Cooler Trailer... gefällt mir bisher bestens.
Und irgendwie kommen mir mal wieder die Hälfte der Sprecher bekannt vor... naja, dürften wohl einige bekannte darunter sein. ;)
Nur noch... hmm... etwas mehr als 3 Monate.... yay!
Druckbare Version
Cooler Trailer... gefällt mir bisher bestens.
Und irgendwie kommen mir mal wieder die Hälfte der Sprecher bekannt vor... naja, dürften wohl einige bekannte darunter sein. ;)
Nur noch... hmm... etwas mehr als 3 Monate.... yay!
Ich persönlich glaube, dass es durchaus Mitsuda werden könnte (v.a. klingt dass Stück, dass ich vorherige Seite gepostet habe, extrem (!) stark nach ihm).
Uematsu war ja mit anderen Spielen (u.a. FF XIV) beschäftigt und wenn dann hätte man sicher nicht so ein Geheimnis daraus gemacht. Und so sehr ich die Soundtracks von Uematsu liebe, es wird mal wieder Zeit, dass Mitsuda mehr Aufmerksamkeit bekommt. Na ja, spätestens in drei Monaten wissen wir es, aber es kommt letzten Endes ja immer anders als man denkt...
Ja, wenn es wirklich nur einer ist, würd ich mich über Mitsuda echt freuen! Ich glaub, der letzte Soundtrack von ihm, den ich gehört habe (und in dem er nicht nur eine Handvoll Stücke beigesteuert hat neben ganz viel durchschnittlichem Zeugs von anderen), war glaub ich der von Soma Bringer.
Mitsuda wäre keine schlechte Wahl, aber dann soll er sich bitte ein wenig Mühe bei seinen Battle Themes geben. Soweit ich mich errinnern kann war er da nie richtig gut, auch wenn ihm auch in dem Bereich ein paar Meisterwerke gelungen sind (Battle vs. Astaroth z.B)
Der Trailer sieht gut aus. Das ganze Spiel genial. Schade, dass Sakaguchi die falsche Konsole gewählt hat.
Wieso die falsche?
Auf der 360 hat er keine Audienz und auf die PS3 haben sie sich noch net getraut bzw war die Idee wohl zu ner Zeit entstanden als die PS3 noch nicht so beliebt war.Beim nächsten Projekt vielleicht.Zumindest konzentriert er sich auf die Projekte und kündigt (noch) nicht 20 Spiele auf einmal an.
Bin gespannt auf das Spiel.
Nach den Trailern bisher löst es "will haben" und "Puh irgendwie dafür die Wii rauskramen" Gefühle bei mir aus.Ma schaun wenn man mehr davon sieht in Form von aktuellem nicht speziell ausgewähltem Gameplay.
Ich wette meinen Arsch darauf, dass TLS nicht mal ansatzweise an die Verkfauszahlen von Lost Odyssey kommt. :D (weltweit, in Japan wird es wohl etwa gleich oder leicht höher für TLS sein). Blue Dragon wird da schon etwas schwieriger einzuholen. Zudem noch der grau-braune Stil, der Japanern überhaupt nicht gefällt.Zitat:
Auf der 360 hat er keine Audienz
Der Wii fehlt es zusätzlich komplett an der "Hardcore" Gruppe (gibt 1-2 Ausnahmen wie Monster Hunter Tri, die sich anständig verkauft haben, aber das würden die auf jeder Konsole imo), bei der XBox gibt es zwar nicht viele Nutzer in Japan, aber die sind allesamt Otakus und eben ziemlich "Hardcore" o.ä.
Die PS3 ist aber wie du sagst nach wie vor die beste Wahl, was 3rd Party Spiele dort angeht, da verkauft sich selbst Müll, der nur vom Namen lebt bzw. kommt sie da mittlerweile wieder an die PS2 ran.
Mitsuda hat übrigens doch OST von ARF komponiert, war aber ziemlich mittelmäßig, kommt irgendwie einfach kaum was an seine Chrono Soundtracks ran. Da ist Uematsu definitiv besser gealtert.
ARF = Arc Rise Fantasia? Nope, der wurde hauptsächlich von Yuki Harada, Shunsuke Tsuchiya und Mitsuda zusammen gemacht (wobei Yui Makino, Tsuneyoshi Saito und Shimomura wohl auch noch irgendwie mitgearbeitet haben), von Mitsuda stammt aus dem Soundtrack afair entsprechend nur ein knappes Drittel. Fand die Musik von dem Spiel aber durchaus nicht übel, und das lag in diesem Fall in erster Linie weniger an Mitsuda.
Du wirst es kaum für möglich halten aber 3rd Party Games verkaufen sich auf der Wii sau schlecht. RPG's haben's da gleich doppelt schwer weil sie am Wii Massenmarkt vorbeigehen. Man sieht das Resultat an den schlechtern verkaufszahlen von bisher allen Wii RPG's ausser zelda, das zählt aber nicht da es ein Nintendospiel ist, es auch nen GCN Version gibt und es Link ist ;P
und kaum zu glauben selbst auf ps3 verkaufen jrpgs nicht wirklich gut. kein vergleich zu damals. schon peinlich von sony erwartet man klar dominanz in rpg bereich. beste lösung wäre wie immer multiplattform. portierung ist nicht teuer. ich wundere mich immer wieder wie ps3 only schaffen durchzukommen trotz sehr niedrigen verkaufszahlen.
Na ja, wenn man es Gemeinschaftswerk nennen will, wenn ein Komponist aus seinem Urlaub nach Japan zurückkehren muss, um einen kleinen Teil der Arbeit zu übernehmen, weil der Hauptkomponist krank geworden ist. ^^ In einem Interview hat Uematsu gesagt, dass er den Chrono-Trigger-Soundtrack nicht als sein Werk an sieht und sich im übrigen auch an keines der Stücke erinnert.
Weiß übrigens einer, welche Stücke aus Chrono Trigger von Uematsu sind?
@LS-Komponist: Hm... vielleicht Uematsu. Eine Freundschaft mit Sakaguchi kann da einiges ausmachen, denke ich. Und da Mistwalker nicht die Informationspolitik von SE hat. ist es auch nicht selbstverständlich, dass schon vorher klar ist, wer der Komponist ist. Bei SEs großen Spielen weiß man ja vorher praktisch alles und wird nicht mehr überrascht, wenn man immer aufmerksam die News mitliest.
