Hört auf den Mann.
Druckbare Version
Manly Tears!!! :(
We Will Miss You Derpy!
OH SHIT NO! NOOO!! I CAN'T TAKE IT!!
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=cg-_HeVNYOk
Tja, arme Derpy. Schönes, kleines Video.
Einer der wenigen Youtubekommentare, die ich mag...Zitat:
Soft Derpy, warm Derpy, little ball of fur. Sleepy Derpy, Happy Derpy, Derp, Derp, Derp
Grummel. Noch ein Bisschen mehr Reinsteigern, gegenseitiges Hochpushen und Vereinfachen, dann sind wir bald (nach anfänglicher Stammtisch-Diskussion) beim Bild-Zeitungs-Niveau angelangt. :B
Ich hebe mal was Konstruktives hervor.
Ist tatsächlich ein interessanter Punkt! Ich glaube, jemanden für seine "normalen" Charaktereigenschaften auszugrenzen, ist wesentlich akzeptierter, als ihn "nur" wegen einer Behinderung leiden zu lassen; was wahrscheinlich daran liegt, dass Charakterschwächen als selbstverschuldet verstanden werden (im Gegensatz zu Behinderungen, für die man definitiv nichts kann). Das darf aber durchaus kritisch gesehen werden. Inwiefern Tollpatschigkeit und ähnliche "Defekte" selbstverschuldet/erziehungsverschuldet sind, ist imho nicht immer so deutlich.Zitat:
Zitat von relxi
Was ich wirklich gut finde, ist das "Zensieren" des Namens in der Serie. Eine Umbenennung wäre etwas erzwungen gewesen. Die Veränderung der Szene allerdings... naja, siehe Relxis Kommentar. Das Problem wird dadurch gelöst, aber es ist etwas Holzhammer.
An die Zweifler: Natürlich ist die Szene mit der behinderten Derpy lustiger. Behinderte sind nunmal lustig und liebenswert. Haha. (Seriously, über solche Humorvorstellungen darf man durchaus mal nachdenken.)
"Behinderte sind nunmal lustig" würde ich jetzt vielleicht nicht so ausdrücken.Ich mache allerdings keinen Unterschied, wenn Behinderte involviert sind. An allen Ecken hört man neben dem obligatorischen Zwang, dass man gefälligst Rücksicht nehmen soll (meistens von denen, die nicht betroffen sind) Zeug wie "Ich will gar keine Sonderbehandlung, sondern als normaler Mensch angesehen werden!" (das dann meistens von den Betroffenen).
Der Punkt ist ja gerade, dass Derpy durch die Behinderung (bzw. die Tollpatschigkeit, um beide Varianten zu umfassen) erst lustig wird -> Sonderbehandlung. Du kannst die gleichen Witze nicht mit einem Pony bringen, dass nicht über diese Merkmale verfügt. Und es werden auch keine Derpy-Witze gebracht, die nichts mit ihrer Behinderung/Tollpatschigkeit zu tun haben. Sie wird darauf reduziert.Zitat:
"Behinderte sind nunmal lustig" würde ich jetzt vielleicht nicht so ausdrücken.Ich mache allerdings keinen Unterschied, wenn Behinderte involviert sind. An allen Ecken hört man neben dem obligatorischen Zwang, dass man gefälligst Rücksicht nehmen soll (meistens von denen, die nicht betroffen sind) Zeug wie "Ich will gar keine Sonderbehandlung, sondern als normaler Mensch angesehen werden!" (das dann meistens von den Betroffenen).
Was übrigens durchaus eine gängige und verständliche Praxis in Kinderserien ist, vor allem bei Nebencharakteren. Bei Behinderten hat es nur den so-naja-Nebeneffekt, dass sie eben auf diese Behinderung reduziert werden. Siehe auch mein Post weiter oben.
Ich muss da jetzt nochmal was zu sagen... Als ich Derpy das erste Mal gesehen habe, habe ich die "Behinderung" gar nicht gemerkt. Ich sehe immernoch nur das kleine graue Pony mit etwas verdrehten Augen, aber keine Behinderte. Je länger ich in diesem Thread rumwusel, desto öfter ertappe ich mich selbst bei dem Gedanken: "Hmm...vielleicht ist sie ja doch behindert?". Und bitte...warum sollte man ein Pony (!!!) aus einer Kinderserie (!!!) nur auf die Behinderung reduzieren?
Muss man das so komplett auseinanderziehen und analysieren?? In etwa so: "Okay, das graue Pony. Es hat verdrehte Augen...okay,...die Stimme ist komisch...okay,...es heißt Derpy...okay,...es muss behindert sein."
Und zu meinem Vorposter (habe jetzt die Zitate vergessen): Pinkie Pie ist auch lustig und eben nicht behindert. Ihr kleiner Freund Gummi ist auch nicht behindert, aber ebenfalls lustig.
