Schöne Werbung. Etwas gewundert hat mich der kleine Bauchansatz. :p
Druckbare Version
Schöne Werbung. Etwas gewundert hat mich der kleine Bauchansatz. :p
Ein Heimwerker mit Adonis-Körper hätte vermutlich nicht gezogen ;)
Ich mag die Hornbachwerbungen im Allgemeinen gerne. Die sind meist ziemlich kreativ und heben sich vom Einheitsbrei ab.
Dich hats ja gut erwischt mit deinem Avatar, Paddy :D. Die Idee ist witzig.
Da hat sich Schattenläufer gut angestrengt für :DZitat:
Dich hats ja gut erwischt mit deinem Avatar, Paddy . Die Idee ist witzig.
Ich hab jetzt mehr Goldkettchen als Mr. T, Biatch. Gott ich komme mir gerade selbst ein bisschen schäbig vor :\
Moin Taverne,
Ja, danke auch. Der Segeltörn war genial, aber seit Samstag habe ich fast nur noch Stress, obwohl der grösste Teil davon freiwillig ist.
An alle Künstler, Musiker und sonstigen Begabten: ich hatte am Sonntag bei unserem Auftritt in Bremerhaven ein Aha-Erlebnis, dass ich auch noch nicht kannte. Nachdem wir mit einem 'Santiano-Block' die Stimmung schon so richtig angeheizt hatten, kam ich mit Harry Belafontes 'Island in the Sun' dran. Da starte ich a Capella, und nach der ersten Zeile fing auf einmal das ganze Publikum an zu applaudieren. Geiles Gefühl, hat mich aber so aus der Bahn geschmissen, dass ich die 2. Strophe doppelt gesungen habe. :eek: Hat zum Glück keiner gemerkt.
Das klingt super, Pitter. :) Es gibt nichts Schöneres, als unerwartet so gutes Feedback zu bekommen.
Ich habe dieses Wochenende beim Bouldern eine neue Schwierigkeitsstufe geschafft. :A Nämlich die vierte von den fünf Stufen in meiner Standardhalle, und das ist schon eine ziemliche Leistung für mich, da ich immer unsportlich war und jetzt eben innerhalb von einem halben Jahr auf ein Niveau gekommen bin, das sich sehen lassen kann. Das ist auch ein tolles Gefühl... einfach wirklich zu sehen, wie man von Mal zu Mal besser wird.
Embrace the Bling Daddy. :A
Schön, dass er dir gefällt. Ich hab mich kaputtgelacht beim Pixeln. ^^
Jup tut es. Da hast du gute Arbeit geleistet. Ich werd wahrscheinlich dafür dann stimmen, wenn es ans voten geht.Zitat:
Schön, dass er dir gefällt. Ich hab mich kaputtgelacht beim Pixeln. ^^
http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif. Was für ein tolles Erlebnis! Ich freu mich für dich :).
Nun, das glaub ich dir sofort :hehe:.
Am Samstag heiratet meine Cousine, die ich schon seit... ewig nicht mehr gesehen habe. Ansonsten werden noch ein paar Verwandte da sein, die ich ebenfalls schon ewig nicht mehr gesehen habe. Ich freu mich irgendwie drauf, die alle wiederzutreffen, aber es sind z.T. wirklich mehr als zehn Jahre vergangen. Ein bißchen befürchte ich, daß das alles etwas... verkrampft wird.
Herzlichen Glückwunsch.:)
Sag mal, wie oft gehst du pro Woche klettern/bouldern? Für ein halbes Jahr ist die vierte Stufe verdammt viel, sofern die Stufen vergleichbar mit denen in meiner Halle sind.(wovon ich ausgehe, da die Bewertungen ja gewissen Regeln unterliegen)
Ich bin zwar kein Musiker oder sonst was in der Richtung, aber das hört sich doch nach dem größten Lob an, welches man als Künstler bekommen kann. Meinen Glückwunsch.:)
Lass dir deine Vorfreude nicht von diesen Gedanken nehmen. Egal wie es kommt, darauf hast du keinen Einfluss.;)
Ne :D. Wenn's tatsächlich ganz übel wird, geb ich mir halt die Kante und laber alle Leute voll, die nicht schnell genug abhauen können :hehe:. Aber ich geh nicht davon aus, daß es schrecklich wird. Nur halt... anstrengend, weil man all die Menschen wieder neu kennenlernen muß. Obwohl sie eigentlich zur Familie gehören.
Wird schon werden. Ich bin ja ein kluges Mädchen, irgendein Thema wird mir schon einfallen :D.
Quasi der immer funktionierende Notfallplan.^^
Ich habe gerade ein Video entdeckt und wurde sehr gut unterhalten:
http://www.youtube.com/watch?v=U5z18bxoCzg
Ruthe ist immer gut :D. Ich muß außerdem zugeben, ich fühle eine gewissse Seelenverwandschaft mit Pete :D.
Mit dem Unterschied das du dich nicht in Alf oder den Yeti verwandelst.^^
Wir waren heute Mittag bei meiner Oma und haben die Garage gestrichen (ich habe selten so viele Spinnen auf einem Haufen gesehen o_O). Jetzt fehlt nur noch das Tor, aber das hat noch etwas Zeit. Das Gute daran war das Mittagessen und das glücklicherweise trockene Wetter. So konnte man wenigstens im Garten sitzen.
Und ich habe irgendwie komplett verpasst das heute ein Feiertag ist.:eek:
Moin Taverne,
für alle, die den Brückentag nicht nutzen: TGIF
So langsam glaube ich, dass wir (also unser Chor) doch etwas anders (besser?) als der Rest ist. Wir hatten gestern eine Einladung zu einem Shantyfestival (WÜRG!!) in Gütersloh-Isselhorst (nein, fragt nicht, muss man nicht kennen).
Da wir schon gegen 13 Uhr ankamen und unser Auftritt erst um 16 Uhr stattfand, mussten wir uns die schönen Seemannslieder 3 Stunden lang anhören. Nach diversen Bitten einiger Mitglieder in die Richtung 'Bitte erschiess mich, wenn die nicht aufhören :D haben wir dann die Bühne für eine halbe Stunde gerockt, mehr durften wir nicht. Nach uns waren dann die Gastgeber dran - ich habe noch nie so viele frustrierte Gesichter gesehen wie bei den Jungs, die nach uns auf die Bühne 'mussten'.
Und dann der Hammer: die klangen gar nicht so schlecht... dachten wir, bis auffiel, dass die mit Halbplayback arbeiten. Sieht geil aus, wenn das Schlagzeug unbesetzt ist und aus den Boxen die Bassdrum hämmert. Irgendwie peinlich, finde ich. Na egal, jeder so, wie er kann.
*Kaffee und Tee aufsetz, Frühstück zubereit, mit Tasse Tee und Kippe aufs Sofa hau und auf das Wochenende wartet...*
Ich war am Donnerstag auf dem Geburtstag meines ganz kleinen Cousins.
Wisst ihr woran man erkennt, dass die eigenen Eltern langsam alt werden? Wenn das beherrschende Gesprächsthema ist, wer aus dem Dorf nun schon wieder gestorben ist und man darüber nachdenkt, wie alt derjenige denn nun geworden ist.
Wisst ihr woran man erkennt, dass man selbst alt wird? Wenn der eigene Cousin seine erste Freundin hat :gah:
Moin! *Kaffee, Tee, Croissants, Rührei*
So, die Hochzeit ist vorbei und ich hätte mir im Vorfeld eigentlich keine Gedanken zu machen brauchen. War schön, Essen war gut, die Braut hübsch und meine Tante, die ich vor Jahren aus den Augen verloren hatte, kam auch direkt wieder auf mich zu und wir haben uns unterhalten, als läge da gar nicht so eine lange zwischen :). Joah. Dafür, daß es hier im Vorfeld ganz schön stressig und nervtötend war (meine Mom kann keine Entscheidung oder Handlung von uns Kindern unkommentiert lassen, scheißegal ob es darum geht wie wir unsere Schuhe putzen oder wer auf dem Beifahrerstiz sitzen will und alles erdenklich andere auch), war die Feier dann doch sehr entspannt :D.
