Die Führungsriege des FC Bayern hat das derzeitige Problem erkannt und tut etwas dagegen. In den letzten Jahren ist man viel zu beliebt geworden. :D
Man stelle sich vor, man lade sich 100 Leute ein, nur um sie zu beschimpfen.
Druckbare Version
Die Führungsriege des FC Bayern hat das derzeitige Problem erkannt und tut etwas dagegen. In den letzten Jahren ist man viel zu beliebt geworden. :D
Man stelle sich vor, man lade sich 100 Leute ein, nur um sie zu beschimpfen.
Hätten sie mal einfach alle geschwiegen... :D
Wo bliebe da der Spaß? Endlich mal wieder Stimmung drin. :D
Der FC Hollywood muss ja seiner Rolle gerecht werden. :D
Aber davon ab... diese PK war so dämlich und unnötig...
Wenigstens redet jetzt niemand mehr über Kovac, Neuer, Müller, Boateng oder Hummels.
Lächerlich war's trotzdem.
Zum Glück hab' ich Jovic nicht in der Minus-Challenge. :hehe:
Erinnert mich ein wenig an damals:
https://www.youtube.com/watch?v=icmRAj1EU78
typisch FC Bayern und ganz besonders Hoeneß... kaum läuft es mal nicht im Verein, spielt er die beleidigte Leberwurst und teilt in alle Richtungen aus, nur weil der große ach so verdiente Club kritisiert oder vlt nur hinterfragt wird... da fordert man Respekt und würdevollen Umgang und im gleichen Atemzug fällt der Satz "Bernat hat uns fast im Alleingang die CL gekostet, da haben wir entschieden, ihn zu verkaufen"...
da werden Journalisten, Experten und Spieler verbal angegangen, aber den größten Verein in Deutschland soll man ja bitte in Ruhe lassen...
es brennt einfach der Baum beim FCB und die wollen ablenken, weil sie nicht einsehen, wie derbe sie (nicht erst in diesem Jahr) missgewirtschaftet haben... ich nenne das das "Grindel-Manöver"
bei kostic hast du glück, dass der kicker ihn nicht mag. der spielt bislang ein bockstarke saison als linker offensiver verteidiger. und auch torro wird von spiel zu spiel besser und ersetzt mascarell einwandfrei. glaub nich, dass die dir da noch sooo viele punkte bringen werden. und haller... topscorer der liga halt. :D aber der typ ist auch brutal. rebic, jovic, haller... richtig kranker sturm. würde mich wundern, wenn auch nur einer von denen nächste saison noch bei uns spielt. aber dann für insgesamt 100 mio.
was genau war eigentlich bei den bayern los? ich hab gestern gar nix mitbekommen nur überall irgendwas gelesen.
bin ja mal gespannt, welcher trainer als nächstes gehen muss. schalke steht zwar unfassbar schlecht da, aber ich denke, dass sie noch ne weile an tedesco festhalten werden. wobei ich sowieso nicht verstehe, warum der dort so gefeiert wird. schalke hatte letzte saison so unfassbar viel glück und meistens den letzten scheiß zusammen gespielt. und nun spielen sie die gleiche grütze, aber das spielglück bleibt eben aus. also irgendwie sehe ich bei denen nich, dass die nochmal den anschluss nach ganz oben schaffen im laufe der hinrunde. kovac ist zum siegen verdammt und dadurch natürlich auch ein heißer kandidat. letztlich tippe ich auf labbadia. der war schon vor der saison kandidat nummer eins für mich, aber durch den starken beginn,stand man natürlich tabellarisch gut da. inzwischen gehts immer weiter nach unten. breitenreiter wäre auch ne möglichkeit, aber ganz ehrlich: hannover transferperiode war zum davonlaufen. die sind einfach nicht besser als rang 15
achja, herrlich ganz vergessen. zu dem hab ich aber keine meinung. der existiert irgendwie einfach nur. ich hab den noch nie reden gehört geschweige dem eine ahnung, was der in leverkusen spielen lässt.
Ich glaube ja, dass sich Daens Spielspasszerstöro-San heimlich bei Schalke als Trainer eingeschlichen hat.
Das war ja richtiger Anti-Fussball von Schalke... Abartig. Im eigenen Stadion igelt man sich bis zum Rückstand derart hinten ein, obwohl man ein selbsternanntes Spitzenteam ist? :D Wow..
Was Frankfurt da gezeigt hat, war erste Sahne. Viele haben Frankfurt als sicheren Abstiegskandidaten gesehen. Gefällt mir, wie die Truppe kickt.
