Zumindest Condemned hats hingekriegt ^_^
Druckbare Version
Ich fand ZTD auch gut. Die Zero Escape Reihe hat auch immer eine Moral, die man im realen Leben anwenden kann, wie z. B "Behandel Schnecken mit Respekt, aber verlier dein komplexes Ziel nicht aus den Augen!" oder auch "Bring deinen Kindern bei leichte Sudokus zu lösen" ^^
Wer nur ein bisschen was mit Videospiel-Musik anfangen kann, sollte den Link anklicken und das einfach nebenher laufen lassen.
Hahah der Link ist natürlich Gold wert, ich hab sogar die Soundtrack CDs von den Games. Miller Ball Breakers hab ich schon im Techno/Elektroclub als Dj vor 10 Jahren aufgelegt :P
Ich liebe den Frankfurter Zoll. Meine Bestellungen aus Hong Kong werden prinzipiell mindestens eine Woche lang "geprüft" und in manchen Fällen einfach wieder zurückgeschickt. Danke! >:(
Klingt nach Play-Asia. Nachdem ich desletzt zum Zoll zitiert wurde, weil mein Warenwert einen US-Cent über dem Freibetrag war, nehme ich bei denen nur noch die Versandart, bei der der Zoll gleich mitbezahlt wird. Seitdem liegt jede Sendung von denen ganz brav in meinem Briefkasten.
Bei mir liegen oft genug Sendungen in Frankfurt, die z.T. 2-3 Wochen zurückgehalten werden. Und wenn sie dann mal wieder in die Hand genommen werden, dann um sie zu scannen und mir im Tracking mitzuteilen, dass die Sendung weiterhin zurückgehalten wird.
:confused: Aber mit welcher Begründung wird das zurückgeschickt? Meines Wissens nach gehen die Sachen ja nur zurück, wenn die länger als zwei (?) Wochen beim Zoll liegen und nicht abgeholt werden. Klingt sehr kurios, was da bei Dir abgeht. Was war es denn diesmal? Reverie?
Abgesehen davon bestelle ich nicht gerne bei P-A. Die Lieferzeit ist mir einfach zu lang. :p Wenn ich mir da Amazon Japan angucke, wo die Sachen nach spätestens drei Tagen schon bei mir sind ... :o
Mit oder ohne Vorverzollung?
Amazon Japan hat halt keine Play Exclusives... ^^
Bei der Rücksendung handelt es sich um I Am The Hero (Vita). Reverie liegt laut Tracking jetzt aber auch schon fast eine Woche einfach nur herum. :%
Aua. Wenigstens bin ich dann nicht allein. Aber was ist das bitte für eine Masche? Da tendiere ich ja fast dazu, zukünftig die Zollabwicklung nicht mehr im Voraus zu beantragen und einfach auf gut Glück zu bestellen. Hätte dann wahrscheinlich eine bessere Chance, bei mir anzukommen.
Ohne Verzollung, was die Sache aber nicht besser macht...
Ansonsten:
https://www.youtube.com/watch?v=LkHNbsQMxPI
:herz::herz::herz::herz::herz:
@Lux
Kaufst du es für die PS4, damit wir das wieder zusammen zocken können?
Endlich hört man wieder mal was von Borderlands. Hoffentlich sieht man bei der PAX ein wenig Gameplay zum Spiel.
Bin seeeeehr gespannt, Trailer sieht verdammt gut aus! Teil 1 hat eine Menge Spaß gemacht, weil Gameplay plus netter Humor, Teil 2 war richtig gut geschrieben, nicht nur was Humor angeht (mit Anthony Burch als Hauptautor). plus besseres Gameplay. Das Pre-Sequel hat mir auch noch gut gefallen, war aber schon spürbar schlechter. Teil 3 ist jetzt auch wieder ohne Burch, also mal gucken, ob sie diesmal einen "Groove" finden. Bin da aber erstmal optimistisch!
Also, buff Siren. :A
Borderlands 3 sieht sehr geil aus. Ich kann es kaum erwarten. ^_^
Nächste Woche wollte ich eigentlich NieR: Automata beenden, doch werde ich wohl nun mit Borderlands: Game of the Year beschäftigt sein.
