Hold on... waren die Wertungen zu Night Raid 1931 bei der Ausstrahlung nicht eher negativ?
Druckbare Version
Hold on... waren die Wertungen zu Night Raid 1931 bei der Ausstrahlung nicht eher negativ?
Naja, es ist nicht schlecht aber die Story voni Baccano ist wesentlich besser.
Wir können ihn ja auf dem BMT fesseln und ihn zwingen die gesamte Serie zu schauen und wenn er sie dann immer noch schlecht findet kannst du mit ihm tun was auch immer du willst :DZitat:
Zitat von Karl
Wenn du Baccano magst, wirst du Durarara auch mögen.
Baccano ist von der Erzählweise her etwas verworrener, wie ich finde, aber ich würde die Story nicht unbedingt als besser einschätzen.
Ich finde es sogar recht schwer die Handlung der beiden Serien miteinander zu vergleichen. Aber von der aufmachung, dem Stil her sind sie sich ziemlich ähnlich.
Und ich habe Durarara sehr gern gesehen. Glaube aber ich habe bei Baccano länger gebraucht bis ich mich zurecht gefunden habe und nicht mehr so verwirrt war.
Muss aber nicht am Anime gelegen haben ^^'
Schade das es nur wenige solcher Serien gibt :(
Ja, aber mich schreckt sowas grundsätzlich nicht ab, weil ich das Shanghai-in-den-30ern-Setting und die ersten zwei Folgen bisher ziemlich cool fand. Klar, die Charaktere sind irgendwie 0815-Vanille, aber bisher gefällts mir gut - es ist halt richtig schöner Pulp. Selbst die englische Dub ist genau richtig gestimmt mit smoothem 30s-Jargon (was bereits Baccano so unfassbar geil gemacht hat). Mir egal was Karl sagt, der guckt Crime Edge und hat eh keine Ahnung.
@Durarara: Okay, mal sehen ob ich das mal irgendwann nachhole. Hab einige gute Sachen darüber gehört :A
Ach komm, das japanische Original, in den die Seiyuus auch mal mieses Chinesisch runtereiern und trotzdem glaubhafte Geheimagenten sein sollen, muss man schon einmal erleben :hehe:
DRRR war ob seiner vielen Episoden (Gott, mit dem Geld hätten sie lieber die modernen Arcs von Baccano! animieren sollen...) gerade zur Mitte hin so extrem langatmig ._.
...hast du 009-1 schon in deiner Liste? faux-70s Spionage-story um weibliche Cyborg-Agenten. Die MC hat Maschinenpistolen-Brüsten.
Oddmen ist ziemlich unterhaltsam, eh. :A
http://s14.postimg.org/dqf7ysytt/fuck_you_good_sir.jpg
But then again, ich habe bisher nichts von dem Zeichner gefunden, dass mich nicht unterhalten hätte.
Ich habe auch geradeEYEGASM: THE MOVIENerawareta Gakuen gesehen.
Was soll ich sagen? PURE VISUAL DELIGHT! Das ist mit Abstand der visuell beeindruckendste Anime, den ich gesehen habe, und ich hatte eigentlich gedacht, dass Shinkai die Krone der Schöpfung wäre. In diesem Film stecken wirklich unglaublich hohe Production Values drin; die Hintergründe sind extrem detailliert, zahlreich und die Lichteffekte atemberaubend. Die Charakterbewegungen wirken recht aufwändig und ziemlich flüssig, an Spezialeffekten wurde nicht gespart und die 3D-Animationen sehen so gut aus wie noch nie zuvor (das Meer, die Finger beim Klavierspielen und so weiter). Von der ersten bis zur letzten Sekunde war der Film einfach nur ein einziges visuelles Fest in jeglicher Hinsicht. Natürlich hat der Wow-Effekt irgendwann nachgelassen, aber das ändert nichts daran, dass noch kein Film einen höheren Eyegasm-Faktor hatte als Nerawareta Gakuen.
Die erste Hälfte des Films hat mir auch vom Rest noch ziemlich gut gefallen. Die Musik fand ich, trotz der Kritik hier, generell ziemlich gut. Vielleicht merkt man es nicht aktiv, aber die Klaviermelodien im Hintergrund haben schon einiges zur Atmosphäre beigetragen; vielleicht würde man das erst richtig merken, wenn sie fehlen würde. Jedenfalls fand ich den Film musikalisch auch ziemlich überdurchschnittlich. Nicht umwerfend, aber doch gut genug, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Sehr gefreut habe ich mich am Anfang auch über die Charaktere, deren Interaktion in Bewegung und Dialogen sehr lebendig wirkte. Das ist auch eine ganze Weile so geblieben. Die Geschichte hat sich nur sehr langsam entwickelt, und die erste Stunde wurde fast gänzlich den Charakteren gewidmet. Das Love Polygon fand ich dann weniger erfreulich, auch wenn es ohne Über-Drama auskam und mich deshalb letztlich auch nicht groß gestört hat. Das ist aber auch nicht das Problem gewesen. Das Problem war die letzte halbe Stunde, wo sich 80% der Story abspielten und der Zuschauer mit einer What!?-Szene nach der anderen zugeballert wurde, ohne auch nur im Ansatz die Zeit oder die Informationen zu haben, das Geschehene überhaupt verstehen zu können. Das lag nicht mal am Thema Zeitreisen, sondern einfach daran, dass dem Zuschauer einfach nichts gescheit erklärt wurde. Ganz besonders waren das die Kräfte des Hauptcharakters und die ganze letzte Viertelstunde, wo erheblicher Erklärungsbedarf bestand. Generell fand ich es ein bisschen schade, dass die Story erst ganz am Ende im Vordergrund stand, weil ich die Prämisse mit den Psychic Powers und dem „Krieg“ an der Schule ziemlich interessant fand. Ich denke mal, das wurde im Original genauer behandelt? Der Film hat daraus zwar nicht unbedingt ein Nebenthema gemacht, aber es stand auf viel zu wenig im Vordergrund, um sich vernünftig entfalten zu können. Zwei oder drei Szenen waren ganz nett, aber darauf hätte man wesentlich mehr machen müssen.
Trotzdem hatte ich ziemlich viel Spaß an dem Film. Hat mir gut gefallen, trotz der doch merklichen Storyschwächen. Und jetzt entschuldigt mich, meine Sehnerven müssen sich erholen. :)
PS: Fuse: Teppou Musume no Torimonochou wurde von Crunchyroll übersetzt. Enjoy. ;)
Was Nerawareta Gakuen anbelangt: dito @Akito. Ich fande die Optik so unsagbar anstrengend. Weniger wegen der übertriebenen Einsatz von Lensflares (also auch deswegen. Mehr als 4 Lichtbrechungen pro Einstellung strengen das Auge halt an), sondern mehr wegen des ständigen rumgeshifte der Kamera. In fast jeder verkackten Einstellung. Ja, ich verstehe, alles zu Gunsten der Lensflares. Aber das hatte was von 'nem mittelstarken Seegang.
Apropos visuell beeindruckend: Hat denn noch jemand Asura gesehen? Da kann man aus jedem Frame ein Poster drucken. Und auch sonst ist der ziemlich gelungen. SEHR dark und gritty, aber eben auch sehr gut.
Asura hab ich mir noch nicht angesehen, aber das wollte ich demnächst auf jeden Fall noch tun. Der Film ist zum Glück auch nicht furchtbar lang. Viele Anime-Filme haben Probleme mit dem Pacing und könnten oftmals um einiges kürzer sein; das Problem hat Asura dann ja wohl eher nicht.
So, Aiura und Yuyushiki sind nun auch zuende. Kurze Impressionen:
Aiura: Das Opening ist einfach großartig. Das herrlich strange Video gepaarte mit dem herrlichen Ohrwurm-Song hat dafür gesorgt, dass ich mich jede Woche auf Aiura gefreut hab. Im Grunde genommen passiert die ganze Zeit über nichts, aber trotzdem hatte ich spätestens ab der vierten Folge sehr viel Freude an dem Anime. Das gute war, dass die Folgen jeweils nur vier Minuten lang waren (davon ca. 90 Sekunden OP+ED). 25 Minuten finde ich für solche Serien manchmal nämlich zu viel.
Aiura hatte für so einen Kurzanime auch ziemlich gute Production Values; die Hintergründe sahen gut aus, die Charakterdesigns auch und es gab nicht nur Standbilder. Ich hab mittlerweile ja schon einige von den Shows gesehen, die nur zwei bis fünf Minuten lang sind. Die meisten fand ich eher mäßig (oder schlechter), aber Aiura hat mir echt gut gefallen.
Yuyushiki: Yuyushiki ist praktisch das schlechtere Aiura. Charakterkonstellation ist grundlegend gleich, die Serie hat auch ein ganzes nettes Gute-Laune-Opening. Aber jede Folge mit 25 Minuten Moe-Dialogen zu füllen war für den Schreiber anscheinend nicht ganz einfach, denn das Schema blieb jede Folge das gleiche und die Art der Dialoge hat sich im Laufe der 12 Folgen kaum verändert. Ich weiß nicht, wie 4-Koma-Adaptionen grundlegend funktionieren, aber das hier ist wohl keine der besseren. Dabei waren die Dialoge objektiv gesehen nicht mal „schlecht“ geschrieben, aber für mich oft zu random und oft hatte ich ehrlich gesagt dass Gefühl, dass die Serie es sich zum Ziel gesetzt hat, meinen IQ dauerhaft zu senken.
Das sind die negativen Punkte. Natürlich ist auch Yuyushiki wieder eine Serie, die nur aus inhaltslosem Slice-of-Life besteht. Den Anfang fand ich furchtbar, ab Folge 3 konnte ich mich aber doch ein bisschen an der Serie erfreuen. So etwas kann ich mir immer ganz gut einmal pro Woche angucken, weil es wenig Konzentration braucht und zumindest für mich oft doch recht kurzweilig war. Vom Data Processing hat man nicht allzu viel gemerkt, aber zwei bis drei lustige/interessante Fakten hab ich durch die Serie dennoch gelernt. Yuyushiki fällt auch in die Kategorie "Easy Watch", aber Aiura fand ich in fast jeder Hinsicht überlegen.
Ich hatte mit Fuse: Teppou Musume no Torimonochou heute einen wunderbaren Start in den Tag. Dass der Film mir ganz gut gefallen könnte, hatte ich schon vorher geahnt, auch wenn ich quasi nichts über ihn wusste, aber bei einer Laufzeit von 110 Minuten war ich ein bisschen besorgt.
Letztlich war das aber unbegründet. Kurz nach dem Ende meiner gewöhnlichen Aufmerksamkeitsspanne hat das Pacing des Films nämlich deutlich angezogen und ich war wieder voll dabei. Die letzte halbe Stunde war sogar ziemlich mitreißend.
Fuse ist auch ein visuell sehr, sehr schöner Film, aber dabei sehr viel weniger aufdringlich als Nerawareta Garden. Man erkennt trotzdem die hohen Production Values und das artistische Talent hinter dem Film. Noch nie war Edo farbenfroher und lebendiger. Die Darstellungen der Stadt sind ja in vielen Animes etwas realistischer und blasser gehalten, aber die Farbwahl in Fuse hat mir wirklich gut gefallen. Dabei wird die Stadt mitnichten als ein wunderbarer Ort dargestellt, aber strahlt dennoch eine sehr anziehende Schönheit aus.
Die Charaktere mochte ich auch; Hamaji war eine sympathische Protagonistin, und ihre Beziehung zu Shino wurde meiner Meinung nach ziemlich gut umgesetzt. Nicht zu aufdringlich, nicht zu kitschig. Die Charaktere wirkten auf ihre Weise fast alle ziemlich liebenswert und glaubwürdig; vor Allem die Nebencharaktere haben sehr viel zum Charme des Films beigetragen. Die Geschichte an sich fand ich von der Prämisse her ziemlich ansprechend, und die Umsetzung hat mich letztlich auch nicht enttäuscht, auch wenn ein paar mehr Infos zu den Hintergründen der Fuse noch ganz nett gewesen wären, das hätte das Finale noch kraftvoller gemacht.
Wo wir gerade davon sprechen: Die Actionszenen, besonders die am Ende, waren echt mitreißend. Ich bin ja ein großer Fan von Michiru Ooshima (und der gefühlte einzige), und ihr Soundtrack zu Fuse hat mich definitiv nicht enttäuscht. In der ersten Hälfte sticht er noch nicht hervor, aber im finalen Akt merkt man doch sehr deutlich, wie sehr die orchestralen, streicherlastige Musikuntermalung zum Gesamtgefühl beitragen.
Alles in allem ein toller Film, den ich nur weiterempfehlen kann. :)
Hab Gantz jetzt auch beendet und die Kapitel an sich sind teilweise zwar sehr storyarm aber wenn man das am Stück lesen kann kommt es imo garnicht so schlecht rüber. Bis auf den Exposition-Dump bleibt die Story zwar auch dürftig und es fehlt wirklich sowas wie ein Epilog aber ich sehe auch keinen wirklichen Grund diesen letzten Arc nicht zu lesen.
Da seit heute der dritte Berserk Fim von Commie gesubbt ist, werd ich mir den natürlich gleich erstmal ansehen. :A
Gestern Abend hab ich mir noch Asura angesehen. Nach der ersten Viertelstunde dachte ich, ich würde den Film nicht mögen – letztlich hat er mir dann aber doch ziemlich gut gefallen. Der Anfang wirkt ein bisschen wie ein generischer Horror-Splatter, erfüllt aber auch seinen Zweck, eine gewisse Atmosphäre aufzubauen.
Der Film kriegt es meiner Meinung nach wunderbar hin, im Zuschauer ein Gefühl der Hin- und Hergerissenheit zwischen Abscheu und Mitleid für Asura zu erzeugen. Atmosphärisch ist der Film auch konstant sehr dunkel und sehr dicht; die hervorragende musikalische Untermaltung und die teilweise großartigen Hintergründe tragen ihren Teil dazu bei. Der sehr individuelle CGI-Stil passt auch sehr gut zum Setting, wirkt allerdings stellenweise noch etwas klobig und unausgereift. Auch gut gefallen haben mir die anderen Charaktere, deren Darstellung ich meist auch ziemlich glaubwürdig fand.
Asura war auch psychologisch recht interessant. Ich war mir nie ganz sicher, worauf der Film hinauslaufen wird. Dass er kein Happy End haben wird, war natürlich klar, aber inwiefern sich Asura verändert, wie das Zusammenwirken mit den einzelnen Personen sich auf seine Persönlichkeit auswirkt und wie die einzelnen Charaktere in verschiedenen Umständen handeln – das alles fand ich ziemlich interessant und auch gut umgesetzt. Das Ende fand ich auch sehr gelungen. Auf jeden Fall gut gemachter Film, der einen Eindruck hinterlässt. Allerdings nichts für jedermann.
Und mit Gedichten am Anfang und Ende sowie die Matra/Sutra, mit denen sich der Autor/Regisseur sicherlich auch etwas gedacht hab, hab ich mich gedanklich nicht so viel beschäftigt.
Dansai Bunri no Crime Edge habe ich jetzt auch beendet, gerade Folge 12+13 gesehen. Und dafuq, was war das für ein Ende? Sollte das so sein, und war das wirklich ein Hinweis auf ein mögliches Sequel? Jedenfalls habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass die letzte Folge auch nur annähernd in irgendeiner Weise die ursprüngliche Story zu einem Ende gebracht hätte, oder überhaupt irgendeine sinnvolle Konklusion hatte. Generell hatte ich das Gefühl, dass die Story in den späteren Folgen immer mehr in den Hintergrund geraten ist. Es wollen zwar noch alle Iwai umbringen, aber wir tun trotzdem so, als ob's zu Ende ist? Ziemlich suckig. Stattdessen lieber noch zehn Minuten Loli Bathing reinquetschen, damit sich die Zielgruppe auch die DVDs/Blu-Rays zulegen wird. Ich fand den Anime ja größtenteils nicht langweilig oder so, und abgesehen vom teils derben Fetisch-Fanservice auch nicht so schlimm, aber das Ende hat mir noch mal bewundernswert vor Augen geführt, was an dem Anime alles schlecht ist. Selbst die Musik von Yasunaru Takanashi ist mir nur an zwei bis drei Stellen positiv aufgefallen; da war sein toller Shiki-Soundtrack um Welten besser.
Hoffentich ist's vorbei und die DVDs und Blu-Rays verkaufen sich schlecht. Manche Folgen waren okay, aber letztlich hat der Anime seinen Fokus doch sehr in eine Richtung verlagert, die mir gar nicht geschmeckt hat.
:A:A:A
Die Covergestaltung ist ja eingeschlagen wie eine Bombe. :A
Hab gerade den dritten Berserk Film gesehen. Großartige Umsetzung. Die Berserkfilmreihe ist, trotz der Tatsache, dass vorallem am Anfang einiges fehlt, eine großartige animierte Version des Golden Age Arcs. Jetzt hoffe ich nur noch, dass das Berserk Projekt fortgeführt wird. Es wäre so schön. <3
Gerade Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru beendet. Wundervolle Serie. Ich habe eine Zeit gebraucht, um damit warm zu werden, aber sie hat sich gegen Hälfte der Season zu einer der Serien entwickelt auf die ich jede Woche besonders gewartet habe. Die Charaktere sind am Anfang etwas seltsam, aber je mehr man sie kennen lernt, desto lieber werden sie. Ich bin froh, dass die Serie noch eine Fillerfolge dran gehangen hat, in der man alle Charaktere noch mal in voller Blüte sehen konnte. Ich hoffe, dass die Light Novel schnell mehr Bände produziert und wir in absehbarer Zeit eine zweite Staffel bekommen.
Ein paar Sachen auf meiner Watching-List sind jetzt zu Ende gegangen.
Valverave war lächerlich dumm und random wie immer und auch beim Cliffhanger zwischen den Seasons hatte man sich an CG orientiert anscheinend. Trotzdem find ich es äußert bedenklich, dass es anscheinend tatsächlich Leute im Internet gibt, die die Serie vermissen und/oder sich die 2. Staffel herbeisehnen. Ich werde mir die 2. Staffel auch antun aber mir kann es nicht egaler sein, dass jetzt erstmal Pause ist.
Maou-sama hätte auch letzte Woche zu Ende sein können, die "Epilogue" Folge hat nicht wirklich was hergegeben. Insgesamt war die Serie aber ziemlich gut und hat mich trotz des Settings gut unterhalten können.
Die erste Folge von Ghost in the Shell ARISE fand ich ziemlich unspektakulär, Story ist nichts besonderes, ein paar wenige gute Actionszenen gab es aber für eine OVA hatte ich was besseres erwartet, das CGI ist immer noch ziemlich schlecht und ich werde wohl nie glücklich werden mit dem Motoko's Redesign.
Stimme Karl zu, Yahari Ore no Seishun Love Come wa Machigatteiru. war toll! Auch bei mir hat's eine Weile gedauert, bis ich richtig damit warum wurde, aber spätestens ab der zweiten Hälfte hatte ich richtig viel Spaß an jeder Folge. Der Hauptcharakter war mit seiner zynischen Art und seinen wunderbaren Gesellschaftsanalysen einfach großartig und hat die ganze Serie ungemein aufgewertet, auch wenn mir die anderen Charaktere ebenfalls ziemlich gut gefallen haben. Am Anfang habe ich eine nette, sympathische, aber wenig besondere Schulkomödie erwartet – mit der Zeit ist die Serie durch den Hauptcharakter aber immer einzigartiger geworden. Bisher mein Favorit der Season. :A:A
Hataraku Maou-sama! war auch toll. Konstant gute Qualität, die Witze werden nicht langweilig und die einzelnen Folgen haben genug Einfallsreichtum, um sich von Inhalt und Humor nicht zu wiederholen. Der ganze Cast ist ziemlich gut; selbst die Charaktere, die eigentlich Stereotypen sind, sind sehr ausdrucksstark und tragen einen wichtigen Teil zum Anime bei. Das Finale und Ende war okay – meiner Meinung nach nicht der Höhepunkt der Serie, aber dennoch zufriedenstellend. Favorit #2. :A
Gesuckt hat allerdings Devil Survivor 2 The Animation. Nicht alles an der Serie war schlecht. Die Prämisse war ganz interessant, und apokalytische Settings haben eigentlich immer Potential. Dass der Anime eine Spiel-Adaption war (und keine gute) hat man allerdings gemerkt. Leider ist es nicht besonders spannend, zuzusehen, wie ein paar Charaktere in sieben Tagen sieben Monster bekämpfen. Das war sehr repetitiv. Der Hauptcharakter hat mich leider auch enttäuscht; er war nicht mehr als der typische Protagonist, der die Welt (und seien Mitmenschen) retten will und in entsprechenden Szenen übertrieben emotional wird und seine paar Standardphrasen aufsagen muss. Alcor und der Antagonist waren okay, auch wenn ich letzten anfangs unsäglich lame fand. Da er aber recht konsequent war, konnte ich mich letztlich aber doch mit ihm anfreunden. Die anderen Charaktere waren da. Mehr nicht. Aber ich mochte Airi.
Das Finale war ziemlich episch, das Ende fand ich auch gut. Beide waren ziemlich klischeehaft und das Ende vielleicht auch ein wenig kitschig, hat mich aber die Serie zumindest ohne schlechten Nachgeschmack abschließen lassen können. Die Übergänge von der Folge in das Ending-Lied fand ich übrigens ziemlich gelungen.
Na ja, insgesamt ein recht langweiliger und uninspirierte Anime. Ich kenne das Spiel nicht, aber ich denke, darauf hätte man mehr machen können. Na ja.
Hataraku Maou-sama! Hat mir ebenso sehr gut gefallen. Ich finde es nur immer ein wenig schade, wenn so eine Serie, deren Charaktere ich sehr sympathisch finde, nicht den Kurve kriegt und so gut wie nur um Comedy bleibt. Aber das ist nur meine Meinung. Das, was die Serie ein wollte, war sie gut. Ich hoffe es wird eine zweite Staffel geben. Am liebsten wäre mir ja eine Ente Isla Arc, in der alle mal die Location wechseln - und sich herausstellt, dass Chio in der anderen Welt ein dämonisches Monster ist :D Warum soll diese Verwandlung nur von Ente Isla -> Erde gehen?
Sie hat doch schon zwei Monster http://i.minus.com/jDafC470jhP8M.png
Und sobald ich am Sonntag die Serie fertig gesehen habe, werde ich dir bezüglich deiner Sicht darauf widersprechen!
ehhh, wie hoch ist die Chance, dass weniger obskure Subgruppen sich in nächster Zeit der OVA annehmen?
Valvrave war... simply beautiful. Ich glaube die letzte Episode kann man als nichts anderes ansehen als ein Kunstwerk. Quasi die Toilet Art unter den Anime.
*Hand heb*Zitat:
Zitat von Akito
...
Aber worüber soll ich mich denn sonst wöchentlich lustig machen? :D
Maou-sama war wirklich gut. Lucifer als Hobo ist einfach purer Win, aber auch alle anderen Chars waren ziemlich gut. Dachte erst, dass mich der "Overlord"-Mode anpissen könnte, aber die Serie schafft da wirklich eine sehr gute Balance und die Comedy geht nie zugunsten von zu lächerlichem Drama oder irgendwelchen komischen Kämpfen flöten. Wirklich gut, dabei hätte ich mir die Serie von der Beschreibung her noch nicht mal angesehen, weil es so langweilig klang.
So, Spice & Wolf, zweite Folge.
Atmosphäre und Inszenierung sind immer noch wunderschön. *-* Das Setting an sich ist ja total unspektakulär, aber sie holen mit Farben, liebevollen Details und wunderbarer musikalischer Untermalung wahnsinnig viel raus. Toll. <3 Könnte Grund genug sein, die paar Folgen fertig zu gucken, zumal das ganze Drumherum auch richtig schön ist.
Für mich bleiben noch zwei große Probleme. Das erste, das die GANZE VERDAMMTE ZEIT an mir nagt, ist das Charakterdesign. Ist mir in der ersten Folge irgendwie gar nicht so aufgefallen, aber die Figuren sehen mir zu sehr nach billigem Klischee-90er-Anime aus. Ich kann das gar nicht genau festmachen, aber sie fallen halt voll aus der restlichen Optik raus. Das zweite Problem sind die Protagonisten an sich. Ihn finde ich irgendwie langweilig, sie ist unsympathisch, und eventuelle Romantik kommt auch nur wegen dieser "Chemie" (lol) bei mir an. Ich mag unsympathische Charaktere, aber ich habe das Gefühl, dass der Zuschauer sie sympathisch finden soll, und diesen Widerspruch spüre ich in den Nackenhaaren. :p Momentan gucke ich die Serie also eher wegen dem Drumherum.
