OK ihr habt ja gewonnen, dann ist es eben eine Metapher ".__.
Wie kommst du grade auf 14 ^w^ ?Zitat:
Zitat von Phoenix
Druckbare Version
Paedo!
...
(Irgendwie wirkt das nicht ohne Umlaute ._.)
So sieht's irgendwie wie etwas aus, das ein erzürnter Mexikaner einem hinterruft, während man schlagartig mit geklauten Whiskey-Pullen und einem Pudel unter'm Arm seinen brennenden 24-Stunden-Duty-Free-Shop verlässt.
edit:
Ich konnte noch ein Bild von ihm machen, bevor er mich aus seinem Laden warf.
http://www.allthingsyank.com/uhf15/raulbw.jpg
"Badgers? Badgers?? We don't need no stinking badgers!"
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe:
Ey, Junge, Lachanfall. xD
Und du hast Recht. ;O
Woohoo, dieses Wochenende ist Kirmes-Wochenende! Das heißt, Phoenix kann sich wieder ganz exzessiv an Champignons mit Knoblausauce vergehen ... :creepy:
... natürlich erst zum Schluss. Ich will ja nicht schlecht riechen.
Woohoo bei uns ist auch Kirmis(Ich hasse dieses Wort. Erinnert immer an Kürbis :D ) und ich habe keine Kohle. -.- Zudem fangen Ferien an, die ich auch nich mehr habe. Verdammt, ich will wieder in die Schule. Da hatte ich von beidem genug. :p
Bin jedenfalls mal gespannt wie sehr die Preise in diesem Jahr wieder erhöht wurden. Letztes Jahr wars schon verdammt teuer.
Ich wüsste ja gerne, wieso die Leute immer wieder zu diesem Mist gehen...
Und das alles für unglaublich viel Geld, super ^^
Die meisten "Feten", auf denen ich war waren stocklangweilig und ich wünschte mir oft, gar nicht erst gekommen zu sein :p. Andererseits gibts da natürlich auch wieder Ausnahmen... wenige.
Die letzte Kirmes, auf der ich war meine ich, ist natürlich schon nen paar Jahre her... aber ich kann mich hauptsächlich an ne Menge Krach, gammlige Musik (wenn vorhanden) und viel zu viele Menschen erinnern -.-. Naja und zapfige Preise.
Zuckerwatte ^.^
besoffene kiddies sin ja noch harmlos, schlimm sind besoffen hopper-hauptschüler, die nen kopf größer als man selba sin, und die einen grundlos verhaun wollen (is nem kumpelletztens passiert, der wohlgemerkt selber hopper is)
igittigitt (wie kann man so nen kotigen garst ernsthaft mögen?)Zitat:
Zitat von Rina
btw, dein ava hat style^^
Die Geschichte von den beiden türkischen Brüdern, die mal 'ne Auseinandersetzung hatten, hab ich schon erzählt, oder? :D
"Du H***nsohn!"
"Alter? Isch f*ck deine Moda!"
Jo, genau wie ich. Alles, was Zuckerwatte verträgt, kann nicht von dieser Welt sein.
Für die Menschheit!
PN: Für den Jugendschutz! (Zensierung eingebaut)
Ich kenn da eher was andres.
"Alter, isch schwör, isch fxxx disch kaputt."
"Sorry, aber ich steh nicht auf Männer."
"Alter denkst, du ich bin schwul oda was ? Ich hol meine Brüdder und die fxxxxx disch kaputt."
(hat sich so zugetragen)
Hey, aber nichts gegen unsere türkischen Mitmenschen. Es gibt mittlerweile auch genug Deutsche, die so reden. -.-
btw. ist Zuckerwatte eklig. Viel zu klebrig und einfach nur bah.
dann gibts noch die variante hier:
"ey du h***nsohn"
"deine mudder isn h***nsohn"
"hey, ich mach dich fertig alta, hast du gerade meine mudder beleidigt? du sch*** massaf*cka"
ja schon, aber meines wissens nach sind des fast immer hopperZitat:
Zitat von Eisi
PN: Zensierung eingebaut.
Sagt der Bruder zum Bruder:
"Ich f*** deine Familie!"
Hmm... wie sieht das wohl aus wen der sich selbst...
Vor zig Jahren, in meiner Berufsschulklasse, war nach dem Sportunterricht auch so geil. Ein Russe irgendwas gesagt, darauf ein Albaner: "Alta, isch schwör auf meine Mutta!" Dann meinte ein Argentinier, der dritte im Bunde, so total toternst in die Runde: "Warum schwören wir eigentlich immer nur auf unsere Mütter?" Da konnte ich voll nicht mehr. :D
Ich wüsste ja gerne mal, welche Nase(n) diesen ganzen "Isch <insert word> deine <insert family member>!!! Alda! " Schwachsinn erfunden und verbreitet hat -.-
Irgendwoher müssens die Deppen ja haben, von denen es die anderen Deppen haben, die wieder dafür sorgen, dass weitere Deppen die deutsche Sprache vergewaltigen.
Es gibt glaube ich sogar einen spaßigen Langenscheidt dazu. Find leider gerade kein Bild, aber hier mal ein Auszug aus Stupidedia :
Assideutsch ------------------------------------------------------- Deutsch
"Bushido" ----------------------------------------------- seltene Vogelart mit nur einem(!) Ei
"Mukkst du auf, altah!?" ----------------------------------- "Dort ist eine Mücke, pass auf!"
"Ich schwöäre auf meine Muttah, altah!" --------------------- "Ich glaube an meine Mutter."
"Ey, tschüüsch, altaah!" --------------------------------- "Tschüss!" im Sinne von "Bis bald!"
"Was machsst du müsch an? Schlägö?" --------------- "Mach bitte das Licht an, aber ohne Gewalt."
Humanity is d00med
Zuckerwatte ftw ^_^
Mist, meine Zuckerwattenarmee, die den Planeten übernehmen sollte, sollte doch noch geheim bleiben "§shifty
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_017.gif Babylonische SprachverwirrungZitat:
Zitat von Arkain
Edit @ Inearthed: Thx ^_^
im prinzip nich, aber der großteil der ausläder die ich kenne sind assis, und gegen die hab ich was
warum hab ich das gefühl das das gerade ironisch gemeint war, und ich mich mit jedem post unbeliebter mach? ^w^
nja, aber prinzipiel hab ich wirklich kein problem mit ausländern, 3 von meinen freunden sin welche
aber es sind hald wirklich so viele assoziale darunter
Gut gesprochen Inearthed, mir gehts genau so.
Auch wir Schweizer haben zunehmend Probleme mit den Ausländern. Logisch, ich hab nicht gegen sie im allgemeinen, habe auch gute freunde aus anderen Ländern. Mir stossen nur die negativ auf, die meinen, sie könnten machen was sie wollen (und damit meine ich randalieren, andere Leute zusammenschlagen usw.).
Was haltet ihr eigentlich von der EU? Seid ihr stolz auf eure Mitgliedschaft? Also ich bin froh, dass ich (noch) nicht dazu gehöre. Sonst gäbs bei uns dann bald nur noch Ausländer...
Die Wortwahl ist einfach ungenau. :rolleyes:
Du meinst die ausländischen Heranwachsenden. Irgendwie scheinen sich 70% der ausländischen Jugendlichen und mittlerweile auch etwa 20% der deutschen Teenies nur noch dafür zu interessieren, wie man möglichst cool(und cool heißt Gangsta) bei den anderen ankommt.
Die meisten davon sind Hauptschüler oder Realschüler(die ist ja inzwischen schon genauso schlimm.). Das liegt mMn einfach am schlechten sozialen Umfeld, meist arbeitslosen Eltern und null Erziehung. Bei den Ausländern scheint es so schlimm zu sein, da die Integration hier in Deutschland einfach unter aller Sau ist. Es wurden jahrelang alle reingelassen ohne jegliche Auflagen. Und wenn die Eltern nicht mal deutsch sprechen, wie sollens die Kinder denn vernünftig können ? Sehs bei meinem besten Kumpel, dessen polnische Eltern nur sehr gebrochen deutsch sprechen, obwohl sie seit 20 Jahren in Deutschland wohnen. Oder bei nem Minijob, den ich gemacht habe nen paar Wochen, wo ich mich als Deutscher nicht verständigen konnte.
Nur ich würde das nie auf die Ausländer schieben. Wie gesagt, scheiß Politik, die sich da nie drum gekümmert hat.
Heisst also du meinst es isn guter Plan :confused:
2. Ausländerintegration ist natürlich ein Problem. Wenn ein Land zu offene Türen hat braucht man sich über Assis (und Asis) nicht zu wundern. Nur sollte man das Problem schon aus europäischer Sicht sehen und aus der Sicht aller Menschen die dort leben (wo natürlich das EU Dingens eigentlich hilfreich sein sollte...). Und dann sollte man auch beeinflussen können wohin man wen schubbt, damit man für ausländische Einwanderer bessere Bedingungen schaffen kann (oder alternativ eben ganz verhindern, was aber generell nicht so die pwnende Idee ist auch wenn es theoretisch funktioniert). Aber... solche Gangsterrapper, das geht echt nicht - da hakt's doch http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_15.gifZitat:
Zitat von Omikron
1. Weiss nicht, generell sind Mitgliedschaften wo man nicht einfach so kündigen kann ja eher was nicht so tolles...
Also das stimmt jetzt nicht. An der Realschule laufen zwar auch viele Assis rum, aber der Anteil an klar denken und Intelligenten Schülern ist viel größer als an Hauptschulen. (Hauptschüler gillt bei uns sogar schon als Beleidigung)
Also, damit hat die EU ja nicht diereckt zutun. Angefangen hat es als ein handelsabkommen und jetzt bemüht sich die EU (also Deutschland und Frankreich) möglichst zusammen zu wachsen und fast einen einzigen Staat zu ergeben. Ob mir das jetzt aber so gefällt ist auch schon wieder ne andere Frage.Zitat:
Zitat von Omikron
Ich finds ja schön, wie sich alle, die das Wort "asozial" mit Doppel-s schreiben, sich über Asoziale und deren Sprachkenntnis aufregen ;)
Naja... Jedenfalls...
Joar, ist schon ein Problem. Dummerweise liegt es sowohl, wie erwähnt, an der Politik als auch an den Leuten ansich. Mir sind schon oft genug irgendwelche Spacken begegnet, die ihre "Scheiß Deutschland! Scheiß Deutsche!"-Parolen durch die Gegend brüllen. Was machen die eigentlich hier? Ab nach Hause, da isses doch sowieso besser, sonst wärs ja nicht "Scheiß Deutschland!", oder?
Migration ist gut. Integration auch. Aber das muss dann auch funktionieren. Wenn Leute mit minderwertigen Kenntnissen der jeweiligen Amtssprache in einem Land leben, dann ist da was falsch gelaufen. Ich kann auch nicht nach Spanien ziehen und erwarten, dass jeder mit mir Deutsch und Englisch spricht, weil ich ja kein oder kaum Spanisch kann. Ist doch hirnlos. Dabei ist diese Anpassung nicht einmal die gerne mit dem Schlagwort "Kulturverleugnung" oder sonstwie gekonterte Version, sondern einfach Anpassung an die neue Heimat. Wenn ich in einem Land lebe, muss ich die entsprechende Sprache irgendwann können. Nach 20 Jahren wirds dann doch langsam Zeit. Aber sowas darf man ja nicht sagen, sonst wird man ja sofort als böser Deutscher (-> Neo-Nazi, Rassist, whatever... "Öy, Nazi, Alda?!?! Uffs MAUL?! ALDA!!) abgestempelt. Ungefähr so, wie wenn ich ne Deutschlandflagge hisse, obwohl gar nicht WM ist -.-
Ich finde es einfachdummirgendwie traurig, wenn neuere Generationen (insbesondere solche, die eigentlich als "normale Deutsche" durchgehen müssten) unfähig/unwillig sind ordentliches Deutsch zu lernen, obwohl sie so viele Gelegenheiten dazu hätten. Man muss jetzt nicht Kant sein, dennoch kann man ein normales Niveau in Sachen Artikulation erwarten, oder? Aber stattdessen wälzen sie sich lieber in der Scheißekuhle ihrer kleinen, beschränkten Welt und fühlen sich ganz groß.
*gaehn* ;)
In Japan habe ichi schon eine gehisste Hakenkreuzflagge aus dem Fenster haengen gesehen, gleich neben angesprochener Deutschlandflagge und dieser aufgehenden Kriegssonne.
