämonen gebietet - ich bin gespannt!
Das Spiel begeistert mich noch immer sehr und es macht in so vieler Hinsicht Laune.
Ein ganz klein wenig vermisse ich jedoch - meckernd auf höchstem Niveau - ein wenig den Fortschritt in der Charakterentwicklung, also der storytechnischen.
Velvet geht von 100% Freude wieder auf 0% zurück und ansonsten ändert sich bei allen Chars eigentlich so gar nichts. Sie sind super wie sie sind, aber keiner scheint zu "reifen" oder sich zu entwickeln.
Eleanor ist nach wie vor mein Liebling, irgendwie freue ich mich immer wenn Velvet Phi schlecht behandelt und sie ihn damit mehr und mehr in die Arme von Eleanor treibt, Mwahaahaha! ^^
Alles in allem: WAS ein tolles Spiel, ich werde sooo traurig sein wenn es erst vorbei ist.
Du wirst noch über ganz andere Dinge traurig sein ...
Der Teil macht sehr vieles richtig. Kaum zu glauben, dass er vom gleichem Team wie Zestira sein soll.
Gegen ein Berseria III hätte ich absolut nichts. Sofern es dann weitesgehend mit dem Beseria-Team wäre. Aus Zestira dann noch Edna dazu und es wird geil.
Und ja, Eleanor ist klasse. Erst "Nein, Velvet muss das pure Böse sein. Weil: die Kirche sagt es und die Kirche lügt doch nieeee!", aber nach und nach merkt sie, dass eben die Kirche sich am meisten aufs Lügen versteht. Erinnerte mich dann aber doch sehr an FFX mit Wakka.
Was Laphi I angeht, tjaaaahaaaaa ... weiterspielen.
Aaaah, Daen STAHP! Hör mal auf mir so viel Bock auf Tales of Berseria zu machen, ich brauche die Zeit doch für Kingdom Hearts und andere Spiele!!! Und jetzt habe ich es doch in meinen Pool gepackt!!! :D
Spaß beiseite, liest sich echt schön, wie viel Spaß du mit dem Spiel hast und zieht einen auch echt in den Bann, wie bereits gesagt, man bekommt direkt selbst Bock auf's Spiel! ^_^
Mal schauen, wann ich so dazu komme das mal zu spielen, JRPG Challenge 2025?
2025 klingt gut, bis dahin dürfte ich in der Mitte von Vesperia sein. :D
Aber so leid es mir tut, liebe poetBLUE, ich kann nicht aufhören, von diesem Spiel zu schwärmen. ^^
Habe ich schon erwähnt, wie genial ich die Zwischensequenzen finde?
Mittlerweile hatten Magilou und Eleanor ihren Auftritt in Taliesin und ich war überrascht, wie gut die Exorzistin ihren Part hinlegt, schade nur, dass der Veranstalter meint, das wäre eine schlechte Show gewesen. :D
Oder die tolle Szene, in der die Heldengruppe darüber berät, was sie nun mit ihrer Insel machen sollen und neben Nebelwerfer Eizen darauf besteht, einen Fluchttunnel zu bauen - eine aberwitzig gute Szene! :D
Eizen: "Wir brauchen einen Fluchttunnel!"
Velvet: "Aber wir sind auf einer Insel!"
Eizen: "Tunnel!"
Velvet: "Aber wo soll der hinführen?"
Eizen: "Auf eine andere Insel."
Velvet: "Es gibt keine um Umkreis."
Eizen: "Dann BAU ich mir eine, ich will diesen Fluchttunnel!"
Das war richtig genial. :D
Oder als Kamoana und Medissa das erste Mal aufeinander treffen und der moralische Kompass Eleanor die Fesseln löst - super!
Nicht zu vergessen als Roukouro sich eine spezielle Münze schmieden lässt, um Eizens Reapercurse zu brechen und jedes einzelne Mal etwas schiefgeht, einfach genial geschrieben.
Wie die Gruppe ist, ist wirklich super. Es ist nur eben so schade, dass manche Charaktere brutal kurz kommen (Dyle, der Prinz) und die Gruppe als Solche sich eben kaum weiterentwickelt. Wobei die Art, wie Eleanor und Phi zusammenwachsen da durchaus eine willkommene Ausnahme ist.
Long story short, ein tolles Spiel, ohne Frage. ^^
Hoooly shit!
Ich weiß nicht wie ich das sagen soll, ohne mir jz dumm vorzukommen oder dir zu nahe zutreten (ich kenn dich auch nicht persönlich Daen) - es ist auch nicht negativ gemeint.
