Sry Karl, der hat ein n weniger :(
Druckbare Version
Sry Karl, der hat ein n weniger :(
Ich bin ein Hitler-Widder (Geburtstag 20.4.).
Ach ja, zu Eigenheiten der Regionen: Hamburger sind alle voll komisch und halten sich was für was besseres weil sie aus Hamburg kommen. Was auch stimmt, weil Hamburg echt ganz schön geil ist und alles andere außerhalb davon nur Kuhkaff. Abgesehen vom Pott, vielleicht. Der rockt hart, aber anders als Hamburg.
Hast du auch 'nen richtig schnoddrigen hamburgär Dialegt? Ich find richtige Hamburger klingen alle so 'n bischen nach Stuten-Andy ... und das sag ich als "noch norddeutschererererer"
Ich bin Schütze. Finde mich in gängigen Beschreibungen des Sternzeichens aber irgendwie nicht wieder.
Wir Widder sind emotional, liebevoll, geil, toll, schön und natürlich auch unermesslich erfolgreich!
Ich bin auch Widder. Zwar bin ich tolerant und hilfsbereit sowie oft auch dickköpfig, ein lebhaftes Temperament habe ich aber nicht und ein Energiebündel bin ich auch nicht wirklich. Zu meiner Region passe ich auch nicht, mir ist es hier irgendwo zu ländlich und einfach.
Also ich bin ein typischer Fisch. Das lässt sich schwer abstreiten. ^^"
Da gibts nichts weiterzudiskutieren, wir Widder sind toll :D
Schön, dass wir uns alle darin einig sein können :3
Eisi, doch, ich kenne Fischfrauen :\
I bin Stiar, un' wos hott's mia g'nützt? Goarnix!
Aquarius. Und eine ganze Stange an Wassermännern sind mir teilweise ähnlich, aber es gibt auch ganz klare Gegensätze. ^^'
Ehrlich gesagt, achte ich da bei anderen personen mal so garnicht drauf. Wenns irgendwann mal bei irgendwas thematisiert wird, dass Charaktere nach den Sternzeichen charakterisiert sind und ich so gucke und merke "was? Der charakter wäre mir zugehörig?! No way!" merkt man aber schon, dass man doch nicht alles mit seinem sternzeichen gemein hat :D
Ich denk schon, dass sich die Tatsache, dass ich im August geboren bin, sehr stark auf meine Finanzen und mein Liebesleben auswirkt. Ist nämlich mit sehr viel Logik verbunden.
Tja, wärst du nur im September geboren, dann wärst du nun reich und nicht hier, weil du Sex hättest. Oh wait, ich bin im September geboren, wo ist mein Geld und meine Liebe? :\
An Sex und Geld wird grad gearbeitet. :D
Auf'm Bmt gab's genug Liebe und Geld für alle (naja, Geld nicht, aber Arbeit. Und ein bisschen Geld für Byder).
Find ich gut Byder, weiter so! Du mauserst dich noch zum richtigen Mann. :)
Als wenn ich kein echter Mann wäre. :<
Tut Mir Leid aber eure Wg muss nun mal mit meinem Guten Abend Gestört werden !
Nun wisst ihr ich Sitz auch in der Bude aber keiner sieht mich den ich bin Unsichbar ,muhahaha
Ne muss auch mal dieses +1 machen da ich den Zweck der Wg immernoch nicht verstehe
Sitze hier also auf dem Boden Laptop auf meinen Schoss höre euch zu und Mache an meinen Spiel weiter ^^
Fun Fact: Man geht ja eigentlich davon aus, dass das Sternzeichen das ist, das zu dem Zeitpunkt am Himmel steht. Das verschiebt sich aber ständig: http://de.wikipedia.org/wiki/Zyklus_der_Pr%C3%A4zession
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten:Also müssen wir nur noch einige 2000 Jahre abwarten, dann stimmt unser Tierkreiszeichen (im Volksmund auch fälschlicherweise Sternzeichen genannt) wieder. ;)Zitat:
Unser Tierkreis einschließlich Sonnensystem dreht sich in 12 x 2120 Jahren einmal um sich selbst. Daher bewegt sich der Tierkreis alle 72 Jahre um 1 Grad retograd. Daher kommen die Begriffe wie "Fischezeitalter", "Wassermannzeitalter" usw. Die griechische Astrologie wurde geschaffen, als der Widder an den Äqoinoktien stand, heute steht er etwa bei 1 Grad Fische und wechselt in diesem Jahrhundert in den Wassermann.
Aber angeblich gibt es auch ein 13. Sternzeichen - den Schlangenträger - das sagt zumindest die BILD (und ein amerikanischer Forscher). Naja, dann mal viel Spaß beim Horoskope lesen! ;)
Guten Morgen, GutenMorgenGruppe.
Unheimlich. Endlich habe ich mal eine Nacht nicht schlecht geschlafen und fühle mich sogar recht ausgeruht - Lust habe ich aber dennoch keine, da raus zu gehen. Ich meine: es ist noch dunkel! Was soll das denn?
Immerhin ist Freitag und damit Wochenende. Yay!
@ steel:
Jau, alles außerhalb von Hamburg ist Kuhkaff - und alles südlich der Elbe ist Bayern :A
Ich hab so ein bisschen den Schnack drin, ja :D Der kommt so richtig allerdings erst raus wenn ich einen in der Krone habe - und ja, ich hör mich dann tatsächlich an wie Stuten-Andy :D
:A:A
Lass mal nicht machen.
Nach dem Zitate-Marathon: Hi WG! Es ist Freitag und ich brauch dringend mal Wochenende. Also: Schon wieder.
Und ich bin Goooo...!
http://www.youtube.com/watch?v=f_-7fqUMuyg
Guten Morgen :)
Yay! Stromausfall in der Niederlassung in Paris, Shutdownclient hat gegriffen, alles automatisch sauber runtergefahren :A
Yay! Routerausfall in Helmstedt. Vielleicht fahre ich da gleich noch hin :° So stelle ich mir einen Start ins ruhige Wochenende vor :D
Guten Morgen Frühstücksteam!
Cool, wir reden über Pokémon! Ich hab noch 100 HP, was will dein Glumanda?
same here~Zitat:
Zitat von steel
Vorlesen der Posts der anderen vor dem inneren Ohr mit einer Stimme die man mit dem User assoziiert. Kommt besser wenn man die Leute nicht kennt.Zitat:
Zitat von Sperlingsprinz
Zitat:
Zitat von feddings
*streck*
Ein heißer Tee, etwas zu Futtern und seit Arbeitsbeginn vor 2,5 Stunden schon 3 Mal die Welt gerettet. Ja, so einen Freitag lob' ich mir :)
@Simon: Same here *Heroflosse* - Die Welt ist wieder in Ordnung :A
Anhang 11887
Wazzup niggaaaaaaaaaaaaaaz?
Liebe den Black Fox, extra für euch Weltenretter, die ihr zur selben Zunft gehört wie die Penner die meinen PC fast zerhackt hätten. Blöde IT...
Grad per Mail vom Techsupport einen Workaround für ein Problem bekommen O_o
Ich bin froh, dass wir Softwareleute keinen hippokratischen Eid haben, denn das hier wäre dann einfach falsch, es tut in der Seele weh >____>
Naja, unfähig ist ein weitgefasster Begriff. Ich glaub am besten erklärt mans mit ner Runde O-Ton:
Ich wähle also die Hotline-Nummer.
Frauenstimme mit starkem polnischen Akzent sagt: "Guten Tag bei [Name der IT-Firma]-Chelpdesk. Derr nächste frreie Mitarrbeiterr ist gleich fürr Sie erreichbarr."
Fünf Minuten scheißige Warteschleifenmusik später, die sich anhört wie das Baywatch-Theme.
Typ mit starkem polnischen Akzent: "[Sein Name, derbe genuschelt], was kann ich fürr Sie tun?"
Ich: "Ja, Moin, Wagner hier. Ich hätte da mal gerne ein Problem mit meinem PC: Der macht immer so laute Geräusche beim Hochfahren und ich glaube, dass das Motherboard durchgeschmort ist."
Er: "ÄäääääääääÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄäääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh geben Sie mirr mal bitte Nummer von PC."
Ich: "Welche? Die mit K beginnt?"
Er: "ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄäääääääääääääääÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄhhhhh nein."
Ich: "Die mit A beginnt?"
Er: "Jaaaaaaaaaaa, ääääääÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄääääääääääääääh ich glaube ja."
Ich: "Okay, das ist die A[5-milliarden-stellige Nummer]."
Er: "[Pause, man hört Getipper] Also A..."
Ich: "*seufz* A[nochmal die 10-milliarden-stellige Nummer]."
Er: "Also A[wiederholt die 20-milliarden-stellige Nummer und hat zwei Zahlen falsch]."
Ich: "Nee nee, A[nochnochmal 600-milliarden-stellige Nummer]."
Er: "Abteilung?"
Ich: "Kleinelektro."
Er: "ÄÄÄÄÄÄÄääääääääääääÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄhhhhh wie bitte?"
Ich: "Kleinelektro."
Er: "Verrzeihung?"
Ich: "Klein-e-lek-tro."
Er: "Kleinelektrro?"
Ich: "Genau."
Er: "Joooaaaa, pffffffff dürrfte in ner Woche jemand rrauskommen zum checken. Am Mittwoch wohl."
Ich: "Mittwoch bin ich nicht da, da hab ich Berufsschule."
Er: "Wir brrauchen nurr Passworrt."
Ich: "[Etwas ungehalten] Ja, hab ich. Aber mittwochs bin ich nicht da. Da hab ich Behruhfsschuhleh."
Er: "Ach so. Dann Montag morrgen irrgendwann."
Ich: "Da hab ich auch Berufsschule."
Er: "Dienstag?"
Ich: "Passt."
Er: "Verrzeihung?"
Ich: "[Halbschreiend] Passt. Das geht. Das läuft. Da bin ich da."
Er: "Okay, ich gebe nochmal ihrr Ticketnummer. [98908-milliarden-stellige Ticketnummer]. Fürr Frragen einfach anrrufen und Ticketnummer sagen."
Ich: "Okay, danke."
Er: "Wie bitte?"
Ich: "DANKE!"
Er: "Danke auch, schöne Tag noch!"
IT ist bei uns so circa auf einer Stufe in Sachen Inkompetenz wie ein durchschnittlicher Skandinavistikstudent.
Made my day :hehe:
Das werde ich - wenn du nichts dagegen hast - meinen Kollegen mal präsentieren wenn die sich wieder über die Arbeitsweise eines unserer Supporter aufregen xD
Oh je, bei so einer Arbeitsweise hätte ich hier schon lange meinen Hut nehmen dürfen (also den metaphorischen Hut, ich trage keine Hüte - außer ich bin besoffen, dann trage ich alberne Hüte, aber das führt jetzt zu weit).
Naja, aber das allergeilste an der Sache war ja, dass sie noch am selben Tag (ein Donnerstag) zu mir kamen, den Lüfter beim Motherboard austauschten und sofort wieder abzogen. Nix "Montag oder Dienstag oder so". So rein vom praktischen her sind die ganz okay, aber diese Hotline, Alter...
@Sperlingsprinz
ihr habt mich auf jeden fall in denn Schlaff geredet :D
Und Auf diesen Weg Wünsch ich einen Guten Morgen
Guten Morgen?
Hier heíßt es schon seit 33 Min. "Mahlzeit!" ;)
btw: Nur noch ne gute halbe Stunde bis zum Wochenende! *yay*
Also ich hab ja schon Wochenende. Und darf wieder tausend Belege machen, wie ich vorgestern erfahren habe. :D
Zeit ist relativ , wen ich keine Uhr und kein Tageslicht hätte würde ich Guten Morgen Sagen wen ich erwacht bin , und da ich im Forumleben gerade Erwache ist nun der gute Morgen xD
Und alles liegt doch im Auge des Betrachters oder sehe ich das so Falsch ^^
Und dank des schönen Feiertages hab ich auch schon Wochenende ,hehe
Mal zum Herzerwärmen:
Anhang 11889
Der linke so: "ORLY?" und der rechte so "YA RLY!"
Schneeleoparden-Overkill! Yaaaay!