Ich nicht, aber Wikipedia ;)
http://en.wikipedia.org/wiki/Music_of_Chrono_Trigger
Einfach unter Track Listing schauen.
Wieso verkaufen sich RPGs eigentlich nicht mehr? Weil....die RPG-Fans kehren dem Genre ja nicht einfach den Rücken. Ich persönlich warte immer noch auf den Knaller und kaufe mir auch die soliden RPGs dieser Gen. Wurden die Fans mit den ganzen schlechten RPGs (die es diese Gen ja in der Überzahl gibt) verprellt? Anders kann ich es mir nicht erklären.
Gibt einen Haufen Erklärungsversuche. Mich stört (schon seit einiger Zeit) dass einige Serien in der Versenkung versenkt worden sind (Chrono, Mana, Front Mission, Suikoden, BoF...) . Warum werden Halo, Call of Duty und natürlich auch Final Fantasy gekauft? Richtig, weil sie *setze Namen der Serie ein* sind ;)
Das ist sicher ein Punkt. Gut, die Frage ist ob SE das mit AAA Produktionen wie FF XIII und SO ~ TLH besser gemacht haben xP
Das ganze ist natürlich nur ein Punkt und erklärt nicht warum sich einzigartige RPGs wie Lost Oddysey (wobei das lief ja noch recht gut soweit ich weiß) , TLS usw. halt nicht so gut verkaufen.
IMHO fehlt es hier und da an Präsenz und Qualität (FMVs hauen heute niemanden mehr um wenn der Rest unspektakulär wie zu PS1 Zeiten ist)...
(ich persönlich hab natürlich nix gegen RPGs die zu keiner Serie gehören oder PS1 Flair haben :geistersmilieglupsch: )
Und wenn ich dann den TLS Story Trailer sehe mit einem behäbigen Kampfsystem und nur einer Laufanimationen für Rennen. Naja. Der Trailer überzeugt jetzt nicht wirklich zum Kauf.
Dazu sind RPGs immer soo~ zeitaufwändig, unter 50 Stunden geht nichts :|
Für das was RPGs ausmachen (?) sieht TLS dennoch recht vielversprechend aus und damit zurück zur Werbung :p
Die schlechteren natürlich :bogart::AZitat:
Zitat von Narcissu
@Cooper: Thx. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. ^^
@Rina: Ja, in der Tat die schlechteren. Bis auf die beiden Tracks von CD3 in meinen Augen nichts wirklich Gutes dabei.
Ja, um viele Serien ist es tatsächlich in letzter Zeit ziemlich still geworden (oder auch schon davor). Warum es noch kein neues Chrono-Spiel gibt, liegt aber an den Verkaufszahlen. Auf jeden Fall hat Yoshinori Kitase (glaube ich) das in einem Interview gesagt. Irgendwas in der Art, dass die Leute zwar ein neues Chrono wollen, die Verkaufszahlen aber etwas anderes sagen würden. Obwohl Chrono Trigger und Chrono Cross unter den Leuten, die die Spiele kennen, zu den beliebtesten überhaupt zählen, glaube ich, dass die Audienz nicht zwangsläufig besonders groß ist (natürlich auch nicht klein, aber nicht so groß wie man von dem Ruf der Spiele vermuten würde). Na ja, ich selbst habe noch keines der beiden Spiele gespielt (leider, werde ich hoffentlich bald nachholen), deswegen sollte ich mich besser nicht beschweren.
Persönlich habe ich noch kein wirklich großes Verlangen nach einer NextGen-Konsole gehabt, weil es immer noch so viele gute ungespielte RPGs auf der PS2 (und z.B. auf dem DS) gibt. Das eine oder andere Spiel würde mich zwar reizen, besonders jetzt die neu Wii-Titel Xenoblade und The Last Story (aber auch Lost Odyssey, Final Fantasy XIII, Blue Dragon usw.), aber bevor ich dann wirklich viel Geld für eine neue Konsole investiere, gehe ich lieber auf Nummer sicher und warte die Rezensionen ab. Im Moment bin ich gesättigt, vielleicht sogar übersättigt. Ich habe noch einiges da, was gespielt werden will, und die meisten der Spiele, die auf meiner Liste stehen, sind für einen Recht guten Preis zu bekommen (meist +- 20€). Das und die bisher nicht unbedingt überwältigende Resonanz zu neueren Spielen sorgt dafür, dass der Wunsch in mir nach einer PS3, XBox360 oder Wii nicht allzu groß ist.
Ich denke es liegt vor allem daran, dass die Entwickler es nicht hinbekommen haben, das, was das Genre wirklich ausmacht und was die Fans wollen, mit der Technik von heute in ein modernes Gewand zu packen. Entweder sie überschlagen sich mit sogenannten "Innovationen", von denen ein Großteil jedoch viel schlechter funktioniert als die klassischen Herangehensweisen (von einer Weltkarte hin zu Wegwerf-Dungeons - danke, Square Enix!), und lassen gleichzeitig immer mehr tolle Features von einst weg, da sie angeblich zu aufwändig seien (viele Städte mit betretbaren Häusern z. B.), oder aber sie versteifen sich zu sehr auf die ganz alte Schule, sodass das Gameplay aufgrund von solch nervigen Konventionen wie Random Encounter eher rückständig wirkt. Manchmal ists sogar eine Mischung aus beidem, ein paar Entwickler schaffen es doch glatt, das nervig-schlechte von damals mit dem überflüssig-neuen von heute zu verbinden!
Das ist auch einer der Gründe, warum mir FFXII so gefallen hat. Selbst wenn einem das ein oder andere an dem Spiel nicht zugesagt haben mag, die generelle Richtung stimmte imho durch und durch: Große Spielwelt mit massig Details, freie Erkundung, mehrere Städte, gleichzeitig aber auch neues Kampfsystem ohne Zufallsbegegnungen, innovative Gambits die den Spieler die KI definieren lassen usw.
