Ja, ich war nach dem starken Anfang auch ein wenig enttäuscht von dem letzten Drittel der Mission, da hatte ich mir mehr erwartet als diesen öden, fast menschenleeren Blechturm.
Die Flucht fand ich dann ja doch noch in Ordnung aber generell das was man IM Turm tun muss fand ich langweilig. Ich hab mich allerdings furchtbar erschreckt als diese kleinen Miniroboter auf mich zu kamen. Führte fast zu einem Herzinfarkt bei mir... :D
Ich hoffe ja, dass du Thief 3 auch noch spielst. (Wenn du eine Meinung von dem Spiel brauchst - irgendwo in diesem Thread hab ich was dazu geschrieben) :0
Ganz nettes 2D-Plattform-Roguelike-RPG-Game, welches mich stark an The Binding of Isaac erinnert hat, dank den unterschiedlichen Random-Items und Bossen - ein durchweg positiver Eindruck, da Isaac doch eins meiner absoluten Lieblingskurzweilspiele ist. Das Ganze befindet sich noch in der Entwicklung und eine Demo zum Antesten gibts hier.
20.03.2013, 20:58
thickstone
Ninja Gaiden Sigma 2 + (normal)
Habs zwar für die Box und fands auch immer gut, aber komischerweise war der Portable-Aspekt für mich ein riesiger Bonus. Abgesehen von den Performance-Problemen, die auch schlimmer hätten sein können, fand ich das Spiel echt geil und süchtigmachend. Von allen von mir bisher gespielten Action-Schnetzlern finde ich dieses hier am besten.
Komischerweise fand ich das Spiel auf normal extrem einfach (also nach den ganzen Warnungen, dass die Serie generell hart sein soll). Ich bin afaik nur 1x gestorben und hab mir auch nicht grad Mühe mit Kontern etc gegeben. Es war teilweise kein totaler Spaziergang, aber annähernd - hatte mich gewundert.
Zum Glück war Gore dabei. Haltet mich für psychopathisch, aber die Umgebungen in einen Entbindungsraum zu verwandeln war einfach herrlich, dazu noch diese übertriebenen Finisher. Flatsch!
Nachdem ich meine kleine Casual-Midlife-Gamer-Krise ohne bleibende Schäden überwunden und nun nach 2 bis 3 Jahren wieder den allgemeinen Spaß des Zockens gefunden habe, wollte ich natürlich prompt so einige Titel nachholen, die schon zulang in meiner Steam-Bibliothek vorsich hinstauben - und einer dieser ersten Glücklichen war Bastion. Man hat vorher zwar einiges gelesen, es sei gut angekommen und so und gerade der Soundtrack soll manche Awards gewonnen haben... aber das es in ein "Liebe auf den ersten Blick" endet, hätte ich nie für möglich gehalten. Vom Artwork bis zum Soundtrack, der gut erzählten Geschichte und den Charakteren hat mich einfach alles sofort begeistert. Alleine der Track welcher eingespielt wird, wenn man die Waffen-Herausforderungen auf Stufe 1 meistert, ist sogar mehr als grandios und hat mich innerlich immer zum Takt mitjubeln lassen. Und gestern beim Ende hatte ich sogar Gänsehaut. Ich will mehr aus dieser Welt - gibt mir Romane, irgendwas!
Respekt an Supergiant Games. Schon lange kein so gutes und perfektes Spiel mehr erlebt. Und nach dem Trailer zu eurem neustem Werk bin ich echt zum Fan gewurden! Danke.
Nachdem ich meine Casual-Midlife-Gamer-Krise ohne bleibende Schäden überwunden und ich nun nach 2 bis 3 Jahren wieder den allgemeinen Spaß des Zockens gefunden habe, wollte ich natürlich prompt so einige Titel nachholen die schon zulang in meiner Steam-Bibliothek vorsich hinstauben - und einer dieser ersten Glücklichen war Bastion. Man hat zwar vorher einiges gelesen, es sei gut angekommen und so und gerade der Soundtrack soll manche Awards gewonnen haben... aber das es in ein "Liebe auf den ersten Blick" endet, hätte ich nie für möglich gehalten. Vom Artwork bis zum Soundtrack, der gut erzählten Geschichte und den Charakteren hat mich einfach alles sofort begeistert. Alleine der Track welcher eingespielt wird, wenn man die Waffen-Herausforderungen auf Stufe 1 gemeistert, ist sogar mehr als grandios und hat mich innerlich immer zum Takt jubeln lassen. Und gestern beim Ende hatte ich sogar Gänsehaut. Ich will mehr aus dieser Welt - gibt mir Romane, irgendwas!
Respekt an Supergiant Games. Schon lange kein so gutes und perfektes Spiel mehr erlebt. Und nach dem Trailer zu eurem neustem Werk bin ich echt zum Fan gewurden! Danke.
9/10 Punkten
Nach 5 Stunden Spielzeit hab ich nun auch Bastion beendet. Ich kann dir nur zustimmen - klasse Spiel! Welche Entscheidungen hast du denn am Ende getroffen? Ich habe mich entschieden...
21.03.2013, 19:04
Simius
Hab mich genau fürs gleiche entschieden. Das Ende hat mich dann irgendwie stark an den Film "Waterworld" erinnert. Warum gibts keine Retail-Collectors-Edition zu dem Spiel? WARUM NICHT? Ich will mir die Erinnerung in den Schrank stellen!
22.03.2013, 10:37
Evanescence
blue dragon
irgendwas an sakaguchis vermächtnis hat mich getrieben dieses teufelswerk durchzuspielen inkl. aller achievements über den verlauf von anderthalb jahren oder so. ich bin nie wirklich warm damit geworden, die story ist mies, man ist versucht sich selbst konstant zu ohrfeigen, und das KS ist bei weitem zu langsam und herausforderungslos. die framerate ist schlichtweg ne beleidigung, auch wenn das spiel dank des allgegenwärtigen vaselinefilters teilweise ganz nett aussieht. in lost odyssey konnte man wenigstens die befehle zügig einhacken, ehe es mit der slideshow losging.
und trotzdem wird es wohl das letzte rundenbasierte rpg, was nicht atelier oder ein remake ist, für lange zeit für mich sein - einfach weil nichts mehr kommt. schade.
22.03.2013, 15:13
-=kama=-
Hitman HD Trilogy: Hitman 2
Normal/ 100% Silent Assassin
Oh Mann! Nach Blood Money und fast eine Dekade nach dem ursprünglichen Release nochmal zu dem Spiel zurück zu kehren war echt ein Wechselbad der Gefühle. Einige Missionen sind immer noch großartig ("Anathema", "Invitation to a Party", "Shogun Showdown", "Death of Hannelore" & "Terminal Hospitality"), der Rest besteht aber aus viel zu vielen Totalausfällen, die weniger zu einer Autragskillersimulation als vielmehr zu einem "Splinter Cell für Arme" passen. Größtes Ärgernis ist die oft seltsam agierende KI, die einen selbst im Dunkeln trotz Verkleidung erkennt. Das hat das Erlangen des "Silent Assassin" Ratings teilweise echt zur Strapaze gemacht. Und dann gibt es noch nichtmal ein Achievement dafür. Seriously?
Ich bin jetzt erstmal gespannt auf "Contracts", da ich den Teil bisher noch nie gespielt habe.
Zitat:
Zitat von Ave
Die Flucht fand ich dann ja doch noch in Ordnung aber generell das was man IM Turm tun muss fand ich langweilig. Ich hab mich allerdings furchtbar erschreckt als diese kleinen Miniroboter auf mich zu kamen. Führte fast zu einem Herzinfarkt bei mir... :D
Ich hoffe ja, dass du Thief 3 auch noch spielst. (Wenn du eine Meinung von dem Spiel brauchst - irgendwo in diesem Thread hab ich was dazu geschrieben) :0
Ja, ich war auch sehr überrascht als das kleine Vieh plötzlich da war nachdem ich das geheime Schließfach geplündert hab. Wie hast du die Situation denn geregelt? Nachdem ich festgestellt hab daß das Teil scheinbar imun gegen Wasserpfeile ist hab ich ihn einfach mit dem Büroschlüssel im Raum eingesperrt. Jedesmal wenn ich an der Tür vorbei kam konnte ich die gedämpften Rufe nach den Wachen hören, hat aber sonst Niemanden gestört. :D
Und ja, Thief DS steht natürlich nach wie vor auf dem Speiseplan.
Als Fan der Devil May Cry Reihe konnte ich gar nicht anderes, als den neuesten Ableger zu spielen. Ich wurde positiv überrascht, das Spiel war wirklich gut, besonders das abgedrehte Leveldesign und natürlich das flüssige und spaßige Kampfsystem. Was ich als einziges bemängele, ist, dass mir der neue Dante nicht unbedingt gefiel. Mir fehlten die alt-bekanten coolen Witze ... einfach Dantes Art mit Dingen umzugehen. Das Aussehen des Helden war kein Problem, immerhin kann man es ja per DLC ändern (ich tat es trotzdem nicht). Dennoch: Ninja Theory und Capcom ist der Reboot geglückt. :A
Star Wars - The Force Unleashed:
Auf PC. Ohne Gamepad, mit Tastatur und Maus.
Das Spiel ist nun ja schon etwas älter. Ich liebe die Jedi Knight Reihe, somit hätte ein Star Wars Action Spiel mit Laserschwertern und Macht für mich ein absolutes Must-Have sein müssen. Allerdings hat mich das Spiel irgendwie kategorisch abgeschreckt. Zum Beispiel ganz oberflächlich der sowas von nach 0815 Jahr 2005+ Actionheld aussehende Hauptcharakter. Der kleine Bruder/Klon von dem Protagonisten aus Avatar oder dem Typen aus Mass Effect wenn man wenig an den Reglern dreht. Und dann ist er auch noch der baddass-geheime Schüler von Darth Vader. Hrm, klang für mich immer sehr nach medienwirksamem Kommerzprodukt als nach etwas, dass ich inhaltlich unbedingt spielen müsste.
Nunja, vor einiger zeit sah ich es dann samt Teil 2 in der Grabbelkiste eines Einzelhandelsfachgeschäftes und da ich derzeit wenig andere Dinge zu spielen habe hab ich dem dann mal eine Chance gegeben.
Fazit:
Ich habe zu diesem Spiel ein ganz paradoxes Verhältnis entwickelt. Ich habs durch und fühlte mich eigentlich recht gut unterhalten und hatte auch viel Spass dabei. Je mehr einzelne Dinge ich allerdings betrachte desto mehr bemerke ich, wie vieles ich an dem Spiel eigentlich suboptional / furchtbar finde.
Die Story hat ein paar Wendungen und Kniffe, es passiert angemessen viel für ein Spiel dieser Spieldauer. Es passieren auch Dinge von galaktischem Ausmaße bezogen auf die Resttrilogie und bisher fügen sie sich auch ordentlich in das bestehende Universum ein. Dass der Haupttyp davon ausgehend, wen er so vermöbelt so ziemlich der mächtigste Jedi seit Exar Kun sein sollte ist, nunja~ natürlich ist der 0815-Actionheld aus dem Spiel, dass irgendwo zwischen den Filmen angesiedelt ist so krass, dass der Darth Vader und den Imperator direkt nacheinander verhaut, k.a. irgendwie stört mich das. Hat was von 'ner miesen Fanfiction. Bischen Liebe ist auch dabei. Die magersüchtige** Dame könnte ist wie schon der 0815 Actionheld direkt aus einem aktuellen Blockbuster entnommen sein und ihre Rolle besteht daraus ein auf nichts basierendes Verhältnis zum Helden zu entwickeln. WARUM? Es passiert nichts was das erklären würde. Das ist nur so weil es eben irgendwie muss, gehört dazu, in The Force Unleashed wie in jedem Krachbummfilm, der Typ vom Werbeplakat bekommt das Mädel. Oft gesehen, sollte daher nicht mehr schockieren, aber zwischenmenschlich war das in diesem Fall wirklich dünn.
**solange der Charakter stimmt ist mir das völlig egal und ich bin der letzte der mit "Frauenbild in den Medien"-Scheisse anfängt aber das war so hart an der Selbstparodie, dass es mir die Atmosphäre zerstört.
Gameplay:
Sehr coole Verwendung der Macht in der Umgebung samt Tore aufstoßen, Umgebung zerlegen etc. das fand ich wirklich super. Rollenspielelemente, yeah! Das Gameplay generell war nicht superbesonders aber ganz okey. Die Bosskämpfe fand ich furchtbar~ Cut~ Zwischenthema~
Die Steuerung:
Das Spiel wurde für die Konsole gemacht. Das merkt man. Es wurde dem Spiel ein Tastatur und Maus-Steuerung spendiert. Das funktioniert ganz gut, die meiste Zeit wenn man so in 3rd Person mit Kamera fix hinter dem Helden durch die Gegend rennt und schnetzelt. Bei Bosskämpfen ist die Kamera fix im Raum , man steuert also nur noch mit der Tastatur, mit WASD was man sonst mit einem Analogstick tun sollte~
Abgesehen davon, das mein Gamepad 3 Stunden Fahrzeit von hier entfernt liegt müsste ich mich dann entscheiden zwischen Pest und...
Denn die Spielteile in denen man sich mit der Maus normal umsehen kann müsste ich dann ja auch mit Pad spielen, und ich mag Gamepads in solchen Spielen nicht.
Die Steuerung hätte mir mehr freude bereitet wenn es einfach möglich gewesen wäre die Bosskämpfe so zu spielen wie den Rest des Spieles auch, mit der Kamera hinter dem Helden, dann wäre alles okey gewesen. Ich würde nicht sagen "super", denn für super hätte die Tastatureingabe nicht so viele Tastendrücke verschlucken dürfen, k.a. was die falsch machen aber andere Spielen packen das wesentlich besser.
Die Fähigkeit Gegenstände zu werfen hab ich entweder nicht verstanden oder sie war buggy as hell, der Typ hat die Gegenstände sehr gerne in die rechte obere Ecke des Bildschirms geworfen O_o
~zurück zu Bosskämpfen:
Irgendwie zwischen nervig und geht so. Die Kämpfe gegen normale Riesengegner wie Schrottmonster und Rancors waren die besseren/ spassigeren Bosskämpfe.
Für den reduzierten Preis wars ganz okey das Spiel. Würde ich es nochmal spielen? Hrm eher nicht, da spiel ich lieber noch 3 mal Jedi Knight. Die Story ist btw. so ziemlich das war bezogen auf den baldigen neuen Star Wars Film mein schlimmster Alptraum wäre. Einer für Durchschnittskinogänger, die Transformers und Fast & The Furious feiern. Erbarmen >.<
Story:
Noch weniger Inhalt. Die Stückchen der dünnen Handlung sind allerdings ordentlich dargestellt.
Grafisch:
Sexy. Gefällt mir wirklich gut. Wobei der erste Level mit dem Regen den Höhepunkt darstellt.
Steuerung:
Klare Verbesserung zum Vorgänger. Durchgehend vernünftig und spassig spielbar.
Gameplay:
Fetziges Zerstören von Sturmtruppen, Mechs, einem Monster und jeder Menge Infrastruktur. Weniger Abwechslung als im ersten, dafür wesentlich geschliffener. Ca. 6 Stunden lang hatte ich meinen Spass. Tolle Bosskämpfe, wenn auch nicht viele. Rollenspielelemente versimpelt, dafür spürbarer in ihrer Wirkung.
Fazit:
Kurz, stumpf, furios. Ein leckeres Actionhäppchen und sehr bekömmlich wenn man wirklich nur fetzige Action erwartet. Bei einem Spiel für 50€ wäre ich vom Umfang sehr enttäuscht, für einen Titel aus der Grabbelkiste gehts okey.
23.03.2013, 19:41
thickstone
Another World, iPad
Hatte neulich gehört, dass das Spiel aus der Feder des Heart of Darkness-Schöpfers ist und ja, das ist eindeutig erkennbar. Heart of Darkness ist ja wirklich ein spiritueller Nachfolger, denn es hat viele Aspekte, die es schon in Another World gab. Einen sehr coolen Artstyle haben ja beide, weswegen insbesondere AW noch toll aussieht.
Für 3,59 Euro oder so auch empfehlenswert. Lässt sich ganz gut spielen und für den Preis fällt die geringe (!) Länge auch nicht so ins Gewicht.
24.03.2013, 03:56
-=kama=-
Zitat:
Zitat von thickstone
Another World, iPad
Hatte neulich gehört, dass das Spiel aus der Feder des Heart of Darkness-Schöpfers ist und ja, das ist eindeutig erkennbar. Heart of Darkness ist ja wirklich ein spiritueller Nachfolger, denn es hat viele Aspekte, die es schon in Another World gab. Einen sehr coolen Artstyle haben ja beide, weswegen insbesondere AW noch toll aussieht.
Für 3,59 Euro oder so auch empfehlenswert. Lässt sich ganz gut spielen und für den Preis fällt die geringe (!) Länge auch nicht so ins Gewicht.
Wenn Dir die beiden Titel gefallen haben dann würde ich Dir noch "Flashback" ans Herz legen, ebenfalls von Delphine Software, aber soweit ich weiß ohne Eric Chahis Beteiligung. Hat mir damals auf dem Amiga viel Spaß gemacht, auch wenn ich das Spiel als bockschwer in Erinnerung habe. Die Charakter-Animationen und Video Sequenzen haben damals so einige Kinnladen runter klappen lassen.
Hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn der ganze Spuk nach 5 Stunden schon vorbei war. Generell fand ich den Vorgänger noch etwas besser, da die melancholische Atmosphäre einfach viel dichter war, aber der Nachfolger hat vor allem in Sachen Gameplay die Nase vorn. Die Cel-Shading-Grafik trug natürlich ein bisschen was zu dem Atmosphäreverlust bei und auch die "Darkness" selbst kommt in diesem Spiel längst nicht mehr so düster rüber wie im Vorgänger, aber die Story wusste dennoch zu gefallen. Der fiese Cliffhanger am Ende war prinzipiell genau das, was ich mir schon bei Teil 1 gewünscht hätte. Jetzt besteht natürlich weiterhin die Gefahr, dass es bei diesem Cliffhanger bleibt, da das Spiel finanziell offenbar nicht sonderlich erfolgreich gewesen ist.
25.03.2013, 19:15
thickstone
Zitat:
Zitat von -=kama=-
Wenn Dir die beiden Titel gefallen haben dann würde ich Dir noch "Flashback" ans Herz legen, ebenfalls von Delphine Software, aber soweit ich weiß ohne Eric Chahis Beteiligung. Hat mir damals auf dem Amiga viel Spaß gemacht, auch wenn ich das Spiel als bockschwer in Erinnerung habe. Die Charakter-Animationen und Video Sequenzen haben damals so einige Kinnladen runter klappen lassen.
Ahh danke! Werd ich mir mal angucken :D
25.03.2013, 21:04
Ave
Resident Evil 5 zum ungefähr...7. Mal? Hab aufgehört zu zählen. :D Dieses Mal haben ein Kumpel und ich einen Speedrun gemacht und das Spiel in 4 Stunden durchgespielt. Unser nächstes Ziel sind 2 Stunden. Ausgerüstet mit Bogen und Red9 ist das Spiel viel zu leicht, macht aber trotzdem unglaublich Spaß. Kommende Session wollen wir auch endlich mal alle Embleme und Schätze einheimsen. ^^
Btw: Es hat ja geheißen, dass man den Infinite Rocket Launcher bekommt, wenn man das Spiel in 5 Stunden durchspielt. Wir haben den allerdings bereits in Kapitel 3 bekommen, kann mir das einer erklären? Ist nicht so, dass ich mich beschweren will aber es wundert mich schon... ^^
25.03.2013, 21:22
NTE
Zitat:
Zitat von Ave
Btw: Es hat ja geheißen, dass man den Infinite Rocket Launcher bekommt, wenn man das Spiel in 5 Stunden durchspielt. Wir haben den allerdings bereits in Kapitel 3 bekommen, kann mir das einer erklären? Ist nicht so, dass ich mich beschweren will aber es wundert mich schon... ^^
Ne, es heißt eigentlich nur eine Zeit von unter 5 Stunden d.h. man muss, nach dem man die Zeit erreicht hat, nicht auch noch durchspielen.
25.03.2013, 21:24
Kayano
Zitat:
Zitat von Ave
Btw: Es hat ja geheißen, dass man den Infinite Rocket Launcher bekommt, wenn man das Spiel in 5 Stunden durchspielt. Wir haben den allerdings bereits in Kapitel 3 bekommen, kann mir das einer erklären? Ist nicht so, dass ich mich beschweren will aber es wundert mich schon... ^^
Den bekommst du sobald die Gesamtspielzeit aller Levels auf einem Schwierigkeitsgrad unter die gebrauchte Zeit fällt. Wenn du also alle Level auf Normal durch hast und dann noch mal in irgendeinem Level deine Zeit verbessert und unter den Grenzwert kommst hast du ihn frei gespielt. Ist letztendlich egal in welcher Reihenfolge du die Level dafür spielst. Und du kannst auch nur in einzelnen Level deine Zeiten optimieren. In der Levelübersicht wird soweit ich weiß auch deine Gesamtspielzeit angezeigt. (Für jeden Schwierigkeitsgrad separat.)
25.03.2013, 21:28
Ave
Alles klar, das macht auch Sinn. Wir sind sehr...gemütliche Spieler und durchsuchen gern alles. Danke für die Info! ^^
25.03.2013, 21:31
Byder
Max Payne 2
Hab mir mehr von erhofft. Schade. Ich mag den Erzählstil, aber er ist mir stellenweise einfach zu aufgesetzt cool. Fiel mir beim frisch angefangenen 3. Teil ebenfalls auf.
Das Kampfsystem ist für seine Zeit ziemlich super und ich hab mich dann doch unterhalten gefühlt, als ich mich durch die ganzen Gegnerhorden durchbratzen konnte. Die Story selbst fand ich aber nicht wirklich spannend, weswegen ich das Spiel nicht nocheinmal spielen würde. Nur die Inszenierung empfand ich als gelungen.
Sleeping Dogs
Sleeping Dogs hat mich super unterhalten. Das ganze Film ist ein riesiger Actionfilm und macht tierisch Spaß, auch wenn ich teilweise unfaire Bugs hatte, die sich aber dadurch beheben ließen, in dem ich das Spiel nur noch im Fenstermodus gespielt hab (was mir auch ein viel flüßigeres Spielerlebnis einbrachte). Das einzige Problem, welches ich wirklich mit dem Spiel hab ist, dass die ganzen Nebenmissionen (Drug Busts, Autorennen...) ziemlich nutzlos sind. Ich hatte irgendwann 950000 HK $ gehabt und hab in meiner Ratlosigkeit, was ich mit dem Geld nun anfangen soll, mir irgend einen schicken Wagen geholt, nur um noch mehr Rennen freigeschalten zu bekommen. Toll. Gegen Ende des Spiels hab ich aber durch das Erfüllen von so einigen Nebenmissionen auch ein entsprechendes Face-Level gehabt, was mir die Kämpfe noch einfacher gemacht hat. Toll. Als wäre das Kampfsystem nicht schon einfach genug.
Sehr schade. Schließlich wirkt Hong Kong so lebendig und so unglaublich geil - würde das Spiel nicht nur aus der Story + nutzlosen Nebenmissionen bestehen, würde ich es schon fast als perfekt bezeichnen.
26.03.2013, 16:13
Ringlord
Bioshock Infinite (PS3, Normal)
So verwirrt und gleichzeitig begeistert war ich bei einem Spiel wohl... noch nie. Ein ähnliches Gefühl hatte ich am Ende höchstens nach dem Sehen von Donnie Darko. Es spielt sich wohlfein altmodisch, die meisten Kräfte hab ich praktisch garnicht benutzt (praktisch nur Feuer (und bei Gegnern, die immun waren, auch mal die Raben); eigentlich schade, speziell die elektro-Kraft hätte man für ein paar mehr Rätsel verwenden können, so wirkte der Erhalt in gewisser Weise nur zur Strecke zu Anfang des Games), die Idee mit den unterschiedlichen Klamotten als Boni gefällt mir auch, Elizabeth stellt sich als ungemein praktische Begleiterin heraus und die Story/Erzählweise... *hach* Die deutsche Synchro gefällt ganz doll, höchsten die Lutece-Geschwister hätten etwas mehr Emotionalität vertragen können (andererseits macht die Überdrehtheit der Beiden im Sinne der Story auch wieder Sinn).
27.03.2013, 17:16
Master
In der letzten Zeit:
18.03. - Metal Gear Rising: Revengeance [PAL] [Xbox 360] [Geschichte, Schwer, Rang A, Spielzeit: 24:54] [Runde 1]
22.03. - Gears of War 3 [PAL] [Xbox 360] [Einzelspielerkampagne, Normal [Runde 1]
24.03. - Gears of War: Jugdment [PAL] [Xbox 360] [Kampagne [Jugdment], Normal [Runde 1]
25.03. - Gears of War: Jugdment [PAL] [Xbox 360] [Kampagne [Nachspiel], Normal [Runde 1]
Nur in 3 Kämpfen fehlte mir bei Metal Gear Rising: Revengeance ein S. Einen Kampf davon habe ich jetzt, fehlen nur noch Monsoon und der letzte Boss... Ansonsten hatte ich auch ziemlichen Spaß mit Gears of War 3 und Gears of War: Jugdment, besonders letzteres ist dank seines Arcade-lastigen Spielprinzips ziemlich cool.
Und Heute:
God of War: Ascension [PAL] [PS3] [Normal, Spielzeit: 09:36:53] [Runde 1]
Puh, echt schwer einzuordnen das Spiel... So QTE-frei wie damals angekündigt ist es letztlich nicht geworden. Ansonsten stecken die Gegner definitiv schon auf Normal sehr viel ein, Kratos im Gegenzug dafür auch. Ich werde mich wohl auf den höheren Schwierigkeitsgraden austoben müssen um ein entgültiges Urteil über das Gameplay zu fällen. Das System mit Elementen gefällt mir jedenfalls, vorallem weil doch mehr Variation in Moves drin sind. Cool ist auch die Möglichkeit Combos mit den Chaosklingen und den Weltwaffen ausführen zu können.
28.03.2013, 16:12
The Judge
Bioshock Infinite
Einfach der Wahnsinn. Mehr fällt mir nach diesem Spiel nicht mehr ein.
01.04.2013, 13:38
Todestrieb
Gestern durchgespielt:
Final Fantasy 9
Zitat:
Zitat von The Judge
Bioshock Infinite
Einfach der Wahnsinn. Mehr fällt mir nach diesem Spiel nicht mehr ein.
Das neue Bioshock steht auf meiner Einkaufsliste bereits ganz weit oben. Die beiden Vorgänger fand ich schon fantastisch. Wie spielt sich Infinite denn im Vergleich zu Bioshock 1+2? Das Setting und damit die Atmosphäre scheint ja eine völlig anders zu sein.
01.04.2013, 13:46
Knuckles
Zitat:
Zitat von Todestrieb
Das neue Bioshock steht auf meiner Einkaufsliste bereits ganz weit oben. Die beiden Vorgänger fand ich schon fantastisch. Wie spielt sich Infinite denn im Vergleich zu Bioshock 1+2? Das Setting und damit die Atmosphäre scheint ja eine völlig anders zu sein.
Ich fand Bioshock und Bioshock 2 beschissen, aber an dem neuen Teil habe sogar ich Gefallen gefunden.
Das Setting ist wesentlich genialer, was aber auch daran liegt, dass ich den Stil der 20er Jahre schon immer mochte.
02.04.2013, 21:33
Andrei
Kann ich so Unterschreiben! Gerade fertig gespielt! Lasst die Credits fertig ablaufen und sucht unbedingt alle Voxaphones!!
Das Ende war einfach genial! Ist lange her das mir eine Spielwelt so ans Herz gewachsen ist, man merkt dem Game die Liebe zum Detail an.
03.04.2013, 12:43
Sylverthas
So, nach ner langen Pause zwischendurch hab ich Uncharted: Golden Abyss beendet. In Kurzfassung: Teil 1 mit deutlich längerer Spielzeit und zum Tragen.
Eigentlich brauche ich auch gar nicht wirklich mehr zu sagen, weil das die Sache IMO ziemlich gut trifft. Eine Sache möchte ich noch mal herausstellen, denn das hatte dazu geführt, dass ich das Spiel während einer Reise beenden musste. Leute, hört bitte auf diese beschissenen Gimmicks bei portable Games einzubauen, die man auf ner Reise nicht sinnvoll machen kann. Ich war im Zug und man darf an einer Stelle ein helles Licht in die Kamera halten. Gut, gibt sicher Leute, denen es scheißegal ist, was sie tun, aber ich war nicht so begeistert von der Idee die Lampe des Zuges anzustellen und dann meine Vita dagegen zu halten und ein wenig "rumzuwackeln".
Der Umfang des Games ist deutlich größer, leider die Ideenvielfalt nicht. Dafür gibts Collectibles up the ass, wem das Spaß macht. Für ein Vita-Debüt sicherlich ein nettes Spiel, aber für mich zu dicht an 1 dran als an 2 und 3.
Jetzt kommt Bioshock Infinite dran, von dessen Anfang ich schon extrem beeindruckt bin.
03.04.2013, 19:53
Master
31.03. - God of War: Ascension [PAL] [PS3] [Titan, Spielzeit: 20:36:43] [Runde 2]
01.04. - God of War: Ascension [PAL] [PS3] [Einfach, Spielzeit: 06:54:10] [Runde 3]
02.04. - God of War: Ascension [PAL] [PS3] [Titan+, Spielzeit: 05:42:42] [Runde 4]
Nach insgesamt vier Mal durchspielen kann ich sagen das das Game ziemlich gut ist. Das Kampsystem ist tatsächlich diesmal irgendwie anders geraten, taktischer würde ich sagen. Auf dem Schwierigkeitsgrad Titan muss man wirklich alle Register ziehen. Ausweichen, Blocken, Parieren, i-Frames der Rage-Attacken und der Magie. Die Gegner sind in Ascension schon auf Normal viel aggressiver als von der Reihe gewohnt und meistens in Gruppen formiert. Zudem lassen sie sich diesmal nicht so leicht zum taumeln zu bringen. Auf Titan bekommt das jedoch am deutlichsten zu spüren. Lustig ist jedoch das man Titan+ mit Hilfe der Artefakte das Spiel praktisch so leicht wie Einfach machen kann.
Das System mit den Elementen bringt ordentlich Würze ins Gameplay, vorallem das sich die Moves mit dem jedem Element ändern. Zudem ist jedes Element mit besonderes Fähigkeiten ausgestattet. Feuer betäubt Gegner, bringt mehr goldene Orbs ein und erhöht den Rage-Meter schneller. Eis kann Gegner einfrieren und dadurch mehr rote Orbs zu Tage fördern. Blitz kann ebenfalls Gegner betäuben, den Combozähler schneller nach oben treiben, bringt mehr blaue Orbs ein und erhöht den Rage-Meter schneller (nur nicht so gut wie Feuer). Seele ist ebenfalls ziemlich gut für Combos, bringt dazu mehr grüne Orbs ein und erhöht ebenfalls relativ schnell den Rage-Meter (nur nicht so gut wie Feuer). Natürlich sind auch die L1-Spezialangriffe mit jedem Element anders.
Die Story wurde von einigen Spielern im Interenet als konfus beschrieben. Keine Ahnung was die meinen, ich bin zumindest gut mitgekommen. Besser als Teil 3 ist sie jedenfalls. Die Musik des Spiel ist diesmal von Tyler Bates, aber immer noch episch und typisch God of War.
04.04.2013, 19:28
Byder
Assassin's Creed: Revelations (PC) Knapp unter 20 Stunden
Was soll man sagen? Assassin's Creed halt. Ich wusste darum, dass es storytechnisch nicht so toll sein soll und ich hab mir sagen lassen, dass es "Wie Brotherhood" sein soll. HowLongToBeat zeigte mir, dass das Spiel wesentlich kürzer zu sein scheint. Nichts davon hat mir die Vorfreude auf AC: Revelations genommen. Ezio Auditore ist mir komplett symphathisch gewesen und die Prämisse, ihn als alten Mann Altairs Vermächtnis zu ergründen, ist ebenfalls klasse. Kann ja nichts schiefgehen - immerhin hat Brotherhood es ja auch geschafft, eine Story zu erzählen.
Aber ich hab mich getäuscht. Ezio ist gealtert - und das glaubhaft. Ob das gut ist? Find ich nicht. Viel von seinem Witz und seinem Charme ging verloren, was zwar bei seinem Alter und seiner Lebensgeschichte verständlich ist, aber somit hat man etwas genommen, was AC II in meinen Augen so nahezu perfekt macht. Die Story selbst interessiert mich übrigens 0. Das hat vielleicht auch damit zu tun, dass wichtige Personen (z. B. die Antagonisten) nur jeweils kurze Auftritte hatten und man von ihnen auch nur eher aus 2. Hand erfährt. Wenn ich mich recht erinnere wurde die adlige Königsfamilie vom Jüngling vorgestellt BEVOR der Spieler diese überhaupt zu sehen bekommt, was bei mir für Verwirrungen sorgte. Der gesamte Konflikt erschien an den Haaren herbeigezogen, uninteressant und wenig nachvollziehbar. Die Bedeutung des Assassinen-Ordens wurde zwar intensiver dargestellt, aber nicht gut.
Die Sofia-Geschichte fand ich zunächst interessant, aber sie verlief dann doch recht flach und unspektakulär. Es passierte mehr, als man dem Spieler zeigte. Altairs Geschichte war am interessantesten - sie wurde auch gut umgesetzt, jedoch viel zu kurz.
Was bleibt war bekanntes Gameplay und das Setting. Brotherhood ist ja ne Art "Add-On" zu AC 2 und führt die Borgia-Geschichte fort. Rom war einprägsam, war markant und ich hab die Stadt irgendwie gern gehabt. Constantinople war langweilig ohne Ende. Zum Gameplay selbst: Viel geändert hat sich nicht. Die Hookblade macht das Klettern angenehmer, aber war so besonders auch wieder nicht. Kämpfe waren viel zu einfach und Bomben waren so obsolet, dass ich mich frage, wer auf die Idee kam, dass der Spieler diese nutzen möchte. Assassinen hochleveln war diesmal viel zu einfach. Nach einer Den-Defense und 2 Aufträgen war ein Assassine bereits Stufe 7-9. Toll. Bedeutet so viel, dass man innerhalb von 60 Minuten mehrere Assassinen auf knapp Stufe 10 bringt. Dann macht man deren teilweise unspektakuläre Mission und dann sind sie irgendwann Level 15 und man muss den Den nicht mehr verteidigen.
Ich hatte noch bevor ich die Hälfte der überaus unspektakulären und viel zu gerushten Hauptquest die beste Rüstung und das beste Schwert, ohne aber wirklich das Gefühl zu haben, meine Zeit unnütz zu verschwenden. Ich hab nur eine einzige Waffe zu Beginn des Spiels und 3 Rüstungsteile gekauft bevor ich mit dem besten Equipment ausgestattet wurde. Ganz toll. Der einzige Grund, warum ich Läden kaufte und Missionen machte, war, damit ich mehr Läden kaufen kann. WOW! Wie einfallsreich. Wie nützlich.
Ziemlich schade alles. Das Spiel wirkt einfach nur rausgehämmert, so dass man einfach nur nen jährlichen Release der Spielereihe hat. Ich bin mir absolut sicher, dass man mit einem Jahr mehr Entwicklungszeit einen ganz großen Kracher hätte rausbringen können, welcher die Charakterentwicklung von Ezio Auditore anders darstellt als "Ezio ist jetzt alt und langweilig". Sehr sehr schade. Auch wenns mich unterhalten hat, aber nach Brotherhood nochmal einen Schritt rückwärts musste doch nicht sein, oder?
Achja, ich hab alles optionale von Desmond ausgelassen, weil ich dieses Techno-Gebabbel einfach nicht abkann und mich das so gut wie garnicht interessiert. :p
Solides aber kein herausragendes Gameplay. Das mit den Kräften ist eine geile Sache ansonsten gibt es viele Ego Shooter die vieles besser gemacht haben. Columbia als Stadt in den Wolken ist natürlich fett allerdings verläuft das Ganze sehr linear.
Man merkt, dass das Spiel sehr auf die Handlung getrimmt ist. Die ist fesselnd und das Ende ist Mindfuck pur. Wobei ich zugeben muss, dass mir ein paar Sachen nicht klar erscheinen.
Alles in allem hat das Spiel eine tolle Handlung, eine schöne Stadt, ist aber sehr linear mit Durchschnittsgameplay.
Der Handlung wegen sollte man es aber einmal durchspielen.
06.04.2013, 16:07
Andrei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Caestus
Wobei ich zugeben muss, dass mir ein paar Sachen nicht klar erscheinen.
Vielleicht hilft das hier.
Achtung! Nicht anklicken wenn ihr Bio Shock Infinite noch nicht fertig gepielt habt.
06.04.2013, 16:39
Schattenläufer
Zitat:
Zitat von Andrei
06.04.2013, 19:47
Andrei
@ Schattenläufer
06.04.2013, 21:37
Sylverthas
So, wie man an dem Spoiler sieht hab ich das Game eben auch beendet. Hat mir auch ziemlich gut gefallen. Wie zu erwarten war ist Columbia atemberaubend designed worden und das zeigen sie auch das Öfteren. Da ists fast schon schade, dass man doch einigermaßen viel Zeit in Gebäuden verbringt. Wobei ich sagen muss, dass Rapture konstanter dieses Gefühl der "Andersartigkeit" aufrecht halten konnte. Ein Bereich später sieht in Columbia z.B. ziemlich stark nach gewöhnlichem 1920er Stil aus, wohingegen man bei Rapture eigentlich immer wusste, wo man da eigentlich rumläuft.
Dafür ist Columbia natürlich viel belebter und das sorgt IMO dafür, dass das Game einfach abwechslungsreicher ist. Während ich bei Bioshock teilweise ein wenig gelangweilt war werden hier die verschiedenen Abschnitte noch ab und an ein wenig aufgelockert dadurch, dass man "Sight Seeing" betreibt und gegebenenfalls den Bewohnern zuhören kann. Hier ist auch sehr viel Liebe im Detail drin, was zwar auch bei Bioshock der Fall war, aber durch das veränderte Setting bzw. die Möglichkeiten davon merkt man dies hier viel stärker.
Ansonsten hat sich auf spieltechnischer Ebene wenig verändert im Gegensatz zu den Vorgängern. Das Gameplay wurde ein wenig entschlackt (auch wenn Bioshock da IMO nicht mal sonderlich überladen war, aber gut). Da ich fast nie Shooter spiele kann ich jetzt nicht sagen, ob das eher darauf zurückzuführen ist, dass sich bei First Person Shootern einfach in den letzten Jahren nicht so viel getan hat oder ob sie einfach nur das Gameplay aus den Vorgängern übernommen haben, um der Serie treu zu bleiben. Die neuen Ergänzungen sind hier ganz nett, aber IMO nicht so wesentlich. Das Herumgleiten auf den Schienen zieht das Ganze IMO sogar eher ins Lächerliche und wird eigentlich gar nicht so oft verwendet - bzw. hab ichs eh immer nur gemacht, wenn man wirklich gezwungen wurde, weil ich bei der Geschwindigkeit einfach nichts treffe :D
Das "Beschwören" von Items ist ne nette Idee, aber man hätte das besser implementieren können; beispielsweise dadurch, dass man sich *wirklich* entscheiden muss, was man heraufbeschwört, und man nicht einfach alle Sachen nacheinander holen kann.
Zusätzlich sind die Krähen mal total überpowert - zumindest was die normalen Gegner angeht. Generell habe ich das Gefühl, dass das Game relativ einfach ist - gerade, wenn man bedenkt, dass ich eigentlich kaum Shooter spiele war "Normal" doch sehr angenehm. Muss nicht unbedingt schlecht sein - so können auch Shooternoobs wie ich die Story erleben. Aber für Veteranen gibts hier vermutlich nicht so viel zu sehen, außer "Hard" ist so richtig schwer *g*
Die Story war zumindest unterhaltsam, auch wenn man hier natürlich, wie bei so ziemlich allen Stories dieser Bauart, alles nicht so ernst nehmen sollte. Von der Auflösung hatte ich zumindest die Hälfte richtig
So tief und komplex, wie einem die Leute das verkaufen wollen, ist sie aber wohl nicht. Ist ein wenig wie bei Inception, wo auch die meisten Leute total geflashed waren, dabei war es eigentlich leicht, der Handlung zu folgen - wobei das nicht bedeuten soll, dass kein Interpretationsraum da ist, der ist durchaus gegeben - sei es nun gewollt (das Ending nach den Credits) oder ungewollt. Auch die ganzen "schweren Themen", wegen denen das Spiel gelobt wird, werden hier natürlich, wie bei Bioshock 1, auch eher comichaft verarbeitet. Aber was anderes hatte ich da auch nicht erwartet - und vermutlich darf man ein rassistisches Thema auch nicht ohne ein Augenzwinkern in einem AAA Titel umsetzen, wenn man nicht will, dass es sofort Scheiße von dem Lager der poltisch Korrekten regnet.
Insgesamt bereue ich meine Zeit mit dem Game definitiv nicht - und eventuell verleitet es mich dazu, den Vorgänger (und damit meine 1, nicht diese mittelmäßige und vollkommen unnötige "Fortsetzung") noch mal zu spielen ^_^
08.04.2013, 01:44
Simius
BioShock Infinite - 1. Playthrough, PC, Schwer, 27 Stunden und alle Voxaphones
8,5/10 Punkten + 1 Punkt Fanboy/Mindblow/Kindheitserinnerungsgefühl/Musik/Design/Ken Levine as "TheSexistManAlive"/Emotionenbonus = 9,5/10 Punkten
16.04.2013, 11:51
Kamui18
Ich hab letzten Freitag noch Far Cry 3 am PC beendet! Naja, was soll ich zum Spiel sagen? Einige Elemente erinnern mich stark an Assassins Creed! Das Versteck, Türme hochklettern, Relikte und verlorene Briefe sammeln. Nichts desto trotz hat mich das Spiel irgendwie am Bildschirm gefesselt. Schon alleine die Außenposten mit einer Strategie einzunehmen war recht unterhaltsam. Das meiste ging eher Stealth. Die Story war gut. Mir gefielen die deutsche Synchro von Vaas und vom Protaginisten.
20.04.2013, 00:56
Schattenläufer
Heute habe ich Dishonored mit High Chaos und das neue Addon The Knife of Dunwall mit Low Chaos durchgespielt. (Dishonored auf Low Chaos ist schon eine Weile her, Addon auf High Chaos folgt noch.)
Einfach unglaublich gut. Ja, die Story ist in beiden Fällen nicht großartig, und mich nervt Michael Madsens Darstellung von Daud tatsächlich (er betont seine Sätze sehr, sehr mies). Aber das Gameplay, oh Gott. Und die Welt und die Atmosphäre und all die Änderungen durch das Chaos-System! Einfach nur großartig. Auf High Chaos und mit nur ganz wenig Schleichen habe ich plötzlich komplett andere Taktiken angewandt, alles wurde so dynamisch und intensiv. Und dann das letzte Level... noch einmal, die Änderungen zum Low Chaos waren so genial und haben dem ganzen eine richtig schöne düstere Rache-Atmosphäre verpasst. Die beiden High Chaos Endings waren auch spitze, und ich kann wirklich nicht verstehen, wie da jemand sagen könnte, dass man für High Chaos "bestraft" wird. Tatsächlich sind diese Enden viel stimmungsvoller und passender. Ich habe mich äußerst belohnt gefühlt.
Das Addon habe ich komplett als non-lethal Ghost durchgespielt, was für Daud vielleicht nicht wirklich passend ist, aber ich war stolz auf diese Leistung. Vor allem, da gerade die ersten beiden Level um einiges anspruchsvoller waren als das Hauptspiel. Und ich habe mir aus den wenigen Story-Schnipseln eine passende Story zusammengesetzt, die dieses Verhalten erklärt.
War das Addon bisher seine 10 Euro wert? Absolut. Es sind zwar nur 3 Level, aber ich habe sicherlich 5 Stunden damit zugebracht. Die neuen Kräfte waren interessant und haben eine schöne Abwechslung zum Hauptspiel geboten, die neuen Level waren (bis auf das letzte, welches ein Level aus dem Hauptspiel recyclet hat) super gestaltet und die Geschichte aus der Perspektive von Daud zu erleben war auch ein spannender Wechsel.
20.04.2013, 10:55
Zeuge Jenovas
Ace Attorney 2 - Justice for all
Hat mir insgesamt sehr gut gefallen, n Tick besser als der 1. Teil sogar :)
20.04.2013, 16:16
Todestrieb
Zitat:
Zitat von Zeuge Jenovas
Ace Attorney 2 - Justice for all
Hat mir insgesamt sehr gut gefallen, n Tick besser als der 1. Teil sogar :)
Die Reihe kenn ich noch garnicht. Sieht interessant aus. Wird wirklich mal Zeit, dass ich mir'n DS zulege. Im Herbst diesen Jahres soll sogar eine Verfilmung von Takashi Miike (Ichi -The Killer, Like a Dragon, Audition u.a.) auf BluRay und DVD veröffentlicht:
Ein freudiger Zufall: Ich erfahr von ner neuen japanischen Videospielreihe und gleichzeitig davon, dass einer meiner liebsten Regisseure noch nen aktuellen Film dazu am Start hat :D
Gestern nach 14 Jahren wiedereinmal erneut durchgespielt:
Viele Storyaspekte hab ich damals in der Tiefe noch garnicht geschnallt, weil mir bspw. die politische Situation der Kurden, die vielfältigen Ursprünge für Terrorismus (vor allem im nahen Osten) oder die "Inside Job Theorien" zur Legitimation von Krieg und Machtfestigung damals völlig unbekannt waren und viele Realitätsbezüge im Plot für mich viel später erst wirklich nachvollziehbar wurden.
Ein fantastisches Stück Videospielkunst, mit einem Thema, dass aktueller nicht sein könnte.
Jetzt nehm ich mich chronologisch MGS4, MG Revengance und vorher noch der Metal Gear Solid HD Collection an. Gestern hab ich per Zufall entdeckt, dass da sogar das aller erste Metal Gear von 1987 samt Metal Gear 2 von 1990 mit enthalten sind :D
Da sollte ich mit lückenloser Metal Gear-Kost versorgt sein, bis dann ende des Jahres endlich Metal Gear Solid 5 erscheint.
Ein solides RPG mit einer großartiger Geschichte, einem sehr dynamischen Kampfsystem und ner fantastischen Welt. Allerdings reicht es für mich weder an das vielleicht beste 16-Bit JRPG "Phantasy Star 4", noch an "Secret of Mana" heran.
26.04.2013, 03:03
Judeau
Bioshock Infinite. Fand ich überhaupt nicht gut.
Tatsächlich hat das Spiel ein relativ großes Potential bei mir vergessen zu werden und reiht sich bei mir in der Shock-Reihe knapp vor Bioshock 2 auf dem vorletzten Platz ein.
26.04.2013, 11:39
Zeuge Jenovas
Professor Layton und die verlorene Zeit...
war bisher leider der schwächste Teil, dachte sie lassen sich zu dem Thema etwas liebevolleres einfallen.
Naja erstma kleine Layton Pause bevor es mit Teil 4 weiter geht..
26.04.2013, 13:06
Simius
Kritik an der Kritik:
Zitat:
Zitat von Judeau
Völlig langweilige und fast immerzu gleiche Kämpfe
Hat sich also zu den vorherigen Teilen ja nichts geändert. Die ersten beiden Teilen waren jetzt auch keine ÜBER-Shooter. Mit den Skylines ist wenigstens etwas Dynamik in den Kampf gekommen.
Zitat:
Zitat von Judeau
fühlte sich alles nach "in der Form irgendwie schonmal gesehen" an
Wenn man danach geht ist alles in irgendeiner Form schonmal dagewesen, auch wenn man anmerken sollte, dass es wirklich wenige Videospiele gibt die einen nicht für dumm halten - die komplette Story von BioShock Infinite kann man sich auch selbst zusammenreimen, anhand der ganzen "kryptischen" Informationen. BioShock 1 war jetzt auch nichts großartig Neues, von den anderen Shock-Titeln mal ganz zu schweigen. Über weitere Mainstream und Triple-A-Titel will ich auch garnicht erst reden, da sich dort die Story meist in einem Satz erklären lässt.
Zitat:
Zitat von Judeau
Und Themen wie Rassismus wurden glaube ich in manch einer Bill Cosby Episode eingängiger thematisiert als hier im Spielkontext
Ist ja auch nicht der Inhalt/die Thematik des Spiels. Wenn du mehr darüber wissen willst, schau in die Geschichtsbücher. Es wird aufgegriffen, hier und dort, es existiert nunmal, und der Spieler ist hoffentlich selbst intelligent genug um diese Darstellung in seinem Kopf weiter auszubauen. Wir allen kennen hoffentlich diese Zeiten, wir alle wissen wie so etwas aussieht, ich brauch jetzt nicht noch eine Sendung mit der Maus: "Und heute meine Kinder erklären wir euch das Thema Rassismus". Und alleine dafür hat das Spiel schon props von mir verdient, weil man eben nicht alles auf dem Silbertablett serviert bekommt, selbst denken kann (und auch sollte) und man nicht als kompletter Idiot vom Entwickler behandelt wird.
Man brauch das Spiel gewiss nicht überbewertet, aber es komplett runterziehen muss man es ja auch nicht gerade, nur weil alle anderen irgendwie halbwegs von schwärmen.
26.04.2013, 13:22
Judeau
Zitat:
Zitat von Simius
Hat sich also zu den vorherigen Teilen ja nichts geändert. Die ersten beiden Teilen waren jetzt auch keine ÜBER-Shooter. Mit den Skylines ist wenigstens etwas Dynamik in den Kampf gekommen.
Bioshock 1 ist aber auch gut 6 oder 7 Jahre alt. Dieses ewige Abarbeiten von Gegnerwellen in "Arenen" um im Spiel weiterzukommen + das Backtracking ist 2013 einfach nur ermüdend. Granted, die Kritik kann ich bei jedem anderen Shooter heutzutage auch üben, aber gerade bei einem Spiel das so viel Wert auf Story legt finde ich eine solche "Trennung" von Gameplay und Handlung einfach nur störend und langweilig.
Zitat:
Wenn man danach geht ist alles in irgendeiner Form schonmal dagewesen, auch wenn man anmerken sollte, dass es wirklich wenige Videospiele gibt die einen nicht für dumm halten - die komplette Story von BioShock Infinite kann man sich auch selbst zusammenreimen, anhand der ganzen "kryptischen" Informationen. BioShock 1 war jetzt auch nichts großartig Neues, von den anderen Shock-Titeln mal ganz zu schweigen.
Nein, finde ich überhaupt nicht. Bioshock 1 war so ziemlich das erste Spiel (zumindest fällt mir keines davor ein) was mit der Tatsache gespielt hat, dass wir in Ego-Shootern immer das machen was uns gesagt wird, egal wie absurd es erscheint. Dass dieses "Zombie-Denken" dann tatsächlich einigermaßen sinnvoll in die Handlung eingespannt war, war neu - vor allem für das Medium Videospiel selbst. Ähnlich war es zwar in System Shock 2, aber dort stand mehr im Fokus dass man nicht wissen kann welche Informationen im Spiel echt sind und welche nicht, Stichwort "manipulierte" AudioLogs etc. Das war auch frisch und sorgte bei mir für einen "Wow"-Effekt. Bioshock Infinite hat so frische Ideen halt kaum bis garnicht, alles kennt man aus diversen Filmen. Bulimie-Storytelling irgendwie.
Zitat:
Ist ja auch nicht der Inhalt/die Thematik des Spiels. Wenn du mehr darüber wissen willst, schau in die Geschichtsbücher. Es wird aufgegriffen, hier und dort, und der Spieler ist hoffentlich selbst intelligent genug, um diese Darstellung in seinem Kopf weiter auszubauen. Wir allen kennen hoffentlich diese Zeiten, wir alle wissen wie so etwas aussieht, ich brauch jetzt nicht noch eine Sendung mit der Maus.
Darum geht's doch garnicht, aber die Art und Weise wie damit im Spiel umgegangen wird erscheint mir nicht so mutig wie manch einer erzählt. Du hast mit deinem Zitat hier drunter aber schon Recht, dass dieser Kritikpunkt mehr eine Kritik an den Kritikermeinungen ist.
Zitat:
Man brauch das Spiel gewiss nicht überbewertet, aber es komplett runterziehen muss man es ja auch nicht gerade, nur weil alle anderen irgendwie halbwegs von schwärmen.
Runterziehen sieht ganz anders aus. Aber was ich hier schreibe hat ja auch keinen Anspruch auf Objektivität, ist ja der gerade durchgespielt Thread.
26.04.2013, 14:03
Simius
Zitat:
Zitat von Judeau
Bioshock 1 ist aber auch gut 6 oder 7 Jahre alt. Dieses ewige Abarbeiten von Gegnerwellen in "Arenen" um im Spiel weiterzukommen + das Backtracking ist 2013 einfach nur ermüdend. Granted, die Kritik kann ich bei jedem anderen Shooter heutzutage auch üben, aber gerade bei einem Spiel das so viel Wert auf Story legt finde ich eine solche "Trennung" von Gameplay und Handlung einfach nur störend und langweilig.
Naja, das ist halt immer so eine Sache. Ich hab mir BioShock gewiss nicht wegen dem achso tollen und perfekten Shooter-Part gekauft, genauso wenig wie ich mir ein Call of Duty wegen seiner interessanten Story kaufe. Gibts denn wirklich eine Shooter, der in beidem irgendwie überzeugen kann? Selbst ein Half-Life ist von der Story her nicht der Oberhammer, auch wenns von der Art der Erzählweise schon ziemlich gut ist. Klar, man hätte die Kämpfe besser mit in die Geschichte und Inszenierung mit einbinden können, sodass es halt nicht nur Arena-Kämpfe sind sondern nebenbei auch was erzählt wird, etwas passiert, aber ja... ist haltn BioShock. Fand BioShock 1 und 2 auch schon "langweilig", auch wenns ja trotzdem gute Shooter bleiben. Ist ja nicht so, dass sie in dem Bereich jetzt großartig schlecht wären oder so. Ist halt ein Story-Spiel.
Zitat:
Zitat von Judeau
Dass dieses "Zombie-Denken" dann tatsächlich einigermaßen sinnvoll in die Handlung eingespannt war, war neu - vor allem für das Medium Videospiel selbst.
Du hast aber Filme als Vergleich herangezogen und keine Videospiele, also im Bezug auf Infinite. Wenn wir nach Filmen gehen gibts bestimmt genug, die etwas ähnliches thematisieren wie BioShock 1 - somit also laut deiner Aussage schonmal gesehen. Wenn wir aber nach Videospielen gehen kenn ich persönlich nicht allzu viele, die das was Infinite zu etwas besonderem macht auch aufgreifen. Und es gibt genug "frische Ideen", viele sind aber versteckt als kleine Details, was in Kombi mit der Geschichte schon wieder recht ironisch ist. Du unterschätzt das glaube ich etwas (und ich weiß ja nicht, wieviel du dich jetzt nach dem Durchspielen schon mit der Story und Co. befasst hast).
Zitat:
Zitat von Judeau
Darum geht's doch garnicht, aber die Art und Weise wie damit im Spiel umgegangen wird erscheint mir nicht so mutig wie manch einer erzählt.
Naja, es geht ja auch nicht ums "mutig sein". Es wird dargestellt, weils nunmal eine (reale) geschichtliche Grundlage ist - punkt. Und was versteht man eigentlich unter "mutig sein"? Das man es jetzt noch extremer und krasser darstellen muss als alles zuvor? Somit sind wir wieder bei der Diskussion: "Oh, Thematik xy hats hier und dort schon gegeben, wie langweilig". Ist wie bei Horrorfilmen, die müssen sich auch immer toppen, damit es "cool" ist - und das ist für mich der größte Schwachsinn überhaupt.
Zitat:
Zitat von Judeau
Aber was ich hier schreibe hat ja auch keinen Anspruch auf Objektivität, ist ja der gerade durchgespielt Thread.
Ja, verlang ich ja auch garnicht, nur geht mir dieses "die hypen das und die anderen ziehen es dann runter, weil es andere toll finden" ein bisschen auf den Keks. Findet man halt oft wieder und bei dir hat sich das ziemlich negativ angehört und bei anderen halt zu positiv. Ich meine, ich hype es auch, kann aber einsehen das es gerade im Gameplaybereich deutliche Schwächen hat und es natürlich nicht das perfekte Spiel ist.
26.04.2013, 14:19
Judeau
Zitat:
Zitat von Simius
Du hast aber Filme als Vergleich herangezogen und keine Videospiele, also im Bezug auf Infinite. Wenn wir nach Filmen gehen gibts bestimmt genug, die etwas ähnliches thematisieren wie BioShock 1 - somit also laut deiner Aussage schonmal gesehen. Wenn wir aber nach Videospielen gehen kenn ich persönlich nicht allzu viele, die das was Infinite zu etwas besonderem macht auch aufgreifen. Und es gibt genug "frische Ideen", viele sind aber versteckt als kleine Details, was in Kombi mit der Geschichte schon wieder recht ironisch ist. Du unterschätzt das glaube ich etwas (und ich weiß ja nicht, wieviel du dich jetzt nach dem Durchspielen schon mit der Story und Co. befasst hast).
Abschließend noch kurz zu dem Punkt, weil du mich da falsch verstehst. Das macht Bioshock 1 ja gerade so toll, weil es in der Form gerade in einem Videospiel so funktioniert. Es stimmt dass es viele Filme gibt in denen der Held lange merkwürdig handelt, weil es etwas in dessen Vergangenheit gibt was erst am Schluss alles aufschlüsselt. In Bioshock 1 war es aber direkt in diese Shooter-Konventionen eingebunden. Wir handeln als Spieler ja und sind es im ganzen Shooter-Genre ja kaum noch gewohnt zu hinterfragen was wir tun. Wir denken uns "Ja, ich muss das jetzt halt machen, sonst geht das Spiel nicht weiter" und blenden völlig aus wie gehörig wir dem Spiel gegenüber sind. Und die Art wie Bioshock 1 diesen Umstand in die Story eingebunden hat, geht halt nur in einem Videospiel, deswegen fand ich das damals (und heute) sehr cool. Bioshock Infinite hingegen würde auch als Film funktionieren.
26.04.2013, 14:28
Simius
Zitat:
Zitat von Judeau
Bioshock Infinite hingegen würde auch als Film funktionieren.
Nein. Genauso wenig wie BioShock 1.
26.04.2013, 14:43
-=kama=-
Anfang der Woche: BioShock Infinite
Und ich muß - leider! - sagen daß ich ein ähnliches Fazit wie Judeau ziehe.
28.04.2013, 16:29
alpha und beta
Dead Space 1 & Knapp 70 Minuten von Dead Space 2 schon durch.
Nachdem auch der dritte Teil in den Regalen der Läden stand, dachte ich mir "Hab ich was nun verpasst?" und habe mir schnellstmöglich den ersten Teil (und mittlerweile auch den zweiten Teil) gekauft. Den ersten Teil schnell recht durchgespielt, während der zweite Teil eine kniffligere Sache ist. - bitte jetzt nichts falsches denken:
28.04.2013, 16:30
Ave
Du hast 70 Minuten von Dead Space 2 gespielt und urteilst jetzt schon? Tu's nicht und spiel weiter, sofort. :(
28.04.2013, 16:56
Ligiiihh
Zitat:
Zitat von Zeuge Jenovas
Professor Layton und die verlorene Zeit...
war bisher leider der schwächste Teil, dachte sie lassen sich zu dem Thema etwas liebevolleres einfallen.
Naja erstma kleine Layton Pause bevor es mit Teil 4 weiter geht..
:eek: Der beste Teil, zusammen mit dem Fünften! Banause! >(
28.04.2013, 17:59
Zeuge Jenovas
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
:eek: Der beste Teil, zusammen mit dem Fünften! Banause! >(
Nee :D
Auf Teil 4 und 5 freue ich mich aber natürlich trotzdem... von 5 hab ich auch viel gutes gehört, aber eins nach dem anderen.
Nun folgt erstmal Deadly Premonition, Bioshock Infinite, Last Window und Ace Attorney 3... dann mache ich mit Layton weiter :)
28.04.2013, 18:57
thickstone
Zitat:
Zitat von Zeuge Jenovas
Nee :D
Auf Teil 4 und 5 freue ich mich aber natürlich trotzdem... von 5 hab ich auch viel gutes gehört, aber eins nach dem anderen.
Nun folgt erstmal Deadly Premonition, Bioshock Infinite, Last Window und Ace Attorney 3... dann mache ich mit Layton weiter :)
Für DP kann ich dir nach dem Durchspielen unseren hochwertigen MMX-Thread als Interpretationshandbuch sehr ans Herz legen ;)
28.04.2013, 20:25
Todestrieb
Zitat:
Zitat von thickstone
Für DP kann ich dir nach dem Durchspielen unseren hochwertigen MMX-Thread als Interpretationshandbuch sehr ans Herz legen ;)
Kümmer dich mal lieber um deinen Shop-Empfehlungsthreat, den du seit Februar aktualisieren willst. ;)
In freudiger Erwartung und als Vorbereitung auf Metal Gear Solid 5, hab ich nach Metal Gear Solid für die PS1, nun auch die HD-Fassungen des 2. und 3. Teils wiedermal durchgespielt. Metal Gear Solid Peace Walker hab ich, zugunsten von Metal Gear Solid 4, nach etwa 3 Stunden erstmal pausiert, da er sich als ausgesprochen netter, aber recht sonderbarer Handheldableger doch sehr krass von der eigentlichen Reihe, in jeder Hinsicht, unterscheidet. Dem homogenen Spielgefühl wegen, kommt der erst nach MGS4 oder Rising an die Reihe.
Für DP kann ich dir nach dem Durchspielen unseren hochwertigen MMX-Thread als Interpretationshandbuch sehr ans Herz legen ;)
Oh danke, da werde ich nach dem durchspielen 100%ig alle Seiten durchforsten und meine Eindrücke mitteilen, morgen startet aber erstmal meine Bioshock Infinite Woche in Mindfuck Hausen ;)
Als Twin Peaks (bzw. generell David Lynch) Fan bin ich extremst gespannt auf die Story.... :)
30.04.2013, 22:17
Zeuge Jenovas
Bioshock Infinite nach 2 Tagen durch :D
War storytechnisch absolut brilliant... leider war das Gameplay sehr öde und die Story kam erst sehr spät zu vollem Glanz.
Im nachhinein gabs auf den Weg zur Story aber sehr serh viele coole und intelligente Andeutungen (aber die rafft man natürlich erst wenn man das Spiel durch hat).
Montag gehts dann nach Greenvale OMFG :D
30.04.2013, 22:45
Bladegun
Heute morgen hab ich Chrono Trigger beendet. Für mich immer noch eines der besten RPG´s aller Zeiten.
Auch wenns ichs zu leicht finde. Hab nach Magus´ Schloss sogar mit Absicht so gut wie keine Zufallskämpfe bestritten, um nicht im Level
aufzusteigen. Gebracht hat es nichts, es ist einfach zu einfach :rolleyes:
Und vor 20 Minuten hab ich Resident Evil 3 - Nemesis durchgespielt. Ach, die alten Teile sind einfach göttlich !
03.05.2013, 18:59
Rush
Bioshock Infinite
Was man auch von dem Spiel halten mag, sicherlich jeder würde zustimmen, dass man dem Spiel durch die Bank weg anmerkt mit wieviel Ambitionen Ken Levine an dieses Spiel rangegangen ist. Wie so häufig führt das mitunter auch zu Überambitionen und ich bin sicher, die Entwicklung des Spiels war zuweielen ein ziemliches Drama. Aber letztendlindlich kam sicherlich genau das heraus, was die Intention hinter dem ganzen war: ein Egoshooter der mehr als alle vor ihm Wert auf seine Spielwelt, seine Story und deren Inzenierung setzt. Und der mich in diesen Punkten auch voll überzeugen konnte.
Bisher war mein Lieblings-Egoshooter immer Half Life 2 gewesen und ich sehe hier viele Parellelen dazu, wie natürlich vor allem die tolle glaubhafte Spielwelt und die vielen kleinen und großen liebevollen Details was Charaktere und Story angeht oder eine außergewöhnlich gute Begleitperson über große Teile des Spiels zu haben. Bioshock geht was das angeht jedoch noch viel weiter und das mit Erfolg.
In Bezug auf das Gameplay sind mir auch einige Dinge störend aufgefallen, vor allem einige Balancing Sachen, Equipment und Tonics aus denen man mehr hätte machen können. Und natürlich hätte man die Kämpfe auch spannender gestalten können. Was jedoch nichts daran ändert, dass ich nach den Credits mit einem Gefühl zurückgelassen wurde ein wirklich großartiges, bedeutendes Spiel durchgespielt zu haben :A
Und es ist jetzt natürlich hoch interessant die ganzen Spoiler Diskussionen und Analyse Videos durchzuforsten ^^
Nach Bastion ein weiteres Indiespiel, welches meine Erwartungen sogar noch bei weitem übertroffen hat, obwohl ich vorher schon ausreichend positive und begeisterte Meinungen dazu vernommen habe. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es unglaublich wenig Spiele mit Ninjas gibt. Warum eigentlich? Spontan würde mir da nur die alte Tenchu-Reihe einfallen, die damals mit ihren ersten Teilen noch ganz unterhaltsam war. Ninja Gaiden hat ja leider reichlich wenig mit Stealth zu tun und bei einem Assassins Creed ist mir einfach zuviel Stuff drum herum. So habe ich mich persönlich in Mark of the Ninja mehr als Assassin gefühlt, als bei dem besagten Creed. Gut, das liegt natürlich auch an dem 2D-Grafik-Stil und der damit resultieren besseren Übersicht über das Gebiet, um seine Attentat perfekt und Schritt für Schritt zu planen. Und läuft doch mal was schief, hit the reload-button and here we go again.
Ich hab mich sogar regelmäßig dabei ertappt, wie ich nach einer erfolgreichen Umsetzung eines grandiosen "Killplans" immer ganz leise "Ninjaaa" gesagt habe. Man ist der Schatten in der Nacht und genau dieses Feeling versprüht das Game - großartig! Und es gibt sogar einen Wiederspielbarkeitswert. So werde ich alle Levels nochmal mit unterschiedlichen Outfits, eigenen Herausforderungen oder ohne Kills durchspielen. Außerdem fehlt mir trotz Erkundungsdrang noch die ein oder andere Schriftrolle.
Nicht nur eines der besten Indiespiele der letzten Jahre, sondern wohl auch eines der besten Stealth-Games überhaupt. Schade das es keine Custom-Maps oder nen Puzzle-Mode gibt. Was die Levels betrifft hätte ich mir vielleicht noch etwas mehr Abwechslung gewünscht (ein Wald-Gebiet oder so) und irgendwie hat mir auch ein guter Soundtrack gefehlt. Naja, hoffentlich wird es irgendwann einen zweiten Teil davon geben. Hier würde ich sogar einen Coop-Modus sowie Multiplayer-Duelle mit 4 Mann mal echt begrüßen, wo man dann gegenseitig um die beste Score kämpft (Wachen töten, Spieler töten)! Seit Thief hatte ich ehrlich gesagt nicht mehr soviel Spaß mit einem Stealth-Game und nun weiß ich, was mir nicht nur die letzten Jahre über gefehlt hat, sondern warum dies eines meiner absoluten Lieblingsgenres ist.
9/10 Punkten + 0.5 Punkte MGS-Karton-Nostalgie = 9.5/10 Punkten
Nachdem ich jetzt alle Teile der Hauptreihe nochmal direkt hintereinander durchgespielt habe, muss ich sagen,dass MGS 4, mit etwas Abstand zu MGS1, der Beste Teil der Reihe ist. 8 Std. Gameplay 8 Std. Zwischensequenzen und keine Minute langeweile. Allerdings hat mir MGS4 diesmal wesentlich besser gefallen, als bei ersten Mal, was einfach daran liegt, dass es 11 - 4 Jahre her war, dass ich die ersten 3 MGS-Teile, gespielt habe und aus der sehr verworrenen und komplexen Story mit seinem fulminanten Twist-Inferno wieder völlig raus war und der sehr hintergründigen Story, mit den zu einem geschlossenen Ende verbobenen Handlungsträngen aus allen vorgängerteilen, kaum folgen konnte.
Ein Spiel von From Software, bekannt für gute bis grandiose Spiele, wie Tenchu - Wrath of Heaven, Demon's Souls und Dark Souls. Das Teil hier gehört aber wohl zu den weniger prestigeträchtigen Titeln des Entwicklerstudios und zu den Titeln mit dem schlechtesten Storytelling und dem miserabelsten Gameplay, den ich je gespielt habe. Echo Night Beyond löst ab sofort Resident Evil Outbrake als Schandfleck in meiner PS2-Sammlung ab.
Nach 2 Stunden Spielzeit, hat man in Echo Night im Grunde das gesamte Spielarial einmal erkundet und hätte das Spiel in der Zeit auch durchhaben können, wäre da nicht die enervierende Sucherei, nach den Dingen, die man benötigt um im Spiel weiterzukommen. Ich habe insgesamt 9 Stunden für diesen Softwareschrott verschwendet - davon allein 7 Stunden mit Backtracking-Lauferei und enervierenster Sucherei vergeuden müssen und das trotz Lösungshilfe, an einigen Stellen. [f](Ohne Lösung muss statt 7 Stunden, sicherlich gut 10 Std. allein für Backtracking und Sucherei einrechne, bei einer Gesamtspielzeit dann von 12Std.)[/f]
Wenn man nicht weiss, wo bestimmte Gegenstände liegen, kann es passieren, dass man auch mal länger als 3 Stunden danach sucht. Ein Druckerpapier bspw. liegt im obersten Regal eines Schranks und ist so gut wie unsichtbar, zumal es 5 gleich eingereichtete Räume mit exakt den gleichen Schränken gibt. Und selbst mit wissen, das es dort liegt, brauchte ich 4 Anläufe um dieses Stück Papier zu greifen, weil die Spielfigur statt dessen immer nur die Schranktür geschlossen hat.
Tips wo man hin muss oder was zu tun ist gibts nur sehr selten, häufiger wird man irregeführt, wenn bspw. ein NPC einen Treffpunkt verlautbaren lässt, dann aber an einer völlig anderen Stelle anzutreffen ist.
Häufig ist überhaupt nicht ersichtlich, was als nächstes zu tun ist: In einem Herren WC steht völlig unscheinbar und unsichtbar mitten in der Leveldeko ein Glasreiniger, den man übrigens harrgenau anvisieren muss um ihn aufnehmen zu können. Laut lösung musste im Bad irgendwas damit entfernt werden - warum auch immer. Daraufhin untersuchte ich im Herren-WC den Spiegel, der allerdings zerbrochen im Becken lag - wendete den Reiniger aber trotzdessen mal an - ohne Erfolg. Im Damen-WC versuchte ich -wieder völlig sinnfrei - mein Glück an einem weiteren im zerbrochenen und im Waschbecken verteilten Spiegel und siehe da, er war nur verdreckt und liess sich reinigen - sah aber exakt aus wie der zerbrochene Spiele im Herren-WC. Daraufhin erscheint ein Geist der einen im Spiel weiterbringt.
In den ersten 2 Spielstunden, konnte ich garnicht verstehen, weshalb dieser Titel in der Presse und bei Spielern derart unbeliebt ist und mit überwältigenden Mehrheit mit 40/100 - 60/100 Punkten abgestraft wurde. Ich dachte mir da noch: Gute Grafik, gute Atmosphäre, interessantes Setting und Gameplay, 80/100 Punkte.
Das kippte aber schlagartig, als ich nach 2, 3 Stunden alles gesehen und so ziemlich alles mal gemacht hatteund begreifen musste, dass ich das immer gleiche Spielprinzip (suche den Geist (schallte gegebenenfalls den Nebel aus), sprich mit dem Geist, finde das Erinnerungsstück, das er sucht) in der bereits zu 95% erkundeten und damit bereits bekannten Umgebung, noch vielleicht weitere 5 - 8 Stunden erdulden muss und diese Spielzeit zu 90% aus Backtracking, ätzenster Sucherei und Trial and Error besteht.
Ich gebe diesem Spiel 4/10.
Wäre das Spiel von 9 Stunden auf 2 oder 3 kompakte Spielstunden reduziert worden (soviel wie das Spiel nunmal an Content bietet) und für nen 10er als Indiespiel erschienen, würd ich wohl 8/10 Punkte vergeben.
Kein AAA Titel, kommt aus dem Haus von Spider welche auch Of Orcs an Men produzierten.
Habe es für 20 Euro im Steam Store gekauft und war am Anfang auch sehr angetan. Der Trailer hat mich angesprochen, die Screens fand ich gut (ich bin einer der komischen Menschen die den Brau-Grau-Grünen Grafikmatsch mögen) und die Beschreibung des Titels sagte mir auch zu.
Es war mehr oder weniger ein Impulskauf, keine Reviews, keine Berichte, nichts abgecheckt, hab mich einfach ins kalte Wasser geworfen ohne mir Gedanken darüber zu machen ob ich es vielleicht bereuen könnte.
Letztlich bin ich ein kleines bisschen zwiegespalten. Aber mal zu den Fakten.
Grafik
Mediocre. Mehr gibts da nicht zu sagen. Die Farbpalette besteht aus nicht viel mehr Farben als Braun, Gelb und Rostrot, so könnte man glauben. Aber sie tut ihren Zweck und fühlt sich "richtig" an. Der Mars ist trostlos und das wird gut rübergebracht. Texturen hingegen sind sehr schwammig, was man vor allem an der Kleidung der Leute sieht. Verwaschene, niedrig aufgelöste Muster, Nähte usw., ist gerade dann unschön wenn in Cutscenes sehr nah an den Charaktermodellen ist.
Musik, Sound und Synchro
Erstaunlich passend. Die Kampfmusik fügt sich gut ins Geschehen ein, Ambient Musik ist seeeehr schön (finde ich) und der Soundtrack hat allgemein was drauf. Kein Überflieger, aber er wertet das Spiel auf und macht halt genau das, was er tun soll. Unterstreichen und Akzente setzen.
Die Synchronisation... ich habe auf Englisch gespielt und zumindest der Hauptcast wirkt ordentlich. Zwischendurch kommen aber immer und immer und immer wieder Charaktere vor, bei denen ich mir gut vorstellen kann, wie der Synchronsprecher am Tag der Aufnahme drauf gewesen sein muss. Wie konnte sowas durch die QA kommen?
Gameplay
Sehr... interessant. Die meiste Zeit verbringt man damit durch die Gegend zu laufen und Leute und Viecher zu kloppen. Wer nicht gerade ein vollkommener Idiot ist was Planung angeht, der muss auch nur wenig Backtracking über sich ergehen lassen.
Das Schmuckstück des Spiels ist das Kampfsystem und oh boy, es gefällt mir. Es lässt sich sehr gut mit dem Kampfsystem aus The Witcher 2 vergleichen, es lässt sich nur wesentlich flüssiger spielen. Verschiedene Gegner erfordern verschiedene Taktiken, auch wenn ich am Ende ständig durch die Gegend gerollt bin und den Gegnern meinen Knüppel übern Schädel gehauen habe, sind die Möglichkeiten zur Bekämpfung nett gestaltet. Blenden, Verwunden, Schocken, in Brand setzen, Crowd Control ist verflucht wichtig wenn man nicht in eine Ecke gedrängt werden will und dann einen brutalen Tod sterben möchte.
Die Entwickler haben in dem Punkt eigentlich alles richtig gemacht. Kämpfen ist die Hauptmechanik des Spiels und das Kämpfen geht gut von der Hand, macht bis zum Ende Spaß und bleibt ne Herausforderung (ausser man spielt auf Leicht, aber das wäre ne Verschwendung :/).
Ansonsten sammelt man sehr viel Kram. Wirklich. Sehr viel Kram. Seine Waffen baut man sich nämlich selber und das ist auch wichtig. Basis ist immer irgendein Knüppel den man noch ordentlich bestücken kann. Egal ob man sich aus Knochen, Schrauben und Lederriemen einen Axtkopf bastelt oder einen Handschutz, die Wertveränderungen machen einiges aus.
Das Arsenal verändert sich leider nur nicht wirklich, es bleibt ständig bei ein und derselben Art von Waffe, was sehr schade ist.
Design
...narf. Es ist atmosphärisch, ja... aber wirkt auch sehr steril. Man hätte mehr aus dem Setting rausholen können. Entdecker werden belohnt, es gibt viele verstecke Dinge und es wirkt nie zu arg konstruiert. Trotzdem wirkt es am Ende alles wie ein großer Haufen Einheitsbrei.
Story
Reißt mich nicht vom Hocker. Abgesehen von zwei, drei Szenen die ihr Potential ausgeschöpft haben, ist das Storytelling, vor allem gegen Ende, nicht besonders ansprechend.
As said, am Ende merkt man, dass den Entwickler vermutlich die Kohle ausgegangen ist und es wirkt alles sehr ruppig durchgezogen. Das Gefühl, dass da mehr sein sollte, als am Ende rausgekommen ist, entstand gegen Mitte des Spiels und bleibt auch nach dem Ende vorhanden, bestätigt sich sogar noch.
Das schadet leider der Story und seiner Erzählung sehr stark, was wirklich ein Jammer ist.
Fazit
Pro:
Gameplay
Soundtrack
Contra:
Story
Design
Grafik und Synchro kann ich nur schwer einordnen. Grafik ist halt einfach sehr durchwachsen, aber auch keine solche Katastrophe, dass ich sie ohne schlechtes Gewissen auf die Kontra Liste werfen kann. Die Synchro macht hier und da Sprünge von Gut zu Besch...eiden.
Auf einer 10 Punkte Skala... 5/10
Man sieht deutlich, was Mars: War Logs sein möchte. Mass Effect meets Witcher. Aber leider sieht man auch zu deutlich, dass es nur ein neuer Kassenschlager sein möchte, letztlich aber vermutlich an mangelnden Ressourcen in Straucheln geriet.
Es ist kein schlechtes Spiel, aber auch kein gutes Spiel. In aller erster Linie hat es mich 25 Stunden lang gut unterhalten.
Wenn ich 60 Euro bezahlt hätte, wäre ich schwer enttäuscht gewesen, für 20 ist der Kauf jedoch eine Überlegung wert.
Wer Science-Fiction und Cyberpunkt mag und auf The Witcher typische Moralentscheidungen steht, der sollte zuschlagen.
08.05.2013, 17:48
Rusk
@ Gendrek:
Hat das Spiel auch eine deutsche Sprachausgabe oder ist es nur Englisch-Only?
08.05.2013, 22:01
Gendrek
Die deutsche Synchro hatte ich garnicht erst ausprobiert, wollte sie mir aber gerade mal versuchsweise anhören um zumindest etwas darüber sagen zu können... but I can't ;_;.
Ich hab mir nochmal das Intro angeschaut und ein paar Dialoge vorm Ende angehört bzw... gelesen.
Es gibt anscheinend nur eine englische Sprachausgabe. Lediglich eine deutsche Übersetzung für Texte. Hier und da ein paar ungenaue Übersetzungen, aber alles in allem blieben die Szenen verständlich und haben Sinn ergeben, deckte sich sehr gut mit dem was erzählt wurde.
11.05.2013, 17:11
Mike
FarCry3. Ich hab, weil ein Freund kurz zuvor das genommen hatte, das genommen und war un-un-unglaublich enttäuscht! Daher hab ich direkt den zuvor gespeicherten Spielstand genommen und erledige jetzt noch den ganzen Rest auf der Insel, bis ich dann auch das ersterwähnte nehme.
LG Mike
12.05.2013, 17:09
thickstone
Aliens: Colonial Marines
Meine Meinung hat sich nicht groß geändert: Über weite Teile durchschnittlicher Shooter mit ein paar wirklich gut gelungenen Abschnitten, teils guter Atmosphäre, sehr schlechter Squad-KI und einem etwas unfertig wirkenden Gesamteindruck. Besonders Effekte sind sehr peinlich, ansonsten sieht es in Gebäuden ganz gut aus, die Außenabschnitte sind aber unglaublich hässlich. Die Story...gab's die?
Trotz der Schwächen hat mich das Spiel gut unterhalten, ich finde das Alien-Franchise aber auch sehr genial. Es hat imo das coolste Sci-Fi Setting überhaupt und davon zehrt das Spiel auch enorm.
Nun ja, ich gebe nach wie vor eine 6/10 und fühlte mich nicht um meine 20 Mücken betrogen.
20.05.2013, 13:39
Knuckles
Super Mario World (Wii U Virtual Console)
Damit ist eines von zwei guten Spielen auf der Wii U durchgespielt. Als nächstes ist dann Super Metroid dran.
20.05.2013, 14:40
Damien
Zitat:
Zitat von Knuckles
Super Mario World (Wii U Virtual Console)
Damit ist eines von zwei guten Spielen auf der Wii U durchgespielt. Als nächstes ist dann Super Metroid dran.
Lassen sich die Spiele gut auf dem Wii U Pad spielen, d.h. ohne input lag? Auf meinem LCD kann ich sämtliche jump 'n' run vergessen.
20.05.2013, 15:26
Knuckles
Zitat:
Zitat von Damien
Lassen sich die Spiele gut auf dem Wii U Pad spielen, d.h. ohne input lag? Auf meinem LCD kann ich sämtliche jump 'n' run vergessen.
Kommt darauf an, denn manchmal hängt sich das Bild für ca. eine Sekunde bei mir auf. Weiterhin ist der Gamepad manchmal unhandlich, gerade wenn ich da an Super Metroid denke. Mir wäre es lieber, wenn ich den Gamepad Pro für die Games nutzen könnte und dann direkt auf der Glotze spielen könnte (und der Gamepad nur optional wäre, für die Leute die es so wollen).
20.05.2013, 15:30
Cooper
Silent Hill Downpour
Guter Serienteil, dem leider gegen Ende aufgrund eines erhöhten Nervfaktors die Puste ausgeht. Die Storyauflösung war auch eher schwach.
Ich würde es mal so ausdrücken:
1/3 = 8/10
2/3 = 7/10
3/3 = 5/10
Insgesamt tendiere ich zu 6,5/10
21.05.2013, 16:47
Sölf
Hab gerade Fire Emblem 4 beendet. Ein großartiger Teil der Reihe, den jeder FE Fan - trotz der Tatsache, dass es keine 100% Übersetzung gibt - gespielt haben sollte. Unterscheidet sich zwar doch recht stark von den meisten Teilen, aber das ist in diesem Falle kein Nachteil. Und die Story ist um ein vielfaches düsterer als in den meisten anderen Teilen der Serie.
24.05.2013, 18:19
Lichtdrache
Fire emblem Awaking.
ein naja durchschnittlicher teil. die story ist schlechter als radikal dawn und ein guter fan service,
Pokemon mystery dungeon Portale in die unendlichkeit
Der bislang beste teil der my<stery dungeon reihe von pokemon.
Die story ist einfach wow und das gameplay wunderbar und flüssig.
Auch wenn ich gegen ende 8 mal neustarten musste waren die kämpfe am ende bosonders gegen den endboss gut schaffbar mit serpifeu und gigasauger und laubklinge und der war am ende stufe 41 mit diamantrang.
26.05.2013, 02:19
Hyuga
Xenogears (PSX)
Wenn ich die Kämpfe in den Gears nicht so geil gefunden hätte, hätte ich dieses "Spiel" nie durchgespielt...oder durchgelesen...oder was auch immer.
Die Geschichte ist an sich geil, aber die Präsentation und das Pacing versaut ja alles. Bis auf das mit den Gears war das Kampfsystem auch nichts Besonderes und auch außerhalb der Kämpfe war nicht viel mehr los.
Unglaublich dass das Spiel so gehyped wird aber vielleicht ist Xenogears einfach schlecht gealtert, oder so.
26.05.2013, 11:23
Duke Earthrunner
Deus Ex: Human Revolution
Tolles Spiel mit ein paar kleinen Kritikpunkten. Bei der Dialogführung hätte Mass Effect sich mal eine Portion abschneiden können. Sehr Interessantes System.
Dat Opening 8)
26.05.2013, 17:29
Hyuga
Zone of the Enders HD Edition (PS3)
Ziemlich simpel gehalten, hat aber dennoch Spaß gemacht.
Muss noch die Trophäen zusammenkratzen und dann an den zweiten ran.
26.05.2013, 17:30
Ave
Zitat:
Zitat von Caestus
Zone of the Enders HD Edition (PS3)
Ziemlich simpel gehalten, hat aber dennoch Spaß gemacht.
Muss noch die Trophäen zusammenkratzen und dann an den zweiten ran.
Etwas weniger als 7 Stunden hab ich auf meinen Zähler gehabt.
26.05.2013, 19:30
Andrei
Zitat:
Zitat von Caestus
Etwas weniger als 7 Stunden hab ich auf meinen Zähler gehabt.
Für beide Teile oder nur Teil 1?
26.05.2013, 21:59
Ave
Star Wars: Knights of the Old Republic [Normal] 31 Stunden
Bevor ich dieses Spiel angefasst habe, war ich nicht wirklich ein Fan von Star Wars. Ich habe zwar ein paar der Filme gesehen und einige Spiele gespielt (Force Unleashed, Jedi Academy, Battlefront) aber wirklich gehyped hab ich das Franchise nie. Zumindest bis jetzt! ;D Ich bin durch KotOR wirklich auf den Geschmack des Star Wars Universums gekommen und möchte mir weitere Titel besorgen!
Das Spiel hat wunderschöne Welten von denen ich vorallem Manaan und Kashyyyk super atmosphärisch fand. Man fühlt sich auf jedem Planeten wohl und kann interessante Charaktere treffen und spannende Quests erledigen. Daran gefällt mir vorallem die Variation an Quests bzw. Sidemissions. Man kann Mordfälle aufklären (zwei oder drei Stück, die auch eine sehr nette Geschichte haben), bei den Swoop Races mitmachen (nicht ganz so mein Fall, aber sehr nützlich, wenn man Geld braucht) oder Pazaak spielen. (eine Art Blackjack) Und es macht einfach Spaß diese Dinge zu erledigen. Die Umgebung wirkt lebendig und das obwohl einige der NPC's nicht wirklich viel zu erzählen haben. Leute, die keinen Namen haben braucht man gar nicht zu betrachten, aber da das in fast jedem RPG so ist, finde ich es nicht schlimm.
Die Grafik ist solide, nichts weltbewegendes aber für die Zeit doch sehr schön anzusehen, da glänzt das Spiel eher bei dem Voice Acting. Bastila (Jennifer Hale) und Carth (Raphael Sbarge) stechen dabei besonders heraus. Ich fand ihre Geschichten und die Gespräche mit ihnen verdammt spannend und das gute Voice Acting hat noch mehr dazu beigetragen, dass ich diese beiden Charaktere lieb gewonnen habe. Weiters ist auch die Musik, klassisch für Star Wars, sehr gut. Die Musik mochte ich schon immer, auch als ich noch kein Fanboy war.
Die Story fand ich durchgehend spannend und der Plottwist hat mir glatt die Schuhe ausgezogen. Ich hätte nie gedacht, dass...
Das Ende war nicht herausragend, aber doch solide. Ich hätte mir ein bisschen mehr Drama zwischen Malak und dem Protagonisten gewünscht. Schade, dass es dann einfach so simpel endete. Ich sollte erwähnen, dass ich durchgängig auf der guten Seite gespielt habe und dies auch nicht bereue - waren sehr schöne Entscheidungsmöglichkeiten dabei. :A
Meine Figur war ein Scoundrel Lv. 7 und Jedi Consular Lv. 13. Ich hatte am Anfang des Spiels starke Probleme mit den Gegnern, weswegen ich einige Level auf den Scoundrel ''verschwenden'' musste. Dennoch ist mein Charakter recht stark geworden und ich hatte es dann, abgesehen vom finalen Kampf sehr leicht. Mit Bastila und Carth hatte ich auch ein ausgeglichenes Team, welches dann aber durch Jolee und Juhani ersetzt wurde. (Storybezogen, nicht freiwillig) Obwohl das mein erster Durchgang war, habe ich es auf die Reihe gekriegt alle Charaktere freizuschalten. :D
Ich glaube, dass je nach dem wie ich spiele andere Charaktere korrumpieren. Ich hab nämlich gelesen, dass...
Mein Fazit ist, dass dieses Spiel die Scheiße rockt, den Metascore von 93/100 absolut verdient und selbst für Nicht-Star Wars Fans eine wunderbare Story bietet, die einen für ungefähr 30 Stunden sehr gut unterhält. Spielt es!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Star Wars: Jedi Knight - Jedi Academy [Normal] 8 Stunden
Jedi Academy habe ich eigentlich nur aus Nostalgiegründen gekauft, weil ich das Spiel damals auf CD hatte und diese dann irgendwie verschwand. Auch hier habe ich den guten Weg gewählt. Ich bin einfach ein netter Kerl. :p Die Story ist an sich ganz okay, kann sich absolut nicht mit KotOR messen, aber schlecht würde ich es auch nicht nennen. Sie ist eben sehr dünn, was vorallem daran liegt, dass das Spiel mehr Wert auf das Gameplay legt. Das fand ich auch sehr cool und der Einsatz der Mächte hat mir Spaß gemacht. Gegen Ende wurden die Lichtschwertduelle allerdings viel zu viel und vorallem viel zu lang. Das Problem dabei ist ja eigentlich nur, dass man nicht wirklich ein Gefühl der Kontrolle beim Kämpfen hat. Man aktiviert Macht Absorption und Macht Schutz und spammt dann einfach die Maustaste bis der Gegner tot ist. Schusswaffen sind im späteren Verlauf absolut nicht mehr zu gebrauchen und sind eigentlich ein Todesurteil.
Wer ein kurzes Star Wars Gemetzel sucht ist mit der Jedi Knight Reihe gut bedient. :)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grand Theft Auto: San Andreas- 30 Stunden
Ich habe so oft gehört, dass es das beste GTA sein soll und wollte mich endlich mal selbst überzeugen und es gehört wirklich zu den besseren. Die Neuerungen Vice City gegenüber sind sehr schön und vorallem auch nützlich. Das Combatsystem scheint etwas verfeinert worden zu sein und die RPG-mäßigen Statuswerte sind auch voll cool. Die Story kommt echt überzeugend rüber, das ist typischer Gangstashit. Hier ist allerdings die Sache: Entweder man liebt es, oder nicht. Und ich liebe es definitiv! :D Mit San Andreas hatte ich fast nonstop Spaß, bis allerdings die Mission mit der Flugschule kam. Es ist zwar cool, dass man erst dadurch die Story weiterführen kann, aber die ''Minispiele'' waren einfach nur scheiße und das Flugzeug steuert sich auch einfach furchtbar.
Die Charaktere waren alle solide bis sehr gut. Vorallem Leute wie Sweet oder Woozie fand ich einfach nur cool und wie sich die Story gegen Ende zuspitzte war awesome. Kurzum: Gangstashit, macht Spaß, empfehlenswert. :A
27.05.2013, 16:41
Byder
Max Payne 3
ENDLICH. FERTIG. Vor knapp 2 Monaten hab ichs zum ersten mal angerührt und es hat solange gedauert, die 12 Stunden Zeit zu füllen, die ich in das Spiel investiert hab. Ersteinmal zum positiven: Charaktere und Story sind interessant, Actionlevel ist unterhaltsam und visuell ist das Spiel ne ziemliche Bombe. Max Payne ist jedoch desöfteren zu cool. Das Spiel selbst ist eigentlich immer nur das gleiche. Zu Beginn hats mir Spaß gemacht, mich durch verschiedene Locations zuballern, aber irgendwann wurde es einfach öde.
Das fängt eigentlich schon damit an, dass nach irgendwelchen Cutscenes (die teilweise auch nach einem Restart wieder zu sehen sind, geil) meine Waffe in eine andere geändert wird. Besonders nervig ists dann auch, wenn Max in einen Raum voller Gegner stürmt und sich an der DÜMMSTEN STELLE DIE ES GIBT seine Deckung sucht. Ab Chapter II wurden die Gegner auch wesentlich stärker, Chapter 3 war der absolute Höhepunkt. Ich hab nichts gegen einen ansteigenden Schwierigkeitsgrad, aber teilweise war das einfach lächerlich. Einfach nur weil das ein FUCKING TRIAL AND ERROR ist. Ich bin sehr oft nur alleine deswegen gestorben, weil ich irgendwo eine Wave triggerte, die mich dann von hinten oder von der Seite aus dann niederbratzte. Durfte dann die ganze Schießerei von vorne anfangen, nur um dann zu hoffen, rechtzeitig eine gute neue Position zu finden, bei der ich für die nächste Gegnerwelle geschützt bin.
Gibt aber noch mehr, was mich an dem Spiel stört. Ist halt, wie gesagt, immer nur das selbe, es ändert sich nur wenig, abgesehen davon, dass es schwieriger wird. Ein paar Stunden weniger hätten dem Spiel auch gutgetan, aber dann wäre es fragwürdig geworden, sich das Spiel für den Vollpreis anzulachen. Bin froh, dass es vorbei ist und ich werd wohl nicht auf das Spiel zurückblicken und sagen "Klasse, ich spiels nochmal!"
27.05.2013, 20:32
The Judge
Metro: Last Light
Vorweg: Ich fand es fantastisch.
Ja, es ist technisch nicht unbedingt das sauberste Spiel und die menschlichen Gegner sind manchmal so aufmerksam wie ein Zyklop mit Augenklappe. Dafür ist das Schleichen nun nahezu lächerlich einfach und sogar für Stealth-Trampeltiere wie mich geeignet. :p
Dennoch ist die Atmosphäre von Last Light so dicht, dass man sie beinahe schneiden kann. Es baut Stimmung im Wesentlichen dadurch auf, dass es sich oftmals viel Zeit lässt und einem in der Regel nicht einen vorhersehbaren Jump Scare nach dem anderen entgegen schmettert. Wo man es im Untergrund der (mit fantastischen Licht- und Schatteneffekten glänzenden) Metro natürlich vorwiegend mit menschlichem Gesocks zu tun hat, wird die Bedrohung - wie schon im Vorgänger - an der Oberfläche noch einmal potenziert. Denn zusätzlich zu den Mutanten kommen auch noch der ständige Zeitdruck durch die begrenzten Luftfilter sowie radioaktiv verseuchte Gebiete ins Spiel. Last Light bleibt natürlich vorwiegend sehr linear, aber dennoch haben mir besonders die Ausflüge an die Oberfläche besonderen Spaß gemacht, da es das Spiel sehr gut schafft, tatsächlich eine bedrohliche Atmosphäre zu erzeugen und bis auf einige Ausnahmen nicht auf massive Monstermengen zu setzen.