Sehr schön...
Mein Download ist grade fertig geworden...
Gibt da nur ein kleines Problem: Er besteht aus 1,5GB an Nullen.
Und das geht jedem so der die PC Version lädt.
Druckbare Version
Der DLC funktioniert in der Zwischenzeit und ich habe ihn eben beendet. Hat mir gut gefallen, kam mir aber obwohl ich ungefähr genauso lange wir für Overlord gebraucht habe kürzer vor (kann am Schwierigkeitsgrad liegen, Overlord war Insanity das hier nur Normal).
Das Finale war eher antiklimatisch, wenn auch zu 50% unerwartet. Die Dialoge waren klasse, an einigen Stellen hat man regelrecht gesehen wie sie das rumgebitche im offiziellen Forum auf die Schippe nehmen.
Hab den DLC gestern durchgespielt. Gleich auf Hardcore mit meiner Sentinel Fem!Shep. LotS hat mir unheimlich viel Spaß gemacht (auch wenn ich es ein wenig schade fand, dass weder Tali noch Garrus extra Dialoge mit reingebracht haben). Besonders als man
Aaaanyways. Trotz erhöhter Schwierigkeitsstufe hatte ich keinerlei Probleme durchzukommen. Im Gegensatz zu Protagonist seh ich das als Pluspunkt an. :p Die Auflösung
Ich find's unheimlich toll das sich das Dev Team die Mühe macht, neue Orte und Planeten zu erschaffen. Man hat nicht das Gefühl man spielt durch ein recycltes Hauptspiel, sondern durch etwas völlig Neues. Ganz ehrlich, bitte mehr davon. Wenn die zukünftigen DLCs auch so sein werden, geb ich gerne meine Points dafür aus.
Das war wieder so eine der Momente wo ich mich gefragt hab, ob ich gerade wirklich den Paragon Weg angewählt hab. Musste trotzdem schmunzeln, auch wenn es nicht ganz an meine Lieblingsstelle mit einer Renegade Shepard, während der Walkway Portion der Thane Loyalty Mission, kommt.
So~
ich hab den Liara-DLC nun auch mal in einer ca. 3 1/2-stündigen Session durchgezogen.
Ich kann nur sagen: Weiter so, Bioware. Ist zwar schade, dass dieser DLC sich nun auch schon auf 800 Points eingependelt hat, aber er war es wirklich wert - was man nicht unbedingt von vielen anderen Spielen in Punkto DLC sagen kann.
Da eigentlich sonst schon alles gesagt wurde, nur noch flott einige Kleinigkeiten:
*dlc durch hab und zufrieden bin*
Nachdem ich endlich in einem Anflug von MS Points Liquidität vorgestern meinen ME 2 Ordner mit reichlich Bytes und Bites gefüttert, und von Kasumi bis Shadow Broker alles runtergeladen hab, was irgendwie mit Story und „taktischem infiltrieren“ von hasserfüllten, fremden Welten zu tun hat, hier mal meine Eindrücke zu den ersten 1 ½ DLCs … und ja ich weiß, dass ich spät dran bin :D
Kasumi
Nette 90 Min Unterhaltung, zwar nicht annähernd in den Qualitätsgefilden der Loyalitäts- und Rekrutierungsmissionen der Kern-Squadmember wie Jack, Tali und Co. aber immer wieder löblich einen Auftrag (erst mal) anders, Bond-mäßiger zu spielen, als die üblichen Action-Verdächtigen. Das eigentlichen Highlight war dabei nicht mal der romantische Blick über Berkenstein oder der unausweichlicher Kampf am Ende, sondern…
Jo, insgesamt sehr spassig zu spielen, wenn auch nachweislich sehr DLC-mäßig im Beigeschmack: Keine richtige Rekrutierung, wie auch schon bei Zaeed, keine richtigen Gespräche mit Kasumi an Deck der Normandy und so richtig warm werd ich mit der asiatischen Dame im Gefecht auch nicht. Naja, trotzdem empfehlenswert, alleine schon um das dreckige Dutzend voll zu kriegen. :) Auch wenn ich davon ausgeh, dass die Dame nicht im 3er dabei sein wird.
Overlord
So, und jetzt zu Projekt Overlord. Kann zwar noch nicht sehr viel zu sagen, aber bis jetzt: ziemlich Dick, was Action, Atmosphäre und anscheinend auch Umfang angeht.
Ich will mich insgesamt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen mit meinen Vorschusslorbeeren, aber fürs erste Stündchen schon sehr stark. Heute folgen dann hoffentlich der erfolgreiche Abschluss der Mission sowie das erwartete Highlight des Dreigestirns: Das Versteck des Shadow Brokers. Ob Commander Shepard wieder die Galaxie etwas sicherer machen wird!?
So, ich lad jetzt den DLC zum zweiten Mal runter. Beim ersten Mal ist mir der Festplattenplatz auf C: ausgegangen und als ich aufgeräumt hatte, wollte Firefox den Download nicht fortsetzen...
Edit:
In der Zwischenzeit bin ich durch. Sehr schöner DLC, wenn auch ein bisschen kurz. Die Szenen mit Liara warens aber definitiv wert. Allerdings scheint das Spiel dadurch ein bisschen instabil geworden zu sein. Ich hatte zwischendurch zwei Abstürze aus heiterem Himmel, die ich mir nicht wirklich erklären kann.
So, ich hab jetzt das komplette DLC Paket bereist und die Milchstrasse wieder etwas sicherer gemacht.
Overlord
Junge, Junge, ein wunderbarer Vorzeigeauftrag wie eine Mission auf einem fremden Planeten auszusehen hat. Verschiedene Umgebungen, eine abwechslungsreiche, verwinkelte Planetenoberfläche, die entspannt zu befahren/-fliegen ist und eine wunderbar aufgebaute, unabhängige Storyline, die man abseits des Reaperzyklus bestreiten darf. Hut ab/N7 Helm* ab, Bioware!
Insgesamt eine super Nebenhandlung und ich hoffe, dass es als Versuchsmodell zu sehen ist, wie eine Planetenerkundung inklusive Zu-Fuss-Mission dann in Zukunft auszusehen hat.
Shadow Broker
Wow, wo fang ich an? Was die Präsentation, den Ablauf und den allgemein wichtigen Unterhaltungswert angeht schenkt sich dieser DLC wirklich nichts! SB hält locker mit den eigentlichen Storymissionen des „Hauptprogramms“ mit, wenn nicht spielt der DLC sogar auf den vorderen Rängen mit.
