Ich beneide euch beide total, dass ihr euch schon für einen Charakter entschieden habt. Ich sitze seit gut 2 Stunden daran mich für einen Charakter zu entscheiden x)
Druckbare Version
Ich beneide euch beide total, dass ihr euch schon für einen Charakter entschieden habt. Ich sitze seit gut 2 Stunden daran mich für einen Charakter zu entscheiden x)
Hab mich auch noch nicht entschieden. Das Problem ist ja, dass die Stats Einfluss auf den Kampf und die Dialoge haben. Einerseits möchte ich gerne die Gesprächsoptionen haben, die mit hoher Wahrnehmung und Entschlossenheit einhergehen. Anderseits möchte ich aber lieber Damage dealen statt tanken. Schwer....Führt eigtl. nur der Mainchar die Dialoge?
Tendiere gerade zu Paladin mit folgenden Werten:
M: 15
C: 10
D: 10
P: 15
Int: 12
R: 16
Puh, soweit ich weiß musst du beim Palladin auch noch darauf achten das du seiner Heiligen Lehre mit deinen Taten nicht wiedersprichst, sonst riskierst du negative Maluse. Das ist mitunter ein Grund warum ich diese Klasse für mich nicht in Betracht ziehe. Ich bestehle nun mal gerne Leute, wenn niemand hinsieht, und auch den ein oder anderen Mord würde ich begehen, wenn er meinem Zweck dient.
Andere Gesprächsoptionen hat man angeblich auch wenn man sich für das Medium entscheidet. Aber in meinem ersten Durchgang wollte ich einfach mal was klassisches haben. Deshalb der Waldläufer. Unabhängig von der gewählten Klasse bekommt man durch seine Spezialisierung als Wächter mehr Hintergrundinformationen über bestimmte Personen, deren Gedanken man lesen kann. Ziemlich praktisch, funktioniert aber nicht immer.
Und ja, nur dein Hauptcharakter führt alle Dialoge.
Also als Paladin kann man auch eine Böse Gottheit auswählen, wenn man Spaß am bestehlen und töten von Leuten hat. Nur inkonsequent kann man dann wohl nicht spielen.
Aber mal was anderes:
Kann es sein dass ich zu blöd bin den Stufenaufstieg im Spiel zu finden?
Denn wenn man sich folgendes anschaut:
Sieht man dass ich die 1000 notwendigen Erfahrungspunkte schon längst überschritten habe. Finde dennoch keine Aufstiegsoption bislang. D:
Ganz unten links sind die kleinen Portraits deiner Charaktere, dort siehst du ein + Zeichen auf das du klicken kannst, wenn du die nötige Menge an Erfahrungspunkten gesammelt hast. So gelangst du in das Menü für den Stufenaustieg. Ist eigentlich ganz einfach.Zitat:
Zitat von Klunky
Das mit dem Paladin würde mich jetzt auch zu sehr einschränken. Habe jetzt einen Kämpfer genommen, aber mit mehr Punkten auf Might, als empfohlen.
Sehr schönes Spiel bisher schon in den ersten Minuten. Fühlt sich an wie ein PnP.
Solltet euch übrigens der Soundbug mit den ständig wiederholenden Journal-Eintrag Geräuschen begegnen, so lässt sich das momentan nur durch das ausschalten der Tutorial Tip Option fixen. Alternativ kann man das aktuell laufende Spiel speichern, beenden und neu laden. Aber der Bug kann trotzdem jederzeit wiederkommen, wenn man diese Option nicht ausschaltet. Obsidian hat bereits bestätigt das dieses Problem mit dem kommenden Patch behoben wurde.
Wichtige Frage, werden ungenutzte Skillpoints beim nächsten Levelup übernommen oder verfallen die???
Hatte ich selber schon ausprobiert. Die verfallen nicht. Du kannst sie beim nächsten Stufenaufstieg vergeben. Kommt die Frage bei dir auf, weil sich manchmal nicht alle Punkte vergeben lassen? Es lässt sich mit jedem Level nur eine bestimmte Anzahl an Punkten vergeben, auch wenn du noch welche übrig hast. das ist normal.
Mal ne ganz andere Frage: Wie sieht das Spiel von den Mindestanforderungen aus? Kann man da Details runterdrehen o.ä.? Ich hab da den "neuen" Medionlaptop von Aldi, aber ich weiß, dass der für anspruchsvolle Spiele wohl nicht reicht... oder doch? :D
Hast du eine Produktbeschreibung zur Hand? Dann kannst du gucken wie dein Laptop unter den unten genannten Systemvorraussetzungen abschneidet.
Zitat:
Minimum Requirements
OS: Windows Vista
Processor: Intel Core i3-2100T @ 2.50 GHz / AMD Phenom II X3 B73
Memory: 4 GB RAM
Graphics: ATI Radeon HD 4850 or NVIDIA GeForce 9600 GT
Hard Drive: 20 GB available space
Sound Card: DirectX Compatible Sound Card
Zitat:
Recommended Requirements
OS: Windows Vista
Processor: Intel Core i5-2400 @ 3.10 GHz / AMD Phenom II X6 1100T
Memory: 8 GB RAM
Graphics: Radeon HD 7700 or NVIDIA GeForce GTX 570
Hard Drive: 20 GB available space
Sound Card: DirectX Compatible Sound Card
Gibt es eigentlich irgendeinen Indikator der mir im ungefähren sagen kann, wie stark ein Gegner ist dem ich gegenüberstehe? Ich vermisse da ein bisschen diese Einstufungen aus Spielen wie Neverwinter Nights. Wo man sofort mit nem Rechtsklick erfahren konnte welcher Herausforderungsgrad der Gegner hat. Von mühelos bis unmöglich.
So fand es ist bisher schon öfters ziemlich random. Manche Banditen sind sau hart und andere kippen nach 2 Schlägen um. Genau so ist es mit unterschiedlichen Tiergattungen.
Der einzige Indikator sind für mich die Statuswerte, die an dem Gegner angezeigt werden, wenn der Kampf beginnt und ich mit der Maus über den Gegner fahre. Du siehst dort seinen Angriffs- und Defensiwert in den entsprechenden Kategorien (Hieb, Stich, Schmettern), aber von den restlichen Werten, wie z.B. den Resistenzen, wird das meiste wahrscheinlich noch unbekannt sein, solange man nicht eine bestimmte Anzahl derselben Kreatur erledigt hat. So setzt sich ja auch ein Eintrag im Bestiarium zusammen. Soweit ich das sehen kann gibt es keine einfache Info über den Herausforderungsgrad. Das muss man immer ein wenig selbst ausrechnen, mit der entsprechenden Formel, die man auch im Tutorial nachschlagen kann.
Es wird wahrscheinlich 1-2 Tage länger dauern bis ich mein Gamelog wieder aktualisieren werde, denn ich möchte den Leuten nicht zuviel vorweg nehmen. Aktuell schleiche ich mich gerade durch Raedrics Festung, und versuche dabei möglichst ungesehen zu bleiben. Das ganze ist eine Nebenquest, mit der ich aber jetzt schon mehr als 2 Stunden (!!) beschäftigt bin. Daran sieht man mal Arbeit und Liebe zum Detail in dem Spiel steckt.
Okay, der Hype hat mich mal wieder erwischt, ich habe zwar gerade erst Bloodborne angefangen, aber mi jetzt doch noch zusätzlich Pillars of Eternity Champions Edition bestellt :D
Ich bin gespannt :A
Btw, hat jemand dieses Gameguide Book? Lohnt sich das? Ich mag solche Bücher unheimlich gerne, aber ich wollts nicht gleich fü etwas kaufen, das mir an sich noch komplett unbekannt ist ^^
Ja richtig, man muss erst mehrere Kreaturen einer Sorte töten, bevor die Fragezeichen verschwinden und sich der Bestiarum Eintrag erweitert. Das ist leider so, stört mich persönlich jetzt aber nicht so sehr. Auf Schwierigkeitsgrad Hart stell ich mir das aber auch ungleich heftiger vor.