Der Grund, dass man dem negativ gegenuebersteht, ist auch der, dass ein Grossteil der entsprechenden Leute auch wirklich Nazis sind. :p
jo, das regt mich auch so auf, dass man jedes mal aufpassen muss, wenn man etwas gegen sie sagt, dass man nicht als rassist abgestempelt wird. muss ich jedesmal höllisch drauf aufpassen, sonst hagelts wieder kritik von allen seiten...
nennt man das nicht meinungsfreiheit?
Naja, Cipo, hast du ne NS-Hakenkreuzflagge oder einfach eine mit nem Swastika drauf gesehen? Weil ich meine, dass letzteres z.B. auch als Symbol vor Tempeln nicht unüblich ist.
Wenn ich aber die anderen zwei, wohl danebenhängenden, bedenke... mhm... kay.
Das auf Tempeln ist aber andersrum, fuer gewoehnlich nicht auf weiss-rotem Untergrund und auch nicht gerade normal auf Flaggen. :rolleyes:
Ausserdem kriegt man schon mit, dass das Ding existiert, wenn auf der Karte von Kyoto soviel Swastika fuer Tempel sind, dass du denkst, sie haben da nen Nazifriedhof ausgehoben. xD
Ne, is schon nen Hakenkreuz. Die sehn das halt alles nicht so ernst und haben halt ihren Nationalstolz. Und keinen Schimmer Ahnung. ;)
Mich regt das aber nicht auf, weil ich Nationalstolz fuer so sinnvoll wie ein Gansta-Goldkettchen halte. (Der Vergleich ist uebrigens passender als man denkt.) Oo;; Irgendwie sehe ich da jetzt ueberhaupt keinen Zusammenhang.Zitat:
jo, das regt mich auch so auf, dass man jedes mal aufpassen muss, wenn man etwas gegen sie sagt, dass man nicht als rassist abgestempelt wird. muss ich jedesmal höllisch drauf aufpassen, sonst hagelts wieder kritik von allen seiten...
nennt man das nicht meinungsfreiheit?
Das ist doch Meinungsfreiheit per Definition. Du kannst sagen, was du wilst und musst dafuer hinnehmen, dass die Leute alles ueber dich sagen koennen. Fertig.
Äh, die Sache ist die, dass es nen wesentlichen Unterschied zwischen Hakenkreuz (-> Swastika) und NS-Hakenkreuz gibt ;). Nicht nur, dass das NS-Hakenkreuz gewissermaßen nach rechts zeigt, es ist auch nicht gerade, sondern auch schräg gezeichnet/gestellt.
Das was Omikron angesprochen hat ist übrigens schon gewissermaßen eine Einschränkung der Meinungsfreiheit. Man darf zwar, noch -.-, alles denken... aber man darf nicht alles sagen. "Volksverhetzendes Gedankengut" ist strafbar, iirc. Damit darf man jede Anti-Nazi-Parole brüllen, aber andersrum gehts nicht. Obwohl beides extremistischer Schwachsinn ist. Aber das ist ja eh Gang und Gebe, dass man alles denken, aber nicht sagen darf.
:hehe: Denk nochmal genau darueber nach, was du gesagt hast. :DZitat:
Damit darf man jede Anti-Nazi-Parole brüllen, aber andersrum gehts nicht. Obwohl beides extremistischer Schwachsinn ist.
Richtig, deswegen ist in Japan auch Baseball so unglaublich populär.
Denke das ist aber in vielen Ländern zu extrem, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Also weder Verharmlosen noch Glorifizieren ist der richtige Weg.
Wie erwähnt wurde mit anderen Symbolen, wenn man in jedem Hakenkreuz etwas verwerfliches sieht ist das auch nicht der richtige Umgang mit Symbolik und deren Bedeutung :rolleyes: . Und wie jemand in Nationalflaggen, abseits von Länderspielen und Olympia, so was sieht ist mir ehrlich gesagt unbegreiflich (ich weiss nur nicht welche der 3 Flagge dir negativ aufgestossen ist bzw. ob 2/3 OK waren...?). Zumal die auch diverse politische Gebäude zieren, weltweit ^w^ - das Hakenkreuz hat da aber zu Recht keinen Platz, das andere Hakenkreuz auf Tempeln etc. irgendwie schon aber mit der Mentalität hierzulande hätte man das in einer vergleichbaren Situation wohl gleich mal mit weggebannt.