Ich bräuchte aber glaub ich bei weiteren DLCs einen Ausbau meiner Commander Kajute, bei dem ganzen Kram, der da inzwischen rumsteht und wer da alles ein und ausgeht. :bogart:
Um die Zeit ähnlich geschlossen zu überbrücken wie anscheinend bei DA:O zu DA 2 mit den ganzen DLCs (sechs waren es glaub ich + Awakening) erwarte ich auch noch das ein oder andere Zusatzpaket, allen voran eine Fortführung der Geschichte um Ash/Kaidan. Nur hab ich selbst jetzt extrem hohe Erwartungen an den nächsten kostenpflichtigen Zusatz. Bei ähnlichem Umfang wie dem vom Shadow Broker bin ich auch wieder bereit 800 Points zu löhnen, die waren es mir allemal wert. Man merkt aber zum Glück auch, wieviel Mühe die Kanadier ins ME-Universum investieren um uns die Zeit bis zum Abschluss der Trilogie weiter zu versüßen.
EDIT: Grade im Bioware Forum gefunden
Quelle: http://social.bioware.com/forum/1/to...x/4546420&lf=8Zitat:
This is our biggest DLC yet, period.
It also marks the real beginning where we expand the ME2 story in preparation for ME3.
Ja, dass kann ja heiter werden. :)
Weiter so Bioware, jetzt warte ich nur noch auf die DA:O UE damit‘s weitergehen kann! :D
* für mehr Gesichtsfreie Helme im Bioware Universum! Ich sitze schließlich nicht ewig und 3 Lichtjahre an einer Charaktererstellung, wenn's mit Gesichtsmimik dank behelmten Gesprächen nichts wird...
btw hab ich mir von den paar übrig gebliebenen bioware punkten die kestrel armor und das firepower pack geleistet. ich habs nicht bereut.
die waffen hauen mal richtig rein und die armor sieht neben den shield boni auch noch ganz brauchbar aus... (im verlinkten thumb allerdings mit meiner suboptimal an meine team mates angepassten eigenen farbgebung)
http://npshare.de/thumbnails/395d9bd...kestrel.th.png
http://img684.imageshack.us/img684/9...liaraembra.png
Wieder mal die Ewigkeit umarmt!? :D
Jaja, angefixt vom derbst genialen Shadow Broker DLC, mach ich meine gute, abtrünnige Kerrigan mal bereit für Mass Effect 3 – und vor allem für eine ewige Liebe mit der werten, blauen Dame, denn jetzt, wo ich sie nicht mehr haben kann (MaleShep), will ich sie um so mehr.
Nur glaub ich kaum, dass ich da weiter das weibliche böse Pendant zu meinem „Hauptshepard“ durchziehen werde. Wurde gegen Ende vom 1er schon mit ihr schwach und rettete die Acension… Jaja, so kann's gehen. Der böse Werdegang macht einfach keinen Spass. Im Moment halten sich beide Balken noch die Waage, mit kleinem aber nicht zu verachtenden Abstand von abtrünnigen Punkten!
Aber den galaktischen Rat stabilisiert und den Menschen mit politisch korrekten Mitteln einen respektablen und akzeptierten Sitz im Rat verschafft. Die sollten mir ja nicht Dumm kommen im zweiten…. Ja gut, letzten Endes bat mein Shepard den geretteten Rat sich ihren Spectre Status zu nehmen und in ihre jeweilige entsprechend anatomisch korrekte Körperöffnung zu schieben. Das war es mir dann doch wert! :D
Ich frage mich auch ob es überhaupt Sinn macht, den Titel Spectre im zweiten Teil anzunehmen. Ich habe keinen Unterschied gemerkt, aber vielleicht ändert sich das noch im dritten Teil. o.ô
Das fand ich auch merkwürdig. Grade für einen Renegade Shep wäre das doch öfter mal eine willkommene Ausrede gewesen, warum jemand "verschwindet". Beispielsweise in Garrus' Loyalitätsquest.
Hmm der Spectre Status kommt mir gerade beim aushandeln des Rabatts im Zakera Bezirk zugute. Statt jeden Laden „zu meinem Lieblingsgeschäft auf der Citadel“ zu erklären nutze ich den ironischen abtrünnigen Charme um mir günstigere Ware zu erschleichen. Die Option ist aber auch unabhängig vom Status anwählbar gewesen bei meinem ersten „Haupt“-durchlauf, von daher wäre/ist es echt Schade, wenn Spectre, hin oder her, keinen Einfluss auf den Gesamtverlauf hat, sei es nur ein nuscheln in der Bevölkerung.
Übrigens:
Mass Effect 3 - Gerücht: Offizielle Ankündigung im Oktober
Eine News zu einem Gerücht einer Ankündigung, immerhin! :D
In der Aktuellen M! gab es eine kleinere statistische Auswertung seitens Bioware zu unserer aller Lieblingsspiel Mass Effect 2. Die Daten wurden anscheinend anonym behandelt und ausgewertet und dienen im Allgemeinen lediglich der „Produktverbesserung“. Kursiv mal mein dazu beigetragener Part.
- Beliebteste Klasse: Soldat
Infiltrator. Elitär, vielseitig und mit chirurgischer Präzision, passt perfekt, geb ich nicht mehr her. :D- Unbeliebteste Klasse: Techniker
Soldat. Ist für mich die Barbarenklasse im polymeren Anzug, zu stumpf!- Durchschnittliche Durchspielzeit: 33 Stunden
*hust* Spreche mich der Durchschnittsanhebung schuldig...- Gesichts-Editor genutzt: 80%
Ja klar, individueller Freigeist FTW!- Mit männlichem Shepard gespielt: 80%
Jep.- Mit weiblichem Shepard gespielt: 20%
Nope, Kerrigan schlummert noch in einer ME 1 Datei.- Durchspiel-Rate: 50%
Selbstmordkommando überlebt. :A- Spielstand aus Mass Effect importiert: 50%
Na logisch!- 23-mal durchgespielt: 4 Spieler
Was zum Reaper? 23-mal? Ein einziges mal bisher und das mit Liebe! :D- Übersprungene Dialoge: 15%
Mein Shepard gehört zum geschwätzigen Erdvolk, da tausch man sich gerne aus.
Mich würde es nicht wundern wenn die Soldatenklasse Hand in Hand mit der nonverbalen Kommunikation geht und mal gepflegt jedes Gespräch geskipt wurde und die ME 2 wirklich als das erlebt haben, als das es von vielen hartgesottenen RPG Freunden gerne verschrien wird: Als Actiontitel mit RPG-Elementchen. :)
Was mir wirklich in dieser Statistik fehlt ist der Untreuepunkt, der schon mal durchs Internet gegeistert ist. Denn DAS würde mich wirklich interessieren! :D
Seit ich mich mit meinem Infiltrator durch Insanity gekämpft habe muss ich dem 100% beipflichten. Meine Canon-Shep für ME3 wird Infiltrator!