Ich habe mir deine Eindrücke hier zu Tales of Berseria durchgelesen und mich am Schluss nur eines gefragt: Lebst diese Euphorie wirklich ingame so, die du hier so in deinen Texten schreibst? Ich weiß nicht, entweder du übertreibst oder du meinst es wirklich ernst, immerhin gehts hier um ein eher durchschnittliches Spiel wie Tales of Berseria. Du schreibst fast so, als würdest du dein allererstes Spiel ever spielen, was mich etwas stutzig macht. Keine Frage, ich gönn jedem seinem Spielspaß und freue mich wenn jemand gerne zockt, doch weil ich dich ja wenig bis gar nicht kenne, wollte ich dich mal einfach direkt fragen, ob das nur deine Art ist oder du wirklich so bei Berseria fühlst.
Ich hab mal den Spoiler-Tag repariert. ^^
Und weil ich gerade im Thread bin: Ich denke, Tales ist eine Reihe, die sehr darunter leidet, viele JRPGs und spezifischer Tales-Teile gespielt zu haben, weil so ziemlich jeder Teil mehr oder weniger formelhaft ist. Das ist in meinen Augen ein Grund, warum viele erfahrene Spieler Symphonia so hoch halten (war für die meisten das erste hier im Westen), und das ist sicher auch ein Grund, warum Leute mit einer unvoreingenommeneren Perspektive die Spiele besser genießen oder sogar richtig feiern können. Ich habe schon ganz oft erlebt, dass Leute ihr erstes Tales als den besten Teil ansehen oder ein Tales feiern, das vom Mainstream nicht so positiv angesehen wird. Leute, die alle Tales-Teile geil finden, wie das bei anderen Reihen relativ üblich ist, gibt es dagegen nicht allzu viele, würde ich sagen.
That being said, meiner Wahrnehmung nach ist Beseria doch schon ziemlich weit oben mit dabei, was die allgemeine Wahrnehmung angeht, gerade inhaltlich.
Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber ich habe nun insgesamt 11 Spiele der Tales Reihe durchgespielt, Berseria ist mein zehntes und auch wenn ich nicht gaaanz so überschwänglich darüber reden würde wie Daen, so finde ich die Story und Charaktere trotzdem richtig gut und es rangiert in meiner RPG-Topliste sehr weit oben. Meine Kritikpunkte richten sich eher an das generische Leveldesign und der quasi Wegfall von Puzzleelementen oder zumindest labyrinthartigen Dungeons.
Mit dem Publikumsliebling Abyss (mein fünftes Tales) kann ich hingegen nicht viel anfangen und finde diesen von der Geschichte und den Charakteren her eher mäßig.
Das ist ein cooler Kommentar, Danke, dass du fragst. ^^
Also, Berseria ist mit meinem 37 Jahren und den Anfängen auf dem CPC 464 nicht ganz mein erstes Computerspiel, aaaber, für dieses Forum ungewöhnlich, habe ich die JRPGs bisher komplett links liegenlassen und erst vor "kurzem" damit angefangen, diese Kategorie sind bei mir also noch die kompletten Babysteps und ich kann mich für die ganz eigene Art dieser Spiele seit Neuestem komplett begeistern. :)
Und ich muss sagen, die Aufmerksamkeit hier und die geniale Idee der Challenge, motivieren natürlich auch ohne Ende. Im Freundeskreis fangen beispielsweise immer mal wieder Leute erst jetzt mit World of Warcraft oder der Mass Effect Trilogie an, ähnlich begeistert oder enthusiastisch negativ sind auch hier die ersten Schritte, die ich begleite und ab und an schmunzle, so wie du über mich eventuell. Es wirkt einfach ansteckend, wenn Menschen zum ersten Mal etwas spielen, bei dem man selber drin steckt - so geht es mir zumindest manchmal, dass ich sie fast darum beneide, nochmal unverfälscht von "vorne" beginnen zu können. ^^
Mit Job und produktivem Schreiberlingshobby, Haushalt, Rollenspielgruppen und Freundeskreis bleibt mir in letzter Zeit eigentlich voll wenig Gelegenheit zu zocken, insofern hat das im Moment wirklich etwas Besonderes und daher freue ich mich auch jeden Tag darauf. Zumal ich die JRPGs hier nur beim Sport spiele, also so oder so schon voll das positive Mindset innehabe, sobald ich zum Controller greife.
Davon ab bin ich aber durchaus ein sehr positiver und enthusiastischer Mensch, der weitestgehend negative Personen und Ärgernisse aus seinem Leben gebannt hat. ^^
Aber natürlich laufe ich nicht grenzdebil grinsend durch die Gegend - obschon ich das gerne würde.