Bei mir ist es schon lange her, dass ich mal in das erste Borderlands hineingeschnuppert habe - doch dank der baldigen 4K-Remaster Versionen stellt sich mir die Frage an die Kenner hier: Lohnen sich die Spiele als Solospieler? Würd nämlich dem Franchise eine Chance geben und gute Shooter gibt es eh zu wenige.
Solo sind die immer noch gut, aber coop ist definitiv cooler.
Den ersten Teil würde ich solo nur empfehlen, wenn man wirklich ein Faible für so Diablo-esques Looten und Leveln hat (dann ist er aber durchaus cool). Den zweiten finde ich auch solo richtig gut, weil er narrativ sehr viel mehr macht und auch spielerisch vielseitiger ist.
Haben die Teile eine zusammenhängende Geschichte? Also wenn mir Teil 1 nicht zusagt und ich mit Teil 2 beginnen möchte?
Ich würde sagen, das sind aber schon so einige, coole Stellen, auch durch die Hauptcharaktere. Ich würde bei Interesse auf jeden Fall mit dem ersten starten. Wenn er dann doch langweilig wird, kann man ihn ja abbrechen und direkt zum zweiten übergehen, der sich echt noch mal anders spielt.
So oder so dürfte es auf Youtube doch auch gute Storyzusammenfassungen u.ä. geben; viel davon gibt es im ersten Teil ja echt nicht.
Bei den DLCs finde ich es etwas schwieriger. Das einzige "Must play" ist imho Tiny Tina's Assault on Dragon Keep für Teil 2, aber viele andere sind auch ganz cool oder spaßig. Würde ich davon abhängig machen, wie viel Bock ich noch auf das Spiel hab.
Noch eine wichtige Ergänzung: Teil 1 wird völlig unspielbar, wenn man einmal Teil 2 gespielt hat. Also auf keinen Fall denken "Och, ich kann es im Zweifelsfall ja nachholen!"; daran hat man dann keinen Spaß mehr, obwohl Teil 1 für sich genommen ein sehr cooles Spiel ist. ^^
Also Gameplaytechnisch mag ich Teil 1 auch deutlich mehr. In Teil 2 gibt's keine Anarchywaffen und die Gegnerdichte kommt mir häufiger geringer vor.
Die Fanübersetzung von The Great Ace Attorney ist fertig! Läuft auf einem richtigen 3DS aber vermutlich besser als aufm Emulator, wo ich persönlich viel zu extreme Slowdowns bekomme als dass es sich angenehm spielen lassen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=BQJ3aaHczuw
Also ich muss Cipo mal zustimmen (haltet das im Kalender fest!). Während wir bei Borderlands 2 zu 2/3 durch waren, haben wir Borderlands 1 angefangen und das parallel gespielt und das hat schon deutlich weniger Spaß gemacht. Am Ende vom Spiel war ich auch sehr froh, dass es vorbei war. Ich glaub das lag vorallem daran, dass Borderlands 2 wesentlich flüßiger läuft und deutlich bunter und visuell ansprechender ist. Den ersten Teil hab ich als recht braun und leblos in Erinnerung.
Der Gamestar Test zur Remaster-Version von Borderlands 1 stimmt ebenfalls mit Cipo und Byder überein, Teil 2 macht einfach in allen Belangen alles besser. Wer, wie ich, auch in die Serie einsteigen will, kann auch mit dem zweiten beginnen.
Wobei ich schon eine andere Schlussfolgerung ziehe. Um mal diese rhetorische Frage hier zu beantworten:
Weil man vielleicht möglichst viel davon spielen will und Teil 1 eben doch noch ein sehr gutes Spiel ist. Das muss schon jeder für sich selbst entscheiden.Zitat:
Zitat von Gamestar
Aber ich bleibe bei meiner Ursprungsaussage: WENN man auch nur ansatzweise darüber nachdenkt, beide zu spielen, sollte man unbedingt mit dem ersten anfangen. Wenn man einfach nur ein tolles Spiel will und genug anderen Kram zu spielen hat, tut es aber sicher auch nicht weh, mit Teil 2 zu beginnen. Dann würde ich mir wie gesagt nur eine Youtube-Zusammenfassung o.ä. anschauen.
Es wäre vermutlich billiger einfach die Android Fassung zu emulieren die demnächst auch noch erscheinen soll :D Soll vor allem wesentlich besser laufen, auch wenn es da ein bisschen nervig wäre das Spiel über den japanischen Store zu kaufen, wenn man das legal machen will.
Edit: Ich habe mir das jetzt tatsächlich mal gekauft und es läuft mit Bluestacks um Welten besser als mit Citra. Den Account anzulegen und dafür auch noch Guthaben aufzuladen war allerdings ein bisschen nervig, zumal ich bei Bluestacks zwar einen zweiten Google Account anlegen konnte, aber keine Ahnung habe wie ich diesen wechsel. Musste meinen normalen also erstmal entfernen damit ich endlich in den japanischen Store komme. Und dann musste ich noch etwas mehr bezahlen weil die billigere Seite meine Karte nicht angenommen hat (und der japanische Play Store sowieso nicht) :%
Jetzt muss ich nur noch auf den fertigen Patch warten.
Cover's out
https://pbs.twimg.com/media/D3MDJAIUgAANR2V.jpg
Okay. Fällt ein bisschen raus, aber ist auch deutlich cooler als die der ersten beiden Teile. Dann wiederum ist es ähnlich ungeeignet als Cover ...? Irgendwie setzt man die Tradition also doch fort. Schön. xD
https://www.youtube.com/watch?v=28uPjH5aQVU
Eine interessante Auswahl an Spielen (besonders Alien vs. Predator) und eine echt coole Idee wie es aussieht.
Leider ist der Preis von 230 EUR ziemlich heftig.
Kürzlich kam ja ein Wired Artikel zur PS5 heraus.
Eine der wirklich interessanten Sachen, die dort Erwähnung findet (auch wenn das weit im Vorraus bereits spekuliert wurde), ist ja die Backwards Compatibility zur PS4. Da die Architektur der Konsolen so ähnlich zu werden scheint wird das wohl hoffentlich keine Emulation sein. Hätte das ehrlich gesagt nicht erwartet, weil die Abwärtskompabilität ja stark abgenommen hat in den letzten Jahren. Ist halt viel lukrativer, die selben Games noch mal als Remaster rauszubringen. Ich hoffe darauf, dass es für einige Spiele auch spürbare Verbesserungen gibt, was die Performance angeht.
Dass die Konsole standardmäßig eine SSD hat macht mich auch recht glücklich, dies sollte die exzessiven Ladezeiten, die es häufig auf Konsolen gibt, mindern - zumindest, wenn nicht immer noch das meiste von der Disc gelesen wird *g*
Sony blieb auch fast nichts anderes übrig, als dieses Feature zu bringen. Sie haben es schon bei der PS4 ausgelassen und der Lebenszyklus der PS4 war auch kürzer als gewöhnlich. Außerdem hat Microsoft gezeigt, dass sie es können. Es war also längst überfällig.
Ich hab zwar ne SSD, aber noch nie ein Spiel darauf installiert, daher spekuliere ich mit folgender Aussage: PS5 Spiele werden viel größer, ebenso auch die Datenmenge, die durch die Leitungen durchfließen. Die Ladezeit könnte sich daher mit einer SSD wieder relativieren. Für remasterte Spiele von der PS4-Generation gibts sicher einen Performanceschub. Im Artikel wird ja Spiderman herangezogen.- Von 15 sec auf 0,8 sec ist super.
Ists nicht eher andersrum? Microsoft musste es machen, weil sie in so einer misslichen Lage mit ihrer Konsole waren im Vergleich zu Sony und einen Selling Point brauchten. Was cool ist - meiner Meinung nach sollte Abwärtskompabilität zum Vorgänger Standard sein und nicht an den Rand geschoben werden. Und es ist gut, dass Sony an dieser Stelle nachzieht.
Ich installiere alles nur noch auf SSDs, und die Ladezeiten sind um ein vielfaches kürzer. Und meine SSD gehört noch nicht mal zu den besonders schnellen *g*Zitat:
Ich hab zwar ne SSD, aber noch nie ein Spiel darauf installiert, daher spekuliere ich mit folgender Aussage: PS5 Spiele werden viel größer, ebenso auch die Datenmenge, die durch die Leitungen durchfließen. Die Ladezeit könnte sich daher mit einer SSD wieder relativieren. Für remasterte Spiele von der PS4-Generation gibts sicher einen Performanceschub. Im Artikel wird ja Spiderman herangezogen.- Von 15 sec auf 0,8 sec ist super.
Natürlich werden die Datenmengen irgendwann so groß, dass der Vorteil wieder ausgehebelt wird. Da das derzeit auf dem PC noch nicht der Fall ist, würde ich auch nicht davon ausgehen, dass es bereits in der nächsten Konsolengeneration (vielleicht im späteren Verlauf) passiert. Aber da schwingt die Annahme mit, dass man die Games auch auf der Platte installieren muss und sie nicht weiterhin von Disc gelesen werden.
Mich beeindruckt das momentan kein Stück, denn was die Hardware dann leisten kann, werden letztendlich die Spiele zeigen.
Dass das Gerät auch nur zur PS4 abwärtskompatibel sein soll (und wohl auch nur, wegen der gleichen Hardwarestruktur), finde ich ebenfalls schwach.
Man kann sagen, was man will, aber in Sachen Abwärtskompatibilität ist Microsoft derzeit absoluter Spitzenreiter, vor allem wenn ich da an die an die Xbox One X angepassten Titel denke. :A
Leider scheint der Hass der Leute aber auf Microsoft noch immer so groß zu sein, dass man Sony noch immer aus der Hand frisst (obwohl PS+ inzwischen für den Arsch ist und inzwischen offiziell bestätigt wurde, dass man auf die Prüfungen durch die USK, PEGI oder auch CERO scheißt und lieber intern noch krassere Zensurmaßnahmen vorgibt). Aber ja, Sony ist des Messias. :rolleyes:
Diesmal kriegt mich Sony nicht.-_-'
Die PS4 war damals (kaum verwunderlich) zum Release für mich persönlich ein Fehlkauf.
Der erste spannende Exklusivtitel war 2015 dann Bloodborne und danach wurde es immer besser.
Die Gerüchteküche der PS5 oder der neuen Xbox lassen mich völlig kalt, weil ich die meiste Zeit aufn PC unterwegs bin, sowie die vorhandenen und noch nicht gespielten Titel bereis dreistellig sind... ja, irgendwie peinlich.:p
Von daher habe ich alle Zeit der Welt mir das in Ruhe über die Jahre anzuschauen bevor ich zuschlage, sofern ich dann überhaupt noch Interesse an Sony & Co. habe.
Abwärtskompatibilität sollte ein Must-have sein, was anscheinend nur Microsoft verstanden hat.
Deren Playstation Store kann Sony dann gleich mit überarbeiten.
Hat mich damals mächtig geärgert, als ich die auf der PS3 gekauften Klassiker auf der PS4 erneut kaufen sollte, obwohl der Account gleich geblieben ist.
Zahle bestimmt 2x, nur weil die Plattform gewechselt wurde unterm selben Hersteller.
Und diesen PS Plus-Zwang, sofern man Online zocken möchte, können die dann gleich mit abschaffen.
War damals auf der PS3 viel cooler Dark Souls oder Resident Evil Online mit anderen zu zocken und das ganz ohne Zusatzkosten.
Hätte ich es damals bei Pillars 2 getan, aber na ja, jetzt bin ich zumindest klüger. Werd aber die SSD wirklich nur für sehr ladeintensive Spiele nutzen, dafür ist meine Organisationsstruktur auf meinem PC zu heilig. :D
Aber ja, ich kann meinen Vorredner zustimmen, mom. reizt mich die Ps5 noch gar nicht. Zum einen ist nicht das eine Feature dabei, wo man wirklich "Wow" sagen könnte und zum anderen wüsste ich nicht mal, was für Spiele ich darauf zocken könnte. Klar, die Launchtitel sind noch gar nicht angekündigt, aber vor ein paar tagen hat ein anonymer Entwickler aus Europa, der schon mit einem Dev Kit arbeitet, durchsickern lassen, dass Horizon 2 und GTA 6 mögliche Kandidaten sind. Macht mich überhaupt nicht neugierig... So toll sind die Exklusiv-Titel von Sony nicht mehr. Microsoft bringt ja eh mittlerweile seine Titel auch auf PC raus.
