Sporteln --> teh win. Geht gegen Fettpölsterchen und Langeweile vor. :>
Druckbare Version
Sporteln --> teh win. Geht gegen Fettpölsterchen und Langeweile vor. :>
Kauf dir Hanteln, mach Situps und Liegestütze. Und was mit den gekauften Hanteln.
Ich hab seit März ca. 6 kg dadurch abgenommen. D:
"Hey Joe, was hast du denn heute mitgebracht?"
-"Hanteln, Mary!"
"Wow Joe, was machst du denn damit?"
-"Ich trainiere."
"Und Joe, was hast du bisher erreichen können?"
-"Ich ess genauso viel wie vorher, nur zu anderen Zeiten, und habe über 6 kg abgenommen!"
"Wow, Joe! Das ist echt unglaublich!"
Infomercial mit Byder.
6 Kilogramm abgenommen?
DU? WO denn? An deinem Nachbarn? ;)
Ganz ehrlich, mein Bester, wenn Jemand mit deinem Untergewicht 6 Kilo abnimmt, wo er doch eigentlich zunehmen müsste, weil Muskelmasse mehr wiegt, dann würde ich mir eher Sorgen machen als mich freuen. Grade weil Hanteln zum Kraftsport zählen und nicht zum Ausdauersport... :(
Wenn man mal betrachtet, dass ich z. B. letzte Winternato bei einer Größe von knapp über 1.80 m ein Gewicht von 84.5 kg hatte, ist es schon berechtigt, dass ich seit nem halben Jahr versuche, abzunehmen.
Jetzt wiege ich zwischen 77.5 und 78.5 kg (unsere Wage ist etwas komisch) und habe vor, bis zum nächsten Sommer auf 70-74 kg zu kommen. Allerdings merkt man da auch schon, wie schnell man in ne Wiegsucht kommt. Ich halte kaum einen Tag aus, an dem ich mich nicht 2 mal wiegen kann.
Hanteln sind aber recht gut zum Abnehmen. Besonders, wenn man paar kg drüber hat. Und ich trainiere ja nicht auf übelste Muskelmasse.
Ich persönlich finde, bei knapp über 1,80m solltest du nicht unter 75 kg gehen (was auch schon etwas wenig ist), aber das muss eh jeder selbst wissen.
Waagen halte ich für den Feind. :(
Byder du solltest Ana Rexia besser nicht vertrauen, sie ist nicht deine Freundin und wird es nie sein.
Seltsam. Sowas gibt's tatsächlich? Ich stelle mich, wenn es gut kommt, in etwa alle 4 Tage einmal auf die Waage. (Na, okay, wenn man wirklich abnehmen will, ist das logisch etwas anderes.....) Wenn ich mir aber mal Byders Minimal-Wunschgewicht ansehe, sollte ich auch mal darüber nachdenken. Ich bin, seitdem ich 16 bin, nicht mehr gewachsen und habe auch im Gewicht nicht zugelegt (70-72kg), aber ich bin doch, wenn man die Größe von "knapp über 1,80m" hernimmt, doch etwas kleiner.
@Byder
Mit 80kg hätte ich deutlich Untergewicht, vor allem als jemand, der regelmäßig Sport treibt. Und wie schon gesagt, wenn man Muskelaufbau betreibt, sollte das Gewicht eher zunehmen und nicht abnehmen. Ich schätze, mit 1,95m müsste mein Idealgewicht irgendwo zwischen 100 und 105 liegen und nicht unterhalb der 90, wie du jetzt gerechnet hättest. Oo
@Eisbär: Also ich selber seh ja, dass ich um den Bauch und Hüftenbereich zu viel Masse drauf habe. Die muss halt weg. Außerdem, wie schon gesagt, trainiere ich nicht auf totalen Muskelaufbau.
Ich trainiere so, dass ich einen Ausgleich für meine Nahrung habe und wenn man dann noch regulierter isst, nimmt man auch schon irgendwann gut ab.
Byder, bist du das jetzt wirklich oder hast du mit Jemandem deinen Account getauscht?
Der Byder den ich kenne, der war ein absolutes Gerippe mit bedenklichem Untergewicht.
Dann bringst du wohl was heftig durcheinander.
Ich war noch nie wirklich schlank und hatte schon immer nen Bauch. ^^
Ich hole jetzt meine NATO-Foto-CDs raus, kann ja nicht sein, ich meine, ich kenne dich...
Ich meine, die meisten NATO-Teilnehmer haben sich dank Gemeinschaftsdusche schon nackt gesehen.
Meiner verdammten Meinung nach... hattest du damals Untergewicht.
Natürlich, habe gelesen das die Vorlesungsfreie Zeit bis zum 03.10. ist... nur die Vorlesungen gehen erst am 11.10. los O_o
Wie auch immer, war nicht ganz so dramatisch, da es wiegesagt nur paar minuten mit'm Fahrrad sind, ich erst halb Zehn in der Uni war und auch gleich was erledigen konnte.. aber dennoch.. ich hab jetzt allen ernstes 3 Monate Semesterferien... und denke mir was geht... im Semester übelst Stress, alles unter Zeitdruck und dann 3 Monate chilln allein zwischen SS und WS? O_o is doch nich mehr normal...
Ersteres bringt nichts, Laufen oder Radfahren dann schon eher. Gezielt Fett verbrennen geht nicht, ich kann (leider) nicht hergehen und sagen "Ja, OK, jetzt mache ich einen Monat lang täglich 100 Situps, und dann ist das Bauchfett weg!"... ja, wär schön wenns so ginge, dann würd ich meinen Bauch auch schon weghaben. :/ Fett wird gleichzeitig am ganzen Körper verbrannt.
Da stimm ich dir zu! ;)
Vielleicht minimal, aber sicherlich längst nicht so viel wie Radfahren, Laufen, Schwimmen etc.
Ich hab das ultimative Fettverbrennerfahrrad:
Vorne und hinten Achter, zu wenig Luft auf den Reifen und die Bremsen schleifen nach benutzung am Reifen. So hat man in der gleichen Zeit und Strecke viel mehr getan als mit herkömmlichen Rädern. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/Grinning.png
Edit: Und hab trotzdem Übergewicht xD
Edit²: Argh, dieser hässliche "xD" Smile...
Woahr. Wie mich meine Minderjährigkeit wieder extrem einholt.
Ich hab gestern angekündigt, dass ich bisschen später zuhause sein werde und so tat ich es auch. Meine Mutter zeigte Interesse, wo ich denn war und ich meinte nur, dass es nicht wichtig sei und sie nicht alles wissen muss. Dann wurde sie etwas penetranter und wollte wissen, wo ich gewesen bin und dass sie es ja noch entscheiden würde, ob es interessant sei oder nicht.
Da hat sie mich doch tatsächlich dazu verdonnert, mein Zimmer aufzuräumen,da ich es ihr immernoch nicht gesagt habe.
Pardon me, aber... was? XD
Oh, Mann. http://cherrytree.at/misc/smilies/003D.gif Jetzt weiß ich, wieso ich grundsätzlich zu faul bin, mein Rad aufzupumpen. Das trägt auch einen Teil dazu bei, ein Vorzeigefahrrad wie dieses zu werden. =D
Die suchte bestimmt nur einen Grund, um rechtzufertigen, dass du dein Zimmer aufräumen sollst, weil dein Zimmer vermutlich aussah, als wäre ein Tornado durchgefegt. =D
Es braucht nur Geduld, wenn du oft genug mit nem Platten fährst, nutzen sich die Felgen auch dementsprechend ab, was den energieaufwand noch erhöht!!Zitat:
Oh, Mann. Jetzt weiß ich, wieso ich grundsätzlich zu faul bin, mein Rad aufzupumpen. Das trägt auch einen Teil dazu bei, ein Vorzeigefahrrad wie dieses zu werden. =D
Luft in den Reifen ist was für Muschis, das ist ein Männerfahrrad FUCK YEAH!
Ps.: Bin eben losgefahren, nach ein paar hundert Metern hats angefangen zu regnen, was die ganze Aktion nurnoch vergeilert hat http://cherrytree.at/misc/smilies/003D.gif
Ach Byder, es geht ums Prinzip.
Wenn du in die USA einreist und dich weigerst, dein Häkchen bei "Ich habe nicht vor, die USA auszubomben" zu machen, dann machst du dich auch verdächtig.
Ist doch vollkommen sonnenklar, dass deine Mutter wissen will wo du warst - grade WEIL du minderjährig bist. Und durch deinen Trotz machst du es nur noch schlimmer, schau einfach mal, was bei der Aktion rausgekommen ist: Du bist sauer, deine Mutter ist misstrauisch und du wurdest bestraft. Und das höchstwahrscheinlich auch noch dafür, dass du wirklich nichts gemacht hast.
Geht mir aber auch ums Prinzip.
Ich achte ihre Privatsphäre und erwarte das gleiche im Gegenzug. Nur weil ich minderjährig bin, heißt das nicht, dass ich Rede und Antwort dafür zu stehen hab, was ich mal ne Dreiviertelstunde außerhalb der gemieteten Wohnung tue. Zumal ich ihr auch gestern sagte, dass ich wohlmöglich etwas später nachhause kommen werde. Und das tat ich auch. Ich hab nicht nach Marihuana gerochen, hatte keine blauen Flecke im Gesicht und mir sind auch nicht zufällig 20 gebündelte 100 € Scheine aus der Hosentasche gefallen.
Wenn ich ich dafür "bestraft" werde, dass ich ihr nicht alles sage, was ich in meiner Freizeit tue, dann fühl ich mich verarscht. Ich bin 17 und nicht 12.
Ich bin auch nicht sauer drüber. Ich finds nur recht belustigend und total seltsam und erst recht unangebracht. ^^
Tu mir einen Gefallen und streiche dir bitte den 5. Oktober 2025 rot in deinem Kalender an.
Dann hol diesen Thread hervor und lese ihn nochmal. Du wirst erstaunt sein, mit welchen Gedanken und mit welcher überraschender sozialer Logik du dann an die Sache rangehen wirst.
Du wirst es mir heute nicht glauben, aber vielleicht irgendwann: Du bist das Kind, sie ist die Mutter. Du kannst nicht erwarten, dass alles auf Gegenseitigkeit beruht. Deine Mutter ist deine Erziehungsberechtigte - was immer du tust, sie steckt zu einem gewissen Teil mit drin bis du volljährig geworden bist und ausgezogen bist. Bei den vielen Versuchungen und vielen Problemfällen der heutigen Jugend würde ich als Vater aber hundertprozentig genauso reagieren.