Meine Schwiegertante hat mir übrigens was Witziges aus der Schule von meinem Cousin erzählt. Thema: Wenn Welten auf einander prallen. Es gibt ne neue Lehrerin die aus Erfurt gewechselt kam und versucht hat ein paar neue Ideen einzubringen. Eine Idee davon war, dass die Schule für Projekte regionale Sponsoren gewinnen soll. Ziel sei es gewesen genug Geld für eine bessere Ausstattung des Computerarbeitsraums zu gewinnen. Unternehmen sollten dafür einen Schüler bei einer anstehenden sportlichen Werbeveranstaltung sponsern. Ausdauerlauf und für jede gelaufene Minute soll es eben Geld geben. So die Schüler und ihre Eltern noch dazu wurden zwangsverpflichtet, dass sie sich gefälligst nach Sponsoren umschauen sollen. So jetzt nach drei Wochen ist das bisherige Ergebnis reichlich ernüchternd. Kommentar der Lehrerin: Das könne ja wohl nicht sein, dass sich keine Sponsoren finden lassen.
Meine Schwiegertante hat da schon mit den Augen gerollt und ich hab auch in mich reingegrinst. Offenbar hat die gute Frau nicht bedacht, dass sie nicht mehr an einer Schule im Speckgürtel von Erfurt ist, sondern in einer strukturschwachen, ländlichen Regionen wie es zwar eine ebensolche Vielzahl an Einrichtungen und Vereinen gibt, die alle kein Geld (wirklich kein Geld) haben und um Spenden werben, aber nur eine geringe Zahl kleiner Handwerks- und Familienbetriebe und nur wenige etwas größere Unternehmen, die aber eben schon zahlreichen karitativen Tätigkeiten im Rahmen ihrer Möglichkeiten nachgehen.
Dazu fehlte ihr offenbar das Verständnis und machte, zumindest fasste meine Schwiegertante es so auf, die Schüler indirekt verantwortlich, dass nicht genug Sponsoren zusammen kommen.
Naja, man kann eurer Lehrerin jedenfalls keinen mangelnden guten Willen vorwerfen. Vll könnte man sie einfach mal aufklären, bevor sie da noch mehr Energie und Arbeit reinsteckt? Oder wenigstens mal mit ihr ne andere Strategie überlegen?
Is auch nicht die feine englische, sie so gegen die Wand laufen zu lassen ;)
Ach bei den Eltern ist sie jetzt schon etwas zur Witzfigur gestempelt. Aber naja mein Cousin wirds schon überleben. Geht mich auch nichts an. Ich hab nur das Gefühl, dass sie da Konzepte übertragen will, die dort nicht funktionieren. Aber diese Schule ist ohnehin ein Sammelbecken für den Abschaum der Region. Musste da zum Glück meine Schulzeit nicht rumbringen.Zitat:
Naja, man kann eurer Lehrerin jedenfalls keinen mangelnden guten Willen vorwerfen. Vll könnte man sie einfach mal aufklären, bevor sie da noch mehr Energie und Arbeit reinsteckt? Oder wenigstens mal mit ihr ne andere Strategie überlegen?
Soweit ich verstanden habe, wollte sie offenbar die Einwände nicht ganz für voll nehmen und nicht glauben, dass das örtliche Gewerbe nicht mal die paar Euro übrig haben. Naja.Zitat:
Is auch nicht die feine englische, sie so gegen die Wand laufen zu lassen
Ich hatte heute in der Ubahn eine etwas skurille Beobachtung. Da saß ein stinkbesoffener alter Mann und brabbelte vor sich hin und sprach mit sich selbst bzw. den Fahrgästen um sich herum. Ihm gegenüber saß ein junger Mann (etwas älter als ich vielleicht) und sah ihn an. Der Blick war einfach zu herrlich: Auf eine Art hochinteressiert. Und dann redete der Betrunkene halt in den Raum hinein als würden er mit seinem Gegenüber sprechen. Man hätte den EIndruck gewinnen können, dass der junge mit dem alten telepathisch kommuniziert xD Einfach super.
Ach und mal wieder ein kleiner Exkurs in Sachen Generation Facebook. Ich hab heute ein paar Kommilitonen bei einer Unterhaltung zugehört. Da hatte sich doch tatsächliche eines der Mädels beim Salatmachen in den Finger geschnitten und trug einen fetten Verband, aber anstatt die Wunde erstmal zu versorgen hat sie sich die Zeit genommen davon erst einmal ein Video mit ihrem Samsung aufzunehmen und hat das dann heute stolz vorgeführt. :confused: Manchmal verstehe ich die Welt einfach nicht mehr.
Naja, nett isses trotzdem nicht, wenn sie schon Geld für die Schule sammeln will, einfach keine Ahnung hat wies in der neuen Umgebung so läuft (Woher auch?) und dann gleich zur Witzfigur abgestempelt wird, weil sie anscheinend doch noch dran glaubt dass es was wird und sie was ändern kann. Imo immer noch besser man versucht was neues umzusetzen als sich von vornherein hinzustellen und zu sagen: Funktioniert ja eh nicht. :-O
@Ubahn: Wer weiß? Vll wars ja telepathie ;)
Wie gesagt: Auf meine Tante macht es eher den Eindruck sie wollte von den Einwänden auch gar nichts hören. Aber wie gesagt, geht mich das auch nichts an. Soll sie mal machen und wenns nicht klappt, soll sie halt aber auch nicht die Schüler verantwortlich machen.Zitat:
Naja, nett isses trotzdem nicht, wenn sie schon Geld für die Schule sammeln will, einfach keine Ahnung hat wies in der neuen Umgebung so läuft (Woher auch?) und dann gleich zur Witzfigur abgestempelt wird, weil sie anscheinend doch noch dran glaubt dass es was wird und sie was ändern kann. Imo immer noch besser man versucht was neues umzusetzen als sich von vornherein hinzustellen und zu sagen: Funktioniert ja eh nicht.
Muss für morgen noch einen Vortrag vorbereiten. Politisierung und Parteipatronage in der Öffentlichen Verwaltung. Eigentlich interessant. Hab dazu zwei Ausschnitte aus Studien zum oberflächlichen Auswerten erhalten. Mal schauen. Bisher ist das Ergebnis insofern interessant das die tatsächliche Parteizugehörigkeit gegenüber gerade dem funktionalen Selbstverständnis eher eine nachgeordnete Rolle spielt.
Mahlzeit.
Nicht viel los bei mir... scheint als hätte mich die Unlustphase zwischen der Frühlingsdepression und dem Sommerloch erwischt.
Zumindest was das Posten hier angeht.
Hausbau stagniert auch etwas... OK, nächstes WE wird wieder anstrengend. Ausschalen von der Kellerdecke... Schaltafeln und Eisensteher schleppen, putzen, sortieren und lagern...
Mahlzeit *Bratkartoffeln und Fisch brat*
Ich sitze nebenbei (ja genau während des Bratens ;D) gerade in der Bibliothek. Ich liebe es wenn es morgens so schön totenstill hier drin ist, weil kaum jemand da ist. Es ist irgendwie frisch, weit, beruhigend. Ich meine sonst ist es in der Bibliothek auch so relativ leise, aber anders. Man merkt morgens nicht das Menschen da sind. Ansonsten hat man Geräusche wie Schritte, Husten, Murmeln, Bücher die aus Regalen gezogen werden viel stärker. So hat man das nicht. Jetzt wird es leider wieder direkt voller hier und man hört die Geräusche wieder.
Ich hab gerade mein unvermeidliches Exzerpt noch abgeschickt, damit mir meine Dozentin neben der Hausarbeit auch noch meine aktive Teilnahme im letzten Semester bescheinigt. Jetzt habe ich Anfang Juni endlich mit dem ersten Semester erstmal abgeschlossen ^^ Da ich wie üblich Donnerstags jetzt etwas Zeit für private Studien habe, bin ich wie sonst auch mal durch die Gänge der philosophischen Abteilung geschlichen und hab mal Blicke auf Bücher mit interessanten Titeln geworfen. Bin bei einem kleben geblieben und hab mal ein bisschen reingelesen: "Natur als Kulturaufgabe" ist schon etwas älter, finde ich bisher aber recht interessant und auch nicht so verkopft geschrieben. Generell muss ich feststellen lerne/ lese ich erstaunlich wenig zu den Sachen, um die man sich in den Vorlesungen bemüht, sondern beschäftige mich weitestgehend mit privaten Neigungen... und fresse in letzter Zeit wieder enorm viele Bücher. Ich hatte mir erst neulich nen neuen Krimi von Wilkie Collins besorgt und der ist jetzt auch schon wieder in den letzten drei Tagen ausgelesen (allein auf den täglichen Bahnfahrten).
Ich muss aber feststellen das dafür die Abende und Nächte bei mir immer unproduktiver o___o werden. Ich zieh mir jetzt meist irgendwelche historischen Dokumentationen rein und falle dann wie ein Stein ins Bett.
Bestanden! :D Muss tatsächlich nicht in eine Nachprüfung :) Hab leider in Mathe ein bisschen versagt, nur 9 Punkte , Physik gleiche Note und Englisch hab ich tatsächlich 12 hingekriegt und hab nen Schnitt von 2,4. Mathe ist ein bisschen schade aber sonst bin ich zufrieden :D
Hey, Glückwunsch! :)
Hast du schon Pläne, wie es jetzt weitergeht, oder machst du erstmal Urlaub? :D
Danke! :)
Ich werd mich, sobald ich dann mein richtiges Zeugnis hab, bei der FH ein paar Kilometer weiter in Gummersbach einschreiben. Was ich bis zum Anfang des Studiums mache, schaue ich dann mal, vielleicht ergibt sich ja was und wenn nicht, heißt es Urlaub ^^
Ich hab doch gesagt, du packst das ^^ Auch meinen Glückwunsch, Muffin.Zitat:
Bestanden! Muss tatsächlich nicht in eine Nachprüfung Hab leider in Mathe ein bisschen versagt, nur 9 Punkte , Physik gleiche Note und Englisch hab ich tatsächlich 12 hingekriegt und hab nen Schnitt von 2,4. Mathe ist ein bisschen schade aber sonst bin ich zufrieden
*Astien hust, Astien hust* Was war was? Ich denke den Urlaub hättest du dir auch gut verdient. Man ist nach den Prüfungen immer reichlich schlapp.Zitat:
weiter in Gummersbach einschreiben. Was ich bis zum Anfang des Studiums mache, schaue ich dann mal, vielleicht ergibt sich ja was und wenn nicht, heißt es Urlaub ^^
Danke :D
Jep ich fühl mich auch ziemlich ausgelaugt, aber in nem Monat gehts für zwei Wochen nach Kroatien, aslo hab ich genug Zeit zum erholen :)
Was Astien angeht, hab ich noch ein paar Ideen auf meiner Platte ^^ Morgen bin ich erstmal auf nem Geburtstag, aber vielleicht ergibt sich ja in der Woche was :)
Kroatien klingt spannend. Ich selbst war noch nie weiter östlich als Magdeburg (:D), aber reizen würd es mich schon. Reiturlaub in Ungarn, das wär was :herz:.
Moin Taverne,
ich mag das warme Wetter nicht. Lustig wird es wenn zusätzlich Windstille herrscht und es Nachts kaum abkühlt. Ich würde jetzt gerne an die Nord- oder Ostsee fahren, bzw. noch weiter hoch nach Skandinavien. Dort ist es hoffentlich erträglicher.
@Muffin
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abi.:)
Moin Taverne,
Hiillffee!! Ich glaube, ich schmelze. Hier im Büro ist es kaum noch auszuhalten. Obwohl, gestern Mittag hatten wir einen Auftritt beim Schützenfest in Nienhagen, d.h. 90 Minuten Volldampf im Festzelt. Ich habe ja in den letzten 10 Jahren schon so einiges mitgemacht, aber das grenzte schon an versuchte Körperverletzung. Auf der Bühne war es ja noch fast zu ertragen, aber als Solist musste man nach vorne von der Bühne runter, da waren noch gefühlte 5 Prozent Sauerstoff. Schön ist anders, egal, wie gut das Publikum mitmacht.
So, ich geh wieder schwitzen.
Mahlzeit...
auch hier werden unmenschliche Temperaturen jenseits von 30° angezeigt. :(
Weichei. :p
Wir hatten am Sonntag ein Konzert von 11 Uhr bis 16:30 im Festzelt. Gnädigerweise mit 20 Min Essenspause. :rolleyes:
Ich war fix und fertig - danach durfte ich noch meinen Keller fertig ausschalen. Sprich Zeug schleppen und Finger klemmen.
*weiterschwitzen*
Gaannz dünnes Eis.... >:(Zitat:
Zitat von sims
Respekt! Wenn das so weitergeht, siehst Du nach dem Umbau wie dieser andere Österreicher aus, Du weist schon, der in Amerika in Politik gemacht hat.... :DZitat:
Zitat von sims
Joah - nach den ersten 2 Stunden wollte keiner mehr von seinen Plastiksesseln aufstehen weil die Zuschauer sonst denken würden das wir alle Inkontinent sind...
Zum Glück war das ganze Zeug im Keller. Da war es angenehm kühl. :)
Und zum Glück² waren die Teile nicht so schwer. Viele Teile aber alle tragbar. Wobei sich so ein 4m langer 10x10er Balken auch ganz schön bemerkbar macht.
Herzlichen Glückwunsch.
Noch ein Leidensgenosse, der da dieses Jahr durch musste. ^^
Echt? Ich hab zwei Wochen vor meinen Prüfungen mein Praktikum in der Designagentur gemacht und einfach nach Feierabend gelernt. Und war nach den Prüfungen wieder arbeiten. :D
Ich kenne das von vielen. Du bist wahrscheinlich mehr der Typ Workaholic wie ich, die ständig was zu tun brauchen ^^ Auch wenn es gesellschaftlich oder lohnwert nicht anerkannt ist. Arbeit ist schließlich mehr als nur das, wofür man einen klassischen Lohn bekommt. ;)Zitat:
Echt? Ich hab zwei Wochen vor meinen Prüfungen mein Praktikum in der Designagentur gemacht und einfach nach Feierabend gelernt. Und war nach den Prüfungen wieder arbeiten.
Gott ich bin echt hellwach. Unfassbar. Ich hab noch mit bis 1 gechattet und jetzt kann ich schon nicht mehr schlafen. Die Wärme ist nicht gut. Das Gewitterchen von gestern morgen, hat echt nicht geholfen. Hier muss es mal wieder nen Tag durchregnen, um die Hitze aus der Luft zu spülen. X\
Erkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung xD Mal im Ernst: Viel Erfolg dabei. Vielleicht werde ich in zehn Jahren auch mal sowas wie einen Führerschein oder ein Auto besitzen :hehe:Zitat:
Da kann ich mich euch leider nicht anschließen, um ehrlich zu sein bin ich wirklich erschreckend faul
Ein bisschen was zu tun hab ich jetzt aber wieder, Fahrschule steht nämlich an und für das ToT werd ich die Woche hoffentlich auch Zeit finden ^^
Ich wollte gerade meine Mails checken und habe das hier entdeckt:
http://web.de/magazine/nachrichten/d...ch%22.215.1028
Dieser kleine, miese ...