Die beiden wichtigsten Gründe sind aber natürlich, dass ich es zum Einen unterhaltsam gestalten möchte. Im Rahmen der Story stecke ich wirklich komplett im Spiel drin und kann mich wirklich dafür begeistern, wenn "meiner" Heldengruppe gute Dinge passieren. Oder - wenn du mal Klunky fragst - auch wirklich fluchen, wenn ich bei den Tempeln in FF10 scheitere. Und natürlich muss gesagt werden, dass ich hier "nur" die Highlighst reinschreibe - wenn ich meine pumpende Sportliste auflege und einfach nur "grinde", dann ist das keinen Eintrag wert, ebensowenig wie wenn ich einige Zeit durch die Maps laufe um zum nächsten Encounter zu kommen. Wobei ich hier schon wieder begeistert die Doppel-Kämpfe erwähnen könnte... ^^
Oder kurz gesagt - es hinterlässt bei mir einfach mega den Eindruck mit vielen Sinnen, wenn ich komplett erschöpft am Crosstrainer hänge, das folgende Lied mit Bossbattle kommt und ich nicht anders kann, als nochmal mit absolut irrem VOLLGAS in die Pedale zu treten. :D
https://www.youtube.com/watch?v=eXaRilbcAKQ
Danach bin ich einfach pumped und happy und das schlägt sich garantiert auch auf die Wertungen hier nieder. :)
@Daen: Find Deine hohe Motivation immer sehr angenehm. Unterscheidet den Thread (und vermutlich Dich selber) auch ziemlich von vielen anderen (mich eingeschlossen), die eher nen abgestumpften Eindruck machen und weniger "drin" sind. Und irgendwie glaube ich auch, dass es in der Regel genau solche Reaktionen sind, die die Entwickler gerne von ihren Spielern hätten. Ich meine - die bauen nen Twist ein, den sie für cool halten - und in der Regel sind die Reaktionen von hardcore Fans darauf dann sowas wie "yoah, war cool". Aber für die Entwickler ist das sicher so ein "Boah, stell Dir vor, wie die DARAUF reagieren"-Ding.
Ha, The Will That Opposes Reason war einer der wenigen Songs von dem Game, der es in meine Playlist geschafft hat (auch ein absolut passender Titel des Songs *g*)
Neben Velvet's Theme, was auch immer gut kommt. Da hat Sakuraba mal zur Abwechslung nicht ins Klo gegriffen und irgendein Gedudel gemacht^^
Ich fand ja den gesamten Aufbau um Velvet ziemlich gut. Klar, sie ist ein recht einfältiger Charakter - aber das halte ich für eine Eigenschaft von ihr. Ich meine, am Ende war sie ja einfach nur ein Dorfmädchen, was irgendwelche Viecher im Wald gejagt hat. Sie wird in dem Sinne erst durch ihre Umstände interessant.
Generell fand ich eher andere Charaktere der Gruppe ein wenig merkwürdig, dass sie mit dem, was sie tut, so einfach rollen. Hab mir immer vorgestellt, dass die anderen, wenn sie mal wieder eine ihrer "wir müssen alles vernichten!"-Reden hält, im Hintergrund tuscheln und beraten, wie sie diese Psychopatin loswerden, ohne, dass sie selber ein Messer im Rücken stecken haben^^
Aber der Weg, den sie geht, fand ich durchaus konsequent. Sie macht von Anfang an keine große Sache draus, was ihre Ziele sind - und
Ist halt in gewisser Weise Suffer Porn und auch ziemlich heavy handed. Tales war aber noch nie wirklich subtil, das muss man dazu sagen. Klar, das alles heißt nicht, dass man sie mögen muss oder gar den Mittelteil, bei dem das Game storytechnisch fast komplett zum Stillstand kommt, wegwischen kann. Aber finde die Entwicklung und Motivation von Velvet so viel besser als die von vielen anderen J-RPGs und insbesondere der Tales Reihe. Die hat ja durchaus sehr viele schwache Hauptcharaktere, und da schließe ich Lloyd aus ToS definitiv mit ein.
Nebenbei hat das Game Magilou, und die kann eigentlich über jede Durststrecke hinweg unterhalten *g*
Oh ja, es ist mega bewegend, wenn nach dem... nun ja,... Mord an Oskar und Theresa den ganzen Weg zurück besagtes Theme spielt - selbst in den Kämpfen!
Und ich dachte, das sind die ganzen Endorphine, die du beim Sport ausschüttest. :D
Ist auf jeden Fall besser als das Rumgehate mancher Leute, die dann jeden Pups kacke finden, obwohls eigentlich ein guter Film/gutes Spiel/etc. ist.