Kommt drauf an, es gibt auch ganz normale Menschen die auch im Ausland immer wieder ihre Muttersprache sprechen wollen/"müssen", genauso wie es Menschen gibt die eine Sprache sofort adaptieren und sofort versuchen zu sprechen.Zitat:
Zitat von Arkain
Das Problem ist nun, wenn man mit nur einer Sprache aufgewachsen ist, tendiert man automatisch zu ersterem. Und wenn man dann asoziale Einheimische sieht (oder andere Nicht-Inländer) dann denkt man halt schnell, das reicht so. Im Laufe der Zeit wird das also immer sinnloser, der Impuls zum Sprache lernen muss einfach so früh wie möglich kommen und das hiesse natürlich auch das man dazu... *hust* ... ermutigt und belohnt wird, um das mal diplomatisch auszudrücken :)
Also darf man jetzt Flagge zeigen? Deutschland Fahnen OK? Dürfen deutsche Nationalmannschaften in rot/weiss/rot spielen? Und sollten Schüler wieder Matrosenuniformen tragen ^w^ ?
Irgendwas ist da wohl ordentlich schief gelaufen http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_046.gif !Zitat:
Zitat von Arkain
Ich bin der Meinung, man sollte duerfen, aber das aendert nichts daran, dass es immernoch bescheuert und sinnlos ist. Egal in welchem Land. ;)
Gestern hat mir 'ne Freundin eine Interessante Frage gestellt, und die stell ich jetzt einfach mal hier, weil da in der Runde saulustige und auch sehr interessante Antworten rauskommen.
Ihr erbt von eurem Onkel aus Hollywood einen unbestimmten Geldbetrag, den ihr aber nur für die Produktion eines Films ausgeben dürft. Was für einen Film würdet ihr drehen?
Heb we lacht. :D
Ich haette hier gaaaanz viel verfilmbaren Stoff. :D
Aber an Sachen, mit denen andere auch was anfangen koennen? Vielleicht einen Fathom Realfilm, das haette was.
Oh, ich koennte mit meinen Ideen JEDEN Konzern in den Ruin treiben.
Ich würde einen Film in der Zukunft machen, mit einem ultra coolen Agenten (so ähnlich wie Dante) und einer MGS Solid 1 (nicht 2, das kapiert ja keiner) ähnlichen Story. Natürlich richtig gute Effeckte und Stunts und als Hauptdarsteller ein noch unbekanntes Jungtaltent. Liebe soll es natürlich geben. Joa...wenn der 1. Teil erfolgreich wäre würde ich ne Triologe draus machen. (Das heißt ein paar ungeklärte Fragen am Ende.)Zitat:
Ihr erbt von eurem Onkel aus Hollywood einen unbestimmten Geldbetrag, den ihr aber nur für die Produktion eines Films ausgeben dürft. Was für einen Film würdet ihr drehen?
Klingt nach einer Mischung aus Eberron und Gotham City, und das wo Eberron schon voellig ueberladen ist. :rolleyes:Zitat:
dystopisch angehauchter Film noir-Fantasy
Aber ja, eine Grim fandango Verfilmung haette auch was.
Man könnte sich ja mal daran wagen einen guten Cthulhu-Film zu drehen. Auch wenn das sicherlich nicht sonderlich viele ansprechen dürfte :D
"The Killing Joke" oder Robin Hobb's "The Farseer Trilogy". Aber bei letzterem wäre es wohl verdammt schwer, alles in 3 Filmen zu schaffen. Wäre wohl überhaupt nicht unbedingt so der perfekte Stoff für einen Film. Aber verdammt, das Buch ist so überaus genial, das darf garnicht verfilmt werden.
Also "The Killing Joke".
ich würde den dunklen turm von stephen king verfilmen. andererseits frage ich mich bei dem ebenfalls, ob man den überhaupt verfilmen kann/soll. Denn wenn der in die hose gehen sollte, könnte ich mir das nie verzeihen.