Ganz ehrlich. Auch wenn sein unter den Verfehlungen jetzt nichts straflich verwertbares aufgetaucht ist (und das war für mich nie die relevante Größe) und die Hetzjagd damals etwas übertrieben wurde, ist der Kern des Vorwurfs aber noch lange nicht ausgeräumt: Das es nämlich unwürdig für ein Staatsoberhaupt ist sich derart einladen und beschenken zu lassen. Auch der Umgang mit dieser kleinen Staatskrise hat nicht gerade erkennen lassen, dass er die Souveränität besitzt, die für dieses Amt notwendig ist. Jetzt davon zu sprechen der Rücktritt wäre falsch gewesen, ist wirklich eine Verleugnung der Realität. Wir haben einen Kredit zu Sonderkonditionen, Urlaube auf den Anwesen reicher Freunde, die unter Umständen von politischer Gunst profitiert haben. Wir haben einen Büroleiter der Spenden für eine Privatveranstaltung im Namen des Landes Niedersachsen eintreibt. Wir haben einen Präsidenten der sich Boni und Vergünstigungen aufgrund seines Statusses als hoher Politiker abgreift, wo er sie nur bekommen kann und davon auch als Bundespräsident nicht lassen will. Wir haben einen Bundespräsidenten der lügt und täuscht und bereit ist seinen Einfluss zu nutzen, um auf die mediale Berichterstattung einzuwirken, anstatt sich zu wahrhaftig zu erklären. Und wir haben einen Präsidenten der bis zuletzt völlig uneinsichtig ist, sich an das Amt und die MAcht klammert und dann sogar zum Ende noch kackendreist behauptet es wäre nicht er selbst sondern die Medien, die seine Pfennigfuchserei aufgedeckt haben, die das Amt des Bundespräsidenten beschädigt hätten. Die Strafverfolgung ist danach eskaliert, aber beschädigt und den Rücktritt hat sich Wulff ganz eindeutig selbst eingebrockt. Man kann nicht das höchste Staatsamt bekleiden, dass von seiner Autorität und Glaubwürdigkeit lebt und das dann weiterhin in der Art eines hemdsärmeligen Schacherers ausfüllen.
Das er jetzt darüber auch noch lamentiert ist eine wahrhaft bodenlose Frechheit.
...nun, es wurde mehr als nur etwas übertrieben. Da wollten sich ein paar Leute in Medien und Justiz einen Namen machen, indem sie Wulff zur Strecke bringen. Das hat selbst ein Blinder gesehen. Geeignet fürs Präsidentenamt hielt und halte ich ihn trotzdem nicht - genausowenig wie den Amtierenden, übrigens. Dabei hatte ich sehr große Hoffnungen in Gauck gesetzt.
Ui, Gewitter! O.o
Ich hatte Glück gestern abend, trotz Starkregen und Sturm ist in Kassel direkt nichts passiert. Wolfhagen und Göttingen liegen allerdings nur ein paar Kilometer weiter, da sieht's etwas anders aus. Es soll aber weniger wild sein als im Ruhrgebiet vor zwei Nächten.
Ich hoffe, ihr habt alle nix abbekommen bei den Unwettern - zumal die diesesmal ihren Namen wirklich verdienen :\.
Der Eifer war gut so sind die kleinen Schmutzeleien die das Gesamtbild ergeben zu Tage getreten. In der Beurteilung dieser Sachen als eine Straftat haben sich etliche Medien verhoben aber gewiss nicht in dem Zeugnis, dass sie Wulff, anhand der vielen wenn zwar legalen aber für sein Amt doch außerordentlich fragwürdigen Handlungen, zumal er selbst auch hohe moralische Ansprüche formuliert hat, ausstellten. Das hat er verdient gehabt und die Rücktrittsforderungen aus diesen Gründen fand ich (daher hatte der Rechtsverstoß-Vorwurf für mich pers. auch weniger Bedeutung) entsprechend gerechtfertigt. Natürlich wurde da tiefer gegraben, als das vielleicht üblich ist, aber Wulff hat das einerseits durch sein unwürdiges Taktieren herausgefordert und andererseits haben sich ja weitere zumindest zweifelhafte Handlungen von Wulff auch finden und nachweisen lassen. Und natürlich sollte man so einen Mann nicht mehr im höchsten Staatsamt ertragen müssenZitat:
...nun, es wurde mehr als nur etwas übertrieben. Da wollten sich ein paar Leute in Medien und Justiz einen Namen machen, indem sie Wulff zur Strecke bringen.
Was die Justiz angeht. Es war richtig zunächst mit vollem Elan zu ermitteln, um das Ansehen der Justiz insofern zu schützen, dass es keine Vorzugsbehandlung gibt, auf der anderen Seite aber hätte diese Klage nach den Ermittlungen mit ihren reichlich dürftigen Ergebnissen niemals eingereicht werden dürfen. Das hätte man fallen lassen sollen. Der Gerechtigkeit und dem Ansehen der Justiz wegen. Da hat die Staatsanwaltschaft eine ebenso unwürdige Rolle gespielt.
Wieso denn das? Also diese Unzufriedenheit?Zitat:
genausowenig wie den Amtierenden, übrigens. Dabei hatte ich sehr große Hoffnungen in Gauck gesetzt.
Wie gesagt, da wurde nicht einfach nur etwas tiefer gegraben, da wurde ein Mensch gehetzt, öffentlich vorgeführt und vorverurteilt, lächerlich gemacht und stellvertretend für den ganzen Korruptionsscheiß, der seitdem nach wie vor unbehelligt weiterläuft, der Masse zum Fraß vorgeworfen. Bundespräsident und öffentliches Interesse hin oder her - so geht man nicht mit Menschen um.
Erinnert mich fatal an die Causa Kachelmann. Wenn das deutsche Justiz ist, dann wander ich lieber irgendwohin aus, wo es rechtstaatlicher zugeht. Belarus oder so. Ganz ehrlich, an Wulff's Stelle würd ich auch ein Buch schreiben. Diejenigen, die lange vor dem Urteil schon im übertragenen Sinne "Blut sehen" wollten, haben schließlich auch geschrieben, und diese Texte sind nach wie vor in der Welt.
Zu Gauck:
Gegenfrage: Was ist denn an dem so toll? Jemand, der ein Überwachungs- und Unrechtsregime am eigenen Leib erfahren hat, jemand, der die Behörde um die Stasiakten geleitet hat und in der NSA-Sache vor den Agressoren kuscht? Weil... warum eigentlich? Ich hab den Eindruck, der kapiert überhaupt nicht mehr, was hier los ist, um wie viel Material es überhaupt geht. Hat dem das eigentlich nie einer übersetzt, wie viele Aktenkilometer z.B. auf einen handelsüblichen USB-Stick passen? Und wenn nein, warum nicht?
Da ist's mir auch scheißegal, ob der rechtsradikale Spinner als... Spinner halt bezeichnet und ob der das jetzt offiziell auch darf.
Die Causa Kachelmann unterscheidet sich von der Wulff insofern, dass da unbewiesene Indizien für eine Vorverurteilung herangezogen haben. Da hat sich aber insbesondere der Boulevard dran abgearbeitet, die BILD-Zeitung voran und da geht es meiner Sicht auch um Fragen wie die, ob ein Prozess der ein prominentes Leben vernichten kann, nicht deutlich diskreter zu handhaben wäre. Hier ging die Initiative von einer strafrechtlichen Ermittlung aus und die Medien sind aufgesprungen. Und es gab wie im SPIEGEL auch eine ausgewogene Berichterstattung ohne marktschreierische Parolen wie dem Kachelmann die Eier abzuschneiden.
