Mit amerikanischen Comics kann ich überhaupt nichts anfangen. DC und Marvel oder auch Disney (LTB) machen mich überhaupt nicht an. Das war auch noch nie so. Comics aus Europa, vorwiegend Frankreich, Belgien und Deutschland dagegen sind teilweise ziemlich gut. Ich denke mal Asterix, Tim&Struppi und Lucky Luke sind jedem ein Begriff...
Ist zwar schon was her, dass ich das alles gelesen habe, aber die finde ich heute immer noch alle witzig.
Um die Liste zu erweitern kann ich noch "Spirou und Fantasio" und "Isnogud" empfehlen. Letzteres ist echt der Brüller!
Mit den Schlümpfen in der Orginalausgabe kann man übrigens sehr gut französische Grammatick lernen, denn die Story verstet man ohne jegliches Fremdwort ausser vielleicht "Schlumpf", "schlumpfen" und schlumpfig".
Ein Beispiel aus Deutschland: Ich habe mir vor nem Monat oder so den ersten Band zu "Störtebecker" gekauft. Von der Aufmachung her ist das fast schon ein Manga (gleiches Layout, jugendliche Hauptrolle, aber dafür farbig, historisch korrekt und irgendwie sehr unjapanisch...). Der Comic hat mir sehr gut gefallen.Der junge Klaus Störtebecker ist so eine Art Wickie, nur brutaler und irgendwie... naja... man sieht auf den ersten Blick, dass es ein Junge ist!
Apropos Wickie: Ist das jetzt eine Zeichentricksendung, ein Cartoon oder ein Anime? Die Romanvorlage stammt nämlich aus Europa. Andererseits kennt Eichiro Oda, der Zeichner von One Piece, die Serie Wickie aus seiner Kindheit . ! ?
Falls diese Sendung kein Anime ist, muss sie auch erwähnt werden.
EdiT: Mir fällt ein guter Comic ausm Ami Land ein. Der ist allerdings schon mehr als gut! Die Rede ist von Calvin & Hobbes. Die beiden sind echt klasse!
http://web.csuchico.edu/~ah24/calvin.gif
http://www-users.rwth-aachen.de/susa...s/ch851125.gif
Aber wie man sehen kann sind das nur kleinere witzige Szenen, es gibt nur wenige, die dann in eienr Story zusammenhängen