Ich kann euch übrigens nur wärmstens empfehlen den Tarnmodus ausgiebig zu nutzen. Was man dabei alles finden kann ist einfach toll. Ich habe gerade 2x Urflammenfeuer von einem Drachenskelet extrahieren können, die Dinge waren in seinem Schädel versteckt. Solche Sachen gibts immer wieder, also Augen offen halten :)
Das ist dann so ein bisschen Trial & Error. Läuft meistens so ab, ich sehe ne Gegnergruppe. "Ok kann ich die besiegen?" vorher speichere ich, laufe darauf zu, in 3 Sekunden tot. "Ok nein"; neuladen und der Gruppe aus dem Weg gehen.
Natürlich kann man viele auch mit etwas Strategie besiegen wie z.B diese Pilzsporen in der Höhle bei diesem Kompass Gebiet. Auf einen habe ich dieses feindselige Flüstern gemacht worauf die sich die ganze Zeit gegenseitig verwirrt haben mit ihren Schüssen bis dann irgendwann einer von den beiden tot war.
Finde ich ein bisschen schade dass sie an sowas nicht gedacht haben, bei Forgotten Realms Spielen war das schon immer Standart gewesen. Vielleicht kommt ja früher oder später eine Mod für sowas raus.
Guckst du auch ins Kampflog? Dort stehen nützliche Hinweise drin, wie z.B. wieviel Schaden deine Unterschiedlichen Waffentypen oder Elementangriffe auf die Feinde machen. Ich muss sagen das die Gegner auf normal mittlerweile eine ziemliche Herausforderung für mich darstellen können, wenn ich mich nicht vorbereitet habe. Allein den Kampf gegen Fürst Redrik musste ich 3-4 Mal wiederholen bis ich den Dreh mit der optimalen Herangehensweise heraus hatte. Aber seitdem ich öfter das Kampflog nutze um mir Informationen zu holen, welche Waffentypen gerade den besten Schaden an der Kreatur meiner Wahl macht, oder welche Rüstung und Zauberfähigkeiten sich gerade am besten für die jeweilige Herausforderung eignet, ist es leichter geworden. Ich habe ich gemerkt das man sich das Leben so wirklich erleichtern kann.
Es geht ja nicht um allgemeine Kampfschwierigkeiten. Ich bin nur kein Freund von diesem ausprobieren und dann wieder neuladen. Das finde ich für den Spielfluss kontraproduktiv. Natürlich ist das bei so manch schweren Gefecht unvermeidbar, aber es gibt auch durchaus Kämpfe bei denen man im Idealfall sofort erkennen könnte, dass es sich wihklich nicht lohnen würde in's Gefecht zu stürzen. Das gilt auch für den umgekehrten Fall, dass man Gegner umgeht die eigentlich total leicht zu besiegen sind. Dann kommt noch hinzu dass eine magieintensive Gruppe auf ihre Ressourcen aufpassen muss, man kann ja pro Rast nur eine begrenzte Anzahl an Zaubern einsetzen und Rasten selbst ist ja eben so stark eingeschränkt. Bei sehr leichten Gefechten würde man auch gerne einfach nur normal mit der Gruppe draufgehen.
Kommt mir bisher alles ziemlich vage und sehr Trial & Error-intensiv vor. Das sind eben überflüssige Ladeprozeduren die sich leicht hätten vermeiden lassen.
Was ich jedoch neuerdings beim Mage gefunden habe ist wohl ein Zauber der die Stärken und Schwächen sowie das Level des Gegner enthüllen soll. Wenn man den unbemerkt zaubern darf werde ich den wohl nehmen, auch wenn es einen Zauberslot wegnimmt.
Ja, der Spruch hilft tatsächlich sehr gut. Und versuche auch deine besten Waffen oder Rüstung zu verzaubern, sobald du die Zutaten dafür hast. Elementarwesen wie z.B. Willo Wisp oder Schatten und Phantome mögen z.B. Feuer überhaupt nicht. Ich der Armbrust meines Waldläufers den Effekt "Feuerpeitsche" gegeben, das hat mir persönlich sehr geholfen. Ich versuche auch noch eine Blitz und eine Frostpeitsche für meinen Magier und Priester zusammenzubekommen, so das ich von allem ein bisschen habe.
Die Zutaten habe ich mir bisher aufbewahrt, weil ich mir nicht sicher bin wann ich eine Waffe finde bei der sich das lohnt. Wobei ich jetzt vor kurzem ne richtige Pistole in dem Spiel gefunden habe, wusste gar nicht dass es sowas in dem Spiel gibt, dafür wirkt die Fantasy Welt mir ja noch viel zu mittelalterlich.
Das Verzaubern würde sich evtl anbieten bei der Waffe, die ist schließlich von guter Qualität und verpasst den Feind einen Malus auf seine Rüstungsklasse. Wobei ich aber mit sowas bis zum Schluss immer rumgeize.
Wie wäre es denn wenn du deinen Waldläufer eine Knarre gibst? xD Wäre doch was interessantes für die Charakterisierung; ein Naturverbundener Waldläufer der versucht einen Konsens zwischen Fortschritt und Tradition zu finden, aber auch ein wenig von Zukunftsängsten geplagt wird, weil er befürchtet dass seines Gleichen im Laufe der Zeit immer weniger Relevanz findet. (Durch entsprechende Technologien und späteren Errungenschaften in der Seelenforschung)
Bzw ich mag irgendwie Gegensätze. Ich wollte ja erst einen Muskelbepackten Elfen mit Bart spielen, der versucht Klischeerollen und den Erwartungen seines Volkes zu entsprechen, dabei aber immer wieder kläglich scheitert, was schon unter anderem daran liegt dass seine eigene Rasse ihn mit argwönischen Augen betrachtet.
(Naja letztlich wird nichts davon in dem Spiel irgendwie möglich sein, bei dem Beispiel gibt ja nicht Mal die Charaktererstellung so viel her. D:)
Ich finde es cool dass das Spiel anscheinend auch auf Normal eine Herausforderung bleibt, der ingame Text hat dort wohl nicht gelogen dass schon normal selten Fehler verzeiht.
Üblicherweise ist es in Spielen ja so dass Normal ungefähr dem leicht von früheren Spielen entspricht und Schwer dann im ungefähren an Normal ranreicht. (was der Grund war warum ich schwer genommen habe, ich bin beileibe kein Pen & Paper Experte.^^")
Ziemlich blöder Bug löscht aktive/passive Effekte bei Hauptcharakter und Gefährten
Der Bug tritt auf, wenn man einem Partymitglied ein Item per Doppelklick anzieht. Also Rüstung im Inventar -> Doppelklick zum Wechseln -> Bug tritt auf. Rüstung im Inventar -> Rüstung auf Charakter ziehen, damit er sie anzieht -> Bug tritt nicht auf.
Die Auswirkungen können verheerend sein - so ziemlich sämtliche Boni und passiven Fähigkeiten funktionieren für diesen Charakter dann nicht mehr. Weg geht das Ganze nur, indem man den Charakter z.B. im Black Hound Inn aus der Party nimmt, das Party-Menü wieder verlässt, und ihn wieder hinzufügt. Dieser Workaround funktioniert aber mit dem Helden nicht - der kann nicht entfernt werden und hat damit erst einmal Pech gehabt.
Ob man den Bug kriegt, hängt davon ab, ob man den Doppelklick bei Items verwendet hat. Ich persönlich mache es nicht so und bin glaube ich fein raus - aber wer weiß, vielleicht fehlen mir ein paar Effekte und ich bemerke es einfach nicht. Dass der Bug so heimlich ist, ist das blödeste daran.
Obsidian hat anscheinend schon einen Fix parat, aber dieser ist bisher nicht retroaktiv. Bis zum nächsten Patch also mal auf jeden Fall vorsichtig sein. Wenn es euch doch erwischt hat - nicht verzagen. Ihr habt das Spiel dann quasi auf höherer Schwierigkeitsstufe gespielt und habt es trotzdem überlebt. ;D Und ich bin mir sicher, der nächste Patch wird das Problem aus der Welt schaffen.
Trotzdem... buah. Blöder Bug. Vor allem für Obsidian tut es mir leid, wenn ich sehe, wie z.B. Kotaku schon wieder am Feixen ist. "Typisch Obsidian, alles komplett verbuggt". :rolleyes: Obwohl das Spiel bisher insgesamt astrein läuft für mich.
