Wieso schreibt ihr Sachen zu Episoden, die bereits gelaufen sind, in Spoiler? Das verwirrt. Vor allem, wenn sie nicht entsprechend beschriftet sind. T_T
Druckbare Version
Wieso schreibt ihr Sachen zu Episoden, die bereits gelaufen sind, in Spoiler? Das verwirrt. Vor allem, wenn sie nicht entsprechend beschriftet sind. T_T
@La Cipolla
Time can be rewritten!
Also manchmal jedenfalls^^
Aber der Doctor hat ja scheinbar damit gerechnet das ihm etwas zustoßen könnte und ich bezweifle, dass er ganz unvorbereitet da hingegangen ist nur um sich töten zu lassen. Hauptsache sie klären das diese Staffel noch auf. Es müssen sich ja nicht unbedingt alle Handlungsstränge nun über mehrere Staffeln ziehen.
@La Cipolla:
Die sache mit der Regeneration finde ich sopwieso ziemlich interessant.
Ein Time Lord kann 12mal Regenerieren, was beduetet er hat 13 verschiedene Formen.
Sine ursprüngliche und die 12 die er annehmen kann im Falle eines todes. Nun ist er gerade die elfte Form, was bedeutet er hatte 10 regenerationen schon hinter sich bleiben also noch 2. Aber man solle sich daran erinnern, das er zwischenzeitig schon mal regenerieren wollte und die Regeneration auf seine Hand geschmissen hat.
Also nach der 12Regenerationsregel wird es ehe nur 12 Doktoren geben.
Also wenn Matt Smith abdankt, wa shoffentlich nicht all zu bald sein wird, dann wird es noch einen lezten geben. Es sei denn, sein Tod in derlezten doppelfolge ist sein tatsächlicher tod. Immerhin hat er 200Jahre lang, seine elfte Form gehabt. Wäre ja dumm 200Jahre seiner Zeit in die nächsten Staffeln zu quetschen.
Aber ehrlich gesagt fänd eich es auch sehr dämlich, würde man einen weg um die Regeneration herum finden.
Everything must end.
@Moffats writing:
Also Moffat hat ohne jeglichen Zweifel ein Talent für Zeitreisen storys.
Auch wenn sie meist nur verwirrend sind. Ich mag diese Form von Folgen und finde es gut, dass er der evrantwortliche der Serie ist. Viele von Davis feder stammende Folgen fand ich eig. sogar ziemlich schwach.
In der Classic Series war der Master auch schon in seiner letzten Regeneration, und sie haben ihm irgendwie neue gegeben. Solange sie die Serie nicht absetzen wollen, glaub ich schon, dass sie sich da irgendwas ausdenken, um auch nach dem 13. Doctor weiterzumachen. Und dass sie das absetzen wollen, glaub ich nicht so bald, Doctor Who ist einfach ein wichtiger Teil der britischen Popkultur und sie können die Serie de facto komplett umbauen, wenn sie denn mal abbaut (neuer Doctor, neuer Head Writer, neuer Story-Stil – wurde in der Classic Series mehrfach gemacht, und der Wechsel Davies -> Moffat geht in eine ähnliche Richtung).
Ich könnte mir vorstellen, dass sie den Doktor tatsächlich umbringen und dann einen neuen Time Lord (Time Lady?) Charakter benutzen, um die Serie fortzusetzen.
Weil ganz ehrlich, wenn sie diesen emotionalen, durchgeplanten Tod, der eindeutig auf Endgültigkeit ausgelegt ist (und offenbar auch nicht auf den Gegenwillen des Doktors stößt - "I thought I would never get done rescuing you" oder so meinte er ja) WIEDER verhindern, nimmt das die ganze großartige Dramatik aus dieser Doppelfolge. Und ich glaube nicht, dass sie das tun. Kann sein, aber ich glaube es nicht.
Schöne alleinstehende Mikrokosmos-Episode heute. Hat mir gefallen. :D
Ja, war ganz nett. Zum Glück nicht so schlecht wie Victory of the Daleks :D
Aber die nächste Folge sieht wesentlich interessanter aus.
Hey, ich fand Victory of the Daleks sehr gelungen.
Ich fand die Folge toll. Hatte wieder einige Lacher und die Liebe zu Hüten vom Doctor war auch wieder dabei.
Ich finde Matt Smith hat als Doctor zwei eigenarten, die mir immer wieder gefallen und die ich voll toll finde. Einmal sein auftreten, wie auch in dieser Folge: "Johoho". XD Der Lacher schlecht hin. Erinnerte mich an die Torte aus der er kam und glaube einige andere Situtaionen. Gefällt mir gut so dieses Auftreten. Und die zweie eigenheit, wäre halt eben seine Liebe zu Hüten.
