Bei dem Ergebnis wäre auch jede unnötige Bewegung Energieverschwendung gewesen. :D
Druckbare Version
Stimmt auffallend, obwohl insbesondere bei einer Aktion dann doch etwas mehr als nur ein bisschen Bewegung da rein kam. *Hust*
Ich fürchte übrigens, dass im Winter ein Suboticwechsel ins Haus steht. In den Planungen scheint er jedenfalls keine Rolle mehr zu spielen, stattdessen wird ja schon ein Bender da zum wiederholten Male vorgezogen in der Innenverteidigung, obwohl da heute ja definitiv Potenzial zum Rotieren gewesen wäre.
Ja, das wäre schade, Subotic würde wohl nach England gehen tippe ich. Aber er war noch einer aus der Meistermannschaft.
Hier mal meine Tipps für die dritte Runde.
Stuttgart - Heidenheim
1860 - Werder
Bochum - Unterhaching
Bayern - Aue
Gladbach - Augsburg
Braunschweig - Leverkusen
Hertha - Darmstadt
Nürnberg - Dortmund
Persönlich würde ich mir einfach nur nicht Dortmund oder Bayern wünschen derzeit.
Nimm dich in Acht, Eisbaer! Seine Tipps sind gut...
Alter, der hat deine Mutter beleidigt.
Und weil er alles richtig hatte und richtig stand, wenn das Licht angeht, wurde er natürlich mit seinem Post eliminiert. Propaganda geht anders :D
Huch, der kleine Dämpfer kommt wahrscheinlich genau zur rechten Zeit. :)
So endet eben mal jede Serie, trotzdem ein geiler Abend, weil ich nebenher ordentlich Sport machen konnte, weil auf dem Feld relativ wenig geschah. ^^
Und wenn Werder jetzt noch das Husarenstück hinbekommt, gegen Dortmund zu gewinnen, dann vergrößern wir sogar noch den Abstand! ^^
Werder gegen BVB...Das waren immer gute Spiele gewesen. :) Das wird geil! Ich gönn den Frankfurtern den Punkt jedenfalls. Vor allem, wenn man ihn gegen einen FC Bayern erspielt, der andere Mannschaften in dieser Saison schon vernichtend geschlagen hat.
Gab schon spannendere Spiele zwischen Werder und Dortmund, aber wie Junuzovic Sokratis drei mal mit Tunneln narrt, herrlich xD
Edit: Mehr als bemerkenswert finde ich übrigens auch, dass Ingolstadt außer Bayern der einzige Bundesligist ist, der weniger als 10 Gegentreffer kassiert hat. Oo
dafür haben sie auch mit 7 Treffen locker die wenigsten erzielt... ist halt Minimalistenfußball... kann man auch erfolgreich mit sein... 8. Platz derzeit für Ingolstadt ist ja ein ziemlicher Hammer, das hätten die sich selbst wohl nicht erträumt...
bemerkenswert find ich auch, was in Gladbach abgeht... also dass ein Trainerwechsel einer Mannschaft einen Schub gibt, haben wir ja schon dann und wann erlebt, aber das ist ja fast unheimlich
Und Forderungen auch immer lauter werden, Schubert zum Cheftrainer zu befördern. Schwarzseher und Spielverderber, der ich nun mal bin, aber der Eberl macht das schon richtig, sich da von niemandem was erzählen zu lassen. Strategisch ist es klug, weil er wohl auch mal sehen will, wie Schubert mit der Mannschaft umgeht, wenn mal ein paar sieglose Spiele hintereinander kommen. Dass Schubert gleich so gehypt wird, finde ich gar keine so gute Idee. Aber da haben die Medien ja auch ihren Anteil dran.
aber irgendwo auch nachvollziehbar. was die dort schaffen seit der übernommen hat, ist phänomenal. ich hätte nie gedacht, dass die so schnell unten raus kommen und vor allem nicht auf diese art und weise. könnte mir aber vorstellen, dass es unter favre ebenfalls gelungen wäre, wenn die einen sieg geholt hätten. vllt brauchten die einfach nur das erfolgserlebnis. ich hoffe aber dass favre veh beerben wird, sobald der weg ist.
