Das ganze Spiel ist schon vor Tagen im Internet geleakt. :P
Druckbare Version
Ich hatte auch gedacht, dass es schwieriger sein würde, eine aktuelle Konsole zu modden ...
Wohl eher hat sein Händler den Streetday gebrochen. :P
Haha, gar nicht mitbekommen. Da wurde das Spiel bereits so weit nach vorne geschoben, und der Leak war dann noch mal früher als das Releasedate :hehe:
Die Leute haben sich auch schon dran gemacht es zu emulieren und irgendwie ist das schon sehr lustig, vor offiziellem Release.
Da Reviews von 140h Spielzeit schreiben, gehe ich davon aus, dass auch die Reviewcodes schon äußerst früh verteilt wurden.
140 Stunden kann ich mir kaum vorstellen, das würde Xenoblade X an Spielzeit übertreffen. Das würde nur mit sehr schlimmen HP Sponges als Spielzeitstrecker möglich sein.
Xenoblade 2 war bei mir mit 100% nach 70 Stunden beendet, eine Verdopplung an Spielzeit wäre extrem.
Da muss auch eine Menge "Idle-Zeit" mit drinnen sein, weil viele ihre Switch einfach anlassen während sie was anderes machen, dann schläft man ein und Zack sind 8 Stunden zusätzlich auf dem Zähler ohne wahre Spielzeit zu sein.
Mir egal wie lange das geht.
Selbst 60 Std. wären für ein JRPG ne Hausnummer.
Hauptsache es macht Laune und ein Zwischenfazit erlaube ich mir diesmal frühestens nach 6 Std., sonst wird das wieder so ein Reinfall wie damals mit XBC2.:rolleyes:
Xeno 1 hab ich auch über 100 Stunden im ersten Anlauf gebraucht, Teil 2 war eher kurz für die Reihe.
Aber 150 wären mal eine Ansage. Bin schon so gehyped und hoffe, dass ich nicht irgendwo gespoilert werde, zumal ich das Spiel nicht gerade in einer Woche durchgespielt haben werde.
Also bei mir waren es bei XBC1 (sowohl im Original als auch im Remake) ca. 80 Stunden und bei XBC2 ca. 120 Stunden für das reine Durchspielen.
Wobei ich bei XBC2 da im Run auch bereits die Komplettierung angepeilt hatte (alle Klingen, alle Sidequests, alle optionalen Bosse). Hätte aber für das reine Durchspielen auch locker 80 Stunden gebraucht, minimum.
Mein XBC3 liegt bereits seit gestern in der Amazon Filliale in unserem Ort aber Zustellung wird immer noch mit Freitag angegeben :/ Hatte gehofft, dass Amazon mich - mal wieder - zu früh beliefert, ich hatte vorsichtshalber ab Donnerstag schon mal Urlaub genommen ^^ Naja, spätestens morgen kann es dann losgehen <3
And so it begins. :D
Hab das Gefühl, das Kampfsystem geht etwas flotter als Xeno2 am Anfang, ist aber bisher noch recht ähnlich.
Bin aber auch noch ziemlich am Anfang.
Nach ein paar Stunden Spielzeit muss ich sagen, dass die Charaktere wesentlich sympathischer sind als in den anderen Teilen. Storytechnisch scheint es auch in eine gute Richtung zu gehen.
Let's go everyone!
Bin bereit für 2h opening cutscenes und 10h Tutorial!
Edit: You hear that Noah? Lanz wants something a bit MEATier.
Hier ist ja brutal tote Hose ^^ Spielt das keiner oder seid Ihr alle so investiert über das WE, dass keine Zeit mehr für Foren-Diskussionen bleiben? :D
Wie weit seid Ihr? Wie sind Eure ersten Eindrücke?
Ich bin erst ca. 2 Stunden drin, da ich dieses WE doch wieder volles Programm habe, aber scheint bisher gewohnt hohe Xeno-Qualität zu sein. Einzig die Grafik finde ich - anders als die Reviews suggerieren - gar nicht gut. Fehlendes Anti Aliasing und Unschärfe finde ich schon anders hart. Wie sind da Eure Erfahrungen? Habe Xenoblade 2 sogar deutlich cleaner und hübscher in Erinnerung.
Habe das in Reviews sogar oft bemängelt gesehen. Konnte selbst noch nicht Hand anlegen, aber fand schon direkt, dass das Gameplay-Material nicht sehr schön aussieht. Gerade die realistische Farbpalette ist imo keine gute Kombination mit der relativ „verwaschenen“ Grafik. XB2 mit den bunteren, gesättigteren Farben finde ich da auch hübscher.
Ich habe damals sehr gerne Xenoblade 1 gespielt, aber aus meiner Erinnerung her war es am Ende dann leider trotz und nicht wegen des Kampfsystems, weil man wie auch wohl, wie Lux hier wieder bestätigt hat, wenig Einfluss auf den Ausgang des Kampfes hat, entweder ist man richtig gelevelt oder man ist es nicht und der einzige Grund warum es zwischenzeitlich für mich damals herausfordernd wurde lag daran dass ich die unfassbar generischen Nebenaufgaben fast konsequent ignoriert habe (und ich weiß dass sie teilweise gute Belohnungen haben und man unter all dem Dreck irgendwann auch mal sowas wie ne Narrative findet durch das Beziehungsgeflecht)
Für mich sind diese Spiele einfach zu groß, als dass ich mich da noch mal drauf einlassen würde. Als ich damals schon von den absurden Größendimensionen von Chronicles X gehört habe, bin ich komplett ausgestiegen. Ich sehe nur den Trailer von dieser monumentalen Spielwelt und denke mir nur: "och nö dann muss ich da überall kreuz und quer langlaufen, Millionen MMO Kämpfen durchführen" Mittlerweile habe ich da eine "Agoraphobie" entwickelt. Zudem sind seit 2010 sicherlich tonnen von "QoL" Verbesserungen hinzugekommen, die ich sicherlich nicht als solches anerkenne, ich weiß doch wie Monolith da vorgeht, für mich ist ein Abenteuer dass mir tonnen von GPS Systemen vorsetzt kein Abenteuer, ob optional oder nicht spielt da keine Rolle. Ich bin da ein Hardliner.
