Guder Jung!
http://rs2img.memecdn.com/Asian-girl-scare_o_135342.gif
Druckbare Version
Das hat ja nicht so sehr was mit für-klug-genug-halten der Zuschauer zu tun. Ich mag es halt nur ganz einfach, wenn Geschichten von Anfang an erzählt werden oder zumindest auf die Ursprünge irgendwie eingegangen wird. Hab ja geschrieben, dass ich es für richtig halte, das diesmal wegzulassen, da wir den Part jetzt schon in den vergangenen beiden Filmreihen hatten und nicht nochmal so extensiv durchkauen müssen sollten. Beim dritten Mal würde es das Fass zum Überlaufen bringen und einen gelungenen Neustart unmöglich machen. Es passt definitiv nicht mehr rein. Aber diese Elemente gehören schon irgendwie eng zur Geschichte dazu. Vielleicht springt ja in einem der späteren Filme noch eine kleine Rückblende raus oder so, das fände ich schon toll. Sonst befürchte ich, würde mir da ein bisschen was fehlen. Ist halt dumm gelaufen... So billig, wie da in Amazing Spider-Man drumrumgeredet und dann doch nur kopiert wurde, würde ich mir wünschen, dass sie es sich dort gespart hätten, dann könnten sie jetzt wieder auf die Originstory eingehen. Aber was solls. Ein guter Film ist auch ohne machbar und die Chance hat Sony vorläufig einfach komplett verbaut. Beim ersten Auftritt der Figur wird er eh schon in-universe etabliert sein, fertig mit Kostüm und allem. Ist bestimmt ein frischerer Ansatz. Aber für alle Ewigkeit jegliche Origin-Elemente ausschließen, und seien sie noch so klein, das würde ich nicht, auch nicht im laufenden MCU.
Daredevil is so geil.
http://i.imgur.com/tgEoXXg.gif
So geil! 10/10 übelst zerstörten Antihelden!
Gerade den Piloten von Daredevil gesehen. Richtig geil! So muss eine Superhelden-Serie aussehen, da hat einfach alles gestimmt. :)
Und der Junge, der den jungen Matthew Murdock spielt, ist richtig gut. :( Awww.
Cool. Mehr wollt ich doch gar nicht hören. So passts perfekt ^^Zitat:
Zitat von Feige
So, mit nur noch 2 Folgen die es anzugucken gilt kann ich Kraft eigener Ignoranz schonmal sagen, dass Daredevil eine der besten Serien (im allgemeinen) ist, die ich seit langer, laaaaaaanger Zeit gesehen habe. Im Prinzip ist die Serie genau das, was ich mit Arrow haben wollte: eine düster angehauchte Superhelden-Serie bei der es ordentlich aufs Fressbrett gibt. Das Ganze ist super in Szene gesetzt (die Fight-Choreographie <3), schön subtil in die Kontinuität des MCU eingepflegt, wunderbar glorreich gory und die Tatsache, dass einer meiner Lieblings-Schauspieler wo gibt (Vincent D'Onofrio <3<3<3) den Oberbösewicht spielt hilft ungemein dabei, das Ding in meinen Augen weit nach oben schießen zu lassen.
Das Beste an der Serie (neben Wilson "Hide yo kids hide yo wife" Fisk) ist allerdings, dass man die Dualität von Matts Handeln aus sovielen Blickwinkeln präsentiert bekommt, vor allem wie seine religiösen Ansichten mit in die Sache reinspielen ist interessant dargestellt und der Priester-Charakter hat sich recht schnell zu einem meiner persönlichen Lieblings-Nebencharaktere entwickelt (sein Ruanda-Monolog alleine... *shivers*).
Das Einzige was ich bisher auszusetzen habe ist, dass man den Stark Tower nicht ein einziges Mal irgendwo im Hintergrund sieht (also, ich hab ihn zumindest noch nie wirklich in der Serie gesehen). Und, dass Wesley gekillt wurde! D:
10/10 Hähnchen! :A
Antman: Trailer 2!
Ich hätte ja das YouTube video direkt eingebaut, aber wir wissen, ist die Mobilversion vom MMX eine utter mess.
Thor 2 hab ich noch nicht gesehen, dazu kann ich also nichts sagen.
Bei Iron Man 2 fand ich die zweite Hälfte super, als der Film endlich so langsam nen Plot hatte.
Iron Man 3 hab ich noch nicht gesehen, hier auch keine Meinung zu.
Und den ersten Cap fand ich gar nicht so schlecht - außerdem gäbs ohne Cap 1 keinen Cap 2. Und Cap 2 ist DER ÜBERSHIT.
Ich frag mich eher wo sie bei Incredible Hulk waren, den fand ich nämlich erschreckend vergessenswert :/
Alle Iron Man Filme sind voll gut. Und Thor 1+2 auch. Banausen! :A
Nein, nur der erste. Die anderen sind so kacke, die existieren nicht.
Thor 1 war gut, ja. Teil 2 ooookeeeeh. Was wäre der denn ohne Loki gewesen?
Das kann ja wohl kein echtes Argument sein, oder? Nein, Cap 1 ist einfach urst mies. :kotz:
Den habe ich meinerseits noch nicht gesehen :p Aber bisher auch nur schlechtes gehört, also auch kein Bedarf.
Immerhin agreen wir alle bei der Aussage, dass Avengers 1, Guardians und Cap 2 supernice sind.
D'Onofrio <3
Grad mit der Serie fertig geworden. Die Szene als Matt in seinem schicken roten Daredevil-Kostüm aufschlägt und Fisk übelst hart vermöppt hat mich zum Jubeln gebracht :A
Geile Scheiße! Und wer immer noch nicht sold ist:
2016 wird das beste Jahr.
Das beste Jahr.
Fuck, das Poster wollte ich gerade reinstellen, damit steel mich lieb hat. :(
PS: Das beste Jahr. ^_^
Nach Daredevil und mit Ultron auf dem Weg in die Kino ist mir das hier wieder eingefallen:
Marvel Time, boys! Morgen gehts dann los mit Iron Man und Hulk! :A Wer macht mit beim ultimativen Workout? Ich überlege, nen Thread dazu aufzumachen. " Road to Ultron" oder so.
Hm, Hamburg is ja nicht weit ... :D Ich muss mal überlegen, welchen ich auch gern nochmal sehen will.
@Ant-Man: Riesenfortschritt (haha, get it?) gegenüber dem vorherigen Trailer. Ich freu mich inzwischen drauf, auch wenn die Erwartungen nicht die höchsten sind. Und schön, dass inzwischen endgültig das Verwirrspiel vorbei ist, wo der Film in der Zählung des MCU einzuordnen ist - es ist der letzte Phase 2 Film (auch wenn er nach Avengers kommt), und nicht der erste von Phase 3.
2017 wird das Beste :p Aber jo, 2016 scheint ein wenig Rückstand aufgeholt zu haben.
Meine Ultron-Kinotickets sind jetzt gekauft, für den 24. April. Hab eine Verabredung mit meiner besseren Hälfte, die sämtliche andere Filme des MCU wohl schon in- und auswendig kennt. Das Cinemaxx hier macht übrigens auch einen "Marvel Ultra(Ultron?)marathon" und zeigt alle 11 Filme am Stück. Hört sich anstrengend an.
Solange sie nicht Agents of Shield zeigen ... :p
Michelle MacLaren verlässt Wonder Woman wegen "Creative Differences"; ohne da jetzt zu viel reinlesen zu wollen, wahrscheinlich kein gutes Zeichen.
Marvel unterdessen sucht wohl für Captain Marvel ebenfalls nach weiblichen Stimmen. Nicole Perlman scheint nach den zehn Zeilen, die Wiki zu ihr hat, ja sowieso eine nicht ganz uninteressante Person zu sein, wenn sie als erste große Sache mal ebenso so den "Na-wird-der-was?"-Überraschungshit schlechthin geschrieben hat. James Gunn hat soviel Kudos für die Guardians gekriegt, dass ihr Name nicht mal hängengeblieben ist, ey. Insofern cool, dass sie scheinbar auf ihr aufbauen.
:A:A Bei mir stehen vor allem die Iron Man-Trilogie und die Thor-Filme recht weit oben. Und ich könnte Guardians und Cap 2 noch ein paar hundert Male gucken <3
"The Road to Ultron" wird heute eröffnet, btw. Ich bau noch ein furchtbares Banner dazu und dann geht's los, maddafaggas.
Edith will euch schonmal einen Erstentwurf der Road to Ultron (tm) zeigen:
THE ROAD TO ULTRON - Dónde está la apocalipsis?