Ansonsten: Heute habe ich sehr lange in Lord Raedrics Festung überlegt, welchen Weg ich gehen will. Osyra erschien mir als beste Chance auf eine Lösung des Problems, aber sie und Raedric werden so "böse" dargestellt... :\ Habe letztendlich Raedric doch umgebracht, weil... Leichenbaum. Gute Absichten schön und gut, aber irgendwo hört's auf.
Nur warum konnte ich Osyra nicht überzeugen, auch unter Kolsc weiter zu forschen?! >_<
In other news, ich hab meinen Hauptcharakter noch nicht richtig unter Kontrolle. In kleinen Kämpfen kann ich teilweise mit ihm alleine den Kampf entscheiden; aber sobald es mehrere Gegner sind und ich von allen Seiten flankiert werde und nicht weglaufen kann, stirbt er fast immer zuerst. :( Wenn alles klappt, macht das Kämpfen aber richtig Spaß; den Kampf gegen Raedric habe ich dreimal gemacht, um verschiedene Taktiken zu probieren. ^^
Das Problem mit fehlenden Schwierigkeitsstufen sehe ich nicht. Guter Menschenverstand hilft (3 Banditen gegen 1 Helden = schlechte Chancen) und für alles andere sind vor allem die individuellen Schwächen der Gegner wichtig, und dass diese nicht in ein Monster-Rating gepackt werden können, ist irgendwo logisch.
Die Welt ist übrigens zeitlich an die Rennaissance angelehnt; also keineswegs Mittelalter. Deswegen auch Pistolen, die aber sehr langsam sind. Da wir Geschichte mittlerweile in Assassin's Creed Teilen messen können: zeitlich so ca. wie AC Brotherhood, nur mit Seelenmagie. ;)
I lol'd. :pZitat:
Da wir Geschichte mittlerweile in Assassin's Creed Teilen messen können: zeitlich so ca. wie AC Brotherhood, nur mit Seelenmagie.
Ich fand das Spiel ja schon lange extrem interessant, aber wirklich gehypt haben mich jetzt erst die ganzen Aussagen, dass es eben nicht nur die Nostalgie bedient, sondern das Konzept auch weiterentwickelt und vor allem modernisiert (ich sag nur weniger interaktiver Roman und keine EP für Kämpfe). Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin und SKS durch hab, wird das wohl mal ein Neukauf, so richtig mit Geld und so. *__* xD Wird eigentlich eine Retail-Version kommen bzw. gibt es da schon eine? Und wenn, lohnt sich die sich, was Optik und Ausstattung angeht. Falls es sie nur über KS gab, würden mich die Erfahrungen da auch interessieren, Ebay ist ja durchaus eine Sache.
Komisch, ich habe das Ganze mal bei mir ausprobiert. Doch bei mir ist kein passiver Effekt verschwunden, auch nicht bei meinen Begleitern.
Dort wurde ja in dem Forum auch desöfteren erwähnt dass die passiven Effekte trotz des nicht anzeigens im Statusmenü wohl weiter wirken und es möglicherweise nur ein visuelles Problem mit dem UI ist.
Ich verlange ja auch nicht dass mir ein Rechtsklick sämtliche Informationen eines Gegners offenbart. Ich will nicht mehr als eine kleine vage Schwierigkeitseinstufung. Das Beispiel mit den Banditen was du nennst, ist übrigens ein Paradebeispiel. Da gibt es doch im Talholz diese 4 Banditen, die nen Dorfbewohner als Koch versklaven. Ich dachte mir erst... "uff ne die sind in der Überzahl da halte ich mich lieber raus." Später als ich zurückkomme merke ich dass ich die locker hätte alleine schlagen können.Zitat:
Das Problem mit fehlenden Schwierigkeitsstufen sehe ich nicht. Guter Menschenverstand hilft (3 Banditen gegen 1 Helden = schlechte Chancen) und für alles andere sind vor allem die individuellen Schwächen der Gegner wichtig, und dass diese nicht in ein Monster-Rating gepackt werden können, ist irgendwo logisch.
Es kann doch nicht sein dass ich bei einer Gruppe von 4 Banditen die ich einfach so wegdreschen könnte hadere und ein gottverdammter Hirsch irgendwo im Guffelwald, mal eben die gesamte Party, die inzwischen auf 3 Kopf angewachsen ist einfach Mal so überfährt. Von gesunden Menschenverstand kann da kaum die Rede sein.
Ich hatte das auch mit 5 Skelleten, das ist einfach nur ein pures Rätselraten, "soll ich die angreifen oder soll ich die jetzt nicht angreifen? Ich habe kA wie Skellete in dem Spiel so sind." Würde man das Spiel im permadeath Modus spielen wäre es unmöglich das Spiel allein mit gesunden Menschenverstand durchzuspielen. Ich kann es einfach nicht befürworten wenn man gezwungen wird irgendwas auszuprobieren, das reißt mich komplett aus dem Rollenspiel raus. (was ohnehin so ein Problem mit zu häufigen Quicksaven und Quickloaden ist)
Es gibt schon einen guten Grund warum Baldur's Gate, quasi der heilige Gral unter den D&D Pen & Paper Spielen, und auch jedes weitere nachfolgende Forgotten Realms Spiel genau so eine Funktion besaß.
Tschuldige, aber wer hat dir das denn gesteckt?Zitat:
Zitat von La Cipolla
In dem Spiel bekommt man nach wie vor E(x)P für Kämpfe und es ist nicht weniger "interaktiver Roman" als seine großen Vorbilder. (außer natürlich Planescape Torment das war erzählerisch nun wirklich seeeeeehr, nunja... dicht.)
Gerade wenn man mit der Umgebung interagiert merkt man das stark, dort wird dann plötzlich so eine Buchseite aufgeschlagen (wie eines dieser P&P Bücher), wo man zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten wählen kann und alles wird aus der Perspektive eines Erzählers geschildert. Statt visuelle Reize, muss man sich das alles vorstellen.
Es wurden hier und da so einige Modernisierungen getroffen, (wovon vieles aber auch nur lediglich für einen besseren Komfort sorgt) doch im großen und Ganzen würde ich mal behaupten, wer mit Spielen wie Baldur's Gate, Planescape Torment, Icewind Dale...usw nichts anfangen konnte, der wird hier ran wohlmöglich auch nicht viel Spaß empfinden. Dafür orientiert es sich wirklich schon extrem stark an seine Vorlagen und ich sehe auch nichts was das Spiel nun wirklich grundlegend anders macht.
Aber vielleicht habe ich das nur noch nicht weit gespielt...
Die prägnanteste Änderung die mir bisher aufgefallen ist: dass sie das Lebenssystem nun ein wenig geändert haben. Es gibt nun Ausdauer und es gibt Leben. Im Kampf getroffen zu werden bedeutet ein Verlust der Ausdauer. Wenn sich das Porträt wie in den alten Spielen gänzlich rot färbt ist man Kampfunfähig. Nun ist die gesamte Ausdauer weg, +ein Anteil der Gesundheit. Ist der Kampf vorüber regeneriert der Charakter seine Ausdauer vollständig. (das ist immer so außer bei einigen Schwächen) Fällt der Charakter nun zu oft im Kampf ohne die Gesundheit zu regenerieren ist er irgendwann tot. Das ist nichts bahnbrechend innovatives, aber das Spiel spielt sich so komfortabler weil man nicht jederzeit pingelig darauf achten muss dass jeder Charakter das Scharmützel überlebt.
Ich muss übrigens sagen die Entscheidungsfreiheit lässt bei dem Spiel bisher ein wenig zu wünschen übrig. Man hat meiste Zeit bei jeder Nebenquest eigentlich immer den selben Ausgang, worauf man unterschiedlich freundlich reagieren kann, was sich aber keineswegs irgendwie auf's Spiel auswirkt. Schon ein paar Mal gab es ein paar Momente wo ich ingame, schon gerne sehr viel ruppiger reagiert, bzw den NPC provoziert hätte.
Selbst unterschiedliche Ausgänge haben wirklich sehr wenig Einfluss bisher. Zudem konnte ich noch keine EIgendynamik was Party-Konversationen betrifft feststellen.
Ich hoffe einfach Mal dass sich das im Laufe des Spiels noch ändert.
