Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 126

Thema: R.I.P. Derpy Hooves

  1. #1

    R.I.P. Derpy Hooves



    Gerüchte besagen, Hasbro sei nicht einverstanden mit dem Namen "Derpy".
    Angeblich belustigt der Name geistige Behinderung.

    Auf Drängen Hasbros wurden auf http://www.welovefine.com alle Derpy-Shirts in 'Ditzy' umbenannt.

    Aber es gab doch erst neulich die MLP-Folge, in der Derpy offiziell mit diesem Namen angesprochen wurde?

    'The Last Roundup' wurde inzwischen aus dem iTunes-Store entfernt.

    Eine Petition, gerichtet an Hasbro, wurde inzwischen von fast 10000 Bronys unterzeichnet.

  2. #2
    Liebt und toleriert ihre Häuser in Brand!
    Ne, im Ernst, das ist eine ganz bescheuerte Sache. Insofern der Name in Amerika keine direkte Beleidigung ist, muss man sich nicht daran aufhängen.

  3. #3
    Ach, das ist los mit Derpy?
    Selten bescheuert. Unfassbar, wo es doch solche Fortschritte gab in letzter Zeit.

  4. #4
    Derpy ist eine Karikatur eines geistig zuückgebliebenen Ponys, das immer schielt und strohdumm ist. Der Begriff Derp scheint sich in eine kränkende Bezeichnung für einige Leute entwickelt zu haben. Aus dem Grund erscheint es irgendwo schon sinnvoll, dass eine Kinderserie ihrer Zielgruppe eben jenen Ausdruck nicht nahe legen möchte.

    cue righteous anger of bronies

  5. #5
    Dazu fällt mir nur folgender Vers ein:
    Zitat Zitat von Equestriel 25:17
    And I will execute great tolerance upon them with furry-ous love; and they shall know that I am Celestia, when I shall lay my friendship upon them.

  6. #6
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Derpy ist eine Karikatur eines geistig zuückgebliebenen Ponys, das immer schielt und strohdumm ist. Der Begriff Derp scheint sich in eine kränkende Bezeichnung für einige Leute entwickelt zu haben. Aus dem Grund erscheint es irgendwo schon sinnvoll, dass eine Kinderserie ihrer Zielgruppe eben jenen Ausdruck nicht nahe legen möchte.

    cue righteous anger of bronies
    Damit läufst du gerade auf der Euphemismus-Tretmühle. Es wird immer neue Begriffe geben, mit denen Leute sich über andere Leute lustig machen. Wenn wir die alle verbieten, dann kriegen wir so tolle Situationen wie, daß ein Rollstuhlfahrer angeranzt wird, er soll nicht so unsensibel sein, weil er "Behinderter" und nicht "Mensch mit besonderen Bedürfnissen" gesagt hat, als er über andere Rollstuhlfahrer gesprochen hat.

    Worte sind nicht inhärent böse. Wenn ich jemanden mit Down-Syndrom beleidigen will, dann kann ich das mit "beschränkt" und "besondere Bedürfnisse" genau so gut tun wie mit "Downie", "Kretin" und anderen traditionellen Beleidigungen. Das bedeutet aber nicht, daß wir jetzt "Mensch mit besonderen Bedürfnissen" verbieten und durch etwas anderes ersetzen müssen – was die Beleidigungen effektiv macht ist, daß sie eine beleidigbare Person identifizieren. Tatsächlich war keiner der vier von mir genannten Begriffe bei seiner Einführung abwertend, aber drei davon sind heutzutage gesellschaftlich nicht mehr tragbar.

    Dieser Aspekt der Political Correctness ist der Versuch, mit linguistischen Mitteln soziale Probleme zu lösen, was in etwa so effektiv ist, wie beim Auto den Motor auszutauschen, weil einem die Lackierung nicht gefällt. Zumal PC oft genug von Leuten voran getrieben wird, die gar nicht betroffen sind.


    Habro kann mehr für die Gesellschaft tun, indem sie den Begriff positiv konnotieren, als wenn sie so tun, als hätte er nie existiert.