Oder Gladbach Schubert aus reiner Blödheit ziehen lassen und Schubert euer neuer Coach wird :D Wird zwar nur in 1:147653948583405 Fällen eintreten, aber ich würde dermaßen eskalieren und mich kaputt lachen :D
Pokalauslosung ist ja auch der letzte Rotz wieder. Keine einzige wirklich interessante Partie dabei, außer....ja wir und das hätte nicht sein brauchen. Zuhause hätte ich die Gladbacher ja noch genommen, aber auswärts muss echt nicht sein.
Die restlichen Partien sind an Langeweile kaum zu überbieten. Vermutlich wird dennoch das Bayern-Spiel im Fernsehen gezeigt, wegen der Brisanz von Darmstadt und so. Ja.
ich wäre ausnahmsweise gar nicht so böse darum, wenn die Bayern gezeigt werden... ich mag Darmstadt und ich könnte mir vorstellen, dass die dem FCB über eine gewisse Zeit einen harten Fight bieten... aber am Ende wird Bayern triumphieren, wahrscheinlich sogar deutlich...
...etwas brisant finde ich das Spiel Unterhaching gegen Leverkusen... da war doch mal was anno 2001 ;)
Hertha in Nürnberg und Stuttgart gegen Braunschweig find ich interessant, da könnte es kleine Überraschungen geben... Gladbach und Dortmund werden am Ende des Abends kaltschnäuziger sein und gewinnen und auch für Aue gegen Heidenheim wird der Traum ausgeträumt sein... Bochum gegen 1860 ist mir egal
Echt schade, dass wir jetzt schon Darmstadt empfangen. Mein absoluter Wunsch wäre es gewesen, genau diese Begegnung im Viertelfinale oder so zu haben. Alles was ich mir dadurch erhoffen kann ist eine möglichst geile und hart umkämpfte Partie, bei der wir mit viel Glück weiter kommen würden. Ich hoffe wirklich, dass die Darmstädter sich nicht abschießen lassen.
Ansonsten stimme ich Eisbaer weitestgehend zu. Ach ja: Ich erwarte auch bei Aue vs Heidenheim ein absolutes Top-Spiel! Das ist für mich persönlich noch vor Gladbach und Werder die interssantere Partie!
Edit: Und Heldt schmeißt nach der Saison hin: http://www.kicker.de/news/fussball/b...n-vertrag.html
naja, hinschmeißen würde ich das nicht nennen, immerhin erfüllt er seinen Vertrag... dass nach einem Nachfolger für ihn gesucht wird, ist ja kein Geheimnis... die Frage war nur, ob er bis zum Sommer bleibt oder vorher gegangen wird...
wahrscheinlich ist Tönnies klargeworden, dass er seinen Wunschkandidaten vorher ohnehin nicht bekommt
ich glaube nicht, dass Favre so schnell wieder einen Job bei einem ambitionierten oder ordentlich geführten oder großen Club in Deutschland bekommt... das Ganze auf Gladbach ist ziemlich mies abgelaufen... vielleicht schafft es der Mann einen Verein vor dem Abstieg zu retten oder in erfolgreichere Gefilde zu führen, aber wenn es wieder brenzlig wird, so wie Anfang dieser Saison, hat er kein Durchhaltevermögen und springt ab, bevor es zu spät ist... mit solch einer Attitüde bekommst du nur noch Feuerwehrmann-AufgabenZitat:
Zitat von Kadaj
Vielleicht ist es gerade der Punkt, der ihn zur SGE führen wird. Das ist wie Gladbach auch ein leidenschaftlicher Traditionsverein, der jetzt da steht, wo Gladbach auch stand, bevor Favre dort angefangen hat. Bei der SGE erhofft man sich dadurch den selben Effekt wie Favre ihn bei Gladbach über Jahre hinaus schaffen konnte.
Hallo ? Schon wach @ Haudrauf ?
Gladbach ist Kult.
Immer gutes und seriöses Image.
5x Bundeligameister !
Alles andere als Frankfurt.
