aber nur wenn der gegner nen ähnlich grottigen torwart und vergleichbar harmlose stürmer hat
Druckbare Version
Wenigstens habt ihr ein Problem weniger:
http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ikel_9934.html
Bayern kann ansonsten nur hoffen, dass Ribery schnell wieder fit wird, und Toni (Torlos) wieder zu Spitzenform zurückfindet, sonst wirds bitter.
Glaub das mit Klose wird auch nix mehr, sowohl bei Bayern als auch in der Nationalelf.
Mit Jansen hätte ich jetzt irgendwie nicht gerechnet. Naja gute Entscheidung. Bin ja mal gespannt, ob das diesmal hinhaut beim HSV. Soviele Neuzugänge aus verschiedenen Ländern gabs ja schon einmal.^^
@Schalke
Das ist für alle Beteiligten besser, außer für Schalke. :D
Juve rutscht dadurch in Topf 2 vor, wo bekanntlich auch Werder und Bayern sitzen. Somit noch ein schwerer Gegner weniger. Schalke kann im Verlierer-Cup Punkte für die 5-Jahres-Wertung sammeln und alle sind zufrieden.
Ich hoffe ja auf ManU, Werder, Celtic und Aalborg. :D
Lostopf 1
Chelsea
Liverpool
Barcelona
Arsenal
Manchester United
Olympique Lyon
Inter Mailand
Real Madrid
Lostopf 2
Bayern München
PSV Eindhoven
Villarreal
AS Rom
FC Porto
Werder Bremen
Sporting Lissabon
Juventus Turin
Lostopf 3
Olympique Marseille
Zenit St. Petersburg
Steaua Bukarest
Panathinaikos Athen
Girondins Bordeaux
Celtic Glasgow
FC Basel
Fenerbahce
Lostopf 4
Shachtjor Donezk
AC Florenz
Atletico Madrid
Dynamo Kiew
CFR Cluj
AaB Aalborg
Anorthosis Famagusta
BATE Borisov
Meine Wunschgruppen sind:
Inter
Bayern
Zenit
Atletico
und
Liverpool
Bremen
Girondins Bordeaux
CFR Cluj ----> wo kommen die denn her?
Ich bin wirklich überrascht, dass der HSV Jansen noch so kurz vor Torschluss von Bayern bekommen hat. Ich hätte eher damit gerechnet, dass das Management ihn mit allen Mitteln behalten wollen würde, zumal Jansen bei der Nationalelf keine schlechte Figur gemacht hat.
Aber mit Jansen und den anderen beiden Einkäufen aus Brasilien - auch wenn sie sich im schlimmsten Fall mit nur 50% Transferrechte an Silva ins Bein geschossen haben könnten - haben sie eine gute Verstärkung ins Team gebracht. Hoffentlich nutzt die auch was und die Leistung des HSV wird demnächst besser als diese zum Teil doch eher arme Vorstellung mit Glückssieg gegen den KSC.
Heller kommt nach Duisburg. geilgeilgeilgeilgeil geil!
http://www.meinungs-blog.de/ich-zeig...el-in-der-nrz/
Ziehen die Bundesligisten jetzt nach :hehe:
Der Vogel hat voll einen draufbekommen. Spacken eh. :D
Kadaj: Jo, dafür schießt der uns zum Aufstieg. ;)
Ich bin gespannt, wie die HSV-Transfers einschlagen ... so kurz vor Transferschluss schnell 4 Spieler für 25 Millionen kaufen, klingt irgendwie nach kopflosen Noteinkäufen (btw. wer kam denn auf die Schnapsidee, nur 50 % der Transferrechte für einen Spieler mit einem angeblich rasant steigendem Marktwert zu erwerben?!).
Zur CL : Weia, Schalke hatte (bis auf die kurze Phase nach dem 0:2) ja keine Chance. Atletico scheint in der Tat die 2 Wochen nach dem Hinspiel genutzt zu haben, um sich einzuspielen.