Zur Abwechslung eine gute News von Konami:
Am 16. Mai erscheint für Konsole & PC die Castlevania Anniversary Collection und beinhaltet folgende Titel:
- Castlevania
- Castlevania II: Simon's Quest
- Castlevania III: Dracula's Curse
- Super Castlevania IV
- Castlevania Bloodlines
- Castlevania the Adventure
- Castlevania II: Belmont's Revenge
- Kid Dracula
Dann kann ich endlich die Reihe nachholen.:A
Einen Wermutstropfen gibt es bei dieser Collection wohl dann doch (wenn man die gestern veröffentlichte Arcade Classics Anniversary Collection - ebenfalls von Konami - als Basis nehmen kann). So werden wohl hier im Western auch nur die westlichen Fassungen der Spiele enthalten sein (und das bedeutet bei Castlevania oft die Entfernung von Kreuzen oder bei Castlevania: Bloodlines aka Castlevania: The New Generation die Entfernung von Blut und/oder Leichen). Interessant wird dann auch die Contra Collection, denn da gab es ja hauptsächlich nur wegen uns hier in Deutschland Probotector (was ich - bis auf die Storyzensuren - auf dem Mega Drive sogar cooler als die unzensierte Fassung fand). Kaufen werde ich die Collections trotzdem. XD
Bin nicht sicher, ob ich Konami Geld geben will, nachdem, was sie in den letzten Jahren so gezogen haben. Vielleicht, wenn die Collection 50% off ist oder so. Interessant ist, dass Castlevania Legends nicht drin ist. Eventuell ist das ein zeitlicher Cutoff bei 94, aber dann fehlt auch Rondo of Blood. Vielleicht wollen sie dafür aber auch in einer späteren Sammlung die Dracula X Chronicles nehmen? Die Zensuren, die Knuckles anspricht, sind auch bitter, aber gerade von Konami kann man wohl nicht den Aufwand erwarten, dass sie da was ändern.
Ansonsten natürlich großartige Spiele dabei, selbst Castlevania 2 mochte ich gerne, auch wenn es durch die Übersetzung viel kryptischer wurde, als nötig. Finde auch, dass die klassischen Titel durch die strenge Schwierigkeitskurve was hatten, was dann bei den Metroidvanias ab SotN verloren ging - weswegen ich auch letzteres nicht uneingeschränkt als besten Teil der Reihe ansehe. Ich schätze mal es gibt hier dennoch Quicksaves, wie bei vielen (allen?) Retrosammlungen der letzten Zeit. Hat die Arcade Classics sowas?
Ich würde es ja besser finden wenn Achievments beim Nutzen von Savestates deaktiviert werden. Zumindest die Seite Retrogame-Achievments tracked ob man die Achievments mit dem modifizierten SNES9X Emulator mit oder ohne Savestates bekommen hat und gibt einen dann nur halbe Punkte dafür. Wenn man beliebig Speichern und neuladen kann ist kein Achievment wirklich schwierig zu holen, höchstens ein wenig umständlich. Das nimmt nur den Reiz an "bockschweren" Achievments.
https://www.youtube.com/watch?v=pp-DYRP2q1s
Oh Gott, es sieht soooo gut aus! <3
Wird sofort gekauft und gespielt sobald das rauskommt.
Wird das nicht wahrscheinlich auch (später) für Konsolen kommen? Also zumindest das Content Update, aber auch Multiplayer bietet sich ja an. Oder hat das Spiel eine Historie, dass es nur Updates für den PC kriegt?
Wenn ich mir das ansehe... ich sollte mir das Game definitiv mal geben, das sieht schon nice aus.
Also Seal the Deal (der letzte DLC) kommt definitiv in die Switch Version. Aber das letzte was ich zu DLCs gelesen hatte war, dass die wohl PC exklusiv bleiben. Der Stand ist aber auch schon Monate alt.
@Sylverthas: Tu es! Einer der besten Collect-a-Thons seit der N64 Zeit! Richtig, richtig gutes Spiel, total knuffig mit coolem Gameplay, extrem schwer im später hinzugefügten "Deathwish" Mode (der komplett optional ist), extrem guter Soundtrack - das Spiel ist rundum super. Länge dürfte sich (ohne den neuen DLC und Deathwish) so auf etwa 15 Stunden belaufen.
