Hamburg wird der Topfavorit sein.. zum Aufstieg in die erste Liga in der nächsten Saison.
Druckbare Version
Hamburg wird der Topfavorit sein.. zum Aufstieg in die erste Liga in der nächsten Saison.
wenn man sich den kader des hsv anschaut, bekommt man auch das gefühl, dass sie versuchen aus möglichst jedem land einen spieler zu holen....:D
Ich denke, dass der HSV sich noch fangen wird. Vermutlich werden sie am Ende keinen EL-Platz erreichen, aber absteigen werden sie auf keinen Fall. Das sind doch alles nur Momentaufnahmen und nach solch einem Umbruch darf man nicht viel erwarten. Bei Werder siehts doch nicht anders aus, aber wir hatten relativ dankbare Gegner am Anfang, wenn man mal von Leverkusen absieht, die aber auch nicht gerade super souverän auftreten derzeit.
lol. Ist es auch, wenn man nicht gegen den Abstieg spielen will. Wenn man gesehen hat, was Bruma und Mancienne bislang so leisten kann man zu keinem anderes Fazit kommen. Die Jungs haben vielleicht Talent (Betonung auf vielleicht) aber Bundesliga-Mannschaften sind nunmal ne andere Gewichtsklasse als (selbst englische) B-Mannschaften. Denen mangelt es an Spielpraxis auf hohem Niveau und man sieht ja bislang das Ergebnis. Und dann das Problem mit dem Einkauf eines weiteren Spielers, der genau in dieses Schema passt, lösen zu wollen erklärt sich mir nicht.
Kann sein, dass der HSV sich fängt - aber wenn, dann in der unteren Tabellenhälfte. Aber man hat schon letzte Saison bei Eintracht Frankfurt gesehen, dass ein Team mit nem durchaus Bundesligatauglichen Kader und Etat auch schnell mal absteigen kann.
Dann schau mal genauer auf die Startelf. Ähnliche Spieler machen nicht dieselbe Mannschaft.
Letzte Saison:
-------------------Wiese-------------------
Fritz-Mertesacker-Prödl-Silvestre
-------------------Frings-------------------
Wesley---------------------------Marin
---------------------Hunt-------------------
------Wagner-------------Pizarro------
Diese Saison:
---------------------Wiese---------------------
Sokratis-Mertesacker-Wolf-Schmitz
-------------------Bargfrede-------------------
Fritz-------------------------------------Marin
---------------------Hunt-----------------------
------Rosenberg-------------Pizarro------
Außer Wiese, Mertesacker, Hunt, Marin und Pizarro ist das komplett verändert. Das ist schon ein ziemlicher Umbruch, vor allem in der Abwehr.
Aber die Spieler sind ja nicht weg, sie sind nur nicht mehr in der Startelf (Wesley, Wagner, Prödl, z.B.). Das zählt für mich nicht als Umbruch. Höchstens eine Umstellung. Wirklich neu sind nur die 3 in der Abwehr.
Kommt aber aufs Selbe hinaus, nämlich eine Mannschaft, die sich komplett neu finden muss. Und das ist gerade in der Abwehr unglaublich wichtig. Und soooo anders siehts auch beim HSV nicht aus.
wobei Bargfrede, Wesley und Rosenberg schon vorher in der Mannschaft waren, d.h. sie kennen Mannschaft, Trainer, Taktik, etc.
allerding stimme ich dir zu, dass ein Umbruch sich in der Abwehr am deutlichsten niederschlägt... wenn eine Mannschaft mit 2-3 neuen Spielern in der Abwehr spielt, kann man froh sein, wenn man nicht gleich die Bude vollkriegt
nur weil Spieler aus der zweiten Mannschaft kommen (und wir reden hier immernoch von Chelsea...) sollen sie nicht bundesligatauglich sein? abgesehen davon, dass die meisten ohnehin schon Spielpraxis in der Premier League gesammelt haben, ist es für jeden Spieler eine Umstellung, in einem neuen Team und sogar einer fremden Liga zu spielen, egal wie talentiert er ist... Bruma z.B. hat fast die ganze Vorbereitung gefehlt und jetzt steht er im Abwehrzentrum, mit dem Ruf, der talentierteste Abwehrspieler Hollands zu sein und mit der Erwartung von außen, dass er Mathijsen ersetzen wird (sowohl in der Elftal als auch beim HSV)... das man da nicht innerhalb von 2 Spielen von 0 auf 100 startet, kann man nicht erwartenZitat:
Zitat von Olman
im Endeffekt können die Neuzugänge sehr wohl Verstärkungen sein (gerade bei Töre hat man das auch schon gesehen) und das werden sie auch noch zeigen... das Problem ist, dass Spieler wie Jarolim oder Westermann, die als Stützen für eine junge Mannschaft fungieren sollen und beide auf jahrelange Bundesliga-Erfahrung zurückschauen können, plötzlich Fehler machen, wie in der D-Jugend... (und ich rede hier nicht vom Bayern-Spiel, da war die komplette Mannschaft katastrophal... habt ihr die DSF-Spieltag-Analyse gesehn am Montag? da musst ich fast weinen)
ich glaub auch nicht, dass es an Oenning liegt... vielleicht ist diese Mannschaft sogar untrainierbar... aber die Jungs sollten sich mal darauf besinnen, dass sie teilweise mit 9-11 Nationalspielern auf dem Platz stehn und dies die letzte Chance ist, den Verein nicht völlig abzusacken...
ich mag gar nicht von der EL reden... ich erwarte gar nichts diese Saison, ich hoffe nur... aber wenn der HSV am Ende Siebter oder schlechter wird, sind Spieler wie Petric, Aogo, Janssen, Guerrero oder Elia (sofern er dieses Jahr überhaupt noch bleibt) nicht mehr zu halten... zu recht... ich würde auch nicht 3 Jahre ohne europäische Teilnahme spielen wollen, wenn ich bei einem so großen Verein (und der HSV ist nach wie vor ein Name, da könnt ihr sagen, was ihr wollt) unter Vertrag stehe...
allerdings muss sich dann auch jeder Fragen, was er dafür getan hat...
btw: was ist eigentlich mit wagner? veh will noch nen stoßstürmer und bei euch scheint er ja keine rolle zu spielen.... und ehe so ne gurke wie friend kommt...
Laut Schaaf: „Ihm ist es nicht gelungen, sich zu qualifizieren.“
Wenn Wagner schon in den Gümmeltestspielen im Moment nicht zum Einsatz kommt und selbst Thy vor ihm steht, scheint das Bände zu sprechen. Vermutlich wieder das alte Problem mit nicht existenter Leistung im Training. Wagner ist zwar ein Kämpfertyp, aber der beste Kämpfer bringt nichts, wenn er schlecht kämpft. Werders Reihenfolge sieht jedenfalls so aus -> Pizarro, Rosenberg, Arnautovic, Thy, Wagner
Naja, Chelsea hat sicherlich einige gute und sehr talentierte Spieler in der Reservemannschaft, aber ihnen dafür gleich 5 (!) Spieler abzukaufen finde ich dann doch stark übertrieben. Chelsea hat wohl kaum seine 5 besten Nachwuchshoffnungen ziehen gelassen, außerdem hat eigentlich nur Mancienne Premier League-Erfahrung (Bruma spielte 6 Mal in der PL, die anderen gar nicht). Imo können diese Transfers allenfalls langfristig etwas bringen, doch kurz- und mittelfristig bringen sie den HSV imo nicht weiter (außer vielleicht Mancienne und Bruma, wenn sie irgendwann eingespielt sind ; eventuell noch Rajkovic, den ich noch nicht einschätzen kann). Ich glaube zwar nicht, dass Hamburg absteigt, aber ich sehe sie eher in der unteren Tabellenhälfte als in der oberen.