In der diesjährigen Gruppenphase sind imo überraschend viele (CL-unerfahrene und recht unbekannte) Außenseiter dabei : Cluj, Aalborg, Famagusta, BATE Borisov und Basel. Topklubs fehlen aber eigentlich keine.
Bei der Auslosung heute wird es sicher ein paar interessante (z.B. Manchester, Juve, Marseille, Atletico) und einige weniger hochklassige (z.B. Lyon, Villareal, Fenerbahce, Borisov) Gruppen geben.
Ich hoffe auf Losglück für Arsenal, Juve und Bremen :D.
Mal wieder richtiges Scheiß-Los für Werder, auch wenn die Bild es Glückslos nennt. :rolleyes:
Italiener und Griechen liegen Werder bekanntlich nicht. Mal davon abgesehen, dass das überhaupt keine interessanten Gegner sind. -.- Bayern hat dagegen ein gutes Los erwischt. So langsam glaube ich, dass die Auslosungen keine sind, denn bisher lag ich mit meinen Befürchtungen immer ziemlich richtig. Diesmal stimmten Inter und Athen bei mir. -.-
Gruppe A
Chelsea
AS Rom
Bordeaux
CFR Cluj
Gruppe B
Inter
Werder
Athen
Zamagusta
Gruppe C
Barcelona
Lissabon
Basel
Donezk
Gruppe D
Liverpool
Eindhoven
Atletico
Marseille
Gruppe E
ManU
Villa Real
Aalborg
Celtic
Gruppe F
Lyon
Bayern
Bukarest
Florenz
Gruppe G
Arsenal
Kiew
Porto
Fenerbahce
Gruppe H
Juve
Real
Borisov
St. Petersburg
Pff, so richtig interessante Gruppen wurden das aber nicht :(. Am ausgeglichensten ist vermutlich Gruppe D (Liverpool, Eindhoven, Atletico, Marseille), interessant wird es imo vor allem in Gruppe H (neben Borisov spielen dort Juve, Real und Zenit). Arsenal hatte das von mir gehoffte Losglück (Kiew und Fener sind zwar auswärts unangenehm, aber imo sollte da nichts schief gehen, auch gegen Porto werden die Londoner nicht zweimal verlieren).
Die deutschen Klubs sehe ich in ihren Gruppen als klare Favoriten auf das Achtelfinale. Zu Bayern : klar, Bukarest ist unangenehm, zudem gab es im letzten Lostopf leichtere Gegner als Florenz und Lyon ist kein leichter Gegner, aber wenn man internationale Ambitionen hat, muss man diese Gruppe überstehen. Zu Bremen : Inter enttäuschte oft in der CL, zudem zeigte Werder gegen große Klubs meist recht ordentliche Leistungen ; Famagusta müsste eigentlich zweimal besiegt werden (auch wenn das Rapid Wien und Olympiakos Piräus wohl auch dachten ;)) und der griechische Fußball wurde in letzter Zeit schwächer. Also insgesamt ist ein Platz unter den ersten zwei für Bremen absolut machbar.
Okay, aber in letzter Zeit waren sie nicht in der CL dabei (auch wenn sie international afair meist gute Resultate erreichten) ;).
beide deutschen gruppen sind lösbar. mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
Joar UEFA-Cup wurde nun auch ausgelost.
Hertha BSC - St. Patrick's Athletic/IRL
VfL Wolfsburg - Rapid Bukarest
APOEL Nikosia - FC Schalke 04
Cherno Varna/BUL - VfB Stuttgart
Borussia Dortmund - Udinese Calcio
Hamburger SV - Unirea Urziceni/RUM
Sollten alle machbar sein. Lediglich Dortmund und Wolfsburg haben etwas schwerere Gegner, aber immer noch machbar.
btw. Sat1 überträgt alle Auswärtsspiele von Bayern und Werder Live. Die Heimspiele gibt es nicht im Free-TV. ;)
http://www.goal.com/de/Articolo.aspx?ContenutoId=839894Zitat:
Wird das ein Paukenschlag in München? – Der FC Bayern München soll, noch laut unbestätigten Berichten, mit dem russischen Nationalspieler Andrey Arshavin Einigung erzielt haben über einen Wechsel. Angeblich soll der Transfer noch heute als perfekt vermeldet werden…
Oo das wär ein Kracher, aber durchaus denkbar bei dem derzeitigen Bayern Amateur Sturm.