Ich auch, aber nur geringfügig.Zitat:
Durchschnittliche Durchspielzeit: 33 Stunden
*hust* Spreche mich der Durchschnittsanhebung schuldig...
1 Mal mit Standard FemShep und 2 selbstgebaute. Allerdings frag ich mich wie sie da das übernehmen bei importierten Spielständen gehand habt haben. Den streng genommen hab ich den Editor in ME*2* nie benutzt...Zitat:
Gesichts-Editor genutzt: 80%
Ja klar, individueller Freigeist FTW!
Das mit den 20% ist interessant im BW-Forum wurden diese Statistik auch veröffentlicht und da gab es keine Angaben über den weiblichen Shepard. Daher ging man dort davon aus das 80% der Spieler einen männlichen Char gespielt haben und nicht 80% der Shepards männlich seien.Zitat:
Mit männlichem Shepard gespielt: 80%
Jep.
Mit weiblichem Shepard gespielt: 20%
Nope, Kerrigan schlummert noch in einer ME 1 Datei.
Bei mir sind es zwei Frauen, ein Kerl.
Achja das sind diese schwächlichen XBoxler, der Höchstwert für den PC waren 28 Durchgänge.Zitat:
23-mal durchgespielt: 4 Spieler
Was zum Reaper? 23-mal? Ein einziges mal bisher und das mit Liebe! :D
15% sind wenig, ich würde sogar sagen verdammt wenig. Zumal die Statistik nicht verrät ob sich das auf alle Playthroughs bezieht oder nur den ersten und wie wiederholte Dialoge nach einem Gameover behandelt werden.Zitat:
Übersprungene Dialoge: 15%
Mein Shepard gehört zum geschwätzigen Erdvolk, da tausch man sich gerne aus.
Mich würde es nicht wundern wenn die Soldatenklasse Hand in Hand mit der nonverbalen Kommunikation geht und mal gepflegt jedes Gespräch geskipt wurde und die ME 2 wirklich als das erlebt haben, als das es von vielen hartgesottenen RPG Freunden gerne verschrien wird: Als Actiontitel mit RPG-Elementchen. :)
So, ich hab vorhin das neue Buch - Vergeltung - fertig gelesen und muss sagen, es gefällt mir mal wieder sehr gut. Allerdings konzentriert es sich leider auf sehr wenige Charaktere, die noch dazu fast alle bekannt sind. Kahlee, Anderson, Grayson, Aria, der Illusive Man. Damit ist fast der gesamte Cast des Buchs abgedeckt. Der einzige neue Charakter, der auf mehr als ein paar Seiten auftaucht, ist Kai Leng. Keine Salarians, Quarians, Drell oder Vorcha im ganzen Buch. Ich finde, da wäre etwas mehr Potential da gewesen. Positiv war dagegen, dass alle Stellen, an denen Shepard erwähnt wird, so gestaltet sind, dass sie zu allen möglichen Entscheidungen aus den Spielen passen.
Btw: gibts schon irgendwelche Infos zu ME3?
Ha ich wusste nicht mal das das 3. Buch schon erschienen ist. ^^
Muss ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen. ;P
Gruß Kayano
Kam auch erst letzte Woche oder so raus.
Ehrlich gesagt hab ich in ME2 auch einen Soldaten gespielt (aber auch einen Infiltrator). Und stumpfer als der Infiltrator ist er auch nicht. Ich find ihn sogar deutlich taktischer, da er alle Waffen benutzen darf und somit viel besser auf mehrere Situationen vorbereitet ist. Verschiedene Munitionstypen hat er auch, und Spezialfähigkeiten ebenfalls. Und das Tarnen des Infiltrators fand ich persönlich relativ nutzlos. Die Adrenalinfähigkeit des Soldaten (Zeitlupeneffekt) ist wesentlich nützlicher.Zitat:
Zitat von Gendo
Und die Andeutung, dass Soldaten-Spieler die Dialoge überspringen, ist wohl auch eher ein Gerücht. Ich hab mir bei allen drei Durchläufen (auch bei den zweien als Soldat) jedes Mal alle Dialoge angehört. Auch die, die nix mit der HQ zu tun hatten. Ich könnte genauso gut sagen, dass Infiltrator-Spieler alle Dialoge überspringen oder sich nur die HQ relevanten anhören. Ich kenn da sogar einen, der eben genau das macht.
Gruß
Streicher
PS. Huch, der Post sollte nicht ganz so fies sein, wie er vielleicht klingen mag. Aber schon ein bisschen. :D
Band 3 auch vor einer Zeit durchgelesen und für semi-galaktisch befunden.
Unter strich aber wieder ein mehr als toller Mass Effect Lückenfüller, der wieder weitaus spannender war als der recht bescheidene Comic.
Auf jeden Fall ist die Soldaten „mit dem Kopf durch die Wand“ Mentalität hiermit bestätigt! :P
Taktik hat auch nichts mit größtmöglicher Auswahl zu tun sondern wird durch den Umstand generiert mit gegeben Ressourcen bestmöglich auszukommen. Und da find ich es halt extrem unterhaltsam mit einem technisierten, biotischem Team gegen eine Übermacht an ballistischen Gegnern zu Felde zu ziehen. Sei es in engen Gängen im Nahkampf oder auf weiter Ebene mit Snipergewehr und Tarnmodus – der im Übrigen besonders gegen die direkten Prätorianer , im Gefecht zusammen mit Kasumi oder im Allgemeine für „taktische“ Positionswechsel ein für mich ein unverzichtbares Mittelchen ist – bei kaum vorhandenem Verlust kommt so der „ehemalige“ Spectre Status für mich perfekt rüber! ^^
Ich geh außerdem nicht davon aus, dass jeder Soldaten Spieler skipt, bei der prozentual mit Abstand größten Klassen und im Vergleich geringen „Übersprungwert“ gibt’s da mit Sicherheit mehr Genießer als Instant Spieler. Und das ist auch gut so, schließlich sind die Dialoge gerade im zweiten Teil ein Paradebeispiel für dynamisches Storytelling, die sogar noch durch die integrierte Handlung an Fahrt gewonnen haben. Trotzdem, das Spiel wird gerne von Leuten als Actiontitel verschrien während im gleichem Atemzug von einer unterdurchschnittlich geringen Spielzeit geredet wird + die Tatsache, dass der Soldat, die mit Abstand gespielteste Klasse ist. Von daher "würde es mich nicht wundern" wenn viele Spieler die einsteigerfreundlichste, überschaubarste und gängigste Klasse wählen würden und damit RambaZamba machen bis nach wenigen Spielstunden die Credits ablaufen. ;)
Das ist natürlich wieder was anderes. Die Statistik geht ja von der Klasse des Spielers aus, und nicht der Klasse der Squadmitglieder. Die waren bei mir auch immer Biotiker und/oder Techniker. Und, natürlich ist die Waffenbandbreite eine taktische Komponente. Zwecks der großen Waffenauswahl ist man taktisch gesehen auf mehr Situationen vorbereitet, als ein reines Fernkampfteam (z.b. nur Sniper). Die Annahme, dass Biotiker und Techniker mehr Taktikmöglichkeiten bieten ist falsch, solange man sie alleine betrachtet. Das ganze Team zu betrachten, das ist was anderes. Da bieten sich dem Soldaten aber genau so viele taktische Möglichkeiten. Feinde die durch Warp in die Luft gehoben wurden können etwa mit dem Betäubungsschuss durch die Gegend geschleudert werde. Und während Techniker dem Feind die Panzerung abfackeln, wartet der Soldat mit ner Ladung Sprengstoff um die Ecke, um mit einem gezielten Schoss dem Mech die Schaltkreise in Stücke zu sprengen. Selbstverständlich wirkt der Soldat, wenn man an den Standardsoldat denkt, eher grob. Aber besonders in Mass Effect stehen einem da viele Möglichkeiten offen (zumal es ja auch die Möglichkeit gibt eine Zusatzfähigkeit aus den besonderen Squadskills auszuwählen).Zitat:
Zitat von Gendo
Ich will damit nicht bestreiten, dass einige Spieler das Spiel als simplen Shooter mit toller Story sehen. Ich will nur das Gerücht aus der Welt schaffen, der Soldat sei eine reine hirnlose Kampfmaschine. ;)
Ich hab mir grad mal einen Mordsbatzen ME2-DLCs in die Warteschlange gepackt, so kann ich vielleicht bis heute Abend einen neuen Run starten mit Firewalker bis Shadow Broker :p Tatsächlich habe ich jetzt noch exakt 160 Points über, die ich entweder horten oder in einen der kleineren Waffen- oder Kostüm-DLCs investieren könnte...lohnt sich da irgendwas besonders?