Im Fall Wulff liegt der Fall genau anders herum. Da nahm das -Ganze durch eine Medienfrage bezgl. des Kredites seinen Lauf (der SPIEGEL hat die "Affäre" auch noch einmal abschließend chronologisiert) und in der Regel hat jedes Mal Wulffs Taktiererei, seine Halb- und Unwahrheiten, die Widersprüche dazu geführt das tiefer gegraben wurde, was auch Aufgabe der Medien ist. Der Mann steht als Bundespräsident insbesondere unter Beobachtung sogar noch mehr, wenn er sich, wie Wulff es getan hat, als moralische Autorität geriert. Diese Berichterstattung muss er aushalten und wenn er nicht selbst reinen Tisch macht, muss man damit rechnen, dass wenn er Anlass dazu gibt, die Sachen nochmal genauer angeschaut werden. Und da war schon der Punkt erreicht wo er als Bundespräsident nicht mehr zu halten war. Der Mann war für das Amt verbrannt. Das musste man nicht noch groß herbeifantasieren, sondern das war er schon anhand der Fakten. Es gab keine Vorverurteilung. Man hielt ihn zwar für einen schlechten Präsidenten, aber ich denke nicht, dass gemäß der wullfschen Verschwörungstheorie der Grund war nach dem Hauskredit zu fragen und danach war alles was sich weiter ergab Wulffs Verschulden in der Vergangenheit und sein Umgang damit.
Wilder wurde es dann, als er sich dann auch noch dreist weigerte seinen Rücktritt zu erklären, weil er sich eben taktierend an die Macht klammerte und auch keinerlei Fehlverhalten erkennen wollte. Da bricht dann das Jagdfieber aus. Da will man den Kopf sehen, aus unterschiedlichen Gründen. Man erträgt so einen Mann nicht länger an der Staatsspitze oder man schielt auf hohe Auflagen. Da bleiben manche sachlicher und andere greifen zu härteren Methoden. Da wird dann für mich auch die Grenze überschritten. Gerade auch wenn von Paparazzi dann Frau und Kindern nachgestellt wird usw. Und was die Justiz angeht, habe ich mein Missfallen ja schon geäußert. Anders als die Medien die normativ begründen können, warum Wulfff als Präsident untragbar ist, muss sich die Justiz auf die strafrechtlich relevanten Fakten beschränken und strafrechlich, sehr wohl aber moralisch, ist Wulff nichts vorzuwerfen. Aber wie gesagt, der Freispruch ist kein Freibrief für das, was er getan hat. Das gehörte sich ganz einfach nicht für einen Mann in seiner Position.
Zu Gauck:
Willst du das jetzt auf die NSA reduzieren? Weder die Bundeskanzlerin, noch der Bundestag haben die Cohones diesem Dreckspack von jenseits des Atlantis die Meinung zu geigen. Ich denke zwar auch das Gauck die USA unter Umständen grundsätzlich positiver beurteilt wegen des Freiheitsimpetus, aber ich bezweifle, dass er die Massenüberwachung einfach gedanklich übergangen hat. Im Zweifel wird ihm aber sicher sowohl sein Präsidialamt als auch das Kanzleramt eher nahegelegt haben sich in der Angelegenheit zurückzuhalten, wegen der transatlantischen "Zusammenarbeit". Der Bundespräsident ist zwar sehr unabhängig, aber ich denk es ist illusorisch anzunehmen, dass er nicht doch Abwägungen und Rücksichten bezgl, der anderen Verfassungsorgane treffen muss. Das auch er da kuscht finde ich auch traurig, aber ich würde es nicht zum überwiegenden Negativum der ganzen Präsidentschaft erklären.
Ansonsten finde ich macht er eine gute Arbeit wie Köhler zuletzt, praktisch noch mit etwas mehr Feuer, weshalb er ja auch mehr aneckt als sein Vorvorgänger. Zu Freiheits- und Menschenrechten hat er sich mehrfach auch in Reden in eher fragwürdigen Staaten bekannt und hat das angemahnt. Hat den Deutschen auch mehr Eigenverantwortung uA für das Gemeinwesen als auch Verantwortung für die Welt, die unserer wirtschaftlichen Stärke angemessen ist angemahnt und er schafft auch überparteilich Konsens. Für den Maßstab eines Bundespräsidenten, dessen einzige Macht das große Wort ist, füllt er sein Amt aus meiner Sicht gut aus.
Laß gut sein Paddy. Ich hab echt kein Bock darauf, das hier auszuwalzen. Ich bin nicht deiner Meinung, werde es auch nicht mehr sein und du kannst mir glauben, dass ich mir eine Menge Gedanken darum gemacht habe, und das nicht erst seit gestern.
Und so Sachen wie "Willst du das jetzt auf die NSA reduzieren?" spar dir in Zukunft bitte. Du bist nicht der einzige hier mit gewisser politischer Bildung und solche Sprüche, die implizieren, dass das Gegenüber keine Ahnung von Zusammenhängen hätte, kommen da einfach nicht gut.
schade und ich dachte wir hätten hier mal wieder eine etwas längere Diskussion im OT am Laufen :)Zitat:
Laß gut sein Paddy. Ich hab echt kein Bock darauf, das hier auszuwalzen. Ich bin nicht deiner Meinung, werde es auch nicht mehr sein und du kannst mir glauben, dass ich mir eine Menge Gedanken darum gemacht habe, und das nicht erst seit gestern.
Hätte ich das so ausgedrückt, hätte ich "ernsthaft" dazu geschrieben ^^ Es gibt Leute für die ist das ausreichend. Die gewichten das so, deshalb frage ich, ob es noch andere Gründe gibt. Ein Bekannter von mir kann Gauck bspw. nicht leiden, weil er aus der einen Rede eine Ermächtigung für Militäreinsätze und -interventionen herausgehört haben will oder ganz einfach aus der Tatsache das er ein Pfarrer ist/war und er keinen vom kirchlichen Establishment in höheren Staatsämtern sehen will wegen der Säkularität des Staates usw.Zitat:
"Willst du das jetzt auf die NSA reduzieren?" spar dir in Zukunft bitte. Du bist nicht der einzige hier mit gewisser politischer Bildung und solche Sprüche, die implizieren, dass das Gegenüber keine Ahnung von Zusammenhängen hätte, kommen da einfach nicht gut.
Schon gut, ich hab's wohl in den falschen Hals gekriegt :).
Laß uns lieber mal persönlich treffen und so Kram ausdiskutieren (da hätte ich wirklich Bock drauf), ich bin mir nicht so sicher, ob das Thema fürs OT so günstig ist. ;)
hm. Dann vielleicht etwas, dass zum Heißwetter passt:
Habt ihr eigentlich schon gegrillt dieses Jahr bzw. in den letzten Wochen? Was legt ihr denn so üblicherweise auf den Grill, also Steaks und Würstchen wie üblich. Oder habt ihr da ausgefallenere Ideen?
Zwiebeln! http://cherrytree.at/misc/smilies/034hell_yeah.gif
Zwiebeln in Alufolie einwickeln und aufn Grill legen. Das schmeckt soooo irre gut. Fleisch haben wir schon ein paar mal gegrillt dieses Jahr, bei meinen Eltern. Mamas Marinade ist die beste :D. Würstchen mag ich gar nicht. Keine Ahnung warum, mir wird immer schlecht davon.
Ich hab übrigens noch nie Fisch gegrillt. Ist das schwierig? Schmeckt das überhaupt?
Bei Fisch kannst du das Problem haben, dass er entweder trocken wird oder zerfällt oder eventuell zu kurz auf dem Grill ist. Mein Opa hatte da einige Misserfolge bis es wirklich gut ging. Er mag ihn aber ohnehin lieber gebraten. Er hat sich inzwischen einen Räuchergrill angeschafft und macht darin dann schöne fettige Haxen, an die ich überhaupt nicht rankomme xD.
Ich bevorzuge Hähnchenfilet-Steaks oder kleine Bratwürste (Nürnberger waren das doch, oder?) oder was ich total liebe sind diese Würste im Speckmantel - Berner glaube ich. Zwiebeln mag ich auch gerne. Die Fallen aber meist ohnehin als "Abfallprodukt" aus der Marinade an und landen dann mit aufm Grill. Was ich ganz gerne mache, ist noch ein paar Toastscheiben mit auf den Grill zu legen und die dann zum Fleisch dazu zu essen.
Hat jemand Erfahrung mit Hackspießen oder macht jemand tatsächlich Burger am Grill?
Schon davon gehört, dass Aluminium giftig sein soll? ;p
Davon abgesehen grill ich auch mit Alufolie, aber:
Ich ess auch Margarine, und verglichen damit kommt's auf die Metallfolie auch nicht mehr an :D
Fisch grillen ist mit angesprochener Folie auch kein Problem, nur gut einölen und ordentlich einschlagen, dann wird's perfekt. Probleme gibt's in der Tat nur wenn man ihn direkt auf den Rost legt, einmal kurz nicht aufgepasst, schon klebt er fest.
Dieses Jahr gegrillt hab ich schon, sogar mehrmals. Gibt ja einiges, was man auf den Rost hauen kann. Vom Klassiker wie Würstchen und selbst eingelegtes Biersteak über Fisch, Sparerips, Chicken Wings, Schaschlik (aber nur mit Leber & Speck, alles andere ist einfach zu trocken) oder auch einfach nur eine mit Kräuterbutter bestrichenen Bemme.
Außergewöhnliches hab ich auch schon gegrillt. Beispielsweise eine geschälte Banane in Alufolie eingewickelt, wie man sieht, sind mir die neuen Studien zum Thema Alu wirklich egal xP
Persönlichen Favoriten hab ich eigentlich nicht, alles, was aus Fleisch besteht, schafft es früher oder später auf meinen Grill https://ngb.to/attachment.php?attach...5&d=1374310455
Erfahrungen mit Hackspießen hab ich nicht, wie gesagt nur Schaschlik. Die originalen Russischen, die ich damals gegessen hab, waren mir aber (wie oben angedeutet) einfach zu trocken, weil dort ist wirklich nur Fleisch & Zwiebel im Wechsel drauf.
Tommels du weißt was jetzt kommt *tacker* Wünsche wohl festzuhängen ;)
Son altes Öko-Urgestein hat auch wegen des Ressourcen-Verbrauchs bei der Alu-Herstellung auch schon gesagt, dass es umweltfreundlicher sei Plastefolie zum Einwickeln der "Bemmen" (ach schön, jemand der das kennt) zu benutzen. Was sagen denn die aktuellen Studien zu Alu. Ach halt, lass mich raten... es könnte Krebs auslösen? Tut ja inzwischen irgendwie alles. Oder macht es unfruchtbar? Macht ja inzwischen fast alles zweite xD
Ich kenne bisher auch keinen, der großartig mal mit Hack am Grill experimentiert hat. Meine Bekannten hatten wohl auch die Angst dass es zu trocken wird. Was Schaschlik angeht, kann ich Hähnchen-Schaschlik empfehlen. Wenn man sie vorsichtig behandelt sind sie gar und immer noch zart und saftig *tropf*
Ok, das nächste Mal schau ich hier wohl nackt vorbei, dann kann ich nach meinem Besuch wenigstens ohne Tackerklammern wieder gehen ;D
Aus materialtechnischer Sicht ist die Ver(sch)wendung von Alu für Folien, Dosen & Co tatsächlich sträflich, die Herstellung von Aluminium ist eines der kostenintensivsten Metallverarbeitungsprozesse, die's gibt.
Aber was die Studien angeht (früher hat sich an das Material Alu nur keiner rangetraut, weil es als das Allheil-Metall galt): Zum einen gehen diese davon aus, dass sie Krebs fördern (vermehrtes Aufkommen von Brustkrebs in den Achselhöhlen, und in jedem Deo befindet sich nunmal Alu), die viel beunruhigendere Studie jedoch macht das Alu für Alzheimer verantwortlich. Noch muss wohl geklärt werden ob sich Alu im Gehirn ablagert und Alzheimer verursacht oder ob Alzheimer zu konzentrierter Alu-Anreicherung im Gehirn führt, aber auf jeden Fall hat die Krankheit was mit Alu zu tun, denn das ist ein Metall, welches nicht in Reinform in der Natur vorkommt.
Hack auf dem Grill ist irgendwie auch nicht meins. Wenn dann mach ich mit Hack Buletten, und bei der Menge an Brötchen, welche ich noch dazumische (die müssen im Mund zerfallen), würden sie auf dem Grill wohl durch den Rost fließen :D
Hähnchen bin ich jetzt nicht so der Freund wenn's ans Grillen geht (außer Chicken Wings). Klar ess ich's gerne, aber Cordon Bleu in der Pfanne oder Friteuse oder auch ne Hähnchenbrust macht sich "drinnen" einfach besser, weil sich die Hitze da genauer regulieren lässt, denn Hähnchen MUSS nunmal durch sein. Beim Nicht-Hähnchen-Fleisch ist das anders, wenn ich mir da nen fettes Rumpsteak auf den Grill haue dann kann (und meiner Meinung nach sollte) es innen ruhig noch ein bisschen blutig sein (und im "schlimmsten" Fall medium, wirklich, ein Rumpsteak durchzubraten ist die Sünde schlechthin). :) Ist bei Hähnchen nunmal ziemlich schlecht, da isses meist mit "Ich leg es nur an den Rand, dann wird's nicht so schnell" nicht getan.
Du willst nicht wissen, wo wir die Klammern reinschießen, wenn du so bei uns aufkreuzen würdest. Aber hier ein heißer Tipp:Zitat:
Ok, das nächste Mal schau ich hier wohl nackt vorbei, dann kann ich nach meinem Besuch wenigstens ohne Tackerklammern wieder gehen
Ich mag Steaks nicht besonders. Ich bleibe lieber beim Huhn.Zitat:
Beim Nicht-Hähnchen-Fleisch ist das anders, wenn ich mir da nen fettes Rumpsteak auf den Grill haue dann kann (und meiner Meinung nach sollte) es innen ruhig noch ein bisschen blutig sein (und im "schlimmsten" Fall medium, wirklich, ein Rumpsteak durchzubraten ist die Sünde schlechthin).
Mahlzeit...
Ich hab mir gerade ne LKS zum Mittag geholt. Kantinenessen ist heute nicht mein Ding. Außerdem hat es vor 30 Min angefangen zu Regnen. HERRLICH!
Die Temperatur ist um gefühlte 20° gesunken und es ist nur noch angenehm warm. :)
Was'n das?
Kann man das essen?
Ach und Tommels - auch ich hatte als erstes ein Bild im Kopf das mit Klammern durch die Haut zusammenhängt. Nur nicht DIESE Stelle...
Es muss sich doch lohnen >:DZitat:
Ach und Tommels - auch ich hatte als erstes ein Bild im Kopf das mit Klammern durch die Haut zusammenhängt. Nur nicht DIESE Stelle...
LKS = Leberkäsesemmel? :confused:Zitat:
Mahlzeit...
Ich hab mir gerade ne LKS zum Mittag geholt. Kantinenessen ist heute nicht mein Ding. Außerdem hat es vor 30 Min angefangen zu Regnen. HERRLICH!
Ein Butterbrot. Bei mir spricht man das allerdings mit "P" vorne aus, also Pemme ^^ wird bei mir in der Familie aber nicht so häufig verwendet wie Stulle xD Jaja die Deutschen und ihr Brot.Zitat:
Was'n das?
Kann man das essen?
Sadisten, allesamt http://cherrytree.at/misc/smilies/069big_no_no.gif
Braucht euch nicht wundern wenn es hier immer ruhiger wird :p
@"Bemme":
Also Butterbrot ist das hier eher nicht (und bei uns wird's auch mit B gesprochen).
Eine "Bemme" ist schlicht und einfach eine Schnitte oder eine Scheibe Brot. Ob da was drauf ist oder nicht, vollkommen egal.
Eine weitere Bedeutung von "Bemme" ist übrigens "breiter Reifen". Beispiel: "Der hat solche Bemmen drauf *Geste mit den Händen mach* " :D
Hach ja, Sächsisch ist was Feines ^w^
Denke auch, ein Vertipper wird's wohl nicht sein, MKS in der Kantine wäre...unschön :X
Bei uns isst die trockene Brotscheibe in der Regel aber auch keiner ohne Belag oder Bestrich ^^ Natürlich sagen wir das auch zum Schnittbrot allein, aber seltenst bleibt das dann so roh ^^ Und danach nennen wir es immer noch so.Zitat:
Also Butterbrot ist das hier eher nicht (und bei uns wird's auch mit B gesprochen).
Eine "Bemme" ist schlicht und einfach eine Schnitte oder eine Scheibe Brot. Ob da was drauf ist oder nicht, vollkommen egal.
Wofür steht denn MKS?
Im Dialekt sprecht ihr es wahrscheinlich weicher aus. Wir schärfer daher B -> P
Ach, klar kann man die Bemmen auch trocken essen. Am besten schmecken sie nach zwei Tagen auf der Heizung :bogart:
Im Sächsischen gibt's keine harten Buchstaben, schon richtig. T -> D, K -> G, P -> B :D
Tja, und MKS ... lass dich erleuchten, junger Padawan *klick*
Yep! Beste Alternative zur Kantine... naja, eigentlich die einzige Alternative.
Ach so... bei uns heißt das dann Butterbrot bzw. Brotscheib'n.Zitat:
Ein Butterbrot.
MKS? Mehrkanalschreiber?Zitat:
Denke auch, ein Vertipper wird's wohl nicht sein, MKS in der Kantine wäre...unschön :X
Ach so - MuKS... :D nö, die wäre blöd.
Ah okay ich hatte zwar überlegt, was du jetzt widerliches meinen könntest, aber daran nicht gerade xD
Mein Cousin knabbert die gerne ausgetrocknet. Meine Mutter pult aus den Kanten gerne das Weiche heraus. Ich mag die Rinde. Ich ergänze mich da sozusagen mit meiner Mutter. Sie pult das Zeug raus und die Kruste überlasst sie mir dann ^^ Ich esse Brotscheiben natürlich auch mal ohne was, wenn beim Schneiden eine zu dünn wird oder es nur nen Reststück ist. Oder eben beim Grillen mal zum Fleisch dazu oder als Unterlage fürs Spiegelei. Aber klassisch eben bestrichen und oder belegt :) Wie ich sie auch gerne esse ist gebraten. Die saugen sich dann allerdings ziemlich mit Fett voll. Stört mich aber zum Glück nicht ^^ Entweder einfach so oder ich mache dann noch Rührei dazu. Da fällt mir ein, dass ich das eigentlich schon lang nicht mehr hatte. Ist vielleicht direkt mal was für heute Abend.
EDIT: Ich steh nicht wirklich auf Leberkäse. Eher im Gegenteil. Aber wer will ^^
Aber nur wenn wir dafür die Wiener rauswerfen. :p
Was hast du gegen die Wiener? http://cherrytree.at/misc/smilies/066glupsch.gif
Ich hör doch den wiener Dialekt so gern http://cherrytree.at/misc/smilies/012love1.gif Außerdem hatte ich mal einen wiener Kollegen, der war echt nett...
Lasst es uns doch gleich richtig machen und Österreich heim in den Bund holen ^^ Ihr liegt ja auch viel näher als Mallorca :) Alte Bundesgenossen sollten zusammenstehen.
Du, ich glaub du hast da was nicht ganz richtig verstanden. :-O
Es geht ja genau darum, Bayern endlich von Rest Deutschland zu separieren. ^_^ (sprich den Rest loszuwerden xP)
Kannst du vergessen. Wer soll denn sonst die Hauptstadt cofinanzieren, wenn ihr weg seid? :\
Und nationale Einheit steht über allem. Nichts hier von Seperatismus. Oder wie mein damaliger Ausbilder zu sagen pflegte, wenn sich die Bayern abspalten wollen, kriegen die zu sehen, wie viele Panzer die Bundeswehr hat. Ich muss nicht erzählen, dass der aus ner alten preußischen Familie stammte xD
Es gab ja ernsthafte Verhandlungen nach dem Krieg bei dem Bayern, Salzburg und Tirol einen eigenen Staat gründen wollten...
Gegen Wiener? Hm - viele Vorurteile. :p
Ich kenne auch einige Wiener und die sind zu 80% vollkommen OK.
Ach und wenn die deutschen Panzer schicken dann kommen wir mit unseren Gebirgsjägern. Die haben Raketenwerfer. :p
Moin! :)
*Kaffee*
Gibts beim Bund denn überhaupt noch Panzer, die fahrbereit sind http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif? Ihr wißt doch, was die Aufgabe der Bundeswehr ist, sollte es jemals wieder zu einem Konflikt auf deutschem Boden kommen, oder?
Versuchts doch lieber mit einem Referendum, das könnte klappen^^.
Panzer gegen Raketenwerfer? Ok, ich glaub wir haben einen Deal, sims :D Die Wiener könen ja meinetwegen draußen bleiben, oder nur ein paar Auserwählte nach vorheriger Prüfung... *An einen überaus charmanten Wiener von vor ca. 10 Jahren vom Nachbarstand auf der Bauma denk* :o
"Nationale Einheit"? Vorsicht, Paddy, für einen solchen Ausspruch wirst du in der heutigen Zeit ganz fix ins braune Lager geschoben ;D
Windeln in den Bundeswehr-Kitas wechseln?
Über den rauen Ton jammern?
*in den Spoiler guck*
Oh, ja, das geht auch :D
Ein Referendum ist wenn dann nur eine gute Idee mit genügend westlicher Unterstützung (wie teuer sie auch immer erkau...äh, wie auch immer sie erreicht wird o_o )
Auch auf das Risiko hin eine Steilvorlage zu liefern:
Größe ist nicht alles :bogart:
Will sagen: In den Bergen ist ein Panzer in etwa so nützlich wie ein Surfbrett ;D
Mir egal. Ich bin bekennender Nationalist. Wer mich deswegen in irgendeine Ecke schieben will, soll das tun. NPD und Konsorten werden mir dadurch auch nicht sympathischer, nur weil man das behauptet.Zitat:
"Nationale Einheit"? Vorsicht, Paddy, für einen solchen Ausspruch wirst du in der heutigen Zeit ganz fix ins braune Lager geschoben
Jede Menge. Genauso wie weitere Panzerfahrzeuge und Flugzeuge und wenn es nach unserem Ex-BMVg geht auch bald noch Drohnen.Zitat:
Gibts beim Bund denn überhaupt noch Panzer, die fahrbereit sind
Panzer sind nicht alles ^^ Dem Gefechts- und Geländetyp angemessene Einheiten wählen ist die Devise ^^ Aber mein damaliger Ausbilder hat das natürlich reichlich überspitzt formuliert. Aber für mich kommt eine erneute Teilung des Staates so wenig in Frage wie für ihn ^^Zitat:
Auch auf das Risiko hin eine Steilvorlage zu liefern:
Größe ist nicht alles
Will sagen: In den Bergen ist ein Panzer in etwa so nützlich wie ein Surfbrett
Bitte sag' mir dass du eigentlich "Patriot" sagen wolltest ._.
Hallo Taverne. Meine Güte, war ich nciht mehr lange hier. Habt ihr 'nen neuen Teppich? Mir kommts vor als läge hier ein neuer Teppich...
Ab nächstem Montag (wo ich mündliche Abschlussprüfung habe) bin ich offiziell kein Azubi mehr, sondern Mitglied der arbeitenden ( :hehe: ) Bevölkerung, ein vollwertiges Asset im Rahmen des BIP, ein Kaufmann für Bürokommunikation a.k.a. Sachbearbeiter für, äh, allen möglichen Scheiß! Scheiß einkaufen, Scheiß aus dem Lager in Geschäfte verbringen lassen, Scheiß mit Lieferanten klären - soviel Scheiß! :herz:
Was Panzer vs. Raketenwerfer angeht: Raketen in die obere oder untere Panzerung ODER in die Ketten und der Panzer ist so nützlich wie ein Surfbrett in der Arktis.
Und klar hat die Bumswehr Panzer - Leoparden! Hallo?! Modernste Panzer Europas und so!
Lass mich kurz nachdenken...
Nö. Behaltet die ruhig, ich schenk sie euch o_o
Das ist mit meiner Vorstellung von "Nationalismus" fast deckungsgleich ^^ Ohnehin ist Patriotismus ein Kriterium das man erfüllen muss, um sich nach meinen Kriterien Nationalist nennen zu dürfen. Ich nenne das ganze Staatsnationalismus. Das ist in etwa, wenn auch nicht genau das, was Habermas glaube als Verfassungspatriotismus bezeichnet. Ich halte seinen Ansatz aber noch stellenweise für unzureichend, weil er eine gepflegte, gelebte Kultur wenig beachtet, es sei denn er bezieht das als informelle "Verfasstheit" mit da ein. Um da noch einmal vielleicht etwas mehr Licht drauf zu werfen: Die Rechten sind aus meiner Sicht weder Patrioten noch Nationale, weil sie den Staat gefährden und ablehnen, die Verfassungsgemäße Ordnung die diesem Staat zu eigen ist ablehnen bzw. tendenziell mehr oder weniger aktiv bekämpfen, die staatliche Autorität nicht akzeptieren, sowohl dem Ansehen der Nation als auch des Staates schaden, weil sie Bürger dieses staates gefährden und weil sie die inzwischen im Deutschen entwickelte Demokratische Kultur, die Teil unserer Kultur ist, ablehnen. Die können aus meiner Sicht weder als Patrioten noch als Nationalisten bezeichnet werden, sondern sind Totengräber an der nationalen Idee einerseits und vor allem Gegner des Staates andererseits. Ich möchte daher auch nicht mit so einem Pack in einen Topf geworfen werden.Zitat:
Bitte sag' mir dass du eigentlich "Patriot" sagen wolltest ._.
Ich kann auch deren überzeugte Mitglieder nicht wirklich verstehen. Die Frauen vor allem noch weniger als die Männer. Diese absurde Ideologie die da ernsthaft diskutiert wird, lässt mich eigentlich bloß kopfschütteln. Überhaupt wer heute noch ernsthaft einen AH für einen hervorragenden Staatsmann hält, der ist einfach nur dumm. Nicht weil es dumm ist so einem "Monstrum" Anerkennung zu zollen, sondern weil es nicht einmal einen rationalen Grund dafür gibt. Der war der größte Versager der Weltgeschichte.... Aber das führt langsam zu weit hier xD
Also steel keine Angst. Du musst mich nicht dem Lager der kackbraunen zurechnen ^^ Wer die Demokratie in diesem Land ernsthaft in Frage stellt oder diesen Staat als solches mit dem brauche ich nicht mehr zu reden. Das gilt aber für links wie rechts. Anarchos oder linke Totalitäre können mir genauso gestohlen bleiben.
EDIT: Vergisst nicht das Heer ^^ Panzer sind wie gesagt nur ein Teil davon.
Es reicht wenn Großbritannien in der EU Extrawürste verlangt. Da brauchen wir das Theather nicht auch in Deutschland. Also wenn ihr gehen wollt, nehmt eure "Volksvertreter" doch gleich mit. Für sie steht Bayern doch an erster Stelle.:rolleyes:
Ich wäre dafür die Briten endlich hochkant rauszuwerfen. Mit denen ist eine vernünftige Union nicht zu machen. Im Moment schätze ich sie zwar als Gegengewicht, die sich gegen eine zu starke EUropäisierung stemmen, aber leider artet das bei denen in Totalverweigerung aus, wenn sie nicht ihre Sonderwünsche durchgesetzt bekommen, was das Ganze Projekt beschädigt. Die CSU hatte da im letzten Wahlkampf einige gute Punkte, aber die hauen auch lieber gleich die ganze EU kaputt anstatt nur die überwucherndere Integration einzuschränken und die Chancen zu nutzen. Deshalb sind die auch auf europäischer Ebene völlig unwählbar. Ich vermisse eine Partei, die sich für eine EU ausspricht, die sich anhand des jetzigen Statusses also als Staatenverbund (extra für die EU geschaffener Begriff der den Zwischencharakter zw. Bundesstaat und Staatenbund verdeutlichen soll) weiterentwickelt. Das wäre für mich die Institutionen mit stärkerer Sanktionsvollmacht auszustatten um in klar definierten Bereichen Gemeinschaftliches Recht durchzusetzen, eine Ansiedlung von Kompetenzen wo eine überstaatliche Reglung sinnvoll ist, mit der Option diese zurückzuübertragen sobald diese Notwendigkeit entfällt. Die Staaten sollten in Form eines Bundesrates weiterhin stark in den Prozess eingebunden bleiben, aber das Parlament gestärkt werden. Und vor allem sollte es eine Absage daran geben aus Europa einen Bundesstaat zu machen und eine Kultur der Zurückhaltung geben um den Populisten das Wasser abzugraben. Die Nationalstaaten dürfen nicht zu reinen Exekutivmitgliedern herabgestuft werden. Und das EU-Recht sollte weiterhin auf Verträgen basieren. Der Staatenverbund ermöglicht somit gemeinschaftlich-verbindliche Problemlösung ohne das die Staaten sich allzu sehr kastrieren und in Ketten legen lassen müssen. Ich halte es für einen völligen Irrweg Integration zum Allheilmittel und Selbstzweck zu erklären und haltes für politischen Irrsinn den Bundestaat als alternativlos zu verkaufen, weil gerade das erst Recht den Rechten die Wähler zutreibt, die auch weiterhin nicht nur das Gefühl sondern auch die reelle Möglichkeit brauchen ihre Staaten selbst zu regieren.Zitat:
Es reicht wenn Großbritannien in der EU Extrawürste verlangt. Da brauchen wir das Theather nicht auch in Deutschland. Also wenn ihr gehen wollt, nehmt eure "Volksvertreter" doch gleich mit. Für sie steht Bayern doch an erster Stelle.
Paddy, bitte, nur eine einzige Bitte:
Es heißt Status. Nicht Statusses. :X
(Auch nicht Stati oder ähnliches, nur mal so rein prophylaktisch.) Übrigens nicht nur laut meinem Sprachgefühl, das jetzt schon das zweite Mal laut aufheult, sondern offiziell nach Duden. "der Status, des Status,...."
http://www.duden.de/rechtschreibung/Status
[/klugscheiß]
Ach ja, und bitte setz linke Chaoten nicht mit Anarchos/Anarchisten gleich. Danke. o_o Falls doch, müsstest du sofort konsequenterweise jegliche Unterhaltung mit mir einstellen, um was ich dich in dem Fall dann auch hiermit bitten würde, da ich das nicht nochmal durchdiskutieren werde, da kann ich nämlich hier in der Taverne auch genausogut mit der Wand reden. :) Ich möchte nur nicht mit dummen Gesockse, egal ob links oder rechts in eine Ecke gesteckt werden.
e@Skyter: Na gut, dann nehmen wir sie mit. Ich wollte eh den Pranger wieder einführen, dann hätten wir gleich ein paar Kandidaten dafür >:D