Also ich denke es ist eine Ente. Bei Sport1.de wird davon gesprochen das die Bayern Berbatov wollen, auf kicker.de haben sie Tymoshchuk im Visier...
Oder halt Arshavin. Na ja, es sind aber nur noch zwei Tage bis Transferschluss.
Ich glaube nicht dran, aber sollte das wahr sein, freue ich mich. Nicht wegen den Bayern, sondern aus Schadenfreude gegenüber Poldi. Der ist echt einfach nur dämlich.^^ Beschwert sich, lässt sich belatschern, spielt nicht, schmollt, beschwert sich, lässt sich belatschern......
Arshavin, Berbatov, Tymoshtchuk--- wenn Bayern noch einen Stürmer holt, werden die am WE noch der Wechsel von Poldi zu Kölle bekannt geben...
apropos Bayern... als die gestern in Lostopf 2 waren, hab ich schon eine Hammer-Begegnung geschwant...
naja... ich will nicht von Losglück sprechen, aber Lyon ist die mit Abstand schwächste Mannschaft in Topf 1 gewesen...
also doch wieder Losglück... oder?
bei Bremen habe ich ein gutes Gefühl... Inter wird zwar hart, aber die anderen beiden durchaus machbar...
gespannt bin ich auf BATE Borisow in einer Gruppe mit Real, Juve und Zenit
zum Thema UEFA-Cup: für Dortmund und Wolfsburg wirds schwer, aber mit bissi Anstrengung zu packen... bei Hertha weiss man nie, da kann selbst APOEL Nicosia zu hart sein... die anderen Mannschaften dürften keine Probleme haben
pro jeremy toulalan, bitte bitte (ansonsten geb ich mich auch mit arshavin zufrieden ^^)
aber am ende wirds sicher garnix...
Nie im Leben kriegt Bayern Arshavin. Doch nicht bei einer Ablösesumme von über 20 Mio. € ... Und Berbatov ist so wie ich gehört habe schon so gut wie bei ManU. Tottenham hat in Form von Pavlyuchenko sogar schon Ersatz verpflichtet. Und Tymostchuk ist ja kein Stürmer und meiner Meinung nach auch das Geld nicht wert.
Edit:
Dortmund fliegt gegen Udinese garantiert raus.
Hat jemand das Spiel vorhin geschaut? War ganz schön heftig, was da mit dem Özat passiert ist, scheinbar geht es ihm aber inzwischen besser. Daum und auch einige Spieler hatten schon Tränen in den Augen. Ich dachte auch erst, der wird nicht mehr...
Ja, das Schlimmste ist aber, dass Köln dann noch gewonnen hat.
Für Özat alles Gute; doch Köln gönne ich den Abstieg, aber sowas von. xD
Davon mein lieber Olman träumst du aber auch wirklich nur. Udinese ist im Vergleich zu Ajax und Tottenham wirklich eine machbare Aufgabe, zumal mit Alex Frei, Tinga, Roman Weidenfeller und Delron Buckley fast das gesamte Lazarett wieder einsatzfähig ist. Lediglich Dede wird dann den Dortmundern noch fehlen. Das ist aber auch der einzige Punkt der mir Sorgen macht, denn ob Lee sich bis zum 18. September nahtlos in die Mannschaft einfügt, wage ich doch zu bezweifeln.
Ansonsten sind die Aufgaben jedoch durchaus machbar für alle deutschen Vereine, sowohl in der CL als auch im UEFA-Cup. Sollten die deutschen Vereine die Gruppenphase erreichen, gehe ich sogar davon aus, dass alle dazu fähig sein sollten diese zu überstehen.
Das Kölnspiel habe ich auch gesehen und war echt geschockt, als Özat auf einmal umkippte. Das Köln absteigen wird wage ich allerdings zu bezweifeln. Kandidaten dafür sehe ich vielmehr in Gladbach und Cottbus.