    Im Übrigen bin ich enttäuscht. Deine Signatur beinhaltet das Word "gay", welches zwar (als ehemaliger Dysphemismus, wohlgemerkt) von Schwulen zur Selbstidentifikation, gleichzeitig aber auch von einigen Jugendlichen als abwertender Begriff verwendet wird. Im Sinne der Political Correctness sollten wir den Begriff niemals irgendwo verwenden, um sicherzustellen, daß nicht möglicherweise die abwertende Konnotation auftaucht. Zumindest solltest du einen Absatz darunter setzen, der klar stellt, in welcher Weise das Wort in deiner Signatur verwendet wird und daß du nicht vorhast, Mitglieder der HomoseuellInnengemeinde damit möglicherweise zu beleidigen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Im Übrigen bin ich enttäuscht. Deine Signatur beinhaltet das Word "gay", welches zwar (als ehemaliger Dysphemismus, wohlgemerkt) von Schwulen zur Selbstidentifikation, gleichzeitig aber auch von einigen Jugendlichen als abwertender Begriff verwendet wird. Im Sinne der Political Correctness sollten wir den Begriff niemals irgendwo verwenden, um sicherzustellen, daß nicht möglicherweise die abwertende Konnotation auftaucht. Zumindest solltest du einen Absatz darunter setzen, der klar stellt, in welcher Weise das Wort in deiner Signatur verwendet wird und daß du nicht vorhast, Mitglieder der HomoseuellInnengemeinde damit möglicherweise zu beleidigen.
    Meine Signatur ist allerdings kein Medium welches sich vormacht, Kindern etwas nahe zu legen. Mal ganz davon abgesehen, dass der verlinkte Comic vor Selbstparodie derart strotzt, dass es mich wirklich wundern sollte, wenn jemand sich daraus etwas abguckt.
    Wenn Kinder hingegen in My Little Pony sehen, dass Rainbow Dash das tollpatschige schielende Pony als Derpy bezeichnet, wird ihnen vermittelt, dass dies okay sei. Menschen aufgrund ihrer Begebenheiten solche Spitznamen zu geben hat auch sehr wenig damit zu tun, Behinderte Menschen als behindert zu bzeichnen, da behinderte Menschen aufgrund ihrer Behinderung behindert sind bzw besondere Bedürfnisse haben oder hilfsbedürftig sind und keine Derps, Spastis oder sonst was.

    Das klingt für mich alles nach Bronies die rumheulen weil ihr Fanon nicht mehr dem Canon entspricht.

    Geändert von Icetongue (03.02.2012 um 14:15 Uhr)

  8. #8
    Oh mann, man kann sich auch dranstellen. Es gibt Wichtigeres im Leben, als sich über einen Namen so aufzuregen. Böse, Hasbro!
    Echt unglaublich. Ich kann einfach nur den Kopf dazu schütteln. Hoffentlich kommen die nicht damit durch. Wäre schade um Derpys Namen, der hat sich mittlerweile so eingebürgert unter uns Bronies, dass ich mir einen anderen Namen für sie nicht vorstellen kann.

    Btw, Icetongue:
    Ich glaube eher, dass zumindest bei uns, sollte Derpy ihren Namen auf deutsch so behalten, die Kiddies das einfach als "Namen" sehen und nicht als Schimpfwort.
    Ist aber nur eine Vermutung von mir =/

    - Das Inno -

    Geändert von Innocentia (03.02.2012 um 14:13 Uhr)

  9. #9
    hab grad auf facebook und ED noch n paar infos gefunden,nicht hasbro beschwert sich über den namen,sondern irgendwelche leute die finden,dass dieser name beleidigend ist.an dieser stelle sei gesagt, dass dieser charakter/name niemals dazu gedacht war sich über behinderte geistiger oder körperlicher art lustig zu machen,es is wie Jesus_666 schon gesagt hat nur ein verzweifelter versuch der political correctness sinn zu geben,irgendwo wird sich immer einer beleidigt fühlen,damit muss man leben,wenn man das nicht kann sollte man sich diese serie nicht ansehn,punkt
    in diesem sinne Love and Tolerance!

  10. #10
    Und ich dachte schon, MLP würde niemals von der Seuche "political correctness" heimgesucht werden.
    Jetzt haben wir schon so viele nette clichés parodiert bekommen, warum sollte man damit jetzt plötzlich aufhören?
    Wirklich unfassbar...
    Eine Folge übers Cider-Saufen oder Granny's Magic Goo war ja offenbar auch völlig ok. Aber sich über einen Namen auf Nachruf hin so aufzuführen?