Meiner Meinung nach zäumst du das Pferd auch vielleicht am falschen Ende auf - genau solche Fragen sind auch perfekt dazu geeignet, Vertrauen zu schaffen, indem man einfach mal völlig frei von der Leber sagt was man getan hat.
Die Frage ist einfach eine Floskel wie "Wie wars heute in der Schule?" und wenn man dann bewusst trotzig nicht antwortet, schürt man Misstrauen.
Genauso wie wenn man auf die Frage "Wie geht es dir?" mit "Ist ein Geheimnis" antwortet und es ernst meint.
Könnte ich mir tatsächlich vorstellen, aber das wird von der allgemeinen Entwicklung des Webs abhängen.
Wenn es noch existiert, wird die Frage sein, in welcher Form – es wird sicher völlig anders aussehen als heute. Und eine andere Sache ist, ob wir dann mehr als 20, 30 aktive User haben (denn das wär das übliche Zeichen für ein Forensterben).
Aber, betrachte mal: Die Wurzeln dieser Community sind 10 Jahre alt, wieso sollten wir nicht einen ähnlichen Zeitraum drauflegen können?
20-30 aktive User? Das wäre nicht schön, aber zum Glück hast dieses Forum ja allgemein einen sehr weiten Interessensbereich.
Naja. Es gab ja auch 2003 oder so (war wohl eindeutig vor meiner Zeit =D) einen Crash wo tausende Postings verloren gegenagen sind. Könnte ja sein, dass sich das wiederholt.
2004 – da erinner ich mich noch relativ gut dran, das war ein paar Monate, nachdem ich mich registriert hab. ^^
Und da sind die Daten verloren gegangen, weil keiner ein aktuelles Backup hatte – das letzte war halt zwei Monate alt, also sind zwei Monate Foren-History draufgegangen (wenn du die Archive durchguckst, wirst du feststellen, dass du keine Posts zwischen Anfang September und Anang November 2007 findest).
Momentan machen wir regelmäßig Backups, und außerdem ist die Festplatte des Servers gespiegelt – sprich, wenn eine Platte kaputt geht, führen wir einen Befehl auf dem Server aus und alles läuft wieder, und dann lassen wir bei Gelegenheit eine neue Platte reinschieben, führen noch einen Befehl aus, und haben alles wieder redundant – die Gefahr eines solchen Datenverlusts ist also gering.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, dass die Community irgendwann wirklich nicht mehr existiert, ist, dass das Userinteresse einfach verschwindet. Wir haben schon eine Komplettmigration aus einem anderen Forum raus, den Absprung wichtiger Seiten und User und zwei massiv streitbehaftete Führungswechsel überstanden, und ich denke, selbst wenn wir von heute auf morgen entscheiden würden, das Forum dichtzumachen, würden Leute ein neues Forum aufmachen und da weiterposten. Die Community hier ist wirklich massiv eng verschweißt und hat verdammt viel durchgemacht, ich glaube nicht, dass irgendwas (oder irgendwer) die gezielt kaputt machen könnte.
Ich versteh dein Anliegen und ich kanns auch nachvollziehen. Und ich rechne damit, dass ich in Zukunft, sollte ich mal Kinder haben, mich auch ähnlich verhalten werde. Besonders bei ner Tochter.
Aber jetzt sieh es mal von dem Punkt: Ich habe tatsächlich nichts getan. Ich bin nach der Schule zu einer Freundin gefahren, um ihr ein Exemplar des Spiels "Edna bricht aus" zu schenken.
Ich habe also meinen dämlichen Privatkram erledigt. Ich hab nichtmal das Bedürfniss, irgendwem davon zu erzählen, es sei denn, es ist in irgendeiner Form von Belangen. Es war nichts, was großartig Auswirkungen auf ihr oder mein Leben hat.
Und ich persönliche sehe einen großen Unterschied zwischen "Wie wars in der Schule" und "Was hast du in der Zeit von 16:15 Uhr - 17:00 Uhr gemacht?". Würde ich ihr nicht sagen, wie es in der Schule war, würde ich ihr ja die Antwort auf eine allgemeine Frage verweigern. Und wenn ich ihr schon sage, dass es uninteressant und keine Sache von großer Bedeutung ist, dann hab ich doch zumindest das Recht, es zu akzeptieren, weil es meine Sache ist, wie ich meine Freizeit regle, solange ich mich dabei an ihre und die gesetzlichen Regelungen halte. Und das tat ich auch.
Einen Grund um Misstrauisch zu sein hat sie auch nicht, da ich einen überschaubaren Freundeskreis habe, Bescheid gebe, wenn ich mal unerwartet nicht zuhause sein sollte, ehrlich und freundlich bin, nicht rauche, nur selten was trinke und für Drogen dealen kein Geld hab. Es gab auch nie etwas, dass sie auf den Gedanken kommen könnte, ich hätte etwas angestellt.
Ich bin jemand, der Ärger aus dem Weg geht und dem man vertrauen kann. Dementsprechend denke ich auch, dass mir eine gewisse Privatsphäre zusteht, wenn es um meine Freizeitgestaltung geht. Dass sie mir das aber grundlos nicht gönnen will (sie interessiert sich ja auch sehr für offen herumliegende Zettel in meinem Zimmer), halte ich für recht lächerlich.
Wobei das Atelier bestimmt nicht so lange existieren wird. Schon allein, weil SDS bestimmt nicht Lust so lange hat. Aber ich denke auch, dass die Makerszene sowieso immer ruhiger wird und über die Jahre beinahe komplett verschwinden wird.
@Byder
Sie ist deine Mutter, mein Gott. Sie macht sich Sorgen und es ist völlig normal, dass man das als Kind nicht immer versteht, wie Eltern reagieren. In ein paar Jahren wirst du drüber lachen, weil du es verstehst. Oder auch nicht, aber ich hab ja Hoffnung.^^
Ich hab als Kind auch immer geflucht, wenn Mutti meinen GB weggenommen hat. ._.
Deine Befürchtungen zur Makerszene teile ich leider, (und finde das sehr schade, ich hab zwar nicht mehr viel mit ihr am Hut, aber ich komm ja ursprünglich auch hier her). Aber ich glaub nicht, dass das Atelier sterben wird, weil SDS keine Lust mehr hat, dem trau ich genug Common Sense zu, das Projekt im Zweifelsfalle an jemand anders zu übergeben. Und da werden sich Leute finden, die es übernehmen (s. die jetztigen Staffler, die jetzt ja auch schon recht viel für die Seite tun).
Ah. Verstehe. =)
Dass ein sehr großer Teil der Comm zusammenhält, um sich über tägliche Erlebnisse hier auszutauschen(oder auch sonstiges wie PC-Spiele, etc., die S4-Gruppe hat sich ja auch über dieses Forum gefunden und ich habe hier auch jede menge coole Leute kennengelernt), das lässt sich nicht bestreiten. Man weiß ja aber nie, was kommt......
Wozu das wiederholen, was zwei andere bereits vor mir geäußert haben? Am Ende meckert ja eh einer wieder. ^^
Die NATO wird irgendwann auch aussterben.:(
Es geht eher darum, dass sich so viele wie möglich mit Feedback melden. Zum einen, um nochmal zu sagen, was man persönlich gut fand und zum anderen, weil man so wenigstens sieht, was man deiner Meinung nach verbessern könnte. Ich kann dich natürlich nicht zwingen. http://mitglied.multimania.de/rrrrrrrrrr/grinning.png
Naja, ich hoffe jedenfalls mal, dass sich die Szene noch ein paar Jahre so halten kann. Momentan gibt es hier ja auch noch genug Leute, die sich für das alles interessieren. Die meisten kommen ja sowieso durchs Atelier hier her ins Forum (mich eingeschlossen http://mitglied.multimania.de/rrrrrrrrrr/grinning.png)
Der Streit hingegen schon! Warum hast du nicht einfach ganz lieb geantwortet und deiner Mutter damit ein ziemlich tolles Gefühl gegeben, im Stile von "Hey, er vertraut mir, hey, er unternimmt was mit einer Freundind, hey, obschon er fast flügge ist, sagt er mir noch alles." ?
So wie ich dich jetzt lese, hast du mit deiner sturen Bockigkeit wirklich das schlechteste aller möglichen Enden erreicht.
Das kann sie aber nicht wissen - und warum nicht? Weil du es ihr nicht gesagt hast, sondern mit Absicht auf Trotz umgestellt hast.Zitat:
Und ich persönliche sehe einen großen Unterschied zwischen "Wie wars in der Schule" und "Was hast du in der Zeit von 16:15 Uhr - 17:00 Uhr gemacht?". Würde ich ihr nicht sagen, wie es in der Schule war, würde ich ihr ja die Antwort auf eine allgemeine Frage verweigern. Und wenn ich ihr schon sage, dass es uninteressant und keine Sache von großer Bedeutung ist, dann hab ich doch zumindest das Recht, es zu akzeptieren, weil es meine Sache ist, wie ich meine Freizeit regle, solange ich mich dabei an ihre und die gesetzlichen Regelungen halte. Und das tat ich auch.
Zumal ganz ehrlich: Wenn ich Jemanden aus meiner Familie frage, wie es ihm geht, dann ist mir die Antwort auch relativ egal, es sei denn, es passiert etwas Unvorhergesehenes wie eine ungewöhnliche Antwort, dann würde ich auch sofort nachbohren und mich erkundigen.
Dann, um Gottes Willen, "tu Gutes und sprich drüber." Das hast du dir verdient.Zitat:
Einen Grund um Misstrauisch zu sein hat sie auch nicht, da ich einen überschaubaren Freundeskreis habe, Bescheid gebe, wenn ich mal unerwartet nicht zuhause sein sollte, ehrlich und freundlich bin, nicht rauche, nur selten was trinke und für Drogen dealen kein Geld hab. Es gab auch nie etwas, dass sie auf den Gedanken kommen könnte, ich hätte etwas angestellt.
"grundlos nicht gönnen will" - wenn ich sowas schon höre.Zitat:
Ich bin jemand, der Ärger aus dem Weg geht und dem man vertrauen kann. Dementsprechend denke ich auch, dass mir eine gewisse Privatsphäre zusteht, wenn es um meine Freizeitgestaltung geht. Dass sie mir das aber grundlos nicht gönnen will (sie interessiert sich ja auch sehr für offen herumliegende Zettel in meinem Zimmer), halte ich für recht lächerlich.
Wenn du dies wirkich ernst meinst, dann solltest du endlich die Eier in der Hose haben und ausziehen. Oder aber du akzeptierst deine Mutter als die Person die dir ein Dach über den Kopf beschert und für dich einspringt wenn du was angestellt hast und befolgst die paar Regeln ,die sie dir aufstellt - und wenn es sein muss, dass du ihr antwortzest, dann antwortest du ihr eben.
Ist auf der NATO nicht anders.
Ich habe mit meiner Unterschrift und meinem Geld als Vorauskasse dafür gehaftet, das alles passt.
Wenn ich dich nun in der Küche antreffe und frage, warum du dich 5 Stunden lang im Klo eingeschlossen hast, dann ist es auch dein gutes Recht, mir nichts zu sagen, aber ich werde definitiv misstrauisch werden und weiterbohren. Und dann bin ich froh, wenn ich höre das du Dünnschiss hast, wenn du dich mir endlich öffnest, weil es hätte eben auch sein können, dass du Klopapier klaust oder auf dem Klo über das Klofenster mit der BRAS Drogen dealst.
Man seid ihr pädagogisch drauf.
Ich fühl mich hier ja fast wie an der Arbeit. Aber ich geh dann ja nicht in die Jugendarbeit sondern in den Kindergarten. Ha-ha! :P
Ne. Mal im ernst, @Byder:
Was Daen sagt, stimmt. Teilweise.
Ich mein. Du bist 17, hey. Da kann man nicht mehr viel richten durch bloßes Schimpfen und Strafen. Man kann ja reden, mit 17, ne? Wobei viele in deinem Alter, um nicht zu sagen, dass ich keine Ausnahme kenne, kein Bock haben auf Eltern und Gespräche mit ihnen. :)
Meine Ma sagte immer, als ich 15 war und noch nix durfte (ihr erinnert euch...), dass das bei meinen Brüdern was anderes wäre, weil die ja schon 16/18 waren und man ab 16 eigentlich nicht mehr erziehen könnte... Gar nicht! Aber ich hab drauf gehört. Braves Mry, das war ich, jaja.
Man kann Menschen bis ins hohe Alter umerziehen. Es geht. IMMER. (Das heißt, du kannst auch deine Ma umerziehen ;))
Was jetzt deinen Fall betrifft, Byder, als ich 17 war ging ich noch auf meine tolle Gestalterschule und wohnte bei meiner Oma. Darum bin ich diese Phase leider oder eher zum Glück übergangen. ^^;
Aber ich meine Eltern fragen mich auch immer was ich gemacht habe. ... Abgesehen davon das ich immer Zugfahren muss/te. ._."
Andererseits erzähl ich auch, was ich gemacht habe... Hm, das ist ganz schön verschieden bei uns. xD
Ich erzähle auch sehr gerne, wie es in der Schule läuft und was sonst so passiert, keine Frage.
Nur sollte es meiner Meinung nach mein persönlicher Entscheid sein, was ich ihr erzähle und was nicht. Und wenn es eben Sachen gibt, die ich gerne für mich behalte, da sie für mich einen gewissen Wert darstellen, den kein anderer nachempfinden kann, dann muss ich darüber nicht mit einer Person reden, die nur was anderes als mal den Fernseher hören will. Ganz einfach.
Und versuch mal bitte meine Mutter umzuerziehen. Wir (also alle, die sie kennen) haben alles versucht und sind kläglich gescheitert.
Es ist schon schwer genug, ihr zu erklären, dass man hin und wieder die Bratpfannen sauber machen sollte, damit das Essen besser schmeckt.
Es ist ja nicht so, dass ich mit ihr nicht reden will. Aber es ist eben so, dass ich nicht vorhabe, ihr zu erklären, was für Fetische ich habe und und was ich letztens lustiges auf 4chan gesehen habe.
@Daen: Ja, aber mal im Fall, ich hätte Durchfall, würdest du nicht durch die Gegend laufen und Witze drüber machen. Meine Mutter schon. Haha.
No joke.
Es erwartet auch Niemand, das sie deine beste Freundin wird, solche Beziehungen zu Eltern sind eher selten, auch wenn uns Disney andere Dinge weismachen möchte.
Aber wenn du die Dinge schon so genau beim Namen nennen und mit dem Finger draufzeigen kannst, dann bist du ja augenscheinlich in der moralischen überlegeneren Situation und dann wäre es deine Aufgabe, den Hausfrieden zu wahren, indem du beispielsweise über deinen Schatten springst und ihr diesen kleinen Wunsch erfüllst und diese - sowieso nicht kriegsentscheidnenden - Informationen und Erlebnisse einfach mit ihr teilst.
Bezüglich Bratpfannenbeispiel: Ganz ehrlich, Mann. Bevor du sowas zu ihr sagst, koch lieber selber. Denn wenn du den Auszug sowieso planst, ist kochen zu üben an einer vollkommen fertig eingerichteten Küche eh das Beste was du machen kannst. So weißt du dann in der eigenen Wohnung genau, welches Werkzeug du brauchen wirst. :)
Du kennst mich, Mann. Über so einen Scheiss würde ich nie Witze machen. Dann wäre man humormäßig ja voll am durchfallen. Denn solche Witze gehören ins Klo! Schnell und immer wieder!
Ich erzähl es schon nicht weiter. ;3<3<3Zitat:
Es ist ja nicht so, dass ich mit ihr nicht reden will. Aber es ist eben so, dass ich nicht vorhabe, ihr zu erklären, was für Fetische ich habe und und was ich letztens lustiges auf 4chan gesehen habe.
Erinnert mich daran, dass sie meinem Bruder zuerst nicht das Kochen beibringen wollte, weil sie ihn somit schlechter kontrollieren könne. Mein Bruder hats dann aber gelernt und kocht hin und wieder essen. Schmeckt sogar sehr lecker und er ist sehr offen Kritik gegenüber. Ab und zu gibt er eben meiner Mutter auch Tipps für den Haushalt, aber die werden gekonnt ignoriert.
Kochen selbst kann ich etwas. Schmeckt zwar gewöhnungsbedürftig, aber man kanns essen. Großartig experimentieren würd ich aber auch nur in einer eigenen Wohnung, weil man sich da nicht rechtfertigen muss. Ist sowieso etwas, worauf ich mich freue. Schokochips in Kartoffelbrei und weitere lustige Experimente. :D
Edit: Aber mal sowieso; Meine Mutter sollte nicht wieder irgend ein Diskussionsthema sein. Gibt wesentlich interessantere Dinge. Hatte eigentlich auch nie vorgehabt, das Thema großartig auszuschlachten, aber wenn mans erstmal anschneidet, geht irgend ein Schalter auf ON und ich kanns nicht kontrollieren.
Warum auch nicht? Wir beschäftigen uns auch mit ernsten Themen und dir ist es ausreichend wichtig.
Zumal du bereitwillig vor fremden Leuten im Internet (und das kann hier jeder lesen) ausgeplaudert hast, was du denn da zwischen 16.15 Uhr und 17.00 Uhr getan hast, aber deiner Mutti sagst dus nicht. Naja. Ich hab die Hoffnung in die heutige Jugend ohnehin schon verloren. :/
Vielleicht sollten wir einfach Byders Mum die Internetadresse hier geben und ihr zeigen, wie sie die neusten Beiträge ihres Sprößlings lesen kann http://cherrytree.at/misc/smilies/060thumbup.gif
Also von dem was ich gelesen habe muss ich Daen voll zustimmen und kann es auch nachvollziehen - und ich hab noch keine Mutter erlebt, die sich nicht freut, wenn der Knabe auch mal eine Freundin besucht. Ich habe interessanterweise so eine Situation in meinem Umfeld öfters erlebt, und ein "Ich habe mal kurz eine Klassenkameradin besucht, aber ich möchte darüber nicht sprechen" - hat die Sache getan und die Sache war abgehackt, ohne das da weiter drin rumgestochert werden musste
Ich glaube ein wenig mehr Dankbarkeit würde auch schon helfen. Man kann alles von zwei Perspektiven betrachten.. In der heutigen Zeit hat leider nicht jeder das privileg, dass es Eltern(-teile) gibt, die sich um ihre Kinder kümmern. Sei doch bitte dankbar, dass du eine Mutter hast, welche sich nicht nur um dich kümmert, sondern auch hin und wieder kehrt, staubsaugt, wischt, kocht, Sachen wäscht, aufhängt/abnimmt/bügelt, Fenster putzt, etc. .. Stell dir vor, du müsstest permanent alles was sie macht immer übernehmen? - Auch die Dinge, welche du auf den ersten Blick gar nicht siehst..
Dann gehst du vielleicht von einem ganz anderen Blickwinkel an die Sache heran - und es könnte womöglich auch noch die ein oder andere Eisschicht brechen, welche noch vorhanden ist..
my unpedagogicial two cents
@Wischmop: Macht aber schon nen Unterschied, ob ich etwas freiwillig Leuten erzähle, weil es in eine Diskussion passt, ob ob ich das jemanden auf Zwang erzähle, der mit solchen Informationen nicht einmal umgehen kann. Und ich will nicht nach Hause kommen und jedes Detail meines Tages auf Zwang mit ihr besprechen. Ich denke einfach, dass es auch daran liegt, dass sie einfach diese Situationen in ihrem Leben nicht mehr hat. Sie geht zur Arbeit, kommt nach Hause, fertig. Wahrscheinlich kann sie sich einfach nicht vorstellen, was jemand ne Dreiviertelstunde machen kann und würde es einfach wissen wollen. Selbstverständlich, aber da es so uninteressant und unspektakulär ist, kann ich doch selbst entscheiden, ob ich es ihr erzähle oder nicht.
@Handschuh: Sorry, aber ich kann dir mit dem gesamten Post leider nur unrecht geben.
Sowieso ist es klar, dass sie sich freuen würde, hätte ich eine Freundin. Aber sollte es so sein, muss ich es ihr doch nicht auf Zwang erzählen. Klar kann sie Interesse an sowas haben, aber wenn sie einfach nicht respektiert, dass ich nach 10 Stunden nach Hause komme und keine Lust habe, über meine privaten Kleinigkeiten zu sprechen, dann habe ich erst Recht keine Lust, es ihr zu sagen, da es ihr scheinbar nicht um die Information geht, sondern darum, dass ich es ihr erzähle.
Hätte sie aber gesagt: "Okay, dann nicht." und das Gespräch wäre vorbei, hätte ich ihr mit Sicherheit beim nächsten Mal darauf geantwortet, weil ich weiß, dass sie es auch respektieren kann, dass ich ihr nicht sagen muss, was ich innerhalb einer bestimmten Uhrzeit gemacht habe, obwohl das für den Verlauf ihres Lebens sowieso unwichtig ist.