Mal sehen, vielleicht wird's noch. Mindesten noch 1, 2 Folgen!
http://i3.minus.com/jbuf1TtAk767Ay_e.jpg
Ich sehe ehrlich gesagt keine 90er in den beiden. Aber ich mochte sie auch am Anfang nicht. Das würde ich aber nie zugeben, weil mich sonst Spice and Wolf-Fans steinigen, bevor ich beteuern kann, dass es später besser wird. Außerdem: gute Wahl ihren Namen nicht aufzuschreiben. Ich habe schon viele gute Freunde in Messerstechereien verloren, weil sie den "falschen" Buchstaben benutzt haben.
Ja, von Spice and Wolf fand ich die erste Staffel auch eine Qual. Wollte irgendwann mal die zweite Staffel gucken - und dann noch eine OVA erst gucken die wohl dazwischen spielt... aber dann nach 2 Minuten der OVA-Episode wurde es mir zu stressig. Die Charaktere nervten mich da auch eher.
-----
Yahari war gut. Hab ich auch grad zu Ende geguckt. Valvrave auch weiterhin stark. Fürchte ich aber einen Abfall a la Code Geass in zweiter Staffel. Weil dann statt Gekämpfe und irgendwelchen Plänen von L-Elf usw. es vermutlich um die komische Sekte/Geheimbund da geht und esoterischer Kram/wissenschaftliches Zeug um die Verwandlungen da im Vordergrund steht und das ist eher langwelig. Cain ist ja schon der Supermensch und noch stärker als die andern.
Gargantia dürfte dann noch ein Standard-Ende kommen... Aku no Hana noch was eher offenes weil da wohl der Manga noch läuft. Shingeki no Kyojin läuft weiterhin vor sich hin da es ja mehr Episoden hat...
Mal auf die neue Saison warten - da kommt ja endlich die neue Staffel Milky Holmes! Mal endlich wieder ein Kracher auf den die ganze Animewelt schon seit Jahren gewartet hat.
Ja, die Sache ist extrem komisch irgendwie. Ich habe es weder in Standbildern, noch in der ersten Folge bemerkt, aber diesmal hat es mich richtig aufgeregt. Ich glaube, ich kann es mit diesem Zelen ein bisschen erklären (zählt aber weiß Gott nicht nur für ihn). Das winzige, dürre Kinn, die ewig gleichen Strichbärte, die Augen, die irgendwie ins Gesicht geproppt scheinen, und letztendlich auch die Gesichtszüge im Allgemeinen, die einfach nicht gut aussehen. Besonders ist es mir immer auch aufgefallen, wenn Horo unter ihrer Kapuze gegrinst hat und man nur ihren dämlichen Mini-Mund gesehen hat. Das ist für mich 90er pur (keine Ahnung, ob das überhaupt nüchtern betrachtet so stimmt). :D In Bewegung sieht man es auch besser, wenn das Paar in ihrem Zimmer umeinander schleicht.Zitat:
Ich sehe ehrlich gesagt keine 90er in den beiden.
Anhang 18133
Verdammt, Railgun S macht echt alles gut, was die vorherigen Serien des Franchise verhauen haben. Ich liebe diese Serie <3
Photokano ist nun auch zu Ende. Joah, was soll ich dazu sagen? Zuerst dachte ich, es wäre ein Fanservice-Anime der schlimmsten Sorte. Dann wurde ich aber durch erstaunlich atmosphärische Momente und ein stellenweise ganz gutes Writing überrascht, um dann in der nächsten Folge festzustellen, dass der Anime dem Ansatz des Alternative Storytelling folgt und fortan jedem Charakter genau eine einzige Folge schenkt. Daraus konnte dann natürlich nichts Gutes werden. Erstaunlicherweise hat mich der Fanservice in Photokano wenig gestört, weil er relativ aufrichtig und in gewisser Weise sogar natürlich wirkte, was natürlich auch ein bisschen am Thema lag. Aber auch der im Vergleich zu den meisten anderen Genrevertretern realistisch gehaltene Look und die einigermaßen bodenständigen Geschichten sowie der ruhige, recht sympathische Hauptcharakter haben dazu beigetragen.
Erstaunt hat mich der Anime manchmal durch seine atmosphärische Musik und vereinzelte Momente, die ziemlich gut umgesetzt waren. Das alles hat leider nicht viel gebracht, da man absolut keine Zeit hatte, auch nur ansatzweise eine Beziehung zu den Charakteren aufzubauen. Ich finde eigentlich, dass mehr VN-Adaptionen die einzelnen Routen auch wirklich als Routen umsetzen sollten, aber dann sollte man natürlich nicht zehn Routen in 13 Folgen quetschen. Das kann einfach nicht gut gehen. Die realistischeren und daher einander teils stark ähnelnden Charakterdesigns haben auch dazu geführt, dass ich so ziemlich alles über die meisten Charaktere nach der Folge wieder vergessen hatte.
Na ja, letztlich ist Photokano doch nur ein recht langweiliger Harem mit hohem Fanservice-Anteil. Zwar einer, den ich mehr respektieren kann als viele andere Vertreter des Genres, aber trotzdem kein Anime, den ich jemals wirklich gut finden könnte. Allein schon, weil ich Geschichten bevorzuge, die nicht von einer Folge zur nächsten die vorher wichtigen Charaktere plötzlich am Straßenrand stehen lassen. Na ja, aus diesem Grund finde ich Harems ja auch generell furchtbar. ^^'
Karneval hätte wesentlich mehr sein können. Das Finale fand ich ziemlich mitreißend, besonders die Action-Szenen in Folge 12, und das Ende war auch durchaus zufriedenstellend (auch wenn es viele Fragen unbeantwortet gelassen hat). Aber im Mittelteil wirkte der Anime ziemlich ziellos, und die Charaktere haben es mir auch nicht immer einfach gemacht. Tsukumo war natürlich toll. <3 Und Hirato war auch ein awesome dude.
Leider waren das aber Nebencharaktere. Nai ist einfach so ein naiver, anhänglicher, weinerlicher Charakter-Typus, dem ich nicht viel abgewinnen kann. Die weibliche Audienz soll ihn wahrscheinlich niedlich finden, was man auch besonders an den Outfits gemerkt hat, die er manchmal spendiert bekam. Anfangs fand ich ihn nervig, später war es nicht mehr ganz so schlimm. Gareki war auch viel zu lange Tsundere und letztlich durch seine Charaktereigenschaften viel zu uninteressant, um da noch viel reißen zu können. In den letzten Folgen wurde es etwas besser. Und Yogi war auch wieder so ein Josei-Charakter. Zwar an sich ein ganz sympathischer Typ, aber durch Auftreten, Stimme und Handlungsweise auch eher an die weibliche Zielgruppe gerichtet.
Toll an Karneval fand ich grundlegend den Artstyle, der perfekt zu dem Zirkus-Thema und der Welt gepasst hat. Die Geschichte war an sich auch nicht uninteressant, auch wenn sie letztlich weit hinter ihrem Potential zurückgeblieben ist. Die Stärke von Karneval ist meiner Meinung nach die Atmosphäre. Sehr schade fand ich es allerdings, dass so wenig von der Welt erklärt wurde. Wie viel Übernatürliches gibt es denn nun in der Welt? Wissen die normalen Menschen auch davon? Was ist im Kontext der Welt denn eigentlich alles möglich? Wie sehr ist sie an unser realen Welt orientiert? Solche Fragen finde ich durchaus wichtig, um ein Gefühl für Welt und Setting zu bekommen. Vielleicht war Karneval auch einfach zu kurz dafür (hat dafür im Mittelteil aber erstaunlich viel Zeit mit Sachen verbracht, die nicht allzu wichtig wirkten).
Vielleicht gibt's ja noch eine zweite Season. Ich würde mich darüber freuen, weil ich denke, dass daraus dann mehr werden könnte. Nach jetzigem Stand ist Karneval für mich einfach ein Anime, der mir grundlegend sympathisch war und auch einige Stärken hat, aber zu vieles falsch gemacht hat, um ihn wirklich als „gut“ zu bezeichnen.
Henneko braucht eine zweite Saison...oh mann ich glaube das ist wohl ein Harem Anime den ich uneingeschränkt empfehlen kann. Ich glaube wenn ich im August mal wieder in Japan bin werde ich am Heimflug noch am Zoll festgehalten :'D
Vor allem beschalle ich den Wohnheims Flur mindestens ein mal die Woche mit diesem OP
http://www.youtube.com/watch?v=wLJbrTl0JZI
Spice & Wolf Folge 3 (ich hoffe, man verzeiht mir den Live-Ticker :D) hat, wie es sich für eine dritte Folge gehört, ordentlich angezogen. :A Es zeichnet sich sowas wie eine Story ab, womit ich zugegebenermaßen nicht gerechnet hätte. Das Drumherum ist immer noch wunderschön, die Hintergründe bleiben ernsthaft interessant und inzwischen komm ich auch etwas besser mit Horo klar. Liegt vielleicht dran, dass sie das Mädel inzwischen mit etwas Kleidung und weniger fanservicy-arschwackelnd inszenieren, wodurch sich der Underage-slut-wish-fulfillment-Aspekt ziemlich effektiv in Richtung "weiß was sie will" verschiebt. Faszinierend, wie sowas funktioniert. ^^' Bin gespannt, in welche Richtung ihr Charakter noch geht. Lawrence bleibt leider total blass.
Ich würde Henneko gar nicht mal zu Harem zählen. Er hat zwar ein Platoon Mädchen um sich, aber die Verhältnisse sind erstaunlich klar. Er hat Azusa ja schon früh direkt gesagt, dass er nicht das für sie empfindet und die Schwester ist ja auch nur fehlgeleitet. Die anderen beiden sind es nicht mal wehrt, aufgezählt zu werden. Kaninchenmädchen ist mehr eine kleine Schwester oder eine Tochter.
Die Serie war aber definitiv unterhaltsam. Es wurden kalre Worte gesprochen und am Ende schön alles aufgelöst. Auch wenn der der Humor in ernsten Situationen manchmal etwas fehl platziert wirkte, hat das Drama für mich funktioniert. Besonders die Beziehung zwischen Young Youto und der Mutter in den letzten Folgen hat es mir sehr angetan.
Naja es gibt keine trennscharfe Definiton die sagt was Harem ist und was nicht. Ob sich der Hauptcharacter von vorne rein für jemanden Entscheidet ist imo erheblich da die meisten Serien da sowieso kein großes Rätsel draus machen (Love Hina/He is My Master/Oreimo). Dieses Mädchen-Auswahl-Trope ist wohl eher üblich für Galge/H-Game/VN Adaptionen wo es halt Teil der Spielmechanik ist.
Ich find auch, dass sich da schon deutliche Harem-Elemente abzeichnen. Besonders dass am Ende noch nicht alle Missverständnisse ausgeräumt waren und trotzdem irgendwie alle (bzw. die drei Mädchen) hinter Yokodera her waren, hat für mich einen unschönen Nachgeschmack hinterlassen. Insgesamt fand ich [B]Henneko{B] aber ganz gut. Niedliches Opening, niedliches Ending, niedliche Charaktere. Vor Allem Tsukiko, die durch ihre Ausdruckslosigkeit einige tolle Momente hatte. Ich fand's wundervoll, wie die Essgeräusche, „Schreie“ und so weiter umgesetzt wurden.
Die Story hat sich auch noch ganz nett entwickelt. War zwar nichts Besonderes, aber mehr als ich erwartet hatte. Schwach fand ich allerdings an einigen Stellen die Dialoge. Vor Allem in den emotionaleren Szenen waren das so typische überbenutzte Standardphrasen, die nicht glaubwürdig wirken und erst recht nicht natürlich. Durch seinen Charme konnte der Anime durchaus bei mir punkten, aber nicht durch irgendwelche emotionalen Momente. Das trifft so ziemlich auf jede Folge zu. Der Humor, der anfangs ganz lustig war, hat sich leider auch schnell abgenutzt (bzw. gar nicht mehr weiterentwickelt). Insgesamt eine ganz nette Serie, die unter einigen typischen Anime-Krankheiten leidet, aber letztlich doch sehr niedlich anzusehen war.
OP und ED haben mich übrigens visuell und musikalisch sehr stark an die von OreShura erinnert.
Namiuchigiwa no Muromi-san: Die Serie ist eigentlich konstant ziemlich unterhaltsam gewesen. Schnelles Tempo, sehr dialoglastig, ziemlich verrückt und mit einigen originellen Ideen und Anspielungen. Manchmal war der Fanservice allerdings ein bisschen over the top. Folge 12 kann ja schon glatt als Borderline-Softcore-Hentai durchgehen. Insgesamt hat mir die Serie aber ganz gut gefallen.