Grad einen weiteren ME1-Run abgeschlossen. War der Versuch einen Paragade-Char zu spielen, aber davon abgesehen das ich ein paar mehr Renegade Punkte habe als bei nem reinen Paragon war Sam Shepard immer noch ein verdammt netter Kerl. Mal sehen ob das in Teil 2 so bleibt ^^
Außerdem hab ich jetzt alle Achievments die MassEffect 1 + BdtS zu bieten hat o/
Die Waffen aus dem Firepowerpack werden im offiziellen Forum eigentlich durch die Bank weg gelobt. Ich selbst kann allerdings nichts dazu sagen, da ich keines der Packs habe.Zitat:
Tatsächlich habe ich jetzt noch exakt 160 Points über, die ich entweder horten oder in einen der kleineren Waffen- oder Kostüm-DLCs investieren könnte...lohnt sich da irgendwas besonders?
Kollisionskurs hat doch ehe nur ein Archivment :D
Ich finde das immer noch voll krass, was ME für Archivments hat.
Ich brauche mindestens noch 2 oder 3 Durchgänge bis ich alle habe.
Weil als Infiltrator(beste Klasse ever, neben dem Frontkämpfer) oder Frontkämpfer ich ja nicht alle Biotik und Technikfertigkeiten habe.
Also muss ich mindestens noch zwei mal spielen um die Archivments dafür zu bekommen und die Charakter Archivments fehlen mir da auch noch. Erst dann kaufe ich mir ME2 xD Auf DLCs verzichte ich grundsätzlich immer erst, weil die mir meist zu kurz sind und das Geld nicht Wert. Zum glück war Kollisionskurs bei mir um sonst auf der Bonus CD :D
Ich hätte eig.
Auch noch ne Frage zu ME2. Wie stark wirken sich die Entscheidungen aus dem ersten Teil aus?
Und der "kanonische Anfang von ME2, ist dass der, dass:
Wenn ja, wirkt sich das Gegenteilige Ende aus ME1 stark auf den Spielverlauf in ME2 aus?
Oder gibt es da keine wirklichen auswirkungen?
@Vincent D. Vanderol:
Wie viele Punkte bzw. Euros hast du denn für die ganzen DLCs ausgegeben? Vllt. lohnt es sich ja, die gleich mit zu "kaufen" wenn ich mir demnöchst ME2 hole :D
Da ME2 kaum bis gar nicht im Citadel dominiertem Raum spielt, sondern eher im Terminus System, wirste kaum was davon merken, es ändern sich höchstens einige Gespräche und Gesprächspartner o.o
Da ich jetzt alles an relevanten DLC erworben habe, gebietet es Murphy's Gesetz, dass in den nächsten Tagen eine Complete Edition angekündigt wird in der alle bisherigen DLCs enthalten sind :oZitat:
@Vincent D. Vanderol:
Wie viele Punkte bzw. Euros hast du denn für die ganzen DLCs ausgegeben? Vllt. lohnt es sich ja, die gleich mit zu "kaufen" wenn ich mir demnöchst ME2 hole :D
Ansonsten hab ich mir bei eBay so eine 2100er Karte für 19 Öcken erworben und damit war ich gut abgedeckt o/ Wenn du noch ein gutes Schnäppchen aus UK erwischst, sollte das ganze ME2 Spektakel dann für dich so 35-40 Euro kosten...vermute ich...
Da doch vermutlich die PS3-Version schon mit einem Batzen DLC kommen wird (was ich nur vermute und nicht weiss, da ich mich in der Richtung nicht informiere), böte es sich doch geradezu an, eine gleiche Version für die Box/den PC rauszuklopfen um einerseits die wütenden Fanboys zu beschwichtigen und andererseits der Cash Cow noch einen Eimer goldene Milch abzumelken !__!
Aber wie gesagt, ich spekuliere nur und träume weiter von meinem Kaidan/Ashley-DLC °___°
*weiterwart, dass Overlord und Shadow Broker fertig laden*
Boah, ist mir schlecht. Hab grad nochmal die Endsequenz durch gespielt und mir die letzten 3 Level ercheatet für den Importbonus in ME2, vorher hab ich allerdings die Sprache von Englisch auf Deutsch umgestellt - schwerer Fehler. Da stimmt ja gar nix. Die Stimmen mögen ja noch eine Sache der Gewöhnung sein, aber der Rest... *kopfschüttel* Ich mein es muss den Synchronsprechern doch schon fast körperliche Schmerzen bereitet haben das "le" bei Zitadel(le) wegzulassen. Und wenn Shepard eher so klingt als ob er auch welche von Sovereigns Implantaten will als entsetzt kann was nicht stimmen. Ach halt es ist ja nicht Sovereign sondern DIE Sovereign, das Ding ist ja nur ein Schiff und nicht etwa ein Charakter. -_-
Fang doch schon an, den DLC kannst du doch zu jedem Zeitpunkt installieren, oder spielst du es auf der XBox?Zitat:
*weiterwart, dass Overlord und Shadow Broker fertig laden*
Du sprichst jetzt von Mass Effect 1 in deutsch gell?