Dortmund wird es schwer haben, besonders weil sie so lange nicht mehr international gespielt haben. Ich hoffe sie kommen weiter. Die anderen sollten fast im Spaziergang weiterkommen von den Namen der anderern Teams her. Außer Wolfsburgs Gegner kenn ich da keinen.
In Nikosia (ggn. Schlacke) spielt Niculescu. :D
da hätt der auch beim MSV bleiben können... selbst da ists net schlechter :D
nochmal zu bayern... wenn der Klose net bald mal wieder trifft, seh ich schwarz im sturm... toni kann auch nicht alles machen und auf die idee, mal podolski von anfang an spielen zu lassne kommt ja keiner; eher spielen die mit nur 1 stürmer... aber für arshavi oder toulalan müssen die tiefg in die tasche greifen... berba geht zu manU , das steht zu 95% fest
Muhei, Hamburg scheint es dieses Jahr wohl mit 2 Tore-Rückständen zu haben xD Aber dann noch 4 Dinger reinzuknallen ist schon mal 'ne geile Sache :D
Weiß einer, wann genau die festen Termine festehen für den 6. Spieltag ? Ich hab nämlich Tickets für das Spiel Dortmund gegen Stuttgart. Wann steht da fest, ob die Samstags oder Sonntags spielen?
Bisher sind die Spiele nur bis zum vierten Spieltag terminiert. Das hängt wohl vor allem mit dem Spielplan der CL und des Uefa-Cups zusammen.
Ansonsten gibt es noch einen kurzzeitigen Spielertausch: Arminia Bielefeld erhält für Bernd Korzynietz Alexander Laas von den Wölfen aus Wolfsburg. Ein meiner Meinung nach schlechter Tausch für meine Nachbarn von der Arminia.
So, ich freue mich schon auf das Abschiedsspiel heute abend. Ich stells mir wunderbar vor. 90. Minute, Kahn bekommt seinen Elfmeter, das Stadion johlt, Wiese ist das egal und hält den Elfer, ballt die Fäuste und schaut zu Jogi. Das Stadion pfeift. :D
Grottenschlechtes Spiel, miese Stimmung, das hat selbst ein Oliver Kahn nicht verdient.
Nun isser entgültig weg. Neben Elber und Ballack eigentlich der einzige Bayern-Spieler, den ich je mochte. Kahn war einfach nen Typ und darum mag ich auch Wiese. Der erinnert mich sehr an ihn und Kahn sieht das ja ähnlich.
Ich hoffe jedenfalls, dass man ihn nochmal irgendwann in der Bundesliga als Trainer oder was auch immer sieht. ZDF-Experte hätte man sich dagegen schenken können.^^
Bye Oli, wir werden dich vermissen! Traugig, jetzt ist wohl auch einer der letzten richtigen Typen der Bundesliga weg.
Ol Ol Ol Oliver KAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!
Schwaches Spiel, das eigentlich nur für zwei Dinge gut war: Erstens, Oliver Kahn einen gebührenden Abschied zu ermöglichen, und zweitens für die Erkenntnis, dass Marko Marin verdammt gute Flanken schlägt. Vielleicht sollte der zukünftig Freistöße und Ecken treten, so lange Toni Kroos noch nicht für die A-Mannschaft nominiert wird. ^^
Was Oli Kahn betrifft, werden mir vor allem das CL-Finale 2001 und die WM 2002 immer in Erinnerung bleiben. So gut wie Kahn da war (abgesehen vom WM-Finale), wird wohl nie wieder ein Torhüter sein. Das Elfmeterschießen gegen Valencia und das Spiel gegen die USA waren der absolute Wahnsinn!
Kahns Qualitäten und vorallem seine Auszeichnungen werden neuerdings irgendwie nicht mehr so richtig geschätzt.