Dortmund spielt auch sehr attraktiv. Schaue ich mir ebenfalls gerne an!
Was Werder betrifft.. Ich bin nach wie vor überrascht. Vergangene Saison hatten wir nach 8 Spieltagen immerhin 4 Punkte... die 17 Punkte hatten wir erst nach 20 Spieltagen. So kann es weitergehen.
Immerhin haben wir schon 11 Punkte Vorspung auf den Relegationsplatz ^^"
Zu Bayern sage nur: Sorry, absolut erbärmliche PK.
Lol, Trainerwechsel in Hamburg. Manche Dinge ändern sich halt nie.
Ein echter Traditionsverein. Man hängt an diesen Traditionen.
Die Stuttgarter Fans und Verantwortlichen hatten keinen Bock mehr auf die Defensivtaktik von Korkut. Ob sie jetzt zufrieden sind? :hehe:
Schampinion-League Incoming
Na ja, gegen den VfB war das eher schon ein enttäuschendes Ergebnis. Die echten CL-Teams haben ja 4:0 gewonnen. :D
Auch wenn Champions-League eher unwahrscheinlich ist, so müsste das Ziel jetzt ja mindestens direkter EL-Platz sein :D
Apropos EL... da R O C K T Frankfurt ja auch noch mächtig.
Von den Chancen her, hätten es ja eigentlich noch 2-3 Dinger mehr sein müssen. :D Aber Rebic, Jovic und Haller zusammen auf dem Platz ist einfach nur richtig kranke Scheiße. Die zerficken alles.
Für die CL wirds natürlich nicht reichen, aber wenn man die Leistungen einigermaßen so konservieren kann und sich nicht zu viele Spieler verletzen, ist EL durchaus möglich. Und dort ist ja die Gruppenphase quasi auch schon fast durch. Hauptsache man trifft dann in der nächsten Runde nicht auf irgendeine deutsche Mannschaft. Da brech ich im Strahl.
Und Stuttgart... eigentlich spielen die nicht mal sooo schlecht, aber die Defensive. Was ist eigentlich mit 80 Mio Weltmeister Pavard? Dachte das wäre so ein Ausnahmetalent. Der kickt den gleichen Stiefel wie Badstuber. Völlig überfordert. Mal schauen, wie lange Weinzierl dort noch macht. :D
BVB, ach ja wie schön :) War ein Topspiel zwischen den beiden. Wenn Reus fit bleibt und die Form nur annähernd gehalten wird, könnte es sehr spannend werden im Meisterschaftsrennen.
Uff ja, was ein Topspiel. :D
Beide Mannschaften in richtig guter Form, aber im Moment ist am BVB kein Vorbeikommen. Wenn die das halten können, dann wird das sauspannend.
Glückwunsch an Dortmund, sie waren die bessere Mannschaft heute und gottlob keine groben Fehlentscheidungen seitens des Schiris!
Ich hab zwar keine Ahnung von Fußballtransfers, aber müsste nicht die logische Konsequenz sein, dass Bayern, genau wie die letzten Male, als der BVB nen Lauf hatte und Götze, Lewandowski und Hurmmels kaufte, jetzt Reus wegkauft?
Das machen aber viele Vereine. Reus und Dahoud hat der BVB z.B. auch den Gladbachern "weggekauft", als diese enorm gut drauf waren und eine tragende Rolle im Verein gespielt haben.
Ich sag ja gar nicht, dass Bayern die einzigen sind, die das machen. War es nicht so, dass zumindest bei einigen der oben genannten Transfers der BVB gerade die Nase vorne hatte und der Wechsel dann zu den (zum jeweiligen Zeitpunkt schwächeren) Bayern erfolgt ist? Bei Lewandowski war ich mir ja sehr sicher, dass er den BVB nur als Startrampe fürs internationale Geschäft gesehen hat, obwohl es für ihn beim BVB auch sehr gut lief.
Na ja, ich hab wirklich keine Ahnung davon. :D
Bayern hat halt die meisten Erfolge vorzuweisen und sind daher sehr schnell das Ziel für Spott und Neid.
Lewandowski ist nach der Saison 13/14 zu den Bayern gewechselt. Diese Saison hat der FCB mit 90 Punkten als eindeutiger Meister vor Dortmund (71 Punkte) abgeschlossen.
Und das übrigens ohne Ablöse. War also kein Wegkaufen - Dortmund hat es einfach nicht geschafft, den Spieler zu halten.