Story alleine reicht mir da auch einfach nicht mehr aus - nicht für solch lächerlich großen Spiele, wenn ich noch so viel anderes auf dem Schirm habe. (und angeblich sollen die Nachfolger da diesbezüglich auch nicht mehr so gut sein.)
Ich bin ja immer noch nicht mit Elden Ring durch. x)
Das mit dem Kampfsystem hat sich hier leider auch nicht geändert. Gerade jetzt, wo sieben Leute gleichzeitig kämpfen, ständig irgendwelche Effekte aufblitzen und man gegen zehn Gegner gleichzeitig kämpft, kann mir keiner erzählen, man könnte irgendwas davon beeinflussen. Man drückt halt die Knöppe und hofft, dass der Gegner vor einem stirbt. Ich finde, dass die Spiele so unendlich viel besser sein könnten, wenn auf ein anderes System gebaut würde. Vielleicht ein Action-KS, bei dem auch mal Unterschiede zu den Gegnerarten erkennbar sind. Hier ist es vollkommen egal, ob man nun gegen die Hasen im Anfangsgebiet kämpft, gegen Riesenaffen oder vierzig Meter große Killerbots. Das nimmt auch komplett die Spannung, wenn man in der Entfernung einen fetten Drachen sieht, man aber direkt weiß, wie der Kampf ablaufen wird. Der Gegner ist zwanzig Level über der eigenen Party? Alle Angriffe werden geblockt oder verfehlen den Gegner und man selbst ist in wenigen Sekunden hinüber. Für mich ist hier keine Strategie erkennbar. Oh well, dafür ist der Rest echt gut, auch wenn ich jetzt komplett überfordert bin.
Ich hab circa. 2 Stunden gespielt. Im Moment habe ich leider gar nicht die Zeit groß zu zocken. Hätte schon Lust, die Story / Welt sieht schon interessant aus und ich mag das Kämpfen in den Xenoblade-Spielen, sobald man die komplexeren Features wie Chain Attacks freischaltet.
Die Grafik ist aber wirklich mies. Es hilft auch nicht, dass das Startgebiet total grau matschig aussieht. Ich dachte ich hätte meine Wii mit Scart angeschlossen statt Komponentenkabel.
Xenoblade 1 DE sah gefühlt deutlich besser aus.
Edit: Man kann übrigens die Schadenszahlen im Menü abstellen, das hilft etwas für die Übersicht.
Ich hab mir in Kapitel 3 schon mal Alexandria als Heldin geholt und klatsche in einer Höhle Lv 42+ Monster.
Ich mache jetzt jede mögliche Sidequest bevor ich Kapitel 3 beende und wenn ich dabei Lv 100 rauskomme ist mir das auch recht xD. Die Sidequests die ich jetzt mache muss ich dann in Kapitel 4+ nicht mehr machen.
Bin jetzt bei knapp 7-8 Stunden Spielzeit und Kapitel 3, da ich leider nur wenig Zeit finde (immer dies Freunde und Frau, die Aufmerksamkeit wollen :D).
Sehr sehr schade, weil das Spiel einen wirklich extrem fesselt. Die Story wirkt sehr interessant, auch wenn bisher noch keine "großen" Zusammenhänge zu den Vorgängern bestehen, außer Anspielungen.
Die Ouroboros spielen sich etwas träge, aber vermute mal, dass die noch besser werden. Aber wow, sie haben es geschafft, das Spiel noch komplexer zu machen. Scheint aber wie in Teil 1+2 zu sein, dass man das Spiel auch durchspielen kann, wenn man all diese Systeme komplett ignoriert.
So, ich bin jetzt Lv 49 und es scheinen keine Quests mehr verfügbar zu sein. Es wird Zeit die Haupthandlung fortzusetzen und die Quest mit diesem kleinen Mechaniker zu beenden.
Bin jetzt nach 6 Stunden in Kapitel 2 und fand den Anfang schwächer als in Teil 1 und 2. Die waren auch recht langsam aber die gezwungenen Tutorials finde ich in Teil 3 in der Frequenz und obligatorischen Natur schon hart. Außerdem wirkt die Erzählweise anstrengend mit diesen ganzen Rückblenden, die kaum Interessantes preisgeben. Auch optisch und spielerisch gibt das erste Kapitel nicht viel her, einzig der semi Endkampf gegen Finale des Kapitels hat mich das erste Mal gehooked. Noah und Mio finde ich zumindest beide sehr sympathisch. Dass sich da eine Romance mehr als andeutet, war ja schon seit den Trailern obvious und nach den ersten Stunden riecht man das auch im Spiel zehn Meilen gegen den Wind, aber ich mochte alle Romances in den Xeno Spielen bisher und die scheint eine gute Chemie zu entwickeln. Bin gespannt, wo es storytechnisch hingehen wird und bin mir sicher, dass es mir in ein paar Stunden super gefallen wird aber der Anfang war eher "nur ok".
Hat das Kapitel so derbe viele Nebenaufgaben oder sind die Kapitel einfach länger als ich erwarte? Bin gerade in Kapitel 2 und hab kochen gelernt, aber gerade erst Level 13 xD
Erstmal zum Kampfsystem: Nett von den Entwicklern, dass sie wieder mal etwas designed haben, was man nur ertragen kann wenn man nebenbei Youtube schaut. Glücklicherweise bin ich vor nem Monat auf die Vtuber von Nijisanji aufmerksam geworden (die Truppe hat ne tolle Synergie, der singende Gremlin Enna ist mein absoluter Favorit, Selen rockt die Scheiße und Rosemis Theme Song ist einfach nur ein Hammer an Positivität!), so dass ich genug Material habe um dieses Spiel zu überleben. Die Flut an Tutorials spricht N_snake ja bereits an und es wirkt, als wäre der Anfang für ein Ü60 Publikum entwickelt.
Der Anfang hat mir ansonsten besser gefallen als von den anderen beiden Teilen. Man wird mit Mysterien nur so überschüttet und fragt sich permanent, wie diese Welt eigentlich funktioniert. Und danach gehts dann auf nen Roadtrip nicht unähnlich zu XB1. Im 3. Teil hat man aber den Vorteil, dass die Charaktere fundamental sympathisch sind und man bei dem Trip auf neue Facetten hoffen kann (XB1 wurde IMO erst ab den Seen wirklich interessant). Über XB2 muss ich nicht mehr sagen, da kennt jeder meine Meinung. Im Prinzip haben sie bei den Charakteren nen Sweetspot zwischen den bodenständigeren aus XB1 und der deutlich besseren Inszenierung von XB2 getroffen, der mir ziemlich gefällt. Und dann hat XB3 natürlich noch den Punkt, dass man immer wieder überlegt wie Ereignisse mit den Vorgängern zusammenhängen.
Ein paar stray thoughts (wie vorher erwähnt, gerade das Kochen gelernt):
@Sylverthas: Es ist nicht so, dass man 200 Sidequests wie im ersten Teil bekommt aber man kann 6 "Heldenquests" absolvieren, wobei 2 einem "Fertigkeiten" verleihen Orte zu erkunden, die vorher nicht zugänglich waren, diese Quests sind auch komplett vertont und konzentrieren sich auf Charaktere die im Laufe der Reise wichtig werden. An neuen Ortschaften kann man dann auch normale Sideauests annehmen, dass sind meistens 2-3 pro Ort.
Das hohe Level habe ich dann durch Bonus Exp beim Rasten und einmal habe ich bemerkt mit Lv 33 41-43 Gegner zu besiegen solange sie alleine sind. Das hat mir bis Level 40 geholfen.
Mit dem Level konnte ich eine massive Lv 43 Armee überwinden die klar sagte "Hey, hier sollst du nicht hin" und das hat mir eine weitere Heldenquest eingebracht die vermutlich für Kapitel 4-5 angedacht war. Das optionale Gebiet war auch sehr umfangreich, nur fehlt mir um dort weiter zu kommen eine Fertigkeit die ich nicht hatte.
Der Rest war halt Erkundung, ich wollte eine wenn möglich voll ausgefüllte Karte haben und geheime Orte geben viel Exp.
Die Handlung gefällt mir bis jetzt sehr gut und die Truppe finde ich bis jetzt besser als den X1 oder X2 Cast.
Ich finde das lustig, dass von früheren Reviews und den "150" Stunden stark zurückgerudert wird und nun von Leuten die es tatsächlich gespielt haben von 80h reden wenn man die 100% anpeilt.
Ansonsten hätte man bei ausgewogenem Spielstil eher die 50h Marke im Visier.
Da ich mich jetzt auch gespoilert habe wieviel Kapitel es gibt ist es vollkommen notwendig, das Ch 3 und 5 sich so stark öffnen müssen, denn Kapitel 4 ist ja wieder recht linear. Wenn man Kapitel 3 und 5 kompletiert hat, hat man den Bärenanteil geschafft.
Keine Quests mehr für Kapitel 5 für mich und ich bin bei 44 Stunden. Level 78 ist erreicht. Hätte mich auch gewundert wenn wir hier Xenoblade X level mit 100h+ erreicht hätten.
Es klingt leider gut für mich, dass ich da - anders als in Teil 1 und 2 - nicht die 150 Stunden zur Komplettierung investieren werde.
Leider ist XBC3 nach Torna die zweite Iteration, die ich komplett unterwältigend und stellenweise erschreckend generisch und unininspiriert finde. Und zwar auf allen Ebenen (technisch, narrativ, spielerisch). Ich bin zwar erst 15 Stunden drin und das Spiel ist keine Komplettkatastrophe, aber es ist langweilig und - ganz schlimm - einfach "egal". Es interessiert mich nicht, wie die Story sich entwickelt, die Charaktere interessieren mich nicht und das Gameplay wirkt wie aufgesetzte Markulatur und mit unfassbar vielen Systemen garniert.
Als hätte man sich nicht auf eine konsequente Designphilosophie einigen können und einige hervorgehobene Gameplay Elemente besonders stark oder spaßig machen wollen sondern Hauptsache Masse reinpacken. Fusionen, Kettenangriffe, Talente, Techniken, Ausrüstung, Juwelen, Fusionen, Kochen - die Hälfte davon hätte man getrost streichen können, da die Systeme eh langweilig sind, stattdessen hätte man sich auf einige Kernaspekte fokussieren und die richtig stark machen sollen.
Das Allerschlimmste sind aber Charaktere und Story, die so unfassbar langweilig sind. Vllt. wird das nach Kapitel 3 ja doch noch überraschend besser, aber für mich bisher so eine unfassbare Enttäuschung. :(
Jedes Mal wenn ich das Spiel anschmeiße, möchte ich eigentlich lieber Live A Live spielen.
Ich glaube das ist eine Geschmacksfrage aber ich mag die Haupt 6er Truppe eigentlich ganz gerne. Noah ist für mich genau die richtige Portion von Ruhe und Freundlichkeit, er wirkt halt deutlich reifer als ein Shulk oder erst recht Rex. Eunie bekommt ab Ende des 3ten Kapitels ihren Arc und der wird recht gut gehandhabt. Mio ist recht interessant, da ja ihre "Zeit" je weiter die Story voranschreitet immer weniger wird, was man auch am Ende immer in ihrem Tagebuch nach Kapitelabdchluss gesehen. "Oha, sie haben 13 Tage für Kapitel 2 gebraucht? Das wird knapp für den Weg den sie noch vor sich haben" Sie wied halt immer "unruhiger" was verständlich ist.
Und die Animesequenzen gerade bei Bosskämpfen finde ich besser als in den Vorgängern.
Es kann aber auch sein, dass ich gerade auch einfach wieder in der Stimmung für JRPGs bin, da ich vor dem Spiel eher eine Phase hatte wo ich weniger Videospiele gespielt habe.
Die fand ich in Torna auch eher blah, was aber natürlich keine Aussagekraft dahingehend hat, ob diese tatsächlich "nicht gut" oder doch "gut" ist. Ist eben nur mein Empfinden gewesen.
Bei XBC3 scheint jetzt doch ab und zu mal was durch, was mich packt - habe seit heute morgen noch ein paar Stunden spielen können urlaubsbedingt. Aber die ersten 15-20 Stunden sind leider für mich nicht vergleichbar mit Teil 1 oder 2, ich weiß auch nicht was mich so genau stört. Finde das Personal einfach sehr sehr unsympathisch :(
Nachdem ich mir die Denkmäler in der City angesehen habe, ist mir schon klar, dass uns nächstes Jahr exakt das als DLC erwartet, ähnlich wie bei Torna. Oder ich irre mich und das wird noch in der Story thematisiert. Riecht aber förmlich nach DLC.
Bin jetzt bei 20+ Stunden und sidequeste in Kapitel 3. Spielerisch macht es inzwischen etwas mehr Laune und die Welt entfaltet sich, was direkt mehr vom Feeling aus 1 und 2 aufkommen lässt. Die Charaktere finde ich nach wie vor komplett flach und unsympathisch, versuche das aber auszublenden und zu warten, wie sich die Story entwickelt bzw. auf die Dinge zu konzentrieren, die mir gefallen.
Hoffentlich wird es jetzt besser und besser.
28 Stunden und Kapitel 6. So wirklich beantwortet sind noch immer nicht alle Fragen, aber habe ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Gehe davon aus, dass es sich wie bei Teil 1+2 verhält und bis zum Ende alles recht eigenständig ist.
Story ist nach wie vor ziemlich cool, allerdings finde ich das Kampfsystem doch etwas langweiliger als Teil 2, auch wenn man mit den verschiedenen Klassen viel machen kann. Fand das Element-System und Bladeswitching dennoch irgendwie cooler.
Aus irgendeinem Grund bin ich plötzlich überlevelt, dabei rushe ich eigentlich nur durch die Story. Hab lediglich mal bei einer Basis jeden Gegner mitgenommen.
Ich bin jetzt am Anfang von Kapitel 6 und der Szoryoverload ist recht interessant und ich bin froh, dass bis jetzt die Story so eigenständig ist, auch wenn Nintendo das Spiel als kombination beider Teile beworben hat. Klar ein Name ist gefallen, der aus jemanden von Teil 1 zurückzuführen ist aber ich mag sowas überhaupt nicht. XD
Ich glaube ab jetzt folge ich erstmal der Hauptstory bis der Point of no Return kommt, aber viel wird es wohl nicht mehr sein. Auf der Karte ist nur noch ein Gebiet in Nebel gehüllt also viel kann nicht mehr kommen und ich geh davon aus, dass es kleiner als das Chapter 5 Gebiet ist.
Ich hoffe N_Snake hällt bis Kapitel 4 durch weil ab da die Handlung nach und nach an Fahrt gewinnt.
Aber eins raffe ich nicht. Das Kapitel 5 Gebiet hatte an Stellen nicht die beste Framerate obwohl Xenoblade X nie solche Einbrüche hatte und 20 Mal so groß war mit deutlich mehr Varianz. XD
Ich bin jetzt auf jeden Fall auf den letzten Akt gespannt.
Ich finde ja, dass der 3. Teil bisher die stärkste erste Hälfte hat von der Xenoblade Reihe (bin jetzt gegen Ende von Kapitel 3) und ich bin wirklich gespannt wies weitergeht. Teil 1 war nach dem Angriff auf Kolonie 9 langweilig bis man zu den Seen gekommen ist, was auch an den stocksteifen Charakteren lag. Teil 2 hab ich mich schon genug zu geäußerst, hat mir überhaupt nicht gefallen. Bei Teil 3 hat man ne recht bodenständige Truppe (worauf man auch schon von den Designs her schließen konnte) und bekommt immer wieder Häppchen über ihre Backstory und wie die Welt funktioniert, die halt ne innere Struktur hat die mich wirklich interessiert. Dabei sind die Charaktere nicht so lahm wie das Team aus 1, aber halt auch nicht so peinlich wie die aus 2. Großes Manko ist für mich derzeit, dass so einige Cutscenes dringend nen Editor gebraucht hätten der die zusammenstutzt, weil da manchmal echt so wenig Inhalt für die Länge drinnen ist, als wären sie von Kojima directed worden. Aber gut, die ganze Xeno Reihe ist ja irgendwo bekannt für überlange Cutscenes, also zumindest nicht unerwartet *g*
Ein kleines Element was mir gefällt ist wie die Sidequests hier funktionieren. Erst hört die Truppe Gerüchte in der Gegend, dann setzt man sich ans Lagerfeuer und das Gehörte wird durchdiskutiert und dann startet das Nebenquest. Das sorgt für eine schöne Menge an Teambuilding. Ein Faktor in dem Spiel ist ja, dass man die Party viel schneller voll hat als in gewöhnlichen J-RPGs und das führt auch etwas dazu, dass sich die Charaktere am Anfang eher blass anfühlen. Als Ausgleich gibts dann die Heldencharaktere, die man nach und nach sammelt und vermutlich dieses Element, dass sich die Party erweitert, mit einbringen sollen. Wobei ich bisher das Gefühl habe, dass die Heldencharaktere sobald man sie bekommen hat nicht mehr viel storytechnisch tun, aber mal schauen.
Selbst wenn man die Nebenaufgaben größtenteils ignoriert sollte man IMO aber schon die im Anfangsgebiet machen die später freigeschaltet werden. Ich war schon ein wenig baff, wie lang die ist. Vor allem hatte ich mich schon früh gefragt, ob man die Kolonie aus der Mio und co. herkommen, erst spät im Spiel sieht. Aber ne, das ist alles in dieser langen Nebenaufgabe wo auch echt schön der Kontrast der beiden Lager dargestellt wird. Und auch das "Ausbilden" der Leute ist echt lustig. Generell haben sie bei den Sidequests hier doch einiges gelernt von den Vorgängern und bieten einem immer mindestens kleinere Stories, manchmal befreit man auch einfach mal ne Kolonie als Teil von ner Sidequest *g*
Was sich IMO immer noch nicht stark gebessert hat ist das Kampfsystem. Es sind zwar mehr Facetten dazugekommen, aber...
Irgendwie ist das ja witzig - seit Xenoblade 1 bauen sie immer neue Gimmicks an, besser wird das System dadurch dennoch nicht. Zumindest kann man sich bei 3 direkt zu Kampfbeginn in die Mechform verwandeln, was Trashkämpfe nicht in solche Torturen ausarten lässt wie sie es in 2 waren. Aber wirklich spannend ist es trotzdem nicht und das von 1 kam mir dynamischer vor - man hatte mehr Skills auf kürzeren CDs, und es hat sich anders angefühlt mit den verschiedenen Charakteren zu kämpfen. Bei XB3 fließt das irgendwie alles ineinander, weil man bei dem großen Team nen kleineren Effekt im Kampf hat und da man bei den Klassen nur 3 Skills aus nem kleinen Pool wählen kann (+dann die Cross Skills, aber die fusioniert man dann noch für Kombos und damit wird aus 2 Skills auch wieder einer... xD) ist da ne Menge an Downtime. Naja, Youtube HO! :D
Im Gegensatz zu XB1 machts mir hier auch keinen Spaß nen Heiler zu spielen, weil das Toolkit echt limitiert ist. Wo ich von Limitierungen spreche: Dafür, dass man mit einem so großen Team spielt, gibts erstaunlich wenige Möglichkeiten die KI zu justieren. Was würde ich hier für ein Gambit System wie aus FFXII geben, damit die KI z.B. nicht direkt zu Anfang einen Angriffsring an ne beschissene Stelle legt weil sie wohl glaubt, dass man Gegner am besten frontal angreifen sollte :hehe:
Bei der Angriffskette finde ichs ganz gut, dass sie keinen wirklichen Hehl daraus machen dass die nur für starke Gegner brauchbar ist. Das umgeht das Problem was XB2 hatte, wo jeder normale Gegner elendig viel aushalten musste damit das fancy überladene Kombosystem benutzt wird. Gleichzeitig ist die Angriffskette ein drangeklatschtes System was mit dem Rest nicht so richtig harmoniert und eher wie ein Minispiel wirkt was man halt bei langen Kämpfen macht. Hier war das System aus 1 auch wieder am organischsten in den normalen Kampfverlauf eingebaut, IMO.
Hab X zwar nicht viel gespielt, aber das ist interessant zu lesen. Die Auflösung in XB3 ist oft auch niedrig was einem gerade in Cutscenes auffällt, aber auch auf der Oberwelt. Wirklich schön sieht das echt nicht aus (auch öfter recht detailarme Landschaft) und die Frage ist schon berechtigt, wenn frühere Teile einen imposanteren Eindruck hinterlassen haben. Ich weiß nicht, ob die Weitsicht in diesem Spiel höher ist. Erst hatte ich ja gedacht, es würde einfach dran liegen, dass sie jetzt mehrere Areale zu einem großen verschmolzen haben, aber wenn X größere hatte, dann ist der Punkt ja hinfällig.Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Also, ich denke ich habe jetzt ca 85% der Welt gesehen und in Xenoblade X wären alle Gebiete ohne Ladevorgänge im Spiel gewesen und das war ein Wii U Spiel. Das Spiel ist aber was Pop-ins betraf viele Kompromisse eingegangen aber da in X3 die Gebiete getrennt sind sehe ich dennoch keine signifikante Leistungsteigerung, eher im Gegenteil. Ich hab mich schon in X2 gewundert was da das große Problem sei.
Aber du kannst dir mal Screenshots von Xenoblade X oder ein Video ansehen, die Welt ist riesig mit mehreren Kontinenten und laut Lore war das nur die hälfte des Planeten. Ich hoffe ja, dass bevor Xenoblade 4 kommt der Cliffhanger von X aufgelöst wird und das Spiel eine Switch Version bekommt und einen fetten DLC bekommt der den Rest auflöst.
Die erste Hälfte von Kapitel 6 ist eine lange Animefolge. Noah hat eine recht interessante Charakterenteicklung durchgemacht und ich finde es gut, dass er weder "Gut" noch "Böse" ist sondern nuancierter ist. Aber wenn er mal einen Gefühlsausbruch kriegt gehts los. Das erste Kapitel macht rückblickend mehr Sinn was Noahs Verhaltensweise betrifft. Jetzt kann ichbmich erstmal frei bewegen und eine neue Heldenquest machen bevor ich die Hauptquest weitermachen kann.
Aber zumindest mag ich es dass der Trope "Den Bösewicht seine Attacken aufladen zu lassen" bisher immer gebrochen wurde. Und Taion könnte auch in Jojo mitmachen. Zuviele Situationen wo er sein "Just as planned" moment hat. xD
Das Spiel gefällt mir inzwischen spielerisch besser, weil mir einfach das Erforschen der Welt und das Kampfsystem einigermaßen Spaß macht.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, was an der Story oder den Charakteren von den meisten Spielern positiv aufgenommen wird (ich bin jetzt in Kapitel 4).
Die Charaktere sind nach meinem Empfinden absolute Anime Stereotype bis hin zu Avataren. Noah hat keinen erkennbaren Charakter, Mio ebensowenig, Eunie ist die typische Tsundere, Lanz ist Reyne ohne sympathisch zu sein und Taion ist einfach nur nervig. Auch seinen Subplot, der zum Ende von Kapitel 3 eröffnet worden ist, lässt mich persönlich komplett kalt. Die Klischees gehen sogar soweit, dass alle 30 Sekunden von den Charakter der entsprechende signature-move zum Klischeeabziehbild vollzogen wird (Lanz diese peinliche Pose mit den Armen hinterm Kopf, die in Animes von jedem Haudrauf abgerufen wird, Taion alle drei Sekunden der Griff mit dem Zeigefinger zur Brille). Ich finde den Cast so belanglos und unsympathisch, dass ich am liebsten jede Cutscene wegklicken würde.
Dabei hilft auch nicht, dass der Plot so videogamey ist, wie es nur geht. Kapitelstruktur, am Ende von jedem Kapitel wird ein Konsul bekämpft (die komplett blass sind und von der Inseznierung genau so wie der Hauptcast in jedes Klischeefettnäpchen tritt). Dann wird die Uhr zerstört und weiter geht es. Sogar alle Heldenqueste laufen so ab. Erst Konflikt mit potentiellem Helden. Dann - Überraschung - ein Konsul steckt dahinter. Gemeinsamer Kampf gegen Konsul in base Form. Anschließend Kampf gegen die Moebius Form.
Auch die paar Plot "Twists" die angedeutet werden sind so vorhersehbar. Hinzu kommt die gesamte Prämisse des Konflikts, der irgendwie belanglos wirkt. Es holt mich einfach auf keiner Ebene ab. Die Verbindungen zu 1 und 2 finde ich auch vollkommen oberflächlich und mehr wie easter eggs bis hier hin. Takahashi ist ja ein wenig in Kritik geraten, Teil 2 als unabhängig zu Teil 1 zu proklamieren, was ja einfach eine komplette Marketing Lüge war. Hier hat er zum Einen gesagt, man könne 3 unabhängig von Teil 1 und 2 spielen (was in gewisser Weise stimmt, es sei denn da kommen wirklich noch die großen payoffs) zugleich aber den Titel als Kulmination der Ereignisse aus den Vorgängern angepriesen, was bisher auch nur zum Teil der Wahrheit entspricht. Ich vermute zum Ende eine halbherzige Auflösung, die alle irgendwie zufrieden stimmen soll - Neulinge wie Veteranen - aber letzten Endes nur eine Konzessionsentscheidung zuliebe eines breiten Publikums ist.
An der Welt, die ich oben gelobt habe, stört mich zudem, dass alle Dörfer / Städte durch die gleichen langweiligen Baukastenkolonien ersetzt worden sind. Mir ist grdsl. vom Design der Charaktere und der Zivilisation alles zu sehr generisches Sci-Fi, da fand ich die Mischung aus SciFi und High Fantasy in den Vorgängern ausgeglichener und sympathischer.
Ihr merkt: Ich bin ein verbitterter alter Mann, der an nichts mehr Freude haben kann. Nein, Spaß beiseite. Ich habe mich als riesigier Xeno Fan krass auf das Spiel gefreut und während es besser wird, bin ich dennoch mit allen narrativen Elementen höchst unzufrieden und kann da einfach nichts dran finden. Für mich in Bezug auf Charaktere und Story nach wie vor Universen hinter beiden Vorgängern.
Ja, ist wirklich beeindruckend was sie auf der Wii U hinbekommen haben aber auf der Switch dann scheinbar zu viel ist? Vielleicht hatte das Spiel aber auch irgendwelche internen Probleme von denen wir nichts wissen (oder hätte nicht nach vorne verschoben werden solle *g*). Auf ein X Remaster hätte ich auch Bock, einfach weil mir der Teil irgendwie fehlt. Zwar hört man von der Story und den Charakteren nicht so viel Gutes (zu letzterem bin ich da wenig überrascht, siehe weiter unten *g*), aber vielleicht kann die Erkundung der Welt genug raushauen.Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Ich denke das ist der Punkt. Es soll als sinnloser Krieg präsentiert werden. So eine Art Hunger Games, wo die halt zwei Teams gegeneinander schmeissen. Sie bezeichnen es ja selber regelmäßig einfach als Spiel, wozu einige der gamigeren Elemente auch irgendwo passen.
Was die Charaktere angeht, will ich Dir nicht mal widersprechen. Aber ich will gleichzeitig sagen, dass die Stärke der Reihe nie die Charaktere war, die auch in 1 und 2 Anime Klischee Abziehbilder waren. Ich meine, wir müssen nicht damit anfangen, dass Shulk nicht nur Shounen Hero 0815 mit Rachemotivation aus der Dose ist, sondern auch noch Amnesie drangetackert bekommen hat, oder? Die Gespräche der Gruppe waren stocksteif und maximal unpersönlich und ich wette drauf, dass sich die meisten nur noch an die großen Momente später im Spiel erinnern (z.B. wie Melia gecockblocked wird). 2 War von den Klischees nicht besser, nur dass man dort stark in die horny teen Richtung gegangen ist, die in Anime zu der Zeit extrem beliebt war. Die Charaktere hatten aber ne besser präsentierte Persönlichkeit als in 1, leider eine die ich nicht abkonnte. Geholfen hat auch nicht, dass man oft gegen die Nomura Rejects gekämpft und gewonnen, aber dann in der Cutscene verloren hat, was ein absolutes ludonorratives Verbrechen ist.
Dagegen sind die bodenständigen Klischees aus 3 für mich in Ordnung, die IMO ganz gut miteinander interagieren. Ich mag z.B. Eunies Interaktionen mit fast jedem Charakter, Noah ist stellweise sogar angenehm im Hintergrund und reisst nicht ständig die Fresse auf und Taions Arc am Ende von Kapitel 3 fand ich in Ordnung (die Cutscenes der Kämpfe sind halt schon nice). Komme zumindest gut mit klar.
Bei der Storystruktur stimme ich Dir jedoch zu, die ist etwas formelhaft und ich hoffe, dass sie damit noch irgendwas interessantes machen. Quasi erst eine Regel aufbauen um sie zu brechen.
Ist eigentlich "Future Connected" der DLC aus X1 wichtig für das Endgame von Xenoblade 3, denn ich habe keinen Plan was da passiert ist?
Zur Not würde ich mir ein Youtube Video anschauen.
Lustig ist ja, dass all das stimmt und dennoch begeistert mich die Reihe und jetzt auch Teil 3 extrem, wie zuletzt bei Tales of Symphonia oder Final Fantasy 10, was wirklich lang her ist. Irgendwas macht Monolith da also richtig, da das ja scheinbar viele so sehen.
@Ninja_exit
Bisher -Chapter7- rein gar nicht, aber vielleicht kommt da noch was. FC war auch furzlangweilig.