Ich freue mich auf die nächste Folge, wegen den Ood.
Ich liebe ja die Ood. Die sind voll toll :D
In diesesm sinne: Beardiness XD
Matt Smith ist voll awesome als Doctor. Übersteigt in einem gewissen Grad sogar Tennant :)
Hab die letzte Folge heute noch schnell nachgeholt, weil die nächste ja schon ansteht.
Schöne Story, großartige Verbindung der einzelnen Genres, und das Ende der Piraten war auch cool. :A Die alleinstehenden Folgen sind generell wesentlich besser geworden, nicht mehr nur noch nervige Lückenfüller. Also ein überzeugtes Arrr für das Setting und ein hingebungsvolles Hrrr für Lily Cole, die mal ausnahmsweise eine nette Überraschung auf der Alien-Seite zu bieten hatte (perfekte Rolle für sie) :D
Die Previews zu "The Doctors Wife" sehen sehr gut aus, und irgendwie hab ich die Vermutung, das es nen shot geben wird, in dem endlich mal von aussen mit einer durchgehenden Fahrt in die TARDIS gelaufen wird...zumindest wünsch ich mir das. Und ich meine mich zu erinnern, das Neil Gaiman sowas in einem älteren Interview mal angedeutet hat.
Klasse Folge.
Idris ist die Tardis und wird vom Doctor Sexy genannt xD
:AZitat:
Doctor:"She's a women, and she's my tardis."
Amy: "Did you wish really hard?"
Der Doctor macht einen auf MacGuyver und bastelt sich ne Tardis!
Rory the pretty one :p
Schade das man von der Tardis nicht wesentlich mehr gesehen hat als ein paar Korridore und einen alten Kontrollraum (womit ja die Szene aus dem Trailer erklärt ist, also doch keine alte Regeneration zu sehen oder so). Aber wenn ich mich nicht irre mussten sie aus dieser Folge ja einiges rausschneiden da sie zu lang war.
Nächste Woche sieht auch wieder interessant aus. Hoffe mal das die Szene mit Patchy (is zwar nicht LOST, aber hey :D) nicht die einzige Anspielung auf die größere Story ist. Diese Woche gabs ja scheinbar keine.
Ich fand die folge abermals klasse.
Wie die Tardis das küssen endeckt hat xD
Aber die folge ging mal echt in eine ganz andere Richtung als ich spekuliert habe.
Wirklich überraschend. Aber schön überraschend. Und Suranne Jones als Idris. Unglaublich toll.
Der Charakter hat mir so gut gefallen. Sie hat echt einfach toll gespielt.
Also alles in allem eine sehr schöne folge.
Die Vorschau auf nächste woche...hmnm naja. ^^
Ich hoffe das ist vor erst die lezte düstere Folge. Irgendwie scheint diese Staffel von anfang an ziemlich düster zu sein.
Was ja nicht unbedingt verkehrt ist, wenn die vorschau auf die nächste Folge nicht so creeoy wäre cO
Hm, keine sonderlich herausragende Folge. Ein strafferes Pacing hätte sicher nicht geschadet. Aber mal sehen ob der nächste Teil besser wird.
Immerhin gibs diesmal den Doctor² :D
Folge war recht interessant. Und bestätigte wieder meinen Verdacht das die gesammte Staffel eher düster als Bunny like wird.
@Torchwood Trailer:
OMG! Amerika ruft. Zu viel geballer, zu iel Action. Zu viel Ami scheiß.
Hoffe das bezieht sich nur auf die Folge oder Folgen Miracle Day. Und das sie anshcließend zur schönen britischen Serie wechseln.
Kann den Ami scheiß nicht mehr ertragen. Erst schießen, dann fragen. Bah!
Naja, erstmal sind das Trailerszenen, was erwartest du? Glaubst du im Ernst, die Staffel wird nur aus vorgehaltenen Pistolen und Explosionen bestehen? :D
Dann war Torchwood doch immer etwas amerikanischer, und das war imho auch das Coole daran, dass es halt so eine nette Mischung aus ernst zu nehmenden Charakteren und Action/durch-die-Wand war - Alles andere hätte auch gar nicht zum Setting gepasst, die Leuts haben halt weder eine Zeitmaschine noch das Wissen eines Time Lords. ;) Wobei mir Children of the Earth schon wieder etwas zu dramatisch ausgefallen ist, ich mochte eigentlich immer den niedrigen "Powerlevel". Ich hoffe etwas, dass sie die Story diesmal nicht ganz so episch aufziehen (habe aber wenig Zuversicht in dieser Hinsicht). Mal sehen.
Also mir hat Children of Earth wesentlich besser gefallen als die beiden Staffeln davor^^ Empfinde es deswegen auch als positiv das sie wieder einen zusammenhängenden Storyarc behandeln statt größtenteils eigenständige Folgen.