Man hat auch schon in der Vergangenheit oft gesehen, dass nicht die Spieler das Problem sind, sondern die Gegner. Wenn so ein Freiburg angriffslustig gegen die Bayern spielt, punkten die mit ihrem Kader, der auf dem Transfermarkt nicht mal den Preis eines Lewandowskis erreichen würde.
:D
Aber kann das auch verstehen. Bin auch immer traurig, wenn Gladbach seine größten Stützen im Verein abgeben muss. Bin froh, dass der Torwart dieses Mal geblieben ist :D
Finde es auch schade das die Gladbacher in den Berichterstatungen so gut wie keine Beachtung bekommen. Dabei leißten sie seit Jahren gute Arbeit. Aktuell ne super Truppe. Würde ihnen ebenfalls den Titel gönnen.
ich hoffe kovac gefällt die rolle als frankfurtjäger nr. 1. :D
ach ne, torverhältnis zählt ja bei bayern nicht, verdammt.
Köln angelt sich Modeste. Nicht unbedingt die dringlichste Position für einen Hochkaräter, aber kann man durchaus mal machen. o_O
Für 35 verkaufen, 1 1/2 Jahre später ablösefrei verpflichten. Das geht durchaus :D
meiner Meinung nach ohnehin ein Grund, warum Bayern momentan Federn lässt... wenn einmal einer aufzeigt, dass die auch nur mit Wasser kochen (in diesem Fall Hertha und Gladbach), dann wittern auch kleinere Vereine wieder, dass sie vlt mal einen lucky Punch landen können... vor 2 oder 3 Jahren wären Freiburg und Augsburg froh gewesen, wenn sie nur 0:3 aus der Allianz-Arena heimgeschickt worden wären... heute treten sie ganz anders und selbstsicher auf (natürlich bei gleichzeitiger Nervosität und Angst vor der Krise bei den Bayern-Spielern - das bedingt sich gegenseitig)
Bundesliga macht spaß dieses Jahr
Wie lange Wurstl und Kalle wohl noch an Kovac festhalten werden? Eigentlich ist es ja löblich, einem Trainer mit einem Umbruch auch mal Zeit zu geben, aber sobald die großen Fleischtöpfe in Gefahr sind, kennen die beiden eigentlich keine Verwandten mehr.
Es wird aber halt oft genug als Umbruch bezeichnet.
Die Bayern Mannschaft ist meiner Meinung nach einfach zu alt und wohl auch übersättigt. Ob es am Trainer liegt?zum Teil bestimmt, zum anderen Teil auch an der Personalpolitik.
Finde es auch schön wenn mal jemand anderes Meister wird. Wünsche mir ein spannendes Duell zwischen den beiden Borussen.
bei Bayern hat noch kein Umbruch stattgefunden, man hätte schon vor 3-4 Jahren damit anfangen müssen, Spieler aufzubauen, die Robben und Ribery beerben... Coman und Gnabry sind super Spieler, aber noch kein Stammpersonal, dass eine Mannschaft tragen und den Unterschied machen kann; auch ein James ist nicht der Topspieler, den man 2014 erwartet hatte und stagniert extrem... auf diesen Positionen müsste Bayern Spieler haben, die so gut sind, wie Robbery mit 24/25...
außerdem ist die Mannschaft zu sehr ausgedünnt: kaum sind mal 2-3 Spieler verletzt, schon kommt man in Bedrängnis, aus dem Nachwuchs kommt niemand nach (oder wird zumindest nicht eingesetzt) und unterm Strich ist die Mannschaft zu alt und auch zu satt... es ist nicht nur fast dasselbe Team wie letztes Jahr, im Kern ist es auch dasselbe wie beim CL-Gewinn... Robben, Ribery, Neuer, Boateng, Müller... da sieht man dasselbe Problem, wie in der Nationalelf: die Spieler sind zu satt... (da die Nationalmannschaft zum Großteil aus Bayernspielern bestand, ist es auch kein Wunder, dass es bei beiden nicht läuft)...
aber eigentlich ist mir alles egal... jeder Spieltag, an dem Bayern nicht gewinnt, macht die Bundesliga interessanter
Es gibt da wohl zwei Gerüchte...
Zum Einen soll Kovac von den Altstars und großen Teilen der Mannschaft belächelt und nicht ernstgenommen werden und zum Zeiten war es wohl so, das Kovac massiv mit jungen Spielern plante und ziemlich frisch alles entworfen hätte. Dann sind die alten Herren heulend zu Hoeness und Kalle gelaufen und hätten ihr "Leid" geklagt. Daraufhin sollen die Beiden Kovac angerufen haben und ihm den Kader "diktiert" haben.
