Stimmt auch wieder ^^
Ich meinte das mehr als Begründung warum ich es nicht machen würde, aber wie du auch sagtest sehe ich es auch nicht als schlimm an, wenn es jemand tut. Ehrlich gesagt wäre mir das ziemlich egal :D
Druckbare Version
Stimmt auch wieder ^^
Ich meinte das mehr als Begründung warum ich es nicht machen würde, aber wie du auch sagtest sehe ich es auch nicht als schlimm an, wenn es jemand tut. Ehrlich gesagt wäre mir das ziemlich egal :D
Am Ende ist es nur eine Nominierung, deswegen gewinnt das Spiel ja noch nichts.
Wer ein eigenes Noob-Trashgame nominiert erlebt halt nur die Pleite, dass er am Ende von niemanden gewählt wird XD
Stimmt, sich selbst zu nominieren ist keine Schande, jedoch sollte man auch so fair sein und sich auch nur da selbst eintragen, wo man es verdient hätte und nicht einfach mal überall.
Ich könnte eigentlich Alternate für Musik nominieren, die ist immerhin nicht von mir, sondern von Moana XD
@Orange: TeilsTeils. Auf der einen Seite kann man seinem Bruder viel direkter die Meinung sagen weil er einen kennt, andererseits verfolgt man sein mit viel mehr herzblut und ist bestrebt, das es auch gut wird. Ich habe nämlich auch mehrere Geschwister und lebe zusätzlich in einer Patchworkkonstellation, deren Zuwachs für mich auch wie Brüder sind (ebenfalls hier angemeldet, aber frisch und noch recht wenig präsent: Domemai). Der ließ sich auch fürs Makern begeistern.
Von dem her kann man seine Brüder kritischer sehen, aber meist auch unterbewusst durch die "kleine Bruder" Brille. Ich wollte damit auch gar nicht dein Spiel schlecht reden, zu dem kann ich eh nichts sagen. mich hat es nur aufgeregt, da Rosas Liste so wie schnell hingeschludert und hauptsächlich überall den eigenen Bruder eingetragen vorkam. Aber wie gesagt, das war zu diesem Zeitpunkt mein momentaner Eindruck, es war mir nicht klar das er nur die Spiele gespielt hatte die auf seinem Zettel standen.
Danke für die Nachträge. Ich habe die Liste aktualisiert.
Bis jetzt haben wir gerade mal 11 Nominierungen zusammen. Da geht aber noch was. Beim ersten Deiji sind wir auf ungefähr 70 gekommen und in dem Dreh sind auch immer die Teilnehmerzahlen bei den "Most Wanted"-Abstimmungen, die ja zeigen, dass durchaus noch Interesse an den neuen Spielen besteht. Genauso wie die Threads im Vorstellungsforum, da gab es eine Menge, die gut besucht wurden, also müsste jeder - selbst wenn er nur ab und zu mal spielt - zumindest eine Handvoll Spiele in guter Erinnerung behalten haben. Man sollte natürlich nur das nominieren, was einem auch gefallen hat, aber da wird es bestimmt genug Spiele geben, oder nicht?
Real Troll: Darf ich deine Liste vielleicht nehmen und in die Werbepause packen, damit sie dort mit dem ersten Post nicht untergeht?
Ansonsten stimme ich Kelven zu - wenn wir nicht mindestens halb soviele Gesamt-Nominatoren bekommen wie bei den Most-Wanted oder dem Projekt des Monats, dann brauchen wir die Wahl auch nicht stattfinden lassen. Wäre einfach nur schade um das Ereignis und den Möglichkeiten, die man daraus schöpfen könnte. :(
Ist doch noch etwas Zeit, oder nicht? ^^;
Mir kommt es gerade eher so vor, dass jeder wartet was die anderen so schreeiben, bevor man selbst seine Stimme abgibt - was aber quatsch ist, da man ja bis zum 28. eh noch alles umeditieren darf, falls man noch einen Diamanten findet ;)
Nächstes Jahr werden wir es auch ein bisschen anders machen, wir haben da durchaus schon einige Ideen ;)
real Troll hat ja jetzt eine umfangreiche Liste gepostet. Außerdem geht es nicht darum, das zu nominieren, was die anderen (nicht) nominiert haben, sondern das, was einem in der entsprechenden Kategorie am besten gefallen hat. Dafür braucht man eigentlich keine Vorgabe.Zitat:
Zitat von Handschuh
Ich persönlich habe bisher auch noch niemanden nominiert. Das liegt einfach daran, dass es aus meiner Sicht viel zu viele Kategorien gibt und ich ehrlich gesagt überhaupt keinen Überblick in allen Bereichen habe um eine vernünftige Nominierung abzugeben.
Der Thread "Der goldene Deji 2009/2010 Die Werbe-Pause" ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Es gibt sehr viele Projekte, die im Nirvana verschwinden, weil sie schon vor mehreren Monaten vorgestellt wurden und bei solchen Nominierungen eher Spiele genannt werden, die in den letzten 2-4 Monaten erschienen sind. Wenn man realTrolls Liste mit dem bebilderten Werbethread kombiniert, hätte man eine wirklich schöne Übersicht. Ansonsten wähle ich nicht gerne "blind".
Und durch die zig Kategorien wie "Beste Inszenierung" verkommt der Deji zu einem Massenpreis, den jeder gewinnen kann. Es ist schlicht und einfach nicht möglich alle Kategorien vernünftig zu bewerten und es macht mir dadurch keinen Spass.
Gerade die "beste Inszenierung" ist aber eine von den Kategorien, bei denen man - sofern man ein gewisses Maß an Neutralität besitzt - auch das Handwerk bewerten kann. Das "Spiel des Jahres" und das "Projekt des Monats" sind reine Popularitätswahlen. Beim Deiji ist es nun auch möglich das zu honorieren, was sonst unter den Tisch fällt. Ich glaube jedenfalls nicht, dass jeder den Preis gewinnen kann. Um überhaupt nominiert zu werden, muss das Spiel schon in der jeweiligen Kategorie gut genug sein.
Klar, man vergisst mal das eine oder andere Spiel und weiß auch nicht immer, ob der Favorit vor dem Juni 2009 rausgekommen ist oder danach, aber so ein schlechtes Gedächtnis wie du sagst haben die Leute wohl doch nicht.
Eine gute Idee die ihr jetzt schon umsetzen könntet wären doch wenigstens news auf der Homepage^^Zitat:
Nächstes Jahr werden wir es auch ein bisschen anders machen, wir haben da durchaus schon einige Ideen
Vielleicht stimmen dann mehr ab.
@ Daen vom Clan
Nimm die Liste und tackere sie an den höchsten Mast.
Ich will sowieso abwarten, ob noch weitere Spiele genannt wurden, die mir durchrutschten und werde wohl erst kurz vor Einsendeschluss abstimmen. Vielleicht habe ich mir bis dahin sogar einen Überblick über mögliche Spiel-Kategorien-Paare verschafft.
Objection!
Genau dieses Verhalten ist mir sehr häufig aufgefallen. Natürlich gibt es kein Argument, das das komplett begründen oder widerlegen kann. Aber als Beispiel nenne ich mal Elektra Kingdom: Das Spiel kam bei der Veröffentlichung extrem gut an, aber bisher findet es bei der Nominierung kaum Beachtung. Auf der anderen Seite werden extrem häufig Spiele genannt, die in den letzten Monaten erschienen sind.
Natürlich bleiben bestimmte Spiele besonders stark im Kopf hängen, aber ich bin der Meinung, dass vor kurzem veröffentlichte Projekte einen deutlichen Vorteil haben. Aus den Augen aus dem Sinn.
Ahja, prinipiell hätte ich nichts dagegen besondere Aspekte wie die "Beste Inszenierung" zu würdigen. Aber das sollte seperat gemacht werden, egal wie schön die einzelnen Kategorien sind, durch die Masse werden sie, zumindest für mich, bedeutungslos. Wäre cool wenn es eine Nominierungsphase gibt in der es nur um die Handlung geht, wenige Monate später eine Wahl für alle Kategorien unter "Grafik" etc.
Naja, das muss natürlich nicht für alle gelten, aber das ist zumindest meine Begründung dafür, dass es nicht nur an der reinen Faulheit liegt ;)
Das kann ja auch daran liegen, dass andere Spiele den Spielern besser gefallen haben. Außerdem sehe ich gerade, dass die Demo anscheinend nach dem Thread gar nicht im Zeitraum rausgekommen ist. Auf der Hauptseite steht auch: 16.12.2008.Zitat:
Aber als Beispiel nenne ich mal Elektra Kingdom: Das Spiel kam bei der Veröffentlichung extrem gut an, aber bisher findet es bei der Nominierung kaum Beachtung.
Warum gibt es eigentlich nicht mehr die Kategorien "Bestes Adventure" "Bestes Horrorspiel" oder so? Find ich besser als Emotionalste Szene oder bestes Dungeon Design, zumal wie ist denn Dungeon-Design gemeint? Denk da immer an eine Höhle mit Gegner oder an einen Tempel bei Zelda :D
Bestes Adventure & Co werden letztendlich schon vom Spiel des Jahres abgedeckt. Das Dungeon-Design bezieht sich im Gegensatz zum Map-Design, bei dem das Visuelle und die Spielbarkeit (steht ständig was im Weg?) im Vordergrund stehen, auf die Funktion. Handelt es sich nur um Durchlaufdungeons? Kann der Spieler viel machen? Ist der Aufbau in sich schlüssig? Gibt es zu viel Lauferei? Und so weiter. Natürlich kann man bei anderen Genres als dem Rollenspiel auch vom Dungeon-Design sprechen, selbst wenn es da keine Kerker sind.