Klingt für mich wie Hostel 2 http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gifZitat:
Zitat von Dennis
Druckbare Version
Klingt für mich wie Hostel 2 http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gifZitat:
Zitat von Dennis
Bei uns kam gestern Underdogs
5 Strafgefangene sollen in einem Projekt, Blindenhunde ausbilden. Unter ihnen ist auch Moskovich, der viel lieber Gewichte stemmen würde.
Ja, das fasst die Story zusammen. Die Geschichte über das Arschloch das am Ende freundlich wird ist nicht neu, die Idee mit den Hunden allerdings schon. Der Film hatte gegen Ende einige Längen, war vorhersehbar ohne Ende und auch nicht wirklich spannend. Allerdings war es auch kein schlechter FIlm daher
5/10
In Berlin kam heute: The Incredible Hulk
Habe im Kino ordentlich gefeiert. Hatte Angst, dass das Mamma Mia! oder die Frechen Gören oder wie der Scheiß heißt wird. Aber es war Hulk, Bitch! Incredible.
Klar, ein paar Storylücken gabs, weil er sich wohl doch ein wenig auf den ersten Teil bezieht, aber war alles klar verständlich. Storyeinleitung hat mir sehr gefallen, zwischendurch gabs ein paar komische, rasante Schnitte, die ein wenig Jumper-Charakter hatten (allerdings mit logischer Story im Gegensatz zu Jumper). Alles in Allem also eine gute Comic-Verfilmung, die mich ordentlich unterhalten hat.
Bis zum Endkampf. WTF!? Ich habe noch nie bei einem Computergemetzel zwischen zwei generierten Charakteren so viel wirres Geschnipsel gesehen! Die haben den verfluchten Endkampf bis zur Unkenntlichkeit runtergeschnitten. Wirklich, da gabs keinen roten Faden. In der einen Szene hat Hulk ein Polizeiauto in den Flossen, in der nächsten liegt er erschöpft in der Ecke. Und das ging fünf Minuten so. Weitere fünf Minuten später war der Film vorbei.
Das macht in der Summe auch nur fünf von zehn Punkten, weil ordentlich Unterhaltungswert flöten gegangen ist. Nicht im Kino gucken, zumindest nicht in Deutschland. Auf DVD gibts dann die Chance, mit der Unrated-Version da wieder 2-3 Punkte gut zu machen.
Den hatte ich auch.
Storymäßig und so alles in allem fand ich ihn weit besser als erwartet, auch Effekte und Action waren gut, hatten sogar ziemlich was von alter Actionfilmschule.
Da es mit der Action nicht übertrieben wurde und dank einem guten Edward Norton kam es auch ziemlich glaubwürdig rüber. Ich hätte gut und gerne 8 oder 9 Punkte für eine gelungene Comicverfilmung gegeben, doch dann kam der Schlusskampf.
Ernsthaft: Indiana Jones und der Tempel des Todes auf Pro 7 ist ein Witz dagegen.
Man kapiert nicht, was da passiert ist.
Man versteht nicht, wer jetzt stärker ist.
Es ergibt schlicht keinen Sinn.
Und irgendwie war der Schlusskampf auch viel zu kurz.
Das kommt dabei raus, wenn man den Schnitt einen Praktikanten machen lässt. Dilletantismus pur. So einen grottigen Schnitt habe ich noch nie erlebt und dafür gibts von mir 2 Punkte Abzug.
6/10 Punkten
Immerhin hat sich der Filmvorführer am Ende dafür entschuldigt, dass sie vom Verleih aus Versehen die FSK12-Version bekommen haben, obwohl sie die FSK16-Version geordert haben. :p
Ich hatte gestern Die Girls von St. Trinian
Das abgefuckteste Mädcheninternat Englands muss sich selbst vor dem Bankrott retten und die Versuche des Bildungsministers, Ordnung nach st. Trinian zu bringen, abwehren.
Der Titel ließ schreckliches erwarten. Was dann allerdings kam war ein unterhaltsamer Film. Die Schauspieler waren gut, das Mangel an Benehmen an der Schule absurd herrlich übertrieben und die Stereotypen der Mädchen gut umgesetzt (nur die Emos scheiterten daran, da sie wahrscheinlich nur aus trendgründen Emos genannt wurden und eigentlich Goths waren). Außerdem gibt es neben einem guten Colin Firth und tollen Jungschauspielern noch Rupert Everrett in einer wunderbaren Frauenrolle. Mir hats gefallen, auch wenn ich kein Teenagegirlie bin an das sich der Film wahrscheinlich richtet.
8/10
Wir hatten heute den französischen Film 99 francs.
Ich freue mich ehrlich gesagt schon darauf, wie Whigger und Bro den Film zerreißen werden (ich hab den gesamten Weg nach Hause NUR gelacht), aber eigentlich fand ich den Film sehr gut. Eine wundervolle sarkastische Ansicht über die Werbebranche - auch wenn ein bisseln sehr viel trainspottige Drogenrauschszenen vorkamen, davon hätte man gut die Hälfte bis Dreiviertel weglassen können.
Nichtsdestotrotz, wenn man die 'ausblenden' kann, ein wirklich guter und auch kritischer Film :A
Na ja, aber vielleicht habe ich die eine oder andere Anspielung auch einfach eher verstanden als meine beiden Mitstreiter :D
7,5/10
Vivi, ganz einfach NEIN. Verdammt noch mal NEIN!
Der Film war Bullshit, unterster Bullshit. Kein Sinn, kein Zusammenhang..nichts. Außer Drogen, Sex, Drogen, Sex, Penis, Drogen, Nase, Toter Hamster, Sex, Titten, Sex..achja, das wichtigste Drogen.
Definitiv der ALLERSCHLECHTESTE Film aller Zeiten und für die Ewigkeit.
0/10
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe:
Helden der Nacht fandst du extrem Scheiße.
Und DIESEM ROTZ gibst du ~8/10?
LOL
1/10
Ich frage mich noch, ob er schlechter war als "Mio fratello è figlio unico".
Hammertitel übrigens im Deutschen: 39,90 - Neununddreißigneunzig. ftw!
Soundtrack war aber cool. Rest war übelster Scheiß.
@Viddy: Laut dir kommen in Berlin doch eh immer nur Filme mit 1 oder 0 Punkten. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Bei uns war Kult-Sneak, deshalb kam ein Fisch namens Wanda.
Ein Film den ich immer wieder gerne sehe mit einem wunderbar biederen John Cleese und einem genialen Kevin Kline. :A
Kult eben!
Wrong.
8/10
Helden der Nacht (18.02.2008) (SNEAK)
Chiko (07.04.2008) (SNEAK)
5/10
Der Nebel (04.01.2008) (SNEAK)
The Incredible Hulk (07.07.2008) (SNEAK)
1/10
Ossi’s Eleven (07.01.2008) (SNEAK)
Mio fratello è figlio unico (28.04.08) (SNEAK)
Shutter – Sie sehen dich (12.05.08) (SNEAK)
39,90 – Neununddreißigneunzig (14.07.08)
You fail!
Ich vergebe keine 0 Punkte. Nie und nimmer.
Didn't get the message?
So actually you fail!
EDIT: Okay, das nehm ich mal aufs Wort. http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Oh shoot!
You got me!
:eek: http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
;)
Ich hatte gestern Beautiful Bitch
Die 15-Jährige Bitja, Bitch genannt, arbeitet mit 3 anderen Osteuropäischen Jungs als Diebin für den Kleinkriminellen Cristu. Jedoch gerät ihr "Arbeitsalltag" etwas durcheinander als sie versucht ein wenig ein eigenes Leben zu führen.
Nunja, die Story war natürlich auf die Darstellung des Lebens der Kinder augelegt und wie sie von Cristu eigentlich nur beschissen werden. Jedoch waren die Charaktere überzeugend, vorallem Cristu der abwechselnd Freund und Arschloch zum Besten gab. Und naja, wie Underdogs war der Film weder toll noch schlecht.
5/10
Ich hatte eben Die Chroniken von Narnia ....blablabla Teil 2 (Sorry, kann den Titel nicht auswendig)
Also sorry, ich habe ja echt viel für Fantasy übrig. Aber das hat mir gar nicht gefallen. Habe leider den ersten Teil nicht gesehen und auch nicht die Bücher gelesen. Aber es gibt wohl wesentlich bessere Fantasy Filme! Zumal finde ich wirklich sehr viele Einstellungen und Szenen in diesem Film fast schon zu dreist von Herr der Ringe abgeschaut. Eine Sache hat mir aber doch gefallen: Die Mäuse waren lustig. Und auch die Aussenaufnahmen waren wirklich gut. Aber dennoch kann es im Gesamten nicht überzeugen.
Und nein, ich habe nicht wirklich was gegen Kinderfilme. Fand sie ja mal selber gut. Aber in diesem Film fande ich irgendwie die Kinderkönige nervig....
summa summarum 4/10
Bei uns kam The Fighters
Jake Tyler (Sean Faris) zieht mit seiner Familie von Iowa nach Orlando. Er ist inzwischen eine Internetberühmtheit, seit er bei einem Footballspiel einen gegnerischen Spieler mit einem einzigen Schlag niedergestreckt hat. Schnell merkt er, dass die Jungs in Orlando ein großes Hobby haben: Sich verprügeln.
Und das tut da so ziemlich jeder. Nachdem Jake vom Champion Ryan (Cam Gigandet) verprügelt geht er zu Kampfsportass Jean Roqua (Djimon Hounsou) um zu trainieren.
Ein Kampffilm mit vielen Montage-Szenen, mächtig viel Pseudophilosophie und extrem fraglicher Moral.
Ja, wenn dein bester Kumpel krankenhausreif geschlagen wird dann denkt man nichtmal im Traum daran die Polizei zu verständigen, man muss auf ein Turnier gehen und den Übeltäter dort besiegen, am besten vor zig Kameras, damit dieser total blamiert wird.
Und ja: Wenn man HAndschuhe beim Kämpfen anhat verletzt man sich überhaupt nicht und wird am nächsten Tag keinerlei Blessuren haben. :p
Auch ansonsten ziemlicher Humbug, dürfte aber den jungen Amis gut gefallen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
3/10 Punkte weils wenigstens ne hübsche Frau dabei gab. :D
Jo, scheiß Zoo Palast. Bin auch stark am Überlegen dort nicht mehr sneaken zu gehen. Potsdamer klingt definitiv besser als der UCI Ranz.
Bei uns lief heute The Dark Knight in der OV.
IN YOUR FACE!
Edit: Oh, scheint gar nicht so selten zu sein. ^^ Naja, hab mich auf jeden Fall sehr gefreut, toller Film. Aber irgendwie musste ich ja auch für das "Girls von St. Trinian"-Zeug von zwei Wochen vorher entschädigt werden. ;(
Wow. Zum ersten Mal überhaupt in der Sneak (Rheine/ Westf.) und dann gleich das:
Die Girls von St. Rababerkrams
1/10 Punkte
Das war bestimmt der schlechteste Film, den ich jemals im Kino gesehen habe, auf jeden Fall der schlechteste, für den ich jemals Geld ausgegeben habe.
Eine Komödie, die weniger als eine hand voll originäre Witze aufzuweisen hatte. :B
Die Schauspieler waren scheiße, das Setdesign war schlecht, das Drehbuch lächerlich...
Eieieiei, was für ein Riesenhaufen Scheiße. :D
Ich hoffe ich sehe heute abend Babylon A.D. in der Sneak 8) <<< findet ihr nicht auch das der smiley Vin Diesel total ähnlich sieht?
:rolleyes:
Also hier lief Redbelt. War recht langatmig aber irgendwie auch ganz interessant.
Für Babylon A.D. kam leider nur ein Trailer...
Okay, ich war in How She Move.
Über den tieferen Sinn der Titelgrammatik machen wir uns bitte keine Gedanken, es ist noch eines der geringsten Probleme des Filmes.
Also worum geht es?
Es geht um einen Haufen Afroamerikaner, die ihre erste Schluckimpfung verpasst haben und deshalb in die Bewegungstherapie ihrer ortsansässigen Volkshochschule müssen. Zumindest habe ich das so verstanden. Keine Ahnung worums da ging, aber dauernd wurde komisch rumgehüpft.
Ich weiß ja schon gar nicht mehr wirklich den Unterschied zwischen Stomping, Stepping oder Clowning oder sonstwas, ich weiß nur, dass es unbedingt zu allem dieser Dinge einen Film in der Sneak geben musste. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Aber irgendwie sieht das alles gleich aus. Naja, hierbei ging es wohl ums Steppen. Und eine sinnlose Hintergrundgeschichte gabs auch. Sowas mit "Drogen sind schlimm!" und "Halte die werte der Familie hoch!" und "Wenn du Titten hast werden dir eh alle verzeihen, also verarsche ruhig deine Freunde nach Strich und Faden." und "Wer nicht brav in der Schule aufpasst wird Drogenabhängig".
Insofern sollte ich dem Film 10/10 Punkten geben, denn er stellt sich als wahre moralische Instanz heraus und ist fast sogar intellektueller als "Stomp the Yard".
Auch vor einer Mathematikeinlage scheut sich dieser Film nicht. So muss mal eine quadratische Gleichung gelöst werden. Dass das Ergebnis dieser Gleichung {} ist und nicht zwei, wie im Film behauptet mag hier nicht stören, denn es ist die freie Interpretationsweise dieser hohen Kunst.
Und wenn ein "How She Move" sagt, dass "How She Move" ein grammatikalisch korrekter Satz ist und wenn "How She Move" behauptet, dass die Lösung für x²-4x+6 x=2 ist, dann ist das eben so. Nach eben diesem Prinzip berechne ich nun die 10 Punkte, die ich diesem Film gebe und gebe ihm
1/10 Punkten. Und dieser eine Punkt auch nur dafür, weil er so schön kurz war.
Letzte Woche hab ich Urlaubsbedingt in der Doppelsneak "Tropic Thunder" und "Babylon A.D." verpasst. Und ne kleine Gratis-Popcorn.
Hätten die da nicht IRGENDWAS davon für diese Woche aufheben können? ;__;
Ich hatte Wall-E \o/
Doch zunächst beginnt der Film Disneytypisch mit dem Vorfilm Presto, der von einem Magier des späten 19. Jahrhunderts handelt, der ein Bisschen Ärger mit seinem Hasen hat... ;)
Zu Wall-E selbst: Die Menschheit hat die Erde schon vor hunderten von Jahren verlassen. Sie war zu schmutzig, zu vermüllt und nicht mehr bewohnbar. Die letzten Menschen reisen auf dem Kreuzfahrtraumschiff Axiom durch das Weltall. Einzig ein paar Reinigungsroboter wurden zurückgelassen um wieder Ordnung zu schaffen. Diese sind aber leider allesamt kaputt gegangen mit der Zeit. Bis auf einen einzigen: Wall-E.
Und der räumt die Erde immernoch auf. Er fühlt sich nur ein bisschen einsam. Doch das ändert sich schlagartig, als plötzlich die Forscherdrohne Eve auftaucht.
Ich mag Animations- und Zeichentrickfilme sehr.
Ich mag nur die neuesten Disney-Werke nicht, die irgendwie zwanghaft superkorrekte Familienfilme sein müssen, bei denen jegliche auch nur kleinste Gewaltdarstellung unterbunden sein muss.
Aber Wall-E muss man einfach mögen.
Wie dieser kleine, naive, trottelige Roboter seine Umwelt erkundet und ganz neugierig alles genau wissen muss und sich schließlich in einen weiblichen Roboter verliebt ist sowas von putzig und total toll...
Mal ganz abgesehen davon, dass die Animationen echt hammermäßig sind.
Was soll ich sagen?
Ein super genialer Film, wie zu erwarten war.
10/10 Punkte
dem schließ ich mich auch an. kam bei mir am montag, super sache.
wie es pixar geschafft hat so viele emotionen ohne viele sätze auszudrücken. wall-e ist einfach ein top robo-typ zum liebhaben und die vorstellung, wie es nach 700 jahren mit den amis aussieht war auch der hammer :D
10/10
kurz vor der langen zwangspause kam heute folgendes highlight:
The House Bunny
kurz zur story: frau fliegt aus playboy-mansion wegen meisen machenschaften, findet neue, aber loser-freunde, peppt diese auf, so dass sie ganz cool werden und findet dadurch auch zu sich selbst. so far...
ich habe ein mal gelacht, aber doch das ein oder andere mal schmunzeln dürfen. man merkt, für mich beginnt die pause leider nicht mit einem highlight. jetzt heisst es wieder regulär ins kino gehen, dabei lässt sich so einen mist allerdings gut aus dem weg gehen
3/10 dann noch, hab meine klausur mit 2,7 bestanden. man merkt die ähnlichkeiten ;)
http://npshare.de/files/69848431/f-S33q%2Bs.png
Hatte ich auch.
Naja, n Adam Sandler-Film halt.
Erwartungen wurden getroffen, nur waren die Erwartungen niedrig angesetzt. Dämlicher, unwitziger Film der aber natürlich eine Pseudomoral braucht, letzten endes aber bei "Wenn du gut aussiehst bist du auch beliebt und Versager kann niemand leiden!" bleibt.
Bullshit.
2/10 Punkten, weil ich bei der Szene mit dem Hundegebell gelacht habe. Verklagt mich. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Ananas Express
Dale (Seth Rogen) ist 25, Gerichtszusteller von Beruf und den ganzen Tag total bekifft. Sein Zeug bezieht er vom sympathischen Dealer Saul (James Franco) mit dem er inzwischen Freundschaft geschlossen hat. Also bekommt Dale auch als einziger das neue, ganz besonders heftige Zeug... "Ananas Express".
Nun kommt es, dass Dale in der Nacht einen Brief zustellen muss, doch die Person der er die Vorladung überreichen soll erschießt plötzlich zusammen mit einer Polizisten einen Asiaten in seinem Haus. Auf seiner chaotischen Flucht fällt Dale natürlich auf und verliert seine halb ausgerauchte Kippe.
Nur schade, dass der Mörder der Überdealer ist, der Saul das Ananas Express ers verkauft hat.
Es beginnt eine verrückte Flucht mit viel Action, Wendungen, Gras und einem Fuß in einer Windschutzscheibe.
Also die erste Überraschung ist schonmal James Franco, der normalerweise eher die aalglatten, arroganten Beaus spielt und hier als kiffender Kurt Cobain-Verschnitt im Schlafanzug eigentlich total gut und lustig rüberkommt. Seth Rogen ist... eben Seth Rogen in einer Rolle von Seth Rogen für Seth Rogen. Nichts überraschendes, aber wer ihn halt mag... http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Ansonsten haben es einige Actionszenen in Sachen Stunts und Explosionen gehörig in sich, dafür dass der Film eine Komödie ist.
Im Endeffekt habe ich oft gelacht, obwohl die ganz großen Lacher ausblieben und der Film insgesamt doch eher flachhumorig war.
Viele Szenen waren auch eindeutig zu lang und mit zu viel nervigem, unnötigem und meist unpassend derbem Dialog künstlich in die Länge gezogen.
Nichtsdestotrotz: Kann man sich anschauen, schon alleine wegen besagtem Fuß in der Windschutzscheibe. ;)
Aber wohl doch eher was für Rogen/Goldman-Fans. Und spätestens seit Superbad und Drillbit Taylor bin ich das nicht.
6/10 Punkten
es heisst daumen drücken!
bamberg scheint eine sneak zu bekommen! ich habe ein banner gesichtet, auf dem steht, dass es quasi alle zwei wochen eine sneak gibt! das wäre der oberhammer!
allerdings find ich keinerlei informationen seiten cinestars. am schalter konnte man mir lediglich auch nur die auskunft geben, dass jetzt am montag eine lief. allerdings fehlen ihr auch die informationen für einen weiteren termin.
deswegen, daumen drücken. kehr, was freu ich mich. hoffentlich ohne enttäuschung am ende!
Hellboy 2
Epische Vorgeschichte mit Menschen und Elfen etc...
kurzum: Heutzutage liegt irgendwo eine goldene Armee die unbesiegbar ist und die nur kontrolliert werden kann, wenn jemand die drei Teile einer Elfenkrone zusammen bringt.
Der Elfenprinz Nuada (Luke Goss) hat vor die Menschen zu unterjochen und sammelt die Teile der Krone.
Da muss die Behörde für Überwachung paranormaler Phänomene eingreifen.
Das Teufelswesen Hellboy (Ron Perlman), Fischmensch Sapien (Doug Jones) und Hellboy heiße Freundin Liz (Selma Blair) ziehen los, begleitet von einem... neuen... Kollegen...
Dann taucht auch noch Nuadas Schwester Nuala (Anna Walton) auf.
Ja, mehr will ich mal nicht sagen. Reinsetzen und über sich ergehen lassen. Im Vergleich zum ersten Teil ist dieser Film sehr viel epischer und gewaltiger, hat eine größere Hintergrundstory und fast pausenlos Action und coole Kämpfe. Hellboy ist immernoch zynisch und rau, aber doch emotional und...
ja, was soll ich großartig schreiben, der Film war halt echt gut. Nur hätten die an den Comedyeinlagen etwas sparen können.
Deshalb 9/10 Punkten.
Und am Wochenende muss ich vermutlich gleich nochmal rein in diesen scheissfilm! :'(
Ich armes, armes, armes Nuk-Nuk! ;__;
Ich hatte gestern How to lose friends & alienate people.
Sydney Young (Simon Pegg) ist Brite und Journalist. Während er eher bissige Promiverrisse schreibt wird ihm trotzdem ein Job beim Top-Blatt Sharps-Magazine in New York angeboten. Warum er eigentlich da ist, weiß weder er noch sein Boss (Jeff Bridges). Er muss feststellen, dass die Pressefreiheit von PR-Managerin Eleanor Johnson (Gillian Anderson) kontrolliert wird. Und dann verdrehen ihm auch seine Kollegin Alison (Kirsten Dunst) und Filmstarlet Sophie (Megan Fox) den Kopf.
Ein amüsanter Film mit tollen Schauspielern, allen voran Simon Pegg. Leichte Unterhaltung der vorhersehbaren Art mit sehr sexy Damen. Warum der Film in Deutschland New York für Anfänger heisst weiß ich nicht, da der Originaltitel weitaus besser auf den Film passt und das Buch vom Original Toby Young auch so heisst.
7/10
Gestern kam The Strangers.
James (Scott Speedman) und Kristin (Liz Taylor) fahren zu einem Sommerhaus. Ihre Stimmung is gedrückt, da Kristin James' Heiratsantrag nicht angenommen hat. Und dann sind da auch noch diese Leute die ihnen im Nirgendwo nach dem Leben trachten...
Ein Slasherfilm, der keiner seien wollte und sich anfangs auch gut darum drückte. Am Anfang folgte der Film nämlich nicht dem Standartschema, da die maskierte Familie eher nur versuchte, dem Paar durch geisterhaftes Verhalten ordentlich Angst zu machen (anstatt sie sofort wegzumetzeln). Und das machten sie definitiv auch mir. Leider kam der Film, der scheinbar auf wahren Begebenheiten basiert, nicht drumrum, am Ende doch den puren wir-töten-euch-Faktor auszuspielen, woran dann Atmosphäre und Gruselfaktor zu leiden hatten. Und das Ende war dann einfach nur meh, es nihilierte auch irgendwie die komplette Angst die man bis dahin hatte. Gruselstimmung anfangs top, Ende null. Alles in allem ein Horrorfilm mit anfangs guter Horrorstimmung und mauen Ende.
6/10
Hatte auch how to lose friends...
Insgesamt war er okay. Ich fand ihn vom Witzgehalt etwas mager und von der Story her zu vorhersehbar. Insgesamt doch Standardkost, die durch Simon Pegg aber hochgezogen wurde.
Wäre Adam Sandler der Protagonist gewesen wäre das bestenfalls ne 3/10, da Peggs Mimik und sein gesamtes Spiel aber einfach genial sind, gebe ich dem
6/10 Punkten.
Ich hatte Quarantine
Ist das US-Remake desitalienischenspanischen Horrorfilms Rec, der bei uns ungefähr im August lief. Kamerateam begleitet Feuerwehr zu einem Einsatz. Doch dort werden sie unter Quarantäne gestellt und wissen nicht warum.
Der Film ist Cloverfield mit Zombies. Mit Wackelkamera wird die Story verfolgt und dadurch eine einigermaßen beklemmende Atmosphäre erzeugt. Vorallem gegen Ende wimmert Reporterin Angelica (Dexter-Schwester Jennifer Carpenter) in Nachtsicht im Dunkel doch recht überzeugend vor sich hin. Leider hatte das Original damals gegen Ende noch Erklärungen geliefert wie die Seuche ausbrach, was dem Ende und dem Endzombie wenigstens Sinn gab. Hier wird das einfach weggelassen, warum weiß ich nicht, ansonsten is der Film eins zu eins umgesetzt (Außnahme: die keinitalienischspanisch verstehenden Asiaten wurden durch kein englisch verstehende Afrikaner ersetzt). Damit bleiben jedoch auch die gewissen Längen im Film, die schon das Original leicht hinzogen.
6/10
Der kam bei mir gestern.
Ich muss sagen, komischerweise fand ich ihn sogar ziemlich gut. Mir gefielen die Szenen in denen man mal eben fünzehn Minuten lang keinen Cut sieht. :D
Und ich hab am Schluss eigentlich schon einigermaßen verstanden, was da wohl passiert ist, man musste es sich halt aus den Infos etwas... zusammenklauben. Ansonsten war ich weniger an Cloverfield und eher an Blair Witch Project erinnert. :D
7/10 Punkten
Kam bei uns gerade eben. Fand ihn ganz in Ordnung. Mal wieder stellt sich mir die Frage, wie so oft bei diesen "Dokus", wie man so ruhig bleiben kann als Kameramann und nicht öfters mal helfend eingreifen will, aber dafür hat er ja schön jemanden mit der Kamera erschlagen. Schöne Szene, der ganz Saal hat geklatscht, wie auch bei der Szene in der das Kind aufs Maul bekommt :D
Am Schluß, hat da irgendein religiöser Spinner den Virus entwickelt/freigesetzt ? Kam mir so vor irgendwie...
6/10
Ich hatte letzte woche Transibirian
Ein Paar fährt als großes Abenteuer mit der trassibierischen Eisenbahn. Unterwegs treffen sie auf ein weiters Paar, was aber scheinbar einiges zu verbergen hat.
War etwas lahm, aber irgendwie nicht schlecht gespielt und mit tollen Landschaftsbildern (ich mag schnee und wald) und okayen Schauspielern (Ben kingsley, Woody Harrelson). kam mir irgendwie wie ein Relikt des Kaltes Krieges vor. Und Thomas kretschmann hat mal voll nicht in seine Rolle als fieser Russe gepasst.
6/10
The Women
Eine Frau (Meg Ryan) wird von ihrem Mann betrogen und hat dann typische Probleme und muss sich wieder hochkämpfen.
War ein totaler Frauenfilm. Mit nur Frauen. Nur Frauen. Kein einziger Mann war in dem Film zu sehen oder zu hören. Nicht mal im Hintergrund. Das wirkte sehr komisch, eine Welt nur mit Frauen zu sehen. Aber irgendwie haben mich die skurrilen Dialoge und der witzige Schluss doch ein wenig amüsiert. Zu allem anderen kann ich leider als Mann nichts sagen.
6/10
Stimmt nicht ganz.
Am Schluss kommt ganz kurz ein "Mann" vor. Und das ganze Publikum hat applaudiert für den einzigen männlichen Vertreter in diesem Film, vermutlich aber von einem Weibchen gespielt. >:(
Mich wunderte in erster Linie, wieso in einem Film von Frauen für Frauen eindrucksvoll bewiesen wird, dass Frauen arrogante, materielle, berechnende, dumme, gänseschnackende, männerfressende ••••••••n sind in deren Leben es nur darum geht ihre Macht gegen die Männerwelt zu demonstrieren.