So, alles ist sauber und geputzt. Bereit fürs Wochenende.
Schneeleoparden Thread-Hijack!
http://www.youtube.com/watch?v=FboCdMVH0tE
edit: noooooo, damn you Wischmop >:(
Hast du es gut - ich muss jetzt noch mindestens 1,5 Stunden ausharren. Vorausgesetzt es passiert nichts Unvorhergesehenes.
Man kann nie zu viele Schneeleoparden haben, die sind im Schnee effektiver als normale Leoparden :A
... boah, ich brauche einen Kaffee...
Und wie fluffig du bist :bogart:
No homo.
Man... da will man sich einmal einen Kaffee holen und was ist? Die Kanne ist leer. *grummel* Hätten wir einen Azubi würde ich den jetzt dazu zwingen, neuen Kaffee zu kochen... haben wir haber nicht... Ey René (also steel, also René)! Komm' her und koch neuen Kaffee für uns!
Hmmmm... so glatt, dass man davon essen kann...
No homo.
Har, ich bin nicht einmal OG a.D. weil ich mich nicht als Reservist gemeldet habe :p
Für Kaffee ist es jetzt eh fast zu spät - ich mache jetzt noch ein wenig Arbeitsplatzorganisation und dann verschwinde ich von hier. Das Wetter ist einfach zu geil, um so lange im Büro zu hocken. Ich will endlich mal wieder ne Runde Laufen und der Tag heute bietet sich dafür einfach nur an.
Was ein ekelhafter Freitag. Die ersten vier Stunden waren irgendwo erträglich ( 3x eine 2+ bzw. 2- kassiert und Deutsch und Wirtschaft ist halt meins.) aber die letzten zwei..Mathematik. Das ist sonst schon schrecklich, aber heute habe ich die Sekunden bis zum Ende gezählt und bin sogar extra lange auf Toilette gegangen. Jetzt ist es amtlich: Wenn ich nur das Wort Mathematik höre oder auf ein Blatt voller winzigklein geschriebener Aufgaben starre, damit auch ja schön viel draufpasst und natürlich zweiseitig bedruckt, schaltet mein Hirn komplett ab und ich kann 2 Stunden auf ein Blatt starren und kapiere garnix. Nach 40 Minuten kommt meine Lehrerin zu mir und versucht mir an der Tafel erneut die Aufgabenstellung und den Rechenweg zu erklären.
Lehrerin: Pass auf, das ist wirklich ganz einfach.
Ich: ....*starr*
Lehrerin: Dies ist Das und Das ist Dies...
Ich: .... *starr*
Lehrerin: Mach das so und so. Kein Problem, das schaffst Du.
Ich: ....
Lehrerin: Was ist los?
Ich: Ich habe Ihn schon wieder vergessen.
Lehrerin: Was vergessen?
Ich: Den Anfang von ihrer Erzählung.
Lehrerin: ....*starr*
Und im Endeffekt habe ich in 2 Stunden...nichts produziert. Keine einzige Aufgabe gelöst. Mathematik wird überbewertet. :A
Nun habe ich aber ein schönes Wochenende vor mir. Bis 16:47 darf ich aber nichts Nonsensiges schreiben. :(
Dabei ist Schulmathematik doch gar nicht so schwer :D
Wobei hast du denn Probleme?
Ich habe irgendwann einfach den Anschluss bei Mathematik verloren. Muss wohl so bei meinem ersten mal bruchrechnen gewesen sein. Ich kann mich in diesem Fach nicht mehr weiterbilden. Bruchrechnen zum Bleihals habe ich mittlerweile mindestens fünf mal komplett durchgenommen. Und ich weiß immer noch nicht, was ein Dezimalbruch ist. Weil ich es 5 Minuten nach der Erklärung vergessen habe. Habe doch letztens erzählt, dass wir eine Arbeit schrieben und ein paar Minuten vorher genau den Stoff aus der Arbeit durchgenommen hatten. Trotzdem hatte ich eine 5. :D
Wofür gibt es Wikipedia?