Ausprobieren macht für mich gerade den Reiz bei so einem Spiel aus. Aber ich kann sehr gut verstehen das dich das viele schnellspeichern nervt und auch irgendwo aus dem Spiel rausreißt. Manchmal nervt es mich auch, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt oft zu speichern. Das ist mir immer noch lieber als es zu vergessen, dann zu sterben und im Anschluss dafür 1 Std. Spielzeit verloren zu haben.
Das ist so nicht ganz korrekt. Man bekommt solange Erfahrung von einem Monstertyp, bis man diesen vollständig im Bestiarum freigeschaltet hat. Danach bekommt man keine Erfahrung mehr. Das kann man auch im Kampflog gut nachlesen. Dort steht immer wieviel EP / Max EP man bekommen kann.Zitat:
Zitat von Klunky
Ja, diese Art der Visualisierung ist eine richtig tolle Sache an dem Spiel, die ich vergessen hatte in meinem Gamelog zu erwähnen. Auch Fähigkeitsproben werden zwischen diesen Ereignissen ausgewürfelt und das Ergebnis entscheidet über Erfolg oder Fehlschlag. Die Tatsache das dazu ermutigt werde mir das im Kopf vorzustellen, und das ganze lediglich durch ein paar Zeichnungen unterstützt wird, gefällt mir wirklich ausgesprochen gut.Zitat:
Zitat von Klunky
Es orientiert sich einigermaßen stark an die West RPGS von Black Isle, doch ich muss dir in deiner Aussage wiedersprechen das Leute die Baldures Gate schon nicht mochten, wahrscheinlich wenig mit dem Spiel anfangen können. Ich denke genau das Gegenteil kann der Fall sein. Das hat vorallem mit dem Verzicht des komplizierten Regelsystems von D&D zu tun. Klar, Würfeln tut das Spiel noch immer in Hintergrund um Erfolg oder Fehlschlag zu generieren, jedoch wurde das neue Regelwerk wirklich "stark" vereinfacht, besitzt aber auf den höheren Schwierigkeitsgraden dennoch genug Tiefe um längere Zeit zu fesseln.Zitat:
Zitat von Klunky
Das kann ich ebenfalls noch nicht abschließend beurteilen, immerhin sind wir alle noch recht am Anfang des Spiels. Charaktere geben bei Nebenquests durchaus ihren Senf mit Kommentaren dazu, das sind sogar manchmal ein paar sehr lustige Dialoge dabei, vorallem die Gespräche zwischen Eder und Durance sind teilweise urkomisch. Aktiv eingegriffen haben sie aber (noch) nicht bei mir. Dagegen hat man bei so einigen Nebenquests mehrere Lösungwege, und das finde ich schon gut gemacht. Allein die Nebenquest wo man in Lord Raedriks Festung eindringen muss, hat 3 mögliche Wege auf die man sich ins Schloß kommen kann.Zitat:
Zitat von Klunky
Wenn du nicht gerne und viel liest, dann ist Pillars of Eternity definitiv nichts für dich. Du musst sehr viele Informationen durch Dialoge und Interaktion verarbeiten und aufnehmen. In dieser Hinsicht wurden keine Abstriche gemacht. Das Spiel hat was die Textmenge angeht zwar nicht die Größe eines Planescape Torment, aber es reicht immer noch aus um dich sehr lange zu beschäftigen. Ich bin ehrlich zu dir wenn ich sage, dass ich bisher mehr gelesen als gekämpft oder erkundet habe.Zitat:
Zitat von La Cipolla
Scheinbar soll die KI im Spiel, was die Begleiter angeht, absolute Grütze sein.
Aber da das ganze irgendwie eine Art "Baldurs Gate 3" ist ... es schreit einfach "KAUF MICH!"
Auch wenn mir ein echtes BG 3 lieber wär.
Naja, es gibt nicht wirklich eine KI. Du musst schon so ziemlich jeden selbst steuern. Wenn du allen nur "Angriff" sagst, dann laufen sie auf den Gegner, den du angeklickt hast, und prügeln mit der ausgewählten Waffe drauf los. Sie benutzen keine Fertigkeiten.
Das war doch bei Baldur's Gate genauso?
Also ich habe zumindest nie aktiv erlebt, dass einer von denen einen Zauber eigenständig ausgeführt hätte oder automatisch einen Gegner flankiert hat. Das ist, soweit ich weiß, Teil des Konzepts. (Und ja, es ist der Teil, den ich am wenigsten mag - ich hätte manchmal auch gerne eine Party, die selbst weiß, was zu tun ist.)
Naja, mein Sänger castet zumindest selbstständig seine Verse, das ist ja schon mal was um das ich mich nicht ständig kümmern muss. Ansonsten ist es aber so wie du sagst, wenn man POE richtig spielen will, dann ist man permanent damit beschäftigt seiner Gruppe befehle zu geben. Manchmal stehen KI-Mitstreiter sogar einfach nur blöd rum, wenn man das vergisst. Das kommt vor, und ist bestimmt nicht so geplant. Bugfrei ist das Spiel bei weitem nicht, aber nichts was mich richtig stört oder mich vom spielen abhält.
Chanter guy ist btw mein MVP bisher. Die Skelette zu beschwören hilft auch fast immer sehr gut. Btw kleiner Tipp, kauft euch das Horn beim Blacksmith.
warum? warum mussten sie den mist mit den ausdauerpunkten einführen, die man statt der lebenspunkte erstmal verliert? das ist eine sache, die mich einfach extrem stört. und dass der priester mit seinem zauberstab mehr schaden macht als der kämpfer mit dem schwert, find ich auch dämlich. man hätte sich beim kampfsystem mmn NOCH mehr an bg orientieren sollen. und dass ein schurke (main char) ein derart starker damage dealer ist, ist mir auch neu. ansonsten fängt es den zauber der alten rpgs hervorragend ein. kanns kaum erwarten, in die große stadt zu kommen.
Ja, das habe ich jetzt bei der letzten Session auch feststellen können. Ups dann habe ich wohl doch etwas Unsinn erzählt. Wobei es aber natürlich trotzdem bei der VIelzahl an Gegnerarten zu viel Erfahrungsausschüttung während der Kämpfe (und dem Erkunden) kommt.
Ich muss zugeben was das betrifft habe ich da immer noch so meine Schwierigkeiten. Ich kann z.B immer noch nicht alle Werte auseinanderhalten und sagen welcher Wert was beeinflusst und welcher Wert wichtig für welche Klasse ist.Zitat:
Es orientiert sich einigermaßen stark an die West RPGS von Black Isle, doch ich muss dir in deiner Aussage wiedersprechen das Leute die Baldures Gate schon nicht mochten, wahrscheinlich wenig mit dem Spiel anfangen können. Ich denke genau das Gegenteil kann der Fall sein. Das hat vorallem mit dem Verzicht des komplizierten Regelsystems von D&D zu tun. Klar, Würfeln tut das Spiel noch immer in Hintergrund um Erfolg oder Fehlschlag zu generieren, jedoch wurde das neue Regelwerk wirklich "stark" vereinfacht, besitzt aber auf den höheren Schwierigkeitsgraden dennoch genug Tiefe um längere Zeit zu fesseln.
Genau so fällt es mir manchmal schwer den wirklichen Nutzen einer Waffe zu erkennen. Scheint mir manchmal mit Werten und Zusatzeffekten überfrachtet zu sein. Vor allem verwirrt es mich wenn da statt der Name der Waffe, einfach Intellekt +3 steht u.ä.
Aber ist wohl sicherlich nur Gewöhnungssache, habe beim D&D Regelwerk auch eine längere Anlaufzeit gebraucht.
Übrigens bin ich doch tatsächlich die längste Zeit im Spiel bisher ohne einen Tank herumgelaufen, sprich, ich habe Eder lange Zeit übersehen, weil ich ihn einmal zu früh angesprochen habe.
Das war dann natürlich ultra hard ich bin da mit 4 Schießbudenfiguren herumgelaufen. Alles magische Anwender und jetzt wo ich Eder habe, kommt es mir so vor als könnte ich es mit der ganzen Welt aufnehmen. Einfach mal überall gebacktracked wo ich Probleme hatte und plötzlich habe ich einfach mal alles mühelos gecleared. Ich frage mich ob ich schon bereit für die Festung bin, am liebsten würde ich noch ein 6. Gruppenmitglied vorher anwerben. Und zwar am besten einen Schurken. Aber ich will natürlich auch keinen eigenen machen ich hoffe es kommt noch einer im Laufe des Spiels.
Mach dir nen Schurken! Kostet gar nicht so viel und es lohnt sich. Keiner der nächsten Begleiter wird ein Schurke sein. Falls überhaupt mal einer kommt. Und du brauchst Mechanik wirklich recht dringend. Der Skill bestimmt nämlich nicht nur das Entschärfen von Fallen und das Schlösserknacken, sondern auch das Entdecken von Fallen und geheimem Loot. (Alternativ kannst du dir natürlich auch jede andere Klasse machen und dem Charakter dann Mechanik hochleveln. Hauptsache den Skill hast du. Aber ein Schurke ist keine schlechte Wahl für einen Gefährten. Also, in einem Rollenspiel. In allen anderen Situationen sind Schurken furchtbare Gefährten.)
Und ja, Edér zu übersehen ist natürlich blöd. :D Hat der jetzt nicht ein viel zu niedriges Level?
@Kadaj: Ich widerspreche voll und ganz, ein Glück, dass sie es nicht so wie BG gemacht haben. Und das mit der Ausdauer ist super. Man muss nicht nach jedem Kampf schlafen und gleichzeitig zwingt es einen, neue Strategien anzuwenden, wenn die Lieblings-Zauber verbraucht sind.
Schurken sind in vielen Spielen die Damage Dealer schlechthin und das ergibt auch Sinn, es sind halt dreckige Kämpfer, die sich wenig um die eigene Sicherheit scheren und stattdessen nach Schwachstellen suchen. Bron aus Game of Thrones ist ein klassischer Schurke in dieser Hinsicht.
Ich finde das ist echt eine gelungene Neuerung. Schonmal einen der höheren Schwierigkeitsgrade ausprobiert? Da wirst du froh sein das so etwas existiert. Es sei denn, du speicherst und lädst gerne permanent.
Außerdem stimmt das so nicht ganz. Man verliert nicht zwangsläufig zuerst Ausdauer, es ist mir in harten Kämpfen gegen viele Gegner auch schon sehr oft passiert, dass ich genauso viel oder noch mehr Leben verliere als Ausdauer. Da muss man wirklich trotzdem aufpassen.
ne, ich find das spiel ja auch nicht zu leicht. der schwierigkeitsgrad ist in ordnung. mich stört das einfach nur mit der ausdauer. und wie du schon sagst, verliert man manchmal dabei auch leben. aber ich check gar nicht, wann die gesundheit, und wann da die ausdauer nun explizit angegriffen wird. mir ist das dadurch zu unübersichtlich. und warum wird die maximale ausdauer irgendwann reduziert. womit hängt das zusammen? ich hab manchmal charaktere mit ganz wenig gesundheit aber vollständig regenerierter ausdauer nach einem kampf und manchmal charaktere deren gesundheit noch relativ weit oben ist, aber die ausdauer nur noch zur hälfte regeneriert.
und außerhalb der kämpfe kann man ja im grunde nicht mehr heilen (abgesehn vom rasten), weil es für gesundheit keine tränke gibt. ich find das halt blöd gemacht, kann man aber natürlich auch anderer ansicht sein.
@schattenläufer: dass der schurke ein derart starker damage dealer sein sollte, seh ich persönlich anders. ich bin zwar der meinung, dass er in den ganzen alten spielen ZU schwach war (da konnte man den schurken im grunde wirklich fast nur für fallen und schlösser gebrauchen) aber jetzt ist er mir einfach zu overpowered. er macht bei mir den mit abstand meisten nahkampfschaden und kümmert sich um fallen und schlösser. seine einzige schwäche ist halt die eher schwache verteidigung/konstitution, die allerdings wiederum durch gutes ausweichen einigermaßen kompensiert wird. für den main char im grunde die optimale wahl, aber wie gesagt: mir ist er einfach etwas ZU stark.
Puh, ein weiterer Gamelog Eintrag zu POE ist geschafft. Ich denke ich schaue das ich für nächstes Mal ein größeres Stück spielen werde, bevor ich den nächsten Eintrag schreibe. Das Format wird sonst Ellenlang und mir irgendwann um die Ohren fliegen ! :D
Muss noch Raedrics Festung machen. Dann ich den Eintrag lesen. Wollte mich erst noch beschweren wie inkonsequent das Spiel ist, dass man in Maerwalds Festung, einer geheimnissvollen Burg in der es spuckt, nichts finden kann. Aber am Ende wusste ich dann doch warum.
Ich hätte erwartet dass diese Festung die man bekommt, die von Raedric gewesen wäre, kam überraschend.
Und anscheinend befindet sich unter der Festung ein Mehrstöckiger Superdungeon, wie in Baldur's Gate 2: Throne of Baal.
Die haben eine gute Position dafür gewählt, dann kann man ja von Mal zu Mal dort mal vorbeischauen.
irgendeine map in readriks festung ist buggi. ich konnte die einmal betreten, bin dann in den thronsaal und wenn ich wieder zurück möchte, wird die map nicht mehr richtig geladen und das spiel stürzt ab. inzwischen kann ich machen, was ich will, ich kann die map nicht mehr betreten. scheint auch savegameübergreifend zu sein, da es sowohl beim auto als auch beim quicksave nicht funktionierte. neuinstallation hat auch nichts gebracht. nervig, weil ich die quest dadurch nicht so beenden konnte, wie ichs gern getan hätte und mich
Jo, du hast Recht. Bei mir genau dasselbe Problem, danke für die Warnung. Ich habe deine Info gelesen und mich demnach Wohl oder Übel auf Osyras Seite geschlagen, damit ich bei dem Rückweg im Falle eines Fehlschlag auf keinen Fall mehr durch das ober Stockwerk muss. Das scheint nämlich total im Eimer zu sein. Wenn man einmal zu Raedric ankommt.
Den Kampf habe ich übrigens trotzdem schaffen können, habe mich dafür wohl gut genug vorbereitet, war aber trotzdem nicht ohne. Zweifelsfrei der härteste Kampf den ich bisher im Spiel hatte.
Bin ich eigentlich der einzige der diese Seelenerkundungsdinger bei Fremden völlig überflüssig findet? Vor allem in Trutzbucht wo hinter jeder Ecke solche Leute stehen, wie viel Potenzial da doch verschwendet wurde, da das alles NPC's hätten sein können, mit denen man Gespräche führt. Stattdessen hat man so nichtssagende Textfetzen die man prompt nach dem Lesen schon wieder vergessen hat, da sie überhaupt keine Bewandnis für die Geschichte des Spiels haben.
Die ersten 20 Geschichten habe ich noch aufmerksam gelesen, aber so langsam merke ich doch dass das Zeitverschwendung ist und lasse mich gar nicht mehr darauf ein.
Das sind Backer-NPCs. Da wurde kein Potential verschwendet, die sind unter anderem der Grund warum es das Spiel überhaupt gibt. :) Aber ja, sie stechen ein bisschen merkwürdig aus der Menge. Man freut sich auf den ersten NPC mit dem man quatschen kann, und dann ist es doch nur einer von denen. (Man erkennt sie allerdings an dem gelben Namensschild.)
Die Geschichten mag ich aber. Einfach Einblicke in die Leben von ansonsten unbekannten Charakteren. Blöd finde ich nur, dass einige von ihnen ziemlich krasse Geschichten haben, wo man eigentlich etwas tun möchte. (In ner Taverne in Trutzbucht gibt's z.B. nen Serienkiller, aber man kann ihn nicht angreifen ohne ein Massaker in der Taverne anzurichten.)
Ich muss auch gestehen, dass ich die Seelenstroies nicht lese. Mir fehlt da etwas die Motivation, hätte mir hier auch einen Einfluss aufs Spiel gewünscht.
Dafür gefällt mir das 15 Ebenen Dungeon sehr gut. War überrascht, dass es auch Quests in den einzelnen Leveln gibt. Und jede Ebene fühlt sich erfrischend anders an. Aber boah die Frampyre haben mir ganz schön das Leben schwer gemacht.
Oh, das wusste ich gar nicht. Gibts da noch mehr Backer Bonis von denen ich nichts weiß? Zumindest die Grabsteine scheinen wohl auch dazu zu gehören schätze ich.
