Ein Problem mit der aktuellen Downloadversion
Nachdem ich Cherry wegen dieser Sache bereits per PN anschrieb, hier nochmal eine öffentliche Version (in der Hoffnung dass es sonst noch wem nützt):
Hallo Cherry!
Zunächst nochmal Gratulation zu Deinem PowerPatch! Jetzt aber auch zu dem Problem das ich fand:
Ich verwende Version 1.05 des RM2K, verwende das PicPointerPatch und habe die ersten vom Patch benutzten Variablen verlegt (einmal nach 21 und einmal nach 101, wobei die Werte wahrscheinlich keine Rolle spielen sofern es nicht irgendein exotischer Bug ist). In allen Fällen habe ich sichergestellt dass die PowerPatchID's richtig neu zugeordnet wurden, alle drei common Event's wurden richtig reproduziert (wobei hier ja vor allem PowerPatchInit interessant sein dürfte).
Mein Problem nun: Mit dieser Konfiguration bekam ich sowohl im Testspiel wie auch im normalen Modus beim Starten zwar die "pointers lost"-Fehlermeldung, hatte aber auch nach mehreren Minuten weder einen Time-limit-exceeded-Abbruch, noch eine Erfolgsmeldung, es wurde keine entsprechende Pointers.dat erstellt.
Testhalber habe ich bereits die Pointers.dat aus dem Demoprojekt benutzt (was ich gerade noch immer tue) und dazu die Variablen 1-11 die ich bereits verwendete umdisponiert. Das läuft jetzt auch so weit. (die rpg_rt.oex des Demoprojekts hab ich nicht verwendet weil ich nicht wusste ob sie das PicPointerPatch enthält -> habe meine .oex manuell gepatcht).
Bei Tests die ich mit Pointers.dat des Demoprojektes für Variablen 0001-0005 als ID's gemacht hab beobachtete ich Effekte die für Dich zu eventueller Bug-Analyse interessant sein könnten:
- Verwendete ich die Pointers.dat für Variablen 1-5, benutzte im Spiel auch Variablen 1-5 für die ID's, setzte in der powerp.cfg aber trotzdem den START-wert weiter nach oben, habe ich bei Spielstart zwar keine Meldung mit "pointers lost" bekommen, wohl aber nach kurzer Zeit "time limit exceeded" mit anschließendem Beenden des Spiels (sowohl im Testspiel als auch beim normalen Starten).
- Auch jetzt, wo soweit alles funktioniert (sofern ich PowerPatchInit gestartet habe sobald wie möglich) bekomme ich zwar keine "pointers lost"-Meldung, aber wenn ich zu lange im StandardMakerHauptmenü mit "Neues Spiel" etc. verharre oder im Spiel warte bevor ich die PowerPatchInit aktiviere bekomme ich nach einiger Zeit dennoch besagte limit-exceeded-Meldung mit Abbruch (und bin mir nicht sicher ob das so sein soll wenn der Patch die Pointer ja eigentlich findet - denn das hätte ja u. A. zur Folge dass man das PowerPatch zu Testzwecken etc. gar nicht mehr ausschalten könnte und außerdem das Standardhauptmenü nicht mehr benutzen).
Ich hoffe nun, dass ich mit dem Problem nicht ganz allein dastehe und dass irgendjemand seine Schlüsse aus den aufgelisteten Effekten ziehen kann.
Viele Grüße,
NixNameHier