Und der Trailer ist sowieso ein Ami-Trailer. Da sah auch der zu Doctor Who nicht so interessant aus^^
Gibt jetzt noch eine längere Fassung des Trailers und da youtube Deutschland nicht mag.
http://www.tubemirror.com/video/uVktcOQD1zA
Gefällt mir schon etwas besser.
Typ: "It's not indestructable, just undying"
Jack: "What if you detach the head?"
http://npshare.de/files/e71ebac2/faceOfBoe1.jpg
Nope, doesn't work :D
Hmnm...
naja war ein bisschen besser, als der andere.
Könnte was werden, aber nur wenn Torchwood mit der CIA oder was die sind NUR für Miracle Day zusammenarbeiten.
Will nicht das die Serie in der darauffolgenden Staffel zu sehr amerikanissiert wird.
Bzw. Gwen shooting while holding her baby... omg bad influence.
Aber mal abgesehen davon, ist Jack nicht auch nur undying?
Ihm passiert ja auch nichts, wenn er seinen Kopf verliert, wie man ja fetsstellen konnte in der lezten Staffel.
Btw. Jack du arsch. Ich habe mich auf Das Face of Bo gefreut in dem Trailer dabei war da snur deine freie Fantasie.
Menno. Ich dachte Jack kreuzt endlich seine timeline xD
Btw²: Heute ist meine fünfte Doctor Who Staffel auf DVD angekommen. Und gott ist die Edel.
Die ist unglaublich toll verpackt und hat so ein "3D papschuber". kA wie ich es erklären soll. Ist halt so, wie die Bilder damals beim Artzt, auf denen manw as erkennen sollte. Oder so wie die Karte die damals bei der Jumanji Videokasette dabei war. Unglaublich geil :D Nun nurnoch auf die Specials warten und DW ist soweit komplett.
...
dann kann ja Torchwood kommen XD
http://www.youtube.com/watch?v=KpaTfbpmgWI
Edit2: Hier noch das Prequel für die nächste Folge.
http://www.youtube.com/watch?v=gEXfwBU4mKU
Wär schön, wenn du spoilertags benutzen würdest, wenn du das Ende einer Folge verrätst, die gerade erst gelaufen ist...kann doch nicht so schwer sein.
Genau deswegen benutze ich keine, weil sie schon gelaufen ist. Wenn jemand am Tag nachdem die Folge gelaufen ist in den Thread schaut sollte er mit spoilern zur Folge rechnen.
Ich würde spoiler benutzen wenn ich was zu Folgen schreiben würde die noch nicht liefen, aber da spoiler ich mich eh nicht.
Wo ist das große Problem damit, bis man die Folge gesehen hat nicht in den Thread zu gucken? Ich tu das nie, eben weil ich damit rechne, dass da über die Folge diskutiert wird.
Man kann es auch niemandem recht machen.
Der eine heult rum: "warum packt ihr gelaufene Sachen in einen Spoiler" der andere heult rum: "warum packst du es nicht in einen spoiler?"
Ich denke mal, das schon ziemlich früh hier im Thread klar war, dass immer erst nach einer Folge gepostet wurde. Und wenn man auf die daten achtet, wann der post stattfand, kann man auch erkennen ob es sich um die aktuelle Folge gehandelt hat und ob es sich um eine alte gehandelt hat. Da dieser Thread eig. immer von einem tag nach Folge X bis zu einem Tag nach Folge X tot ist. Und man wird wohl in der Lage sein ein Datum auf eine woche auszurechnen oder nicht? Sonst ist man mit DW ehe falsch bedient.
Genug Off-Topic.
Die folge war ziemlich klasse.
Ich fand diese ganze Thematik: "Echter Mensch oder nicht" sehr gelungen. Es ist ja immer wieder die selbe Frage, wenn ein Doppelgänger auf sein Ich trifft, aus dessem Ursprung er enstand. Ich fand auch den Twist mit Amy sehr interessant, ich sehe sie jetzt in einem ganz anderem Licht. In einem schlechterem.
Das Ende hat mich voll überrascht. Weil ich damit nicht gerechnet habe. Ich habe ellgemein nicht mit so einem Brainburner gerechnet.
Ich weiß schon, das Moffat uns nächste Woche noch weniger Antworten liefern wird, als bisher. Der typ macht meinen Kopf noch kaputt. Aber er ist ein Genie, in meinen Augen. Mir gefallen seine Folgen sehr. Auch wenn er in eine ganz andere Richtung geht, als Davies es tat.
Ich bin gespannt auf nächste Woche.
Und finde btw. es extrem dämlich, dass wir ganze 3 Monate warten müssen cO
Hör auf zu heulen :P
Hab doch schon gesagt, ist nicht so schlimm. War nur ne Anregung. Bis Seite 4 sind halt noch Spoilertags benutzt worden, und bis zum letzten post auf Seite 5 (ok, bis #91) wurde nix wirklich gespoilert. Wenn das jetzt anders gehandhabt wird - ist doch alles in Ordnung.
Ich find die Spoiler-Tags eigentlich recht selbstverständlich, vor allem in so einem Thread hier, wo es auch um die Serie generell und sogar noch um Ableger wie Torchwood und ähnliches geht. Mal ganz davon abgesehen, dass es doch wirklich kein Problem ist, mal den Text zu markieren und auf den Spoiler-Tag zu klicken.
Eine kurze Preview auf die siebte Folge der sechsten Staffel.
http://www.youtube.com/watch?v=-hv6v4Zxg6g&feature=player_embedded
Und hier nochmal der komplete Trailer der Folge:
http://www.youtube.com/watch?v=j_NLjHUKEro&feature=related
Und weil ~Jack~ mich auf dieses Bild aufmerksam gemacht hat, welches einfach nur hilarious ist, gibt es das auch nochmal.
Vorsicht könnte Spoiler enthalten...
Geiles Bild. :hehe:
Ich hatte bei der Doppelfolge teilweise voll das Problem, mit dem Englisch mitzukommen... wenn die Folgen zwischendrin nicht so ein bisschen langwierig gewesen wären, würde ich sie mir glatt nochmal angucken. So muss wohl ein Browsen durch die Schlüsselszenen reichen. Davon abgesehen aber durchaus nett. Ende wieder schön Mindfuck, und jetzt bin ich voll gespannt auf die nächste. :D
Naja, jetzt erstmal einen Monat auf Torchwood warten. Das ist hoffentlich gut genug um den Rest der Zeit zu überbrücken.
Irgendwie ist der Monster-Aha-Effekt jetzt ausgeblieben. Das hab ich mir so was von gedacht …
Naja, war ziemlich zu erwarten. Aber ganz gut gemacht.
Folge war sehr gut gemacht.
Gab zwar kaum AHA Effekte. Was mich besonders verwirrte war der Sontaran und die Silurian. Ich hatte ich keine Ahnung was sie da gesucht haben.
Aber der ggroße AHA Effekt, wie mq schrieb, blieb wirklich aus.
Witzigerweise habe ich schon von Anfang an, genau das vorausgesagt.
*zu Jack guck* nicht wahr?
Doctor Who ist so vorhersebahr. Aber unglaublich gut.
Jeden falls, war es jetzt nicht sooo ein großer Cliffhanger, wie einige immer angekündigt haben.
Ich würde zwar gerne JETZT wissen wie es weitergeht, aber das wollte ich eig. schon nach jeder Folge.
Rory war sehr gut.
Mir gefällt die Verwandlung die er von Beginn an durchgemacht hat.
Er wirkt jetzt wie ein richtiger Cenutrio. Das gefällt mir gut. Ich meine, irgendwie ja auch logisch.
Eines muss ich aber noch zugeben das was mal vorher jemand sagte "In the Forest is only the River" o.ä. da hätte ich nicht gedacht, dass das so ein krasser Hinweis war ;)
Naja, Feinde rekrutieren damit sie für den Doctor kämpfen. Aber da die Folge ja nicht so episch war wie versprochen (selbst in Doctor Who Confidential haben sie die als episch bezeichnet) hatten die ja nicht soviel zu tun. Sie hätten es wirklich etwas schwerer für den Doctor machen können.
Ich würde gern wissen was Hitler damit zu tun hat xD Wobei es mir lieber wäre wenn sie uns mit dem Titel nur trollen :DZitat:
Zitat von Reding
Ja, der Titel der nächsten Folge war definitiv der größte WTF-Moment. :D
Ich fand die Folge eigentlich ziemlich cool. Das ganze "A Good Man Goes to War"-getue fand ich auch sehr stimmungsmachend.Aber, eigentlich hat mir bis jetzt jede Geschichte gefallen, die der Moffat geschrieben hat, für den aktuellen Doctor. Gut, so spannend wie das letzte Staffel-Finale fand ich es jetzt nicht, und die moralischen Probleme waren den ersten Doctoren so ziemlich wurscht, wenn es zielführend war, allerdings halte ich die ständige Legendenbildung des neusten Doctors eigentlich für ziemlich passend.
EDIT: Achja, ich fand den Sontaran ziemlich cool. :D Was er zum Kind sagt, gleich nach dem ersten Auftritt, ist einfach nur großartig. ^^
2012 keine volle Doctor Who Staffel, dafür dann aber eine Jubiläumsstaffel 2013...oder sowas in der Art...
Außerdem wurde bereits über eine Rückkehr von Jack Harkness disskutiert.