1. Iron Man
2. The incredible Hulk [Gala will nicht dass ich den gucke aber Road to Ultron wäre nicht trve wenn ich den skippen würde]
3. Iron Man 2
4. Thor
5. A Funny Thing happened on the Way to Thor’s Hammer
6. Captain America: The First Avenger
7. The Consultant
8. Agent Carter
9. The Avengers
10. Agents of SHIELD 1-8
[11. Daredevil]
12. Item 47
13. Iron Man 3
14. All Hail the King
15. Thor The Dark Kingdom
16. Agents of SHIELD 9-16
17. The Return of the First Avenger
18. Agents of SHIELD 17-Ende Staffel 1
19. Guardians of the Galaxy
Um es mit Jeff Goldblums Worten zu sagen: That's a lot of shit.
Mir fehlt noch Agents Of Shield S1E7-derzeitige Episode und fast alle Phase 2 Filme. Ich werde mich dann ab Phase zwei anschließen ;)
Hmmm… ich könnte echt schwach werden! Mit Ausnahme von den Guardians und den Agents hab ich alles am Start und ein Komplettrun war eh irgendwann einmal angedacht (also eigentlich nach Abschluss der zweiten Phase, sprich zusammen mit Age of Ultron und Ant-Man), aber Mensch… mich juckt es schon…. :D
Aber da alles noch recht präsent ist und ich speziell die letzten Filme der zweiten Phase in den letzten Monaten immer mal wieder gesehen hab, werde ich wohl noch auf ein paar Monate des Vergessens mehr setzen, bevor ich dieses ambitionierte Projekt angehe. Wenn dann aber wirklich in der hier im Forum aufgestellten Reihenfolge geschehen. Zusammen mit Ang-Lees Hulk, weil ich cool bin! :A
Der Film is vor allem wuunderbarer Comic-Cheese. Der Pudel, ey ... :D Der mit Norton ist halt eher ... Marvel, und das auch noch in relativ düster.
Also, Jennifer Conelly. :<
Der Reboot von 2008 fühlt sich für mich irgendwie kleiner an, als ich nach dem kolossalen Finale des Ang Lee Streifens von 2003 erwartet hatte. Während Bruce Banner im ersten Hulk-Versuch die ganze Westküste unsicher machen durfte beschränkt es sich im bisher einzige offiziellen MCU-HULK-Film auf einige wenige Intermezzi in den Favelas von Brasilien (dort noch relativ stealthy und mit viel Norton), dem grünen Vorhof einer Uni und der Zerstörung von Harlem. Dennoch war alles war irgendwie weniger „monströs“ und spielte sich eben mehr auf (relativ) kleinem Raum ab. Hat mich schon immer gestört, dass man nach dem in meinen Augen recht stimmig inszenierten Origin (mit dem erfolgsorientierten und wahnsinnigen Vater als Urheber) und dem Finale vom geheimen Stützpunkt bis nach San Francisco nicht noch mehr Gas gegeben hat. Ein bisschen mehr Blockbuster und zermatschte Infrastruktur über große Distanzen hätte dem Film sicherlich gut getan (wobei man die "macht Bruce Banner bloss nicht wütend"-Spannungskurve immer im Blick haben sollte, eben ne gute Mischung - wie bei den Avengers). Und ja, Jennifer Connelly spricht für den Film während Pudel-Hulk eher dagegen spricht. Immerhin kann man den Film mit ein wenig gutem Willen noch irgendwie als Vorgeschichte zum Incredible Hulk setzen. Die Ausgangslage hat zumindest ne große Schnittmenge. Das einzige, was dagegen spricht, ist der schnelle Zusammenschnitt des MCU-Origins vom Hulk.
Naja, ich mag den Hulk von 2003 jedenfalls wesentlich lieber, als den offiziellen MCU-Beitrag. Hoffentlich kriegt Mark R. noch die Möglichkeit auf ein Solo. Mag den voll! PS. Die Arbeitskollegin von Bruce Banner in der Saftfabrik hätte ruhig noch öfters vorkommen können. :D:A
Ich fand den 2003er furchtbar, viel zu weich für meine Vorstellung von Hulk. Aber ich kenne auch gar keine Comics. Der 2008er war düsterer und hat bei mir ingesamt einen besseren Eindruck hinterlassen. Leider hab ich ihn nie ganz gesehen weil im Kino nur die extrem geschnitte Fassung lief bei der ich von Schnitten Lachkrämpfe bekommen habe. ^^
Gerade den Trailer zum neuen Avenger gesehen.
Die Dub ist pervers schlecht, Leute! Pervers schlecht.