Das will ich auf keinen Fall abstreiten. :D
Es ist einfach schon was Besonderes, wenn man ein Spiel komplett auf diese Weise beendet, vielleicht auch daher ein gewisser Teil Begeisterung. :)
Oh, ja, das ist auch so mit einer der Aspekte, neben dem, dass sich Velvet mehr oder weniger am Anfang nur zum Negativen entwickelt (again, das ist zwar was, was man ihr nachsehen kann, wenn man ihre Entwicklung betrachtet, aber eigentlich müsste sie das besser wissen), die mich so mit am Meisten am Plot gestört haben. Bei jedem Charakter gibt's zwar prinzipiell einen Grund, warum der/die/das mit Velvets Agenda mitgeht, aber wirklich triftig ist der auch nicht immer, da hätte man an manchen Stellen durchaus noch mehr herausholen können. D:
Insgesamt muss ich aber sagen, so schlecht, wie Berseria von manchen gemacht wird, ist es nun wirklich nicht. Klar hat's hier und dar paar Schwächen, sowohl in der Story als auch im Gameplay (was mir persönlich das Spiel wesentlich "madiger" gemacht hat als z.B. Velvets generelle Entwicklung), aber z.T. sind die meiner Ansicht nach teilweise nicht mal gravierend, z.B. die Dungeon-Optik, die zwar nicht gut ist, aber bei diversen anderen Spielen genauso wenig zur Geltung kommt - nicht jedes Spiel kann ein mMn wunderschön aussehendes Ys 8 sein. :D
Soooo, viel ist passiert und meine Begeisterung für das Spiel ist nach wie vor ungebrochen - nur irgendwie habe ich vor lauter Ereignissen und Stuff vergessen, hier mal wieder reinzuschreiben.
Aaaalso, wir haben Aifred gefunden und dann auch gleich wieder verloren, war eine tolle Szene dir mir sehr gefallen hat, ebenso interessant und cool ist Zaveid, der sich rührend um Kinder kümmert und allgemein einen unglaublich sympathischen Eindruck macht. Ich bin gespannt, ob er noch eine Rolle spielt, denn ehrlich gesagt wird er als faszinierender Char gezeichnet und dargestellt, kommt aber überraschenderweise nur sehr selten vor. ^^
Und dann gab es die große Enthüllung, dass Bienfu der Maulwurf ist - damit hätte ich nicht gerechnet, war aber ebenfalls sehr cool dargestellt, vor allem wie Phi ihn dann verteidigt. Nice, dass sie das geklärt haben und die Fortschritte der Abby nicht einfach so hineingeschrieben hatten ohne sie zu erklären.
Weiter ging die wilde Hatz in Merchio. Neben der Badszene, die zwar super gemacht ist, aber (wieder mal) keine echte neue Charakterprogression zeigt, war das Opfer von Kurogane eine gänsehautmäßige Entscheidung und sehr gute Szene, vor allem die Stimmung und das Feeling, wenn Rokouro vor dem Tempel sitzt und Sake trinkt.
Das bringt mich dann auch gleich zur Frage, warum sie in diesem Spiel nur äußerst selten diese anime-artigen Cutscenes zeigen. Das war bei Symphonia auch schon so - und das verwundert mich, denn wenn ich es nur 1-2 Mal zeige, dann wirken die Szenen irgendwie unpassend, da sie einen leichten Stilbruch zeigen. Davon ab sind sie aber echt gut und grade in Sachen Symphonia gibt es ja einen dazu passenden Anime an dem man sich hätte bedienen können.
Was mir richtig gut gefallen hat, war der Kampf gegen Shigure.
Diese Ruhe vor dem Sturm als beide Brüder dort sitzen und Shigure die neue Waffe bewundert oder die Art, wie Rokouro letzten Endes triumphiert, tolle Sequenz, toll gemacht, großartige Dialoge und allein die Tatsache, dass der tödliche Streich auch das Leder des Amuletts durchtrennt, ist richtig cool, so eine Liebe zum Detail fällt auf und weiß zu begeistern. Megainteressant ist ein Satz von Shigure der klarmacht, dass auch er sich letzten Endes gegen Artorius gestellt hätte, wenn die Zeit dazu reif gewesen wäre.