Bah, fängt in den USA also früher an und die Fassungen sollen nicht komplett identisch sein...Zitat:
After weeks of irritating speculation, a BBC spokesman has confirmed the official airdate of Torchwood: Miracle Day, which airs in the United States starting July 8th. Six day after that worldwide premiere, the first episode out of ten, "The New World", comes to the United Kingdom.
Torchwood: Miracle Day will screen in the UK on BBC One, on Thursday nights.
The series will kick off on Thursday 14th July, at 9pm.
Gut so. Das stumpfsinnige geschieße und explosionsgedöns können die gerne haben. kann ich gut drauf verzichten.
Dafür haben die briten das Herz und die Seele der Serie. Und damit eine sklar ist, die US Version schaue ich nicht :D
Ich schaue das Original, ich schaue das britische. Cause it's better this way.
Ich werde raucher. :3
http://www.youtube.com/watch?v=xWqoB...eature=related
Okay, nächstes Jahr doch die selbe Anzahl an Folgen aber wieder ne andere Art der ausstrahlung? o.OZitat:
At first, Moffat said Contrary to what you may have heard, there will be the same number of episodes next year. At the end of the conference, Steven Moffat returned to the subject to add There will be the same number of episodes. But its true that there will be a change in the mode of distribution. I would explain it all. Later.
Steven Moffat has also confirmed that the BBC has already been approached about the celebrations of the fiftieth anniversary of the series in 2013. He confined to know their intention was to make the best year for a fan of Doctor Who . Their plans are very ambitious.
Asked by a member of the public on killing Rory, Steven Moffat said Rory was really dead once. Describing himself as a romantic, he suggested that we should not worry too much for the future of the character. However, he added that dead Rory leads to something. There will be a pay-off.
Finally, River Song, and the season 6 revelation, Moffat quickly added that River Song, you do not know anything yet!
Okay, die 1.Episode war schonmal ganz nett. Langsamer Anfang, aber sie haben diesmal ja wieder mehr Zeit.
Und nein Reding, es gab nicht unnötig viel Action :)
Hehe. Ich warte erstmal auf die ersten Kommentare, was genau für Szenen jeweils in der Ami- und UK-Version fehlen. Weil irgendwie hab ich keinen Bock, mir die Folgen zweimal anzusehen oder ein Jahr auf irgendne DVD Box zu warten, die dann alle Szenen hat. Vielleicht gibts ja auch ein paar Nerds, die das alles zusammenschneiden.
Prequel zu Let's Kill Hitler, wobei eigentlich nichts auf die Episode bezogenes vorkommt.
http://www.youtube.com/watch?v=HRqG64hDs4s
Lasst uns morgen Hitler töten. :3
Tolle Folge.
Hitler hatte viel zu wenig Screentime :-O
Aber sonst wars ne klasse Episode :)
Monsters are real. :3
So, grad die letzte Folge von Miracle Day geschaut. Finde die Staffel zwar immer noch besser als die 1. und 2. aber das Pacing war im Vergleich zur 3. einfach viel zu langsam. Hätten ruhig die Anzahl der Folgen runterschrauben aber dafür das Tempo etwas anziehen können.
Hat mich jedenfalls immer mal wieder an Metal Gear erinnert (wegen den Patriots) und es gab auch einige Situationen wo es mir fast so vorkam als würde ich 24 schauen.
Mal sehen ob sie noch auf dem Ending aufbauen und wieder eine Staffel mit etwas besserem Pacing aus dem Boden stampfen können. Können auch ruhig dabei bleiben eine durchgehende Story zu erzählen. Ist wesentlich interessanter.
"The Girl who waited" fand ich bisher am schwächsten von allen Matt Smith Folgen, zumindest fällt mir gerade keine schlechtere ein. Hätt man sich auch sparen können.
Dafür war "night terrors" um so besser.
"Please save me from the monsters"
Schlecht? Ich fand sie sogar richtig gut.
Da waren Folgen wie Victory of the Daleks oder The Curse of the Black Spot wesentlich schlechter.
Und die hier behandelte Thematik wird sicher nochmal aufgegriffen wenn man daran denkt, was den Doctor in der Zukunft erwartet.
Ich fand sie sehr bewegend, nur manchmal etwas langsam inszeniert, und Katana-Amy war auch mehr lächerlich als alles andere. :p Die Folge davor war Ok, hat mich aber nicht wirklich umgehauen, war wieder so etwas random (und schon wieder Puppen - hat da jemand ein Trauma?). Let's kill Hitler letztendlich war zwar extrem gut, hat aber trotzdem noch enttäuscht; die wollte einfach zuviel, hätten sie imho ne Doppelfolge draus machen und dem historischen Kontext wenigstens ein Bisschen Relevanz gönnen sollen. Wenn ich sie etwa mit dem The Impossible Astronaut Zweiteiler vergleiche, der war ja prinzipiell sehr ähnlich, hat die Atmosphäre und Inszenierung imho aber um Welten besser hingekriegt.