Bester Bundesliga-Torhüter: 1994, 1997, 1998, 1999, 2001
Welttorhüter: 1999, 2001, 2002
Bester Torhüter Europas: 1999, 2000, 2001, 2002
Deutschlands Fußballer des Jahres: 2000, 2001
Fairnesspreis der UEFA: 2001
Man of the Match für seine Leistungen im CL-Finale: 2001
Bester Spieler der WM 2002 (Adidas Goldener Ball, als erster Torhüter): 2002
Das muss ihm (außer Gianluigi Buffon) erstmal einer nachmachen.
Und noch ein Transfer der Armininen: Da Fernandez mit einer Kreuzbandverletzung für unbefristete Zeit ausfällt, hat die Arminia als neuen Ersatztorwart Alexander Bade verpflichtet. Bade war seit dem Auslaufen seines Vertrages beim BVB seit dem Sommer vereinslos.
Sehr cool, hoffentlich steigt Biederfeld ab.
Schade, dass Kahn aufhörte, ich hielt zwar meist gegen seinen Klub, aber seinen unbedingten Siegeswillen fand ich sehr respektabel. Zudem war er ein sehr interessanter Spieler, nicht so stereotyp wie andere, Interviews mit ihm las/sah ich immer gerne.
Btw, dass das Abschiedsspiel schwach war, war zu erwarten (ich selbst habe es allerdings nicht gesehen). Gab es je ein sportlich interessantes Abschiedsspiel? Zumindest war es kein niveauloses 6:6 wo der Torwart dann noch 2 Elfmeter schießen darf :rolleyes:. Das wäre aber auch unter Ollis Würde gewesen ;).
Gibt es diese Auszeichnung heute immer noch oder wurde die mittlerweile abgeschafft? Kann mich an nichts derartiges erinnern :confused:.
Gut, ich mochte Kahn als Spieler und als öffentliche Person nie leiden. Immer, wenn er in einem Interview war, hab' ich grundsätzlich weggeschaltet.
Gute Leistungen hat er aber dennoch gebracht, seine Karriere beim FC Bayern ist beispiellos und in der Nationalmannschaft hat er als einer der wenigen Spieler immer versucht, seine Mitspieler anzufeuern und anzuspornen. Unter diesem Aspekt ist es natürlich schade für ihn, dass er leider ohne EM- oder WM-Titel geblieben ist, aber man kann nicht alles haben.
Ihn jetzt nun aber beim ZDF als Experten einzusetzen halte ich für unnötig; mich wundert es da eigentlich, dass er diesen Posten übernommen hat und nicht weiterhin bei Bayern in irgendeiner Form aktiv ist. Hätte sich ja angeboten.
Nun muss der "Rekordmeister" aber beweisen, dass seine Erfolge nicht allein durch Kahn festgehalten worden sind. Die bisherige Leistung in den ersten drei Spielen spricht ja eher eine andere Sprache... mal abwarten.
also ich fand dieses Kahn-Abschiedsspiel irgendwie schwach... das war ja wie ein Testspiel für beide Mannschaften... normalerweise fallen in Abschiedsspielen doch immer so um die 14 Tore und es wird was für den Zuschauer geboten, Showeinlagen der Spieler und so...
aber die Stimmung war mies... kam das nur im TV so rüber, oder haben die Zuschauer fast garnicht die Namen gebrüllt, als die Spieler einmarschiert sind... und warum wird Piotr Trochowski (btw. haha, ein HSVer hat Kahn das letzte Tor eingeschenkt) nach seinem Tor ausgepfiffen? haben die Fans erwartet, dass Bayern 7:0 gewinnt, oder was?... nee, erstmal nen deutschen Nationalspieler ausgepfiffen... die hätten bestimmt auch Schweinsteiger ausgebuht, wenn der gegen Kahn n Tor gemacht hätte... typisch arrogante Bayern-Fans...
dann noch dieser Abgang mit Kamera hinterher bis in die Kabine... war ja sehr authentisch und zu 0% gestellt...
warum geht Oliver Kahn in der 75. Minute? war so abgesprochen, ja... aber wieso? den gebührenden Abschied hätte er auch in der 90. Minute bekommen... war ja klar, dass die die Restviertelstunde keinen Bock mehr hatten
das einzig coole am Spiel war, dass Merk es "gepfiffen" hat...