Gut, dass es nur ein Film ist!
1/10 Punkten
Lakeview Terrace
Samuel L. Jackson spielt einen schwarzen Rassisten, der von seiner Terrasse nicht mit ansehen mag, wie ein Interracial Couple vor seinen Kindern rummacht. Seine wenig interessante und für diesen Film viel zu unintensive Begründung liefert er auch irgendwann, dennoch streckt sich der 100 Minuten-Film auf gefühlte 180 Minuten. War gerade mal okay, hatte aber viel mehr Potential.
3/10
The Drummer
Gangstersohn Sid (Jaycee Chan) muss Hong Kong verlassen und versteckt sich in Taiwan, wo er sich einer Zen-Trommlergruppe anschließt und Erleuchtung findet.
War eigentlich ziemlich cool. Zwar Vorhersehbar und eher schlecht synchronisiert, aber gut gespielt und mit toller Trommelmusik und tollen Bildern.
8/10
http://npshare.de/files/049b34fe/235...a-2048_xxl.jpg
Rocknrolla
Ist schwierig ne Zusammenfassung zu geben, ohne zuviel zu verraten, von daher lass ichs einfach mal. War n wirklich cooler Film, schön schräg, schön verschachtelt und super besetzt. Gute Gangsterkomödie, sollte man sich ruhig mal angucken.
Von mir gibts 8/10
Lakeview Terrace
Ich fand den aber relativ gut. Nichts was mir groß in Erinnerung bleiben wird, aber er war unterhaltsam, auf gewisse Weise spannend und Samuel L. Jackson war nicht so grottenschlecht wie in den meisten seiner Filme der jüngsten Zeit.
7/10 Punkten
Warten auf Angelina
Deutsche Low-Budget-Produktion, in der ein Paparazzi und ein Fan sich in einer fremden Wohnung eingenistet haben, um Exklusivfotos von Bard Pitt und Angelina Jolie in ihrer neuen Berliner Wohnung zu schießen. Währenddessen treffen sie auf alle möglicher Freunde des verreisten Wohnungsbesitzers.
Irgendwie cool und charmant gemacht. Toll für zwischendurch.
7/10
The Rocker
Ende der 80er tourte der Drummer Fish (Rainn Wilson) mit seiner erfolgreichen Band Vesuvius durch die Staaten, doch die Band schmiss ihn raus um an einen Plattenvertrag zu kommen.
Zwanzig Jahre später sind Vesuvius eine der bekanntesten und beliebtesten Rockbands überhaupt, während Fish in einem Callcenter arbeitet und seinen Rausschmiss noch immer nicht verdaut hat.
Aus der Not heraus tritt er der Emo-Band seines Neffen Matt bei. Als diese durch ein YouTube-Video landesweit bekannt wird darf die Band auf Tour gehen und Fish holt nach, was er die letzten 20 Jahre verpasst hat.
Er war vorhersehbar. Aber ich fand den Film sehr witzig und unterhaltsam. Vor allem Rainn Wilson war gut, in der Rolle hätte ich mir eigentlich nur Ben Stiller vorstellen können, war aber vermutlich auch mal besser den armen Ben nicht überall mit reinpacken zu wollen.
Wie gesagt, toller, witziger Film der neben abgedroschener Emo-Musik auch noch guten 80er-Rock'nRoll mit drin hat.
8/10 Punkte
The Warlords (Org: Tau Ming Chong)
Spielt Mitte den 19. Jahrhunderts in China: Ein General namens Pang Qing-Yun (Jet Li) des korrupten Regime der Qing-Dynastie verliert eine wichtige Schlacht und seine gesamte Armee. Er selbst überlebt, streift durch eine Stadt und trifft dort auf einen anderen Typen namens Wu-Yang, der ihn mit in sein Dorf voller Banditen nimmt (also die sind alle Banditen...), wo Pang den Bruder von Wu-Yang namens Er-Hu kennenlernt, der dort der Anführer ist . Pang schließt sich ihnen an und überredet sie, eine Armee zu bilden - unter der Qing-Fittiche - um Frieden über China zu bringen und das Überleben des Dorfes zu sichern. Pang, Wu-Yang und Er-Hu schließen einen Blutsbrüder-Pakt, doch Politik, Macht, Missgunst und Frauen kommen Ihnen in den Weg und so nimmt eine durchaus interessante Geschichte ihren Lauf...
Ich bin kein Fan solcher Asia-Schlacht-Dramen. Doch der war okay, tolle Kulisse, gute Musik. Doch warum zur Hölle läuft der Film in einer Sneak-Preview? Der ist ein Jahr alt und wird hier niemals im Kino laufen. o.O
5/10
Zeit für mein Sneak-Debüt!
http://npshare.de/files/b55d4e7a/ghost-town-poster.jpg
Ghost Town
Dr. Bertram Pincus ist Zahnarzt und ein ziemlicher Arsch. Soziales Engagement ist so gar nicht seins, die Probleme anderer meidet er um jeden Preis. Zumindest bis zu dem Punkt, als er zu einer Routineoperation in ein örtliches Krankenhaus geht. Dort stirbt er der Chirurgin für ein paar Momente weg, kann jedoch reanimiert werden. Dieser Fauxpas bewirkt, dass Pincus die Geister von Verstorbenen sehen kann, die durch die Straßen irren um ihren Seelenfrieden zu finden, und ihn prompt damit belästigen, ihnen dabei zu helfen. Immerhin ist er der Einzige, der noch "lebt", aber die Erfahrung des Todes kennengelernt hat. Dabei lernt Pincus den Geist von Frank Herlihy kennen, welcher ihn beauftragt, die geplante Neuehe seiner Witwe und Archäologin Gwen mit dem, so Frank, widerlichen Richard zu verhindern, indem Pincus mit ihr anbandeln soll. Dies stellt sich jedoch als keine sehr leichte Aufgabe heraus, da Gwen und Pincus in einem Hotel wohnen, sich daher kennen, und Pincus auch ziemlich unfreundlich gegenüber ihr war.
Ricky Gervais wird in seiner ersten Hauptrolle als Dr. Pincus ein wunderbarer britischer Humor zuteil, mit dem er seine misanthropische Einstellung vermittelt. Generell hat mich der Film gut unterhalten. Er war in einer Hinsicht vorhersehbar, allerdings waren die Gags so frisch und gut platziert, dass ich den Film genossen habe. Auch die Nebendarsteller haben gut gespielt und trugen zum gelungenen Gesamtbild bei. Hat mir gefallen.
8/10
der film ist ein jahr alt vielleicht, aber hier zu lande kommt der jetzt ende januar ins kino, meine ich ;)
kam auch bei uns, fand den ganz cool, zum ende wurds aber etwas murksig und ich konnte nicht mehr so genau folgen, aber ne 7/10 ist von meiner seite aus drin :)
Nick & Norah's Infinite Playlist
Nick trauert um seine Ex, da wollen seine Homofreunde ihn mit der adretten Norah verkuppeln. So verbringen die beide die Nacht damit, Norahs Freundin und den geheimen Gig der tollsten Band aller zeiten zu finden.
Leicht vorhersehbar, aber toll gespielt und sehr charmant und witzig. Michael Cera spielt zwar in jedem Film der selben Honk, aber Kat Dennings is immer toll anzusehen.
7/10
ach, ich muss auch mal wieder posten, schließlich kam heute der erste richtig fette film bei uns, nämlich Slumdog Millionaire!
ich hätte nicht gedacht, dass der achtfache oscargewinner es tatsächlich zu uns in die sneak schafft, aber doch!
ich muss sagen, der film ist echt wunderschön. auch, wenn es eine typische liebesgeschichte sein mag, so sind die bilder, die darstellerische leistung, der soundtrack und die ganze inszenierung einfach perfekt. unbedingt ansehen!
10/10
Auch bei uns kam Slumdog Millionaire.
Der junge Inder Jamal hat es tatsächlich in die Sendung wer wird Millionär geschafft. Als ein Slumdog schafft er sogar das, was nicht einmal Gelehrte und Doktoren vor ihm dort geschafft haben. Er schafft es bis zur letzten Frage, der 20 Millionen Rupien-Frage. Doch bevor er diese gestellt bekommt ertönt die Hupe, er muss einen Tag warten. Doch der Moderator liefert ihn der Polizei aus, die Jamal unter Folter verhört, wie er sich durch die Fragen geschummelt hat.
Im weiteren, folterfreien Verhör erklärt er zu den einzelnen Fragen, woher er die Antwort kannte. Denn zu jeder Antwort weiß er eine Geschichte aus seinem harten Heranwachsen im Slum von Mumbei.
Dieser vollkommen überhypte Film, der viel zu viele Oscars abgeräumt hat, viel zuu wenig Film ist aber eben irgendwas hat, das die Kritiker hochjubeln lässt.
Das war meine Meinung am Anfang, meine Meinung am Schluss:
Dieser Film ist einfach nur GEIL! Neben einer tollen Lebensgeschichte, einigen Actioneinlagen, Gangstergeschichten, humoristischen Passagen und einem tollen, indischen Wer Wird Millionär kriegt man auch satt Spannung und Unterhaltung pur.
Ich weiß echt nicht, was man an diesem Film aussetzen könnte. Ehrlich nicht.
10/10 Punkte
The Unborn
Ääääh... Teenie-Mädchen wird von einem gruseligen Monsterkind heimgesucht.
Was folgt is ungruseliger Grusel, lächerliche Szenen und ein Exorzismusritual.
Highlight ist der Spruch "Du musst zu Ende bringen was in Auschwitz begonnen wurde."
Mochte den Film nicht.
2/10 Punkten
Slumdog Millionaire hatten wir letzte Woche, der Film war wirklich verdammt gut.
Kriegt von mir aber nur 9/10 Punkte, weil es doch zu gekünstelt rüberkommt, dass alle Fragen auch noch linear chronologisch zu seiner Lebensgeschichte beantwortet wurden.
Diesmal gab's bei uns THE UNBORN.
Der jüdische Hexenmeister Gary Oldman kämpft gegen einen Dämon, der von Josef Mengele in Auschwitz bei okkulten Experimenten an Zwillingen heraufbeschworenen wurde.
Außerdem dabei: Ein Hund mit Opern-Maske, dumme freizügige Klischee-Charaktere und ein Vampirneger.
3/10 für den Unterhaltungsfaktor. Die Schockmomente haben btw nur schallendes Gelächter im Saal ausgelößt.
Mh, Rachel getting married.
Ich muss sagen, ich hab mich lange nicht mehr so gelangweilt.
Der Film sorgt fast durchgängig für depressive Stimmung. Nur weiss ich nicht, wie ich mit den Leuten sympathisieren oder über sie nachdenken soll, wenn das erste sinnvolle Gespräch nach über einer Stunde stattfindet.
Das letzte Drittel fand ich mäßig interessant, einige der dauer-gekeiften Weibergespräche waren insofern nett, dass beide Schwestern verzweifelt über die andere waren und beide dabei irgendwie nachvollziehbare Standpunkte hatten.
Naja, wie auch immer, insgesamt betrachtet war der Film wirklich unbefriedigend und meiner Meinung nach einfach schlecht.
Da ich ihn trotzdem von skandalösen Schundwerken wie "Let the right one in" abgrenzen möchte, gebe ich ihm 2/10.
hehe, also ich fand den film im gegensatz zu dir sehr gut ;)
durch die kameraführung hatte man die ganze zeitd as gefühl, man wäre mitten auf der hochzeitsparty. hathaways charakter bekommt ja auch nur für die hochzeit zwei tage frei und sie nutzt da eben die gelegenheit, mal die familie mit ihren problemen zu konfrontieren. das setting, nämlich eben die hochzeit, bleibt dabei erhalten. ist eben kein guter zeitpunkt, sowas soll aber wohl vorkommen. ein paar längen empfand ichd ann auch teilweise. nichtsdestotrotz ein topp film, der von meiner seite aus gute 8/10 erhält :)
Letzte Woche gabs Sunshine Cleaning, dieses Mal Beverly Hills Chihuahua.
Sunshine Cleaning:
Der Film hatte viel Ähnlichkeit mit Rachel getting Married. Wieder mal also ein Film, der mich ein wenig deprimiert.Zitat:
In order to raise the tuition to send her young son to private school, a mom starts an unusual business -- a biohazard removal/crime scene clean-up service -- with her unreliable sister.
- Aber -
im Gegensatz zur letzten Sneak war hier alles besser gemacht. Die Charaktere haben mich interessiert, die Story hat mich mehr oder weniger mitgenommen, es gab sogar mehr oder weniger Unterhaltung.
Umso verdutzter war ich, als der Film nach knapp 80 (?) Minuten vorbei war, ohne mich richtig zufriedenzustellen.
Ein ordentlich inszeniertes Drama. Dramen mag ich nicht. -> 5/10
Beverly Hills Chihuahua:
Ein flacher unlogischer Film mit seltsamem Motiv und ohne jegliche Überraschungen, dafür mit umso mehr Klischees und Kopfschüttelmomenten. Und obwohl ich ein ziemlich zynischer verbitterter Mensch bin, habe ich es trotzdem irgendwie geschafft, einen mittelmäßigen Film für Kinder dahinter zu sehen. Auch wenn es um genmutierte Accessoires tragende Zuchtratten ging.Zitat:
While on vacation in Mexico, Chloe, a ritzy Beverly Hills chihuahua, finds herself lost and in need of assistance in order to get back home.
Ich selbst fand ihn grottig, aber nach dem emotionalen Schlechtfühl-Massaker der letzten beiden Wochen war der Film wenigstens mal wieder leidlich aufmundernd. :p
Dafür 3/10.
Liebe auf den zweiten Blick
Harvey (Dustin Hoffman) reist nach London um an der Hochzeit seiner Tochter teilzunehmen, nur um dort eigentlich nicht besonders gewollt zu sein und festzustellen, dass seine Tochter lieber von ihrem Stiefvater zum Altar geführt werden möchte und er letztendlich auch noch seinen Job verliert.