    Außerdem: Warum müssen die Leute hinter Welovefine eigentlich den Namen in der Produktbeschreibung ändern? Schriftzüge in Blockbuchstaben ala "DERPY" müssen nicht zwangsweise der Name des Motivs sein. :trollface:

    tl;dr armseelige Reaktion seitens Hasbros.

  11. #11
    ein wort zu der Situation: Lächerlich! Die MLP Trolle haben endlich was gefunden... und ihr(bzw der Großteil der Bronies) gebt denen auch noch Futter.

  12. #12
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    ein wort zu der Situation: Lächerlich! Die MLP Trolle haben endlich was gefunden... und ihr(bzw der Großteil der Bronies) gebt denen auch noch Futter.
    Von wem redest du da?
    Es geht doch darum, dass Hasbro direkt die Folge entfernt hat, was ja schon eine absolut drastische Maßnahme ist, auf die Fans eben mit berechtigtem Unmut reagieren.
    Die Petition hat ihre 10000 Unterzeichner inzwischen auch locker erreicht.
    Tabitha St. Germain hat auf ihrem Blog sämtliche Erwähnungen von Derpy durch "____" ersetzt.

  13. #13
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Meine Signatur ist allerdings kein Medium welches sich vormacht, Kindern etwas nahe zu legen. Mal ganz davon abgesehen, dass der verlinkte Comic vor Selbstparodie derart strotzt, dass es mich wirklich wundern sollte, wenn jemand sich daraus etwas abguckt.
    Wenn Kinder hingegen in My Little Pony sehen, dass Rainbow Dash das tollpatschige schielende Pony als Derpy bezeichnet, wird ihnen vermittelt, dass dies okay sei. Menschen aufgrund ihrer Begebenheiten solche Spitznamen zu geben hat auch sehr wenig damit zu tun, Behinderte Menschen als behindert zu bzeichnen, da behinderte Menschen aufgrund ihrer Behinderung behindert sind bzw besondere Bedürfnisse haben oder hilfsbedürftig sind und keine Derps, Spastis oder sonst was.

    Das klingt für mich alles nach Bronies die rumheulen weil ihr Fanon nicht mehr dem Canon entspricht.
    Ich finde, daß es definitiv nicht der Gesellschaft dienlich ist, wenn alle Kindermedien zwanghaft politisch korrekt sein müssen. Man kann sich über jede beliebige Form der Darstellung Andersartiger beschweren, bis die einzig sichere Variante ist, eine Welt zu zeigen, in der alle perffekt sind. Auch nicht gut. (Es gibt natürlich für alles Grenzen, aber die sehe ich hier nicht überschritten, wobei ich natürlich mit der aktuellen amerikanischen Jugendkultur nicht vertraut bin.)

    Zumal in der Serie nirgends vermittelt wird, daß "Derpy" ein Spitzname wäre. Das ist ein Eigenname wie alle anderen auch.

    Dazu kommt, daß ich zumindest online "derp" weitaus häufiger als Referenz auf einen Derpy-artigen Gesichtsausdruck als auch mangelnde geistige Kapazität gesehen habe. Auch vor FiM.

  14. #14
    Zitat Zitat von yeti Beitrag anzeigen
    Von wem redest du da?
    Es geht doch darum, dass Hasbro direkt die Folge entfernt hat, was ja schon eine absolut drastische Maßnahme ist, auf die Fans eben mit berechtigtem Unmut reagieren.
    Die Petition hat ihre 10000 Unterzeichner inzwischen auch locker erreicht.
    Tabitha St. Germain hat auf ihrem Blog sämtliche Erwähnungen von Derpy durch "____" ersetzt.
    Ja die Petition ist gut... ich bin da auch drauf aber durch solche Aktionen wie man sie überall sieht (so auch hier... die Diskusion) sind einfach nur Trollfutter oder denkst du Fans ertragen fast 2 Jahre lang Derpy als Fanon ohne sich bei Seiten wie EqD oder sonstwo zu beschweren? Bisher gab es nirgendwo Beschwerden und kaum ist Derpy Canon drehen alle durch? netter Zufall...

