Da mach dir mal keine Sorgen, derlei wirst du nicht erleben. ;)
Druckbare Version
Jepp, ich kann garantieren, dass ich meine Pflichten, die an mich gestellt werden, zu erfüllen wissen werde. :D
Und wenn nicht?
Du meinst, wenn ich meine Quote übererfülle?
Dann wäre ich dort, wo ich mir seit Jahren wünsche, dass du wärst. :)
Wir haben uns intern mal was überlegt, damit die Dienste reibungslos klappen. Das ist nämlich teilweise nicht mehr auszuhalten.
1. Ab sofort ist Selbstverpflegung verboten. Wer dagegen verstößt, kann nach hause fahren.
2. Auf Geschirr wird nun Pfand gezahlt, damit es auch endlich mal wieder seinen Weg in die Küche findet, wenn schon nicht in den Geschirrspüler.
3. Essen bekommt man nur noch gegen Vorlage bestimmter Essensmarken, die es für erledigte Dienste gibt. Für Extra-Dienste gibt es dann natürlich auch nochmal Extra-Marken.
Tut uns leid, dass das nötig ist, aber das habt ihr euch selbst eingebrockt. Daen wollte das schon im Winter durchsetzen, stieß damit intern aber auf Widerstand. Wir waren da aber diesmal einstimmig.
Und ja, das unterstütze ICH als jahrelange Selbstverpflegerin.
Wir werden das diesen Sommer einfach mal ausprobieren.
Uns ist klar, dass wir damit am Anfang auf Widerstand stoßen könnten, sind uns aber sicher, dass das System sich bewähren wird, wenn sich erst mal alle dran gewöhnt haben :)
Mit dem Raumsystem (PC-Raum) war es im Winter ja genau so.
Dann ist auch endlich wieder Platz in der Küche, weil die ganze Selbstversorger dort nicht herumwuseln und die Geräte besetzen. Und Geschirr gibt es dann auch wieder. o/
Dafür.
Ich hoffe, dass dadurch diesmal nicht 90 % aller Schüsseln irgendwohin verschwinden und bis zum letzten Tag nicht auffindbar sind.
Wie, jetzt klaut ihr diese Idee auch noch? *grrrr*
Aber weil wir sie letzten Winter auch schon umsetzen wollten: Dafür!
Ist es dennoch erlaubt Lebensmittel zu Eigenverpflegung (bei mir wären es vorallem Getränke) zusätzlich zur Verpflegung die wir bekommen, einzukaufen oder mitzubringen?Zitat:
1. Ab sofort ist Selbstverpflegung verboten. Wer dagegen verstößt, kann nach hause fahren.
Süßigkeiten sind wahrscheinlich eh nicht gemeint, da die keine vollwertigen Nahrungsmittel sind.:D
Es ist nur Wasser erlaubt und für Diabetiker gilt die Regel natürlich nicht. Keine Angst, wir sorgen für Süßkram etc. in Massen. Wird schon keiner verhungern.
Getränke sind erlaubt.
Ansonsten leider nein. Du kannst bei uns aber Wünsche bezüglich der Süßigkeiten/des Kabberkrams anmelden.
Wenn Zweifel bestehen, ob ein Lebensmittel als Getränk gilt, frag einfach uns Orgas :) (Krümelinstanttee fällt zB nicht unter Getränk sondern unter Süßigkeiten)
EDIT: @Daen:
Sieh es so, es ist kein Ideenklau sondern vielmehr eine Würdigung eurer Idee ;)
Wir haben dieses Jahr halt das Glück gehabt, den Vorschlag einstimmig durchsetzen zu können, wie Eisbaer schon sagte.
Audes, im schlimmsten Fall kannst du ja zum Süßigkeiten essen sonst ins Walle-Center gehen. :)
Gibt ja immer Alternativen und ich finde die Ideen der Orga zwar krass aber echt gut und auch notwendig.
Zu Beginn bekommt aber schon jeder mal eine Essensmarke, damit man am ersten Tag noch nicht verhungert, oder? :p
Nein, allgemein eine strenge Maßnahme, aber ich kanns gut verstehen, wenn die Dienste sonst nie funktioniert haben. Und so lange jeder dann seine Arbeiten erledigt, gibt es ja keine Probleme. Wobei ich jetzt das Vorhaben, mich mit Knabberkram und Keksen einzudecken, wieder streichen kann... erspart mir aber immerhin Geld. ;)
Du kannst an mir knabbern!
Ups, Reflex :D
Ich finds gut, dann funktioniert das vielleicht endlich mal. Das muessen sich sehr weise Menschen ausgedacht haben. :A
Mich würde ja mal interessieren wie das mit der Essensmarkenverteilung bei den Putzdiensten usw. laufen soll die ganztags laufen, denn da kann man nicht wie beim Geschirrspülen welches zu einem bestimmten Zeitpkt. stattfindet nen Orga in die Küche schicken der dann die Essensmarken verteilt.
Aber die Idee an sich ist echt klasse. :)
Wenn sie richtig gemein sein wollten, würden die Orgas die Essensmarken nicht nur an einzelne Personen verteilen, sondern an ganze Gruppen, bzw. wenn einer seinen Dienst nicht erfüllt, kriegt die ganze Gruppe keine Essensmarke. Das würde dafür sorgen, dass die Leute entweder ihren Dienst verrichten, weil sie nicht wollen, dass die anderen hungern, oder aber die anderen sorgen dafür, dass die Person, die sich verdrückt hat, trotzdem ihren Dienst verrichtet.
Wäre aber, wie gesagt, richtig gemein :P
Ich finde die Idee nicht gemein, sondern genial. Da hatten wir echt noch gar nicht dran gedacht. Dann können wir Selbstverpfleger doch wieder erlauben und bei der Dienstverteilung halt drauf achten, dass immer Selbstverpfleger und Verpflegte dabei sind.
Technisch machbar, auch wenn dadurch die Fitness der Dienstverteilung (gemessen daran, wie viele Leute Dienste kriegen, die sie wie gern mögen) etwas nach unten geht. Möglicherweise müssen wir auch ab und zu die Regel verletzen, wenn nicht genug Selbstversorger für einen Dienst zur Verfügung stehen. das sollte noch abgeklärt werden, sofern mein Dienstverteilungsskript verwendet werden soll.
Bezüglich des ganzen Systems stellen sich mir allerdings noch einige Fragen:
Wie sieht es eigentlich mit der Verpflegung von Dienstbefreiten aus? Wir haben da mindestens die Orgas und den Gewinner des Namenskärtchenwettbewerbs (sofern der in der NATO-Form stattfindet) sowie mich, falls Borky sich nicht entscheidet, die Namenskärtchen alle selbst in Photoshop zu basteln. Bekommt man einen Satz Essensmarken sofort gestellt? Kriegt man täglich welche? Kriegt man ohne Marken Essen?
Auf welche Mahlzeiten werden Essensmarken eigentlich angewendet? Falls auf etwas anderes als das Mittagessen: Wie viele Mahlzeiten zu welcher Größe sind vorgesehen? Sind Essensmarken zeitlich gebunden? Gelten Essensmarken fürs Mittagessen pro Portion? Ist eine gewisse Portionsgröße garantiert?
Wie ist die Politik bei selbst besorgten Lebensmitteln? Muß der Inhalt jedes Einkaufs von einem Orga, bzw. einem dafür eingerichteten Dienst abgenommen werden, führen die Orgas Stichprobenkontrollen von Userbesitz durch (IMO inakzeptabel) oder geht es einfach danach, was einem Orga zufällig auffällt? Was, wenn ein Lebensmittel als "Essen" deklariert wird? Sofort wegwerfen, Verlust von Essensmarken, Strafzahlung, Verwarnung mit möglichem Rauswurf bei Wiederholungstat?
Und wie wird eigentlich damit umgegangen, wenn man das Mittagessen nicht mag und sich statt dessen eine Pizza holen will? Kann man sich in diesem Fall an die Organisation wenden? Was ist, wenn man ein gegebenes Mittagessen nicht verträgt? Gibt es da feste Regeln? Wird irgendwo zentral festgehalten, wem welche Zusatzmahlzeiten gewährt wurden? Denn, jetzt mal ganz ehrlich, ich sehe nicht wirklich ein, daß ich für ein Essen bezahle, das ich nicht essen werde, und dann verboten bekomme, mir was anderes zu machen. Wenn ihr schon mit eingeschränkten Rechten arbeitet, sollte die Rechteverwaltung da schon flexibel und robust genug sein, um auf solche Fälle reagieren zu können.
Es müssen doch nicht immer selbstverpflegte und verpflegte zusammen sein, reine Verpflegtengruppen wären doch okay, man muss nur aufpassen das keine reinen Selbstverpflegtengruppen entstehen.
Und die Orgas die ja dann alle kennen und der Namenskärtchenwettbewerbsgewinner sind dann quasi wandelnde Essensmarken von sich aus oder der Namenskärtchenwettbewerbsgewinner bekommt ganz simpel einen Stoß Essensmarken geschenkt.
Meine Sächsischen Schokotrüffel möcht ich aber mitbringen :o)
Solange er sie am Empfang abgibt, ist alles in Ordnung. Wir lagern die einkassierten Lebensmittel dann oben im Pantyhouse, um sie dann später zu vernichten.
Gilt das Angebot noch wenn ich mich als V-Mann der Orga verdinge, die Süßigkeiten bewache und die Leute melde, die sich um Dienste und andere Regeln wie dem Essen herumdrücken wollen?
Aber sicher doch.
Klasse, dann biete ich mich an, grade weil ich als ehemalige Orga auch den versteckten Zugang zum Lagerraum des Pantyhouses kenne der eventuell ausgenutzt wird.
Find das mit dem Anti-Selbstversorger irgendwie nicht so prickelnd. Mag schon sein, dass es extrem nervig ist, wenn Geschirr verschwindet, überall rumsteht und man sich vor Müll nicht mehr retten kann, aber...
Gibt ja genügend Leute, die sich mit anderen zusammenschließen zum kochen, weil es dadurch einfach billiger wird. Plus, gibt es auch noch Vegetarier/Veganer/Allergiker die nicht alles essen dürfen. Und immer auf den jenigen bei der Essensplanung achten, ist ja auch nicht drin. (Und ja, die vegetarische Auswahl fand ich schon auf der NATO nicht so unbedingt groß, weswegen ich selbstversorgt war...)
Was den Rest angeht, also Süßkram, kann man das ruhig so machen. Die Sachen kann man dann ja einfach für nen gering höheren Preis an die User weiterverkaufen.
Man könnte ja schon im Vorfeld absprechen, wer aufgrund dieser Tatsachen sich unbedingt selbst verpflegen möchte/muss, irgendwie feste Zeitfenster für diejenigen beim kochen einplanen und eventuell sagen, dass diejenigen auch bitte ihr eigenes Geschirr mitnehmen sollten und nach dem kochen auch die Küche wieder so verlassen, wie sie vor dem kochen aussah.
April April?
How shocking!
Was meinst du konkret? ^^
Das mit dem Anti-Selbstversorger kam ja nur daher, dass man auch die dazu zwingen muss Essensmarken zu sammeln. Wobei Selbstverpfleger ja auch voll gegen den Gemeinschaftsgeist verstoßen und blablablabla.
Da sich deine Vorschläge ja als Aprilscherz herausgestellt haben bin ich trotzdem dafür sie umzusetzen, genauer gesagt das mit dem wenn einer nichts macht Kriegt keiner seine Essensgutscheine und das es zwar Selbstversorger geben darf aber in jeder Arbeitsgruppe mind. 1 versorgter sein muss.
Wir sind doch keine Barbaren. Auch wenn einige so aussehen. :p
Wir sollten am besten Aufgaben und Hindernisparkours und so einrichten, die bewältigt werden müssen, damit eine Gruppe Essen bekommt. Man könnte z.B. in Unterwäsche durch eiskalten Schlamm kriechen, um eine Kakerlake durchzubeissen, um den in ihr versteckten Schlüssel zu bekommen, damit man sein Gruppenmitglied welches an einen Baum im Park gefesselt ist, befreien kann, um zusammen auf eine in der Luft schwebende Plattform zu erreichen und ein Fähnchen einzusammeln. Wenn man es nicht schafft, bekommt die Gruppe nur eine Schale ungewaschenen Reis.
Ausserdem wird jeder der eigene Verpflegung mitnimmt öffentlich angeprangert und mit schlechten Makerspielen beworfen. Nur der Ausruf "Ich bin ein Nerd, holt mich hier raus!" kann einen retten, wodurch man aus dem BMT ausgeschlossen wird und zu Fuss nach Hause gehen muss.
*Forendesign spreng*
[...]
Seriously, was davon ist jetzt wahr? ^^ Also selbstversorgen darf man sich also und einen psyschologischen Zucker-Schock-Entzug(ja... whatever) werden wir nicht erleben, wenn ich richtig verstanden habe? Okay, doofe Frage. Die Essensmarken klangen so glaubwürdig... glaube ich... oder so... *wegrenn*
Notiz an mich: Je offensichtlicher der Scherz, desto glaubwürdiger.
Ich fand die Ideen auch gut! :O
Ja, das sollte man wirklich einführen!
Und Admins davon ausnehmen. :bogart:
Den letzten Paragraphen mit den Wertcoupons würde ich überdenken.
Und erlaubt meine Wachmacher (Pepsi und noch mehr Pepsi), wenn ihr das umsetzt!
Habt ihr alle nur mitgespielt oder es wirklich geglaubt?
Warum doch von Anfang an klar, dass das ein Scherz ist... Oo
Leute, der Vorschlag war offensichtlich scheiße.
Man kann doch Leute nicht vom Essen ausschließen, nur weil die ihren Dienst nicht machen.
You're so gullible.
Mit dem Unterschied, daß ich, im Gegensatz zu Dir, die Orga-Admins im Forum permbannen, ihre Spiele vom Server killen, ihr Design zerschießen, ihre gehosteten Pornos publik schalten und ihre ganze Community mit drei Mausklicks ins ewige Datennirvana jagen kann, wenn sie mir blöd kommen. :p
Wir hätten auch einfach die Umbenennung des Treffens in DEAN(Die etwas andere NATO) verkünden können, aber ich glaube das hätte Daen nicht gefallen. :p
Es besteht Interesse! o_o
gott..... die orgaschaft hat selbst nen orga dran bekommen -.-
ja ich hab das bis zum april april von baer geklaubt. wobei ich mich gefragt habe warum ich bei der einstimmigen abstimmung ubergangen wurde...
na ja. soviel dazu.
Voll Sport. :D:D:D:D:D:D:D
V-King war ja eher für das "Bremer Jugendtreffen österreichischer und rundherumwohnender Nerds", aber das war mir zu lang.
Und was ist mit den Leicht anders riechenden Spinnern? :D
Still for Unabhängiger Natoersatz-Organisation (und der Neo-Nord-Allianz: Zusammenkunfts-Initivative).
Das toppt eh keiner, gebt auf. =p *etwas möglicherweise heraufbeschworen hab*
Oha, und ich fall echt drauf rein. :\
Danke für den Zuspruch. Ich habe es mittlerweile überwunden. ;)
Bin einfach noch baff, wie diese Schlitzohre es geschafft haben, mich den gesamten Tag an der Nase herumzuführen.
Und du hast dich doch gut geschlagen. :)
Bis dahin dachte ich eigentlich, das Ganze wäre ein Aprilscherz, aber das Fragezeichen verunsichert mich irgendwie... http://cherrytree.at/misc/smilies/036huh.gifZitat:
April April?
Tja… waren die Regeln nun der Aprilscherz oder war der Scherz zu behaupten sie seien ein Scherz..? =D
ich wohn seit anfang des jahres nicht mehr in dresden....
Wohn jetzt in Radeberg...
^^ natürlich kann ich dich gerne mitnehmen. hättest ja mal eher bescheid geben können das du in dresden wohnst. dann hätt man ja mal was machen können.
und weil wir grade bei dem thema sind. das planungsforum für die bmt wird vermutlich anfang bis mitte nächster woche verfügbart sein. dort könnt ihr euch dann austoben.
Super! Muss reden... Schwertkampf...Rollenspiel...Sport...Kochgruppe... :D
Daen weiß halt, dass wir ihn kennen und hat deshalb abgekuerzt. Eigentlich heißt es: "Muss reden... mit Frauen! Schwertkampf... mit Frauen! Rollenspiel... mit Frauen! Sport... mit Frauen! Kochgruppe... mit Ranarion!"
This! ;)
Genau so ist es. :)
Außerdem plane ich ja nur die Grundaktivitäten, dass Frauen hierbei die unverzichtbare Würze sind, ist ja allgemein bekannt. ;)