Ich bin jetzt am Anfang von Kapitel 3. Insgesamt finde ich das Spiel bisher ganz ok bis gut. Ich hoffe, dass die Tutorials jetzt langsam vorbei sind und sich das Spiel mal etwas öffnet und nicht nur linear von A nach B laufen ist. Ich bräuchte jetzt quasi mal die Gaur Plains :D
Das Kampfsystem ist eine interessante Idee mit dem Mix aus Teil 1 und Teil 2 Arts. Wobei sich hier auch zeigt, dass das System aus 2 den Cooldowns aus 1 deutlich überlegen ist, da es sich viel dynamischer anfühlt. Besonders, weil man durch Technikanschlüsse den Cooldown verkürzen kann. Also mir machen die Agnus-Klassen dadurch deutlich mehr Spaß. Ansonsten wirkt es bisher zwar überladen mit Systemen, letztendlich aber als hätte es weniger Spieltiefe als das komplexe Element/Kettensystem aus Xenoblade 2. Chain Attacks mit totaler Zernichtung machen trotzdem Spaß.
Die Charaktere finde ich ganz symphatisch, besondern Eunie und Mio mag ich gerne. Story ist etwas generisch bisher aber mal schauen - die Prämisse gefällt mir zumindest.
Was ich noch kritisieren müsste ist die Musik. Sie ist jetzt nicht schlecht, aber bleibt meilenweit hinter 1 und X zurück. Es fehlen einfach die schönen Melodien, die Songs sind eher blass oder nur aufgeblasen episch.
Irgendwann kommt der ganz große Reveal und wir erfahren, dass X tatsächlich der 10. Teil der Reihe ist und alles vorher der Grund ist, warum der Krieg dort letztendlich ausgebrochen ist und die Menschheit so gefürchtet wird. :D
Dinge sind nun mal mehr als ihre Bestandteile, und sowas komplexe Dinge wie JRPGs allemal. ^^Zitat:
Lustig ist ja, dass all das stimmt und dennoch begeistert mich die Reihe und jetzt auch Teil 3 extrem, wie zuletzt bei Tales of Symphonia oder Final Fantasy 10, was wirklich lang her ist. Irgendwas macht Monolith da also richtig, da das ja scheinbar viele so sehen.
Ich spiele es vielleicht irgendwann vielleicht?!
Bin jetzt mitten in Kapitel 5.
Spielerisch macht es irgendwie Spaß, wenn auch ich beide nummerierten Vorgänger sowie auch X vorne sehe, was Erkundung und World Building betrifft. Und das Kampfsystem von 2 fand ich auch etwas besser.
Erzählerisch ist 3 leider nach wie vor Kot, ich kann das gar nicht begreifen, dass das von Fans und Presse mehrheitlich gelobt wird und es ist auch an einem Punkt (ich bin über 50 Stunden drin), wo selbst ein phänomenales Ende an der Einschätzung kaum noch was ändern kann. Das Ende von Kapitel 4 hat mich regelrecht sauer gemacht, wie offensichtlich es bestimmte "Plottwists" aufbaut und delivered (N) und wie dämlich andere Twists sind (Meliah) bzw. wie auf eine kohärente Verbindung zu Teil 1 und 2 bisher gepfiffen wird.>:)
Ok, Doppelpost.
In der
Jetzt bitte bitte daran anknüpfen und weitermachen, dann kann sich das Spiel für mich narrativ doch noch retten.
Bin jetzt durch.
Ein DLC mit der alten Xenoblade 1+2 Gang ist gar nicht so unwahrscheinlich.
Ein "Prequel" wie Torna macht diesmal überhaupt keinen Sinn.
Ich schau mal was das Postgame so bringt, es sind ja neue Assension Quests freigeschaltet worden.
Das Spiel war gut aber das Ende wirkt ein wenig wie "Irgendwas kommt da noch" und das sollte der DLC noch thematisieren auch wenn das Ende konsequent zur Thematik passt.
Wenn Sylverthas die Credits sieht wird er über die Xenoblade 2 Gang sagen "Hab von Rex nichts anderes erwartet" xD
Wie gesagt, ich hoffe der DLC spielt nach dem Ende des Hauptspiels. Alles was in der Vergangenheit passiert ist ist im Hauptspiel zu Genüge angesprochen worden mit vielen Rückblenden, so dass mich diese Geschichte weniger interessieren würde und ein Xenoblade 4 sollte ohne Balast der vorherigen Teile starten und eine neue Trilogie einleiten.
Zu Mio: Es ist zwar nie explizit erwähnt worden aber wie sich Nia ihr gegenüber verhalten hat und dann doch inne hielt könnte möglicherweise den Schluss zulassen, dass Mio Nias und Rex Tochter ist. Beide haben diesen bunten Stein unterm Hals und auch sonst sehen Nia und Mio sich doch sehr ähnlich.
Dass Noah am Ende doch noch loslassen musste habe ich stark vermutet. Es wäre seltsam gewesen wenn er in Ns Fußstapfen getreten wäre.
Und Jesus.... Rex hat echt nichts anbrennen lassen. XD
Endboss ist megaeklig. Bin etwas unterlevelt und daher zweimal in der letzten Stufe draufgegangen. Da man in den Vorstufen nix skippen kann, hab ich erstmal den Nerv verloren und sammel die fehlenden Helden ein, bevor ich es nochmal versuche.
Bin jetzt durch.
Es sind nur 4 Sekunden, aber die haben Eindruck hinterlassen. XD Es kam auch so aus dem Nichts ohne Vorwarnung.
Das untermauert alle Eindrücke, welche Zielgruppe Xenoblade 2 eigentlich ansprechen wollte mit seinen Figuren, nur noch mehr. Wunderschön! :D
Das lustige ist ja, dass sich Xenoblade 3 bis dahin weitesgehend damit zurückgehalten hat und dann konnten sich die Entwickler nicht mehr zurückhalten.
"Wir haben uns echt diesmal zurückgeh.....warte... komm, bevor die Credits laufen zeigen wir den Xenoblade 2 Cast und toben uns aus!!!"
Das finde ich tatsächlich ziemlich witzig, allein wegen des Umstands dass sich ein japanischer Entwickler (die ja generell als eher konservativ gelten) und dann noch auf einer Nintendo Konsole so etwas wagen. Das ist ganz schön süffisant frech.