Erstes Eigentor von Lahm in seiner Karriere, würd ich dazu mal sagen. :B Was er sich dabei gedacht hat, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Was er sich dabei nicht gedacht hat, kann man ab Montag in voller Länge lesen.
um was gehts denn in dem buch? wie man bildleser wird?
Er ist halt nur ein Lakai der BILD-Zeitung, mehr nicht.
ich finde das echt schade, dass Lahm sich mit diesem Buch nun selbst in ein so schlechtes Licht rückt... ich fand immer, dass das einer der sympatischsten Fussballer Deutschlands war (und dass, obwohl er bei Bayern spielt)... klar, dass auch er die eine oder andere Meinung über Trainer, Mitspieler und Themen, die in der Presse breitgetreten werden, hat... aber das jetzt in einem Buch so auszubreiten, passt nicht zu ihm... wenn er das nach seiner Karriere gemacht hätte, wär das was anderes, aber zu diesem Zeitpunkt ist das leider einfach nur unnötig
wenn fürth nicht wieder in der rückrunde einbrechen, könnte es echt mal was werden mit dem aufstieg.
und: funkel raus!!!
da sahs aber nicht ganz so übel aus. im moment ist inui deren einzige hoffnung. was hätte ich den gern bei uns gesehen. bei dem hat man wirklich das gefühl, er kann ein neuer kagawa werden. und den scheißt funkel hinterher auch noch an....
im grunde ist das ja zudem im gegensatz zum letzten jahr eine eingespielte mannschaft. und wenn ich mir deren kader so anschau, frag ich mich, wie die überhaupt so viel erfolg letzte runde haben konnten. ich mein da sind gurken wie dabrowski, freier und maltritz die köpfe der mannschaft...
man muss aber eh sagen, dass sich momentan schon einiges abzeichnet in liga zwei. wenn das so weiter geht, gibt das bald eine ziemlich klaffende lücke zwischen der spitzengruppe und allem darunter. könnte ne einseitige saison werden.
Fürth hätte den Aufstieg ja wirklich mal verdient. Spielen seit Jahren attraktiven Angriffsfußball. Nur am Ende brechen sie irgendwie immer ein.
da wird magath bis mittwoch wohl noch ein dutzend defensivspieler holen.
.. kann ja welche vom HSV mit der tollen neuen Führung nehmen, sind günstig zu bekommen aktuell *lol*
ha-ha-hsv.
Echt. Hamburg hatte eine Club - Führung die den Club in kurzer zeit 3x (!) in das Halbfinale eines Europapokals führte. Um sie nun auszutauschen gegen einen Laien aus DK der die BuLiga nicht kennt. Vll lenrt ja bald eine andere Liga kennen *lol*
heute abend LEV -BVB. Vom unkreativen BVB erwarte ich aktuell wenig, tippe 2:0 für lev.
Na da bin ich dann ja mal gespannt auf nächste Woche, wenn der HSV nach Bremen kommt.
Kannst schon mal den Schampus kalt stellen. Zwar ist die Werder-Abwehr immer für ein paar Gegentreffer gut, aber vorne könnte es in diesem Fall auch ein halbes Dutzend werden. Der HSV als Gegner ist momentan jedenfalls ein echtes Highlight für alle Offensivspieler. :D
@Frieden: Waren das nicht "nur" zwei Halbfinal-Teilnahmen? ^^
Ich feier Arnautovic. Hat vom Charakter sehr große Ähnlichkeit mit mir: Spielt ein paar gute Züge, geht mit den Gegnern ruppig um und so soll es auch sein. Dieser Blümchenfußball suckt derbe. Und ich habe 2:1 getippt, wuhu! :D
wie kann man denn...
nach ZWEIMALIGER FÜHRUNG... in den letzten SIEBEN MINUTEN... noch den Sieg vergeigen?
wie DUMM!!!!!! sind die denn?
was ist denn der DROBNY für ein Scheiß-Fliegenfänger... so eine Kappe... stellt den Mickel gegen Bremen ins Tor, oder meinetwegen Neuhaus...
ey, das war echt kein schlechtes Spiel vom HSV... in der 1. Halbzeit drückend überlegen, gefährlich nach Freistößen (das ist erwähnenswert beim HSV...) und nach dem Rückstand Moral gezeigt...