Deine Interpretation vom Haushalt ist etwas amüsant. Ich würde gerne wissen woher du das ableiten lässt. Versteh mich mal nicht falsch, aber ich mag es nicht wirklich, wenn jemand versucht, mir die Sicht einer anderen Person weiß zumachen, ohne überhaupt die Situation zu kennen. Wäre meine Mutter tatsächlich so, wie du sie beschreibst, dann wäre ich ihr auch dankbar. Nur ein dämlicher Vollschmock wäre es nicht. Der Haushalt zuhause ist so aufgeteilt:
Mutter: 2/5
Bruder: 2/5
Ich: 1/5
Natürlich bin ich ihr dankbar, dass sie einkaufen geht, den Abwasch macht und ich hin und wieder gekochtes Essen von ihr kriege. Hin und wieder heißt maximal 2 mal in der Woche.
Gut, sie backt dann auch noch die Pizza im Ofen und macht die Stullen fürs Abendessen, aber das tut sie auch nur, damit sie uns mit etwas drohen kann, sollten wir frech zu ihr sein. Hat sie selber schon öfters zugegeben.
Mein Bruder macht öfters die Wohnung und das Badezimmer sauber und hilft bei anderen Dingen im Haushalt mit und hin und wieder macht er auch leckeres Essen.
Und ich kümmer mich um den Geschirrspüler, wasch meine Wäsche selber und um das meiste, von dem was ich esse, kümmere ich mich selbst. Und dann eben noch Kleinigkeiten, die so anstehen, wie z. B. die Theke in der Küche sauber machen oder Katzenkotze vom Boden aufwischen. Mehr muss ich im Haushalt auch nicht tun, weil ich der einzige bin, der in der Regel täglich länger als 7-9 Stunden außer Haus ist.
Demnach sehe ich mich nicht dazu berufen, meiner Mutter großartig dankbar zu sein, denn das, was sie tut, kann ich auch problem los tun.
Achja, und "sich dafür interessieren" und "sich kümmern" sind 2 paar Schuhe. Meine Mutter interessiert sich mehr, aber wirklich kümmern tut sie das nie.
Wäre das der Fall, würde ich aufs Gymnasium gehen, wäre wesentlich schlanker und hätte das Gefühl, meiner Mutter dankbar dafür zu sein, dass sie aufgepasst hat, dass aus mir auch was wird.
Klingt ja wie eine RTL2-Dokusoap. ^^
Jetzt wo dus so sagst.... ja.... schon irgendwie. :D
In gewisser Weise provozierst du diese Thesen und Behauptungen ja auch, mein Bester. ;)
Keine Ahnung. Frag ich mich auch manchmal.
@Daen: Kommt drauf an. Diskussionsinhalt war ja, dass ich mich etwas verarscht fühle, weil ich das, was ich in meiner Freizeit für ne Dreiviertelstunde tu, jemanden erzählen muss und wenn ich es nicht tue, dass eine Strafe folgt. Da kein Schaden in diesem Zeitraum entstanden ist und es eigentlich normal für einen Jugendlichen ist, dass er in seiner Freizeit Dinge erledigt, hab ich es schon als belustigend empfunden, dass meine Mutter das auf solch eine penetrante Art erfahren will und mir nichtmal den persönlichen Freiraum lässt, etwas für mich zu behalten.
Natürlich bin ich froh, wenn sie sich um mich kümmert, aber meiner Meinung nach hat das nichts mehr mit Fürsorge zu tun, sondern einfach mit Kontrolle, die in meinen Augen unbegründet ist, da ich selbstständig bin und keinen Ärger mach.
Aussagen wie z. B. von Handschuh hab ich damit ja wohl unmöglich provozieren können, oder etwa doch?
Aus dem Context heraus schon.
Wer sich hier öffnet und ein breites Publikum anspricht, der wird eben auch von einem breiten Publikum angesprochen.
Aber ich denke, wir drehen uns im Kreis mit der Diskussion, deswegen lasse ich das von dir gepostete einfach unkommentiert. ;)
Was hat das denn bitteschön damit zutun, wenn ich erwarte, nicht unter Strafandrohung (die ja sowieso mal mehr als lächerlich ist) darüber plaudern zu müssen, womit ich den Tag rumkriege. oO
Das ist einfach ne menschliche Reaktion, ganz einfach. Sie kommt gerade nur in dem Moment, weil es mich mittlerweile einfach nur nervt. Das gleiche hätte auch in 10 Jahren passieren können. Nur dass ich dann in einer Position bin, in der ich einfach sagen kann, dass ich keine Lust auf so nen Mist hab und sie mir sowieso keine Strafe aufhalsen kann.
Was voraussetzen würde, dass du dann immer noch bei deiner Mutter wohnen würdest...mit 27...
Wenn dich das verhalten deiner Mutter stört, warum sagst du es ihr nicht einfach? Kommunikation ist immer der erste Weg um Probleme zu lösen. Sachliche, emotionslose Kommunikation. Du kannst mit niemanden über ernste Dinge sprechen wenn du voller Emotionen bist.
Ich kann dir versprechen, in 10 Jahren wirst du zurückblicken, und über dich selbst lachen, und dir denken, was für ein verbissener Pubertärer du warst. Ging mir genauso. :D Was ich garstig und eklig war zu meinen Eltern, weils mich genauso ankotzte, dass ich laufend erzählen sollte, wie mein Tag war, was ich so in der Schule gemacht habe. Andersrum musst du dir denken, das ist auch nur eine Art, um ein Gespräch in Gang zu bringen.