Zugegeben ich habe keine Ahnung von Xenoblade 2 und kenn nur die "I love all of you" Stelle, die mir jemand zugeschickt hat. Scheint als hätte er es wirklich ernst gemeint. :rolleyes:
Dazu muss ich auch sagen dass ich dieses Video hier mir angeschaut habe:
OMG, ich habe das Spiel jetzt seit zwei Wochen durch und habe diese Szene bereits total vergessen.(*_*)
War vielleicht schon zu spät bzw. früh?
Nein, ein Xeno-Spiel stelle ich mir einfach anders vor.
Das liegt daran, dass Blades generell nicht altern bzw. sehr viel langsamer. Eine ich glaube 500 Jahre alte Blade die am Ende ihres Lebens war, sah während der Handlung aus als wäre sie Mitte 40. Und so wie ich das verstanden habe, hätte sie sich easy verjüngern lassen können, wenn sie das Angebot von Torna angenommen hätte... deren Mitglieder aus der selben Ära stammten und noch jung und knackig waren, weil sie wussten wie man sich physisch jung hält.
Als Retter der Welt dürfte es aber wenig problematisch sein, drei Frauen und Kinder zu versorgen... ich meine, er hat bei mehreren Königreichen was gut. Da ist ein kleiner Harem ein Klacks.
Naja, ~~~~~~Nia~~~~~~~ ist schon sichtlich gealtert und ist um einen Kopf größer als im Vorgänger.
Sehe ich in dem nicht ganz unfundierten Weeb-Stereotyp begründet, der durch Animes stets seinen Eskapismus betreibt, da er im RL der Wunderling ist, der von allen gemieden wird und mit Mädels / Frauen nirgendwo abseits von Anime-Filmchen und Manga-Heftchen zu tun hat. Diese Personen stellen sich das Verhältnis zu Frauen in ihrer Traumwelt eben so vor.
Oder man nimmt es wie es ist und erfreut sich an einem Gag der Entwickler oder eben nicht und ignoriert dieses eine Bild im Spiel.
Das stimmt, im Grunde ist es für die Story total irrelevant. Einzige Beschwerde die man einlegen kann ist warum Xenoblade 1 kein Bild spendiert bekommen hat.
Wenn der Mut vorhanden ist wird der DLC zumindest Rex und Shulk zurückbringen. Im DLC Menü sind nicht umsonst alle 3 Schwerter aus X1-3 abgebildet. Eine Situation wo, Noah, Shulk und Rex im DLC zusammenarbeiten müssen kann ich mir sehr gut vorstellen.
Ein Prequel DLC ala Torna ist diesmal echt nicht nötig und da wir diesmal erst in 1.5 Jahren den DLC erhalten wird dieser auch vermutlich mehr zu bieten haben als Torna.
Ok das ganze Ende von sowie der anschließende Anfang von war einfach in-f*cking-sane. :eek::C:'(
Ich bin echt nicht der Soft-buddy, aber oh mein Gott. Das ist wirklich der Payoff, für 5 Kapitel Durststrecke auf Story- und Charakterebene, auf den ich so sehr gehofft habe.
Werkelt hier schon jemand im Postgame rum? Ich versuche gerade meine Gruppe zu optimieren, weiß aber nicht mehr weiter.
Heute gab es per Mail endlich ein Update zur Special Edition.
Nämlich dass "sehr bald" eine weitere Mail kommt, über die man die sie dann bestellen kann...
Stückzahl soll wohl sehr begrenzt sein, wünsche Euch viel Glück, falls es noch jemanden interessiert.
Ich bin immer noch in Kapitel 3 und werd jetzt erstmal Monkey Island zocken.
Nintendos Interpretation von "sehr bald" ist auf jeden Fall interessant...
Es ist einfach nur noch lachhaft und erbärmlich. Nicht nur für so einen Weltkonzern, selbst die hinterletzte Pissklitsche von einem 3Mann Unternehmen hätte diese eindimensionale Collectors Edition inzwischen zur Vorbestellung anbieten können. Nintendo hatte derweil wieder gerade über mehrere Tage Downtime ihrer mynintendo Seite.
Ich werde mir die Edition jetzt über ebay besorgen, und wenn ich 300 statt 40 Euro bezahle. Für die Nummer sieht der Verein von mir keinen Cent. Oder ich lasse es ganz, XBC3 war eh der schlechteste Teil der Reihe.
Vorbestellungen der CE nun erneut auf verschoben. Auf die erste Oktoberhälfte. Aufgrund "unvorhergesehener Umstände".
So ein dilettantischer Verein :herz:
CE ist angeblich vorbestellbar. Bei mir geht der checkout aber nicht (500 errors)...
Edit: jetzt ist der Store komplett down. Meine Fresse, behaltet euren Kram halt...
Man kann jetzt bestellen.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Die CE ist da und... ist tatsächlich nur ein Artbook und Steelbook in einer Pappbox.
Was war daran jetzt eigentlich so schwer zu produzieren?
Ok, vielleicht die aktuelle Papierknappheit...
https://www.youtube.com/watch?v=u-iXG8mv6JY
Genau das Richtige vor Zelda. :D
45 Jähriger Shulk sieht gar nicht so schlecht aus.
Wenn es Torna Qualität hat und da sieht es nach aus, kann das richtig gut werden.
Ich spiel das nächste Woche.
Ich hoffe, dass es besser als Torna ist, was doch eine einzige generische Fetchquest gestreckt auf 15-20 Stunden war. Werde nie verstehen, wie dieser DLC damals so viel Lob bekommen konnte.
Anyway, Future Redeemed sieht wirklich super aus - also nach dem, was eigentlich alle von XBC3 narrativ erwartet haben.
Spielt es jemand? Bin rund 15 Stunden drin und das ist das wahre XBC3 während das Hauptspiel irgendein Nebengeplänkel war.
Coolere Areale, höherer Schwierigkeitsgrad, VIEL sympathischeres Personal und genau die handfeste Zusammenführung der beiden Vorgänger sowie .