Aber schon ein bisschen schade dass es leider nicht so viele nahmhafte NPC's in dem Spiel gibt, mit denen man auch wirklich was machen kann.
Ich weiß noch als ich Baldur's Gate 2 begonnen habe. Das war ne regelrechte Reizüberflutung so oft wie jemand ankam und einem Ultimaten gestellt hat. Ich bin da oftmals sogar straightforward an allem erst Mal vorbei gelaufen, weil ich genau wusste dass hinter jeder Ecke irgendwas passiert. (Wobei es in der Richtung auch einige unangenehme Bugs gab)
Sooo..bezüglich Endless Path Endboss
Wtf. Kommt man da so schnell runter? Du spielst wie immer sehr flott :D
Ich habe mir Endless Path für den Schluss auf, bis dahin bietet mir die Welt noch so viel. Ich merke gerade das ab Kapitel 2 wirklich jede Menge Nebenquests aufpoppen, die allesamt recht gut geschrieben sind. Einfach wunderbar.
Ich mach das auch so nebenbei, immer dann wenn ich die Festung wieder Mal besuche. Das Problem ist dass ein Großteil der Ebenen auf Max Level wohl keine Herausforderung mehr darstellen und dann bringen die ganzen Entdeckungen einen wenig, wenn man weiß dass man das Spiel eh nicht mehr lange spielen wird. Ich habe zumindest vor bis Ende Kapitel 2 die ersten 10 Ebenen erkundet zu haben. (Bisher bin ich bei 5 und Anfang Kapitel 2)
"Esst mehr Käsetoast!" Sehr schön, was man so alles entdecken kann.
http://techraptor.net/wp-content/upl...orial-Poem.png
Schade das die das entfernt haben, fand das nicht so schlimm.
Das wurde entfernt!?
Schade das war einer der lustigsten Jokes dort.
Heutzutage wird einem echt wegen jedem Pillepalle gleich Minderheitsdiskriminierung vorgeworfen.
Als gäbe es keine dringenderen Probleme in der westlichen Welt.
Übrigens in dem Sanitarium scheint ein ganz unangenehmer Bug vor sich zu gehen, der einfach mal die Gesinnung eines jeden im Haus auf feindlich stimmt und es unmöglich macht mit der Statue zu reden, noch ohne einen massiven Ruf-Verlust aus dem Sanitarium zu kommen.
Man darf auf keinen Fall Azo töten, bevor man davor alle Fleischkonstrukte gekillt hat, denn aus irgendwelchen Gründe werden dann bestimmte Variablen zurückgesetzt und aufeinmal sind dann alle NPC's die eigentlich tot sein sollten wieder da (ohne Bewegungsanimation) Und die Fleischkonstrukte greifen dann diese an, wodurch plötzlich das Spiel glaubt man selbst hätte das getan.
Noch dazu gehen da noch einige andere Creepy Dinge vor wenn man öfters dort speichert und neu lädt. Also kurzum: das was ich geschrieben habe beachten und so schnell wie möglich den Keller des Sanitariums verlassen, nachdem sich das "Klima" dort ändert. Am besten mehreren Saves anlegen, was aber generell empfehlenswert ist bei Spielen von Obsidian.
Noch mal ne andere Frage. Wenn sich mein Ruf bei irgendeiner Fraktion verschlechtert, wie z.B Trutzbucht, bringt das dann auch irgendwelche neuen Möglichkeiten mit sich? Das interessiert mich deshalb weil ich es ziemlich langweilig finde bei wirklich jeder Stadt immer nur den bestmöglichen Ruf aufzubauen um auch die Quests in den höheren Tiers abzugrasen. Das Spiel meint ja das ein schlechter Ruf einem auch Vorteile einbringt, nur bin ich mir da nicht ganz sicher wie das gemeint ist.
Der Witz war dumm und altbacken. Und das traurige ist, dass du trotzdem recht hast - es war der lustigste Witz, weil die anderen Backer sich gar keine Mühe gegeben haben. :/
Wie dem auch sei: Er wurde zwar entfernt, aber er wurde freiwillig vom Backer selbst mit einem neuen, viel lustigeren Spruch ersetzt.
Der neue Spruch ist: "Here lies Firedorn, a bard, a poet / He was also a card, but most didn't know it / A poem he wrote in jest was misread / They asked for blood, so now he's just dead."
Tausendmal besser und die passende Antwort auf den dämlichen Twitter-Aufschrei. Und das hätte das Ende sein sollen, aber dann mussten natürlich die Fans trotzdem weiter rumbitchen und es wurde wieder ein Gegen-Shitstorm draus. Lasst das mal hier nicht wieder ausgraben, ist jetzt ne erledigte Sache.
Ich find's übrigens geil, dass ich noch keinen einzigen Bug in meinem Spiel hatte. :D Also wirklich gar keinen. Irgendwas mach ich richtig. Azo hab ich übrigens nicht getötet. Ich war am Anfang skeptisch, aber mittlerweile bin ich ein ziemlicher Pro-Animancy-Lobbyist in dem Spiel geworden. Can't help myself, I just fucking love science. :hehe:
So durchgespielt, mein Ende hat mir ganz gut gefallen. Insgesamt war das Spiel schon recht gut, allerdings hat mir das etwas frischer wirkende Divinity:Original Sin etwas mehr Spaß gemacht. Aber viel vorwerfen kann man dem Spiel nicht, ist eben Geschmackssache was einem besser gefällt. Das Kampfsystem und Skillsystem war eigentlich so, wie ich es mir von Dragon Age Inquisition gewünscht hätte. Die häufigen Ladezeiten aufgrund der kleinen Maps, vorallem in Dörfern und Städten haben mich etwas gestört, bzw den Spielfluss zerstört. Das Ausrüstungssystem hätte auch besser sein können. Z.B mehr Farben benutzen für unterschiedlich gute Items. War teilweise schon sehr unübersichtlich. Entscheidungen hatten jetzt, sofern ich das beurteilen kann nach einem mal durchspielen, auch nicht so großen Einfluss.
Es ist mir mit Patch 1.03 passiert, also ja.
Ich finds irgendwo doof was für ein inflationärer Gebrauch von Drachen gemacht wird. Ich habe schon 30 von den Viechern erledigt. Darunter ein ganz großer Bossdrache. Ich weiß ja dass die zum großen Teil jung sind, aber trotzdem klatscht man dann doch nicht einfach mal 10 Stück in ein Gebiet, selbst junge Drachen sollten eine Bedrohung sein die nicht einfach hinter jeder Ecke lauert. (mal davon abgesehen dass sie keine Bedrohungen sind)
Habe übrigens nen hilfreichen Bug gefunden. Wenn man Purnisces Frau in der Bar anlügt und ihr verschweigt dass ihr Mann mit Swef dealt, dann gibt sie einem ein Amulett, aber statt dass eine Variable geändert wird kann man den Dialog immer wieder abrufen, so lange man immer die selbe Antwort wählt. Das heißt unendlich Amulette = unendlich Geld = leichter die hardcore Archievments zu bekommen. Natürlich nutze ich das nicht aus und habe es im Forum gemeldet.
So, habe bis jetzt 68 Stunden durch und habe gerade Kapitel 2 abgeschlossen.
Bisher bin ich rundum zufrieden. Gibt nicht viel zu meckern. Besonders schön finde ich das mapping einiger Dungeons. Haben sie wirklich gut hingekriegt. Vor allem auch mit der Stimmungsvollen Musik. (z.b. Cliaban Rilag oder Ulmenküste bei Nacht)
Apropo, die Musik am Anfang des Spiels find ich sehr schön. Konnte am Anfang gar nicht loslegen mit spielen, sondern musste erst einige Minuten zuhören :-)
Was könnte besser sein?:
- Da ich grosser Pfeil und Bogen Fan bin, hätte ich mir da etwas mehr erhofft. Etwas so wie in Baldurs Gate, wo man einen Köcher hat und unterschiedliche Pfeile einsetzen kann. Ich mag mich noch an all die Varianten erinnern die es gab; Beissende Pfeile, Gift-, Säure- u.s.w. und meine Lieblinge, die Explosionspfeile. Waren zwar völlig overpowered, aber egal :D
- Mehr Einfluss der Mitstreiter. Sie sagen zwar ab und zu was, aber wirklich einen Einfluss hat es nicht. Bei Baldur Gate 2 war es ja so, dass z.B. je nach dem was man anstellt, dir einer sogar wegläuft.