Ore no Imouto ga Konnani Kawaii Wake ga Nai.: Oha, die letzte Folge war nochmal besonders grausam. Die Vergangenheit von Kyosuke und Kirino war ja mal ein richtig peinlich umgesetztes Klischeefest. Natürlich musste es in der Vergangenheit noch irgendwelche Gründe geben, die Kirino später zum Erogespielen gebracht haben, und natürlich ist indirekt ihr Bruder daran Schuld, den sie damals so sehr bewundert hat. Der Rest der Folge war dann ein Recap. Ich bin ja sonst sehr tolerant, aber Oreimo. hat in mir mehr als nur ein- oder zweimal das Bedürfnis ausgelöst, meinen Kopf gegen die nächste Wand zu hauen. Zwischendurch gab's ein paar vereinzelte Episoden ohne Kirino, die ich ganz gut fand, aber immer wenn Kirino dabei war, sind all die Dinge, die mir gefallen haben, schnell aus der Bildfläche verschwunden. Und das sage ich nicht nur, weil ich Kirino nicht mag, sondern weil ich aufrichtig sagen kann, dass das Drama in Oreimo. furchtbar schlecht umgesetzt ist, mit äußerst schwachen Dialogen und einem beinahe schmerzhaft vorhersehbaren Handlungsverlauf. Dass der Anime sich entschieden hat, auch noch in Harem-Richtung zu gehen, hat's nicht besser gemacht.
Die erste Staffel konnte ich ja noch mit positiven Gefühlen beenden. Das ging hier nicht mehr. Na ja, zu Ende ist die Serie ja noch nicht, es kommen ja glaube ich noch vier Folgen, die mich vielleicht noch ein bisschen besser stimmen (wenn es wieder Episoden ohne Kirino sind). Aber jeder, der Kirino nicht mag, sollte meilenweit Abstand von dieser Serie halten.
Ist unterschrieben:A
Hataraku Maou-sama war sehr eine sehr schöne Serie, bei der ich jetzt am liebsten gleich die nächste Staffel dran hängen würde. ;___; Leider sind die LN Übersetzer auch noch nicht besonders weit.
edit: Irgendwas ist bei Gargantia schrecklich falsch gelaufen. Diese Serie hat mich bitter enttäuscht. Es war weder ein Urobutcher Massaker, aber auch nicht die versprochene Geschichte über einen Soldanten der gezwungen ist, in Frieden zu leben. Die Zeit auf Garantia war irritierend und war mehr ein Warten der Serie auf den Plot, der dann auch alles andere als befriedigend war.
Seh ich das richtig, Space Bros. geht immer noch weiter? Ich wollte die Tage ja damit weitermachen aber dann hab ich noch ein bisschen Zeit. Andererseits werden es nicht weniger Episoden mit der Zeit *sigh*
Die 2. Staffel von Chihayafuru ist jetzt auch zu Ende, das Ende war zwar offen wie Sau aber ging halt nicht anders. Da der Manga nicht viel weiter ist, wird es schwierig mit einer baldigen Fortsetzung, wenn überhaupt eine kommen sollte aber ich bin schon dankbar für die 2. Staffel, die mir noch besser gefiel als die erste.
Naja, Saiunkoku Monogatari war extrem gut und wir haben inzwischen wieder irgendwas zwischen zwei und vier Jahre Novels - aber keine Fortsetzung der Serie ist in Sicht.
In other News : Der Nana to Kaoru OVA leidet in erwartbarer Weise darunter, dass man ihm den zweiten inneren Monolog vorenthalten hat.
ChihayafuruBall2Z war zwei Episoden Einleitung, Tournament, eine Episode Überleitung Tournament, Recap, Fortsetzung Tournament, noch ein Tournament. Und 15 Episoden die an den gleichen zwei Tagen stattfinden. Das war mir jetzt doch ein bisschen zu krass. Insbesondere das Gruppenturnier hätten sie nicht so langatmig gestalten müssen.
Auf Narcissus Empfehlung hin: Avatar - The Last Airbender. Die Serie ist tatsächlich besser als The Legend of Korra. Das letzte, was ich in Richtung Hero's Journey gesehen habe, war Wakfu, und das ist schon eine Weile her. Ich hab ganz vergessen, wie gut mir solche Storylines normalerweise gefallen. Leider bin ich schon in der Mitte der dritten Staffel und damit schon fast am Ende. :(
Die ersten paar Episoden waren eher lahm, aber die Serie wird mit der Zeit immer besser. Ich glaube, ich habe noch nie einen Cartoon bzw. einen Anime gesehen, der den Antagonisten soviel Screentime einräumt. Kann sein, dass ich mich irre, aber gefühlt ist das etwa ein Drittel der gesamten Serie. Antagonisten sind einfach interessanter, wenn sie auch sowas wie ein Leben haben und nicht nur den ganzen Tag böse Pläne schmieden.
Die deutschen DVDs sind allerdings für's Arsch. Ich hatte mich gefreut, dass ich sie bei Amazon günstig bekommen habe (13 Euro pro Staffel), aber die Dinger kann man in die Tonne treten. Irgendwas ist da beim Encoding des Bildes deutlich schief gelaufen, so dass es bei jeder Bewegung grauenhaft flackert und man vor lauter Haloing nichts erkennen kann. Ich musste mir die Serie daher gezwungenermaßen noch zusätzlich... anderweitig besorgen.
Jemand hört auf meine Empfehlungen? Find ich super, da könnt ich mich dran gewöhnen. :A Bin jedenfalls froh, dass es dich nicht enttäuscht hat. Ich brauchte am Anfang auch erst eine Weile, um reinzukommen, aber danach ging es Folge auf Folge und ich war leider sehr schnell am Ende.
Mit der Zeit hatte ich die Charakere wirklich liebgewonnen. Einer der tollsten Charaktere, die je einer Serie entsprungen sind, ist sowieso Iroh. Der war einfach in jeder Hinsicht großartig. Und sehr gut hat mir auch Suko/Zuko gefallen, weil er der Charakter ist, dessen Charakterentwicklung am meisten Aufmerksamkeit bekommt. Aber auch Aang ist natürlich sehr sympathisch.