Son Sci-Fi Film mit einem halbwegs ernsthaften Kriegssetting und die Rechte an Actionfiguren und so würde ich mir aber vorher sichern, nur für den Fall :D
OK ich find's ja auch komisch. Aber wenn esZitat:
Zitat von La Cipolla
ein bisschen bunt ist(Edit: was hab ich hier gemeint?) alles ein bisschen bunter macht, ich meine was bringt ein italienisches Restaurant ohne dass irgendwas irgendwo rot-weiß-grün ist ^_^
*prust*
*stellt sich godzilla-maessig umherzuckende Tentakel vor*
Ich glaub ich würde Zelda verfilmen. Oder God of War.
Der Trailer spoilert ja alles. Oo Aber jetzt will ich ihn auch sehen.
Soll ich den Thread-Defibrillator reinholen, oder schaffts der Thread auch so zurück unter die Lebenden zu kommen?
Wie ist denn ein "gutes" Thema definiert? :p
In diesen Thread... Was nicht Zelda pur ist und was irgendwie noch Anspruch hat, gilt als gutes Thema. Hey, wir sind ein Möchtegern-QFRAT, also hau einfach ein Thema rein und ab geht die Achterbahn :D
#1 ~Eisi.^^
Dazu müsstest du dann einen neuen Thread eröffnen wo es um noch unwichtigere Themen als im OToZ geht, der aber mit Zelda zu tun haben müsste :3 . D.h. der Sinn des QFRAT ist es einen qualitativ fragwürdigen Thread zu erstellen der mit viel Glück ein paar Postings bekommt während es hier eher so ist dass qualitativ hochwertige Themen mit anderen Sachen torpediert werden.
Und so habe ich mit wenig persönlichem Aufwand ein Thema aus dem Hut gezaubert. Geradezu magisch. Juhu :D
Wir könnten natürlich auch wieder irgendwas aus der Physik ansprechen. Am besten irgendwas, das keiner der hier regulär Postenden so richtig versteht/verstanden hat, Quantentheorie oder sowas :p
Quanten-Blablabla! Ich mochte immer Quanten-Nichtlokalität!
Um den Begriff zu verstehen, muss zunächst geklärt werden, was unter bloßer Nicht-lokalität bzw. Lokalität zu verstehen ist. Prinzipiell geht es hierbei um die Frage, ob oder unter welchen Bedingungen ein Ereignis ein anderes Ereignis beeinflussen kann. Unter Ereignis versteht man in der Physik einen beliebigen physikalischen Vorgang, der zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Die Beantwortung dieser Frage fällt in den unten ausgeführten physikalischen Theorien jeweils unterschiedlich aus. Für den Laien ist das Besondere an der Quanten-Nichtlokalität schwierig nachzuvollziehen, was insbesondere seinen Grund darin findet, dass das Prinzip der Lokalität erst durch die spezielle Relativitätstheorie aufgestellt wurde. Ohne die Relativitätstheorie erscheint die Quanten-Nichtlokalität gegenstandslos. In der Klassischen Physik bzw. der Newtonschen Mechanik wird diese Fragestellung (nämlich wann welche Ereignisse sich beeinflussen können) nicht explizit untersucht, jedoch ergibt sich als direkte Folge der Newtonschen Grundannahmen (absolute Zeit, absoluter Raum usw.), dass prinzipiell jedes Ereignis jedes andere beeinflussen kann. Mit anderen Worten, es sind beliebige Fernwirkungen möglich. Speziellen Relativitätstheorie Einsteins wurden die Newtonschen Begriffe von Raum und Zeit modifiziert, sodass eine Neubeantwortung obiger Fragestellung interessant wurde. Dabei hat sich gezeigt, dass es mitunter Ereignisse geben kann, von denen man ausgeht, dass sie sich prinzipiell nicht beeinflussen können. Das sind z. B. Paare von Ereignissen, die sich nicht durch einen Lichtstrahl verbinden lassen, denn in der speziellen Relativitätstheorie wird die Lichtgeschwindigkeit als oberste Grenzgeschwindigkeit angesehen. Beispiel. Ein Ereignis A, hier und jetzt auf der Erde, und ein Ereignis B, welches ein Jahr später auf Alpha Centauri stattfindet, können nicht durch einen Lichtstrahl verbunden sein, da Alpha Centauri vier Lichtjahre entfernt liegt und