Ich weiß gar nicht was alle immer haben, ich finde die Synchro ausgesprochen gut und auch in ME2, soweit ich es gehört habe, gefällt sie mir sehr gut. Was ich allerdings der deutschen Synchro von ME2 ankreiden muss ist, dass Geth und Cerberus nun wie im englischem ausgesprochen werden. Das suckt, weil es einfach kein deutsch ist. Außerdem hört es sich extremst dumm an, wenn zwischen den massen an deutschen texten plötzlich englische Namen etc. auftauchen. Entweder komplett deutsch wie in ME1 oder komplett englisch. Gut das ich auf jeden fall ME2 auf englisch kaufe und mir dann irgendwann mal versuche ne erstauflage von ME1 zu ergattern(in englisch) mag diese "Classic" Hülle der XBox spiele nicht :D
@Zitadel(le):
Bei mir haben sie im deutschem immer Zitadel gesagt cO
Und die Sovereign IST ein DING und KEIN CHARAKTER xD
Bedenke, es ist ein "Roboter" Und für die Menschen, die gerade frisch im Weltall sind, ist es schwer das zu aktzeptieren. Deshalb könnte es gut sein, dass sie es eher als Ding bezeichnen als, als Charakter. Zumindestens mich persönlich fasziniert es, dass ein Roboter wie die Sovereign denken kann. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass so etwas möglich ist, dass geht über meinen Verstand hinaus. Deshalb bezeichne ich die Sovereign auch eher als Ding anstelle eines Charakters.
der metzger ist pro firepower pack. schon alleine die möglichkeit, ne plasma shotgun zu haben, die man "aufladen" kann, um so richtig reinzuhauen, macht den dlc imo lohnenswert. afair die einzige waffe mit sowas wie nem zweiten, alternativen, feuermodus.
@Seraphitan: Jaaaaaaa, XBox o/ Die wo sämtliche DLs unterbrochen werden, wenn man ein EA-Spiel startet, denn selbiges will sich ja UNBEDINGT mit den EA-Servern verbinden :p Aber gegen 19 Uhr hatte dann auch meine Dorfleitung die knappen 4GB an DLC gestemmt...yay.
Hab daher auch noch nicht weit gespielt und werde wohl noch ein weiteres Mal neustarten, denn ich muss meiner Shep nochmal ein paar kosmetische Adjustierungen zukommen lassen >__>"
Und ich hatte mich verrechnet, ich habe sogar 260 Points über \o/
Schlimm was?
Hatte das gestern noch bei ME1. Habe nen Biotiker angefangen, will mal wieder ein richtigen arschloch shepard spielen (kommt bei ME am besten) und musste mir dann immer das "Intro" ansehen, nur um dann den Shepard nochmal neu zu gestalten, weil kleinigkeiten einfach nicht passten. Ja ich bin seeeehr perfektionistisch, was das angeht xD Hat man bei ME2 eig. mehr möglichkeiten was die Gestaltung des Shepards angeht als in ME1?
Nein sind genau die gleichen, ist aber natürlich alles optisch aufgemöbelt. Viel schlimmer ist aber das man einen importierten Shepard nicht anpassen kann. Man nimmt ihn entweder so wie er ist oder fängt ganz von vorne an.
ME1 ist auch nicht komplett deutsch. Sovereign heißt schliesslich Sovereign und nicht Herrscher, die Reaper sind keine Ernter und Shepard ist Commander und nicht Kapitän zur See :pZitat:
Entweder komplett deutsch wie in ME1 oder komplett englisch
Außerdem ist Geth ein Eigenname.
Ist er eben doch, zumindest ist im englischen der Unterschied zwischen Sovereign Sarens Flaggschiff und Sovereign dem Reaper deutlich. Im deutschen klang das durch den vorangestellten Artikel teils eher so als ob sie über eine Organisation sprechen: die Sovereign, die Illuminaten, die schieß-mich-tot.Zitat:
Und die Sovereign IST ein DING und KEIN CHARAKTER xD
Das klappt bei mir nie, da ich immer mit meinem importierten Shepard weitermache :/
PS3 Version kriegt eine neue 6h Mission
Außerdem wird sie einen interaktiven Comic beinhalten, der wahrscheinlich die Ereignisse und größeren Entscheidungen von ME1 beinhalten wird.
Wehe die 6h Mission gibt es nicht auch für PC/XBox.
Ich meine damit geringfügige Änderungen, wie eine andere Frisur, Augenfarbe etc.
Man kann Shep nur so übernehmen wie er ist, oder muss sein Gesicht völlig neu konstruieren, wenn man eine kleine Änderung will.
Warum sollte man auch, wenn man mit seinem Importierten Shepard nicht zufrieden war, warum hat man dann mit ihm durchgespielt? ^^
Dachte Sovereign wäre auch ein Eigenname, aber naja. Habe auf englisch damals nur einmal gespielt, vor einem Jahr, und wenn man nur das deutsche kennt dann beschwert man sich nicht :P Und sucht ausflüchte die deutsche Synchro gut zu finden. Abgesehen davon habe ich mir die ME2 Version in englisch bestellt. Weil besser und so ;D
Ich bin immernoch gegen eine PS3 Version. ME war immer ein tolles PC und 360only game.
Wenn die PS3 Spieler ein ME2 bekommen, will ich für die 360 ein Uncharted 1 u. 2 haben -.-
Das suckt voll, als nächstes kommt noch Splinter Cell Conviction für PS3 -.-
Ja ganz recht, ich gönne es den PS3 besitzern kein einziges stück.
Also ofizieller Gegner von ME2 für PS3
Ich bin eher für Shepard mit langen Haaren in ME3 :D
http://npshare.de/files/f90d173a/sm_11mark.jpg
Wie AWESOME wäre das? Shepard mit langen haaren? Das wäre sau cool.
Sam Shepard hat zu spitze Wangen. Fällt in der Frontalansicht nicht auf, in der Seitenansicht geht es noch, aber wehe er ist im Halbprofil, dann könnt man meinen da stehen Pyramiden. Zumindest nachdem es einem das erste Mal aufgefallen ist, was bei mir nach vielleicht 10 Stunden war. Das ist nichts weshalb man den Charakter wegwirft, aber etwas was man gerne korrigieren würde. Außerdem hat er in ME2 plötzlich ne andere Augenfarbe, anstatt Blau sind sie nun Blau-Grau und das obwohl sie während der Gesichtsgenerierung noch in normalen Blau angezeigt wurden.