...aber so eine Zuordnung bei Standards... wie im Irrenhaus... und dann noch der Eierläufer da im Tor...
ich bin echt bedient... zum Glück is nächste Woche Länderspielpause
Hamburg bräuchte mal doch einen erfahrenen Abwehspieler oder? Dortmund unentschieden, naja geht. Barrios fehlt doch sehr, ein Knipser ist Lewanodwski nicht.
ich frag mich auch, warum erfahrene Leute, wie Mathijsen, Demel, Zé Roberto und Rost gewissermaßen vom Hof gejagt werden und durch diesen Chaotenhaufen ersetzt wurden...
btw. 2 Mal Latte, 1 nicht gegebener 11er, 1 nicht gegebenes Tor
nuff said
HSV... irgendwie habe ich kaum noch Lust mich mit den Klapskallis auseinander zu setzen.
Gut, es sind nicht alle scheiße - pro Spiel haben mal 1 oder 2 Spieler ihren guten Tag, aber das war es auch schon.
Über das - laut Oenning - nicht vorhandene Torhüterproblem will ich gar nichts sagen... die Spiele gegen Herta und gegen Köln sprechen eine eindeutige Sprache.
Ich glaube, ich gewöhne mich jetzt lieber langsam schon mal daran, Montags Fußball zu schauen - denn wenn es mit dem HSV so weitergeht, werden sie in der kommenden Saison definitiv zweitklassig spielen.
Son, noch einer der besten HSVler, fällt übrigens 6 Wochen aus.
Natürlich, ich hab ihn ja auch im Kickerkader. Das ist quasi für jeden gesunden Fußballer das Todesurteil.
Als aktueller Tabellenletzter kann ich mir ein Bisschen Schadenfreude über den Son-Ausfall nicht verkneifen ;)
Vielleicht wird Petric ja noch kurz vor Schluss transferiert. :p
Oder Diego.
Wer weiß... :D
Ich bin schon genug damit gestraft, dass Lakics Startelf Chancen noch weiter sinken, jetzt wo Magath noch einen Stürmer holt. ;)
Ich setze eher darauf, dass sie Elia kurz vor Schluss gehen lassen werden (aktuell sollen ja 10 Millionen von Juve als Angebot auf dem Tisch liegen). Von dem Geld könnten die sich einen anständigen Torhüter holen. Oder einen anständigen Mittelfeldspieler. Oder in der 3ten Liga eine komplette neue Mannschaft einkaufen.
Der Ausfall von Son ist übrigens extrem bitter - einer der wenigen Spieler, die noch Leistung zeigen.
Jetzt die Schuld auf den Torwart zu schieben ist äußerst naiv. Typisches Sündenbockverfahren. Drobny ist ein absolut bundesligatauglicher Torwart, das Problem liegt beim Rest der Mannschaft, insbesondere der Abwehr. Diese Faustabwehr beim 3:4-Treffer gegen Köln war kein Torwartfehler, sondern die Reaktion eines Torwarts der (zurecht) kein Vertrauen mehr in die Fähigkeiten seiner Vorderleute hat und deshalb den ball wegfausten will, statt sich auf die 3-4 Feldspieler zu verlassen, die in der Flugbahn standen. Was dann passiert ist (irgendeiner der HSVer behindert ihn, sodass er den Ball nicht richtig fausten kann) kann in der Situation einfach (bei jeder Mannschaft) passieren und ist genau so sehr die Schuld des Abwehrspielers der dem TW in den Weg kommt, wie die des Torwarts. In den vorherigen Spielen hat Drobny alles gehalten, was haltbar war, sonst hätten die Bayern oder Dortmund noch höher gewinnen können.