Was mich vor allem stört, ist der Technik-Wahn von heute, der gut am Beispiel von diversen aktuellen Spielen wie etwa FFXIII zu sehen ist. Ich glaube nicht, dass die meisten Fans des Genres wirklich so sehr auf eine Hammer-Grafik abfahren. Klar ist das im ersten Moment schön, aber ein paar Jahre später bleibt davon auch nicht mehr viel im Gedächtnis, da sind es eher die kleinen und subtilen Dinge oder Storywendungen, von denen man länger etwas hat. Meiner Meinung nach gibt es da ein Ungleichgewicht zwischen dem Niveau, das die Entwickler erreichen wollen und dem, was im Grunde gut für das jeweilige Spiel wäre. Anders ausgedrückt glaube ich viel mehr davon zu haben, wenn die Party aus neun Charakteren besteht, dafür aber nicht bis hin zur winzigsten Schattierung in jeder Kameraeinstellung perfekt aussieht. Stattdessen setzen die Entwickler die falschen Prioritäten. Die Umgebung sieht jetzt zwar stellenweise atemberaubend aus, aber was hat man davon, wenn man sie nicht betreten kann oder dafür dann begehbare Städte geopfert werden? Was hab ich von Sprachausgabe, wenn dafür die Dialoge plötzlich unheimlich kurz und belanglos werden?
Wenn ihnen der Aufwand zu viel wird, dann sollen sie verdammt nochmal ihre übertriebenen Ansprüche runterschrauben und nicht alles reduzieren, bis kaum noch was von einem RPG übrig ist! Mir ist langfristiger, nachhaltiger Spielspaß wichtig, da verzichte ich sehr gerne auf den ganzen Schnickschnack. Ein Rollenspiel, das den Charme und das Spielprinzip der 16- und teilweise 32-Bit-Ära einzufangen versteht, aber in dem man sich nicht mit Random Encountern herumschlagen muss und das auch in HD für heutige Verhältnisse ordentlich aussieht, das brauchen wir.
Die von Rina erwähnte Vernachlässigung vieler alter Serien kommt natürlich noch hinzu. Teilweise ist das ein Teufelskreis: Durch die oben angesprochenen unnötigen heftigen Änderungen an Spielprinzip & Co floppen die Projekte, bei denen sie es nach längerer Zeit mal wieder versuchen, wie etwa Seiken Densetsu 4. Da denken sich die Verantwortlichen sofort, es würde keinen mehr interessieren, und begraben die Marke gleich ganz. Dabei liegt es nicht an uns, sondern an ihnen!
Das Zitat stammt gar nicht von mir :O Ich wüsste, wo ich sowas nachgucken kann ^_^
Daran erinnere ich mich, und ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, dass das extrem dreister Schwachsinn ist, den er da von sich gegeben hat. Jedem nicht völlig minderbemittelten Menschen sollte vollkommen klar sein, dass ein ca. 15 Jahre altes Spiel, das lieblos und ohne nennenswerte Extras oder Neuerungen auf eine DS-Karte kopiert wird, sich nicht wie der Genre-Messias verkaufen wird. Nein, auch nicht bei einem Spiel mit der Klasse eines Chrono Trigger. Für das, was die DS-Umsetzung war, hat sie sich imho sogar außergewöhnlich gut verkauft. Sich da noch zu beschweren und es den Fans in die Schuhe zu schieben, ist eine ganz üble Frechheit! Ich bin mir vollkommen sicher, dass ein neues Chrono-Spiel, das mit dem Aufwand, den die Spieler erwarten, erstellt wurde, und das an den Stil der beiden Vorgänger anknüpfen kann, sich auch für Square Enix-Verhältnisse gut verkaufen würde.
Jaah, als ich das damals gelesen habe, habe ich mir auch gedacht; „Moment... Irgendwie geht die Argumentation nicht auf.“
Wobei es bei Square Enix ja auch ein Problem zu sein scheint, dass die Entwicklerteams, die sowieso schon oft an vielen Projekten gleichzeitig arbeiten, nicht für noch ein anderes Projekt eingesetzt werden können. Dafür produziert mir Square aber auch viel zu viele halbe Sachen. Da meine ich nicht etwas Final Fantasy XIII, obwohl das natürlich erst recht ein Schritt in die falsche Richtung war, sondern die ganzen kleinen Nebenprojekte für die Handhelds zum Beispiel. Ich persönlich brauche keinen 25. Ableger der Crystal-Chronicles-Reihe. Aber anscheinend verkaufen sich die Spiele. :/
Würde Square Enix sich mal auf ein oder zwei große Projekte und vielleicht ein paar wenige Kleinprojekte konzentrieren, könnte man auch mal damit rechnen, dass die Spiele auch irgendwann mal erscheinen. Stattdessen füttert Square die Fans mit unnützen Infos, um (schlecht) zu vertuschen, dass sie einfach nicht vorankommen. Let's see... Wie lange ist es her seit Final Fantasy Versus XIII angekündigt wurde? Drei Jahre? Vier Jahre? In der Zwischenzeit sind ungefährt hunderttausend Spiele für den DS herausgekommen, aber bis auf wenige sich ähnelnde Trailer und eine unfertige Szene aus dem Spiel gibt es noch nichts zu sehen. Das verlange ich auch gar nicht – wenn denn wenigstens klar wäre, dass es in nächster Zeit erscheinen würde. Dies ist aber ebenso wenig der Fall. Offenbar hat Square arge Planungsprobleme, denn das kann keine Wirtschaftsstrategie mehr sein.
Übrigens frage ich mich häufig, ob Tetsuya Nomura überhaupt Schlaf braucht oder ein Leben neben der Arbeit hat.
Du hast ganz recht, die Prioritäten werden falsch gesetzt. Es wird produziert, was vorher eventuell einen guten Eindruck macht. Es wird mit Innovation geworben, die nichts anderes ist als eine Verschlimmbesserung. Und im Grunde genommen wäre es gar nicht mal schwer, etwas Innovatives und Spaßiges zu produzieren. Es muss ja nicht so innovativ sein, dass damit alle alten Tugenden über den Haufen geworfen werden. Denn viele Elemente in den alten Spielen waren ja ganz offensichtlich gut – nur die werden vernachlässigt, weil etwas „Neues“ her muss.
