Damit der Chat (und ich schätze Social Media im Allgemeinen) weiß, mit welchen Pronouns die jeweiligen Runner angesprochen werden möchten, bzw. dass diese verwendet werden sollen, wenn über sie geredet wird.
Druckbare Version
Welche denn? He/Him, She/Her? :bogart:
Den Fallout Anthology Run konnte ich mir nicht mehr zur Gänze geben, da ich dann doch noch halbwegs ausgeschlafen zur Arbeit gehen wollte. Und der San Andreas Run scheint gerade technische Probleme zu haben. :/
Edit: Nevermind, läuft wieder! \o/
Ich würde sagen: Entweder eine richtige Diskussion, dann ab ins Politikforum, oder das Grummeln und den Sarkasmus runterdrehen. Ich denke nicht, dass da irgendwas bei herauskommt.
Soweit ich weiß bleibt es den Runnern selbst überlassen, ob sie Pronouns angezeigt haben wollen. Ich habe einige gesehen, bei denen schlichtweg gar nichts stand.
Es ist mittlerweile allseits bekannt, dass GDQ und die Speedrunszene allgemein ein Safe Haven für die LGBTQ Szene darstellt und sich da dementsprechend mehr Leute aus dieser Sparte trauen, öffentlich aufzutreten.
Ich halte persönlich nichts davon, Pronouns anzuzeigen, weil es für mich schlichtweg attention seeking darstellt, da es den Runnern egal sein kann, wie man sie im Chat anspricht, da der direkte Kontakt zum Chat nicht besteht. Und bei den donations spricht man die Runner sowieso direkt beim Namen an. "Good luck with the run, Ave" etc. Wenn die bei den Interviews darauf bestehen, richtig angesprochen zu werden, finde ich es okay. Aber während der Runs zeigt sich kein Mehrwert für mich.
Hey meine Damen, ich dachte ich breeze hier mal rein und red mit euch über den Windwaker Speedrun von gestern nacht der echt ziemlich dufte war, aber wie ich sehe diskutieren die Ladies über das furchtbar irritierende AGDQ Overlay. Ja, ich find dieses gigantische Werbefenster und die dauernd loopenden Animationen auch ziemlich nervig.
Ach, es geht gar nicht darum ja. Es geht um Pronouns. Warte, da stehen Pronouns???
https://i.imgur.com/ZVD38PY.jpg
(Sonic war übrigens auch ein guter Run)
DAMN, seht ihr auch wie viel Breathingspace diese 6 bis 7 Lettern mir wegnehmen neben den all dem Laserdesign? So kann ich mich nicht aufs Spiel konzentrieren oder auf den fetten Block darunter, wo Twitch mich nochmal dran erinnert auf welcher gigantischen, milliarden dollar Plattform hier eigentlich gerade gestreamt wird. Scheise Mann, und diese SJW die das Thema immer wieder aufgreifen und mich damit nerven. Oh ne warte, hups, das is ja niemandem sonst aufgefallen außer den Wizards die Gender-Insight 1337 geskillt haben, soviel braucht man nämlich dass einem der Mist überhaupt auffällt, ups, ups, ups. Habt ihr übrigens (wie hier auch schon erwähnt wurde) festgestellt dass nicht alle auf dem Screen Pronoums haben? Das haben quasi nur Leute gemacht, denen das wichtig war und andere haben das nicht, fast so als wäre jeden streamers Meinung in der Hinsicht akzeptiert worden, wie widerlich.
Und jetzt sind hier ganz viele Posts von anderen Leuten die dieser komische Gender(TM)-Kram eigentlich ja nicht kümmert, aber irgendwie tippen sie trotzdem, ups ups ups.
Am unbeeindruckensten fand ich bisher den Pokemon Blue Edition TAS Run. Er hat irgendwie nicht viel demonstriert (auch wenn die Technik mit dem Input dahinter natürlich interessant war), was ich unbedingt nachholen muss ist der Super Mario 64 Randomizer Run,das war mir dann doch ein bisschen zu spät, aber Randomizer Challenges sind immer spicy! Und eventuell noch der Dark Souls Run, aber wahrscheinlich nur Auszugsweise, muss noch selber spielen.