Naja, ich hab großen Spaß an der Serie, und es ist nett zu sehen, wie sich die Story langsam zusammenfügt und wie die Charaktere tatsächlich aneinander wachsen / sich verändern. =)
Night Terrors war mehr so "altes Dr. Who", die Gewichtung der Serie zwischen "random neue Planeten und Aliens gucken" zu einer sehr storygetraenen Serie gewandelt in letzter Zeit.
Ich mochte Night Terrors aber nicht, weils schon wieder in dunklen Gängen wegrennen vor Monstern war, irgendwie gibts das einfach *immer*.
Mit der letzten folge war ich auch nicht so richtig zufrieden, irgendwie wirkte der eigentlich gewollte Emotionale Konflikt von Rory nicht besonders Authentisch, und der Doctor hat auch quasi nix gemacht.
Was lets kill Hitler angeht, stimme ich Cipo zu. Gerade was den historischen Kontext angeht.
Jack: Gerade victory of the daleks fand ich super, und was du an Curse of the black spot auszusetzen hast, verstehe ich auch nicht^^
Was torchwood angeht: Spannende, gut gemachte staffel, aber mir mit zu vielen Logikfehlern und offnenen bzw. im nichts verlaufenden Handlungssträngen.
Also, ich muss sagen, dass ich die "Classic-Folgen" eigentlich sehr gerne habe. Wohl gemerkt bin ich auch ein Liebhaber der klassischen Serie, und beobachte schon seit einer Weile, wie, vorallem seit dem Moffat in charge ist, eigentlich immer mehr davon abgegangen wird. Genau darum sehe ich es auch gerne, wenn dann wieder etwas leichtere Folgen dazu kommen. Der Doctor soll nicht immer das Universum retten. Der Doctor soll nicht immer Planeten beschützen. Der Doctor soll Abenteuer erleben. Und manche, ja, manche sollen groß sein. Sehr groß. Und manchmal soll es sich nur um ein Bild drehen, welches von einem Alien gefälscht wird, um sich bisserl etwas dazu zu verdienen.
Der aktuelle Doctor ist eben ein Mann für das große. Das ist gut so. Ich hoffe aber, dass der nächste dann wieder ein Mann für das Kleine wird, der sich von den kleinsten Dingen ablenken lassen kann. Das fand ich immer toll. :3
Ich finde es auch irgendwie schade, dass der Forschungscharakter mit dem 4. Doc irgendwie verloren gegangen ist. Im Verlauf hat es ja perfekten Sinn gemacht: Der Doc strandet auf der Erde, und nach der Regeneration will er einfach herum reisen und das Universum wieder sehen, um Jelly Babies zu verteilen. Ich hätte mich allerdings gefreut, wenn man diese Idee irgendwann mal wieder aufgreifen würde. Ich fand die Motivation irgendwie spannend: Jemand reist durch das gesamte Universum, nur um sich Dinge anzusehen. Die Abenteuer kamen da von alleine. Manchmal auch ganz ohne Außerirdische, wenn wir vom Doctor absehen. :3
Die heutige Folge fand ich z.B. auch gut gemacht. Die Schlussszene hat mich heute überrascht. Ich habe eigentlich gehofft, zu erfahren, vor was der Doctor am meisten Angst hat. Wahrscheinlich ist es aber besser, wenn man es nicht erfährt. Das wäre vermutlich genau so, wie wenn er sich den nächsten Begleitern als Charles vorstellen würde. Man hätte aber die beidem Mystery-Folgen etwas weiter von einander trennen sollen.
Torchwood mag ich nicht. Ich finde diesen Hauptcharakter nicht sehr ansprechend. Der Doctor ist toll, weil er ein cleverer Typ ist, und unkonventionell. Der Torchwood-Typ ist eher ein Klischee. Danke, kein Interesse.
Ich fand die heutige Folge unglaublich doof. Nicht nur war der Abschied von Amy & Rory viel zu einfach und wirkte sehr beliebig, zum anderen fand ich die Folge als solche eher wirr und ohne die Erklärung am Ende hätte sie für mich überhaupt keinen Sinn ergeben... aber die Inderin fand ich gut. Schade dass die gestorben ist.
Wenns ein endgültiger Abschied wäre hätte ich das auch etwas schwach gefunden (die Folge an sich fand ich aber gut), aber es wurde doch bereits bestätigt, dass sowohl Amy als auch Rory in der nächsten Staffel wieder dabei sind.
Ich würde sie also auf keinen Fall jetzt schon abschreiben. Im Finale werden sie garantiert auch nochmal vorkommen.
Ich fand God Complex ja so richtig großartig T__T Aber nein, dass das Ende schon endgültig ist... keine Chance. :D
Das finde ich jetzt lustig. Ich hab die Serie in den modernen Folgen begonnen, und wenn man da mal reinschaut, ist es eigentlich ziemlich auffällig, dass es sich praktisch IMMER um mindestens eine Stadt, eine Rasse, einen Planeten dreht. Es gab glaub ich eins, zwei Folgen, die nicht so direkt große Auswirkungen gehabt haben, aber generell rettet der Doktor im gewaltigen Stil (in der neuen Serie). Und es sterben auch immer Menschen (was einer der Gründe ist, aus dem ich The Empty Child bis heute für eine der besten Folgen halte).Zitat:
Der Doctor soll nicht immer das Universum retten. Der Doctor soll nicht immer Planeten beschützen. Der Doctor soll Abenteuer erleben. Und manche, ja, manche sollen groß sein. Sehr groß. Und manchmal soll es sich nur um ein Bild drehen, welches von einem Alien gefälscht wird, um sich bisserl etwas dazu zu verdienen.
Mein Tipp: Sein Tod. Würde doch wunderbar in die Folge passen, und zum Ende des letzten Doktors, und zur Storyline gerade. ^^Zitat:
Die heutige Folge fand ich z.B. auch gut gemacht. Die Schlussszene hat mich heute überrascht. Ich habe eigentlich gehofft, zu erfahren, vor was der Doctor am meisten Angst hat. Wahrscheinlich ist es aber besser, wenn man es nicht erfährt. Das wäre vermutlich genau so, wie wenn er sich den nächsten Begleitern als Charles vorstellen würde. Man hätte aber die beidem Mystery-Folgen etwas weiter von einander trennen sollen.
Ich freu mich auf jeden Fall derbe auf Samstag, dann sollte das Staffelfinale ja durch sein, nicht?
Wenn man, so wie ich, nicht mit den ganz-alten der alten Folgen angefangen hat, dann hauen einen einige der Episoden um. Das muss, von den 2005+-Episoden aus, noch einmal schlimmer sein. In der ersten Story sieht man z.B., wie der Doctor einen bewusstlosen Typen mit einem großen Stein erschlagen möchte, während seine Companions, die er entführt hat, ihn davon abhalten. Da war der Doctor alles Andere, als ein großer Held, sondern wirklich nur ein Forscher mit einer Zeitmaschine. :D Der wird erst nach den ersten zwei Staffeln etwas wärmer. Und wenn er dann doch einmal eine ganze Welt rettet, dann nur um sich damit selber zu retten. Die Anderen? Ganz egal. Retrospektiv aufjedenfall eine coole Sache: Da sieht man quasi, wie ein alter, verbitterter Mann, der für seine Forschung lebt, immer mehr einmischt, bis er zum guten Mann wird, den wir heute kennen. ^^
Would you like a Jelly Baby? :3
The Empty Child ist aufjedenfall einer der besten Folgen. Irgendwie schade, dass die aus Harkness keinen richtigen Mitreisenden gemacht haben. Ich denke, ein echter Mann am Board, hätte die Serie noch einmal interessanter gemacht. Also, jemand der sich durchsetzen kann, und zumindest einen Schatten von einem kleinen Schimmer hat, wie das Universum funktioniert.
Mit River haben wir jetzt aber sowieso so etwas ähnliches bekommen. Und nach zwei, drei Folgen Torchwood mag ich den Typen auch nicht mehr sehen. Diese Show ist einfach nicht gut. Einen Kellerdoctor, mit Vor- und Nachnamen, muss ich mir wirklich nicht anschauen.
Da tippe ich dann doch eher auf diesen gruseligen Clown. :P
Dafür, dass es nur eine Folge war, war das schon ein ganz gutes Finale, wenngleich es doch sehr an das Finale der letzten Staffel erinnert hat.
Die Silence hatten aber imo eine viel zu kleine Rolle.
Ansonsten lief es aber tatsächlich so in etwa ab wie ich es erwartet hatte
aber das liegt wohl auch daran, dass ich vor kurzem eine Serie mit einem ähnlichen Handlungsstrang geschaut habe.
Aber das die Frage tatsächlich
ist...naja xD
Edit: lol
http://www.youtube.com/watch?v=HDLrWtzMn5Y&feature=youtu.be&a
Die Folge hat man sich eigentlich mehr für die Inszenierung angesehen. Mal ehrlich: Wie es Daumen mal Pi hin gebogen wird, war wohl jedem bewusst. Vielleicht hat man sich im Detail etwas verdacht:
Aber ja, recht cool die Folge. :D Wenn auch kein Vergleich zum Finale von Season 5. :O
PS: Gerade geschaut, von wem welche Folge ist.
This³.Zitat:
steven moffat ist gott
Zitat:
Wie es Daumen mal Pi hin gebogen wird, war wohl jedem bewusst.
Ich bin wohl einfach zu dumm für die Serie. O_ôZitat:
Ansonsten lief es aber tatsächlich so in etwa ab wie ich es erwartet hatte
Aber im Ernst: Das war die große Auflösung des Handlungsstrangs, der jetzt seit zweieinhalb Staffeln läuft? Irgendwie doch sehr antiklimatisch... Selbst die fixed points kann man offenbar mit nem billigen Taschenspielertrick unfixen. Schon etwas lame. Wobei sie es natürlich durch die Konsequenzen in der nächsten Staffel bedeutender machen könnten - da glaub ich aber erst dran, wenn ichs sehe.
Könnt ihr mal mit den Spoiler-Tags aufhören? O_o
Benutzt die doch bitte nur für wirkliche Spoiler über zukünftige Folgen, wenn sämtliche Diskussion in Spoiler-Tags geführt wird, klappt man die irgendwann einfach immer auf, und fängt sich damit am Ende wirkliche Spoiler ein …
Naja, wie drunken monkey sagt ist es doch eher so, dass immer genau das geschehen ist (wobei der Versuch es zu vereiteln ruhig etwas komplizierter hätte sein können als "River entläd ihre Waffe") sonst könnte der Doctor ja nie an dem Ort landen wo die Frage nach seiner Identität gestellt wird (was ja soweit ich gelesen hab ein Storyarc ist der in der klassischen Serie beantwortet werden sollte aber wozu sie nie kamen). Stellt sich nur die Frage ob die Silence in der Zukunft nochmal versuchen den Doctor zu erledigen oder ob er es wirklich schafft mehr oder weniger unterzutauchen.
Ich wünschte mir in der Hinsicht sie hätten wirklich 2 Folgen fürs Finale genommen statt nur einer. So kam das alles halt etwas kurz.
Ansonsten hab ich halt vor kurzem eine Serie mit einer ähnlichen Story gesehen und konnte mir deswegen so eine Möglichkeit denken. Nur da war es halt etwas besser gemacht^^
Hm, ich habe jetzt nicht so den Überblick: Wurden die folgenden Sachen schon aufgeklärt?
- Wie konnten die Silence-Typen die TARDIS fernsteuern und zum Explodieren bringen? (Das waren doch die Silence, oder? Wobei es irgendwie seltsam ist, die gesamte Existenz des Universums aller Zeiten auszulöschen nur um eine Frage zu vermeiden … *kratz*)
- Wann genau wurde Amy durch die Flesh-Amy ersetzt?
Extra für Lukas ohne Spoiler-Tags. :O
Spielt ja nicht wirklich eine Rolle wie sie es gemacht haben xD Und ich glaube nicht, dass sie mit der Auslöschung des Universums gerechnet hatten.
Wenn ich mich nicht irre wurde mal gesagt, dass sie noch vor dem Beginn der Staffel ausgetauscht wurde.
Ah, OK … :-/
Ahja, und Melody/River wurde also gekidnappt, taucht dann 1969 im Raumanzug auf, entkommt den Silence-Typen, regeneriert sich (zu Mels?) und wächst dann mit Amy auf bis Let's Kill Hitler, richtig?
Naja, aber wenn irgendwas keinen Sinn ergibt muss man's ja eh ignorieren, sehr rigoros sind sie diesbezüglich ja kaum … <__<"
Im Übrigen: Der Schauspieler, der den Brigadier gespielt hat, ist zu Jahresanfang gestorben. Vermutlich darum der Anruf.
http://www.youtube.com/watch?v=giaMRyn47Xg
http://www.youtube.com/watch?v=3s4Czla6tXc
Jetzt wo ich den Präsidenten der Timelords zusammen mit dem Doctor und dem Master zu 500 Miles tanzen gesehen habe kann ich endlich glücklich sterben.
Ich muss gestehen, die letzte Folge nicht verstanden zu haben und von ihr ziemlich enttäuscht gewesen zu sein.
Aber mal was anderes: Karen Gillian kommt meinem Bild von meiner Traumfrau (optisch) schon recht nahe...
O________O
„Awesome“ doesn't even begin to describe it … ! http://web.student.tuwien.ac.at/~e05...monkey/wow.gif
@ .5gt²: Was genau hast du denn nicht verstanden? o_O
Und ja, da kenne ich noch einen, der der Meinung ist und nicht müde wird, das zu betonen. XD Aber ganz fesch ist sie wirklich. :D
54 Tage noch … :|
Weil einigen die Serie ja auch etwas komplex war... hier eine ganz simple Zusammenfassung der Zeitlinien des Doktors und River. :D (SPOILER, of course!)