Ganz viele RPGs haben in meinen Augen das übrigens Problem, dass sie zu sehr auf Kämpfe ausgerichtet sind, obwohl man durch die Kämpfe nur Level steigt. Es ist, finde ich, viel motivierender zu kämpfen, wenn man nebenbei auch noch neue Skills lernen kann oder irgendetwas anderes noch nebenbei passiert. Aber bei vielen Spielen machen Kämpfe von Anfang bis Ende einen sehr großen Teil der Spielzeit aus und sind nicht einmal wirklich auf lange Zeit interessant. Aber gerade bei den neuen Spielen scheint das Problem zu sein, dass die Spiele keine Seele mehr haben. Die Spielwelt beschränkt sich auf einen vorgegebenen Pfad und man selbst hat keine Freiheit mehr, diese zu erkunden oder kennenzulernen. Oder überhaupt kennenlernen zu wollen. Es fehlt einfach die Freiheit. Zwar primär, aber nicht nur das Erkunden. Und das ist es, was durch den technischen Fortschritt so vernachlässigt wurde. In Final Fantasy XII war es in meinen Augen genau umgekehrt: Der Erkunden hat riesigen Spaß gemacht, aber dafür hat es an anderen Seiten sehr große Mängel gegeben.
Aber back to topic: Ich lasse mich von The Last Story überraschen. Sakaguchi hat erwähnt, dass dieses Spiel wirklich das Projekt ist, das er machen wollte – anders als bei Blue Dragon oder Lost Odyssey. Gerade das lässt mich ein bisschen aufhorchen, gerade weil Sakaguchi ja teils sehr an den alten Traditionen festhält, aber in TLS auch viel Innovation im Spiel zu sein scheint.
1. Die Aussage stammte von Hashimoto, nicht Kitase.
2. Kitase würde ein solches Projekt sicherlich bewilligen.
3. Mich würde allerdings interessieren, mit was für einem Budget. Für Crisis Core hat er 1. Millionen als Ziel ausgegeben, 3rd Birthday soll die 500.000 knacken.
Und die Verkaufszahlen von Chrono Trigger DS, sind selbst für Square Enix-Verhältnisse überdurchschnittlich. Die Port-/Entwicklungskosten waren sehr gering und das Spiel hat sich afair über 1. Millionen mal (Lifetime-Sales-Total) verkauft.
Hoffentlich wird 3rd Birthday ein Erfolg, dadurch würde nämlich zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass noch weitere Square Enix Perlen ausgegraben (bei manchen IPs kann man schon davon sprechen) werden könnten, erhöht.
Naja, Square Enix setzt momentan auch auf starke Eidos Marken wie Deus Ex und Batman(vor allem im Westen) und investiert dort, um den immer noch schrumpfenden japanischen Videospielemarkt zu entfliehen. :D
Aber es liegt nicht nur an Square Enix: Capcom, Sony, Konami, alle setzen sie auf Marken/Neuentwicklungen, die Ost und West ansprechen.
Früher konnte man mit den japan-only-sales genügend Gewinn einfahren, ist heute bei den hohen Entwicklungskosten und den sinkenden Verkaufszahlen, einfach nicht mehr möglich.
Daher wird es so schnell wohl auch kein BoF, WA, Suikoden usw. mehr geben. :%
Und deswegen gibt es kaum noch gute, traditionellere JRPGs sondern nur noch so Dungeoncrawler Action-RPG-Adventure Bastard-Mischungen ARRRGH
*nerdrage*
Naja, ich hätte auch nix gegen neue "Serien" ;)
Aktuelles Beispiel aus dem Square Fundus, Front Mission. Offenbar will man ja ältere, mehr oder weniger populäre Serien immer wieder aus der Versenkung zurückholen. Bei Mana war es ähnlich, sogar die Mischung stimmte mit einem "echten" (in der Theorie) SD4 und dem RTSRPG Ableger für DS.
sorry ^^'
Wow, Nintendo hält das Spiel anscheinend für groß genug, dass es ein Bundle mit der Wii geben wird (in Japan obviously), somit ist die Chance für einen westlichen Release signifikant größer geworden. Das Artwork auf der Box gefällt mir wie die bisherigen äußert gut.
http://666kb.com/i/bohoy8ueh0xmmfnka.png
Dann wurde auch endlich der Komponist bekannt gegeben, es ist wie vermutet Uematsu.
Na da darf man mal auf das Spiel gespannt sein. Aber leider interessiert es die Japaner ja weniger, dass da der FF Schöpfer dran sitzt. Ich gönne ihm den Erfolg, sehe es aber so, dass die Japaner sowas auf der Wii nicht wollen.
Abwarten und Tee trinken ^_^b
Quelle: http://www.andriasang.com/e/blog/201..._story_uematsuZitat:
Much of the Iwata asks column consists of Sakaguchi and Uematsu reminiscing about the past, but Sakaguchi did reveal that that he had Uematsu create around 40 songs for the game.
Einerseits ist es super, dass Uematsu den OST macht, aber nur 40 Stücke? Da bot ja bspw. ein FF IX schon den dreifachen Umfang :\
Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass es im Spiel nur eine einzige Stadt geben soll (die dann aber entsprechend groß und lebhaft werden soll). Auch hier hätte ich mir mehrere, dafür kleinere Städte gewünscht.
Das Spiel scheint ja für Sakaguchi-Verhältnisse recht experimentell zu werden...
Besser wenig Songs dafür aber gute. Two Worlds 2 hat wenig Songs die sind dafür aber Hammer. Mass Effect 2 z.b. auch so.
Nun ja, solange er Stücke wie das folgende komponiert, solls mir recht sein:
http://www.youtube.com/watch?v=NSWTYv_LJJw
Imho eines seiner allerbesten!
Dieses Spiel werde ich im Auge behalten. :)
WOW Call of Duty auf dem zweiten Platz O_O
Zum Vergleich: Call of Duty Modern Warfare 2 hat sich in Japan 3x so oft verkauft, wie ein Xenoblade.
Wird bei Black Ops - The Last Story wahrscheinlich ähnlich verlaufen, zumal Square Enix das Spiel in Japan in 4. verschiedenen Versionen veröffentlichen wird und auch kräftig die Werbetrommel rührt.