Die waren mega behindert! ;P
Der Kinofassung fehlten irgendwie 2 Minuten, so das sie im Finalkampf ständig durch die Gegend "gewarpt" weil durch die Schnitte soviel gefehlt hat. Aber Gewalt zwischen zwei CGI Figuren ist schon hart... Ich hab im Kino da tatsächlich angefangen zu lachen was die Leute aber komisch fanden. ^^
Würd ich so pauschal zwar nicht sagen, denn beim Großteil vom Cast werden die bestimmt wieder saubere Arbeit leisten, aber was den zentralen Fiesling und Titelfigur angeht, kann ich dem nur zustimmen: James Spader hat Klasse und passt im Original perfekt.
Nun ist die Frage, wie sich das in der deutschen Version letztenendes anhören wird: In den Trailern gab es zwei verschiedene Stimmen, ursprünglich die von Benjamin Völz, der deutsche Standardsprecher von Spader (unter anderem auch David Duchovny, Keanu Reeves), jetzt beim aktuelleren dritten jedoch (meinem Eindruck nach zu urteilen) die von Andreas Fröhlich, der für gewöhnlich unter anderem Edward Norton spricht. Mit erstgenanntem war ich schon nicht so zufrieden, aber letzterer passt noch viel weniger, alleine schon wegen der deutschen Version vom Incredible Hulk. Beide treffen irgendwie kein bisschen die Kombination von Spader/Ultron. Habe keine konkreten Alternativvorschläge, aber hoffe sehr, dass sie da noch eine ganz andere Stimme für verwendet haben, die näher am düster-wahnsinnig-heimtückisch-fiesen Ton des englischen Ultrons dran ist.
Der ist sogar ab 16 freigegeben :hehe:
Was Ultron angeht: ich hab schon häufig miterlebt dass sich Synchronsprecher nach Trailern komplett ändern. Am besten würde mir hier Spaders originale Synchronstimme mit entsprechendem Sprachfilter gefallen. Ansonsten ist es eh latex, den gucke ich eh nochmal im O-Ton.
Zitat:
Der ist sogar ab 16 freigegeben
Die geschnittene Version aber eben nicht, die aus dem TV dürfte auch die „gekürzte FSK 12“-Version sein, zumindest läuft der Streifen immer zur Prime Time und da werden alle FSK 16 Streifen logischerweise rigoros gekürzt. Ist echt anstrengend, sowas im Fernsehen zu gucken. Die „Spätvorstellung“ ist in der Regel aber immer die Ungekürzte. Seinerzeit hatte ich auch extra geschaut, wo der Film in der Vollversion läuft, da ich auch keinen Bock auf offensichtliche Schnitte hatte. Mussten dafür echt auf ein eher unübliches Kino ausweichen. Hätte mich glaub ich echt veräppelt gefühlt, wenn während der Endschlacht lauter Kontinuitäts-Fehler am Start gewesen wären. So war der Film aber definitiv problemlos guckbar und unterhaltsam. :A
Drei Clips aus dem Ultron-Film mit diesen merkwürdig gekleideten Helden-Sidekicks!
https://www.youtube.com/watch?v=c3h_PmaiKMM
https://www.youtube.com/watch?v=fPJ90rSpFvE
https://www.youtube.com/watch?v=_AFtMIBwKho
Damit das klar ist, ICH guck die nich :p
Ich auch nicht!
Mensch Warner Bros., wenn ihr schon blöd genug seid, den Trailer für Batman vs. Superman billig abgefilmt leaken zu lassen, dann habt wenigstens die Eier wie Marvel und haut das Ding in guter Qualität frei verfügbar für alle raus. Jetzt, sofort. Auf die drei Tage kommt es wirklich auch nicht mehr an.
"Tell me... Do you bleed?"
War schlechtes Timing, gegen Star Wars kommt der Hype eh nicht an. Ich kann's schon verstehen. ^^
Daredevil is übrigens echt einfach nur der Shit. Drei Folgen noch. Kein Schimmer was passiert. :eek:
Och ja. Nett. Aber halt echt ultramieses Timing. Star Wars ist halt dummerweise im Weg.
Es will sich nichts richtiges einstellen, Hype auch nicht, dazu zeigt der Trailer zu wenig. Aber sehr schön, endlich was zu sehen.