Im Kicker haben sie zu Drobny was geschrieben. Klar die Note 5,5 ist miserabel und besonders auf seinen definitiven Fehler beim 3:4 zurückzuführen.
Jedoch haben sie da in diversen Artikeln noch mal schön die Fehler der Abwehr seziert. Motto: Was soll ein TW machen bei so einer "Schüler" abwehr und damit Drobny nicht infrage gestellt. Sondern gestärkt.
Bemerkenswert bei diesem Spiel das Chancenverhältnis ... 7:4 ;).
Sollen sich die Kölner freuen, noch einmal werden sie so wohl nicht beschenkt.
Deine Verteidigung von Drobny in allen Ehren, aber hast du das Spiel vom HSV gegen Berlin gesehen? Da hat sich Drobny ebenfalls so einen Aussetzer geleistet; beim Spiel gegen Köln war es ja nicht nur diese Einlage beim 3:4. Alleine schon das "Hereinkrabbeln" vor dem Ausgleich, um an diese "Flanke" heran zu kommen war schon mehr als dürftig.
Klar, dass der Torhüter alleine nicht den Ausschlag über Sieg oder Niederlage macht ist mir auch klar - in den Spielen gegen Berlin und Köln jedoch hätte er eindeutig den Ausschlag gegeben und ist daher die Position, in denen meiner Ansicht nach der größte Handlungsbedarf besteht. Dass die Abwehr in Teilen des Spiels so gut wie gar nicht stattgefunden hat (Aogo... Dieckmeier...) will ich gar nicht abstreiten - denn auch da muss eindeutig etwas getan werden.
Du meinst, ein neuer Torwart und beim HSV wird alles wieder gut ?
Glaub ich nicht. Werder hat seit Jahren nen klasse Keeper und dennoch ne Hühnerabwehr. Es sind einfach die falschen Spieler, die da aufgestellt werden. Auf Werder bezogen z.B. die hüftsteifen Innenverteidiger und die Außenverteidigermittelfeldspielerlinks(rechts)außen.
Ich denke da eher Richtung dessen was Olman sagte -> Drobny ist bundesligatauglich.
DER löst nicht die HSV-Probleme, wie du ja selbst richtig sagst.
http://www.transfermarkt.de/de/50%20...gen_71056.html
scheint, als hätte es der dumme vogel langsam geschafft. -.-
Na gut, alle anderen Lizenzvereine lehnen den Schwachsinn ab, also wird Hannover halt irgendwann Scheichclub und der Rest bleibt wie er ist.
Btw. scheint Merte noch kurz vor Schluss für 11 Mio. zu Arsenal zu wechseln.
Bwargh, dann wird AWD in 6 Jahren oder wann auch immer die 20 Jahre abgelaufen sind fett bei 96 einsteigen. :/
Scheichverein halt ich aber für unwahrscheinlich, als Scheich ich will den Verein doch sofort haben und nicht in 20 Jahren.
Dann halt ein norddeutscher Scheich. Die haben Zeit....
Ich hab nichts gesagt.
Ist halt eine naheliegende Option, weil die eh schon relativ großes Sponsoring betreiben (Stadionname etc), und der Maschmeyer gut mit Kind kann, und außerdem hängen die meine ich schon relativ lange mit drin (TUI z. B. glaub ich “erst” 10 Jahre). Kann natürlich auch sein, dass Kind selber irgendwelche Mehrheiten will. Nyo, man wird’s sehen, ändern kann man’s wahrscheinlich eh nicht (und akut wird’s auch erst in ein paar Jahren).
Laut Kicker hat Arsenal letzte Woche ein Angebot für Götze eingereicht: 40 mio. Abgelehnt.
