Zitat:
Wäre es nicht viel logischer, dies nur mit Welten zu tun, die dieses Problem haben und deren Einwohner trotzdem zu arrogant waren, um etwas dagegen zu unternehmen? Speziell da Thanos durch das Infinity Gauntlet die Macht dazu gehabt hätte, eine solche vorsichtigere, weniger pauschale Lösung anzuwenden. Kann ja auch sein, dass viele besagter fortschrittlicher Zivilisationen ein perfektes Gleichgewicht einhalten und ihre Ressourcen nicht verschwenden.
Ich finde, dass gerade hier der Charakter gut zum Glänzen kommt. Er glaubt ja, dass das was er tut gerecht und fair ist. Natürlich ist es das nicht und das spiegelt sich extrem darin, dass eben primitive Zivilisationen, die diese Probleme nicht haben, in den selben Topf geschmissen werden. Ich finde, das zeigt sich besonders durch das Ende sehr gut. wo er ja wirklich bekommt, was er haben will. (Mit dem friedlichen Sonnenuntergang und der Darstellung, dass er (aus seiner Sicht) das Richtige getan hat. )
Zitat:
Und überhaupt, was geht ihn das an? Von sich auf andere schließen ...much? Nur weil Titan unterging, warum würde jemand das selbe überall woanders verhindern wollen, selbst dort, wo gar kein Eingreifen nötig ist? Wo Leute potentiell immer noch jederzeit die richtigen Entscheidungen treffen könnten, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen? Er spricht von Ressourcen, aber die Planeten sind doch nicht alle so eng miteinander verknüpft. Das war einfach ein viel zu gewaltiger Sprung in der Logik, um von dieser persönlichen Sache zu dem all-umfassenden Schluss zu kommen, das halbe Universum auslöschen zu wollen.
Ich hab das als eine Form von Helfersyndrom verstanden. Er hat es selbst erlebt und hat nun eine perverse utopische Vision, wie es zu sein hat.
Zitat:
Hast du dich nie gefragt, wie die Charaktere dorthin gekommen sind, wo sie am Anfang stehen, oder warum sie welche Beziehungen zueinander haben? Ich meinte mit Für-sich-alleine-stehen ja nicht, dass man der Story nicht folgen könnte, wenn man die vorherigen Filme nicht kennt. Das geht schon alles. Aber es wirkt trotzdem so, als würde der mittendrin anfangen (nämlich am Ende von Thor Ragnarok) und dann später nichtmal richtig aufhören, da klar ist, dass sich das alles nochmal völlig ändern wird. Der reine Handlungsinhalt, wenn man sich die ganzen Kämpfe mal wegdenkt, fällt in Infinity War meiner Einschätzung nach weit geringer aus als in den meisten anderen MCU Filmen :-/
Das meiste kann man sich gut genug herleiten aus dem Kontext. Für restliche Fragen wende ich mich an meinen besten Freund, der sich da gut genug auskennt. :p
Zitat:
Ich weiß nicht, ob du das mitbekommen hast, aber wie beschrieben hatten die Russo-Brüder im Vorfeld verlauten lassen, dass die beiden Filme mehr für sich stehen würden und deshalb Avengers 4 auch nicht den Untertitel "Infinity War Part 2" tragen wird. Da erscheint es mir schon naheliegend, dass beide Geschichten einzeln funktionieren. Das heißt ja nicht, dass sie sonst nichts miteinander zu tun hätten. Ich ging durchaus davon aus, dass es einen übergreifenden Handlungsbogen gäbe, aber dass der erste Teil eben auf einem Ruhepunkt endet und den Kram davor erstmal rund abschließt.
Das habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Aber ich meide sowieso jegliche Informationen, wenn es um Filme geht, die ich schauen möchte. Ignorance is bliss. :p
Zitat:
Ich fand das Ende eigentlich auch ziemlich cool, gerade weil ich damit nicht gerechnet hatte und es für mich sehr überraschend kam. Aber in Verbindung mit der erwähnten inhaltlichen Schwäche, dass abseits der Kämpfe auf kaum etwas wirklich näher eingegangen wird, fühlt sich der Film für mich trotz allem Bombast und der (leider spürbaren) Länge seltsam "klein" an. Als wären es nur zwei Drittel eines üblichen Marvel-Abenteuers gewesen. Weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll ^^ Ich schätze, so richtig beurteilen kann ich das erst, wenn ich Avengers 4 gesehen habe. Es ist eben doch eine Story, ein Zweiteiler.
Ich glaub, dass meine positiven Eindrücke einfach daher rühren, dass ich den Filmen sehr viel durchgehen lasse. Ich persönlich fand die Story eigentlich mehr als ausreichend - einzig Scarlet Witch und Vision sind mir ein bisschen zu kurz gekommen, was ich aber auch verschmerzen kann.