Wahrheitsgehalt weiß ich nicht, aber passen würde es. Einer der vielen Gründe, warum jeder Bayernfan den ich kenne, die beiden Methusalems mit ihren eingerosteten Sichtweisen eigentlich in die Rente schicken wollen würden. ^^
dann sollen die Bayern halt Kovac feuern, anstatt dass sie einmal einem Trainer Zeit geben, und in Kauf nehmen, einmal nicht die unangefochtene Nummer Eins und der ewig Gejagte der Liga zu sein... dann werden sie sehen, dass auch die Altstars (soviel Qualität Robben und Ribery auch haben mögen, oder auch Müller und Boateng, sofern man sie schon "alt" nennen kann - jedenfalls sind die alle schon eine Ewigkeit bei Bayern) irgendwann nicht mehr die europäische Topleistung bringen oder das hohe Tempo der Liga gehen oder 40-50 Pflichtspiele im Jahr machen können... und dann stehen sie da, weil man sich nicht rechtzeitig um die Jugend gekümmert hätte... ich glaube auch ein Nagelsmann oder Hasenhüttl wären aufgrund geringen Alters oder fehlender Erfolge von einigen Spielern nicht ernst genommen worden... deshalb wäre der nächste Trainer wohl wieder einer mit viel Erfahrung, der Stars handlen kann - Zidane oder Conte könnten (zumindest ab nächsten Sommer) funktionieren, allerdings sehe ich besonders in Wenger einen Trainer, der für Bayern funktionieren könnte...
oder Hoeneß macht mal seine großen Worte wahr und verteidigt seinen Trainer bis aufs Blut, sagt seinen Spielern, dass sie die Klappe halten und Leistung bringen sollen, und macht der Öffentlichkeit gegenüber klar, dass man in der Saisonvorbereitung vielleicht nicht alles richtig gemacht hat (so wie sie es selbst immernoch darstellen), sich aber bestmöglich darum kümmern wird (z.B. in der Winterpause mit ein paar qualitativen Verstärkungen)
das spiel war mal wieder ein tolles beispiel dafür, woran man sieht, dass sich die bibi nach oben gebumbst hat. nicht mal vorm monitor bekommt sie irgendwas gebacken.
Alter, so sonnenklar der Elfer war... aber müssen solche dämlichen und sexistischen Kommentare sein?
Ja, weil die Alte einfach scheiße ist und nichts kann. Zumindest nichts, was sie als Schiedsrichterin in der Bundesliga qualifiziert. Genau wie die Neumann beim Kommentieren. Ich hab ja nix gegen Frauen, die beim Fußball mitwirken. Aber dann sollten sie doch wenigstens auch was können und nicht nur für die Quote existieren.
Sie hat schon oft genug bewiesen dass sie was drauf hat - ebenso wie die Neumann.
Wenn ich vor allem an TuT denke oder an Reif, dann würde ich jederzeit Frau Neumann den Vorzug geben.
Dein Problem Kadaj ist, dass du jedem einzelnen Schiedsrichter, Spieler, Trainer und jeder einzelnen Mannschaft nach tausend richtigen Entscheidungen sofort die Existenzberechtigung absprichst sobald mal was gegen deinen Verein läuft.
Wenn deine Fanbrille durch eine Niederlage beschlägt, dann bist du unausstehlich und nur am Toben - und immer sind die anderen schuld, nur nicht deine Jungs.
Du bist in Sachen Fussball ein echter Stammtisch-Prolet, das ist echt nicht mehr feierlich.
Videoassi nervt nur noch. Inzwischen gibt es gefühlt 300 Handelfer pro Spieltag, das ist echt übel. Darunter auch diverse, die in meinen Augen doch recht fragwürdig sind, da sie in so hoher Geschwindigkeit NIEMALS von irgendeinem Schiri gepfiffen werden würden, aber in der Wiederholung dann doch und da ist lächerlich, weil kein Verteidiger dieser Welt seine Arme in Bruchteilen einer Sekunde anlegen kann, nachdem gerade der 10. Rückpraller auf's Tor geholzt wurde.