Affleck als Bats bzw.seine Stimme gehen auch in Ordnung. Tell me... do you bleed? You will. ^.^
Ach Warner, irgendwie die Doofen vom Dienst während Disney zeigt, wie’s geht! :A
Der "The Dark Knight Returns"-Armor-Batman stimmt mich aber Milde... auch wenn ich im Kopf nur John Williams höre! ^^
Ja, schwaches Timing und der Trailer selbst ist halt auch nicht mehr als ein kleiner Teaser, der kaum wirklich was zeigt. Die Dialoge/Monologe sind nicht schlecht, und Batman im gepanzerten Anzug sieht cool aus. Außerdem gefällt mir die Idee, dass der Film offenbar wirklich erforscht, wie die Welt reagieren würde, wenn so ein übermenschliches Wesen wie Superman plötzlich auftauchen würde, was gewiss nicht nur positive Konsequenzen hätte.
Aber andererseits wirkt es auf mich auch etwas Snyder-mäßig überstilisiert (vgl. Watchmen) und düster. Grittyness ist ja okay, vor allem wenn es in erster Linie ein Batman-Film wäre, aber für diese Mischung hatte ich was bodenständigeres erwartet. Sieht von der Atmosphäre her ein bisschen künstlich und kaum mehr so wie in Man of Steel aus. Es ist ein Anfang, gerade wenn man bedenkt wie lange es noch bis zu dem Film dauert, aber keine Vorschau, die bei mir Hype verursachen würde, auch ganz unabhängig davon, von Star Wars gestern verwöhnt worden zu sein.
http://i.imgur.com/QhCGdaE.jpg
Trailer sieht allerdings ganz nett aus. Ich erwarte trotzdem nicht die zweite Wiederkunft Jesu von dem Film.
Soo, Warner Bros. ist wieder zu Sinnen gekommen und hat doch endlich den Trailer vernünftig für alle veröffentlicht (wahrscheinlich waren sie es leid, die unzähligen Internetseiten nach dem Bootleg zu durchkämmen und alles sperren zu lassen ...wirft trotz allem kein gutes Licht auf den Laden imho, aber egal):
https://www.youtube.com/watch?v=IwfUnkBfdZ4
Tell me...
http://cdn29.elitedaily.com/wp-conte...elitedaily.jpg
Do you grill?
Daredevil-Marathon geschafft. Nun bin ich müde und unbefriedigt, weil soviele Fragen offen sind, die wohl erst in den folgenden Serien beantwortet werden. :(
Daredevilo_o Ich sollte ins Bett gehen, aber eine Folge geht bestimmt noch, oder? Ach verdammt...diese Serie ist echt krass :D
https://www.youtube.com/watch?v=_rRoD28-WgU#t=140
Hmweißnicht. Bin immer noch nicht sold. Der Teaser ließ auf mehr hoffen. Diese Vorschau hier wirkt ein bisschen so, als würden drei Viertel des Films in einem Labor stattfinden. Schlecht siehts ja nicht aus, aber andererseits auch nix, für das ich irgendwie nen Hype entwickeln könnte.
Hier gibts noch ein neues Poster. Dark & Gritty auf die ausgelutschte Art.
Weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll. Mal davon abgesehen, dass ein schwarzer Johnny gewöhnungsbedürftig ist, fehlt mir immer noch der Grund für diesen Reboot. Ich mochte die ersten beiden Filme. Damit hätte man noch arbeiten können. Wäre was anderes, wenn sie es ins MCU hätten eingliedern wollen, aber so...mal abwarten wie der Film wird.
Gedanken beim Ansehen: Hä, Johnny soll schwarz sein? Davon seh ich da aber nicht viel. Oh, Moment, das ist er ja gar nicht. Das ist... Teeny-Reed?! Oh Gott, nein!Zitat:
Hier gibts noch ein neues Poster.
Ja, ich hatte mich bisher nicht groß mit dem Film beschäftigt. Und jetzt sehe ich auch keinen Grund mehr dazu...
Hui, wieder ein Trailer, der mich positiv überrascht. Bisher keinerlei Erwartungen, jetzt schon. :A
Johnny Storm schwarz? Wohl nicht verwunderlich, wenn der erste Charakter, der im Trailer erwähnt wird und richtig zu sehen ist, sein dunkelhäutiger Vater ist. Hautfarbe wird ja wohl kein Ausschlusskriterium sein. Mir gefällt persönlich auch, dass Ben jetzt auch wirklich wie ein raues Steinvieh aussieht und nicht wie ein dicker Mann mit rissiger Haut, der auch noch eine beknackte Liebesgeschichte spendiert bekam. Wenn ich daran denke, wie ihn seine Frau im Nachthemd auf der Straße überrraschen will... auf der Straße!!
Besser als die ersten beiden, wirklich miesen Filme dürfte er aber auf jeden Fall werden. Würde mich wundern, wenn nicht! Oh Gott, ich hab die echt im Kino gesehen... :hehe:
Mir sind die einfach alle viel zu jung. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wies im Comic überhaupt ist (bzw. es wird wahrscheinlich wieder verschiedenste Versionen geben), aber für mich müsste gerade Mister Fantastic mindestens 10-15 Jahre älter sein. Abgesehen davon siehts mir auch zu dark and gritty aus, man hätte halt doch ein Action Musical draus machen sollen! Und der einzige wahre Johnny Storm ist Emmett Richter!
Besser als der Roger Corman-Film wird's nie werden, ihr Crétins!
Ich glaub das Alter der Schauspieler ist noch das kleinste Problem, das ich mit dem Film habe. Wobei ich auch finde, dass gerade Mister Fantastic hätte merklich älter aussehen sollen, das hängt aber auch einfach mit Miles Teller zusammen.
Mann, ich werd das Gefühl nicht los, dass die Marvel Studios daraus was Großartiges machen würden und das richtig gut zum MCU passen könnte. Speziell die Fantastic Four funktionieren mit so einem Hauch von Cheesiness, bunten Kostümen, einfach dem Funfaktor, der stolz auf der Brust getragen wird, ohne dass die Filme Chancen zur Ernsthaftigkeit einbüßen. Halt MCU-Style. Die anderen beiden F4-Filme (die ich glaube ich beide noch nie in einem Durchgang ganz von Anfang bis Ende gesehen habe, weils stellenweise zum Einschlafen war) waren zwar nicht gut weil viel zu campy, billig, albern, dramatisch unterentwickelt usw., aber die generelle Richtung davon kam zumindest dem näher, was ich mir für die IP vorstelle und wünschen würde (= näher am MCU), als offenbar das hier. Das Reboot badet so sehr in seiner eigenen Ernsthaftigkeit, dass die bescheidenen Versuche aus dem Trailer, lustig zu sein, kläglich bleiben. Oder anders gesagt: Der Trailer wirkt auf mich nicht so, als würde der Film Spaß machen. Sieht eher nach einem düster-trockenen Science Fiction Drama aus. So etwas kann man mit anderen Sachen vielleicht machen, etwa wenn Nolan das Batman-Universum realistischer gestaltet. Aber zu den Fantastic Four passt dieser Ansatz imho überhaupt nicht. Nichtmal zu den ebenfalls von Fox produzierten X-Men, mit denen gerüchteweise mal ein Crossover im Gespräch war, das inzwischen aber mittelfristig ausgeschlossen wurde.
Ich möchte fast so böse sein und hoffen, dass der Film floppt, bloß damit es minimal die Chancen erhöht, dass Marvel eines Tages die Rechte zurückbekommt und es nochmal richtig macht. Ein Sequel ist aber leider bereits in Arbeit.
Tatsächlich find ich den Teen-Vibe hier auch nicht so passend (obwohl ich eigentlich immer dafür bin ^^). Allerdings hatte das Ganze auch so einen gewissen Interstellar-Vibe, gerade mit der anderen Ebene, die sie gezeigt haben. O_ô Interessant. Da ließe sich was draus machen.
Also doch, ich bin gespannt. Nicht zuletzt, weil ich das Material nicht so spannend finde.
Naja, erst mal die Kirche im Dorf lassen bevor man einem Reboot jegliche Qualitäten abspricht.Zitat:
Zitat von Enkidu
Auch wenn die vermeintlich kläglichen spassigen Momente aus dem Trailer nicht deinem Geschmack entsprechen so zeigen sie doch, dass es solche Momente geben wird. Im Zuge der Iron Man 3 Kampagne hatte man seinerzeit auch eine weitaus düstere Vorstellung vom Mann im Eisenanzug. Zahlreiche amüsante Momente und einer der skurrilsten MCU-Twists überhaupt hielten dagegen. Und ganz ehrlich, nach dem arg albernenerstenzweiten F4 Versuch von Tim Story und der teilweise echt dämlichen Geschichten ist es vielleicht nicht verkehrt, einen etwas düsteren Ansatz zu verfolgen. Mir dünkt aber, dass dir der recht isolierten Ansatz generell nicht wirklich gefällt. Du magst doch keine arg ortsgebundenen Geschichten? Und Miles Teller auch nicht, oder? ^^
Ich finde ja auch, dass Fisk unheimlich gut gecastet wurde. Zudem mag ich den Kingpin als Villain unheimlich gerne. :A
Ich werde nie verstehen, wie leichtfertig schablonenhaft die Studiobosse bei diesen Dingen denken. Es hat beim letzten Mal nicht gut funktioniert /Kam nicht so gut bei den Fans an? Okay, dann machen wir jetzt das komplette Gegenteil! Obwohl nicht selten in stilistischen Fragen ein Mittelding imho die bessere Lösung wäre (Ähnlich wie bei Star Wars, wo man sich nun scheinbar hundertprozentig an die Original Trilogy anlehnt, nachdem die Prequels auf so viel Kritik gestoßen sind, aber hey, es ist was die Leute wollen). Aber du hast Recht, lieber erstmal Filme gucken und dann ablästern.
Oh ja, das ist auch nochmal so ein Punkt. Ich brauche Abwechslung beim Setting. Danach sieht F4 bis jetzt nicht wirklich aus. Könnte natürlich auch bloß am Trailer liegen.Zitat:
Mir dünkt aber, dass dir der recht isolierten Ansatz generell nicht wirklich gefällt. Du magst doch keine arg ortsgebundenen Geschichten?
Auf jeden Fall, er bringt die Rolle so gut rüber, dass ich mir eigentlich keinen anderen Schauspieler als Kingpin vorstellen kann. Ich kenne Kingpin jetzt nur aus den Spiderman Cartoons, aber mir hat er auch schon immer als Bösewicht gefallen. Zwei Folgen hab ich noch übrig und frage mich allen ernstes wie das alles enden wird. Nachdem jetzt so viel passiert ist, habe ich keine Ahnung wie Fisk am Ende reagieren wird.
Ich habe gestern auch noch Daredevil beendet und muss auch sagen, dass es wohl die beste Superhelden Serie bis jetzt war/ist. Ich hätte nicht gedacht, dass ich einen Bösewicht so sehr lieben kann, wie ich D'Onofrio als Kingpin hier liebe.
Jo, Daredevil war extrem geil. Das Ende ist zwar imho etwas rausgefallen in seiner Comichaftigkeit, und diese dicke Brutalität ist auch nicht ganz meins, aber im Großen und Ganzen klasse. Wahnsinn, was sie da alles aufgebaut haben. Ich bin vollkommen gehypt für alles, was Netflix und Marvel noch zusammen machen.
Ordnet sich für mich direkt neben Flash ein! :bogart: Wenn auch mit ganz anderem Stil (und fast schon Genre) natürlich. xDZitat:
und muss auch sagen, dass es wohl die beste Superhelden Serie bis jetzt war/ist.
http://bla.jpgZitat:
Kinos wollen Marvel-Blockbuster nicht zeigen
Es dürfte der Blockbuster des Sommers werden. Am Donnerstag startet "Avengers: Age of Ultron" in den deutschen Kinos. Doch viele Lichtspielhäuser sind stocksauer. Sie boykottieren den Film.
Es ist eigentlich ein Stoff, wie gemacht für einen Hollywood-Blockbuster, ein Kampf David gegen Goliath: Kleine Underdogs wagen den Aufstand gegen einen weltweiten Unterhaltungskonzern, streiten für ihre Existenz gegen einen übermächtigen Gegner. Der Disney-Konzern bringt diesen Donnerstag seinen neuen Film "Avengers: Age of Ultron" in die Kinos und hofft auf großes Interesse an Helden wie Iron Man, Hulk oder Captain America.
Die Stars heißen unter anderem Robert Downey Jr., Chris Evans oder Scarlett Johansson. Ausgerechnet aus der norddeutschen Provinz geht nun ein Aufstand von Kinobesitzern aus, die empört sind über die Preispolitik des Global Players. Viele hundert Kinos in den kleineren Städten Deutschlands werden den Film voraussichtlich boykottieren.
Disney verlange von den Kinos als Miete 53 Prozent des Ticketpreises, sagt Karl-Heinz Meier. Der 64-Jährige betreibt in der 500-Einwohner-Gemeinde Quernheim im niedersächsischen Kreis Diepholz die Lichtburg. Und er ist Sprecher der "I.G. Nord", eines Zusammenschlusses norddeutscher Kinobetreiber. Mehr als 50 Prozent als Miete für einen Film sei einfach zu viel. Gerade für Kinos in der Provinz werde es bedrohlich. "Sollten auch andere Verleiher auf diesen Zug aufspringen, gibt es ein Kinosterben in der Fläche", betont das Kino-Urgestein.