Zitat:
Ein Dezimalbruch oder Zehnerbruch ist ein Bruch, dessen Nenner eine Potenz von Zehn mit natürlichzahligem Exponenten ist – oder, einfacher ausgedrückt, ein Bruch in dessen Nenner 10, 100, 1000, etc., steht.
Der Dezimalbruch kann im Zehnersystem direkt als Dezimalzahl geschrieben werden. Hierbei werden die Bruchstellen vom ganzzahligen Teil mit dem Dezimaltrennzeichen (in Deutschland und Österreich ein Komma, in der Schweiz und im englischsprachigen Raum ein Punkt) abgetrennt.
Ein Beispiel:
35/100 = 0,35
Allgemeiner bezeichnet man auch nicht abbrechende Dezimalzahlen, zum Beispiel 0,11111..., die sich offensichtlich nicht als Bruch mit einer Zehnerpotenz im Nenner schreiben lassen, als Dezimalbruch. Man spricht dann auch von einer Dezimalbruchentwicklung.
Na klar, ich kann auch Aufgaben mit dem Windows-Taschenrechner lösen. Oh nein, mein Schwur. Bis 16:47 keinen Nonsense. Ich gehe shoppen. :)
Hallo Nonsense,
tu was dagegen. Mathe scheisse finden hängt viel zusammen mit Mathe nicht checken. Einen Matheknacks haben ist nicht das ungewöhnlichste aber mit Sicherheit schädlich für deinen weiteren Werdegang, ausser du willst hauptberuflich Ponygucker werden, dann brauchst du es nicht.
Wenn deine Eltern ein bischen Geld haben und ihnen deine Bildung das wert ist lass dir Nachhilfe geben. Wahrscheinlich wirst du hierauf nur denken "igitt, bloß nicht" und wahrscheinlich red ich eh gegen ne Wand, nur irgendwann kommt der Punkt wo es sich rächt und du es bereust. Deine Rolle ist es nun das zu verneinen, und irgendwann checkst du das ich recht hatte, und dann bist du älter und gibst anderen jüngeren einen Tipp den dieser ignorieren wird, und Jahre später merkt er, dass du recht hattest, gibt seinerseits jemand anders einen gut gemeinten Rat, und dieser wird ihn ignorieren, bis er eines Tages...
Ich bezweifle, dass sich derartige Versäumnisse durch Wiki lesen aufarbeiten lassen.Zitat:
Wofür gibt es Wikipedia?
http://www.khanacademy.org/ ist super zum lernen, wenn man etwas englisch kann, da gibts auch Onlinetests und ein motivierendes Erfolgssystem, ich find sowas spassig ^.^
Nonsense, bei mir wars Pi, als ich begann, zu versagen. :(
Ob du da ne gute Note brauchst, hängt halt davon ab, was du später mal mit deinem beruflichen Leben anstellen willst.
Ich hab keine gebraucht und auch mit 5en durchgekommen. Heute allerdings würd ichs manchmal echt neu versuchen und das gern mal verstehen. ^^;
Pi ist genau 3.
Hab damals auch ne Nachhilfe gehabt (die ich übrigens geprellt hab, weswegen ich ein furchtbar schlechtes Gewissen hab, auch nach 5 Jahren noch) und konnte immerhin für die eine Klausur lernen, die ich dann auch mit ner 3- bestanden hab. Ansonsten kannst du imho getrost drauf pfeifen, zu wissen, was ein Dezimalbruch ist, solang du mit einer gestellten Aufgabe zurecht kommst. Die Mathematik, die ich bis zur 10. Klasse hatte war so stumpf einfach, dass ich nicht verstehe, wie ich da nur mit ner 4 rauskam.
Ich hab z. B. gemerkt, dass wenn ich eine Aufgabe verstehe, ich eher einen Lösungsansatz finde, als wenn ich versuche, die Formeln logisch zu finden. Bei Flächen und Körpern und Radius gabs ja auch irgendwo Pi und das war einfach nur stumpfes Formeln-auslernen und verstehen. Verstehen musstest du nicht viel. Es sollte nur irgendwo Sinn ergeben, dass Du mit Pi*r² nichts in nem Würfel ausrechnest, da du bei nem Würfel sowas wie Pi und R nicht brauchst.
Ich hatte ne ganz schöne Weile Probleme mit linearen Gleichungen im Koordinatensystem und ich hab es locker 4 mal geschnallt und 4 mal wieder vergessen, aber es hat jedes mal irgendwann einfach *klick* gemacht (und kurze Zeit später wieder :D) und die Klassenarbeit war dann auch nicht mehr ein allzugroßes Problem.
Wenn du mit irgendwas Probleme hast, brauchst du jemanden, der Geduld mit dir hat und die Sache auch versteht. Ich hab auch zu Beginn der 8. Klasse komplett den Faden an der ganzen Geschichte verloren, weil ich nur gequatscht und nicht zugehört hab. Ich persönlich würde ja eher darauf tippen, dass du einfach abblockst und der Sache keine Chance lässt.
Tja das sind zwei Eigenschaften, die man sich nur sehr langsam aneignen kann...Zitat:
Zitat von Sperlingsprinz
@Corti:Haha ja man geil :D Wieder Corti´sche hammer PunchlineZitat:
Einen Matheknacks haben ist nicht das ungewöhnlichste aber mit Sicherheit schädlich für deinen weiteren Werdegang, ausser du willst hauptberuflich Ponygucker werden, dann brauchst du es nicht.
Zu Mathe: Ich hatte früher auch so meine Probleme mit der Mathematik, aber wenn man mal versucht es zu verstehen und der Wille auch da ist, dann geht das auch.
Nicht umsonst gibt es ja das Sprichwort: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg"
Ein grossteil dabei ist einfach das üben. Was aber spass macht, wenn man weiß wie man an die jeweiligen Aufgaben herangehen muss.
~Mahlzeit~
Ich hoff mal nicht. :<
Ich hab Mathe auch nur insofern gecheckt, als dass ich mich halbwegs durchringen konnte und im Abi ne 3- abgestaubt habe. Ich hab vieles auswendig gelernt und kanns heute nicht mehr. Vektorenberechnung und so ne Scheiße kann ich bis heute nicht, aber das reine Zahlenverständnis und wie was aufgebaut ist reichen zumindest im Berufsleben völlig aus (und Dreisatz - bei Gott, krieg den Dreisatz auf die Kette!).
@Simon: Geh halt mit deinem geilen Wetter dorthin, wo der Hase im Pfeffer begraben ist! Hier ists immernoch "Scheiße Wetter", um's mit Phil Collins' Worten zu sagen :(
Im Nachhinein würde ich vielleicht sogar ein wenig mehr Motivation aufbringen, diese Sachen rein des Verstehens wegen lernen zu wollen, aber bis heute habe ich seit dem Abitur keine nte-Ableitung einer Funktion gebraucht, geschweige denn hing mein Leben (oder meine Ausbildung) davon ab, Vektoren zu berechnen. Es ist okay, dass man das auf einem Gymnasium lernt, aber im praktischen Leben braucht man das zum großen Teil nicht - es sei denn, man hat einen Beruf, bei dem das von Bedeutung ist. Einzig die Grundrechenarten, Bruchrechnung, Prozentrechnung und Dreisatz brauche ich täglich. Das war es auch schon.
Tja, bist eben in die falsche Stadt gezogen :p
So, noch 20 Minuten :3
Als Jemand der 13 Jahre im Berufsleben steht und in Mathematik eine 5 im Abschlusszeugniss hatte, sehe ich die Sache zweigespalten, tendiere aber stark dazu, Corti Recht zu geben.
Grade Mathe KANN man schaffen, wenn man sich Mühe gibt und einarbeitet.
Und machen wir uns nichts vor - Zeugnisnoten sind extrem wichtig in den ersten fünf Jahren deines beruflichen Werdegangs (Universitäten oder so mal mit eingeschlossen), später verblassen sie dann zusehends.
Bedeutet: Irgendwann in deinem Leben musst du anfangen mit harter Arbeit an dir selbst die Weichen für dein Berufsleben zu stellen und diese nach und nach zu perfektionieren, damit der Nonsense-Trainbow-Dash sauber durchfahren kann in deinem Leben.
Und ähnlich wie man bei Donkey Kong Country 1 10% erreichen möchte oder bei Assasins Creed alle Flaggen finden, kann es keinesfalls schaden, früh damit anzufangen, um möglichst hoch einzusteigen.
Stell dir dein Leben als Savegame vor und du möchtest doch sicherlich ein möglichst gutes Spiel spielen, mit sovielen Secrets und Achievements wie es nur gibt? Dann fang am besten heute damit an.
Ich für meinen Teil würde zwar niemals mehr in die Schule zurückkehren wollen, aber ich würde mir wirklich absolut wünschen, mir in einigen Bereichen mehr Mühe gegeben zu haben. :)
Kurzum: Wenn du nicht grade richtig Glück hast, dann erfordert Erfolg harte Arbeit.
Irgendwann musst du damit anfangen und da die Herausforderungen an dich mit jedem Jahr größer werden, macht es Sinn, schon so früh wie möglich in dich zu investieren, damit die ganzen späteren Herausforderungen nicht so steinig werden. :)
Ich häng ja stark daran, mein "Master of Videogames" Achievement zu bekommen.
Und einer, dem man wunderbar widersprechen kann. :PZitat:
Zitat von Simon
Achievements und Secrets jagen artet schnell zu qualvoller Arbeit aus. Oft macht es mehr Spaß einfach dem direkten Weg zu folgen. Und am Ende des Tages ist die Frage, wie viel Spaß man hatte und nicht wie viel Erfolg.
Ich weiß Owly, das Wort "Arbeit" lässt dich erbleichen, das hast du schon in anderen Threads mehr als genug bewiesen. ;-)
Nichts macht ab einem gewissen Alter und einer gewissen Reife mehr Spaß als finanziell unabhängig zu sein und erfolgreich genug im Beruf, um sich Arbeitgeber aussuchen zu dürfen.
Doch vor der Tugend haben die Götter eben den Schweiß gesetzt...
Ist das so schnippisch gemeint wie es klingt?
Ich kann mich an ein sehr kurzes Gespräch darüber erinnern, in dem wir zu einem relativ ähnlichen Schluss gekommen ist. Der hieß meinerseits jedenfalls nicht "Arbeit ist scheiße, APPD". Dass ich arbeite sollte dir ja bekannt sein und dass ich studiere ebenso. ;)
Das Reifeargument finde ich arg fehlegeleitet wenn es um unterschiedliche Lebensstile geht.
Du redest nicht gegen eine Wand Corti, zumindest nicht gegen eine taube. Ich weiß schon, dass Mathematik verdammt wichtig ist und ich es immer brauchen werde. Deswegen versuche ich, genau wie ich es mit meinem Fremdsprachenproblem gemacht habe, immer dranzubleiben und es zu lernen. Irgendwann muss es ja mal drinnen sein.
Und danke auch an Pornodaen für diesen unvergleichbaren..Vergleich. Das haut doch rein und motiviert! :D
Noch knapp 40 Minuten keinen Nonsense.
Aber dann......!
Nein, ich persönlich empfinde es als unreif, einem Heranwachsenden und Berufsanfänger zu raten, sich einfach von seinen Gefühl für Spaß leiten zu lassen, wenn es um Schule, Studium oder Berufswahl geht.
Arbeit und selbst erbrachte Leistung sollten immer 100% des Erfolges ausmachen. Jedes Quentchen Glück oder Gelegenheit, dass sich dazu addiert, sind lediglich geeignet, aus einem Tor ein Traumtor oder aus einem gelungenen Projekt ein triumphales Projekt zu machen.
Die Welt da draußen hat zwar ein soziales Netz, ich bin aber strikt dagegen, die Leute dahingehend zu beraten, sich ein Spaßgefühl für Hartz4 antrainieren und aufschwatzen zu lassen.
Ja, Spaß ist wichtig, aber in allererster Linie ist es ab einem gewissen Alter noch viel wichtiger für sich sorgen zu können. Und da sich mit Spaßgefühl normalerweise kein Geld verdienen lässt, ist es wichtig, die Tugenden und Möglichkeiten der jungen Jahre so zu nutzen, dass man später Spaß haben kann.
Im Job zu glänzen macht Spaß.
Gehaltserhöhungen zu verdienen, macht Spaß.
Kollegen, die sich hilfesuchend an einen wenden, helfen zu können, macht Spaß.
Keine Geldsorgen zu haben macht Spaß.
Sich jedes tolle Hobby leisten zu können, macht Spaß.
Abends erschöpft aber glücklich vom Geleisteten nach Hause zu kommen, macht Spaß.
Gebraucht zu werden und wichtig zu sein für Kollegenu nd Chef macht Spaß.
All dies bekommt man aber im Normalfall nicht geschenkt. Es erfordert Leistung - aber eben im 100% - Rahmen, niemand er wartet mehr, denn es ist genauso wichtig, Zerstreuung und Erholung zu finden.
Und mal ehrlich: Es ist für einen erfolgreichen 40jährigen in leitender Position deutlich einfacher kürzer zu treten, als für einen 40jährigen Arbeitslosen ohne besondere Kenntnisse, durchzustarten.
Deswegen finde ich es wichtig, die Belastbarkeit, die Spritzigkeit, selbst den Welpenschutz und die enorme Aufnahmefähigkeit in jungen Jahren dazu zu nutzen, die Weichen so zu stellen, dass später Dinge einfacher werden da eien breite Basis an Fähigkeiten vorhanden ist.
Das war toll gesagt - Nein wirklich. :) Soweit bin ich zwar noch nicht..aber ich bin schon zufrieden wenn es mal gut mit eigenem Geld läuft. Erstmal.Zitat:
Die Welt da draußen hat zwar ein soziales Netz, ich bin aber strikt dagegen, die Leute dahingehend zu beraten, sich ein Spaßgefühl für Hartz4 antrainieren und aufschwatzen zu lassen.
Ja, Spaß ist wichtig, aber in allererster Linie ist es ab einem gewissen Alter noch viel wichtiger für sich sorgen zu können. Und da sich mit Spaßgefühl normalerweise kein Geld verdienen lässt, ist es wichtig, die Tugenden und Möglichkeiten der jungen Jahre so zu nutzen, dass man später Spaß haben kann.
Im Job zu glänzen macht Spaß.
Gehaltserhöhungen zu verdienen, macht Spaß.
Kollegen, die sich hilfesuchend an einen wenden, helfen zu können, macht Spaß.
Keine Geldsorgen zu haben macht Spaß.
Sich jedes tolle Hobby leisten zu können, macht Spaß.
Abends erschöpft aber glücklich vom Geleisteten nach Hause zu kommen, macht Spaß.
Gebraucht zu werden und wichtig zu sein für Kollegenu nd Chef macht Spaß.
Bist'n guter Junge.
Ich habe nur deinen lockeren Vergleich weitergeführt. Wenn ich einen Ratschlag fürs Leben hätte erteilen wollen, dann hätte sich das anders gelesen (und vor allen Dingen ohne Smilie).
Deine Interpretation von dem, was ich geschrieben habe war offenbar: Tu nur das nötigste, passt schon.
Meine Interpretation von deinem Vergleich war: Nimm bis zum Ende deiner Tage alles mit, auch wenn du keinen Spaß dran hast.
Ja, stimme ich dir sofort zu, aber stell es bitte nicht so dar, als hätte ich irgendjemandem eine Zukunft als Arbeitsloser empfohlen.Zitat:
Zitat von Daen
Ausgezeichnet, dann sind unsere Meinungen doch nicht so weit auseinander wie ich befürchtet habe. :)
Ich denke der Knackpunkt an dem wir uns deutlich unterscheiden, ist die Begrifflichkeit des Wortes "Spaß", oder was denkst du?
@Daen: Sieht ganz so aus, wobei ich an erfolgreicher Arbeit an guten Projekten mit guten Kollegen wahrscheinlich genauso viel Spaß habe wie jeder andere auch. ^^
@Corti: Wie war das? Man muss alles im Leben mal ausprobiert haben. ;D
Gott, ihr Spießers seit foll schrekklig.
Aber ja, ich geb Daen recht: Nichts macht weniger Spaß als arbydslos irgendwo rumzugammeln und immer müde zu sein, ohne was getan zu haben.
Also ich hab Spaß. D: