Alo ich ich habe eine Matratze und ein riesen großes neues sofa, also Decke und Kissen aber Schlafsack nciht denke ich.
@Yuna: Schade :(
Druckbare Version
Sofa! :O
Okay okay, also Decke und Kissen müsste man mitbringen. Die Couchkissen eignen sich weniger zum drauf pennen.^^
Blubb. Hab vergessen das ich heute auf nen Geburstag eingeladen bin. Könnte also nur ca eineinhalb Stunden, und das lohnt sich nicht wirklich.
Naja, nächstesmal guck ich hier früher rein. Viel Spass euch andern :A
Sooooo, die ersten Sonnentage um die 23-25 Grad und die perfekte Zeit ein neues CT zu starten. Wie wir alle wissen kommt der Japantag in wenigen Wochen in Düsseldorf wiedermal und diesen Tag würde ich einfach mal ganz frei in den Raum werfen. Selbst ohne CT-Anlass sind wir an diesem Tag schon mindestens 5-6 Leute. Wie schauts bei euch aus?
100% dabei:
The Wargod
OhWeh!
July+2 Freunde
Mia + Freund
Japantag schenke ich mir dieses Jahr. Ich bin a) viel zu verplant mit anderen Dingen in diesen Tagen und kann jedes Wochenende gut gebrauchen, und b) hab ich zur Zeit so viel Japan-hier-Japan-da in den Ohren, daß es mir noch noch auf'n Sack geht.
Wohl leider nicht:
QuelleZitat:
Düsseldorf, 06. April 2011. In gemeinsamer Abstimmung der Japanischen Gemeinde mit der Stadt Düsseldorf und dem Land NRW wurde heute entschieden, den für den 28. Mai terminierten Japan-Tag Düsseldorf/NRW auf den 15. Oktober zu verschieben. Die anderen Programmpunkte der Japan-Woche (21.-28. Mai) und auch der Wirtschaftstag Japan am 27. Mai sind nicht von der Verschiebung betroffen und finden wie geplant statt.
Aufgrund der Ereignisse in Japan sah man sich zu diesem Schritt nach reiflicher Überlegung veranlasst. Das Japanische Generalkonsulat in Düsseldorf betonte ausdrücklich, dass man den Japan-Tag in diesem Jahr nicht einfach habe ausfallen lassen wollen. Mit der Verschiebung und dem Festhalten an der Veranstaltung solle auch ein Zeichen des Danks für die Solidarität der Menschen mit Japan gesetzt werden. Das Programm des Japan-Tages soll nun am 15. Oktober in vollem Umfang stattfinden, das heißt mit allen Bestandteilen des Kultur- und Begegnungsfestes sowie einem Feuerwerk.
Aber man könnte ja auch so ein Treffen im Mai veranstalten (bevor ich den kompletten Juni und den Großteil des Julis ausgebucht bin).
Dann revidiere ich meine Aussage von oben. Falls jemand von euch Interesse hat, die normale Japan-Woche ohne Anime-Fu mitzunehmen, wäre ich dabei. Dann kann man da auch mal in Ruhe schön japanisch essen gehen oder so. :)
Bin mir auch nicht sicher. Ich denke, hauptsächlich wird sich die Japan-Woche darin zeigen, daß Kinos und Theater da irgendwelche Sondervorstellungen geben, oder es eine Ausstellung im Museum gibt. Ist halt eher 'ne politische Kiste, das Entertainment würde ja normalerweise am Japantag stattfinden. Vielleicht gibt's in der Woche aber Sonderangebote in den Restaurants. :D
Wer zum Geier geht im Oktober zum Japantag? Ich jedenfalls nciht ich habe keine Lust mir den Arsch im Regen abzufrieren.
Dann eher nen normalen Tag in Düsseldorf etc, einfach nur so wie Alex schon sagte. Japanisch essen gehen, scheisse machen, saufen etc.
Can i get a hell yeah?!
NIemand Lust auf nen anderen Termin mit was anderem?
Wie wärs mit einem dieser Tage: 13-15.05 ?
Man könnte auch in Ddorf schön am Sandstrand gammeln mit n bissl alk & essen nachdem man durch die Altstadt gewandert ist ( und vielleicht auch dort halt gemacht hat ;) ).
Ich lese übrigens mit und gebe diesem Termin einen Daumen. :A Vorzugsweise, wenn jemand aus dem Norden fährt.
Den Termin würde ich mir gut überlegen, da Düsseldorf da wahrscheinlich aus allen Nähten platzt. Am 14. Mai ist bekanntlich Eurovision Songcontest genau in der Stadt. Generell ist der Tag im Ruhrgebiet allerdings wahrscheinlich nicht besonders gut, da parallel auch noch der letzte Bundesligaspieltag ist. Was da dann im Ruhrgebiet bei der aktuellen Tabellenlage abgeht, brauche ich wohl nicht näher zu erläutern, oder? ;)
Oh, guter Einwand Björn, da wär der 14. Mai wohl tatsächlich eher unangebracht.
Warum bleiben wir denn nicht einfach bei dem Termin, an dem eigentlich Japan-Tag wäre (sprich 27. oder 28. Mai), nur halt ohne Japan-Tag-Programm?
Wie sieht's denn nun aus?
Also von mir aus gerne. Allerdings am 28. … den 27. muß ich bis 17:30 arbeiten. ;)