- Gewisse Eigenschaften von Ausrüstungen. Vielleicht kommen die ja noch. Aber ich vermisse z.B. die flinken Schuhe. Bei dem man doppelt so schnell sich fortbewegt und kämpft. Die Auswahl der Eigenschaften der Waffen hätte auch etwas höher ausfallen können. Und vor allem, dass man an allen anziehbaren Gegenstände Modifikationen ausführen kann.
- Und zu guter Letzt, könnten die Eigenschaftswerte der Charaktere grössere Auswirkungen haben. Klettern, schwimmen u.s.w. Ich habe einen Charakter mit Wert 1 beim Klettern, und er hats bisher immer geschafft. Eigentlich müsste der zurückbleiben. Oder sonstige erhebliche Verletzungen davon tragen.
Das ist alles. Sonst bin ich völlig happy :)
Bezüglich:
Ich hatte die 15 Ebenen bis kurz vor Kapitel 2 durch. Aber um den Meister zu bekämpfen, muss man wohl wirklich bis am Ende warten, da man sonst keine Chance hat. Ausser der Option 2 (siehe Spoiler oben)
Allg. Frage: Weiss jemand, ob bereits zusätzlicher Content (DLC's) für später angedacht ist?
Soweit ich weiß sind sie grad an der Mache eines großen, vollwertigen Add-on's, was in einem anderen Land Eoras spielen soll.
Die Entwicklung hatte direkt nach dem Gold Status von Pillars of Eternity begonnen, evtl könnte es ja dann sogar schon im nächsten Jahr released werden.
Sagt mal wie groß sind denn bitte schön diese beschissenen Dyrfurt Ruinen? Kämpfe, Kämpfe, Kämpfe... jeden GOTTVERDAMMTEN Raum. Und obendrein gibt es nicht Mal Erfahrung dafür.
Befindet sich in dem Ort irgendwas Wichtiges? Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken den Ort zu überspringen. Das hat die Entwickler sicherlich weniger Zeit gekostet den Ort zu einzuprogrammerien, als ihn zu spielen. *yawn*
btw bin ich extrem dankbar für den "schnellen modus". der macht einiges doch recht angenehm.
gibt es eigentlich noch eine zweite große stadt im spiel? ne, oder? ich hatte das dunkel in erinnerung, dass bei der kickstarter kampagne eines der erreichten stretching goals eine zweite große stadt war...
Weiß jemand wo ich die Diebe finde die sich angeblich in Kupferweg verstecken sollen, bei der Quest "Hoch hinaus" ich konnte nichts ausfindig machen im Internet.
@Kadaj
Du kannst sie ausrüsten (nur bei Deinem Charakter). Dann laufen sie immer mit Dir mit. Kämpfen aber nicht mit.
Habe bisher sonst keine anderen nützlichen Dinge mit ihnen anstellen können.
ah okay, danke. neue frage: wie komm ich nach zwillingsulmen? der einzige weg, den ich sehe ist über die sturmwallschlucht, aber da ist der weg nach süden durch wasser versperrt. wie komme ich da weiter?
So weit bin ich zwar selbst noch nicht, aber ich denke mal dass der Wasserpegel im Laufe der Geschichte sinken wird. Dann kommt man wohl auch in diese überflutete Etage in dem einen Dungeon, wo ich eigentlich auch durch wollte.
Schätze mal in den Zwillingsulmen wird sich dann das letzte Drittel vom Spiel abspielen. Also erst Mal bis dahin die Hauptquests weitermachen, die sich ja in 3 Unterquests spaltet.
Jepp, ist so. Mit dem Ende von Kapitel 2 kann man da durch.
Mach gerade diese Od Nua Geschichten... mein Gott, ist das hier Diablo oder wirklich ein waschechtes Rollenspiel? Rund 20 Gegner hinter wirklich jeder Ecke. Ich schaue immer im Vorfeld ob die Karte klein ist und muss seufzen wenn dem nicht so ist. Das muss man mal mit Dungeons aus D&D Titeln vergleichen, wo noch Geschichten erzählt wurden und man wirklich Abwechslung hatte, absolut kein Vergleich. Insgesamt habe ich bei dem Spiel nie bock auf die Dungeons weil's einfach nur sinnloses rumgekloppe gegen Gegnergruppen ist, die sich inzwischen auch noch ständig wiederholen, absolut ätzend!!
Und natürlich muss ich alle 2 Etagen wieder an die Oberfläche um erst Mal Zelte zu kaufen und in der Leuchtfeuer Höhle zu rasten was erst Mal 10 Ladescreens beansprucht...
Das mit dem keine Erfahrung für Kämpfe kriegen, war definitiv keine Designentscheidung um den Fokus auf Kampf zu verringern. Nein statdessen wollten sie damit nur den EXP Fluss kontrollieren, damit auch schön sichergestellt ist das man vor Ende des Spiels nicht die Maximalstufe erreicht. Solche Passagen pissen mich ja öfters in Spielen an, aber da habe ich wenigstens am Ende viel davon wegen der Erfahrung, aber das gibt es ja hier nicht Mal und großartig Kämpfe ausweichen kann man ja auch nicht, weil man nie weiß was sich hinter eine bestimmten Ecke verbirgt, da man ja noch drauf und dann ist eine legendäre Klinge wieder zusammenzusetzen.
Sogar mit dem Hab und Gut der Gegner kann ich nichts anfangen, weil man ja sowieso schon damit zugeschmissen wurde und ich inzwischen mit 80k Gold nicht mehr weiß wie ich all das Geld loswerden soll.
Auch beim Festungsausbau sehe ich überhaupt keinen Mehrwert, ich bau halt meine paar Dinger, stelle Leute ein, kriege ein bisschen Gold von dem ich eh zu Genüge habe und das war's... absolut überflüssig.
Ich habe mich ja bisher immer zurückgehalten, aber so langsam komme ich nicht drumrum zu sagen wie enttäuscht ich von dem Spiel bin, es versucht mit den alten Forgotten Realms teilen mitzuhalten, aber scheitert deutlich dabei. Einzig das dynamische Kampfsystem ist trotz geringer Komplexität eines Baldur's Gate würdig (KI Schwächen hatten ja trotzdem beide Teile), aber dann hilft es nicht wenn man es mit 6 Stunden Dauergekloppe in Od Nua tot reitet.
Ich zocke es trotzdem noch weiter, wo ich schon in Akt III bin, aber naja ich hoffe ehrlich gesagt dass ich nicht mehr so lange brauche. Würde mich doch viel lieber interessanteren Spielen widmen. Das ist wirklich nur der Vollständigkeit halber, mich interessiert nicht mal wie die Story ausgeht, weil die bislang ebenfalls nicht wirklich prickelnd war.
vor allem zocke ich es jetzt schon 50h aber es kommt mir absolut nicht so lang vor. Und wenn man noch Mal Revué passieren lässt wo man alles war, dann war das eigentlich gar nicht so viel...
Bisheriger Eindruck: 4+ oder 3- Mal gucken wie ich es sich entwickelt. Eigentlich würde ich tendenziell auf jeden Fall schlechter schätzen, einfach nur schon wegen den vielen Bugs.
Mir sind die vielen Bestwertungen absolut schleiferhaft...
ich kann deine kritikpunkte teilweise nachvollziehen. ich bin aktuell bei 60 stunden und quäl mich im moment auch ein wenig durch. das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich nicht so viel zum spielen komme (diese woche bislang 2 stunden) und sich bei mir desinteresse breit macht, wenn ich ein spiel nicht konstant zocken kann, insbesondere bei rpgs. ein grund, warum ich inzwischen absolut kein fan mehr davon bin, wenn spiele eine spielzeit von über 30-40 stunden haben. ich hoffe, ich schaffe es am we das spiel in einem ruck durchzuspielen. gehe ich richtig in der annahme, dass das spiel bald zu ende ist, sobald man
zu deinen punkten: od nua ist halt komplett optional und ich mag solche dungeons eigentlich, zumal hier auf nahezu jeder ebene etwas passiert. ich bin auch nicht der meinung, dass es zu viele kämpfe sind, es hält sich noch in grenzen, zumal die kämpfe zumindest mir sehr viel spaß machen. und so oft muss man eigentlich nicht rasten in dem spiel. also zumindest nicht auf normalen schwierigkeitsgrad. ich hab da vllt einmal pro ebene rasten müssen. das geht schon. die ausgestaltung der festung dagegen finde ich auch sinnlos, da hab ich mir mehr von versprochen.
was mich ebenfalls massiv stört sind die ladezeiten. am anfang geht das noch, aber sobald man aber nur noch an orte reist um quests abzuschließen und sich durch 5 ladescreens innerhalb von 5 minuten quälen muss, wird es richtig nervig. es dauert halt einfach ewig, da verlier ich auch regelmäßig die lust.
die mainstory ist auch nicht wirklich der bringer, obgleich die texte schön geschrieben sind. es hat schon ein paar schwächen, die bugs mal außenvor gelassen, dennoch gefällt mir das spiel insgesamt sehr gut. aber 10 von 10 punkten würde ich dafür auch nicht vergeben.
@Kadaj
Nach 89 Stunden hab ich es nun durch. Bezüglich Exp. Points; Fand es etwas doof, dass ich vor dem Ende die höchste Stufe erreicht habe, aber trotzdem noch Punkte erhalte, mit denen ich aber nichts anfangen kann. Motiviert nicht gerade.
(Sobald man anfängt die Quests für die Kopfgelder zu machen, wird man von Exp. Points überhäuft.)
Nun, mein Gesamteindruck kurz zusammengefasst:
Die Story ist durchaus interessant, aber nicht wirklich mitreissend. So das "must Play, can't stop" um zu erfahren wie es weiter geht, hat sich nie wirklich eingestellt.
Das ganze Spiel war unterhaltsam. Teilweise etwas in die länge gezogen. Nette Grafik und gute Atmosphäre heben sich bei mir am meisten hervor. Es könnten etwas mehr Maps sein, die man selber erkunden kann. Also auf die man nur gelangt, wenn man danach sucht. Geheime Maps (Orte) oder auch Quests. Ansonsten bleiben meine Kritikpunkte wie in einem Post weiter oben erwähnt gleich.
Ich muss auch gestehen, dass ich im Moment etwas viel Zeit übrig habe, weshalb ich überhaupt so viele Stunden investieren konnte. Ansonsten hätte ich es wohl nicht durchgespielt. Es war gut, aber nichts was jetzt einen bleibenden Eindruck/Erinnerungen hinterlässt.
Oder ich bin einfach zu alt, so dass es ein Spiel heute viel schwerer hat dies zu erreichen als es noch früher der Fall war :D
So habe das Spiel nun durch und frage mich ernsthaft warum dieses Spiel so heißt wie heißt. Im ganzen Spiel kam keine einzige Pillar of Eternity vor. Hätten sie es mal bei Project Eternity gelassen dann wüsste jeder dass es einfach nur eine Anspielung auf die Infinity Engine sein soll.
Naja Ende war relativ unspektakulär, schön zu sehen das man ein paar Auswirkungen am Ende des Spiels mitbekommt. Die "Götter" sind ganz schöne Kindsköpfe wenn sie das Volk dafür leiden lassen dass sie ihren Willen nicht bekommen. Kann halt nur eine Entscheidung aufeinmal getroffen werden.
Naja letztlich war es die 65 Stunden nicht wert. Viel zu gleichförmig, frei von Überraschungen, sehr kampflastig. 30-40 Stunden hätten gereicht, aber das Spiel ging lange weiter wo sich das Spielprinzip schon längst ausgereizt hat.
Ebenfalls habe ich noch nie so schnell das Levelcap erreicht und damit tonnen von Erfahrung in den Wind geschossen. Im Normalfall sollte man so ein Cap gar nicht erst erreichen gegen Ende.
Schon interessant zu lesen, dass das Game hier anscheinend gar nicht mal so gehyped wird. Habe es letztens mal angefangen und bin in der Mitte von Akt 2 (oder so, habe die Hauptquest da noch nicht vorangetrieben sondern nur die Nebenaufgaben gemacht^^) und habe bisher einen ziemlich guten Eindruck davon. Vielleicht wird der ja noch negativer wenn die Story voranschreitet, aber bisher ist es durchaus eine schöne Anlehnung an die alten Infinity Engine Games.
Schön ist durchaus, dass, nachdem sich Dragon Age ja anscheinend komplett von den schönen Taktikschlachten abgewendet hat (und die Kamerasteuerung im Strategiemodus selbst auf dem PC total versaut hat - wie macht man das eigentlich^^°) dies nun wieder in die Richtung geht. DA: O hatte mir gerade gefallen, weil sich der Strategiemodus gelohnt hat, und das tut es hier auch.
Größter Pluspunkt ganz klar das Writing, wirklich sehr stimmig und atmosphärisch. Auch die Tatsache, dass man für manche Aktionen tatsächlich seine Skills braucht und das dann schön in einem Textbuch beschrieben wird ist klasse. Leider kommt das bisher zu wenig vor, hätte mich da über mehr durchaus gefreut. Dass man so einigen Auseinandersetzungen friedlich aus dem Weg gehen kann ist sehr nett, vor allem, da einem die meisten Kämpfe keine XP bringen gibt das durchaus nen gewissen Anreiz, sich mal nicht durch alles zu prügeln.
Charaktere sind bisher noch etwas blass, hoffe, da kommt noch mehr. Wobei ich nicht so viel erwarte, denn man merkt durchaus, dass Obsidian hier eher auf "sicher" gespielt hat. Was, denke ich, in Ordnung ist, da man bei Kickstarter halt auch vorsichtig sein muss, wenn man etwas bestimmtes verspricht und dann doch mehr Innovationen liefert, als die Backer erwartet haben. Die wollten nämlich ein klassisches Game, und ich denke, das hier entspricht dem durchaus. Für die Erweiterungen (gehe davon aus, dass welche kommen) hoffe ich aber, dass sie alternative Wege gehen, wie sie es z.B. in Mask of the Betrayer getan haben, was IMO das beste Werk des Studios war was Story und Charaktere anging (Alpha Protocol ignorieren wir hier mal, weil das Gameplay alles ruiniert hat *g*)
Nebenbei sind die Ladezeiten, wenn man eine SSD verbaut hat, durchaus erträglich. Auf meinem Laptop sind sie aber ein Alptraum in Bloodborne-Qualität, nur deutlich häufiger.
Größter Knackpunkt für mich ist wohl die Lore. Denke, so ging es auch Leuten, die damals Baldur's Gate gespielt haben und D&D nicht kannten - man wird totgeschmissen mit Begriffen und Orten, von denen man keinen Schimmer hat und muss es im Log nachlesen, was abgeht. Vermutlich hätte man da heutzutage einen sanfteren Einstieg machen können (z.B. hatte mich DA: O nicht wirklich überfordert, aber bei PoE reden manche Leute am Anfang nur Kauderwelsch, bis man rausfindet, was was ist). Ist ein wenig das FFXIII-Syndrom, nur, dass hier nach einiger Zeit die Sachen auch Sinn ergeben.
Ich würde ja gerne mit hypen, aber ich brauch erstmal bessere Hardware um das Spiel zum Laufen zu kriegen. Aktuell habe ich nämlich gar nichts im Haus mit dem ich Pillars of Eternity spielen könnte. :)
Da fällt mir ein: Wurde der zerstörerische Inventar Bug mittlerweile gepatcht?
ich bin inzwischen auch durch, habe aber meinem vorherigen kommentar zum spiel nicht mehr groß was hinzuzufügen. ich finds insgesamt gut und halte es auch für einen würdigen "bg-nachfolger", es hat meine erwartungen (nach starkem spielbeginn) aber nicht hunderprozentig erfüllt. bei den charakteren hätte ich lieber eine größere auswahl gehabt (bei bg gab es - so meine ich - doppelt so viele und die waren, auch wenn sie vllt nicht so umfangreiche dialoge hatten,irgendwie interessanter) und ich hatte nie das gefühl, dass der ruf eine sonderlich große rolle spielt, vor allem innerhalb der truppe.