Ein kleiner Post in eigener Sache.
OLÉ!!
Wer braucht jetzt noch Fußball.
Druckbare Version
Ein kleiner Post in eigener Sache.
OLÉ!!
Wer braucht jetzt noch Fußball.
Weltmeister! YAY!
Ist das nicht genial?
... ich mach sogar meine Sig aus
Wer braucht Fußball??
Ich nicht!!!
Handball :B
Fußball :A
Du meinst sicher vor der WM, oder? Weil von der WM ist's nicht schwer:D
(Pascal Hens, Christian Schwarzer, Henning Fritz - 3^^ Aber Hey, DIE muss man kennen!)
Noja, ich würd mal sagen: Die Fußballer haben ein Problem:p Weltmeister ist geil, besonders für eine Sportart wie den Handball, die unter starkem Juniorenmangel leidet... Werdet Handballer!
Stimm ich doch einfach mal zu.
Beim Handball sind nur die letzten Minuten richtig interessant, da es nicht ungewöhnlich ist, dass ein netter Vorsprung gegen Ende hinfällig wird und sich das Spiel zu leicht kippt.
Is mal ganz nett anzuschaun, auf Dauer präferier ich aber Fußball!
Ja. Die Nerds sind die Heiligen, die Erlöser, die Weltenretter! \o \o \o \o
Heil mir selbst!
Schon jemand den Mein Führer gesehen? War ja wohl mehr als schlecht...>:( :(
Ich mag fast alle Ballsportarten. Selber betreiben mehr, als nur zuschauen. Das macht einfach happy, fördert den Teamgeist, hält fit und ist einfach klasse.
Solange man also nicht einen sehr starken ins traumatisiert gehenden Grund vorzuweisen hat, warum man das lassen sollte, sollte man es versuchen. ;)
btw.: Handball kann man bleiben lassen. Nix gut Sportart.
Deutschland, verdammte Waschlappen seid ihr!
viieel zu anstrengend! :o :o
Pöh! Dazu brauch man viel zu viel anstrengung, da schwitzt man ja Blut, in einem richtigen Spiel! Der einzige Sport der halbwegs gut ist, ist Basketball, aber das auch nicht wirklcih!
Eine Konsole kann nie echten Sport ersetzen.
Wenn mir jemand ein Angebot macht:
Final Fantasy XIII auf der PS3 anspielen oder 2 Stunden Fußball.
Dann würde ich letzteres nehmen.
Dieses Gefühl nach Sport ist durch kein Computerspiel der Welt zu ersetzen.
Sport ist doof. Ich bin wahrscheinlich der schlechteste in Sport in unserer Klasse, die anderen machen sich sogar schon über die Leute lustig, bei denen ich im Team bin, das ist nämlich zufall da ich immer der letzte bin der beim wählen übrig bleibt. Ich bin dann immer total emo wenn das Team wegen mir verliert weil ich nicht gut genug bin ;_;
Fußball macht keinen Spaß mehr, mir zumindestens nicht ;_;
In der Schule hatten wir letztes Schuljahr Nummernfußball gespielt. Ich rannte los, wollte einen Kopfball machen und bin gegen einen anderen aus meiner Klasse mit dem Kopf gestoßen :-/
Da ich da meine Brille auf hatte, war sie etwas arg verbogen. Am selben Tag sagte die Brillenverkäuferin, dass die Brille mit Glück noch 1,2 Wochen hält. Nun, ich trage sie im Moment immernoch.
Sport ist böse, besonders wenn man an einem Tag Pferd/Doppelbock, Reck/Barren und Boden machen darf. Wie froh ich bin, dass ich das nicht nochmal machen muss ;_;
@Mars:
Man hast du glück...
Kann ich unterschreiben.
Ich gehöre zwar auch zu den Menschen die imo noch viel zu wenig Sport treiben und manchmal Schwierigkeiten haben sich aufzuraffen (dass ich trotzdem noch zu den besseren Sportlern meiner Schule gehöre, ist bezeichnend... xD), aber ich fühle mich wenn ich es getan hab wirklich verdammt wohl. Man pennt und isst besser und auch Zocken macht danach gleich doppelt so viel Laune. :D
Allerdings muss es auch der richtige Sport sein...auf manchen Turnquatsch in der Schule hätte ich auch gut verzichten können. >>
Ich kann mitreden. Und ich kann sagen, dass mich Sport einfach so absolut null interessiert. In keinster Weise.
Ich spiel zwar auf der NATO Dodgeball mit, aber das auch nur, weil ich meine allhalbjährliche Bewegung brauch, sonst würde ich ja noch total eingehen.
Was "Konsolenspiel kann keinen Sport ersetzen" angeht:
Stimmt, aber dafür machts viel mehr Spaß :D
Jaja, irgendwann, wenn deine Extremitäten ausgedürrt sind, du dich auf einen Stock stützt, Nachts ohne Wärmekissen unterm Rücken nichtmehr schlafen kannst, der allwöchentliche Besuch beim Chiropraktiker zur Routine wird und dir bei der kleinsten Erschütterung ein Gelenk aus der Fuge springt wirst du dir sagen: "Das war's wert!" :A
Insofern is die Frage "Is Fußball toll?" ne Frage, die man wirklich nicht zu diskutieren braucht, sonst kommt noch jemand mit nem Hitler-Vergleich... :rolleyes:
Ich rede schon gar nicht mehr von meiner Klasse. :p
Nee, wenn man schon eh der Mof der Klasse ist, dann haben die damit kein Problem, einen als Grund dafür zu beschimpfen. Darum mach ich auch gar nicht mehr mit, da... na gut, schon, aber nur, wenns kein Gruppenzeug, wie etwa Volleyball, ist. ^^
Also Hitler hat damals... äh... die Olympiade so für seine nationalsozialistischen Zwecke genutzt, Leute zu gewinnen... und... ähm, ja... ;)
Ich finde es schon schlimm genug, dass Sport überhaupt unterrichtet wird. Dies hat zweierlei Gründe: zum einen verschlechtert sich mein Durchschnitt immens (ohne Sport hätte ich einen Durchschnitt von 1,8, mit Sport einen mit 2,0) und zum anderen komme ich so zwei Stunden später nach Hause. Gut, ich halte meinen Körper damit fit. Und weiter? Da mache ich doch lieber einen Spaziergang und spiele nicht diese sinnfreien Sportarten, die sich Handball, Fußball oder irgendwie ein "-ball" in ihrem Namen erhalten. Die einzige Sportart, die ich mag, ist Leichtathletik - dort aber auch nur das Laufen. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man dazu gezwungen wird, Sportarten auszuüben, die man überhaupt nicht beherrscht. Laufen kann ich, deswegen laufe ich gern!
Lustig ist auch das Bestrafungssystem, wenn man im Sportunterricht negativ ausfällt: Man darf kein Sport mitmachen! Seit wann werden Menschen belohnt, wenn sie etwas Schlechtes tun? Zudem regt es mich so ziemlich auf, wenn sich jemand über mich beschwert, weil ich zu schlecht spiele. Hallo? Wollte ich jemals überhaupt mitmachen? Ich werde dazu ja gezwungen, sonst erhalte ich eine schlechte Note und das will ich dann auch nicht. Ist halt eine Art Erpressung, finde ich ...
Ich warte jetzt auf die Antworten einiger Sportfanatiker. :rolleyes:
Aber wieso denn? Wenn ich heutzutage ne Hose kaufen will, hab ich echt ein Problem: Ich find keine mehr, die lang genug ist und dabei obenrum noch passt... Schande über MacDonalds^^
Amen!:)
Also ich finde, Sport gehört in den Schulaltag, und das nicht nur einmal pro Woche, sondern zwei- oder dreimal. Dann allerdings lieber ohne Noten, aber wahrscheinlich würden sich dann einige gar nicht mehr bewegen...
Trotzdem: Sport ist wichtig. Wenn ich die ganzen fettleibigen 5-jährigen auf der Straße sehe wird mir schlecht... um mal ein drastisches Beispiel zu nennen...^w^
Ohne Noten würde es mir schon besser gefallen, da in der Schule eigentlich das Wissen geprüft werden soll und nicht die sportlichen Fähigkeiten eines Schülers. Außerdem habe ich wirklich keine Lust mehrmals in der Woche länger in der Schule sein zu müssen, nur weil schon wieder Sport stattfindet. Wie gesagt, da gehe ich lieber spazieren, als diese Ballsportarten zu machen, die ich übrigens überhaupt nicht mag.
Dito! Auch wenn mein letztes Mal Badminton schon eeeewig her ist.
Ach ja, ich sollte auch mal wieder mehr Sport treiben. Es wäre ja nicht so, dass ich Sport nicht mag, aber ich kann mich immer nur so schwer aufraffen. Ich muss mal schauen, dass ich mit meiner Freundin gemeinsam bei irgendeiner Sportart (außer Stepmania :D ) aktiv werde. Zu zweit sportelts sich immer leichter.
In eineinhalb Stunden hätte ich meine letzte Prüfung für dieses Semester, ich werd sie aber sausen lassen. Hab nicht genug gelernt - was mir vor zwei Stunden panikartig bewusst wurde :) - und keinen Bock auf bestenfalls ne 3. Tja, dann werdens in meinem letzten Semester halt nicht nur drei Prüfungen. Was solls... *schulterzuck*
http://repko.rpg-atelier.net/diverse/sm-junge.gif
Was bist du mir für ein wackerer Krieger, der nicht einmal zur Schlacht antritt und sich dann auch noch damit brüskiert, dass er sie eben ein anderes mal aufs Neue schlagen müsste. Wir Südländer haben uns doch nicht über die Jahre den Ruf als fleißiges, arbeitswilliges, ehrgeiziges und erfolgsträchtiges Volk erarbeitet, damit du jetzt einfach mal deine Prüfung sausen lässt.
Hingegen zieht auch hier mal wieder der altgediente Spruch:
"Wer verliert und zieht von hinnen
kann ein andern Mal gewinnen."
...
...
...
Aber was lehrt uns deine Sig: "An der Front zu kämpfen ist noch viel zu weit hinten!" xO
BTW: Ich hab meine scheiss Klausurergebnisse immer noch nicht. Ich will die Ergebnisse von Projekt "Erstes Semester und schon Mut zur Lücke" endlich in Händen halten können. ;_;
Also, Gruppenarbeit ist so ziemlich das Schlimmste, was man in der Schule erlebt. Meist ist das so, dass zwei von vier Personen hart mitarbeiten und die zwei anderen sich mit den guten Noten zieren, die ich und ein anderer dann erarbeitet haben. Deshalb ist Gruppenarbeit ätzend - besonders, wenn man gesagt bekommt, wie schlecht man doch ist, obwohl man es ja selbst weiß.
Und wofür sind denn die Klassenarbeiten da? Wenn nicht zum Prüfen des Wissens, wozu dann? Also, man lehrt uns zuvor vielleicht etwas, aber beispielsweise beim Abitur wird das Wissen geprüft, oder irre ich mich?
Urks.
Entschuldige die Einmischung, aber wie soll man Teamfähigkeit erlernen, wenn man zB Mobbingopfer der Klasse ist oder auch aus anderen Gründen nie Einer mit Jemand arbeiten WILL?
Zu Zusammenhalt und -arbeit gehört auch ein bestimmter grad Wille mit anderen seiner/ihrer Klasse(Gruppe) zusammen zu arbeiten/halten, welcher bei allen vorhanden sein sollte. Sonst funktioniert es nicht.
Und GARANTIERT gibt es in jeder Klasse so einige Leute, die nicht miteinander auskommen und folglich auch nichts mit der jew. anderen Person zu tun haben will.