Seid ihr eigentlich alle noch ganz Knusper? Wundert sich irgendwer bei dem Mist eigentlich noch dass der letzte Post hier vor knapp 4 Tagen war, obwohl hier sich wahrscheinlich fast jeder mit Mountain Dew und Dorritos in seinem Zimmer verbarrikadiert um das zu kucken? Dicker Hint: Es waren zumindest nicht die sensiblen Snowflakes, weil die erste kommt ja jetzt erst nach ner halben Woche (:'( ), nachdem die mal gestern kucken wollte wie eigentlich die Stimmung so ist, weil ne Menge coole Sachen gelaufen sind und hier sind ja soviele Leute, die echt nur Videospiel-Fans sind und Spaß haben wollen. (es sei denn man heißt Gamefreak und hat einem das Lieblingspokemon weggenommen)
TAS-Block war übrigens ganz gut. Ziemlich beeindruckend, und das Setup mit der Robodder-Cam war 1 nice Idee.
Addendum: Das hier Leute schreiben es ginge dabei irgendwie um den Twitch-Chat und ob da Leute korrekte Pronomen nutzen ist übrigens so unglaublich kurz gedacht. Das sind Streamer, die stehen im Mittelpunkt einer großen renommierten Spendenkampagne, die machen das sicher nicht damit irgendwelche Randos im Twitch-Chat sie darum scheren. Das ist ein Event, das ist auch für Industrypeople und andere Streamer interessant, die wahrscheinlich auch AUF dem Event und WEGEN dem Event kommunizieren, und DIE können das vielleicht gebrauchen. Für ein bisschen Perspektive: Viele Spieleexpos fragen einen mittlerweile sehr gezielt nach Pronouns, um das auf die Badges zu drucken oder um in der Email auch die richtige Ansprache zu verwenden. Das is echt keine fucking neue Sache.
Twitch-Chat. Wen interessiert denn der dumme Twitch-Chat.
Wir hatten doch selber mal hier Gender Icons neben dem Nickname damit Leute wussten wie sie Andere hier ansprechen sollen 🙄
Schätze die 2000er und das alte Foren-Theme waren hart durch SJW korrumpiert.
Bin selber wegen Arbeit noch nicht zu AGDQ gucken gekommen, aber habe heute diesen tollen Artikel über TASBot gesehenhttps://arstechnica.com/gaming/2020/01/inside-tasbots-semi-secret-probably-legal-effort-to-control-the-nintendo-switch/
Ich würde mir wünschen, das solche Sprüche bzw. Vorurteile hier auch unterlassen werden.
Zudem dürften hier wohl viele berufstätig sein oder mit dem Studium mehr als genug zu tun haben, um GDQ nicht immer live sehen zu können. Ich werde selbst auch wegen Arbeit etc. viele der für mich interessanten Runs bei YouTube nachholen müssen.
https://media3.giphy.com/media/zjQrmdlR9ZCM/giphy.gif
Ja, ich habe diesmal auch nur wenig davon gesehen, leider. Gab es irgendwelche Runs, die besonders empfehlenswert sind?
Runs, die ich sehr cool fand:
Metroid: Zero Mission
The Binding Of Isaac Afterbirth+ (Mit jedem Charakter das Spiel einmal durchspielen.)
Fallout Anthology
Pokemon Sapphire
FF8 (Coop Relay)
Super Monkey Ball hatte ein paar richtig krasse Momente
Trauma Center: New Blood, wenn du sehen möchtest, wie ein Runner seine Handgelenke innerhalb von knapp drei Stunden absolut ruiniert.
Der Terraria Run soll auch empfehlenswert sein, weil da so ziemlich alles schief gegangen ist, was nur schiefgehen kann. Den habe ich leider nicht live sehen können, daher kann ich das nicht bestätigen. :D
Mich hatte irgendwie das Co-op verwirrt, da ich da immer zwei Spieler gleichzeitig erwarte. Darf man aber fragen, was genau diesen Run so interessant gemacht hat? Waren die Runner so gut oder der dazugehörige Kommentar? Da ich mich damals zum Release tierisch über die Story von Final Fantasy 8 geärgert hatte (ich aber irgendwie doch mal wieder Lust auf das Spiel hätte), würde mich interessieren ob ich da wieder etwas lernen könnte, was ich davor noch nicht wusste.
FF8 Runs zeichnen sich dadurch aus, dass man versucht, das Spiel so gut wie möglich auszuhebeln. Man bleibt meiste Zeit verständlicherweise Low Level, was aber sogar einen Vorteil darstellt, da die Gegner an das eigene Level angepasst werden. Einer der Runner, Luzbelheim, ist Weltrekordhalter in diesem Spiel und zeigt unter anderem ein Blind Menuing. (Sprich er organisiert seine Charaktere, deren Magiejunctions, Guardian Force, etc, ohne hinzusehen). Der Kampf gegen den Super Boss Omega Weapon zeigt auch nochmal deutlich, wie man das Spiel einfach völlig cheesen kann. :D
Hm... würde sich also für mich definitiv lohnen das nachzuholen, da ich das Game wie gesagt seit dem Release damals im Jahr '99 nicht mehr durchgespielt habe. Die Frage ist nur... wo soll ich es gucken? Auf YouTube ist der Run nicht zu finden und wie ich gelesen habe, hat GDQ Luzbelheim gleich nach seinem Run vom Event gebannt. Ob dieser dann überhaupt noch irgendwo hochgeladen wird? Ich warte die nächsten Tage mal ab. Vielleicht landet der Run ja doch noch auf YouTube, denn es scheint bisher verdammt wenig vom kompletten Event hochgeladen worden zu sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Run nicht hochgeladen wird. Alternativ auf Twitch beim GDQ Kanal schauen, ob es dort ein VOD gibt.
Übrigens:
Bezeichnend für die GDQ Verantwortlichen und deren Gesinnungen/Einstellungen ist unter anderem auch die grundsätzlich deaktivierte Kommentarfunktion bei Youtube.
Unter dem Deckmantel der Weltoffenheit und Toleranz agieren aber Runner für kleinste verbale Entgleisungen bannen und Diskussionsmöglichkeiten negieren.
Viele tolle Speedrunner mit herausragenden Leistungen aber das Event hat aufgrund der Strippenzieher über die Jahre doch arg Federn gelassen und einen - meiner Meinung nach - ekligen Beigeschmack bekommen. Da war doch auch mal was mit Spendenveruntreuung, wenn ich mich recht entsinne...naja.
Ja, nice! Zfgs Ocarina of Time No Source Requirement ist übrigens ein Must Watch! Ich verfolge Zfg seit einiger Zeit auf Twitch und der gute hat den Run in den letzten zwei Monaten fast täglich geübt, weil es erst vor kurzem einen Routechange gab. Sein GDQ Run ist deshalb so sehenswert, weil er und seine Couch alles sehr gut erklären. Zfg ist während seinen Streams eher etwas zurückhaltender, dementsprechend erfrischend ist es, wenn man ihn wie einen Wasserfall reden hört. :D
https://www.youtube.com/watch?v=rgQmMR8lueA
Der Runner ist für den Run gebannt worden. Völlig zu Unrecht, da das der unterhaltsamste Shit aller Zeiten war. Guck ich mir heute noch gerne an. Definitiv die zwei Stunden wert. :D
Ah ok :D
Ich wusste echt nicht was ich mit diesem einen Wort anfangen sollte, mir fiel nur auf Anhieb dieser Trash Film an ^^
Ja, es kam ja schon mehrfach vor, dass Runner wegen Nichtigkeiten gebannt worden sind. Kann ich echt nicht nachvollziehen, das hat nichts mit Verhältnismäßigkeit zu tun.
Der Zeitplan für SGDQ 2020 ist veröffentlicht.
https://gamesdonequick.com/schedule
Aufgrund der Covid-19-Lage wird es ein reines Online-Event, beginnend am 16. August.
Endlich kein cringey "Orb!"gegröhle mehr!
Los geht es heute Abend um 18 Uhr mit Demon's Souls!
Stream
Schedule
VOD Thread (Reddit)
Den Run zu Streets of Rage 4 kann ich mir mit dem Kommentar echt nicht anschauen. Nicht weil er schlecht wäre, sondern weil mir die Ohren von diesem französischem Englisch weh tun...
Der Eröffnungsrun zu Demon's Souls war echt super. Bis auf zwei Tode in Boletaria nach über 40 Minuten fast fehlerfrei.
Bin ja echt gespannt wie heute Abend The Witcher 3 in zwei Stunden absolviert werden soll.
Erinnerst du dich SO schlecht an das Spiel? xD’ Ich meine, es ist vielleicht nicht ganz so buggy wie Teil 1, aber ich schwöre, es gehört zu dieser großartigen Kategorie an West-RPGs, bei denen du einen Speedrun-Rekord aufstellen kannst, indem du einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort in einen Berg driftest oder sowas. :bogart:
Welcher Wahnsinnige will freiwillig Quest 64 spielen?
Ich würde es machen. Ich hab das bestimmt 10 mal durchgespielt und kenne es in und auswendig. Aber für Speedruns bin ich nicht gut genug.
Ich mag das Spiel aus irgendeinem Grund. Die Leere in den Arealrn gerade in den Wäldern oder Ebenen hat eine bittersüße Trostlosigkeit. Und wenn man nach stundenlanger Wanderung durch die Pampa eine der wenigen Städte erreicht, ist das ein schönes Gefühl. Es ist einer der wenigen Spiele wo man ohne Weltkarte gearbeitet hat und man dieses "Ich habe eine fette Reise hinter mir" Gefühl hat.
Ich weiß dass das Spiel im Grunde eher belächelt wird aber irgendwas hat das Spiel.
Absolutes dito, dieses Reisegefühl welches das Spiel verströmt sucht für mich bis heute noch seines Gleichen, ich war immer wahnsinnig gespannt zu sehen wo es als nächstes hin geht und nach einer schier nicht enden wollenden Odyssey mit zuneige gehenden Ressourcen plötzlich eine Stadt in der Ferne zu sehen, ist einfach ein geiles Gefühl. Und die Städte selbst sind sehr schön gestaltet, man sieht sich gerne darin um.
Ausgerechnet der Sonic-Block kommt dann, wenn ich leider ins Bett muss.
Selbst beim Speedrun merkt man wie viel besser TLOU1 gepaced ist als 2. War ein guter Run!
Absolut, super entspannter und informativer Kommentar von Runner und "Couch". Leider ist nach ca. 2 Stunden mein Internet abgeschmiert, weshalb ich das Ende verpasst habe.
Der AGDQ2021-Marathon läuft seit gestern nachmittag.
Stream
Schedule
VOD Thread (Reddit)
Für mich persönlich ist diesmal nicht so viel dabei, aber zumindest am Wochenende schaue ich bestimmt mal rein.
Sonic Mania.
http://abload.de/img/1817404_origjfspl.gif
Gleich kommt ein Mega Man 1 OHKO Buster only-Run. Uff. Das wird entweder total geil oder die totale Shitshow. Bin jedenfalls auf den Doppelgänger-Kampf gespannt. Dieser Kampf ist nämlich der totale Bullshit, sogar für Mega Man 1-Standards.
Wand of Gamelon zum Frühstück vor der Arbeit? Yes please! Und als Bonus auch noch von den Remasters der CDi-Games erfahren. Die werde ich tatsächlich selbst mal ausprobieren, für die Originale fehlen mir das Equipment und vor allem die Nerven.
Ich habe nicht viel mitverfolgt, aber der "Specter of Torment"-Run war noch beeindruckender als ich erwartet hätte.
Das Super Mario Land 2 Race eben war ja wirklich sehr unterhaltsam! Ich mag es wenn die Spieler alle so dicht beieinander sind, sehr spannend!
Den "Specter of Torment"-Run fand ich auch ziemlich gut. Hier wäre einen Rennen auch cool.
Am 4. Juli beginnt SGDQ 2021. Es wird erneut ein komplettes Online-Event sein.
Ich kann nur jedem, der sich auch nur im Entferntesten für Speedrunning interessiert ans Herz legen, das neue Video von Summoning Salt zu schauen.
https://www.youtube.com/watch?v=7rIJNT7dCmE
SGDQ 2021 ist gestartet! Bis zum nächsten Sonntag gibt es wieder eine Woche lang Speedruns aller Klassen - aufgrund der Pandemie erneut als Online-Event.
Stream
Schedule
VOD Thread (Reddit)
Das war ja jetzt mal der geilste Shit ever.
Am Sonntag startet wieder Games Done Quick. Falls noch jemand Interesse daran hat: Hier die derzeitige Planung.
Werde darauf verzichten, da mit jedem weiteren Jahr gefühlt nicht mehr die Spiele im Mittelpunkt stehen, sondern komplett andere Sachen.
Ich werde es wieder gucken.
@Knuckles: kannst du das genauer erläutern? Ich habe das meist immer nur ohne Ton im Hintergrund laufen. Mir ist bisher nur mehr "Wokeness" wegen den Pronomen bei den Spielern aufgefallen. Ich finde das schon kontrovers, aber ich vermute du meinst etwas anderes?
Ich fand eigentlich sogar, dass durch die Remote-Durchführung zuletzt die Spiele wieder mehr im Vordergrund standen, weil es eben weniger Live-Event-Charakter hat.
Freue mich besonders auf Sekiro Blindfolded, das klingt einfach irrsinnig.
Es gab in den letzten Jahren u.a. sehr viele Bans von Runnern wegen Nichtigkeiten (DODE als ein prominentes Beispiel) und insgesamt finde ich - ohne zu wissen, ob Knuckles das adressiert - dass das Event und die Community extrem toxisch ist und selbst bei mildesten Verdachtsfällen, dass jemand das gern gesehene Weltbild nicht full-hearted supported, mit Cancel-Culture reagiert. Mir ist dieser Widerspruch zwischen proklamierter open-mindsets und radikaler Engstirnigkeit ebenfalls zu hart und ich meide das Event eben aus diesen Gründen. Zudem fehlt mir persönlich auch gerade der Live-Event Charakter. So sind es nur aneinandergereihte Runs, die ich dann lieber bei den präferierten Runnern zu jeder Zeit und auf diversen Kanälen verfolgen kann.
Sorry, aber Dode ist da ein ganz schlechtes Beispiel, und das sage ich als ehemals großer Fan von ihm, der hat sich einfach selbst gecancelt, weil er sich wie ein kleines Kind verhalten hat.
Einige seiner (damals noch) guten Freunde haben ihm noch die Hand hingehalten und versucht die Situation zu retten und anstatt drauf einzugehen ist er full Edgelord gegangen.
Er hatte mehr als genug Chancen das alles wieder gerade zu biegen, aber hat sich dazu entschieden alles weiter zu eskalieren.
Seht bitte davon ab diese Diskussion fortzusetzen, denn ich befürchte dass diese genau in die Richtung gehen würde, die ich befürchtet habe. Wenn da noch Gesprächsbedarf besteht, dann tun es auch PNs. Danke!
Es muss einfach akzeptiert werden, dass das Event wie es aktuell gelebt und durchgeführt wird nicht von jeder Person als gut empfunden wird.
Wenn ich es richtig im Gedächtnis habe, wurde er gecancelt, weil Leute bei ihm im Chat was gepostet haben, was nicht in Ordnung ist und ihm dafür mangelnde Sanktion unterstellt wurde.
Es gab aus Teilen der Community sehr viel Kritik, wie man damit umgegangen ist und aus meiner oberflächlichen Beobachtung, würde ich diese Sichtweise teilen und sie deckt sich mit anderen Erfahrungenl,die ich dahingehend mit GDQ gesammelt habe. Daher ist die Reaktion, diese Cancel Aktion als gesetzt zu betrachten, von meiner Seite aus nachvollziehbar und ich kann Dodes Distanz dahingehend voll nachempfinden. Gesagt ist gesagt und ich kann nicht erwarten, dass alles was ich tue mit einem "tschuldigung" erledigt ist. Manche Aktionen haben einfach auch nachhaltige Konsequenzen.
Es ist aber wie gesagt nur ein Beispiel für eine Vielzahl von Fällen und wie man Dodes Reaktion jetzt bewerten mag oder auch nicht, repräsentativ für die Aktionen der GDQ Verantwortlichen und Teilen der Community.
Sorry, habe Deinen Kommi jetzt erst gesehen, da hatte ich schon gepostet.
Ich kann die Anwtort gerne löschen, wenn es gewünscht ist. Ansonsten ist aus meiner Sicht aber auch alles gesagt, jeder kann GDQ natürlich gucken und gut finden wie es beliebt :)
Alles i.O., aber jeder weitere Kommentar der sich mit dem Thema befasst wird dann von mir gelöscht.
Über GDQ und die geplanten Spiele kann aber gerne noch weiter diskutiert werden.
Hab mir die Liste gestern auch mal genauer angeschaut und bis auf zwei oder drei Games bietet diese in diesem Jahr eh keine interessanten Titel für mich.
Macht es dann natürlich noch einfacher den Kram nicht anzuschauen oder im Zweifelsfall nachzuholen.
Sehr interessant Taro. Wenn man sich vorstellt, wie viel Zeit da reingesteckt ist und wie die Chancen auf so einen Run sind und du am Ende dann im letzten Moment so knapp scheiterst, heftigst mies :(
Morgen um 18:30 startet wieder SQDQ, und zwar tatsächlich als hybrides Event. Ich freue mich drauf, denn einerseits bekommen wir durch die Live-Zuschauer wohl wieder mehr Event-Charakter, andererseits sind durch die Streams auch wieder besonderer Show Cases möglich. Los geht es mit Shadow of the Colossus.
Stream
Schedule
VODs (Reddit)
Am Sonntag geht es wieder los mit AGDQ. Diesmal wieder als reines Online-Event. Es wird das letzte Event, welches von Gründer Mike Uyama mitorganisiert wird.
Ich seh auf der Liste diesmal nicht so viel, was für mich interessant ist, aber werde bestimmt ab und an mal reinschalten.
Stream
Schedule
VODs (Reddit)
Da ist dieses Mal echt wenig von Interesse dabei, was es einem leicht macht es noch mehr als sonst zu ignorieren.
Da GDQ schon seit 2-3 Jahren die Spiele aus den Augen verloren hat und eher unwichtige Dinge in den Mittelpunkt gerückt werden, hat das Event für mich schon lange an Reiz verloren.
Eine bebilderte Anleitung zum Lokalisieren der Spiele, die seit 2-3 Jahren aus den Augen verloren wurden und nicht mehr im Mittelpunkt stehen:
https://abload.de/img/untitledk5ff5.jpg
Superliminal ist ja schon regulär mindbendy aber als Speedrun? hahaha
Ich check's immer noch nicht. :'(
Wusste doch, dass mir das bekannt vorkam:
https://abload.de/img/12kee56.png
Also ich dachte ich hätte den Post von Tako verstanden, aber das danach verwirrt mich zutiefst.