der Lichtstrahl nach einem Jahr Alpha Centauri noch nicht erreicht hat. Da ein Einfluss – gleich welcher Art – nicht schneller als Licht sein kann, können sich A und B auch nicht gegenseitig beeinflussen. Physiker sprechen hierbei von einer raumartigen Trennung der Ereignisse A und B. Man sagt auch, dass das Ereignis B für das Ereignis A nicht-lokal ist. Es ist eine fundamentale Aussage der (speziellen) Relativitätstheorie, dass die Kausalität, also die strenge Abfolge von Ursache und Wirkung, nur dann erhalten bleibt, wenn sich die Ereignisse A und B nicht gegenseitig beeinflussen können. Da man die Kausalität nicht aufgeben möchte, akzeptiert man eher das Vorhandensein von sich-nicht-beeinflussbaren Ereignissen. Man formuliert daher in der speziellen Relativitätstheorie das Prinzip der Lokalität: Nur lokale Ereignisse können einen physikalischen Vorgang beeinflussen. In der Kopenhagener Deutung der Quantenmechanik sieht die Situation wieder anders aus. Da bei der Entwicklung der Quantentheorie (obwohl später entstanden) die Relativitätstheorie nicht beachtet wurde (sondern gänzlich aus nicht-relativistischen Prinzipien aufgebaut wurde), kann es nicht verwundern, dass das Prinzip der Lokalität hier nicht gilt. Grundsätzlich postuliert die Quantenmechanik, dass für bestimmte Messwerte von physikalischen Größen lediglich Wahrscheinlichkeiten angegeben werden können. Ein typisches Beispiel ist die Aufenthaltswahrscheinlichkeitsverteilung des Elektrons im Atom (Orbital). Sie ist (nahezu) nie Null, in der Nähe des Atomkerns nicht, aber auch nicht auf Alpha Centauri (obgleich sehr sehr niedrig, fast null). Diese Aufenthalts- Wahrscheinlichkeitsverteilung wird durch die Wellenfunktion beschrieben. Im Augenblick einer wirklichen Messung ("wo ist das Elektron jetzt") kollabiert die Wellenfunktion: Am Ort des Elektrons wird sie eins, überall sonst null. Die Frage, auf die die Quantenmechanik nur implizit eine Antwort gibt, ist, ob dieser Kollaps der Wellenfunktion instantan (augenblicklich) erfolgt oder sich "nur" mit Lichtgeschwindigkeit fortpflanzt. Mit anderen Worten: Wenn eine Ortsmessung eines Elektrons auf der Erde erfolgt, wie schnell ändert die Wellenfunktion ihren Wert auf Null auf Alpha Centauri? Sofort oder erst in vier Jahren? Die implizite Antwort der Quantentheorie heißt: Der Kollaps der Wellenfunktion erfolgt instantan, ist also nicht-lokal (impliziert daher Fernwirkungen). Genau diesen Umstand bezeichnet man als Quanten-Nichtlokalität.
Ich kann nicht glauben, dass es echt Leute gibt, die über so einen Quark hauptberuflich reden.
... o.O
Jetzt stell dir noch vor, dass es Leute gibt, die nicht nur darüber reden, sondern sowas auch noch hauptberuflich schreiben :D
Andererseits gibts dann auch wieder Leute, die dafür, dass sie nem Ball hinterherrennen unglaublich viel Kohle kassieren. Was ist besser?
Gibt es Leute, die so einen Text nach dem ersten Satz unbezahlt lesen? OoZitat:
Ich kann nicht glauben, dass es echt Leute gibt, die über so einen Quark hauptberuflich reden.
Also ich hab ihn durchgelesen... *hust*
ich habs immerhin bis zur hälfte geschafft
Und auch verstanden? Ich mein, so'n Quark versteht doch keiner. Ich hab neulich mal in diese Deppen-Version von Stephen Hawkings Geschichte der Zeit reingeguckt, die dann frustriert weggelegt, dann in sein Kinderbuch reingeguckt, das dann ebenfalls wieder weggelegt und wieder Spider-Man-Heftchen gelesen.
Yup, Licht ist lahm, soviel hab ich mal kapiert.
Und deswegen sind Raumschiffe mit Warpantrieb etc. auch (fast) nicht zu sehen und zu orten. Genauso wie man einen implodierenden Stern sehen kann der eigentlich gar nicht mehr da ist. Fragt sich nur was uns das sagt ^w^