Also spricht er in der Flughafenbar die ebenso verzweifelte Kate (Emma Thompson) an.
Ja, halt ein romatischer Film über ältere Leute im 2ten Frühling. Ganz nett, aber ich war dafür garantiert 1-2 Genarationen zu jung.
5/10
Moie!
So gestern in meiner zweiten Sneak gewesen und da hab ich mir gedacht ich schreib mal hier rein:
Radio Rock Revolution aka The Boat That Rocked
Im Jahre 1966 spielt der BBC nur 45 Minten pro Tag Rock im Radio.
Daher gründet eine Gruppe Rock'n'Roll-Fanatiker eine illegale Radiostation auf einem Boot, die rund um den Tag nur Rock spielt.
Ich muss sagen, der Film hat mir echt gefallen, auch wenn meine Kumpels Karten für die englische Sneak vorbestellt hatten.
Der Film war zeimlich lustig und bestimmt noch lustiger als ich jetzt schon denke, weil die Leute die Englisch konnten, haben noch mehr gelacht als ich^^
Außerdem ist der Soundtrack des Filmes genial, also wer auf 60er Rock steht sollte unbedingt darein gehen. Genauso der Kleidungsstil, einfach göttlich.
8/10
Nur 8 weil ich nciht alles verstanden habe und ich nicht wüsste, was eine 10 von 10 ist.
mfg Turgon
uh, hab hier ja voll ewig nix mehr geschrieben.
Vorgestern kam Zwölf Runden.
Ein Cop (John Cena) tötet die Alte von nem Terroristen, der ein Jahr später ausgebrochen ist, die Frau vom Cop entführt und ihm er Handy Anweisungen gibt. Erst wenn der Cop alle zwölf Runden schafft kann er seine Frau wieder haben. Aber der Terrorist führt nebenher noch was ganz anderes im Schilde.
Klingt wie Stirb Langsam 3? Jawohl.
Warscheinlich war Renny Harlin sauer, weil er neben Teil 2 auch gerne Teil 3 gemacht hätte. Deshalb hat er die Story fast direkt kopiert in diesen Film gepackt mit einem wenig überzeugenden Wrestler in der Hauptrolle, aber dennoch voll netter, unterhaltsamer Action.
So stumpfsinnig der Film auch war, er wurde wenigstens nicht langweilig.
5/10 Punkten
Gestern hatte ich Der Fluch der zwei Schwestern
Der Teenager Anna (Emily Browning) landet nach einem Selbstmordversuch in der Psychatrie. Seit dem Tod ihrer Mutter durch einen Brandunfall wird sie von Albträumen und Visionen geplagt. Doch letztendlich darf sie wieder nach Hause zu ihrem Vater (David Strathairn) und ihrer Schwester Alex (Arielle Kebbel). Doch da ist auch noch Rachel (Elizabeth Banks), die neue Freundin ihres Vaters, der vor allem Alex nicht gut gesonnen ist.
Doch nicht nur das. Die beiden Schwestern recherchieren und finden einige enthüllende Tatsachen über Rachel heraus und finden Indizien dafür, dass sie sogar für den Brand verantwortlich ist, der ihre Mutter dahingerafft hat.
Ja, 0815-Story. Person mit Visionen von Toten und Geistern deckt einen uralten Mord auf, dabei kommt es zu keinerlei Wendungen, Überraschungen oder in irgend...- HOLY SHIT! O____o
Okay, der Film dümpelt Anfangs nur vor sich hin, ist dabei einigermaßen spannend aber nur mäßig gruselig, aber zum Schluss schlägt er dann doch noch einen Haken, den ich absolut nicht erwartet hätte (zumindest nicht in DEM Ausmaß), der die ganzen Geschehnisse absolut logisch erklärt und der selbst den überaus dämlichen Handlungen einiger Charaktere einen echten Sinn gibt.
Wow. Erstaunlich wie man einen Film durch ein überraschendes Ende doch noch herumreißen kann. 7/10 Punkten
Bei uns kam "Salami Aleikum", eine freche "vor Lebenslust pulsierende" deutsch-persische Komödie...
...der schlechteste Film, den ich seit Ewigkeiten gesehen habe, ich bin nach einer Stunde entsetzt aus dem Kino geflohen. Grundgütiger!
Viel zu lernen du noch hast.
Eine der großen Sneak-Regeln: Man flüchtet NIE, aber auch wirklich NIE aus dem Kino. Ich habe auch eisern Filme wie "Liebe braucht keine Ferien", "Morgen ihr Luschen" oder "The Host" ertragen!!!
Gestern kam übrigens Obsessed
Derek Charles (Idris Elba) ist glücklich verheiratet (mit Beyoncé Knowles), hat ein Kind und ist erfolgreicher Partner bei einer Bank. Alles ist schön, bis er die neue Assistentin Lisa (Ali Larter) in sein Vorzimmer bekommt. Erst flirtet die schöne Blonde ganz unverbindlich mit ihm, dann will sie Derek an die Wäsche. Dieser weißt sie zurück und sieht sich bald übelstem Psychoterror ausgesetzt.
Naja, als Thriller war er durchschnittlich, von der Story her nichts neues und komischerweise war Knowles die einzige, die gut gespielt hat. Absolut ein durchschnittlicher Film in allen Punkten. Aber er hat einigermaßen unterhalten.
5/10 Punkte
The Fuck? Abgesehen davon, dass der Film absolut in Ordnung ist, hätte ich vor Freude fremde Ärsche geküsst, wenn ich solche Filme bekommen hätte.
Ich hatte "Ossi’s Eleven", "99 francs", "Die Girls von St. Trinian", "Låt den rätte komma in", "Shutter" und "Mio fratello è figlio unico".
DAS sind beschissene Filme. Und nur "Ossi's Eleven" habe ich nicht zuende geguckt. So viel verschwendete Zeit.
Naja, über Geschmack lässt sich ja streiten, aber es gab nur wenige Filme, die ich annähernd so langweilig finden würde wie Liebe braucht keine Ferien.
Die ganze Zeit wurde belanglos in schnulzigsten Dialogen geredet und ein menschliches Drama vor nicht vorhandenen Charakteren ausgebrödelt. Die ganze Zeit nur Blaaa Blaaa Blaaa Blaaaaaa mit dem schlechten Versuch Dialogwitz oder Situationskomik reinzubringen und es passiert nicht wirklich was.
Dann geht die ganze Chose auch noch über zwei Stunden.
Und für sowas wurden Eli Wallach und Jack Black verbraten.
Achso, ich hab übrigens nur aus dem hohlen geschröpft. Filme die ich auch ausgehalten habe: Stomp the Yard, How She Move, The Women, Housebunny, The Fighters, Grace is Gone, Jumper, Der Nebel, Meine Schöne Bescherung, Next, Black Snake Moan, die Fährte des Grauens, Mein Führer, Fantastic Movie (oh... der war unterirdisch!), der Pakt, Pulse, Dead or Alive, Der tierisch verrückte Bauernhof, Confetti (uaaaaahhh), Zum Glück geküsst (aaaaaaah!!!! >__<), unbekannter Anrufer (AAAAAAAH!).