Heute freu ich mich, wenn sie anrufen (oder ich mal sie *g*), und ich so erzählen kann, wies mir geht, was sich Neues in der Arbeit tut, was es so bei ihnen gibt etc. Wenn man jünger ist, sieht man das als Qual und "Zwang" an, wie du das laufend titulierst, aber irgendwann machts *KLICK* und es ist umgekehrt, dann ist man froh drum, dass man einen guten Draht hat.
Nee, wenn ich dann ausgezogen bin. ^^
Ach, das Problem an unserer Familie ist, dass wir alles ein Haufen Dickköpfe sind und sich jeder im Recht sieht.
Da sie am längeren Hebel sitzt, hat sie auch automatisch recht.
Sollte das aber nochmal passieren, werd ich sie darauf ansprechen und schau, ob ich irgendwas erreiche.
Aber ich denke, dass das Thema beendet ist. Vorallem, weil ich jetzt Unterricht weiter habe und doofe Übungen zu machen hab. D:
Edit: Hoffe Wischmop, dass du recht hast. Zumindest würde ich dir glauben, wenn du das so schreibst. Auch wenn ich mir schwer vorstellen kann, dass du mal garstig warst. :D
Aber stimmt, sie wollte wohl einfach nur reden. Hm-
Ich kann das was Wischmop bereits gesagt hat nur bestätigen. Auch wenn ich schon immer der Meinung war, das wenn mich jemand fragt ich ihn auch normal antworte. Frauen wollen eben wissen was du gemacht hast :D
Ich werde niemals arbeiten gehen, nur langzeitstudieren!
Hrhrhr, you have no idea. Erst in Kombination mit TBR waren wir Monster. Stell dir mal vor, zwei pubertierende Jungs unter Kontrolle zu halten. Unsere Eltern hatten sicherlich ihre liebe Not mit uns. ;)
Was ich dir jetzt schon sagen kann - sobald man mal ausgezogen ist bzw. etwas räumlichen Abstand gewonnen hat, wird die Beziehung zu Eltern/Geschwistern etc. um so viel besser.
Ich mach mir nur Gedanken, weil mein Onkel z. B. nach seinem Auszug seine Mutter nur noch 2 mal kurz gesehen hat.
Erstens bist du nicht dein Onkel, und zweitens liegt das ja dann an dir. ;) Muttis werden (normalerweise) ganz wuschig, wenn ihre Babies nicht mehr im Haus sind. Dann wollen sie Kontakt haben, dich laufend besuchen, oder - so wie ichs kenn - wenn du besucht wirst, auch immer saubermachen und putzen. ;) Und in der Regel sind sie dann handzahm!
Kann sein, aber saubermachen und putzen schließ ich komplett aus. ^^
Putzende Mütter sind wie Naturgewalten - kann man so gut wie nie aufhalten. :(
Naja, saubermachen und putzen sind nicht so ihre... lieblingsbeschäftigtungen. ^^"
Auch ich habe Leute, die mich aufregen. Zum Glück nur übers Internet, aber ich kann sie nicht Ignorieren weil sie auf der Seite nen entsprechenden Rang haben, wo es automatisch nicht geht...
Naja, muss so gehn.
Sonst freu ich mich auf Samstag. Ich freu mich. Wirklich. Wirklich. Sehr auf Samstag.
Und gibt Anis und Cola immer Lakritzgeschmack?
Pscht! Muss doch keiner wissen was ich hier trinke! 8D
(Note: Absolut untypisch, aber ..: Auf die neue Wohnung! Prost! :P)
Für mich war der aufgeräumte Zustand tatsächlich immer chaotischer. Da leg ich meine Schulaufgaben auf den Stapel zu den anderen Zetteln, damit ich sie morgens einpacken kann(man ist ja zu faul, das sofort zu machen), geht zu Freunden und in der Zwischenzeit räumt Mutti mal wieder unaufgefordert auf und am nächsten Morgen sucht man vergeblich nach seiner Hausaufgabe, kriegt Ärger in der Schule und stellt nachmittags fest, dass Mutti die einfach in die richtige Mappe geheftet hat(die man natürlich nie mitnimmt).
Kenn ich ungefähr.
Ich erinnere mich, wie ich mal meine Rechnungswesenhausaufgabe gesucht hab (ich mach ja nie so Hausaufgaben und wenn ich es dann mal doch tu, will ichs auch zeigen) und Ewigkeiten meine gesamte Mappe und alle Blöcke durchsucht habe. Ich hab sogar andere Hefter durchsucht, falls ich die dort hineingetan haben könnte. Nichts.
Erst irgendwann kam ich mal auf die Idee, im Rechnungswesenhefter nachzuschauen. D:
Sowieso halte ich nur recht wenig Ordnung. Es ist jetzt schon ein Monat her, dass ich am Wochenende meine Blätter einheften wollte und am Montag im ersten Block erschreckender Weise feststellen muss, dass ich es immernoch nicht erledigt hab. :D
So,jetzt bin ich zumindest für eine Woche, wieder zuhause und habe auch endlich wieder Internet. 1 Woche ohne Internet... man war das ungewohnt. http://cherrytree.at/misc/smilies/009sad.gif