Guter Mann! :AZitat:
Abgesehen davon habe ich mir die ME2 Version in englisch bestellt. Weil besser und so ;D
Die 6h Mission für PS3 ist doch nicht neu. Sondern nur Biowares Art zu sagen das Kasumi, Overlord und Shadowbroker bereits auf der BluRay seien werden. Wenn ich den Post richtig interpretiere wird der Interaktive Comic, der auf der PS3 die Geschichte von ME1 näher beleuchtet, später auch noch über das Cerberus Netzwerk an alle verteilt.
Mal ne Frage zu den DLCs...
Sollte bei Kasumi nicht ne neue Waffe rausspringen? Hab die Mission gemacht und alles abgegrast und untersucht und es kam auch die Szene mit dieser Waffe und ein Vermerk im Statusbildschirm bei Missionsende, aber keine neue Waffe vorhanden, weder beim Tech Research noch im Waffenschrank.
Hab ich da irgendwas verpasst? >__>"
Nein, der Produzenten-Mensch sagt, die 6 Stunden beziehen sich schon auf die bisherigen DLCs, aber darüber hinaus soll es in Zukunft anscheinend noch PS3-exklusive gratis und kostenpflichte DLCs geben.
Edit: Das war auf den Post von Gogeta-X bezogen^^
Dann tuts mir leid ^^
Uh, dann hab ich die wohl liegen lassen, aber alles was nicht Sturmgewehr oder Pistole ist, kann meine Soldatin eh nicht gebrauchen !__!
Danke für die Antwort o/
dann hast definitiv was verpasst die maschinenpistole ist neben den sniperrifles das zielgenauste teil überhaupt (meiner meinung nach)
Ein Soldier hat aber keine SMG in seinem Waffenschrank-Rucksack, auch wenn ich nichts dagegen hätte eine zu haben, die Shotgun zum Beispiel (in Teil 1 mein absoluter Favorit) benutz ich überhaupt nicht mehr (sollte ich vllt mal wieder wenn ich wieder nem Rudel Husks übern Weg laufe...).
Und Genauigkeit ist auch eine Übungssache IMO, ich bekomm an guten Tagen selbst mit der Revenant ne ordentliche Headshot-Quote zustande :bogart:
Lasst mir doch meine persönlichen Vorlieben ;___;
Waffen sind überbewertet :P
Wenn der Adept in ME2 wirklich so ist, wie ich es gelesen und gesehen habe, sind waffen mehr als überflüssig.
In ME1 hat der Adept ja schon ALLES weggehauen, selbst auf Insane.
Also waffen = unnötig :P
Wenn jemand einen Adept gespielt hat in ME2, wäre ein Bericht voller Emotionen und Begeisterung cool :P
(hoffentlich kommt mein Spiel montag endlich -.-)
adepts wurden in teil 2 ziemlich zurechtgestutzt, was ihre power anbelangt.
ist mit die am schwierigsten zu spielende klasse, bzw die, für die man die meiste geduld braucht - zumindest auf höheren schwierigkeitsgraden.
auf dem normalen schwierigkeitsgrad ist das mit dem adept noch ein zuckerschlecken, doch je mehr man auf richtung insanity zugeht, desto mehr sind die gegner mit shields armors und barrieren geschützt, was einen großteil der adept fähigkeiten zumindest beschränkt.
beschränkt ist vielleicht der falsche ausdruck - das gameplay eines adepten ändert sich einfach stark.
während man sonst ne singularity erzeugt und dann mit warp ne aoe explosion erzeugt hat, kann man auf insanity in der regel die geschützten gegner mit ner singularity solange sie nen schutz haben vorerst nur "stunlocken", so dass sie unbeweglich sind, die armor/barrier/shield mit waffen senken und sobald sie danach von der singularity erfasst wurden, ne warp explosion hinknallen.
klingt verwirrend wenn mans selbst nicht gespielt hat, ist aber so :o
http://www.youtube.com/watch?v=6J7YvVRRdto
waffen sind für nen adept imo ein muss, egal was einem die class tutorials einem damals vormachen wollten. auch schon deshalb, weil ein adept keine skills hat um shields von gegnern zu zerstören. da muss schon ne waffe herhalten.
wie dem auch sei - wer nicht nur ein haudrauf erlebnis bei mass effect 2 haben möchte, greift zum adept. wer ein einfaches leben haben will nimmt sich nen 08/15 soldier oder nen infiltrator. persönlich finde ich jedoch, ist der sentinel die am universell einsetzbarste klasse.
trotz aller probleme werde ich jedoch meinem adept trotzdem auf ewig treu bleiben <3
btw: als loyalty skill hatte ich meinem adept aus nostalgischen gründen barrier verpasst, welche mir schon des öfteren das leben gerettet hat. beim nächsten insanity durchgang versuche ich mein glück aber wohl mit stasis. gibt aber auch nicht wenige, die energy drain benutzen, um nen anti shield skill zu haben (ich bleibe aber lieber rein biotisch)
Danke für den, mit begeisterung und ein wenig emitionen gefüllten, Bericht.
Hmnm naja habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet das es so hart wird als Adept. Zumindestens auf Insanity.
Ich meine ich habe in ME1 schon einige Probleme auf Insane mit meinem Adept. Aber das man so taktisch in ME2 auf Insane vorgehen muss... hui. Aber ehrlich gesagt würde ich es nicht anders wollen :D Ich spiele in ME1 schon lieber einen Adept weil es mit dem doch ejher in richtung RPG geht. Da BioWare bei ME2 ja viele Rollenspielelemente gestrichen hat bin ich froh, dass es dann doch schon mit einem Adept eher in diese Richtung geht. Also ein weniger taktisch als mit einem Soldier mit dem ich einfach nur drauf halte, bis die barrier der armor und dann die health runter geht. Das muss ich in ME1 zwar auch machen als Adept, mit der Pistole den Schild zerschießen, aber da bekommen die Gegner immerhin schaden am health wenn ich sie so wegschleudere. Das scheint in ME2 nicht mehr der Fall zu sein. Naja letzten endes kann ich mir erst ein Bild davon machen, wenn mein Spiel ankommt.
Ich freue mich jetzt aber noch viel mehr darauf einen Adept zu spielen. Nichts ist schöner als Gegner durch die lüfte zu schleudern und die können nichts dagegen tun :D
btw. der Typ im Video hats echt drauf ^^ war fun das zu gucken. Und sich damit gleich mal eine Technick anzusehen um es später so machen zu können. Naja die PC Spieler haben als Adept den vorteil, ihre fähigkeiten auf Zahlen zu legen...denke das gestaltet sich auf der Box etwas schwerer :D
Doppelpost /o/
Wollte nur mal einige meiner ersten Eindrücke von ME2 einwerfen.