"Best Seller" ist ein Spiel, das erst in 2 Monaten kommt... hmm, Amazon ist manchmal ja schon lustig.... klar, sind Vorbestellungen....
Aber was solls, freue mich, dass es scheinbar in Japan anzukommen scheint. Trotzdem denke ich, es wird nicht weit über 200k verkaufte Einheiten kommen.
BTW, nette neue Screens auf Gamefront.de.
Hmm, sollte meinen Import wohl auch noch vorbestellen... schade, dass Himeya aber wohl dicht gemacht hat. R.I.P.
Play-Asia schickt aber zum Glück Import-Wii-Titel (anders als solche von Sony) noch immer nach Europa.
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trks...All-Categories
Auf Anhieb leider noch nichts entdeckt :)
Versuch's mal mit der neuen ebay-Seite, die von Januar 2011;)
Und so toll ich das Artwork auch finde, wenn ich es unbedingt auf einer Verpackung haben will, kann ich es mir auch selbst ausdrucken und drauf kleben.
QuelleZitat:
Nintendo yanks Monado from their public game list
Still holding out hope that Nintendo was going to release Xenoblade here in the states? Well, now you might have reason to worry. Nintendo has had their generic 'Monado' listing on their public game list for awhile, but just recently that name was pulled. That could mean one of two things. Either the Big N is getting ready to announce Xenoblade for localization, or we're never going to see the game stateside.
Vielleicht gibt es dazu in nächster Zeit eine Stellungnahme von Nintendo, mit der Gewissheit, ob es kommt oder nicht ...
Tönt nicht gerade gut... daher poste ich hier mal vorsorglich Links zu englischen FAQs und ner Story-Übersetzung, falls es noch mehr Import-Willige geben sollte:
Wie üblich, ein FAQ von Kouli in Englisch (findet sich _nicht_ auf GameFAQs)
Teil 1: http://ameblo.jp/koulinovesperia/entry-10559147461.html
Teil 2: http://ameblo.jp/koulinovesperia/entry-10566373109.html
Story-Zusammenfassung/Übersetzung (MASSIVE SPOILER): http://www.gamefaqs.com/boards/96056...blade/55535900
Dürfte irgendwann mal vom GF-Message Board rausfallen... von daher würd ich's mal lokal speichern....
Hatten wir das hier eigentlich schon?
http://28.media.tumblr.com/tumblr_lc...19cno1_500.jpg
The Tiger Abides :A
Uematsu ownage, Leute:
http://www.nintendo.co.jp/wii/slsj/product/
Da mal auf Play drücken und genießen :)
In den News liest sich das KS so, als wäre es dem von Valkyria Chronicle sehr ähnlich. Was nicht wirklich schlecht wäre.
Ich hab mehr an Infinite Undiscovery gedacht.
Hät ich eine Wii wäre das definitiv ein Must Buy. IMO schlägt mit Last Story im RPG Bereich der Wii bald eine Bombe ein.
Laut Sakaguchi soll das Spiel etwa 30 Stunden gehen. Die Zeit kann dann wohl noch mit New Game + und Online-Modus etc. gestreckt werden:
http://www.andriasang.com/e/blog/201...ory_play_time/
Finde ich persönlich ganz vernünftig. Gerade im RPG Bereich gibt es ja so einige Titel, wo Spieldauer in kaum einem Verhältnis zu Spielspaß und Geschichte stehen (Beispielsweise Persona 3 und Final Fantasy XII. Beide hätte ich wohl doppelt so gut gefunden, wenn sie nur halb so lang gewesen wären).
hatte mehr gehofft, so bei mehr als 50h
aber gut wenns ohne durchhänger und backtracking auskommt bin ich sehr zufrieden.
Daran wird es sich messen lassen müssen. Wenn schon nur 30 Stunden, dann müssen die echt durchwegs gelungen sein. Und es muss danach noch genug Anreize geben, um die Spielzeit noch auf wenigstens das Doppelte zu bringen.
Finde so eine Einstellung jedenfalls ganz erfrischend. Ist besser, als wenn irgendeiner der Macher von White Knight Chronicles sagt, das Spiel wird 100 Stunden gehen, weil es sonst kein RPG ist.
Sakaguchi hat gesagt, wenn man sich hauptsächlich an der Geschichte orientiert (d.h.kaum Sidequests o.Ä.) macht, kommt man auf 30 Stunden. Weiterhin sagte er, das wäre seiner Meinung nach die beste Zeit, damit sich das Spiel atmosphärisch gut entfalten könne. Da die Postgame-Zeit bzw. der Replay Value aber bei The Last Story ohnehin sehr hoch sein wird, werden viele sich sowieso das zweite Mal an dem Spiel versuchen.
Ich persönlich finde es gut, dass der erste Spieldurchgang sich mehr oder weniger auf die konzentrierte Geschichte fokussiert (wenn man denn so spielen will). Viel öfter kommt es ja vor, das Rollenspiele eine Spielzeit von 80 Stunden oder mehr anpreisen, was dann im Endeffekt auch stimmen mag, aber natürlich oftmals sehr gestreckt ist. Das heißt, die Zahl der Spielstunden, die wirklich Spaß gemacht haben, schrumpft oft auf eine wesentlich kleinere Zahl zusammen, was ja letzten Endes auch nicht Sinn der Sache ist.
Ich denke, wenn du The Last Story aber zweimal oder mehr durchspielen wirst, kommst du locker auf eine Spielzeit von 70+ Stunden. Besonders, weil durch die angekündigte immer freie Regie (d.h. Kameraführung) auch die Story oder eher die Präsentation ihrer mehrmals reizvoll sein kann. Des Weiteren werden verschiedene Dinge aus dem ersten Durchgang übernommen und der Schwierigkeitsgrad auch dementsprechend beim zweiten Durchspielen balanciert.
30h? Tönt gut...
Ehrlich gesagt, mir ist mittlerweile die 50h Marke ohne Sidequests einfach zu hoch... derzeit z.B. bin ich an Arc Rise Fantasia dran und ohne Sidequests bei über 60h erst im zweitletzten Dungeon.... 30h tönt da schon besser.