Die Frankfurter sind nur mutiert. Von der einst bespöttelten launischen Diva der 70er und 80er Jahre zum Randalemeister 2012. Und mittlerweile zum Chaosverein der Liga.
Ich meine, da haben ja sogar Zweitligaclubs wie 1860, Bochum und vor allem Kaiserslautern ein besseres Image als Frankfurt. Die Lauterter, DIE wären schon eher was für Favre.
Und weil Frankfurt sich in letzter Zeit u.a nicht so recht einordnen kann, sind sie also kein Traditionsverein?
Edit: Was ich letztlich nur damit sagen wollte ist die Tatsache, dass Favre Gladbach auch übernommen hat, wo sie gegen den Abstieg gespielt haben. Danach hat Favre sie zur einer Top-Mannschaft hochgezogen. Ob Favre nun zu FFM passt oder nicht ist doch in diesem Stadium erst mal scheißegal, nur wird Frankfurt sich im Falle falls Veh sich die Kante gibt (Oder sie ihm, wovon ich momentan nicht ausgehe) diesen Fakt berücksichtigen. Sie werden baggern an ihm definitiv. Ob er nun letztendlich zu ihnen passt und ob er überhaupt zusagt, steht wieder auf einem ganz anderen Stern.
Dein Vergleich hinkt. Du setzst alle Traditionsvereine gleich.
Bremen oder Stuttgart sind beispielsweise für mich Traditionsvereine die positiv behaftet sind.
Frankfurt ist einer der nur noch negativ behaftet ist. Seit > 45 Jahren sind die erfolgslos und unstrukturiert.
Vom Marken- Image her steht Gladbach weit über diesen Teams. Oben sind Dortmund / Bayern /Schalke . Es folgt Gladbach - und dann kommt erstmal nichts.
Ein Lucien Favre hat seine Karriere stets sauber geplant. Er wird keine graue Maus wie Franfklurt / Bochum nehmen. Sondern entweder ein Team mit viel Potenz (Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen), oder etwas wo er König eines imgageträchtigen Reiches sein kann.
Aber jetzt wird er sich erstmal um sein eigenes angekratztes Image kümmern müssen, Musste Tuchel ja auch ein volles Jahr lang . Und dafür brauchte er den BVB.
Natürlich ist Frankfurt negativ an ihnen behaftet, vermutlich wird Favre in unserer grenzenlosen allesumfassenden Weisheit niemals dort arbeiten wollen. Baggern wird Frankfurt trotzdem. Zumindest fällt mir auf die Schnelle kein Trainer ein, der taktisch so sauber und effizient spielen lassen kann, wie er. Und selbst wenn Frankfurt am Ende einen anderen heißen Kandidaten hat, der Name "Favre" wird dort fallen. Warum auch nicht? Nenn mir mal einen Grund, warum Frankfurt nicht von allein auf die Idee kommen sollte, zumindest mal bei ihm "anzuklopfen". Darum geht es mir.
Ja, ich glaube wir sind derselben Meinung.
"Baggern" werden sie. Und der Name Favre wird wohl bei jedem potenziellen Trainerwechel fallen.
Der Eintracht würde es aber mal gut zu Gesicht stehen einen Trainer zu unterstützen. Bisher hat die Eintracht nämlich 34 (!!!) Trainer in ihrer Bundesligahistorie verschlissen: Gemessen an ihrer Bundesligazugehörigkeit ist das Platz 1 - von hinten :B
Was das Negativimage der Eintracht nur fördert.
Sowas kommt auch aus dem Umfeld, Auch von den Fans. Siehe Kadaj hier. Wenn jeder Eintracht - Trainer nach wenigen Spielen infrage gestellt wird. Zuletzt Schaaf. Jetzt Veh. Übrigens beides Meistertrainer, also keine Torfköppe.
Wenn die Eintracht-Fans hier nicht umdenken, wird es mit der Eintracht so weitergehen.
Mir soll's recht sein :D
Ohne es jetzt genau begründen zu können, fand ich, dass Skibbe relativ gute Arbeit geleistet hat, zumal die Frankfurter unter ihm ja ca. 800 Minuten oder so etwas in der Art ohne Gegentreffer blieben. DA hat man in der Führungsetage einen wirklich dicken Bock begangen, den gehen zu lassen. Genau dasselbe wie mit dem HSV und Thomas Fink. Ich bin der persönlichen Auffassung, dass Frankfurt mit Skibbe durchaus hätte mehr erreichen können, wenn sie an ihm festgehalten hätten. Aber die wirklichen Labbedudl da obbe sin in Wirklichkeit u.a der Bruchhagen. Solange der thront, wird Frankfurt auch niemals vernünftige Trainer holen und WENN sie welche holen, immer verschleißen.
Außerdem war ich auch eher immer ein Schaaf/Veh-Befürworter, auch wenn das Pokal-Aus gegen Aue diese Saison wirklich schon mega unnötig war und ich Kadaj zumindest in diesem Punkt irgendwo verstehen kann.
Ja, Skibbe war gut. Den find ich fachlich heute noch gut. Auch wenn der mir irgendwo immer ein bisschen abzubauen scheint. Er ist halt kein Medienspezialist.
Desen Vorgänger war übrigens Funkel. Kein Meistertrainer, keine Frage. Aber einer der mal Ruhe in den Frankfurter Club brachte.
Gut, vor Skibbe wirds schwierig und da werden meine Erinnerungen an Eintracht auch entsprechend vage. Meine ehemalige Englischlehrerin ist ebenfalls Eintracht Fan und sowas wie der weibliche Kadaj (Sie ist blond!) :D Von daher hoffe ich mal, dass der Bruchhagen relativ schnell einpackt, die Griechenland-Mannschaft pleite geht und Skibbe wieder nach Frankfurt kommt, damit wir endlich mal aus lange Sicht einen richtigen Meisterschaftsrivalen bekommen xDD
Ihr habt doch schon einen. Hat die letzten 6 Spiele gewonnen. Ihr nicht ;)
PS: Ich glaube ich habe weitergehende Erinnerungen an die Eintracht. Habe sogar gesehen wie die Frankfurter Pokale stemmten.
Frankfurt sehe ich zumindest lieber oben als Wolfsburg oder Schalke. Und Bremen könnte sich ja auch mal ein wenig anstrengen >_>
Bruchhagen wird ja nach der Saison gehen, oder hab ich da was verwechselt?
ansonsten muss ich Frieden leider rechtgeben... als Wahlhesse sympathisiere ich mit der Eintracht, freue mich, wenn sie was erreichen (zumal das seltenst der Fall ist) und finde die Stimmung im Stadion bombastisch, usw.... unterm Strich ist das jedoch ein Chaosverein, die Fans haben Rüpelimage und leider will Frankfurt immer mehr, als sie eigentlich können... Kader und Etat sind nicht europawürdig, und dort wollen sie ja über kurz oder lang hin...
ich hab mich schon gewundert, dass Schaaf dahingegangen ist, weil ich den eigentlich für nen intelligenten Mann gehalten hab... wie sehr er sich dort verschätzt hat, hat er ja nach einem Jahr gesehen...
dass Frankfurt an Favre baggern wird, wenn sie einen Trainer brauchen, steht außer Frage... aber ob dieser das in Betracht zieht, halte ich für unwahrscheinlich
Also... wenn da nicht explizit immer Frankfurt stehen würde, hätte ich geschworen, es ginge um den HSV :|
Keine Sorge, der HSV ist immer noch eine ganz andere Hausnummer. :D
btw HSV und Chaosverein, Kreutzer wird Sportdirektor bei 1860.
Wieso HSV? Der HSV hat echt n guten Dreh reinbekommen.. Werder ist für mich derzeit neben Frankfurt Chaos-Club Nummer 1. Leider... :/
Als ich gestern von den Traditonsvereinen ("Bremen, Stuttgart") schrieb, hatte ich dem HSV einen Absatz gewidmet. Der ist wirklich eine ganz andere Hausnummer. Als Positivbesipiel aber nicht zu gebrauchen - daher gestrichen. :hehe:
Das einzig Positive am HSV ist für mich Uwe Seeler. Nicht weil sein Kopp an Halloween (Teelicht reinstellen - fertig ist die Deko) nützlich ist. Sondern weil das für mich einer der charakterlich tollsten Spieler ist die ich je virtuell kennenlernen durfte. :A :A :A
An so etwas zeigt sich auch ein Tradtionsverein.
Bayern hat es fürh und extrem vorgemacht. Zig' verdiente Spieler mit viel Know-How in Vereinsfunktionen
Dortmund macht es erfolgreich nach (Zorc, Schmidt). Gladbach auch. Andere versuchen es.
Und Frankfurt ?
Körbel ? Hölzenbein ? Grabowski ?
Alle ausgebootet.
Werder ?
Also Werder nehem ich anders war.
Solide. Hochsolide !
@Dizzy
Wo herrscht denn bei Werder gerade Chaos? Es ist ziemlich ruhig an der Weser trotz schlechter Leistungen und Verlusten. Chaos-Club ist was anderes.
ich glaub spätestens bei "skibbe war gut" verbietet sich jede weitere diskussion. :hehe: der typ hat uns in die zweite liga geführt, weil er im trainingslager lieber besoffen zum training erschienen ist, dauernd zu spät gekommen ist und folglich kein standing in der mannschaft hatte und der mannschaft die mit abstand schlechtesten fitnesswerte der gesamten liga beschert hat. der typ war noch schlechter als veh und schaaf. der letzte gute trainer den wir hatten, und den mochte ich echt nicht und war auch froh, als er weg war, war funkel. danach kam nur noch rotz...
Was ein geiles Spiel heute.
Geiler nur noch Bela Rethy: "Robben bis in die Haarspitzen motiviert." Hm....
http://fussballmachtspass.de/wp-cont...5/11/rethy.png
Bela Rethy in Bestform. Aber verwunderlich. Normal kriegt der doch schon bei der Nennung unserer Nationalspieler Orgasmen.
Ein Spiel vom FC Bayern, die in der ersten Hälfte spielen wie die Weltmeister und in der zweiten Hälfte, als hätten die keine Hosenträger mehr. So schön das Ergebnis auch macht, du kannst in der zweiten Hälfte einfach nicht so spielen, vorne und hinten nicht. Und genau so unterirdisch war leider auch der Schiri, der uns zwei Abseitstore gibt und dem VFB ein reguläres aberkennt. Ist Meckern auf allerhöchstem Niveau, aber die zweite Hälfte hat mich maßlos aufgeregt. Das schönste am Spiel war die Einwechslung vom Holgi <3 Meine Güte, hoffentlich bleibt der Arme mal jetzt von Verletzungen verschont! :(
Ansonsten zwei rote Karten sowohl bei Wolfsburg als auch Leverkusen, die aus meiner Sicht völlig berechtigt waren und Ingolstadt mal wieder mit einem erstaunlichen Punkt.
Bayern hat ein hammergeiles und wunderschönes Spiel abgeliefert, aber die saumiese Schirileistung mindert die Freude maßgeblich.
So zu siegen macht keinen Spaß und die Schiris sollten sich unbedingt hinterfragen, ob sich das nicht besser lösen lässt.
Für mich wieder mal ein klarer Beweis für die Notwendigkeit des Videobeweises.
Das ist wirklich so...Richtig gepfiffen hätten wir nur mit 2:1 zur Pause geführt und so wie wir in Hälfte zwei gespielt haben wäre für Stuttgart noch alles drin gewesen.
*Doppelpass guck* Und jetzt sagt der Kalle, dass in der Winterpause Gespräche über Peps Verbleib geben wird. Hoffentlich haut der im Sommer ab.
Tjoa, war gestern bei Augsburg gegen Werder genauso...
Augsburg hat in HZ1 zwei sehr gefährliche Angriffe geführt, die jedoch beide aus Abseitsposition entstanden. Zum Glück (Für Werder und die Schiris) sind die Dinger nicht rein gegangen.
