Morgen Taverne,
Sei froh, dass wir nicht Wegga sagten. http://cherrytree.at/misc/smilies/003D.gif
PS: Leitung spinnt immer noch.
Druckbare Version
Morgen Taverne,
Sei froh, dass wir nicht Wegga sagten. http://cherrytree.at/misc/smilies/003D.gif
PS: Leitung spinnt immer noch.
Eben. Am Stilvollsten ist es beinahe immer noch, das Ganze nur anzudeuten, aber auf die Dauer wird das auch langweilig. Naja, ich übe noch ein wenig, vllt bekomm ich mal so ne Szene einigermaßen hin (also geschrieben jetzt, nicht dass Missverständnisse die Runde machen) :D
:C Ok, dann sag ich ab jetzt nur noch Brötchenknödel :-O
Wegga? Also bei uns wird man von sowas geweckt :D
Wegga find ich ja fast noch besser als brötchen :D
Ja, gab schon lange keine poppszenen mehr im ToT..... Hmmmmm..... :D
hm.... Ne, ich glaub ich muß mir eher mal einen schnuggligen Dunmer für Dreveni aus den Fingern saugen :D
Männer..... O.o
Und damit das nicht zum ein-wort-post verkommt:
*frischen Kaffee auf den Tisch stell*
Ach komm schon, wo würde denn ansonsten der ganze Spaß und die Herausforderung bleiben? Wenn zwei Rollenspieler bei so etwas agieren, macht es meist mehr Spaß als wenn man einzeln einen Post schreibt. Unsere letzten Werwolfrunden waren diesbezüglich sehr aufschlussreich. :D
So kann man es natürlich auch ausdrücken. :D
Und nun zu etwas völlig Anderem:
Kann mir vielleicht einer von den anwesenden Informatikern eine externe Festplatte empfehlen? Der Markt ist ja mittlerweile recht groß geworden und irgendwie verliert man da leicht die Übersicht. Einzige Vorgabe wäre, dass das Teil keine externe Stromquelle benötigt und vom Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist.
Ich glaub, da festigt sich dann ganz was anderes...
@BIT: Welche Werwolfrunde? Ich glaub da hab ich echt was verpasst...
Zu Festplatten: Imo isses relativ egal inzwischen. Die bekannteren Hersteller sind nie verkehrt, die kleinen haben auch meistens keinen extra stromanschluß. Ich hab aber da selber nicht so den überblick
Ich bin zwar kein Informatiker, aber mit der hier bin ich ganz zufrieden. Keine externe Stromquelle, 2,5 Zoll nur, USB 3.0, was will man mehr. Das einzige, was bissl abschreckt is der Preis, ich hab damals nur 45 bezahlt *?*
Western Digital kann ich nicht empfehlen, ka ob ich in letzter Zeit nur noch Montagsgeräte hatte, aber dieses Jahr hab ich schon 5 HDDs von denen kaputt bekommen bzw sie haben sich selbst zerlegt; der Qualitäts-Standard war auch schonmal höher...(3 interne, 2 externe).
Touché >:D
Aber ich gebe Bit Recht, zwei Schreiber an so ner Szene funktioniert besser. Also los, gebt euch ein Ruck ^^ (ich stehe nicht zur Verfügung, mein Char weiß nichtmal was Morrowind überhaupt ist und ist auch viel zu weit weg, ansonsten hätte ich mich schon längst mal wieder an sowas rangewagt :D)
Ich erinenr mich dass ich das schonmal mit Andromeda probiert hatte, wir hatten ähnliche Probeme mit der Gradwanderung ^^
Ich denke aber wir habens mit Meryann und Milan ganz gut hinbekommen, dass es noch kein Porno war aber jeder gewußt hat, was grad läuft :D
ich frag mich grad ernsthaft, ob ich froh sein soll dass ich das nicht gesehen hab, oder ob mir was entgangen is :D
Morgen Taverne,
Tut mir Leid wenn ich nichts zu eurer Diskussion beitrage, aber ich bin gerade zu glücklich um wirklich klar zu denken und drauf einzugehen. Neben der Tatsache, dass ich heute meinen vierwöchigen Ferienjob abgeschlossen habe, fand ich soeben auch bei meiner Heimkehr den Zulassungsbescheid der TU München vor. :)
Mir ist soeben ein unfassbarer Stein vom Herzen gefallen, jetzt muss ich bloß noch entscheiden was ich denn jetzt genau studieren möchte, da ich in mehreren Studiengängen zugelassen bin, aber bevor ich das tue werde ich wohl erstmal heute Abend etwas feiern gehn. :)
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. ;)
'nabbend
Das freut mich gerade total für dich, Wedan. Erfolg auf ganzer Linie, sozusagen :D. Dann such dir mal was Schönes zum studieren aus :).
Freut mich auch dass es geklappt hat, Wedan. Wann ziehst du denn nach München?
@Wedan
Ich kann mir zwar schönere (und vor allem billigere) Städte als München als Studienort vorstellen, aber trotzdem freut es mich für dich natürlich, wenn es deine Wunschuni ist. Für welche Studiengänge hattest du dich denn beworben?
Schönere???????? WAS???? Ich glaub ich hab mich verhört. Ich muß mich verhört haben..... Also grad was Unis angeht. Die alte Uni ist ein wirklich schönes Gebäude hinten an der Leopoldstraße, gut der Bau in Garching is etwas ab vom Schuß, aber da fährt jetzt ne U-Bahn hin.
Mit teuer hast allerdings leider recht. Selbst die Studentenpreise für Fahrkarten hier sind ein Witz, is nich viel billiger als regulär.
Immer diese Münchner Lokalpatrioten. :p
Nein, mal ganz ehrlich: Ich kenne wirklich Städte, die vom Ambiente her wesentlich schöner sind als München. Aber da sind dann wohl auch sehr viele subjektive Ansichten mit verbunden.
gnihihii, jedem das Seine, oder? :D
Ich bin zwar relativ häufig in München, der Enkel meiner Freundin lebt dort, aber wirklich schön finde ich die Stadt auch nicht. *in Deckung geh* Von den deutschen Großstädten gefällt mir Hamburg am besten. Dahinter Köln und Berlin.
Tübingen mag vielleicht hübscher sein, aber allein sagen zu können, daß man in München studiert hat, macht schon einiges her. Also bitte... ;)
...und Köln ist böse! :-O
omg. Hamburg is ne einzige große Müllkippe, da haut ja jeder seinen Dreck ausm Auto wies ihm grad passt... Ich hatte da mal einen Freund und hab da auch mal zwei Wochen am Stück verbracht, zu groß, absolut chaotische Straßenführung und zu dreckig. Berlin will ich glaub ich gar nicht sehen, das muß ja noch schlimmer sein. Ausserdem gibts da nicht so ein geiles 70er Jahre Olympiagelände :D Ein bisschen Altstadt steht hier auch noch.
Die gegend um die Isar, das deutsche Museum, Schwabing... Ich weiß ja nicht was ihr von München gesehen habt bis jetzt XD
Pft, ich habe Geschichte (Bielefelder Schule) und Pädagogik (Laborschule, Oberstufenkolleg, Reformuni) in Bielefeld studiert und das interessiert letztendlich kaum einen. Die gucken nur, ob man den entsprechenden Wisch (B.A./ M.Ed./ Staatsexamen) hat und gut ist die Lauge. ;)
@Andromeda
Berlin hat ein noch älteres Olympiagelände. ;)
Mir gehts aber speziell um 60er + 70er :D alles davor gefällt mir persönlich nicht sooo sehr.
Hm. Ich bin hauptsächlich durch die Schule des Lebens gegangen bisher :p. Außerdem, wer hat hier eben was gespottet vonwegen Lokalpatriotismus? ;)
Bielefeld werd ich auf immer und ewig hassen. Schlechte Erinnerungen...
Spott? Ich hab überhaupt kein Problem mich als lokalpatrioten bezeichnen zu lassen, wenns um München geht :D Ich steh dazu :p
Das bezog sich eher auf mich, Andromeda. :D
Blöderweise habe ich nur mit Bielefeld absolut nichts mehr am Hut, sondern bin mittlerweile ja wieder in meiner alten Heimat als Referendar tätig. Außerdem bezog sich das weniger auf die Stadt Bielefeld, die wahrlich eher pragmatisch denn schön ist, sondern vor allem auf die Diskussion, dass es etwas her macht, wenn man in München studiert hat. ;)
Ich weiß, ich meinte ja auch nur, dass du mich damit so oder so nicht verspotten kannst, unabhängig davon dass du dich auch grad lokalpatriotisch benimmst ;)
Wenn ich mich lokalpatriotisch verhalten würde, müsste ich Lobeshymnen auf mein Heimatdorf schwingen. ;)
Bielefeld...Bielefeld...Bielefeld gibt es doch gar nicht :-O
Nichts übertrifft Dresden *Sächsischen Patriotismus verbreit* ^^
Tja, du hast dir sowohl einen Beruf als auch einen Studienort ausgesucht, wo du wohl mit dummen Sprüchen wirst leben müssen... http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif
Ach, so schlimm sind die Sprüche eigentlich in beiderlei Beziehung eigentlich nicht. Das liegt aber auch daran, dass der Großteil unseres Kollegiums beispielsweise auch in Bielefeld studiert hat. :D
Ich komm aber nicht aus Dresden, also ist mein Patriotismus besser als deiner xP
Ich käme nie auf die Idee meine Heimatstadt als schön zu bezeichnen...*schüttel*
Kassel finde ich übrigens auch nich so prickelnd. War schon ein paarmal dort ^^"
Von wo bist du weg...Bielefeld....vllt warst du ja nie dort...*Akte-X-Musik einspiel*
Ich komm auch nicht aus Kassel, noch nichtmal aus Hessen. Your argument is invalid xP
Ich bin hier sehr herzlich aufgenommen und noch nie von irgendwelchen unfähigen Behörden schikaniert worden, das reicht völlig, um mich hier pudelwohl zu fühlen :).Zitat:
Kassel finde ich übrigens auch nich so prickelnd. War schon ein paarmal dort ^^
Ach, die beiden wollte ich sowieso noch so einiges fragen...also wayne :D
Ok, ich habe es falsch ausgedrückt, geb ich zu; Ich wohne nicht in Dresden ^^" So, besser? xD
Die Behörden waren bei mir weniger das Problem...aber sehr wohl die Mauer, die noch in einigen Köpfen dort herumspukt...
@Glannargh: Dankeschön, der Erfolg kam jetzt wirklich schneller als ich es erwartet hatte, ich rechnete eigentlich frühstens nächste Woche irgendwann mit einer Antwort.^^
Danke auch allen anderen für die Glückwünsche. :)
Die Frage ist natürlich was ist das Richtige? Mit solchen Entscheidungen tue ich mich immer recht schwer.^^ Aber die Studiengänge gehen eh alle in eine ähnliche Richtung und ich bin mir sicher, dass das Ganze mir liegt, jetzt muss ich nur halt schauen was ich genau machen möchte. ;)
Morgen fahre ich für eine Woche in den Urlaub, die darauffolgende Woche plane ich dann nach München zu kommen betreffs Wohnungssuche. Eine Freundin tritt ebenfalls ein Studium in München an (Sinologie an der LMU) und wir wollen zu zweit eine WG gründen. ;)
Also ich muss sagen, die TUM ist für mich vor allem Wunschuni wegen der Stadt (und der Möglichkeit eine WG zu gründen), rein von der Uni her denke ich dass die RWTH in Aachen eine ähnlich/gleich gute Uni für meine Interessen ist und da wurde ich ebenfalls angenommen. ;) Die deutschen Städte welche ich bisher kennen lernte, habe ich natürlich bloß vom touristischen Standpunkt aus gesehen und meine Erfahrungen diesbezüglich begrenzen sich auch auf Berlin, München, Hamburg und Trier. Trotzdem denke ich, dass München, in dieser Auswahl, mit zu den schönsten Städten zählt. Hamburg finde ich zwar auch von der Stadt her klasse, dort sieht es aber mit der Uni weniger gut aus.
Dass München natürlich ein teures Pflaster ist ist mir bewusst, aber ich denke mit der WG und der doch recht umfangreichen finanziellen Unterstützung des luxemburger Staates für Studenten ist das machbar. Die beträgt nämlich 13000 Euro pro akademisches Jahr, davon die Hälfte als Darlehen zu einem staatlich garantierten 2% Zinssatz, den Rest gibts umsonst. Ich denke damit lässt sich bereits etwas anfangen. ;)
Bei den Studiengängen habe ich jetzt die Wahl zwischen Bauingenieurwesen und Ingenieurwissenschaften. Den anderen Studiengang für welchen ich mich beworben hatte, Entwicklung und Konstruktion, habe ich mittlerweile verworfen, auch wenn die Thematik mir nachwievor interessant scheint, denke ich, dass ich in einem der anderen Studiengängen besser aufgehoben bin. Jetzt muss ich nur noch entscheiden welcher es denn jetzt sein soll. :)
Wie ich vorher bereits schrieb hast du betreffs Hamburg meine Zustimmung, nur liegt München bei mir jedoch gleichauf mit Hamburg. Auch wenn ich es schwer finde beide Ständte zu vergleichen, da sie mMn grundverschieden sind.
Ja :).
Das wird sich auch so bald nicht ändern, fürchte ich. Der mensch neigt ja instinktiv zum Kategorisieren und schlichtes Schubladendenken macht die Welt so herrlich einfach... :(Zitat:
Die Behörden waren bei mir weniger das Problem...aber sehr wohl die Mauer, die noch in einigen Köpfen dort herumspukt...
Ich hab meine Papiere so weit zusammen. Außerdem wäre ich wohl ehrlich beeindruckt, wenn denen noch was einfallen würde was mich wirklich schocken könnte ;).
Bei Aachen hättest du neben den niedrigeren Mietkosten allerdings den weiteren Vorteil, dass es in NRW keine Studiengebühren mehr gibt, während die in München allerdings doch recht hoch ausfallen. Mit 13.000 Euro pro Jahr hätte ich allerdings auch besser studieren können. Mir hat Vater Staat in meinem BaföG-Jahr ja nur 3,76 € pro Monat gezahlt. -_-
@Glan
Pass mal auf, was für ein Wust noch nach den Prüfungen kommt. ;)
Ich muss leider sagen, dass diesbezüglich Kassel bzw generell Hessen noch sehr weit im Mauerzeitalter liegt.
In keinem anderen Bundesland wurde ich bis jetzt sooft mit "Blöder Ossi" betitelt wie in Hessen. In keinem. Kassel ging sogar mal soweit dass ich wahrscheinlich, wenn ich nicht in Begleitung gewesen wäre, gelyncht worden wäre, sowas aggressives hab ich selten erlebt (in der Gruppe ist der Mensch stark, 1gg1 hätt ich noch alleine gepackt, bin ich überzeugt, aber 5gg1 is schon etwas...ungünstig). Darum hat Kassel mehr oder weniger bei mir total verspielt, sorry ;)
War mir so gar nicht bewußt, was wahrscheinlich daran liegt, daß ich eben nicht aus dem Osten Deutschlands stamme. Mir erschließt sich der Sinn auch nicht - Foppereien aufgrund regionaler Herkunft halte ich für normal und hilfreich zur eigenen Positionierung, Anfeindungen sind... nuja, banane. Das müssen wir auch nicht durchdiskutieren denke ich, weils eigentlich klar sein sollte. Wie schon gesagt, die Abgrenzung "wir" gegen "die anderen" machen die Welt wunderbar übersichtlich, vor allem für eher einfache Gemüter. Ich erlaube mir auch, gegenüber solchem Unfug einfach intolerant zu sein, denn es ist mir schlicht zu blöd, Menschen deswegen als weniger wert / blöd / sonstwas zu betrachten auf der Grundlage, wo sie herstammen. Ich beurteile lieber nach Worten und Taten. Das mag einen zweiten oder dritten Blick erfordern, aber bisher bin ich damit immer gut gefahren. Auch wenn es Leute gibt, denen ich damit schon gewaltig auf den Schlips getreten bin. Dazu muß ich dann stehen ;).
@ BIT: Ich hab Dinge mit Behörden erlebt die schlimm genug waren, um erheblich zu meinem derzeitigen Geisteszustand beigetragen zu haben. Ich glaube wirklich nicht, daß mich da noch viel aus der Bahn werfen könnte ;).
Na sagen wir es mal so: Das ganze Prozedere beim Prüfungsamt und während der Prüfung kann natürlich glatt laufen. Allerdings gab es sowohl bei mir als auch bei einem Freund von mir Probleme. Sah das ganze bei mir noch so aus, dass ich einfach nur einen Stempel bei einem Professor abholen musste, konnte mein Bekannter sein Studium auf der Zielgerade abbrechen, weil dort Mist gebaut wurde. Seitdem bin ich ein wenig sensibilisiert, was den ganzen Prozess angeht. Von den langen Wartezeiten mal ganz abgesehen ...
Da hast du natürlich Recht. Allerdings spielt da auch wieder die Entfernung eine Rolle. Während Aachen bloß 180km von meinem Heimatort entfernt liegt sind es bei München rund 550km und dies ist ein Umstand den ich sehr begrüße, da ich die Gelegenheit nutzen möchte um mich etwas von zu Haus zu lösen. Versteh mich nicht falsch, ich habe wirklich eine gute Beziehung zu meinen Eltern/meiner Familie, aber für meine persönliche Entwicklung sehe ich Vorteile darin etwas Distanz aufzubauen. Da mein Freundeskreis sich eh in alle Richtungen zerstreuen wird hällt dieser mich ebenfalls nicht zurück. So versuche ich also bewusst zu verhindern, dass ich z.B. jedes Wochenende zu Hause verbringe(n könnte).
Und betreffs der Kosten sind wir wie mir scheint wohl etwas verwöhnt, besonders verglichen mit der lächerlich kleinen Summe welche dir als finanzielle Unterstützung zur Verfügung stand. Zu den Studiengebühren habe ich zudem vergessen zu erwähnen, dass diese ebenfalls nochmal extra zur finanziellen Unterstützung hinzukommen (jedenfalls so weit sie unter 3700 Euro pro Jahr liegen), wieder halb geschenkt, halb als Darlehen, was dieses Argument also größtenteils entkräftet. ;)
Wenn ich mir den ganzen Tag Sorgen machen müßte über Dinge, die passieren könnten, dann wär ich wohl immer noch stationär. Willst du mir unbedingt Angst machen? ;)
Selbst wenn ich mein Studium wegen irgendeines Blödsinns nicht beenden könnte, könnte ich immer noch Floristin werden. Oder sonstwas. Karriere mach ich eh keine mehr, der Zug ist wohl abgefahren. Aber deshalb muß ich mich nicht verstört verkriechen und zittern, daß irgendwer irgendwas versauen könnte und ich deshalb verhungern muß. Das hatte ich schon. Es ging und geht aber trotzdem irgendwie weiter.
Einige Leute müssen nur das Wort "Nu" hören um komplett auszuticken und mit Beschimpfungen oder blöden Kommentaren anzufangen. Das wird sich auch so bald nicht mehr ändern, wie du schon sagtest.
Ich bin viel unterwegs gewesen im "Westen", München, Köln, Hamburg, Kassel, und in der Umgebung, und rückblickend betrachtet war Hessen wirklich am Schlimmsten. Mir macht es nix aus, wenn sich irgendwelche Leute durch mich als Ossi belästigt fühlen, mir geht das am Arsch vorbei und meistens ist das harmlos, aber ich leg's nicht drauf an, im Krankenhaus zu landen nur weil irgendwelche bösartigen und/oder beschränkten Menschen mit der Welt nicht klarkommen. Darum meide ich jetzt Hessen nach Möglichkeit ^^ Ist zwar schade, aber ich hab besseres zu tun.
@BIT:
Na das nenn ich jetzt mal Fettnäpfchen bzw Selfowned ;)
Weißt du wie man dich bei uns nennen würde mt solchen Aussagen? Panik-Otto :D
Wie wird man Luxemburger? Solche Möglichkeiten hätte ich mir gerne gwünscht, als ich noch studiert habe. Bei uns haben sie stattdessen lieber den Knüppel mit den Studiengebühren ausgepackt, die man dann erst einmal auftreiben durfte. -_-
@Glan
Versteh mich nicht falsch, ich will dir keinesfalls Angst machen. Allerdings bin ich halt der Typ, der im Vorhinein erst einmal alle Situationen durchgeht, die passieren könnten. Hat den Vorteil, dass ich am Ende meist nie negativ von etwas überrascht werde. ;)
@Tommels
Ich beziehe mich ja nur auf real stattgefundene Ereignisse aus der eigenen Erfahrung. Von daher würde ich das ganze eher "abwägender Realist" nennen. ;)
Tach Taverne ^^
Hmm, ich glaube ich bin noch nie blöd angemacht worden, weil man mir den Schwaben wirklich deutlich anhört und vielleicht auch ansieht (ja, jetzt mit Bart wurde mir schon von einigen Auslandsschwaben mehr oder weniger ein urtümliches und bauernhaftes Aussehen zugesprochen :D). Vielmehr hat es mich verwundert, dass BaWü im Rest Deutschlands doch tatsächlich wahrgenommen wird. Ich war ja immer der festen Überzeugung, dass wir eher so im Schatten Bayerns eben auch noch im Süden existiern und sonst aber dann doch eher stillschweigend unser Süppchen kochen ^^
Das Einzige, was hier teilweise wirklich hart ist, ist die Anfeindung zwischen württembergischen und Bayrischen Schwaben oder eben allgemein zwischen BaWü und Bayern, also was ich da schon erlebt und gehört hab, lässt mich auch nur noch den Kopf schütteln. Ich verarsch unsere Nachbarn auch gern und oft, aber nie bösartig ;) Naja und dann gibts eben noch die klassischen innere Uneinigkeit BaWüs, die dann doch fast schon Tradition hat ^^
Jaja, schwäbisch is kein dialekt, sondern ein Zustand ;p
Ja, und? Ich steh dazu :D
Ansichtssache, eine sehr pessimistische Note ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, gerade weil die Grenze zwischen Realisten und Pessimisten sehr fließen ist ^^
Von Bayrisch wolln mer gar nüsch erst anfang :D
Und wieder ein Beitrag im TofT fertig. Da sieht man mal was ein ereignisloser Nachmittag alles anrichtet ^^
ne,also wenn das grad bayrisch sein sollte, dann besser nicht :D
Nö, war's nicht, war sächsisch :D
Aber lässt sich immer schlecht schreiben ^^
Ah, ok, nach sächsisch klangs bei mir auch nach längerem vorsprechen nicht :D und ich kenn doch ein paar Sachsen :D
Sprechen kann ich's erstklassig, aber das Schreiben ist so ne Sache. Betonung lässt sich schlecht niederschreiben ^^
Gibts in Westfalen ebenso an vielen Stellen, auch zwischen einzelnen Städten. Die "Feindschaft" zwischen Soest und Köln ist jahrhundertealt (ich hab die Gründe nur noch so ungefähr im Kopf, BIT weiß das wahrscheinlich genauer) und das Gekloppe zwischen Dortmund und Gelsenkirchen dürfte selbsterklärend sein ;).
Dialekte lassen sich ohne Lautschrift eh fast nicht aufschreiben.
Ich kann bayrisch auch nicht wirklich schreiben, obwohl das vermutlich noch leichter is, weil wir die wörter so verhunzen :D
Moin! -_-
*Kaffee, stark und viel davon*
Ich hab mir heute Nacht einen Scheiß zusammengeträumt... bin immer noch total von der Rolle. Ich hab geträumt, ich hätte der kleinen Py die Kehle durchgeschnitten. Weil sie krank war. Und als die so vor sich hin ausblutete, hatte ich plötzlich keine Katze, sondern ein kleines Mädchen im Arm.
Ich weiß ja, daß meine Katzen mein Kinderersatz sind, aber das war erstmal ne Nummer zu heftig. Ich bin grad noch ziemlich bedient. Danke fürs zuhören :(.
Morgen Taverne,
*Kaffee nehm*
@Glan: das ist ...... starker Tobak. Denk nicht zuviel daran. http://cherrytree.at/misc/smilies/080kiss.gif
Bei mir steht die Polizei vorm Haus, die machen gerade Radar-Kontrolle. Ich kann sie ganz gemütlich beobachten. :D
Die Jungs haben sich bislang noch nicht auf den Balkon getraut, das gibt mir zu denken. Ob da wohl jemand ein schlechtes Gewissen hat? :p
Naja, der Pessimist würde aber nur die negativen Dinge beachten. Bei mir fließen allerdings sowohl die negativen als auch die positiven mit in die Betrachtung ein. ;)
Wie passend, dass du das gerade jetzt erwähnst, wo doch die Fehde in Soest ist. :D
Kurzfassung:
Bei Soest und köln handelte es sich ursprünglich um Unzufriedenheit (Steuern und sonstige Abgaben) mit dem Landesherrn, also dem Kölner Erzbischof. Dieser wurde dann in der Fehde durch Johann von Kleve ersetzt und Soest erlangte auf diese Weise nach kriegerischen Auseinandersetzungen um die Stadt Soest und deren Umland herum de facto mehr Rechte als eine Freie Reichsstadt. Der Preis dafür war allerdings relativ hoch: Da nur die Stadt Soest und nicht auch deren Umland den Landesherrn wechselte, nahm man sich selbst auch einen Großteil seiner wirtschaftlichen Leistungskraft. Zusätzlich dazu wechselten dann natürlich auch noch sämtliche Verwaltungssitze des Herzogtums Westfalen von Soest nach Arnsberg, wodurch auch politische Macht Flöten ging.