als Zuschauer hätte ich mich über das ausgegebene Geld geärgert...
es sei gesagt: Kahn war einer der besten, wenn nicht DER beste Torwart Deutschlands und einer der besten aller Zeiten weltweit... seine Titel sind absolut berechtigt, ob mit Mannschaft oder persönliche Titel... ihm gebührt jeglicher Respekt
menschlich war Kahn jedoch ein Arschloch und ein Paradebeispiel für die typische FC Bayern Arroganz
@Eisbaer: ich glaub, du magst nicht die "Typen", sondern die "Arschloch-Typen"... Karate-Kid Wiese steht dem Kahn in der beziehung ja in nichts nach ;)
Zum Teil, aber dann würde ich auch van Bommel mögen z.B.. Keine Ahnung wieso, aber Kahn und Wiese haben etwas, was nicht viele haben, auch wenn sie ziemliche Idioten sind. Wobei ich die beiden gar nicht so schlimm finde. Ok, labern scheiße, aber da gibt es schlimmere Gesellen.
Das einzige, was ich wirklich nach dem Rücktritt Oliver Kahns vermissen werden, ist die liebenswerte Begrüßung durch die Dortmunder Südtribüne (--> Bananen). Ansonsten fallen mir nicht wirklich viele positive Dinge zu ihm ein. Seine (ungeahndeten) Karateeinwürfe gegen so manchen Spieler kann ich wirklich nicht gutheißen. Andere Torhüter wurden vom Platz gestellt, weil sie in einer Konfliktsituation klärend zur Mittelline gelaufen sind. Da kann der Junge wirklich noch so viel geleistet haben, unter Artenschutz durfte man ihn nicht stellen!
Da ist der gute Hopp echt noch harmlos dagegen
Die Entwicklung, besonders in England ist beängstigend.
Grundlegend habe ich nichts gegen Investitionen jeglicher Art, aber das was in England abgeht, drängt den Fußball aussichtslos in den Hintergrund.
Man sollte überall so eine 50 plus eins Regelung einführen.
Ja, was da in England mit den Klubbesitzern passiert, ist wirklich krass. Chelsea, ManU, City (in geringerem Ausmaß auch z.B. Liverpool, Fulham und Wigan) wurden übernommen, es wurde eine Menge Geld reingepumpt und plötzlich sind alle Transfers machbar. Schade, aber eigentlich auch nur logisch : wenn jemand mehr als hundert Milliarden Euro besitzt und sich für Fußball interessiert kauft er sich einfach einen Verein und ein paar Weltklassespieler um Titel zu gewinnen. Mehr als eine Milliarde kostet das im Prinzip nicht und wenn man soviel Zaster hat, sind das ja wirklich Peanuts :(.
Das kannst du eben nicht sagen. Chelsea hat die CL mit dem Geld von Abramowitsch immer noch nicht gewonnen, obwohl da auch so viel geflossen ist. Man muss wirklich einen Plan und eine längerfristige Perspektive haben, dann sind solche Investitionen auch wirklich sinnvoll. Das was in Hoffenheim zum Beispiel geschaffen wird, hat Hand und Fuß.
Die Deutschen Vereine stellen sich übrigens schlechter als sie sind. Bayern München ist zur Zeit als Marke wertvoller als Chelsea, zumindest erinnere ich mich an eine entsprechende Liste, die vor einiger Zeit veröffentlicht worden ist.
wenn man keine lust auf fifa manager 08 hat, kauft man sich halt ein realen verein...
Ich habe nicht gemeint, dass man mit riesigen Investitionen automatisch gewinnt. Im Fußball gewinnen ja (erfreulicherweise) auch die 11 individuell besten Spieler nicht, wenn sie nicht als Mannschaft auftreten. Allerdings bringt das große Geld meistens doch etwas : so hat sich Chelsea z.B. auf Anhieb in der europäischen Spitze etabliert, auch ManCity wird wohl kurz- bis mittelfristig um nationale Titel mitspielen können.
die Fans der jeweiligen Mannschaft freuts auch... und wenns in Massen vorkommt und zur Regel wird (wie in England), dann beschweren sich auch weniger
hierzulande wird gleich gemosert, wenn jemand seinen Verein mit viel Geld pushed (siehe Hoffenheim) und damit neue Qualität bringt
hey, Fussball wurde auch noch gespielt... erstes WM-Quali -piel von Deutschland bei Fussballweltmacht Liechtenstein...