Zudem war es schön, dass Morgrim hat gehen dürfen, ich hatte schon befürchtet, dass Velvet auf ihrem "killing spree" der "chubby cat" was antut :D
Der Kampf gegen Melchior war okay, erst hatte es sich ein bisschen wie "mehr vom Gleichen" angefühlt, aaaaber dadurch, dass er letzlich durch seine Liebe zu Blumen stirbt, bekam die ganze Szene noch einen sehr genialen Twist und plötzlich hat mir der alte Mann echt leid getan. Auch hier wieder tolle Zwischensequenzen, gut gemacht, aber keine echten Überraschungen. Trotzdem richtig, richtig, richtig gut. :)
Die Traumszene mit Oscar und Theresa war erhellend, eigentlich ziemlich krass und mutig, dass sie den möglichen Inzest doch so wahrscheinlich darstellen, eingedenk dessen, dass Theresa für die Todsünde "Lust" steht.
Jetzt nähere ich mich gefühlt dem Ende und bin auf die Idee gekommen, die ganzen Nebenaufgaben einmal abzuarbeiten, denn eigentlich will ich mich von diesem Spiel nicht trennen. :D
Also gehe ich erstmal Norminpuppen suchen und Omega-Elixiere brauen. ^^
Sooo, ich stehe nun nach dem Ende aller Nebenaufgaben vor dem Gebiet des neuen Throns und könnte mich eigentlich dem Endspiel stellen.
Aber ich habe mich dermaßen in das Spiel verguckt, dass es mir echt schwer fällt, es zu beenden. Und dann ist mir vor einigen Tagen was aufgefallen...
(fragt mich nicht, wie ich das übersehen konnte, wahrscheinlich durch den Infodump von Artes am Anfang, da hatte ich wohl irgendwann einen Buffer Overflow...!)
Man kann friggin' Ausrüstung hochleveln! Und wenn man sie gemeistert hat, bekommt man eine Fertigkeit für immer gutgeschrieben. Also eines der coolsten Features aus FF9 kommt hier wieder und mir fällt es aus Zufall mal so eben auf, daaamn. Jetzt rächt es sich, dass ich eigentlich immer nur mit der exakt gleichen Ausrüstung gekämpft habe. Aber der Vorteil ist, dass ich nun endlich noch ein bisschen leveln kann und darf, hehehe :D
Oh, und zwischenzeitlich hatte ich die Nebenaufgaben von Eleanor und Eizen abgeschlossen, der Hammer, Zaveid ist einer meiner liebsten Chars und sein Battletheme ist einfach nur der geniale Hammer!
https://www.youtube.com/watch?v=VmxdtDnn6j8
Die Geschichte um Theodora ist super inszeniert, das Spiel wird gegen Ende besser und besser, nach einem durchaus eher zäherem Start.
Ich bin auf das Finale gespannt und habe schon eine recht gute Idee, wo ungefähr das Spiel in meiner Top10 landen wird. :)
Das ist so ziemlich das integralste Feature des Fähigkeitensystems im Spiel um die Charaktere ordentlich zu verbessern. Aber ich schätze mal auf leicht macht das keinen Unterschied.^^'Zitat:
Zitat von Daen vom Clan
Dann wird es dich freuen dass im Postgame noch mal zahlreiche Nebenaufgaben hinzukommen. Durchspielen lohnt sich also. :)Zitat:
Sooo, ich stehe nun nach dem Ende aller Nebenaufgaben vor dem Gebiet des neuen Throns und könnte mich eigentlich dem Endspiel stellen.
Aber ich habe mich dermaßen in das Spiel verguckt, dass es mir echt schwer fällt, es zu beenden.
Oh, mittlerweile spiele ich auf Chaos als Schwierigkeitsgrad, dafür kann ich aber ungelogen keine einzige Doppelbegegnung mehr packen und fatale Bossgegner sind tödlich. :D
Aber dafür können die unique Items droppen und die Grade sind deutlicih höher, soweit ich weiß.
Dass man danach noch weiterspielen kann ist ja mega geil! Super Info, das freut mich tierisch!
Und wo ich schonmal dabei bin, wo gebe ich eigentlich die 99 Sammelsachen ab, also die Münzen, Splitter und stuff, ebenso die Piratenflaggen, die man so findet? :D
Sind meines Wissens nach nur zum Verkauf. Keine Ahnung, ob man mit den Piratenflaggen noch zusätzlich etwas anfangen kannst. xDZitat:
Zitat von Daen vom Clan
Und wann ist Tales of Zestiria dran? :D
Sooon! :D
Loot ist doch immer der beste Motivator *g*
Die Endgame Nebenaufgaben sind auch welcher der beklopptesten im Spiel. Da haben sie teilweise einfach irgendwas gemacht und scheiß drauf, wie genau das reinpasst. Wobei der optionale Dungeon sogar noch Plot und natürlich "Plot" zu bieten hatte. Kann sich schon lohnen, das mitzunehmen.