Weils bei einer Gruppenarbeit weniger auf das Lernergebnis oder irgendein unwichtiges Resultat ankommt, sondern darauf, wie man als Team funktioniert. Und wenn eben nur zwei Leute arbeiten, dann funktioniert das Team nicht. Eine gute Gruppenarbeit ist darauf ausgelegt, dass eine gute Note nur durch gute Arbeitsteilung zustande kommt und hierbei liegt es dann auch an den zwei Mitarbeitenden, die anderen faulen Säcke dazu zu motivieren, sich einzubringen!
So isses, Dennis hat Recht.
Gerade in Sport oder Werken oder Hauswirtschaft haben wir viel über Teamarbeit und Gruppenführung gelernt, da war der Inhalt der Lehrstunde an sich sowieso nur zweitrangig.
Im Übrigen ist Fussball genial und ich werde mir heute das Spiel gegen die Schweiz mit großem Vergnügen ansehen und dabei hoffen das Kuranyi und Hanke ALLES geben :)
Ach ja: Sheep hat zwei Signaturen in diesem Thread übersehen...!
Wo, sage ich aber nicht, ich bin ja kein Kameradenschwein :D
Also, ich treib auch Sport!^^
Counter Strike ist als offizieler Sport anerkannt worden xD
(ich mein's ernst!)
Fußball spiel ich nur dann, wenn es Sommer ist. Im Frühling,Herbst
und Winter macht das irgendwie keinen Spaß.
Ich hock dann meistens in der Bude und langweile mich xD
Und Schule ist sowieso Müll!! Das Einzige was du von den Fächern her brauchst, ist Mathe,Deutsch,Englisch und Geografie. Alles andere ist
im späteren Leben eh überflüssig...wer will denn später wissen wie
schnell Magnesium oxidiert oder so'n scheiß x_X
Mittlerweile sehe ich drei angelassene Signaturen ;)
Tjao, ich stehe mittlerweile seit gut 9 Jahren im Berufsleben und ich bin ganz ehrlich: ALLES was ich nach der 6. Klasse gelernt habe, war in meinem jetzigen Beruf als Netzwerkadmin vollkommen unnötig und wurde seitdem nie mehr gebraucht.
Lesen, Schreiben und Rechnen war absolut wichtig, aber das Moskau die Hauptstadt von Russland ist, das Löwenherz Teil des dritten Kreuzzuges war und das Milch schlecht und sauer wird, wenn man sie offen herumstehen lässt, das weiß ich alles durch den täglichen Gebrauch, aus Büchern, Nachrichten und vor allem Erfahrung.
Trotzdem ist die Schule nach der sechsten Klasse extrem wichtig. Und warum?
Weil man das Lernen lernt. Weil man gefordert wird und weil vor Allem Dinge ab der sechsten trainiert und zum Tragen kommen, die ein Überleben in der harten Wirtschaft draußen erst möglich machen: Fleiß, Disziplin, Respekt gegenüber Älteren oder Vorgesetzten, gepflegte Ausdrucksweise , Organisationstalent, Gruppenmanagement, freies Sprechen, Ausarbeitung von Referaten, Aufarbeitung von Inhalten usw.
Jeder der seine Schulzeit dahingehend verschwendet und diese wichtigen Lektionen des Lebens nicht mitnimmt, handelt schlichtweg dumm.
Blöd nur das ich damals auf meine Ratgeber ebenso wenig gehört habe ;)
Sorry, wegen der Signatur^^ (ist schon aus)
Du hast leicht reden Daen...hast es ja immerhin schon hinter dir.
Der Schulstress ist oft schwieriger als der der Arbeit, wobei ich das auch nicht beurteilen kann, da du ja arbeitest und ich nicht^^
Aber man hat auf der Arbeit z.B. keine Lehrer die einem zu
Sozialstunden im Altersheim verdonnern nur weil man mal ausversehen
den Schulleiter mit einem Schneeball am Kopf getroffen hat x_X.
Ach nochwas zum Schuluntericht:
In Mathe nehmen wir gerade binomische Formeln durch. Wer bitte braucht diesen Scheiß??!! Bitte beantworte mir mal, ob du dass jemals brauchtest :\ ( auch wenn ich in der Arbeit ne' 1 hatte *angeb* xD)
Sag sowas nicht...Zitat:
Zitat von Cloud
Mein Vater arbeitet unter der Woche in Rumänien - Jeden Montag hinfliegen, jeden Freitag zurückfliegen - Dort ständig am planen und arbeiten... Da ist Schule ein Klacks dagegen.
Wenn du deinen Arbeitgeber in der KFZ-Werkstatt ausversehen mit einem Schraubenzieher am Kopf triffst, zeigt er dich vielleicht wegen Körperverletzung an? :DZitat:
Zitat von Cloud
Die 3 binomischen Formeln sind das einfachste, das mir in meinen 3 Jahren Gymnasium wiederfahren ist... >_>Zitat:
Zitat von Cloud
Das ist heute wieder verdammt warm, ich glaube der Frühling kommt! \o/
Ich sagte nie, dass ich die 3 Formeln nicht kan o_O
Ich habe mich lediglich gefragt, für was man die später gebrauchen kann^^
Aber mal was Anderes:
Wie wär's mit ein paar Witzen?:D
Ok, das ist jetzt kein Witz, aber ich hab nen' Freund der
bleibt stehen wenn wir Klingelstreiche machen xD
Wo Andere wegrennen, bleibt der vor der Tür stehen ey xD
(extrem übermotiviert)
Erzählt mal was! In letzter Zeit hab ich keine guten Witze mehr gehört...:(
Sig aus! Es wird brenzlig! ~Sheep
Sodele, mir bleibt noch eine Galgenfrist von 3 1/2 Stunden bis ich meine Jahresarbeit präsentieren muss. Henkersmahlzeit? ;____;
Wünscht mir Glück... Und kikka, ich meine nicht dich, es reicht schon, dass du mich in der Schule deswegen ausgelacht hast. XO
*mal neues Thema anschneid*
Und was haltet ihr von der Bankenlandschaft, welche ist euere Favorite Bank?
mfg,
Ist ja gut, hast ja Recht. ;)
In Wirklichkeit war ich die ganze Zeit auf Seiten unseres Spürhundes und habe die Dinger auch nur gemeldet um zu schauen wann er die bösen Sünder aufspürt und bestraft :D
Cloud: Nein, die binomischen Formeln habe ich als Netzwerkadmin oder Programmierer Niemals wieder gebraucht, gottlob, denn in Mathematik war ich stets richtig mies ;)
Ich denke ehrlich gesagt das Arbeit nur auf den ersten Blick entspannter wirkt.
Du darfst nicht vergessen das mit der Arbeit oftmals der Begleitumstand einhergeht, das man nicht mehr bei Eltern wohnt, sondern seinen eigenen Haushalt finanzieren muss, das Essen, die Kleidung und eben auch die eigene Familie, sprich: Frau/Mann und evtl. Kinder.
Egal welchen Mist man baut, man darf IMMER auf eine Schule, der Staat kümmert sich sogar darum. Als Arbeitender ist man da relativ alleingelassen, weil es kein Recht auf Arbeit gibt.
Schüler werden auch nicht ohne Weiteres in andere Städte versetzt - als Arbeiter kann dir das jederzeit passieren.
Und dann hast du IMMER den Druck in der heutigen Zeit gute Arbeit abzuliefern damit dein Platz erhalten bleibt, du hast vielleicht die Sorge das dein Unternehmen nicht überlebt und wo du in der Schule in eine Klasse aus Gleichaltrigen gesteckt wirst und maximal engeren Kontakt zu Altersunterschieden +2/-2 Jahren hast, wirst du auf Arbeit meist mit dem gesamten Spektrum deutscher Alter konfrontiert, plus klischeehafter bis ungewöhnlicher Leute.
Und wo du als Schüler manchmal ungeliebte Klassenkameraden meiden kannst, kann es sein das du gezwungen bist 8-10 Stunden am Stück eng mit dem Ungeliebten zusammenzuarbeiten.
Dann hast du unter Umständen das Problem ekliger Vorgesetzter, als Schüler wechseln deine Lehrer jedes Jahr zumeist, ein Arbeitgeber kann dir über 10 Jahre erhalten bleiben und wenn ich ehrlich bin: Nach meiner Ausbildung waren Schulzeugnisse für NIEMANDEN mehr von Belang - ein Arbeitszeugnis aber das in schönen Wörten Scheisse über dich schreibt, kann dir dein Leben ruinieren.
Zusammenfassend muss ich sagen das ich sehr gerne arbeite, die Schulzeit aber zurückblickend als wunderschön und sehr entspannt nun ansehe. Damals kam mir das natürlich anders vor, aber ich glaube das keine 1 in irgendeinem Fach ein so geiles Gefühl ist wie der erste Gehalts-Scheck, also gib in der Schule Gas, nimm alles mit was du kriegen kannst, starte durch die Schulnoten bedingt eine geniale Ausbildung oder ein Studium und wirf dich dann mit besten Voraussetzungen in das Berufsleben.
Es ist ja nicht das Problem, dass ich bei diesen "Gruppenarbeiten" keine guten Noten hätte oder mein Ergebnis respektabel ist. Und wie man die faulen Säcke dann zum Mitarbeiten zwingen kann, wenn denen die Note zum einen egal ist und zum anderen die gute Note durch uns entsteht, besteht für die kein Grund bei einem Projekt zu helfen. Da ich aber keine Lust habe, mich mit denen herumzuärgern - ich will schließlich auch ein Ergebnis vorweisen können - mache ich das halt alleine bzw. mit denen, die bereit sind, zu arbeiten. Allerdings habe ich unter anderem das Problem, dass ich einen unglaublichen Perfektionsdrang habe und ich mich immer aufrege, wenn die anderen das einfach "hinklatschen".
Ich gehe nach den Absätzen und arbeite diese in einer Reihenfolge von oben nach unten durch.
1) Ich denke, dass das auf den Beruf ankommt, denn wenn man einen Beruf hat, den man wirklich gern macht und den man aufgrund guter Kenntnisse leicht bewältigen kann, ist er wohl leichter als die Schule. Wenn man sich nämlich eine Arbeit sucht, die einem wirklich Spaß macht, muss man nicht irgendwelche Sachen lernen, die wirklich kein Mensch braucht. Was interessiert es mich, dass "die Masse eines Streichholzes durch das Entflammen nicht verloren geht, sondern lediglich ihren Aggregatzustand ändert"? Um mir dieses nutzlose Wissen anzueignen, hatte ich statt sechs, sieben Stunden und ich war zwei Stunden später zu Hause, da der Bus immer alle zwei Stunden fährt. Andere Fächer sind auch im Berufsleben endlich verschwunden, wozu beispielsweise Sport, Physik, Chemie, Musik, Kunst und Biologie zählen. Das Schulsystem sollte man sowieso umgestalten. Jeder wird nach der sechsten Klasse die Grundkenntnisse in vielen Bereichen haben und dann sollte er entscheiden können, welche Fächer er haben möchte. Wenn er zum Beispiel in Sprachen gut ist, wählt er Sprachen und kleine Naturwissenschaftler eben ihre Naturwissenschaften. Dann sollte jedes Flach gleich gewichtet werden: Wieso ist ein Physiker laut Schule nicht so wichtig wie ein Dolmetscher?
2) Wenn du oder ein anderer Schüler in der Schulordnung nicht gelesen hat, dass das Schneeballwerfen auf dem Schulgelände nicht gestattet ist, dann ist die Strafe nur rechtens. Wozu sind denn Regeln da, wenn es Menschen gibt, die sich nicht daran halten? Es gibt hier halt Regeln und wer sich nicht an die Regeln hält, muss eine Strafe über sich ergehen lassen. Klar, die meisten hier würden gern mit Schneebällen so manchen Lehrer abwerfen, aber man sollte doch so viel Respekt haben, dass man dies nicht tut.
3) Die drei binomischen Formeln sind eigentlich recht einfach und sollen dir Rechenzeit ersparen, wobei ich die Formeln eigentlich nicht gebraucht hätte - ich wollte es sowieso gleich auf diesem Weg berechnen, aber mein Lehrer meinte, ich sollte das erst einmal umständlich verkomplizieren. Und dann gab es einige verpeilte Leute, die das nicht auf die Reihe bekommen. Der Begriff lässt einen etwas sehr Kompliziertes erwarten, aber das verhält sich in den Fächern ja meistens so. Für die Vergleichsarbeit bekamen wir einen Zettel, den uns der Lehrer erst einmal "übersetzen" musste. Dort standen nämlich die Themen drauf, die wir können sollten.
Guten Morgen, ihr werten Kollegen, Mitmakerererer und faulen Schüler und noch fauleren Studenten! :)
Was haben wir denn für ein Thema...?
Banken, auweia...
Also ich bin bei der Spardabank Hannover, die haben keine Kontoführungsgebühren und ein sehr sicheres Onlinebanking und sie liegen recht zentral in der Nähe vom HBF.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen unterscheiden sich die Banken aber nicht in großen Maßstäben voneinander... :)
Ein Thema dem ich mich nicht anschließen kann, weil ich für sowas eh zu dumm bin xD
Der Faden wird immer dünner o.o Sig aus! ~sheep
AAAAAH DAEN HAT WIEDER SEINEN URALT-AVA, WOOOOOOOOT \o/
Ich pack schonmal meine Koffer, weil jetzt geht die Welt unter :D
woat abgesehen davon hat es hier ikn bochum geschneitt :DZitat:
AAAAAH DAEN HAT WIEDER SEINEN URALT-AVA, WOOOOOOOOT \o/
Ich pack schonmal meine Koffer, weil jetzt geht die Welt unter
ahh die welt geht unter *im kreis ren und schrei*
P.s den ava find ich bei daen besser als dieser riesen typ :p
DIE APOKALYPSE IST KEINE THEORIE MEEEHR!!!
Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!!
Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!!
Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!!
Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!!
Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!!
Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!!
Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!!
Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!! Wir werden alle sterben!!
Wieso? Weiß auch nicht xD
@ Dean: Ich find dein Avatar nett^^ kommt so freundlich rüber
Es tut mir Leid, aber das war Nummer 4 ... Das bedeutet: Schere :/ ~Sheep
Bin bei der Citibank.
Keine Kontoführungsgebühr, keine Überweisungsgebühr... eigentlich gar keine Gebühr für jemanden, der sein Geld einfach nur auf der Bank hat.
Und ich darf mein Konto auf 1000 Euro Soll bringen. Ist das nicht toll?
@Daen: Gut, dass du wieder deinen alten Ava drin hast. Wurde Zeit! >_<
schreibt doch mal in den eingangspost die Zahl der bissher "eingezogenen" postings :D Die könnte man dann ab sofort bei wettbewerben und co verschenken. dann müsst ihr nicht immer die inflation in die höhe treiben ;D
Die Zahlen hab ich garnichtmehr im Kopf :D
Irgendwer muss es ja machen :eek:
Joooa, ich habe meinen ältesten Ave wirklich vermisst :)
Ich liebäugele ja noch ein wenig mit dem Jesus und dem Wikingerhelm (mit Hörnern TM) den ich als Wurstwasser-Tribut für Dennis lange getragen habe, aber eigentlich ist dieser doch mein Lieblings-Ava :)
Schon komisch... IMMER wenn ich wieder mehr zu makern anfange, bekomme ich unbändig Lust hier im Forum rumzustromern und zu posten ;)
Cloud: Gnah, was hast du getan? Jetzt sind deine Postings weg... du kennst doch die Regel mit der Signatur aus ;)
Ich habe meinen alten Ava auch wieder drin :)
Obwohl mir der andere auch gefallen hat :D
But I don't need to break teh habit! :DDDDD
Ach,Daens Ava ist schon legendär.
Ich kannte den Avatar,da war ich hier im Forum noch nicht mal angemeldet. Als ich einen Internetanschluss bekam und nach dem zufälligen Stöbern einer älteren Makersmind wieder zum Makern kam,war Daens Ava etwas erfreulich Bekanntes und schon hat man sich heimlicher gefühlt.
Jaha, die Apokalypse ist da~ *sing*
Gestern Nacht gegen 12 hat's plötzlich (und ich meine plötzlich o.O) angefangen wie aus, äh, Eimern zu schneien.
Am Tag darauf (aKa Heute) war garnichts mehr und vorhin gegen 10 hat's wieder angefangen.
Ich glaub' ich werde diese Nacht noch zugeschneit. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/ninja.gif
So, ich muss jetzt noch mit dem Hund raus. *sichinSchalundMantelwickelt* *WGTüraufreißt* *Schneesturmhereinlässt*
*MitvomSturmverschleierterStimmeruft*
Wenn ich in einer halben Stunde nicht zurück bin, holt die WG-eigenen Hundestaffeln!
Super, Aldinsys : D *klatsch*
War das nicht die Pflanzenfett-Wette? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Mit der Wurstwasserwette hab ich dir den Salmonellen-Erwin eingebrockt. :p
Jep, das wars! Ach ja Daen, das wurde wirklich wieder Zeit. Als Nena mir mal über die Schulter gespickt hat und ich hier im Forum war, hat sie auch gleich gemeint, was denn aus deinem alten niedlichen Avatar geworden ist. :D
Ich bin auch mal wieder zurück zu meinem Alten! ...moment, ich hatte doch nie einen anderen.
*schnüff* Niemand hat mein 900. Posting bemerkt... Statt dessen muss ich mich sogar noch von Dennis anschnauzen lassen! :p Aber glaub mir, mein junger Padawan, es zeugt durchaus von Weißheit, nicht in eine verlorene Schlacht zu ziehen. Ich hab jetzt schon für meinen Geschmack eine 4 zu viel in meinem Diplomzeugnis...
Banken? Joar, Raiffeisen und Sparkasse. Letztere aber erst seit kurzem, weil man in den Regensburger Fußgängerzonen und Einkaufszentren einfach keine Raiffeisenbanken findet.
DAMN!!!
Siegi!!!
Ich werde sofort alle Hebel in Bewegung setzen das dein Counter genullt wird und ich verspreche dir das mir das bei deinen nächsten 900 nicht entfallen wird :D
Und Dennis und Siegmundo haben Recht, es war jedenfalls eine von den hässlichen wiederwärtigen Denniswetten für die Andere nicht mehr vom Klo runterkommen würden vor lauter Würgen...
Was das betrifft bewundere ich unseren Quotenschwaben wirklich, ich selber kann noch nicht mal an Wurstwasser denken ohne das mir schlecht wird oder mich schaudert es noch immer an den Gedanken als Luki mir auf der NATO ein Stück Schweinefett zum Kauen gab um den scharfen Geschmack irgendeiner Höllenschote aus dem Mund loszuwerden... :(
Essenstechnisch bin ich echt voll das Weichei...allerdings nur in der modernen Welt. Wenn ich auf Mittelaltermart unterwegs bin, dann schaltet sich bei mir einfach ein Schalter aus und ich esse eigentlich alles.
Ich esse sogar eher Dinge die auf den Waldboden gefallen sind als Dinge die auf einen Teppichboden gefallen sind... ALLES sehr mysteriös ;)
Joa, wettertechnisch ist es hier in Bremerhaven gerade sehr ruhig und friedlich, ein paar kleine Flöckchen tanzen munter dahin und ich denke wir sollten so langsam die Hundestaffel rausschicken, Mousechaser ist noch immer nicht zurück.
Also, wer will welcher Hund sein?