Magath holt sich Hleb und Jonssön, Helmes darf gehen. Irgendwie hat der doch mittlerweile einen an der Waffel, was die Transferpolitik angeht. :D
Wtf. WTF. Magath dreht echt völlig am Rad... Aber wenn Helmes geht (wohin denn eigentlich???), hat irgendjemand hat meine kicker-Managerspiel-Gebete erhört. Trotzdem lächerlich, dass Magath irgendeinen No-Name-Stürmer aus Schweden holt um sich dann von seinem bislang besten Spieler diese Saison zu trennen.
Hleb wird Diego in allen Belangen 1:1 ersetzen, Happy Birthday.
Mit anderen Worten, du meinst Hleb taugt wenig ?
Ich denke genau so, der hat sich in Stuttgart sich schon nicht dauerhaft durchgesetzt, und, als er dann in der BulI wechslen sollte ( Ich glaube Bayern war u.a. im Gespräch) hat er sich recht geldgeil und charaktscwhach gezeigt. Hm. Im Prinzip wirklich wie Diego.
Was Magath auf Schalke nicht ganz packte versucht er nun in Wolfsburg zu perfektionieren .. mcht et Felix :D
Charakterlich kann er Diego vielleicht ersetzen, aber ansonsten ist Diego zweifelsohne um einige Klassen besser als Hleb. Aber lassen wir den Magath nur mal machen, Wolfsburg kann nicht früh genug in der 2. Liga verschwinden. :D
.. auch wieder wahr ...
Anhang 9900
btw Magath wird langsam lächerlich
http://img396.imageshack.us/img396/3...logobigkg7.jpg
Ich find den hier besser. :D
..ihr scheint Lahm auch nicht (mehr) zu mögen ..so so. :D
ich glaube in K'lautern wurde er sogar anusgepfiffen (hörte sich im ZDF-Sportstudio) für mich so an. Nicht die fiene Art. Nur finde ich es auch nicht so gut dass er - wieder mal - "ungeschoren" davon kommen soll.
Ach Du, darum gehts mir nicht - Ich find Lahm cool, weil ich die ... nein. :D
Das Buch ist mir doch egal, vllt. etwas früh, aber Abrechnungen in dieser Form fand ich immer toll, weil ich es genauso machen würde, deswegen ist Lahm für mich einfach nen krasser Typ, mehr nicht. :D
Vielleicht klingelt ja demnächst zur Strafe wieder irgendein Typ bei ihm an der Tür, der in ihn verliebt ist bzw. ihn stalkt. :D
(Nein, habe das Buch nicht gelesen, aber Bild.de veröffentlicht ja genügend Grütze daraus.)
Ach, das sich alle über das Buch so aufregen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab nicht einen Satz aus diesem Buch gelesen und wieso sollte ich auch? Es interessiert mich nicht. Er bringt seine Leistung, ob für Bayern oder Deutschland, das genügt mir. Ich habe zwar mitbekommen, dass er im Buch ein paar Trainer kalt erwischt hat, aber who cares? Der Typ ist ein guter Fußballer und solange er nicht wie spielt wie Horst mit der Krücke ist mir das auch weiterhin egal.
toll, jetz spielt idrissou nicht nur cl sondern auch erste liga auf der ps3 :rolleyes:
ich versuche gerade eine schlagfertige Antwort aus "Philipp Lahm", "homosexuelle Fussballer sollten sich nicht outen" und "anusgepfiffen" zu basteln, aber es will mir zu dieser späten Stunde nicht mehr gelingen
btw. ich mag Lahm immernoch, halte ihn für einen der besten deutschen Fussballer, als Capitano vom FCB und der N11 für absolut am besten geeignet und nach wie vor für einen für FC Bayern Verhältnisse überraschend sympathischen Mann...
aber das mit dem Buch finde ich daneben
Elia weg, dafür Ilicevic...
ob das klug war...?