Tolle Serie, ich krieg wieder Lust drauf, wenn ich jetzt so davon schwärme. :)
Das mit den DVDs hab ich auch gelesen. Überaus betrüblich, und deshalb hab ich sie auch noch nicht im Regal stehen. Dabei mag ich die deutschen Stimmen so gerne, dass es mich sehr schmerzen würde, wenn ich zur englischen Version greifen müsste. Irgendwann muss ich mal gucken, ob ich die vernünftig digital auftreiben kann.
Du kannst dich schon mal auf das großartige Finale freuen. Danach wirst du Aang noch so viel lieber mögen. :)
Die größte Schwäche der Serie ist meiner Meinung nach die Romanze zwischen Aang und Katara. Die gleiche Schwäche findet sich ja auch bei Korra wieder. Komisch, dabei war das bei Sokka doch ziemlich gut umgesetzt.
Nyaruko W hat irgendwie erstaunliche Qualitätsschwankungen. Daumenregel ist wohl umso weniger Hasuta und umso weniger Mahiro umso besser die Episode. Mahiro versagt als Hauptcharacter schließlich auf voller Länge. Es ist irgendwie schon schwierig so unsympathisch zu sein , kann gar nicht nachvollziehen mit welcher Logik man sich so verhält und finde sein Verhalten ziemlich grenzwertig.
Muss allerdings sagen dass diese Saison wohl ziemlich viele gute Openings und Endings hatte.
http://www.youtube.com/watch?v=twLhgk2S2ZM
Und wenn du dann durch bist kannst du gleich mit den Comics weitermachen. Eine Serie bestehend aus 3 Comics ist bereits abegschlossen, eine zweite, die direkt danach spielt, hat bisher einen Band veröffentlicht (der zweote kommt im Juli, afair). Die sind auch großartig. :A
Und ich hab dann heute mal mit Akagi angefangen. Ersten 7 Folgen beendet. Ich hab zwar null Plan von Mahjong, aber die Serie ist schon ziemlich cool soweit. :A
Man muss den Manga nicht weiter lesen. Der Anime sagt einem am Ende eh das wichtigste. Und man guckt/liest Akagi ja, um zu sehen wie er sich durch verschiedene Situationen durchschlägt, nicht für die Story.
Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde nun auch das vierte Projekt der Anime Mirai 2013 gesubbt: Ryo.
Lustigerweise auf Deutsch (von Himitsu und NanaOne), obwohl es noch nicht mal englische Subs gibt.
Nyarlko W lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Sie haben einen Teil des Humors durch Harem-Elemente ersetzt. Ich mag keinen Harem.Zitat:
Nyaruko W hat irgendwie erstaunliche Qualitätsschwankungen. Daumenregel ist wohl umso weniger Hasuta und umso weniger Mahiro umso besser die Episode. Mahiro versagt als Hauptcharacter schließlich auf voller Länge. Es ist irgendwie schon schwierig so unsympathisch zu sein , kann gar nicht nachvollziehen mit welcher Logik man sich so verhält und finde sein Verhalten ziemlich grenzwertig.
Ach, wenn man das als Geschichte über einen Soldaten sieht, der in Frieden leben soll, dann ist doch die erste Hälfte okayish. Wäre da nicht die zweite ^_O
Gut, ich kannte die Prämisse der Story nicht, aber wenn ich die obere Tagline mit dem Soldaten, der sich langweilt, von Anfang an gewusst hätte, dann hätte ich die Serie vermutlich nicht wirklich verfolgt, weil ich auf keinen Plot gewartet hätte. So ists irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Eventuell wollten sie ja wirklich ne recht "bodenständige" Story auf der Gargantia aufziehen, aber das hat ihnen schlechte Zuschauerzahlen gebracht und sie mussten umschwenken? Naja, keine Ahnung.
Insgesamt hatte ich ja angenommen, dass der langsame Aufbau genutzt wird, damit man dann am Ende mehr emotionale Bindung an die Charaktere auf der Gargantia hat, aber das ging bei mir zumindest mal vollkommen schief. Es ist eher das grausame Pacing, was hier ins Auge fällt und am Ende hätte mich wohl kein Charaktertod geschockt. Vermutlich hätten der Show auch mehr Episoden gut getan, bei welchen man einerseits die Beziehungen der Charaktere natürlich rüberbringen kann (irgendwie hab ich denen die "Liebesgeschichte" auch nicht abgekauft bzw. es hätte mir nicht egaler sein können) und bei welchen man den Übergang von 1. zur 2. Hälfte ein wenig... glatter hätte machen können.
Also, insgesamt doch ziemlich meh und wirklich nichts, was in irgendeiner Weise erinnerungswürdig wäre.
@Nyaruko:
Ist das eigentlich ne Serie, die einen von der ersten Episode fesseln sollte oder eher ein slow Burner? Hatte vor einiger Zeit mal die ersten beiden geguckt. Bei der ersten fand ich die Lovecraft-Refrenzen noch ganz witzig, aber schon die zweite ist mir da ziemlich zusammengebrochen und war eher ein "naja, wenn ich nix anderes zu sehen habe".
Die Serie geht genau so weiter, wie sie anfängt, mit Nonsens-Humor und unzähligen Popkultur (vor allem Anime)-Anspielungen. Wenn dir das schon bei der zweiten Folge langweilig geworden ist, lass besser die Finger von der Serie.Zitat:
@Nyaruko:
Ist das eigentlich ne Serie, die einen von der ersten Episode fesseln sollte oder eher ein slow Burner? Hatte vor einiger Zeit mal die ersten beiden geguckt. Bei der ersten fand ich die Lovecraft-Refrenzen noch ganz witzig, aber schon die zweite ist mir da ziemlich zusammengebrochen und war eher ein "naja, wenn ich nix anderes zu sehen habe".
Shingeki no Kyojin hat eins der schlechtesten Pacings überhaupt. Zuerst fand ich die Serie ja nahezu perfekt, aber seit Folge 9 dümpelts echt nur vor sich hin. Wie schauts mit Akagi aus? Der Manga läuft ja echt seit Ewigkeiten und der Anime spoilert ja schon das Ende - lohnt sich der Anime, wenn man 1.) Das Ende schon kennt und 2.) Nichts von Mahjong versteht?
Und wenn ich schon von Akagi spreche, dann muss ich hier auch mal erwähnen, dass ich One-Outs ultra öde fand und ich 5 Wochen gebraucht hab, um mich durch die Serie durchzuquälen. Kann nicht verstehen, wieso man überall im Internet die Serie so anpreist.