LOL, ja, die 100h für WKC waren schon ein Scherz... Teil 1 war ohne Sidequests 25-30 h, Teil 2 etwas länger.
Leider wollte ich heute morgen nicht früh aufstehen, die PK war anscheinend doch viel unterhaltsamer als gedacht und das, obwohl es keine Ankündigung für den Westen gab. Aber egal, selbst wenn Nintendo das Spiel in Japan behält, alleine wegen der Bananagun werde ich einen Weg finden, das Spiel zu spielen:hehe:
Ich habe mir nachträglich die gesamte Präsentation angesehen und abgesehen von ein paar technischen Mängeln konnte mich das Gezeigte überzeugen. Positiv überraschte mich, dass blindes vorstürmen bestraft zu werden scheint. Dementsprechend musste Sakaguchi zweimal während der Präsentation Kämpfe wiederholen. Das Kampfsystem scheint auch genügend Möglichkeiten zu bieten die Kämpfe anzupacken (Sammeln, Magische Kreise + "Wind", zerstörbares Umfeld, Kommadomodus, Suchenmodus, Tensionangriffe...). Ich hoffe Mistwalker hat es geschafft all diese Systeme so zu balancieren, dass man sich auch mit allen Möglichkeiten auseinandersetzen muss. War zumindest schön anzusehen, als Elza nach Kanas Holy den Magischen Kreis verwendete um schützende Barrieren um die Gruppe zu erschaffen und so den Schaden des Bosses ordentlich zu mildern. :)
Schön ist es auch, dass man sechs Gruppenmitglieder haben. Elza in Unterwäsche war auch ganz lustig anzusehen. *g*
Also Nintendo, jetzt liegt es an euch!
Video vom Kampfsystem: http://www.youtube.com/watch?v=TE3OufOLer0
Sieht gut aus... obwohl ich es etwas schade finde, dass man scheinbar nur Elza steuern kann... hätte lieber Seiren gehabt. Ansonsten sieht's aber ganz spassig aus. :)
Naja, hab mein Teil schon bei Play-Asia vorbestellt, von daher ist es nur noch eine Sache von 4-5 Wochen zum Spielstart... yay! :)
Echtzeit:B
Das wurde aber auch schon in Interviews erwähnt, dass man nur Elza steuern kann. War bei Infinite Undiscovery ja auch so. Gut find ichs selber auch nicht. Weiß jetzt nicht was da so schwer sein kann dem Spieler zu ermöglichen jeden Charakter zu steuern.
Ansonsten siehts wirklich gut aus. Hät ich gern für die PS3 aber wir haben ja Final Fantasy XIII :A
Nur im Kampf steuert man gar keinen...
oh man laut maniac, hat nintendo keine pläne für westrealese
:B:B:Bnintendo
Nintendo hat sich dazu noch gar nicht geäussert. Ist aber klar, wenn sich Xenoblade schon so schlecht verkauft hat...
Ich hoffe inständig, dass das Game gut angenommen wird. ggf. sind die Japanerauf ner Nintendo Konsole Sakaguchi eher milde gestimmt, als auf der Xbox. :/
Urks >_<
Glaube kaum das Last Story wirklich erfolgreicher als Xenoblade wird, was Verkaufszahlen angeht.
Würde es Sakaguchi aber gönnen, mal wieder einen Hit zu landen.
Das Nintendo die beiden Spiele nicht in den Westen bringt finde ich auch einfach nur armselig,
vor allem weil eine Lokalisierung Nintendo mit Sicherheit nicht finanziell ruinieren würde.
Aber hauptsache die Konsolen haben eine Region-code sperre, darauf legen sie Wert.
Naja, mal gucken wie lange sie es noch mit dieser Firmenphilosophie machen:(
Ein weiteres Kerzlein auf dem Friedhof der JRPGs... =/
Wenn TLS in Japan nicht die Erwartungen übertifft was Verkaufszahlen angeht, sehe ich schwarz dafür das sich Nintendo den Release im Westen nochmal überlegt. Wirklich traurig aber leider wahr, während die westlichen RPG-Entwickler 2011 mit Mass Effect 3, Dragon Age 2, The Witcher 2, Deus Ex und The Elder Scrolls 5 die Blockbuster raushauen sieht es was JRPGs angeht immernoch ziemlich traurig aus. Immerhin ist SE zumindest Publisher für Deus Ex und wer weis vielleicht hauen sie ja am 18. noch irgendeine große Überraschung raus auf ihrer Konferenz.
Derweil bleibt nur zu hoffen das TLS in Japan einschlägt wie eine Bombe, aber richtig überzeugt bin ich nicht nach Xenoblade.
Gruß Kayano
was ich echt nicht verstehe. muramasa oder tales of symphonia dotnw waren bestimmt verkaufstechnisch nicht gut wurden trotzdem hier rausgebracht. incl lokalisierung
Oh Mann...
Dabei habe ich mir vor ein paar Wochen extra eine Wii zugelegt. xD
Naja Donkey Kong und Metroid müssen dann wohl erstmal reichen.
Ich kann es aber auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn man bedenkt was überhaupt und generell teilweise für scheiss Spiele auf den Markt kommen.
Aber die Leute scheinen es ja zu kaufen.
Vielleicht verspürt Mistwalker irgendwann ja auch mal so eine Re-Re-Re-Release-Wut wie SE und bringt das Spiel dann in 10 Jahren für alle möglichen Konsolen in allen möglichen Ausführungen heraus. ^^
2teres wurde sicher gebracht weil Symphonia doch ziemlich gut lief.
Hajo wenn das auch flopt wirds endlich Zeit für ein PS3 RPG von Sagakuchi.Soll er sich net so anstellen
Naja in ein paar Tagen weiss man ja mehr - So schlecht siehts ja nicht aus von den Bildern und Trailern her.Verkaufstechnisch werden sie wohl aber nicht sonderlich viel reissen,aber das liegt wohl mehr daran das RPGs auf der Wii nicht sonderlich gut wegkommen.
Ach das ist wirklich ein Jammer. Ich beneide Holystar und alle anderen die genug japanisch Kenntnisse haben um in den Genuß von den ganzen JRPG-Perlen zu kommen, die nie den Weg in den Westen geschafft haben. Ich hatte leider nie die nötige Zeit, das Durchhaltevermögen, und wahrscheinlich eben sowenig Talent Japanisch ernsthaft zu lernen. Da reicht es leider auch bei weitem nicht aus, das ich alle Animes auf japanisch mit Untertitel schaue. Mehr als ein paar Wörter und Suffixe blieb da bis jetzt nicht hängen. Von Hiragana und Katakana mal ganz zu schweigen.
Die jetzige Konsolen Generation ist aber auch was RPGs angeht größtenteils wirklich zum davonlaufen. Überhaupt scheint die zwanghafte Vorstellung, die Grafikpracht müsse einen aus den Latschen schießen, auch bei einem Genre das sich primär auf die Erzählung von Geschichten konzentriert, oder zumindest sollte, eine Art Todesstoß für selbiges zu sein. Ich denke FF XIII ist da ein trauriges Beispiel, obwohl man dem Teil zugute halten muß das er wenigstens wieder Storytelling besitzt, was der 12. Teil ja so schmerzlich vermissen ließ. Aber da dachte ich, oder besser hoffte ich zu mindestens noch das es nicht mehr schlimmer kommen würde. Aber wenn man eins im Leben lernt dann ist es, wie eine Floskel treffend beschreibt: Schlimmer geht immer.
Ich persönlich hasse ja auch die Unreal Engine, welche ja für viele RPGs heuer verwendet wurde. Ich habe zwar Lost Odyssey und auch Magna Carta II gerne gespielt, aber man merkt, wie ich finde, sehr deutlich, das es sehr schwierig ist, auf die hauptsächlich für Ego Shooter entwickelte Engine, ein brauchbares RPG Spielsystem darauf zu setzen. Hat man wohl aus Kostengründen und um eine passable, Next-Gen taugliche Grafik zu bekommen gemacht. Ich finde sie aber viel zu statisch und kühl. Die einzige Stärke, die ich an der Engine ausmachen konnte ist die Darstellung von Metall. Naja, und nach der, wie ich finde, dummen Begründung von SE hinsichtlich der unabwendbaren Linearität von FF XIII, auch die einigermaßen akkurate Darstellung von Städten und Siedlungen. Wenn man schon eine, schwerpunktmäßige, Shooter Engine lizenziert, wäre die Cry-Engine mit Sicherheit die bessere Wahl gewesen. Die würde wenigstens ein wärmeres Gesamtbild ermöglichen, und genügend Dev Tools brächte sie ebenfalls mit. Wie auch immer, die Grundproblematik würde natürlich bleiben.
Ich spiele zwar auch gerne das ein oder andere West RPG, und obwohl die ersten beiden Gothic Teile zu meinen Lieblingsspielen zählen, sind meine große Leidenschaft trotzdem JRPGs. Wie, offensichtlich, von euch hier ja natürlich auch. Daher mal grad ein riesengroßes Arigatou an alle fleißigen Mitarbeiter dieser Seite, dafür das ihr mich die ganzen Jahre über immer so gut informiert habt, auch wenn ich leider bis jetzt nicht in der Lage war mich aktiv an eurer netten Community zu beteiligen. Ihr seid ja auch schon eine sehr eingeschworene, jahrelange Gemeinschaft. Ich hoffe das da noch ein Platz für mich nerdigen Hoshi ist, auch wenn ich nicht genau weiß wie viel Zeit ich freischaufeln kann, um mich richtig einzubringen. (^_~)
So jetzt will ich erstmal mit meinem Geheule aufhören. Ich hatte mich halt sehr auf TLS und Xenoblade gefreut. Dafür hätte ich mir dann auch ne Wii angeschafft. Alles was ich bis jetzt an Informationen, Bildern und Filmen von den beiden Spielen gesehen hatte, haben mir echt den Mund wässrig gemacht. Die beiden Titel zeigen, soweit ich das beurteilen kann, ziemlich deutlich das es besser ist, sich nicht primär um die optische Darstellung eines RPGs zu konzentrieren. Hoffentlich gibt´s in ein paar Jahren mal einen guten Emulator und ein paar gnädige Nerds, die die Spiele übersetzen, damit man dann wenigstens noch in den Genuß von einem oder sogar beiden Titeln kommt. Denn, wie eine andere Floskel es so treffend beschreibt: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ihr steht alle auf der falschen Seite.Zitat:
Die jetzige Konsolen Generation ist aber auch was RPGs angeht größtenteils wirklich zum davonlaufen.
Die J-RPG Nerdwut ist dir sicher.
The haters...the hat0rs! Incoming Death! ;)
Die Japaner sind doch selbst schuld, wenn sie dauernd meinen, irgendwelche Innovationen in das RPG Genre einbauen zu müssen. Sowas floppt halt gut und gerne mal. Und je mehr Spiele floppen, desto skeptischer wird nunmal der Otto Normal Verbraucher und hält künftig eher Abstand davon solche Spiele zu kaufen. Heutzutage gibt es eben auch genügend andere Mittel und Wege an Spiele zu kommen ohne sie kaufen zu müssen und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das JRPG Genre im Verhältnis zu den jeweiligen Verkaufszahlen jenes ist, bei dem die Spiele am öftesten illegal aus dem Netz gezogen wird.
Und wenn sogar Referenztitel wie Final Fantasy XIII floppen (ich meine das eher inhaltlich, ich kenn die Verkaufszahlen jetz nicht), dann sieht das für die Zukunft noch düsterer aus.
Man hätte sich halt einfach mehr an den West RPGs orientieren müssen. Man nehme nur Mass Effect und Dragon Age. Ok, ersteres hab ich nicht gespielt, aber ich glaube nicht, dass es sich alzu sehr von Kotor unterscheiden wird. Und bei Dragon Age ist der Titel der dem ganzen am nähesten ist wohl Baldurs Gate und das hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Da braucht es keine Innovationen, sondern es reicht, altes bekanntes mit besserer technik zu versehen und ein wenig aufzuhübschen.
Und wenn es ein FFXV nicht schaffen wird, die Massen zu begeistern, dürfte es das endgültig für das Genre gewesen sein. Zumindest hier in Europa.
Wo zum Teufel waren denn in den vergangenen Jahren die Innovationen in JRPG's!? O_O
Weder vom Storytelling, noch vom Gameplay war da etwas innovatives dabei und ich glaube das wollen die JRPG'ler auch gar nicht wenn Sie wenigstens einmal Solide Kost bekommen würden!
Imho ist Xenoblade so ein Kandidat das meiner Meinung nach fast alles richtig macht und sich das Gameplay bestens für den Westen eignet (da es einfach MMO lastig ist).
Und über die Grafiken in JRPG's wollen wir uns nicht unterhalten. Japan hat momentan so ein riesiges Gap zu den westlichen Entwicklern, dass es fast schon traurig ist...
Unter diesem Link http://www.petitiononline.com/TLSWR/petition.html gibts die Möglichkeit für den weltweiten Release des Spiels zu voten.
Nach neusten Infos gibt es seitens Nintendo keine Pläne das Spiel außerhalb von Japan zu veröffentlichen. Gott sei Dank, dass die Wii sonst regelmäßig mit so vielen anderen Core-Krachern versorgt wird. Da kann man diese Pläne doch viel besser wegstecken...
Macht doch alle bei der Petiton mit und kommt bitte nicht mit der Einstellung: "bringt ehe nichts, sowas, hole mir lieber die japanische Version". Mit dieser Einstellung wird sich nie was ändern und wenn sogar solche vielversprechnden Titel hier nicht erscheinen, dann sollte man sich langsam wirklich ernsthafte Gedanken über die Zukunft des ganzen JRPG-Genres in Europa machen.
Petitionen... Ja, die werden etwas dran ändern :D
Hin und wieder bringen Petitionen mal was, wenn es bei so großen Firmen auch selten ist. Und besser als das übliche Rumgeflame ist es allemal (zumal sie hier nur Name und Email wollen).
Ich hab mal unterschrieben, bisher 184 Stimmen. :A
Genau diese Einstellung meine ich.
Die Petiotionen haben zwar nicht dazu geführt, dass ein FFVII-remake erschienen ist aber mit Sicherheit dazu beigetragen, dass Square nach und nach die ernorme Beliebtheit des siebten Teils bei den Fans erkannt hat und eine FFVII-Compilation bestehend aus einigen Spielen (Dirge, Crisis Core) und einem Film auf den Markt gebracht hat. Ob das so gut gewesen ist, ist natürlich eine ganz andere Frage.
Mal im Ernst: würden alle Leute, die das Spiel spielen wollen bei der Petition einfach mitmachen, anstatt ihre Energie mit sinnlosem "bringt eh nichts" zu verschwenden, dann hätten wir so viele zusammen gekriegt, dass es Nintendo nicht einfach fallen würde, die Sache einfach so ignorieren.
Bleibt mir immer unverständlich, dass man anstatt geschlossen zu agieren, was hier wichtig ist, einfach seinem eigenem Hobby Schaden zufügt... also los zum Voten! ;)
Das Nintendo bei einem eventuellen Flop kein großes Interesse an einem Release im Westen hat (bzw. momentan eben erstmal abwartet), erscheint mir aber mit ihrer vergangenen Politik logisch. Bei Project Zero haben sie auch mitgearbeitet (oder zumindest finanziert), und als es nicht gut ankam wars ihnen egal, was damit passiert; wollten die Releaserechte aber natürlich auch an keinen anderen abgeben.
Ich denke, die Betonung auf "sollte" ist hier angemessen. Leider glänzen viele JRPGs durch eine äusserst dünne Story für ihre (meist) lange Spielzeit. POTENTIELL sind RPGs aber wohl das Medium, welches Storys am Besten (unter Anderem, natürlich) wiedergeben könnte, eben gerade wegen des Fokus auf Charaktere und die Welt UND der allgemeinen Länge. Ist immer schade, so viel verschwendetes Potential zu sehen.
Wie kommst Du auf diese Aussage? Weil die Verkaufszahlen ohnehin so niedrig sind und daher ein höherer prozentueller Anteil einem relativ geringen absoluten entsprechen würde? Sonst kann ich mir die Aussage kaum erklären, gerade, da ein RPG ja sogar noch relativ viel Gegenwert fürs Geld liefert.Zitat:
Zitat von Kadaj
Soweit ich weiß hat FFXIII die Massen doch begeistert. Nur eben die Fans nicht, die eben einen nicht so gewaltigen Anteil der Userbase darstellen, wie man vielleicht meint. Wobei man das nicht mal so sagen kann; sie haben es geschafft, einen größeren Teil (nicht mal unbedingt den größten!) der Fans zu verprellen, anscheinend zumindest mehr als bei den Teilen zuvor. Also haben sie die Massen und einen Teil der Fanbase begeistert.Zitat:
Und wenn es ein FFXV nicht schaffen wird, die Massen zu begeistern, dürfte es das endgültig für das Genre gewesen sein. Zumindest hier in Europa.
@Petition:
Mal im Ernst: Wie viele dieser Petitionen ändern überhaupt etwas? Gerade bei Nintendo, welche vermutlich mit zu den verbortesten und sturrsten Firmen im Videospielgeschäft gehören, wird eine Petition, unterschrieben von ein paar Nerds, sicherlich nichts bewegen. Wie gesagt:
Würden die Rechte bei einer anderen Firma liegen, könnte man noch annehmen, dass sich irgendein Publisher dem Spiel annehmen könnte (was nicht heißt, dass eine Petition, die primär dazu dient, dass man sich selbst sagen kann "aber ich hab ganz dolle viel gemacht", dann was bringen würde), bei Nintendo sieht das aber nicht so schön aus, zumindest, wenn man von vergangenen Ereignissen schließt.
Bleibt mir immer unverständlich wie Leute glauben können, das Firmen das juckt (Bitte, wir sind hier nicht in einem kleinen Wohnort, der gerne einen neuen Sendemasten haben will). Petition sind die Ausrede von faulen Leuten die nicht auf die Straße gehen wollen um etwas zu ändern.
Außerdem woher hast du die Informationen das die Spin-Offs für FF VII durch Petitionen entschieden wurden? Wäre mir absolut neu.