  15. #15
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Ich finde, daß es definitiv nicht der Gesellschaft dienlich ist, wenn alle Kindermedien zwanghaft politisch korrekt sein müssen. Man kann sich über jede beliebige Form der Darstellung Andersartiger beschweren, bis die einzig sichere Variante ist, eine Welt zu zeigen, in der alle perffekt sind. Auch nicht gut. (Es gibt natürlich für alles Grenzen, aber die sehe ich hier nicht überschritten, wobei ich natürlich mit der aktuellen amerikanischen Jugendkultur nicht vertraut bin.)
    Bitte hör auf, meine Aussagen derart zu überspitzen. Ich habe nirgends behauptet, dass Serien zwangsmässig 100% politisch korrekt sein müssen und dass jegliche Art der Darstellung "anderer" falsch sei. Wo du herausliest, dass die Änderung eines Namens mit der Darstellung einer perfekten Welt, in der Unterschiede von der Norm zensiert werden, zu tun hat, versteh ich auch nicht.
    Derpy hiess anfangs Ditzi Doo, bis fans meinten sie Derpy nennen müssen, weil sie komisch aussieht.

    Ganz davon abgesehen, gilt der Ausdruck 'Derp' nicht erst seit MLP als beledigend, da es als Karikatur der Laute die geistig behinderte Menschen, vorne voran Down's Syndrom, von sich geben seinen Anfang gefunden hat. Aus dem Grund finden einige Leute es nicht okay, ein schielendes Pony einer Kinderserie den Namen Derpy zu geben. Das ist beinahe so als würde ein Pony Spasti Huf heissen.

    Geändert von Icetongue (03.02.2012 um 15:52 Uhr)

  16. #16

    Flox Gast
    Als ich den Namen "Derpy" das erste Mal irgendwo gelesen habe, hab ich das auch erstmal mit geistiger Behinderung assoziiert, was irgendwie einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen hat. Ich hab mich zwar inzwischen an den Namen gewöhnt, aber letztendlich ist es ja nur ein Name. Und Ditzy ist doch auch irgendwie niedlicher.

  17. #17
    Worum geht es überhaupt? Will Hasbro Derpy jetzt aus der Show streichen, oder sie wieder in Ditzy umbenennen? Sollte zuletzt Genanntes der Fall sein, so wäre es mit relativ egal, solange uns Derpy/Ditzy als Charakter erhalten bleibt.

  18. #18
    Zitat Zitat von Onk3lM0 Beitrag anzeigen
    Worum geht es überhaupt? Will Hasbro Derpy jetzt aus der Show streichen, oder sie wieder in Ditzy umbenennen? Sollte zuletzt Genanntes der Fall sein, so wäre es mit relativ egal, solange uns Derpy/Ditzy als Charakter erhalten bleibt.
    das ist ja der Witz an der Sache ^^ Und natürlich denkt man bei Derpy zuerst an Geistige Eingeschränkheit (vor allem da sie als Figur nie was gesagt hat sondern nur seltsame Sachen abgezogen hat) aber seitdem sie Text hatte (der auch einfach eine Geniale Stimme bekommen hat) verschwand dieses Bild bei mir schnell :P Leicht Tollpatschig, vom Pech verfolgt und evtl ein kleiner Denkfehler (wie so viele Menschen die ich kenne :P) aber Geistig Eingeschränkt? No Sir.

  19. #19
    Sie hat verdrehte Augen und redet komisch. Das IST in einer Kinderserie geistig behindert.
    Aber MlP ist keine Kinderserie, finde ich. Zielgruppe hin oder her. Langsam hat man dieses Klischee rausbekommen, war schon so weit, zeigte sich Kompromissbereit - Um All das jetzt ausgerechnet mit Derpy wieder einzureissen?
    Surprise.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Dear Ladies and Gentlemen at Hasbro,

    Hereby I ask you today at Prickle-Prickle, the 34th day of Chaos in the YOLD 3178 to completely remove the character called "Discord" from your children's series "My Little Pony: Friendship is Magic" as it seriously contradicts the beliefs of the Discordian Church and therefore is unsuitable for any medium that aims to educate children.

    ~ DFYX, Pope of Our Lady of Discord
    Wer es nicht versteht, möge sich bitte die im Text verlinkten Wikipediaseiten durchlesen.

    Geändert von DFYX (03.02.2012 um 22:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •