Zitat:
Ich komme mir auch nicht geärgert vor, ich bezweifle einfach, dass "Außenstehende" das Ganze überhaupt lesen wenn es jemanden so dermaßen erschlägt.
Zitat:
Also die Geschichten im ToT schreibe ich in aller erster Linie mal für mich selber ^^ Wenn irgendein Außenstehender dann meint, die Geschichte nicht lesen zu wollen, weils eben teilweise schon arge Textwalls sind, kann ich da beim besten Willen nichts dran ändern... und selbst wenn ichs könnte, würde ich es nicht, weil meine Geschichte, mein 'Stil'
Zitat:
Ich komm der Öffentlichkeit, bzw. den Lesern im Forum ja schon so weit entgegen, dass ich Absätze reinmach in die Texte undschlicht versuche, ein einheitliches Muster zu halten. Ok, hin und wieder sinds krasse Textwalls, geb ich zu, da muss ich auch sagen, verschlaf ichs hin und wieder einfach ^^
Erstens: Im TofT erwarte ich nicht, dass sich Neuanmelder oder die User alle bisher vollgeschriebenen Threads und Gruppenthreads durchlesen und sich mit sämtlichen Geschichten vertraut machen. Wir schreiben ja an der fortlaufenden Handlung. Allerdings bin ich natürlich glücklich und froh, wenn sich die Leute trotz deutlicher Textmasse dazu überwinden in die Threads hinein zu schauen und dann sogar feststellen, dass sie die Geschichten gut finden und dann ohne es zu merken dann doch irgendwann alles oder zumindest einen kompletten Thread lesen. Das ist jeweils freies Ermessen des Lesers. Man darf es ruhig als viel empfinden, weil es das mitunter ist, aber ich denke, wenn man sich überwindet, wird man belohnt und wenn nicht, dann ist es auch nicht weiter tragisch ^^
Zweitens: Aus diesem Grund ist es auch nicht weiter tragisch wenn in den Gruppenthreads viel gepostet wird. Die Geschichte hat den Umfang, den sie nun einmal benötigt. Allerdings sollte dann auch wirklich darauf geachtet werden, dass die einzelnen Posts keine zu große Überlänge erzielen. Die Erfahrung zeigt, dass die Leute zumindest noch bis zum Ende des Posts lesen wollen, wenn sie eine Lesepause anstreben und da sind dann kleinere Brocken verdaulicher, man will nicht mitten drin aufhören, allein weil das wiederfinden des letzten Absatzes schwierig wird. Längere Posts sollten dann eventuell geteilt werden. Lang ist natürlich eine sehr subjektive Einstellung, denn zu kurz sollten die Posts natürlich auch nicht werden, weil es dann eher den Eindruck macht, man spamme den Thread zu. Man müsse dann ein Mittel finden. Ich z.B. empfinde meine etwa 3 bis 3 1/2 A4 Seiten auf einmal nicht als zu lang, das kann natürlich wieder jemand anders, ganz anders beurteilen.
Und dann sind noch ganz wichtig Absätze. Wenn der einzelne Post mit größerer Textlänge aufwartet, muss diese Textmasse in bekömmliche Bröckchen zerteilt werden - durch Absätze. Aber da hatte ich bisher in euren Threads kein Problem damit. Auch bei weuze nicht. Nur ab und an war bisher ein Absatz mal sehr gedehnt, aber im Großen und Ganzen nichts was mich weiter störte. Ist allerdings auch ein subjektiver Eindruck, der trügen kann, weil ich von der Handlung dann meist nach kurzem Einlesen erfasst werde und mich dann nur noch treiben lasse ohne dem noch große Beachtung zu schenken. Rechtschreibfehler überlese ich dann zumeist getrost, aber nicht aus Absicht.