Plus 6 Minuten Nachspielzeit, bei denen niemand weiß, wo die eigentlich herkam. Das einzig Nennenswerte im Spiel waren die drei Tore und eine ca. zweiminütige Verletzungsunterbrechung. Angezeigt waren 4 Minuten, was eigentlich schon zuviel war und gespielt wurden 6.
Naja, 6 wurden gemacht, um mal ein Zeichen gegen diese Spielverzögerungen zu setzen. Wiedwald hat es da echt etwas übertrieben ;)
Aber wer ist eigentliche dieser VESTERGOOOAARD?
Also der Schiedsrichter hat zumindest mal länger für das Verteilen seiner gelben Karten gebraucht, als Wiedwald mit seiner Spielverzögerung. Das ist mir gestern schon aufgefallen. :D
Und ja, Reif in Bestform. Ich war einige Male davor, auf Stadionton umzuschalten. Aber erstaunlicherweise war er gestern pro Werder und hat alles schöngeredet.
Stimmt, er war pro Werder :D Aber dennoch... der Typ ist unerträglich^^
Btw, ich wechsel zur Winterpause :D
Mir war so, dass ein Schiedsrichter durchaus bei unverhältnismäßiger Spielverzögerung Gelb geben darf. DAS wäre ein Zeichen gegen Spielverzögerung gewesen.
Wie, nach der Winterpause kein Bremen-Fan mehr?
Wo gehts denn hin? Mainz 05? Hannover 96? Oder hat dir dein Kurzbesuch doch so gut gefallen, dass du zum HSV wechselst? ;D
Bin erstaunt dass sich hier niemand über Weißbiers-Rudi-Völlers herablassende Arroganz-Aktion gegen Frau Kastrup auslässt ?
Alles frauenfeindliche Machos hier ? :hehe:
Oder nicht mitbekommen?
Was hat er denn jetzt schon wieder gemacht?
"Schon wieder" ist gut ;)
Hatte es auch nur gestern abend bei Arnd Zeidler gesehen. Konnte leider gerade keinen Video - Link ergoogeln.
--> Hier <-- wird es ein bisschen deutlich. Nicht ganz, weil die Weg-Guck-Szene von ihm vermutlich nur in einem Video zu 100% nachvollziehbar wird.
edit: ups, unten ist sogar das Video
Ich fands lustig :hehe: Der Handschlag am Ende ist auch super.
Ah, ein typischer Tante Käthe, danke fürs Verlinken. :)
So schlimm fand ich die Aktion diesmal aber nicht, durch das coole Wegziehen der Hand hat sie ihn ja schon düpiert. :D
So sollte Bibi das mal beim sexy Pep machen. ^^
[Ironie-AN] Aber mal ehrlich... wenn mir so ne strunzendumme Frau (JA NE FRAU!!! O_o) "pseudo-intelligente" Fragen über einen reinen Männersport, wie Fussball, stellt, kann man das doch nur so handhaben....!! [Ironie-AUS]
Ich finde die Aktion von Völler ebenso daneben, wie die von Guardiola. Mit einem Mann als Gesprächspartner hätte er das sicher nicht gemacht. Nichts schlimmes, aber falsch!
Ja, Frauen bereichern den Fußball :hehe:
Ich find's auch lustig. Und auch peinlich für Tante Käthe. Weil's die Tante so herrlich entlarvt
Was hat den Pep angestellt ?
Vor einigen Monaten war Bibiana Steinhaus die 4. Offizielle bei einem Bayernspiel. Er hat mit ihr diskutiert und dabei den Arm um sie gelegt. Also auch hier die Grenze der Privatsphäre überschritten. Imo auch ned so schlimm, aber bei einem Kerl hätte er das nicht gemacht. Mehr war da nicht.
Really? :D Hab ich ned mitbekommen. Aber auch hier ist die Grenze dann nochmal überschritten :D
Insgesamt finde ich solche Themen nicht tragisch. Sind alles Menschen. Niemeyer hat ja auch seine Erfahrung mit Bibi :D
Pep ist voll kuschelbdedürftig :D
Das Ding ist doch vor allem, dass solche Aktionen im höchsten Maße unprofessionell sind.
Dass damit nebenbei eine bestimmte Grenze zur Privatsphäre überschritten wird, kommt da noch hinzu.
Grundsätzlich kann ich aber gut verstehen, dass man nach solchen Spielen einfach kein Bock mehr auf Professionalität hat. Vor allem, wenn die "Journalisten" einem immer wieder dieselben dummen Fragen stellen. Wenn man dann noch nen kleiner Macho ist, passiert sowas.
Alles klar. Dachte der gute Pep hätte an diesem Wochendende wieder was rausgelassen.
@ Eisbär. Bock oder nicht, Wenn mir im Job was nicht passt (oder verliere) muss ich schon Respekt gegenüber Dritten bewahren. Und "dumme Fragen" gibt es ja eh nicht ;)
Hatte übrigens schon viel länger auf sowas gewartet.
Also dass jemand den Schmidt in Leverkusen hinterfragt.
Spätestens nach der neulichen Pleitenserie.
14:16 Tore, 5-2-5-Spiele, Leverkusen ist nur Mittelmaß.
Dazu noch 10 oder 12 Mios für Kampl rausgehauen der bereits beim BVB Bundesligatauglichkeit vermissen ließ.
Insofern fand ich - die sehr vorsichtige Frage der Dame von Sky - durchaus berechtigt.
Mou hatte das besser im Griff:
https://www.youtube.com/watch?v=ygB7P7rg8u4
Ganz ehrlich: dann sollte man sich einen Job suchen, bei dem man keine Öffentlichkeitsarbeit machen muss.
Klar nerven Niederlagen und bestimmte Niederlagen nerven noch härter als andere und wenn dann Journalisten mit Fragen kommen, die zum Schreien blöd sind, kann man schon mal abschnallen.
Und es ist ja nun auch nicht so, dass Völler und Co. nicht schon lange genug im Geschäft wären um zu wissen, wie der Hase läuft und dass es zwischendurch immer mal wieder Journalisten gibt, die dumme Fragen immer wieder stellen müssen - und dass sie mit solchen Leuten vor allem nach ganz bitteren Niederlagen zu rechnen haben.
In den anderen Punkten haste Recht, aber Kampl ist seit Wochen noch einer der Besten bei Bayer (eigentlich nur hinter Chicharito) und spielt um längen besser als er es beim BVB tat. Die Transfers von Bayer kann man noch am wenigsten kritisieren, da der Mexikaner ja auch voll eingeschlagen ist (und auch Mehmedi zum Großteil). Das legt aber nur noch näher, dass es an Schmidt liegt.Zitat:
Zitat von Frieden
Hier wiederum hast du Recht. Kampl hat vom Kicker tatsächlich vergleichsweise gute Noten bekommen. Hängt wohl auch damit zusammen dass er jetzt als 6er defensiv spielt. In Dortmund aber offensiv auf der Außenbahn aufgeboten wurde.
whoop whoop
perfekter Start in den Spieltag!
Aber nur für den HSV ;) Für die Marke Bundesliga ist das ein Desaster.
Bayern ist eh schon Meister, also was soll's
Genau das macht mich frustig.
Ich will wieder eine spannende Bundesliga wieder sehen. Ich will "meine Bundesliga" wieder sehen. Eine Bundesliga wo die Bayern gegen diverse Gegner ca. am 34. Spieltag Meister werden. Oder auch nicht. Hauptsache es ist was los. Und das was jetzt passiert ist stinklangweilig :C
Zu allem Überfluus kommen diese "Ich-will-nur-nicht-absteigen-Menatlitäten hinzu. Wie Ingolstadt, Hannover, Darmstadt, Hoppenheim und Augsburg.
Plus die "Wir-sind-froh-wenn-wir-nicht-unten-reinkommen-Menatlitäten" aus Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, Bremen und Mainz.
Den Hamburgern gestern habe ich's gegönnt. Aber dass Dortmund so patzt war doof. Hätte Dortmund gewonnen und Bayern heute abend nicht, dann, ja dann wär's was geworden.
Alter was ist denn mit Augsburg und Hamburg los!? Oo