Habe das Spiel zwar schon zwei mal angefangen aber nicht einmal durch :D
Wollte zu erst mit meinem Badass Adept Shepard spielen, bin auch schon so weit gewesen das ich die zweite Runde Rekrutierungen machen konnte, aber irgendwie sagte mir dieser Badass nicht zu. Klar in einigen Situationen war es extrem cool, aber ich spiele doch lieber den Paragorn Shepard, der auch durchaus einige coole Szenen hat (wenn ich nur an Zaeeds Mission denke :D)
Ich muss auch sagen, der Infiltrator (ja mein Paragorn Shepard ist Spacer, War Hero und Infiltrator mit einem Visor :D. Mir gefiel der Gedanke das er die Gegnerwellen auf Elysium mit einem Sniper aufgehalten hatt ;D) spielt sich verdammt gut in ME2. Zumindestens auf Normal :D
Die Gespräche sind um einiges besser insziniert als im ersten Teil. Die Dialoge sind Lebendig und die geile Mimik dazu, bzw. die ganze nonverbale Kommunikation der Charaktere lässt mein herz echt höher schlagen. Die einzelnen rekrutierungs und Loyalitätsmissionen sind auch sehr geil gemacht wurden. Ich finde es einfach nur genial. Auch geil ist es, alte Charatere wieder zu treffen. SO habe ich Fisk im Afterlife getroffen, der immer noch voll angepisst ist :D Die größeren Planeten wie Omega oder Illium sind auh sau geil gestaltet und vor allem lebendig. Lebendiger als die Citadell in ME1. Auch die Planeten die man si erreisne kann sind abwechslungsreich und nicht nach dem langweilligem selben Shema wie in ME1 wo die nebenmissionen kaum spaß machten. Einfach TOP!
Bis jetzt habe ich bei ME2 nichts zu bemeckern, ich genieße es einfach und Spiele :D
Naja die Ressourcen suche kann etwas langweillig werden, aber man gewöhnt sich dran.
ME2 hat auf jeden fall einiges besser gemacht als bei ME1 aber auch leider einiges schlechter :D
BTW. ich konnte meinen Shepard äußerlich und Klassenmäßig noch ändern(hab ich aber net :D), nach dem Import. Erinnere mich an einen Post bei dem das nicht ging. Liegt vllt. aber auch an der 360 Version...kA
Hab gestern Nacht meinen Insanity Run beendet, nachdem ich vor einem Jahr den ersten Durchgang gemacht hatte.
Ab jetzt landet konsequent jeder auf meiner Ignore-Liste, der behauptet, Mass Effect 2 "ist kein Rollenspiel".
Klar, es ist ein halber Shooter, aber goddamn, es ist mehr Rollenspiel als 90 % aller "klassischen Rollenspiele", von JRPGs ganz zu schweigen.
60 Stunden pure epic win.
Ich will den dritten Teil, SOFORT.
Glückwunsch zum Durchlauf! :A
Die Kämpfe auf Wahnsinn sind unglaublich intensiv, taktisch und vor allem eins: lang! War mit meiner „Frontsau“ Kerrigan allein schon auf Omega lange beschäftigt, hab‘s dann aber (leider) zugunsten eines vermeintlich weiteren RPG Blockbusters abgebrochen… Final Fantasy XIII… und aus der Ecke wird gemault Mass Effect sei kein RPG! ^^
Idiots, all of them.
Zwischendurch ist der Schwierigkeitsgrad angenehm, so zwischen Horizon und dem ersten Collector Ship geht's, und nach dem ersten Collector Ship geht's auch wieder. Aber manche Sachen... Die Pretorians, die Plattformen im Collector Ship, der Geth Colossus in der Tali-Mission, jeder Ymir-Mech, Hardcore echt.
Hatte aber schon sehr sehr lange bei einem RPG nicht mehr das Gefühl, was erreicht zu haben, das ist unbezahlbar :)
Da das Spiel ja auch irgendwann auf mich zukommt: Welche Schwierigkeitsgrade gibt es, wie wirken sie sich aus? Generell spiel ich sowas eher wegen der Story, ich will also definitiv nicht in jedem Kampf zweimal neu laden und zehnmal einen Endgegner versuchen. Aber ein Bisschen Herausforderung und Denken wären schon ganz nett.
Ich fand den Insanity (habs noch nicht auf Insanity durch) grad, vor Horizon extrem leicht. Habe mit einem Importierten Adept angefangen(also direkt level 5). Und hatte dann auf Horizon auch kaum Probleme. Aber jetzt bei Talis Mission bin ich echt am sterben xD Das ist mehr als sau schwer auf Insanity. Obwohl man mit den richtigen Charakteren und Skills auch gut voran kommt. (Zaeeds Munition gegen syntetische Ziele aufs Team, Garrus mit Area Overlaod) Dann geht das eig. auch halbwegs. Aber schwerer als der erste Teil ist es alle mal. Wobei ich jetzt nicht sagen würde, dass Insanity bei ME2 Bockhart ist. Es ist nett und doch recht herausfordernd. ;)
@La Cipolla:
Es gibt Casual, Normal, Veteran, Hardcore und Insanity.
Ich empfhele beim ersten Durchspielen, bei erfahrung mit RPGs Veteran.
Da muss man schon ein paar mal speichern und kommt nicht so schnell durch. Und naja, wenn einem das doch zu leicht ist, ist Hardcore ganz gut.
Insanity ist dann doch für die, die es wissen wollen und Taktik haben wollen, ganz besonders als Adept ;) Auswirken tun sich die Schwierigkeitsgreade nicht anders als in ME. Die Gegner passen sich deinem Level an und und die schwierigkeitsgrade verpassen den Gegnern zusätzliche Immunitäten oder eine Rüstung, ein zusätzlichen Schild oder sogar eine Barriere. Husks z.B. haben auf leicht normal und Veteran nur HP. Auf Insanity haben sie aber noch zusätzliche 3/4 Armor (oder nur 1/2^^ kA mehr) Wenn ich mich recht erinnere :D
Es gibt eigentlich nur einen größeren Sprung im Schwierigkeitsgrad: von Veteran auf Hardcore. Die unteren drei und die oberen zwei spielen sich sonst weitestgehend gleich. Klar, die Gegner haben mehr HP und verursachen mehr Schaden (sie schiessen einfach öfter) aber ansonsten sind von den nötigen Taktiken die beiden Gruppen jeweils gleich.
Der Sprung im Schwierigkeitsgrad rührt daher, das ab Hardcore alle Gegner mindestens eine Form von Verteidigung haben und daher viele Fähigkeiten nicht sofort oder nur abgeschwächt auf sie anwendbar sind, besonders biotische Fähigkeiten sind davon betroffen.
Die Gegner verhalten sich auf den höheren Schwierigkeitsgraden aber nicht clever, wenn man auf Insanity häufiger geflankt wird, liegt das einfach daran das man die Gegner auf niedrigeren Schwierigkeitsgraden erledigen konnte bevor sie zum flanken kamen.
^^
Dennoch kommt es mir einfacher vor, mit einem Hohem level als mit einem niedrigerem.
Ich weiß auch nicht wieso, aber es kommt mir einfach so vor.
@Adept auf Insanity:
Naja wenn man sich mal ein wenig eingespielt hat, mit dem Adept, dann ist das gar nicht mehr so schwer. Wenn man weiß wie man welche Gegner umhauen muss. Da sist ja das gute, dass du an den leichten punkten schon so gut wie alle Gegnertypen kennenlernst und dementsprechend später die taktiken drauf hast. Ich sage ja nicht, das Insanity einfach ist, aber ich würde es auch nicht als schwer bezeichnen. Da sind mir andere Games unter gekommen, die auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad bockhart sind. ME2 ist auf alle fälle schwerer als ME1 oder Dragon Age aber auch nicht so schwer, dass ich mein Controller in die Ecke werfen will. Ich habe bei Talis Mission auch einige anläufe gebraucht, besonders am Ende mit dem Colossus. Aber nach dem vierten mal neu Laden hatte ich es dann ;)
Eben, außerdem kommt eine kürzere Cooldwon time hinzu, was dich auch nochmal effektiver macht. Und naja, Waffen benutze ich ach schon ganz gut :D
Gegen Husks wirkt die Assault Rifle wunder, ein Throw hinterher und das ding ist tot.
Natürlich dank des Blooddragon armors. Am nervigsten sind dann immer noch die Harbinger, auch wenn man dennen deren Barriere während sie ihr "Assuming Control" machen wegschießen bzw. weg warpen kann ;)
Letzten endes, denke ich, kommt es auf die beiden Teamgefährten mit an, mit denen steht und fällt so manche Mission. Als Adept sind auf dem Collector Ship und beim RFF Thane und Samara gut (wegen Throw und Pull) ;) Nja wie auch immer soll jetzt keine Taktik Dissukssion werden :D
Ich habe meist die selbe Taktik wie "ThatAverageGatsby" auf Youtube. Und der lässt Insanity leicht aussehen.
Naja das Problem des Adepten auf Insanity ist das er immer fleissig Schilde zerballern muss, und die Schildstärke der Gegner steigt mit jedem Level, während der Schaden, den der Adept an den Schilden anrichten kann, kaum steigt. Und auf Insanity hat nunmal jeder außer Vorcha, Varren, Collector und Vanguard Schilde.
Auch einfach die Tatsache das alle Gegner eine zusätzliche Verteidigung haben setzt dem Adepten zu, da seine AoE-Fähigkeiten gegen diese nicht einsetzbar sind. Während man auf Veteran ne ganze Gruppe mit Pull oder Singularity lahm legen kann, kriegt man auf Insanity nur den einen Gegner gestoppt dem man schon die Def zerballert hat.
Effektiv völlig vernachlässigbar. Die 15% sind am anfang ganz nett, aber nach den Upgrades und Nemesis Spezialisierung landet man bei 75% Extraschaden mit Blooddragon armor sinds 90% das reicht aber nicht um nen Cast zu sparen. Statt 1.8 Warps sind es dann halt 1.6, praktisch immernoch 2. Das gilt leider für alle Rüstungen und Rüstungsteile, hat man erstmal die Upgrades gibt es kaum noch welche die tatsächlich einen Unterschied machen. Und die Physikstärke, also 900 Newton oder was da einige Sachen haben, wird glaub ich gar nicht beeinflusst.
Kannst du näher beschreiben, warum das so ist? Ich überlege zurzeit, ob ich nicht mal Mass Effect ausprobieren will, aber mich haben die scheinbar sehr eingeschränkten Möglichkeiten des Charaktersystems ein wenig abgeschreckt bisher. So wie ich das verstanden habe, wählt man eine Klasse und das war's dann... meinst du, dass man sich nach der Wahl einer Klasse sehr stark an diese "Rolle" halten muss, um das Spiel voll auszuschöpfen, oder ist da einfach ein komplexeres Charaktersystem dahinter, als ich mir das gerade denke?
Beide Fälle wären für mich interessant, keine Frage. Ich liebe nur einfach diese komplett verrückten Charaktersysteme wie bei den D&D basierten Rollenspielen, in denen man oft auch gewaltfreie Lösungen wählen kann, wenn man den passenden Charakter hat. Sollte Mass Effect in der Richtung mehr bieten, als ich bisher dachte, wäre es eigentlich ein sicherer Kauf für mich.
Also in Bezug auf Charakterklassen darfst du kein Oblivion erwarten - du hast deine 5,6 Skills, und die musst du permanent einsetzen. Taktik kommt dadurch ins Spiel, daß deine Kollegen auch wieder 5,6 andere Skills haben, und du in verschiedenen Missionen gegen verschiedene Gegnertypen kämpfst, gegen die du verschiedene Skills brauchst.
Und Rollenspiel deshalb, weil die Story einfach großartig erzählt ist, und du sie jederzeit beeinflussen kannst... die Immersion ins Spiel ist einfach grandios.
Die Möglichkeit, einen Teil des Endkampfes wegzuquasseln hast du zwar in ME 2 nicht, aber trotzdem gibt's bei den Nebenmissionen meistens zwei Wege, die Quest zu lösen.
Wobei ich nach wie vor den Verbalaustausch zwischen Saren und Shepard am Ende von ME 1 ziemlich beeindruckend inszeniert finde – sieht man mal vom unverzeihlichen Tonaussetzer in der deutschen Version ab - und mit entsprechendem „abtrünnigen“ oder „vorbildliche“ Plapperlevel auch unerwartet lösen kann.
Das man ganze Völker im Laufe der Serie beeinflussen kann oder zumindest Entscheidungen fällt die den Menschen als solchen anders darstehen lässt, bestimmte Optionen einen einfach nicht kalt lassen können und das das Gesamtpaket einfach wahnsinnig intensiv, bombastisch ist und locker mit den eigentlichen Inspirationen wie Star Wars, Star Trek, BSG und Co. mithalten kann sprechen auch für diese tolle Serie - wenn die Urväter nicht sogar stellenweise im sprichwörtlichen Sternehagel stehen gelassen werden -
Achja, das Kampfsystem macht, besonders in Teil 2, einfach wahnsinnig viel Spass… und man braucht es nicht, wie manche „Experten“ es verschreien, als Shooter spielen. Klassenwahl, Teamzusammenstellung und Schwierigkeitsgrad geben den Taktiker und Rollenspieler in dir genug Möglichkeiten die Pausenfunktion sinnvoll zu nutzen! ;)