Die Girls von St. Trinian übrigens auch...
und über Ossi's Eleven und 99 Francs hätte ich mich ehrlich gesagt sogar gefreut.
Scheisse, ich geh ja jetz auch schon über drei Jahre in die Sneak. Ich brauch dringend mal n Hobby... oder ne Freundin... oder so... O__o
Ich könnte jetzt auch den ganzen Mist aufzählen, durch den ich mich in den letzten vier Jahren fast jeden Montag zwei Stunden lang gequält habe. Aber naja, es gibt einfach Grenzen. ^^
achwatt. drei jahre ist ja gar nichts! bei mir müssten das schon um die 5 sein, definitiv vier, für 5 müsste ich mal gucken ;)
btw kam bei uns am montag contact high... ich denke, der begriff "WTF!?" beschreibt diesen film ziemlich gut ;)
zum thema gurken: morgen ihr luschen kam quasi zwei mal. einmal in osna und dann anschließend in der ba sneak. allerdings wollte ich mir den dann nicht noch einw eiteres mal komplett angucken und bin schon beim ersten bild (!), also der sternenhimmel, rausgegangen. oh man, was die leute wohl gedacht haben müssen :D
Wir hatten diesmal Contact High.
Ein Gangster beauftragt einen seiner Leute, den schwulen Harry,(Detlev Buck, herrlich!) ein Koffer in Prag abzuholen und zu ihm zu bringen. Harry gibt den Auftrag an seinen "besten Mann" Schorsch weiter, welcher ihn wegen persönlichen Gründen an seine gute Freundin Mao weitergibt, die ihn an ihre beiden "besten Männer" Johann und Max von der Imbissbude Wurst & Durst weitergibt. Während Max und Johann also auf dem Weg nach Prag sind, verfolgen Harry und Schorsch sie sicherheitshalber, weil Harry der ganzen Sache nicht traut. Und weil so gut wie jeder Drogen nimmt wird das ganze leicht abgedreht.
Ich hab sehr gelacht im Kino. Der Film is herrlich bescheuert, die Characktere sehr geil skurril und abgedreht. Selten so einen blöden Film gesehn. Und einen so guten. Auch wenn alle in österreichischem Dialekt sprechen. Für alle die es gern mal ein bisschen bekloppt mögen.
8/10
Bei uns kam auch Contact High. Kann Jörn nur zustimmen, hab mich sehr gut amüsiert.
Bei uns kam gestern tatsächlich Drag me to hell.
Um ihrem Chef in der Bank zu zeigen, dass sie in der Lage ist, harte Entscheidungen zu treffen, verweigert Christine Brown (Alison Lohman (:creepy:)) einer alten Zigeunerin (Lorna Raver (http://www.multimediaxis.de/images/s.../smilie_06.gif)) die Verlängerung eines Kleinkredites. Selbst als diese bettelt bleibt sie hart. Später kommt es zu einem Kampf zwischen den beiden an dessen Ende die Alte Christine mit einem Dämonen belegt, der sie in drei Tagen in die Hölle ziehen soll.
Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Psychologieprofessor Clay (Justin Long) und dem Hellseher (Dileep Rao) versucht sie, das Übel abzuwenden.
Eigentlich war der Film auf den ersten Blick normaler Horror. Aber irgendwie kack ich mich bei Raimi-Horrorfilmen total ein, war schon bei Evil Dead so. Insgesamt war es eigentlich ein trashiger Horrorfilm auf hohem Niveau, wie ein Evil Dead nur eben mit aktuellen Mitteln und Methoden.
Schwer zu beschreiben. Aber mich hat der gute Sam wirklich das ein oder andere Mal voll drangekriegt mit diesem Film.
Einziger wirklicher Wermutstropfen: Ist ja okay, wenn man den Ekelfaktor mal hochdreht, aber wenn man ihn fast den ganzen Film über auf Anschlag gestellt hat, dann ist das wirklich zu viel des guten. An manchen Stellen konnte ich nur noch mein Haupt demütigst abneigen.
Ansonsten war ich aber begeistert. Hat Spaß gemacht, dieser Film
8/10 Punkten
Und außerdem gibts den wohl coolsten Kampf in einem Auto der gesamten Filmgeschichte!
Big Stan
Immobilienmakler Stan (Rob Schneider) wird wegen Betrugs zu drei Jahren Knast verurteilt, jedoch hat er 6 Monate Zeit bis Haftantritt. Und um im Knast nicht vergewaltigt zu werden nimmt er Unterricht bei "dem Meister" (David Carradine).
Ja. An eine konsequente Story konnte er sich nicht halten, alles war so aufgebaut, dass es auf den nächsten Kalauer hinarbeitet. Dazwischen gabs zig pseudo-dramatische Gespräche über Vergewaltigung, die wohl witzig sein sollte, zig hollywood-melancholische Alle-Sind-Glücklich-und-Lustig-Szenen und zig Leute, die sich als schwul outen. Situationskomik fürn Arsch, lieber mehr deftige, halbgare Gags mit schlechtem Timing.
David Carradine hatte einige lustige Momente, aber beim zehnten Witz darüber wie viel er raucht isses auch nicht mehr gut.
Insofern: Nich so mein Humor.
3/10 Punkte
Flash of Genius
Es geht um den Erfinder des Intervallscheibenwischers, der zunächst seine Erfindung Ford präsentiert, diese aber kein Interesse haben und später die Idee einfach klauen. Der Film zeigt die Stationen seines Kampfes gegen Ford. Nach einer wahren Begebenheit und wohl einer der bekanntesten Patentfälle.
Ein super Film, wie ich finde. Die Story ist spannend angelegt und die Schauspieler sind gut. Wunderbare Kamera. An manchen Ecken sind die Szenen ein bisschen zu lange geworden, aber das lässt sich verkraften. Kann den Film auf jeden Fall nur weiter empfehlen an alle diejenigen, die sich für Filme ausserhalb des Mainstreams interessieren.
9/10 Punkte
Wir hatten auch Flash of Genius.
War gut 7/10.
Flash of genius hatten wir letzte Woche. Würde dem 8/10 geben.
Diese Woche kam The hurt locker.
Es geht um ein Gefahrenstoffteam im Irak, welches Bomben entschärfen muss.
Mehr kann man nicht sagen, denn das ist schon die ganze Story. Eine wirkliche Handlung baut sich gegen Ende auf, verliert sich aber schon nach Kurzem in Nichtigkeit. Charaktere gibt es kaum, obwohl der Film die Schrecken und die psychische Belastung im Krieg deutlich machen will. Er hat durchaus seine vielen spannenden Momente, aber wenn man dem Team zukucken muss, wie deren Obmann zum fünften Mal eine Bombe entschärft, dann ist das doch ziemlich ätzend.
Und mit dem pompösen Ende zerstört er viel von der Stimmung, die er davor mühsam aufgebaut hat.
2/10 Punkten