Bin scheinbar auch der einzige, der den Elfer von Düsseldorf am Freitag fragwürdig fand. Er pfeift Stürmerfoul und dann aufgrund des VAR Handelfer. Ergibt für mich keinen Sinn, da Stürmerfoul durchaus keine klare Fehlentscheidung war und vor dem Handspiel stattfand. Mal ganz davon abgesehen, dass mMn ein gepfiffenes Stürmerfoul NICHT VAR-fähig ist, es sei denn es war eigentlich ein Foul des Verteidigers, was es aber ja nicht war.
Du hast absolut recht, die beiden sind genauso scheisse. Ich brauch keinen von denen als Kommentator.
Warum? Ich reg mich nur auf, wenn man sich auch zurecht aufregen kann. Letzte Woche hab ich mich auch nicht aufgeregt, obwohl die Niederlage unglücklich war. Aber Samstag wars halt mal wieder reiner Beschiss. Vom Kicker hat der schiri bzw das schirigespann übrigens ne 5,5 bekommen. Ergo: ne absolute scheißleistung.
Und ja, wenn ich mich aufreg dann eben auch richtig... Und wenn ich mich über nen schiri aufreg, dann sag ich halt nich dass er voll doof ist, sondern bezeichne ihn als arschloch oder •••••••••. Ist halt Fußball.
Den Ton könnte man trotzdem etwas den Gegebenheiten anpassen. Im Stadion mag das durchgehen, aber hier wäre ein gesitteterer Tonfall angemessen. ;)
Wobei ich dir im Falle von Claudia Neumann nur zustimmen kann, die Dame ist (in ihrer Tätigkeit als Kommentatorin) inkompetent. Allerdings sind das viele ihrer männlichen Kollegen auch.
Das zum Thema: https://www.funk.net/channel/bohemia...hoeren-1544186
:D
Irgendwie spinnt die Seite bei mir und läd immer das aktuelle Video. Runterscrollen bis zu "Was Claudia Neumann sagt...."
Das ist dein absolut gutes Recht, dich aufzuregen, ich gebe halt nur zwei Dinge zu bedenken:
Tonfall und Niveau laden nicht immer zur Diskussion ein und bringen eine Schärfe hier in den Thread die absolut unnötig ist.
Ebenfalls absolut unpassend finde ich aber Aussagen wie hochbumsen weil du damit andeutest, dass sie nur da oben ist weil sie als Frau die Beine breitgemacht hat oder weil es eine Quote zu erfüllen gibt.
Lassen wir das Geschlecht bei solchen Diskussionen einfach raus, wir haben gute und schlechte Kommentatoren und Schiris jeden Geschlechts...
Leverkusen entlässt Herrlich (soweit noch nachvollziehbar) und holt dann - Bosz?! https://www.worldofugly.de/normal/s000.gif
wobei die Entlassung auch etwas fragwürdig ist: ja, Leverkusen hat in der Hinrunde oft hinter ihren Möglichkeiten gespielt und Platz 9 ist sicher nicht das, was man sich zur Winterpause erhofft hatte... allerdings sollte man die Punkteausbeute auch immer in Relation sehen und bis zum Europacup-Platz sind es immerhin nur 3 Zähler... außerdem hat man 13 Punkte in den letzten 6 Spielen geholt und ist in der Europaleague relativ souverän durchgekommen... also diese Probleme hätten andere Clubs gerne
kann mir nur vorstellen, dass Völler bzw die Vereinsführung Probleme mit Herrlich hatten... nach außen hin wirkte Herrlich nie wirklich souverän, sondern eher etwas unbeholfen und fast schon ängstlich (ähnlich wie Keller damals auf Schalke)... kann mir denken, dass Bosz (unter dem ja auch in Dortmund nicht alles schlecht war) da etwas gefasster wirkt
Mal was gaaaanz anderes:
Alex Meier Fußballgott (TM) soll nach 10 Jahren wieder zurück zum FC St. Pauli gehen (so heißt es zumindest).
In Anbetracht der Tatsache, dass Paulis derzeit bester Stürmer mit einem Kreuzbandriss ausfällt, vielleicht gar nicht mal so eine schlechte Idee. Dürfte zumindest auch die Pauli-Fans in meinem näheren Umfeld freuen, weil die schon das Derby-Rückspiel im März gefährdet sahen xD
Düsseldorf verlängert den Vertrag mit Funkel nicht. :B
Genügt anscheinend den Ansprüchen nicht. Na dann viel Spaß in der 2. oder 3. Liga. :hehe:
Einfach nur ein schlechter Scherz. Wenn man den Trainer so lobt und dieser einen "Vertrag der nur für die 1. Liga gültig ist" anbietet, dann verstehe ich nicht, wieso man da nicht verlängert. Ich hab Düsseldorf eher absteigen als aufsteigen sehen in der 2. Bundesliga. Funkel hat da viel bewegt.
Und der bleibt immer noch dabei, dass er weitermachen möchte. Unfassbar.
Hallo zusammen,
am Freitag geht Fußball wieder los,also Hoffenheim gegen Bayern, was tippt hier da so?
Tippe ja auf ein Sieg für Bayern, auch wenn ich kein Fan bin...
Soweit ich informiert bin spielen dann am Wochenende Leipzig gegen Dortmund^^
Magdebug gegen Aue und Zwickau gegen Karlsruhe..
Zudem soll Dortmund ein Wechselverbot zu Bayern ausgesprochen haben.
mfg snikerfreak83
Einen Trainer mit schlimmeren Minderwertigkeitskomplexen als Tedesco hat es in der Bundesliga wohl auch schon lange nicht mehr gegeben (na gut, Nouri vielleicht). Erst sägt er Höwedes ab, dann Naldo, jetzt auch noch Fährmann. Hauptsache, man entledigt sich aller bei den Fans beliebten Führungsspieler, um die eigene Position scheinbar zu stärken, alles andere ist zweitrangig.
Guten Morgen zusammen:-)
Gerade gelesen Real Madrid soll angeblich Joachim Löw Interesse zeigen,das halte ich aber für ein sehr großes Gerücht.
Funkel hat sich dennoch mit seiner Düsseldorfer Mannschaft bewiesen und einen 2:1 Erfolg gegen Augsburg bewiesen.
Morgen findet ein Testspiel statt, magdeburg gegen zwickau^^
Es geht meistens ums Ego und viel,viel Geld... Fährmann war doch eigentlich nicht so schlecht.
So langsam sollte man sich bei Werder mal Gedanken machen, warum man in dieser Saison schon gefühlt 20 Handelfer gegen sich bekommen hat. -.-
Keine Ahnung, wie dieses Spiel unentschieden ausgehen konnte. Aber zumindest gabs eine bockstarke Leistung und man konnte drei sehr schöne Tore sehen.
Irres Pokalspiel, gei!!
Alter Schwede.
Wow, das war ein krasser Fight. Wichtiger als die nächste Pokalrunde, ist imo das Selbstvertrauen, das man aus solch einem Spiel ziehen kann.
Das muss man wohl sogar aus neutraler Sicht zugeben. Das Spiel gestern war einfach der Inbegriff eines Pokalfights mit einer Achterbahn der Gefühle. Darum ist man Fußballfan. Hätte gestern so oder so ausgehen können, auch wenn Dortmund stellenweise 90% Ballbesitz hatte. Werder hat zwischendurch immer mal wieder den Hebel auf Risiko umgelegt und selbst Druck gemacht. Einfach ein herrlich dramatisches Spiel.
Vor allem als Dortmund einen Freistoß aus super Position nach einem Handspiel bekommt - kurze Zeit später Bremen solch einer verwehrt wurde, welcher dann zum Konter und zur Führung von Dortmund führt. Zum Glück konnte Bremen diesen krassen Fehler des Schiedsrichters (der im gesamten Spiel keinen souveränen Eindruck hinterlies) verkraften.
Was soll man auch von Brych erwarten? Der pfeift ständig Grütze zusammen. Mit Videoassistent hätte es gestern vermutlich wieder mal mindestens einen, wenn nicht zwei Handelfmeter gegeben und ein Tor hätte nicht gegolten.
Weiter gehen die spannenden Pokalspiele - geil :D
Wir kriegen eh entweder euch auswärts, Hamburg egal wo oder Heidenheim.
Bayern IN Bremen steht nicht zur Auswahl.
Ohne Witz, wir kriegen eh immer Bayern, BVB, Wolfsburg, Hamburg oder irgendeinen Unterklassigen.
Ich wünsche mir ja Bremen versus HSV in Bremen :D
Ok, leicht daneben. :D
Aber Heidenheim in Bayern war abzusehen.
Puh, auswärts auf Schalke.. nicht ganz leicht. Bayern mit extrem viel Losglück.
Wieso bekommt Werder eigentlich so extrem überdurchschnittlich viele Auswärtsspiele im Pokal?
Damit wir zuhause ungeschlagen bleiben. :D
Mal davon abgesehen, dass wir doch recht gut wegkommen mit den Auswärtsspielen bei Topclubs.
Finale HSV vs Bremen ist noch drin ;)