6:0 am Ende, Tore von Podolksi (2), Rolfes, Schweisteiger, Hitzlsperger und Westermann...
souveräne Leistung gegen Liechtensteiner, die sich gut verkauft haben... Sieg war nie in Gefahr (das wärs ja noch...), hätte aber durchaus höher ausfallen dürfen (hoffentlich rächt sich das nicht); das wurde durch den besten Liechtensteiner (den Torwart) verhindert...
gute Leistungen u.a. von Rolfes und Trochowski, das sind ernsthafte Alternativen im Mittelfeld
zu erwähnen die geile Eckball-Variante der Liechetensteiner in der 60. Minute... das war eine der besten Szenen im Spiel!!! sowas hab ich echt noch nie gesehn; da hat sich die deutsche Mannschaft ganz schön verarschen lassen :D
Nö und Außnahmen bestätigen die Regel. Aber prinzipiell freuen sich darüber nur die Kunden und nicht die richtigen Fans, denen der Verein wichtig ist.
Hab den Teil nicht gesehn. Was haben sie denn gemacht?Zitat:
zu erwähnen die geile Eckball-Variante der Liechetensteiner in der 60. Minute... das war eine der besten Szenen im Spiel!!! sowas hab ich echt noch nie gesehn; da hat sich die deutsche Mannschaft ganz schön verarschen lassen
Ich hab's ja gesagt. ;)
Wundert mich nur, dass Löw so defensiv begonnen und nicht gleich auf Marin gesetzt hat. Rolfes UND Hitzlsperger muss man gegen einen Gegner wie Liechtenstein nicht unbedingt spielen lassen.
Bei der WM will ich ein Mittelfeld mit Ballack, Schweinsteiger, Marin und Kroos sehen. :D
der Spieler beim Eckball hat den Ball kaum wahrnehmbar angetippt, dann ging er weg während ein anderer Spieler angetrabt kam... zu dem Zeitpunkt lief das Spiel wieder, was aber keiner gecheckt hat... der andere Spieler tat dann so, als würd er anlaufen, ist aber mit dem Ball bis in den Strafraum gedribbelt
keiner hat zuächst gerafft, was das los is... is schon nen Chapeau wert
@WM-Quali:
also die anderen Mannschaften haben sich auch nicht grad mit Ruhm bekleckert gegen kleine Gegner... Italien gewinnt in der Nachspielzeit 2:1 gegen Zypern, England fährt einen 2:0-Kantersieg gegen Andorra ein und Frankreich verliert gegen wiedererstarkte Österreicher mit 1:3
btw: kann mir jemand nochmal erklären, warum wir keine Namen mehr auf den Trikots haben?... ich daschte, das wär irgendsoeine dumme FIFA Regelung, aber die anderen Mannschaften scheints nicht so zu bocken... u.a. England, Franfreich, Türkei, Italien hatten allesamt Namen auf dem Trikot
Das liegt daran, dass in Deutschland die Mühlen einfach viiieeel langsamer mahlen als anderswo. Schon den entsprechenden FIFA-Beschluss von 2007(!) hat man ja anscheinend erst vor kurzem bemerkt; nun hat die FIFA diese idiotische Regel teilweise wieder aufgehoben (zumindest war das neulich irgendwo zu lesen, und das Auftreten der anderen Teams spricht ja dafür), aber offenbar ist das noch nicht beim DFB angekommen. http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/sm13.gif
afair besagt die neue regelung nur, dass die mannschaften die trikots von 1-18 durchnummerieren müssen, beginnend mit denen, die auf dem platz stehen.
da oft aber die aufstellung erst kurz vor dem spiel bekanntgegeben wird, ist es in der kurzen zeit kaum möglich die trikots mit den jeweiligen namen nachzudrucken...
Hm, sowas?
http://de.youtube.com/watch?v=9nBoKNy7j0Y
^^Ähnlich genial, aber heutzutage wohl nicht mehr legal: http://www.youtube.com/watch?v=_Gi98...eature=related :eek:
Na genau deswegen rennen doch all die Spieler immer wie bekloppt in den 16er hinein, damit genau so etwas nicht passieren kann. ^^
Ich habe die Spiele zwar nicht verfolgt, kann mich über die Ergebnisse nur amüsieren; vor allem aber freut mich der Sieg von Österreich gegen Frankreich. Der hat auch wieder nur das gezeigt, was sich schon seit der WM 2006 abgezeichnet hat, nämlich, dass Frankreich so langsam aber sicher nicht mehr wirklich als große Nummer im internationalen Fußball zu werten ist. Ähnlich, wie das mit Deutschland mal war, nachdem sie 1996 die Europameister geworden sind, haben die ja nur abgebaut.
Ich bin ja jetzt erstmal gespannt, wie es mit Klose in der Nationalmannschaft und bei Bayern weitergeht. Der Mann bringt seit Monaten keine vernünftige Leistung mehr (man stelle sich das vor: hätte er einen "normalen" Beruf, hätte er schon längst eine Abmahnung oder die Kündigung auf dem Tisch gehabt!). Meiner Meinung nach sollte Klose zusehen, dass er nach diesem Jahr weg von Bayern kommt. Ich glaube, das würde ihm gut tun. Seit er da ist, baut er nur noch ab, was für einen Spieler, der mal so gut war, eigentlich echt schade ist.
Hmm, das mit Miroslav Klose ist ja nun nicht wirklich ein neues Phänomen. Wenn ich mich richtig erinnere, war derselbe Prozess vor ein oder zwei Jahren doch schon einmal zu beobachten. Das Problem jetzt ist allerdings, dass Bayern ja nur noch drei nominelle Stürmer aufweisen kann, wodurch Klose trotz schlechter Leistungen spielen "darf". Genau dieser Faktor ist es allerdings auch, der die Bayern dazu zwingt Podolski nicht abzugeben. Irgendwie haben es die Bayern diesmal versäumt, ihren Kader in dieser Beziehung noch aufzurüsten.
Öhm Klose spielt doch seit Anfang 2007 so. Wenn mans genau nimmt, dann hat er sogar das letzte mal bei der WM 2006 gut gespielt. Umso verwunderlicher, dass Bayern bereit war, 15 Millionen für den "Unaussprechlichen"(So nennen ihn Werder-Fans^^) zu berappen. Anfang letze Saison hat er steigende Tendenz gezeigt, wohl bedingt durch den Wechsel, fiel dann aber wieder schnell in seine alte Lethargie zurück. Meine Meinung dazu ist ja, dass an den Gerüchten um Owomoyela und Familie Klose durchaus was dran war und es ihn immer noch bedrückt.
Morgen im TV:
Russland - Wales ZDF 17.00
Litauen - Össterreich ORF 1 19.30
Schweiz - Luxemburg SF2 20.30
Frankreich - Serbien TF1 21.00
Italien - Georgien RAI 1 20.50
... und Finnland - Deutschland ab 19.30 im ZDF.
Ich werde vermutlich Frankreich-Serbien und Türkei-Belgien schauen, diese Spiele werden wohl recht interessant.
Klose IN YOUR FACE!
Amüsantes Spiel. Deutschland spielt doch in Weiß oder ?
Yo, das würde dann auch Kloses (Eigen)Tor erklären.
Aber mal im ernst, Finnland ist echt überraschend gut, so schlecht spielen wir eigentlich gar nicht, mal von der Abwehr abgesehen.
Auf jeden wär verlieren nicht wirklich optimal. Wird wohl doch mal wieder zur Quahli.
OMG wie geil war das denn............
Sehr geiles Spiel.