Disney habe gegen ein lange bestehendes ungeschriebenes Gesetz verstoßen, sagt Andreas Kramer vom Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF). Bezogen auf die Ortsgröße habe es von den Verleihern immer einen flexiblen Rahmen bei der Filmmiete gegeben. "Und dieser Rahmen wird nun nach oben hin ausgereizt, ohne dass die Kinos informiert worden oder darauf vorbereitet worden sind." Die Kinos in den größeren Städten müssen bereits die 53-prozentige Filmmiete zahlen.
Die Kinos kommen gerade von einer sehr teuren Investitionsrunde: Die Kosten für die Umrüstung der Kinosäle auf digitale Projektionstechnik habe die Unternehmen in den vergangenen Jahren seiner Einschätzung nach gut 3,4 Milliarden Euro gekostet, sagt Kramer. Auch wenn viele Kinobetreiber für die Umstellung sowohl Branchen- als auch staatliche Fördergelder bekommen hätten, dauere die Amortisierung gerade in den kleinen Städten deutlich länger als in den Metropolen.
Walt Disney will sich nicht zum Streit äußern
Die ausländischen Major-Verleiher blendeten die Vielfältigkeit der deutschen Kinolandschaft einfach aus, klagt Kramer. Und die Verleiher beobachteten untereinander genau, was die Kollegen tun. "Wenn Konditionen einmal auf dem Markt durchgesetzt sind, werden auch andere darauf aufspringen."
Mit dem Aufstand gegen Disney begonnen haben 160 Kinobetreiber in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der Protest sei aber deutschlandweit, sagt Kino-Urgestein Meier. "Es sind Kinos vom Rheinland bis Thüringen, von Rendsburg bis Oberbayern", sagt er. Bis zu 600 Lichtspielhäuser in Deutschland zeigten deshalb die "Avengers" nicht.
Zu dem Thema wollte sich Disney nicht äußern. "Es entspricht nicht unserer Firmenpolitik, vertrauliche Details unserer Geschäftsbeziehungen öffentlich zu kommentieren", sagte Petra Strobl von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany in einer schriftlichen Stellungnahme.
Quelle
Naja, dann bekommen sie eben 0 Prozent statt 47%. Wenn sie meinen, dass sie sich das bei so regem Interesse am Film leisten können :hehe::rolleyes:
In other news: Karten sind für Donnerstag (Unglaublich dass ich noch eine gute gekriegt hab, ich hatte den Kinostart voll vergessen) und Samstag reserviert.
Ich kann die Position schon verstehen, aber die Frage ist halt, obs überhaupt was bringt. Disney kümmert doch so ein paar winzige Säle auf dem Lande nicht, und Verlust dadurch wird sich in Grenzen halten. Blöd, da aus Prinzip zu handeln, denn am Ende sind sowohl die kleinen Betreiber, als auch das Publikum, das ihren Film nicht sehen kann, die Gearschten. Vielleicht wäre es also tatsächlich besser, das dreiste Spiel mitzuspielen. Verdienen würden sie bei so einem Blockbuster doch garantiert dran. Mich würde interessieren, wie der Prozentsatz vorher aussah; ist der Unterschied wirklich so gewaltig?
Werde Avengers leider erst nächste Woche Mittwoch sehen :\ Dafür aber in angenehmer Begleitung :)
Newsseiten sprechen von 47,7%.Zitat:
Mich würde interessieren, wie der Prozentsatz vorher aussah; ist der Unterschied wirklich so gewaltig?
Mal rechnen. In meinem Stammkino macht das an Unterschied:
Standardpreis + 3D + Überlängenzuschlag = 12 Euro
47,7% = 5,73 Euro
53% = 6,36 Euro
Macht einen Preisunterschied von 63 Cent.
Zum Vergleich am Kinotag und ohne 3D:
Kinotag + Überlängenzuschlag = 6,50 Euro
47,7% = 3,10 Euro
53% = 3,45 Euro
Da komm ich sogar nur auf 35 Cent.
Und, um das mal umzurechnen: Damit das Kino noch den gleichen Gewinn macht, müssten die Karten für Standardpreis + 3D um 1,34 Euro teurer werden, die Spartickets um 73 Cent.
ich werd mich freitag abend gemütlich in die lichtburg in essen setzen und den film geniessen :D