Es gibt so viele lustige Ponys, die eben nicht behindert sind.
Und wie Jesus_666 schon richtig sagt: Wer bitte schön sagt denn, dass es irgendwen mit verdrehten Augen stört, wenn in einer Kinderserie (!!!!!) ein Pony mit verdrehten Augen Derpy heißt?
In vielen Kinderserien gibt es Personen/Tiere, die teilweise so rüberkommen, als wären sie im Kopf nicht ganz klar (ich formuliere das absichtlich so). Und wen stört es? Ich habe noch nie gelesen oder gehört, dass sich irgendjemand daran stört.
Für mich ist die Sache hier im Grunde schon gegessen. Derpy war, ist und bleibt für mich das liebenswürdige, graue Pony, das ab und an mal was falsch macht und sich fröhlich in den Serien tummelt.
Apropos, sie sieht immer glücklich aus und wird offensichtlich ja auch nicht böse, wenn man sie mal anmault. Noch ein Grund, das Derpy einfach Derpy ist.
Ich musste lachen x)
Ich finde, es ist wichtig, auf die Tollpatschigkeit einzugehen.Der springende Punkt ist nicht, dass Derpy nichts auf die Kette kriegt, sondern dass Derpys Tollpatschigkeit von einigen mit ihrer "Behinderung" begründet wird. Nun kommen Berserkereltern auf einmal an und meinen "Derpy ist behindert und krieg deswegen nichts auf die Kette! Wäh wäh wäh, das ist moralisch verwerflich!"
Das kommt auf die Witze an. Dass Derpy nichts auf die Kette kriegt liegt sicher nicht zwangsläufig an ihren Augen oder ihrer Stimme.
Ein Beispiel, das ich schon ein paar Posts weiter hinten nannte: Donald Duck.Der kriegt ebenso nichts richtig hin, und wird trotzdem von niemandem als "behindert" eingestuft.
Anderes Beispiel, Spongebobs rosa-Freund Patrick. Ich muss wohl kaum andeuten, wie oft er "definitiv geistig nicht auf der Höhe" dargestellt wird, und irgendwas vermasselt oder kaputt macht?
Donald Duck. Nicht der hellste, tollpatschig wie Hölle, sieht normal aus ->
Patrick Star. Dumm wie Brot, tollpatschig wie Hölle, sieht normal aus ->
Derpy Hooves. Dummheit nicht bestätigt, tollpatschig wie Hölle, schielt ->
Das Problem ist hier halt, dass zwei Persönlichkeiten ein und der selben Situation ausgesetzt werden, und nur, weil die eine davon schielt, ist das sofort moralisch verwerflich, diskriminierend und beleidigend, und das, obwohl es nichtmal eine Behinderung darstellen soll.
[Edit] Wuäh, der Editor macht mich fertig :<
Es geht aber nicht darum, ob es "wirklich" Betroffene stört, es geht um den Grundgedanken.Zitat:
Wer bitte schön sagt denn, dass es irgendwen mit verdrehten Augen stört, wenn in einer Kinderserie (!!!!!) ein Pony mit verdrehten Augen Derpy heißt?
IQ-Bulimie-US-Eltern, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, als sich bei Hasbro über eine Nebenrolle in der Ponyserie ihrer Kinder zu beschweren und den (älteren) Fans so den Charakter madig zu machen.Zitat:
Und wen stört es? Ich habe noch nie gelesen oder gehört, dass sich irgendjemand daran stört.
Dornicks: Das unterstreiche ich, sehr guter Post. Es geht um die Augen, welche bei Derpy ausschlaggebend und auch DAUERHAFT da sind, im GGs. zu z.b. Patrick. Aber bei Derpy bedeutet dauerhaft auch nur ein paar Milisekunden pro Folgen und eben eine Minute in der einen Folge. Das ist lächerlich.
Und nebenbei: I REALLY LIKE YOUR MA...äh..SIGNATUR! :D
Der springende Punkt sind die Augen, das dürfte klar sein. Alles andere baut nur darauf auf.
Naja, ich glaube weniger, dass das IQ-Bulimie-Eltern sind (lol'd, btw :D), sondern vielmehr die gleichen, die auch die ganzen MLP-Folgen von Youtube verschwinden lassen: Trolle.
Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass das ein wahrer Geniestreich gegen alle Bronys ist.
Ebenso fantastisch ist aber auch, dass wir es geschafft haben, Derpy wieder zurückzuholen. Vielleicht nicht so, wie es vorher war, aber beeindruckend ist die Leistung alle Male.
Bzgl. Ava und Sig: Danke, danke :S
(Aber was soll das "MA"" heißen? D: