Und der Artikel könnte vor allem vermitteln, dass es die NATO gar nicht mehr gibt. :p
Druckbare Version
Siehts du, schon hätte der Artikel eine Geschichte zu erzählen! ;)
Lange ists her, dass in diesem Thread eine Antwort geschrieben wurde. Das Makerpendium macht wieder größere Fortschritte.
Tasuva hat kürzlich ein Video über das Makerpendium erstellt: http://www.youtube.com/watch?v=1I06BJISLjw
In den letzten Tagen hat sich sehr viel im Makerpendium getan, etliche User haben sich neu registriert, es gibt nun mehrere weitere Admins und vor allem: Die Zahl von 150 Artikeln wurde heute erreicht. Diese sind noch nicht alle in einer optimalen Qualität, aber das Projekt macht immer größere Fortschritte.
Wer ein Benutzerkonto haben will und noch keins hat, einfach PN an mich. :)
Wie kann man selbst etwas in die Wikis schreiben, bzw. wie kann ich mich überhaupt registieren in der Wiki? xD
Mit dem Account aus dem Atelier gehts nicht und ich finde kein "registieren"-Buttom.
Ich finde die Idee echt nice :)
So kann man auch Projekte nachlesen, wo man die Vorstellungsseite ansich nicht mehr findet.
- Soul
Edit:
Vegesst die ersten 2 Zeilen. Hab das irgendwie überflogen. :D
Das Projekt klingt echt mal vielversprechend. Bin gespannt, was da so alles zusammenkommt.
Kopierst du dir die Artikel für die Spiele dann eigentlich aus den jeweiligen Vorstellungsthreads? (Andernfalls wäre das ja eine kaum zu bewältigende Arbeit D: )
Ich bin nicht Maturion, nehme mir aber dennoch mal die Freiheit zu antworten.
Da das Projekt ja leider nicht mehr das Neuste ist, sind auch kaum noch Leute aktiv an mitschreiben. Allein kann man so etwas
wirklich nur schwer auf die Beine stellen. Soul arbeitet jetzt auch mit an Artikeln, wie ich gesehen habe und ich schreibe auch den ein
oder Anderen. Maturion ist natürlich auch noch dabei.
Die Threads sind noch keine fertigen Artikel, die zu einem Wiki passen würden, ich kopiere aber in vielen Fällen die
Beschreibung / Story der Entwickler und verlinke dann zum Atelier.
Da ich aber gerne ein paar Zusatzinfos geben möchte, kann ich als Artikelschreiber nur von Spielen berichten, die ich selbst auch kenne.
Einer der Gründe, warum nur sehr langsam neue Artikel entstehen.
Wer sich so etwas zutraut, ist also gerne dazu eingeladen, mitzuarbeiten und das Makerpendium zu vervollständen. :)
Maturion muss die Accounts mittlerweile aber erst freischalten, wenn ich da auf dem aktuellen Stand bin.
EDIT: Nett, dass der Thread wiederbelebt wurde. Inspiriert mich direkt zu einem Eintrag für Agoraphobia.
EDIT2: Erledigt.
-Tasu
Ich habe meinen Account von ihm bekommen. Einfach sagen :)
Btw. schreibe ich später mal 2 "Artikel" über 2 Spiele die hier wohl nicht so bekannt sind, ich aber durchaus als gut emfinde.
- Soul
Sehr schoen, sehr schoen: Mittlerweile ist die Marke von 180 Artikeln geknackt. Es geht voran, wenn auch langsam.:) Wir freuen uns ueber jeden neuen Benutzer und natuerlich jede Mitarbeit!
@Tasuva: Ich glaube du bist auch Administrator, oder? Ueber diesen Link kannst du dann auch Accounts erstellen.
Was ich gerne mal in Angriff nehmen wuerde, waere eine Chronik der deutschen Maker-Szene. Also eine Auflistung der wichtigsten Veroeffentlichungen und sonstigen Ereignisse, jeweils nach Jahren sortiert und mit Links zu den jeweiligen Artikeln. Ich werde da mal beginnen. :)
Hi^^
Ich wollte nur mal kurz anmerken, dass sich bei der Startseite ein kleiner Rechtschreibfehler eingeschlichen hat:
http://share.cherrytree.at/showfile-16257/fehler.png
Anstatt "dass" kommt in dem Fall ein "das" hin, weil das Wiki.(Kannst theoretisch auch "welches" schreiben)Ansonsten super Leistung! :)
So hab jetzt mal einen Eintrag zu einem spanischem Spiel gemacht. Es trägt den Titel: Dhux´s Scar
Edit:
Was ich noch fragen wollte, was sind die "Bytes" die man bekommt oder veliert wenn ma einen Beitrag macht?
Aso :D
Edit:
Hab nun auch etwas für Alter A.I.L.A. Genesis gemacht. Reicht für heute wie ich finde ^^
200 Artikel sind geschafft!
Wir sind jetzt in Rekordzeit angewachsen und haben mittlerweile 250 Artikel.
Btw, was wurde eigentlich aus dem Scientia-Wiki?
Jetzt hab ich schon nen Account und hab immer noch nix geschrieben. Aber da kommt noch was. Ich muss mich nur erst mal dazu durchringen, aber dann klappt das auch (zur Not beheb ich nur Rechtschreibfehler und so xD).
Ein großer Haufen Abfall und Chaos (wenn's überhaupt noch existiert), vorallem seit der Integration von "TechWiki"Zitat:
Btw, was wurde eigentlich aus dem Scientia-Wiki?
oder was das für ein Ding war.
Ich für meinen Teil hab irgendwann einfach aufgehört, das irgendwie in Ordnung bringen zu wollen, da ist Pendium
noch auf einem bedeutend besseren Weg.
Ich würde mich freuen! Und keine Sorge. Rechtschreibfehler sind nicht so schlimm. ;) Es lesen ja auch andere Schreiberlinge den Artikel, die gegebenenfalls die Fehler ausbessern können. Jeder macht mal Fehler.
Vor allem: Wo ist Scientia jetzt? RPG-Studio.de scheint es nicht mehr zu geben. Die Seite ist offenbar auf RPG-Studio.org umgezogen, aber Scientia gibt es dort wohl nicht mehr. Ist das jetzt komplett weg?Zitat:
Ein großer Haufen Abfall und Chaos (wenn's überhaupt noch existiert), vorallem seit der Integration von "TechWiki"
oder was das für ein Ding war.
Ich für meinen Teil hab irgendwann einfach aufgehört, das irgendwie in Ordnung bringen zu wollen, da ist Pendium
noch auf einem bedeutend besseren Weg.
Übrigens: Falls du, oder jemand anderes, findet, dass sich das Pendium in eine falsche Richtung entwickelt, sag es bitte rechtzeitig. Ich bin gerne bereit über alles zu diskutieren. Wenn es irgendwann mal sein müsste, gebe ich auch gerne die Leitung ab. ;)
Ich möchte demnächst auch die Texte auf Makerpendium unter die Creative-Commons-Lizenz stellen (Die selbe OpenSource-Lizenz wie auf Wikipedia). Ich habe genug andere Projekte scheitern sehen, weil der Betreiber irgendwann durchgedreht oder größenwahnsinnig geworden ist. Sollte ich oder vielleicht mein eventueller Nachfolger mal ebenfalls abdrehen, können alle Inhalte vom Makerpendium irgendwo anders hin verfrachtet werden und ich kann das niemandem untersagen. Aber eigentlich habe ich nicht vor durchzudrehen und möchte dem Projekt noch lange erhalten bleiben. ;)
Im Artikel zu Calm Falls 2 steht: "Auffällig für Calm Falls 2 und viele weitere Spiele des Entwicklers ist die Tatsache, dass sämtliche Charsets und Chipsets selbst gepixelt wurden." Das ist aber nicht richtig, viele der Grafiken stammen nicht von mir. Ich möchte das nicht selbst ändern, weil das bei einem Artikel über mein eigenes Spiel irgendwie doof wäre.
Wer soll denn über solche Dinge besser Bescheid wissen als der Entwickler selbst :O?
Wenn du einen Account besitzt, so etwas siehst und du auch die Zeit/Lust hättest, das zu ändern. Why not!