In den letzten Tagen sind einige Games erschienen, die sicherlich einen Blick wert sind:
https://www.youtube.com/watch?v=0N_0Z66Mqf4
Nach einer gefühlten Ewigkeit ist heute endlich Lorelai erschienen.
Wer The Cat Lady und/oder Downfall kennt, kann sich vermutlich in etwa vorstellen, was da auf einen wartet:
https://www.youtube.com/watch?v=97tnkzlk8nY
Dank The Count Lucanor (und Rabatt) gerade gekauft und bin schon mächtig gespannt drauf.
https://www.youtube.com/watch?v=9aUESdHCOIA
Wer den ersten Teil von Borderlands mal anders erleben will, sollte sich mal den Mod für die PC-Version anschauen. Ist meiner Meinung nach eine verdammt coole Sache.
https://www.youtube.com/watch?v=FvvZaBf9QQI
Aahhhhhhhhhhhhh
Sieht doch lustig aus. Schön trashig 90er-mäßig.
Es hat 90s Jim Carrey! 90s JIM CARREY!!! AAAAAHHH!!!
Der 90s Jim Carrey ist in der Tat top. Aber der Sonic suckt so hart, wooah. Allein was der für lange Beine hat. Iii.
Der einzige Sinn ist wohl Jim Careys Karrierew zu pushen, denn alles andere an dem Film suckt GARANTIERT.
Das ist doch der trashige Charme des Ganzen.
Als ein Liebhaber von Trash freu ich mich schon auf das Ding - hoffentlich wirds nicht einfach nur langweilig. Der Trailer lässt das aber zumindest nicht vermuten, aber da werden ja gerne die "besten" (:D) Szenen rausgesucht.
Mal wieder ein Auswuchs der Unsitte, Speicherstände von Spielen überall abzulegen, bloß nicht da, wo sie eigentlich hingehören: Im Spieleordner!
Nachdem ich mir World of Goo im Epic Store geholt habe, habe ich mal probeweise zwei Level gespielt. Als ich das Programm dann neu gestartet habe, war mein Profil allerdings weg. Ein kurzer Test hat dann ergeben, dass das Spiel anscheinend Probleme mit Sonderzeichen im Dateipfad (d.h. im Benutzernamen) hat... Was für ein Haufen Softwaremüll!
Woher ziehen Computernoobs wie du eigentlich ihr unendliches Halbwissen?
Wenn Speicherstände auf einem Multi-Usersystem wie Windows irgendwo *nicht* hingehören, dann in den Spieleordner.
Anwendungsdaten gehören nach %APPDATA% (Windows), nach ~Library (macOS) oder wohin auch immer auf Pinguindistributionen die entsprechende Variable zeigt.
Dass World of Goo nicht mit Unicode klarkommt ist natürlich dumm, aber die Daten liegen an der exakt richtigen und vom Betriebssystem vorgesehenen Stelle.
Ist etwa so sinnvoll, wie in einer Firma ein Großraumbüro anzulegen und die Mitarbeiter dann alle ins Homeoffice zu schicken.Zitat:
Wenn Speicherstände auf einem Multi-Usersystem wie Windows irgendwo *nicht* hingehören, dann in den Spieleordner.
Sag das mal denen, die die "Eigenen Dokumente" mit irgendwelchen kreativen Verzeichnisstrukturen zumüllen.Zitat:
Anwendungsdaten gehören nach %APPDATA% (Windows), nach ~Library (macOS) oder wohin auch immer auf Pinguindistributionen die entsprechende Variable zeigt.
Zugegeben, nach Spielstanddaten immer in irgendwelchen obskuren Verzeichnissen wie AppData/Roaming suchen zu müssen ist jetzt auch nicht gerade toll.
Ich fasse zusammen: Es irgendeine weitere Retrokonsole heraus, die "von" Intellivision stammt.
Dafür wird es ein neues Earth Worm Jim Spiel geben. Das Originalteam wird das Spiel entwickeln und erzählt ne Stunde lang vieles dazu hier:
https://www.youtube.com/watch?v=d06t0xSOLOg
Ich bin nicht sicher wie ernst die das meinen. Also das es exklusiv ist.
Langsam ist es echt lächerlich, was Sony abzieht:
Bloß nicht zu viel Bein zeigen. -_-
Lustig, so war immer Nintendo das familienfreundliche Unternehmen :P