Zitat:
*Man merkt dir schon sehr an, dass du extremen Wert auf Präsentation (Grafik, v.a. aber Voice Acting) legst, was nicht unbedingt zu den Gardedisziplinen der RPGs zählt, insbesondere bei älteren. Wenn man gute Dialoge zu einem großen Teil an Voice Acting festmachen will, sehe ich da ernste Probleme. Denn dann hätten ja quasi viele alte Spiele automatisch versagt...
*Rollenspiele kann man nicht mit Shootern oder anderen Genres vergleichen. RPGs haben i.d.R. immer eine Länge, die es unmöglich macht, das ganze Spiel über, volles Tempo zu gehen. Ebenso in Sachen Präsentation... die begrenzte Kapazität einer DVD zum Beispiel machte es unmöglich durchgehend in einem RPG eine grandiose Präsentation zu bieten, selbst wenn man zwei nimmt, wie SO3 oder so. Mit dem blu-ray Format könnte sich das jetzt bessern, also sollte man da mal abwarten.
Wo zur Hölle kommt jetzt das Grafik und Voice Acting Argument her? Ein Satz bleibt ein Satz, zu 8-16 Bit Zeiten kann man mir den mangelnden Speicherplatz für abstruse Konversationsabläufe als ausrede verkaufen aber heutzutage nimmt das was letztendlich gesprochen wird nicht mehr platz ein als früher. Text bleibt Text und wenn dieser noch immer so bescheuert wie zu Secret of Mana Zeiten ist dann gute Nacht dann kann auch das beste Voice Acting nichts reisen. Und ja, sehr viele alte Spiele die ich heute ab und zu wieder rauskramme kann ich heute nicht mehr anfassen weil ich zeitlebens mehr als genug von der ständig selben Suppe hatte.