Jetzt ist es amtlich, du bist wahnsinnig.
Druckbare Version
@Phoenix
Mit verkorkst meinte ich eigentlich: ziemlich schnell wieder von der Bildfläche verschwunden. Schlecht war sie nicht (wenn auch nix besonderes), aber besonders lange hat sich die Serie letzten Endes doch nicht im TV gehalten - immer noch überzeugt von meinem Wahnsinn?
Genau wie bei Futurama (oka<, nicht GENAU so): tolle Serie, die trotzdem abgesetzt wurde.
Jetzt zufrieden?
[dieser post is an die "iiih hollywood!!!11111"-heulsusen gerichtet]
spar dir bitte nächstes mal die Beleidigung, danke
was regt ihr euch auf? hollywood is genau wie viele andere produktionsstätten: ab und an kommt müll raus, dann wieder ein knaller, dann wieder müll etc., es ist IMMER so, immer so gewesen (siehe filme aus den 50ern, 7 von 10 waren einfach grottenscheisse) und wird auch immer so sein, also was regt ihr euch so dermaßen auf?
@film: werd ich mir ncih antun, is mir zu gangsta
@Dimitrij
Hey, die meisten Grottenfilme aus den 50ern haben wenigstens noch einen gewissen Charme oder sind einfach so schlecht und inkompetent gemacht, dass es Spaß macht, sie zu sehen - schau dir mal den ganzen Schmodder auf MST3K an, und du wirst sehen, wie viel Spaß das machen kann.^^
Viele dieser Müllfilme von heute sind meiner Meinung nach Komödien, und ich rede hier von diesen unfassbar miesen, niveaulosen Wayans-Filmen oder Zeugs wie Epic Movie oder Date Movie. Das liegt wohl daran, dass zumindest für mich das schlimmste Film-Genre nicht-zündende Komödien sind (es ist auch so ziemlich die schwerste Aufgabe überhaupt, Leute zum lachen zu bringen...und zwar möglichst viele). Und die werden wohl nicht mal in 50 Jahren charmant wirken (nein, sowas schafft nicht mal "Bela Lugosi meets a Brooklyn Gorilla"...)
Aber da fällt mir grad ein...was war den die letzte, wirklich gelungene, klassische Komödie, die aus Hollywood kam? Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber es scheinen immer weniger gute Vertreter zu erscheinen...und die Chipmunks werden wohl auch keine Trendwende schaffen können, wage ich mal vorauszusagen. ^^
Also Komödien sind IMO stark Geschmacksabhängig.
Man kann nich sagen das Hollywood keine guten Komödien mehr rausbringt, nur wiederholt es sich die letzten Jahre zu extrem oft.
Im Grunde gibts fast nur noch Liebeskomödien, in der es nur untergeordnet um den Spassfaktor geht und am Ende mehr um die "glückliche" Beziehung der Hauptprotagonisten.
Und dann die in den letzten 4 Jahren äusserst erfolgreichen "Will Ferrel" Komödien...keine Ahnung was die in USA mit dem haben...ich könnt dem Typen nur immer eine reinschlagen, egal in welcher Komödie.
Und manche Komödien laufen am Ende schon fast mehr auf ein Drama hinaus, wie ne Komödie...siehe "Klick"...
Die letzte "Hollywood" Komödie, die ich eigentlich ausgesprochen gut fande, war "Music&Lyrics" bzw. "Mittens ins Herz".
"Stranger than fiction" bzw. "Schräger als Fiktion", ausnahmsweise eine niveauvolle Komödie mit Will Ferrel, fand ich auch nich schlecht, aber nichts was ich noch ein 2.tes mal angucken würde.
Ich bin einfach von dem "kommerziellen" Witz nich so angetan...damit ich wirklich richtig lach, muss es schon Ironie/Sarkasmus, oder Schadenfreude sein, alles andere bringt mich nich mehr so leicht zum lachen :/
Alleine deswegen fallen bei mir schon 3/4 aller Komödienweg, da fast alle nur auf Situationskomik oder dummen Sprüchen aufbauen.
ich hab fast jede folge von mst3k :D (crow ist mein idol). und manos the hands of fate pur gesehen, ohne verarsche zwischendrin :D also von daher: in dieser hinsicht bin ich schon relativ bewandert. (obwohl ed wood und herr andreas schnaak (underground-splädda-regisseur aus deutscheland) die wirklichsten trash-granaten überhaupt raushauen)
dem stimme ich durchaus zu, leider gehör ich zu den menschen, die den garfield-film (den ersten) gut fanden, aber scary movie oder helden im strumpfhosen (filme die sonst jeder TOTAL GEIL LUSTIG HIHI findet) bis heute nich lustig findet (oder nur partiell). und ich werde bestimmt nicht mal in 50 jahren "super troopers" gut finden, aber so langsam versteh ich worauf du hinauswillst mit deinen hollywood-ist-doof-argumenten :D
öhm also die letzte komödie im klassischem sinne die ich lustig fand war american dreamz (wenn auch zu zaghaft parodierend manchmal, aber alleine die idee des films ist killer), is also schon länger her. miten ins herz war auch recht lustig manchmal. schlechteste komädie, die eine sein wollte, ist neben team america (außer "matt damon" ziemlich sehr flach) nur noch super troopers (einfach unlustig von vorne bis hinten).
und dass die chipmunks keine trendwende schaffen - naja die sind halt hierzulande noch lange nicht so hochgehyped wie in den usa - und da wird der film erfolg haben, aber frag nicht nach dem sonnenschwein. die chipmunks (oder eher ross bagdingsbums) hab fast 40 alben (sogarn PUNK-ALBUM!!!) rausgebracht, nachzulesen bei waikiki: Alvin und die Chipmunks
und dieser film wird nix dran ändern dass ich als kind den titelsong der chipmunks absolut top fand
naja komm duke, soooo schlimm war die beleidigung nun nicht - ich hab sie lediglich als heulsusen und pussies bezeichnet :D das wird ja wohl noch halbwegs erlaubt sein, wenn wir natze schon so genannt haben :D:D:D
@Dimitrij
Manos - The Hands of Fate...ohne MST3K Kommentare????
Wow...Junge, ich ziehe meinen Hut vor dir. ^^ Man konnte ja schon mit Verarsche sehen, wie übel der Film ist, aber ohne Joel und die Bots muss er doch unerträglich sein (na ja, bis auf Torgo...der ist immer genial. ^^). Manos (pardon, es heißt natürlich "Manos", aus welchen Gründen auch immer ^^) ist leider keiner dieser Filme, die so erbärmlich sind, dass es wieder spaß macht - "Manos" ist einfach nur schlecht, und man sieht dem Film wirklich an, dass er aus einer Wette geboren und für 2000 $ gedreht wurde. Sachen wie "Bride of the Monster" oder "Prince of Space" kann man sich hingegen auch ohne MST3K Fassung geben und viel Spaß mit haben. ^^
Was ist eigentlich deine Lieblings-MST3K Folge? Die meisten geben da ja immer "Manos" oder "Mitchell" als Antwort, aber meine Favoriten sind "Space Mutiny" und "Werewolf" (aber auch "The Final Sacrifice" ist erwähnenswert - ich sag nur Rowsdower! ^^).
Und in Sachen Komödien sag ich es mal so: ich vermisse die 80er. Denn das war die Blütezeit der ganzen Saturday Night Live Stars, als sie den Sprung ins Kino mit Bravour gemeistert haben - und als Eddie Murphy, Dan Aykroyd, Steve Martin oder auch Chevy Chase noch richtige Comedy Genies waren, und als John Belushi und John Candy noch am Leben waren (aber bevor mich einige hier steinigen wollen: ich bin natürlich auch Fan früherer Highlights wie "Life of Brian" oder "Dr. Strangelove". ^^).
Meine Favoriten aus dieser Ära sind "Planes, Trains and Automobiles" (dt. Titel glaube ich "Ein Ticket für Zwei"), "What about Bob?" ("Was ist mit Bob?"), "Christmas Vacation", "Dirty Rotten Scroundrels" ("Zwei hinreißend verdorbene Schurken"), "Throw Momma from the Train" ("Schmeiß die Mama aus dem Zug"), "Trading Places" ("Die Glücksritter") und "Coming to America" ("Der Prinz aus Zamunda"). Solche Komödien mit starken, talentierten Hauptcharakteren, die den Film ganz alleine antreiben können, gute Geschichten mit Herz, wohlüberlegte Gags die nicht unter die Gürtellinie gehen und zum Teil sogar ein paar ernsthaftere Aspekte - so mag ich gute Komödien.
Leider sind solche filme nicht mehr allzu häufig, und nur wenige Genies von damals haben sich ihren Status bewahrt (auch wenn Schauspieler wie Bill Murray, Danny de Vito oder Jack Nicholson nicht mehr nur für Komödien bekannt sind), und besonders der Absturz von Steve Martin und Eddie Murphy tut mir richtig weh.
Kennt jemand Komödien von heute, die den von mir genannten Beispielen zumindest ähnlich sind und auch an deren Qualität rankommen? In letzter Zeit bin ich in Sachen Kino nicht mehr so auf dem Laufenden, also kann es sein, dass ich da das eine oder andere Highlight verpasst habe.
:eek: - ?!
Wisst ihr, was mir Angst macht ? Dass ich mich bei einem solchen Film irren konnte. Der Trailer wirkt gut. Absolut unbegreiflich für mich! Wie kann ein solcher Film gut werden ? Das - das verstößt gegen... sämtliche Logik im Filmwesen! Ich - ich - bin geschlagen worden! Neeiiin!
Dass ne Real Verfilmung der Chipmunks kommt war klar - irgendwo muss ja zumindest der Ansatz der Story her.
Aber dass die Chipmunks so grausam umgesetzt werden, erschüttert mich doch in irgendeiner Weise. Was haben diese 3D-Gangsta-Hiphop-Chipmunks mit den Chipmunks aus dem Cartoon zu tun?
Scheint einfach ein "Port" in die Neuzeit zu sein, wo jeder 5-Jährige bereits Fan von Eminem, 50 Cent und Konsorten ist...
@Gala
Schau dir Empire of Dreams an, da ist es schon gleich am Anfang ganz nett ausgeführt. Mit dieser neuen Ära meine ich die, die von Lucas/Spielberg/Coppola/de Palma eingeleitet wurde, also zum Großteil von den Regisseuren von American Zoetrope; der jungen Garde von damals, die mit neuen Ideen und frischen Herangehensweisen das Kino verändert hat.
Okay, und im Bezug auf diese Ära wären da zum einen die technischen Aspekte wie Spezialeffekte und Soundstandards, das wird wohl niemand wegdiskutieren wollen, dass Star Wars in der Hinsicht bahnbrechend war und eine neue Epoche eingeleitet hat.
Aber auch filmtechnisch hat sich durch Spielberg und Lucas was geändert: die Entstehung des Blockbusters, insbesondere des Sommer-Blockbusters. Ist zwar schwer zu sagen, ob jetzt Jaws oder Star Wars der erste Film dieser Art waren, aber egal. Es war diese Abkehr vom deprimierenden Katastrophen-Kino der 70er Jahre zurück zu "unschuldigen" abenteuern, die einfach Spaß machen und den Zuschauer für 2 Stunden in eine andere Welt entführen, ohne die Leute groß zum Nachdenken anzuregen oder mahnend den Zeigefinger zu heben (du kennst wohl diese Katastrophenfilme bzw. die Dark Future Filme der frühen 70er wie Soylent Green, The Poseidon Adventure, The Towering Inferno...sogar Planet of the Apes oder auch ironischweise Lucas´ THX 1138...alles Filme, die nicht unbedingt Spaß bringen und ein eher deprimierendes Gefühl hinterlassen - das sei jedoch nicht als Herabwürdigung der unbestrittenen Qualität dieser Filme anzusehen, keineswegs).
Und mir geht es da wie vielen anderen, dass eben besonders die Lucas/spielberg Produkte aus dieser Zeit wieder etwas Besonderes ins Kino brachten, den "Sense of Wonder". Dass man sich einen Film wie Star Wars ansehen kann und dabei mit der Faszination eines Kindes gebannt die Abenteuer auf der Leinwand verfolgt. Ich würde sogar so weit gehen und von Magie und Verzauberung sprechen, als starker Kontrast zu den Filmen, die die Leute nachdenklich machen und ihnen eine düstere, trostlose Zukunft präsentieren - wie eben Soylent Green, THX 1138, A Clockwork Orange Silent Running, Logan´s Run oder Planet of the Apes, wenn man den Schluss kennt (und wer kennt den nicht? ^^).
Ich glaube du wirst mir wohl zustimmen, dass es eben diese Trendwende Ende der 70er gab und dass man dies durchaus als neue Ära bezeichnen könnte, egal ob man diese spezifisch als Wiedergeburt des fantastischen Films (man denke nur an die zahlreichen Star Wars Nachzügler oder den Mut der Studios, wieder richtig viel Geld in Fantasy/Sci-Fi Filme zu investieren) oder eben als Geburt des Blockbusters ansieht, es ist unbestritten dass sich etwas geändert hat, und für mich persönlich ist es nun mal das Gefühl beim zuschauen, welches wieder mehr und mehr der Magie des Kinos entspricht, wie oben erwähnt.
Witzig irgendwie auch, dass es so klingt, als wäre ich zu einer Antwort verplichtet gewesen...oder habe ich da deinen Tonfall im letzten Post falsch interpretiert?
irgendwie bekomme ich das gefühl, dieses forum ist nur da damit eine menge leute ihre aggros über hollywood loslassen können, bzw um einfach mal weil es "in" zu sagen "das is hollywood, ii kommerz, ich bin dagegen, wasn scheiß.
Mal abgesehen davon, kann ichs kaum glauben das davon ein film kommt und ich kann mir keinen meter vorstellen wie der aussehen wird, weswegen ich ihn auf jeden fall sehen will, im schlimmsten fall isses einfach nur unlustiger trash!
und btw, ich fand die chipunks toll (und finds auch heute noch), bin haltn kindheitsnostalgiker!;)
trailer geguckt, muss ich sehen den Film, der schauspieler is cool und ich wette der film is für n paar lacher gut!