Ohje, nicht dass da mein TofT-Beitrag dran schuld ist...:%
Was gibt es da zu grinsen...alles nur Abzocke, 80% der Radarkontrollen sind total überflüssig und dienen nur der Bereicherung der Kasse. Nur ganz selten wird an Stellen geblitzt, die unübersichtlich oder gefährlich sind, weil man weiß, dass da wenig zu holen ist.
Ganz davon zu schweigen ob die Kontrollen rechtens sind. Ich wurde schon dreimal gelasert, musste aber nichts bezahlen, weil das Eichprotokoll der Pistole nicht vorhanden war. Tja, da sagt man einfach "Auf Wiedersehn" und fährt weg ;)
Dazu muss man allerdings sagen, dass es auch an eigene "Dummheit" grenzt, wenn man überhaupt geblitzt wird. Die Schilder mit der Geschwindigkeitsbegrenzung stehen ja meist nicht ohne Grund an der Stelle, von daher habe ich auch kein Mitleid mit denen, die geblitzt werden. Regeln sind nun einmal Regeln.
Bring den Jungs nen Kaffee raus, wenn bei dir grad genau so ein Wetter ist wie hier, freuen die sich bestimmt darüber.
Wenn ich mir anschaue, wie meine Rasselbande durch die Bude tobt, könnte da durchaus was dran sein :D.Zitat:
Die Jungs haben sich bislang noch nicht auf den Balkon getraut, das gibt mir zu denken. Ob da wohl jemand ein schlechtes Gewissen hat? :p
Ne, ich glaub nicht. Es war einfach nur ein seltsamer Traum. Geht auch schon wieder :).
@ Radarkontrollen: Naja, als Einheimischer weiß man ja häufig schon, wo die gern mal stehen. Erfreulicherweise positionieren die sich hier tatsächlich oft an Stellen, die relativ gefährlich sind. Das mit dem Eichprotokoll von der Pistole wußte ich aber auch noch nicht. Werds mir mal merken, wer weiß, ob ich das mal brauche ;).
Du wohnst in einem verdammten Regenloch, dessen Zentrum Erwitte ist :D. Ich hatte jedenfalls immer das Gefühl, daß es da am meisten regnet. Ich vermisse die Börde trotzdem ^^.
Naja, hier brennt tatsächlich die Sonne runter, zwar hat irgendwann um 13 Uhr rum ne erfrischende Briese eingesetzt, aber die wirkt der Erbarmungslosigkeit dieser ekligen, gelben, hellen, heißen Scheibe am Himmel halt nicht so wirklich entgegen... Aber hey, deswegen hock ich ja auch um Keller :D *Genie*
Nun, es ist nun mal eine geschlossene Ortschaft, wenn manche hier mit überhöhter Geschwindigkeit vorbei brausen finde ich das nicht so witzig und gönne denen die Strafe. Die ganz "Schnellen" landen auch mal entweder bei uns oder beim Nachbarn gegenüber im Garten, habe ich alles schon erlebt.
Höchstens einen Eiskaffee, bei 30° standen die Polizisten gerne im Schatten. :D
Ok, wenn du meinst...weil die Szene mit dem Khajiiten dann wird um einiges perverser denke ich...nur schonmalm als Vorwarnung ^^"
Ansichtssache. Ich kann nur hier von der Umgebung reden (hab ja auch nicht gesagt dass alle Stellen Abzocke sind, aber die meisten halt)
Wir haben eine Straße die als innerorts zählt. Schnurgerade, etwa einen halben Kilometer lang (führt zur Kaufhalle, die etwas außerhalb liegt). Es liegen keine Gebäude an der Straße, es gibt weder ne Abzweigung noch ne Einfahrt. Links und Rechts befindet sich nur eine weitläufige Wiese. Die Straße hat 60 als Beschränkung. Und genau dort steht mind einmal in der Woche eine Radarkontrolle im Gebüsch. Ich fahr dort schon gar nicht mehr lang, weil wenn es danach geht könnten se dort glei ne Mautstation mit Schranke hinstellen. Wenn die dort im Gebüsch sind, bezahlt fast ausnahmslos jeder; man sieht es nicht nicht, erst wenn es blitzt. Und an das Tempo hält sich auch niemand. Wozu auch, da ist nichts worauf man achten müsste.
Dasselbe bei etwas kürzeren Geraden innerorts. Mitten in der Woche nachts um 11, wozu stellt man sich dahin um zu lasern? Wohl kaum um die Verkehrslage zu beruhigen. Da geht's nur um Kohle (der Hampelmann woltle mich für 5km/h drüber OHNE Abzug blechen lassen, das wären 2 drüber...das war dann zum Glück einer von denen die ich hab stehen lassen weil das Eichprotokoll fehlte). Wären zwar nur 5 Euro gewesen, aber ich lass mich doch nicht verarschen.
Und von den Abstandsmessungen auf der Autobahn & innerorts will ich gar nicht erst anfangen, die sind der letzte Husten...:rolleyes:
Also mit Dummheit wäre ich schön vorsichtig, ich sehe ein wenn an gefährlichen Stellen kontrolliert wird, kein Ding, aber hier in der Umgebung hab ich ausnahmslos nur Abzocken, da würd ich gar nicht fertig werden mit aufzählen.
edit:
Da fällt mir noch eine tolle Geschichte ein, ist laut dem Artikel ca. ein Dreiviertel Jahr her:
Richter vermutet Abzocke hinter Radarfallen - Massenfreispruch für Raser
Also der hatte damals echt meine Zustimmung ^^
Naja, ich wohne knapp 20 Kilometer entfernt von Erwitte. Das reicht schon aus, um nach meinem Vater in der so genannten "Sahelzone" NRWs zu wohnen. Hier regnet es meist selbst dann nicht, wenn die ganze Gegend rundherum untergeht. ;)
Das klingt nahc "Disco-Strecke", wo Jugendliche gerne mal rasen, und in dem Fall hat das Blitzen dann schon seinen Sinn. ;)
Guten Morgen...
Endlich erbarmte sich mal jemand zu posten, ich weiß, in dem Fall wär ein Doppelposting drin gewesen, aber ich mag das nicht ^^
*Kaffee koch, natürlich schwarz & stark, so wie er sein muss*
Mitten in der Woche um 11 uhr nachts? Wohl kaum. Wochenende geh ich mit, aber nicht unter der Woche. Da hat hier auch gar nichts auf weil es nicht lohnt.
Und ich glaube nicht, dass das Rasen in dieser Situation nur auf Jugendliche zutrifft, mir kann keiner erzählen dass er in einer Geisterstadt (denn das ist meine Heimatstadt mitten in der Woche nachts) Punkt 50 fährt. Ich bin's auch nicht, geb ich zu, aber das ist für mich Schikane.
edit:
Aber mir fehlt auch die Objektivität an der Sache, ich bin schon ein paarmal mit den Hütern des Gesetzes aneinandergeraten, und das sehr unschön.
Das eine mal ungerechtfertigte Anschuldigungen ("Sie haben die Kurve geschnitten; sie können es leugnen und würden vor Gericht auch gewinnen, aber bis dahin haben sie keinen Führerschein und wir sind immerhin zu zweit". Mittlerweile weiß ich dass das Nonsens war, aber ich hatte den Lappen erst 3 Monate). Das andere mal ne Langeweilekontrolle nachts um 3 (Junger Kerl mit fettem SUV der Eltern, da muss ja was faul sein, da kontrollieren wir gleich mal alle möglichen Drogen, den Sanikasten und die Profiltiefe und bemängeln dass kein Ersatzrad da ist; dann kannte dieser Hampelmann keinen Runflat-Reifen und hielt mich dort ne halbe Stunde fest um in seiner Zentrale nachzufragen...und in was für nem Ton...dabei ist noch anzumerken, dass das ein Neuwagen war, 2 Monate alt). Die haben bei mir allesamt verspielt...
Ich komme auch aus einem Dorf, aber selbst bei uns gab es ja Nachbarstädte, in denen etwas los war. "Disco-Fahrer" ist in diesem Fall ja auch nur die grundlegende Bezeichnung für überschwängliche jugendliche Fahrer. Wenn man sich unter der Woche mit seinen Freunden treffen will, kann es daher sein, dass man auch schon mal noch um elf Uhr unterwegs ist, um ins Kino oder ähnliches zu fahren. Und genau diese Fahrer werden dann abgegriffen. ;)
Als guter Landesbeamter halte ich mich schon an die Geschwindigkeitsbegrenzung. ;)Zitat:
Und ich glaube nicht, dass das Rasen in dieser Situation nur auf Jugendliche zutrifft, mir kann keiner erzählen dass er in einer Geisterstadt (denn das ist meine Heimatstadt mitten in der Woche nachts) Punkt 50 fährt. Ich bin's auch nicht, geb ich zu, aber das ist für mich Schikane.