Der neue Aniamtions Film von Disney mit dem Orignal Titel:" Big Hero 6" heißt auf deutsch:
Baymax - Riesiges Robowabohu
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe:
Druckbare Version
Der neue Aniamtions Film von Disney mit dem Orignal Titel:" Big Hero 6" heißt auf deutsch:
Baymax - Riesiges Robowabohu
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe:
Mit "Baymax" würde ich ja noch konform gehen - aber der retardierte Untertitel...
#loldeutscheverleihtitelausden80ernund90ern
Hab das jetzt erst gesehen. Fast noch schlimmer wie Terminator: Genesys
Ich frag mich halt schon seit Wochen, ob das n' megafrecher Diss auf Michael Bay ist oder nicht. :hehe:
Weil:
https://www.youtube.com/watch?v=u5KQQWlIgGc
https://www.youtube.com/watch?v=rcFDEGtPzQ0
Dito. Davon hatte ich noch nicht gehört und das ist mal wieder deutsche Titel-Vergewaltigung in Reinkultur und Perfektion! Tut mir richtig weh, sowas zu lesen. Gerade bei einem so schön prägnanten, kurzen Titel hätte man es einfach so wie im Original lassen können (selbst die Leute, die des Englischen nicht mächtig sind, werden schonmal was von "Big" und "Hero" gehört haben). Die deutsche Version ist mit diesem Untertitel das genaue Gegenteil davon und völlig überladen.
Robowabohu an sich find ich jetzt nicht soo furchtbar, aber dann hätten sie das einfach als den alleinigen Titel für den ganzen Film ohne Untertitel oder sonst irgendeinen Zusatz nehmen sollen. So wie es jetzt ist sieht es eher danach aus, dass irgendein Vollidiot in der Marketing-Abteilung mal wieder meinte "Hey, ich hab hier aber noch dieses total urkomisch-saulustig-kreative Wortspiel, das können wir doch bestimmt noch irgendwo da unterbringen, oder?" "Sicher, immer nur her damit!"
King Llane sieht aus wie Damien Sandow.http://s14.directupload.net/images/141110/mtt2ivoj.gif
https://www.youtube.com/watch?v=UMnURHXFhuE
schaut schon irgendwie cool aus aber keine ahnung ob ich mir das 90min antun kann.
Ich finde den Namen von Big Hiro 6 gar nicht mehr so schlimm, nachdem ich rausgefunden habe, dass der Roboter Baymax heißt. Und der Untertitel ist irgendwie auch lustig :D
Ich bin auch auf eine Preview von einem Kurzfilm gestoßen, der vor Big Hiro 6 gezeigt werden soll und die Animationen/die Optik gefallen mir richtig gut:
https://www.youtube.com/watch?v=qbAYLAbhyxc
Ich hab das Maniac-Remake gesehen ohne zu kotzen - da wird Universal Soldier Regeneration - POV Edition mich nicht kaputtmachen :D
Sieht allerdings sehr fett aus :A
Ich habe mich schon öfter gefragt, warum bisher niemand einen Film komplett aus der Ego-Perspektive gedreht hat.
Ich hatte bei meinen Überlegungen zwar eher etwas im Stile von Memento im Sinn, aber mal schauen, vielleicht schlägt der Film ja so ein, dass andere mit auf den Zug aufsteigen.^^
Gibt's: Lady in the Lake, wenn man spiritistisch/esoterisch argumentiert auch Enter the Void, sonst gibt's das Musikvideos zu Smack my Bitch Up von The Prodigy und bestimmt noch mehr, die ich nicht kenne. Dazu noch der ganze Haufen an Filmen die zu großen Teilen aus POV bestehen, aber eben nicht komplett (Schmetterling und Taucherglocke wäre da ein Paradebeispiel)
Edit: Fast vergessen, aber nicht zu vernachlässigen: Die Egoperspektive ist mehr oder weniger ein Genre in der Sexfilmindustrie.
OK, Schmetterling und Taucherglocke habe ich ehrlich gesagt vergessen, obwohl es da ja technisch ziemlich unaufwändig und unproblematisch ist.
Lady in the Lake kannte ich noch gar nicht.
Smack my Bitch up kenne ich natürlich und Enter the Void habe ich auf Blu Ray hier liegen, aber noch nicht geschaut und das ist nun auch etwas anders als das, woran ich jetzt gedacht habe.
Und Pornos würde ich bei dieser Diskussion jetzt mal außen vor lassen.:p
Also auf die ganze Filmgeschichte gesehen, ist das doch ingesamt ziemlich wenig, würde ich mal sagen.^^
Wie man an den ganzen Found Footage-Filmen sieht, ist das ja auch technisch schon lange kein Problem mehr.
Ich stelle es mir nur, wenn ich darüber nachdenke, immer noch etwas authentischer, als bei Hardcore vor, also dass man zum Beispiel noch das Blinzeln des "Hauptdarstellers" sieht und seine Atemgeräusche hört.
Ich war schon Karl fuckin' Urban :O
https://www.youtube.com/watch?v=45jgCxucL0k
Big Hero 6 sieht vom Trailer her ziemlich gut aus, kein Wunder bei den Machern. Aber ja, der deutsche Titel. Ja. Nein.
Unaufwändig... naja. :D
Die haben halbtransparente Latexlider für die Kamera gebastelt mit Flüssigkeiten auf der Linse experimentiert (um Tränen zu simulieren), das Blinzeln ist ja auch integraler Bestandteil des Plots und generell sind sie recht experimentierfreudig mit dem Fokus und Bildausschnitt. Latex-Clip | Fokus und Bildkader-Späßchen. Die POV ist nur an einen begrenzten Raum gebunden, das stimmt, aber unaufwändig finde ich sie überhaupt nicht. Btw die Kamera ist von Janusz Kaminski, der Hansel der u.a. auch Private Ryan und Schindlers Liste fotografiert hat.
Enter the Void hat für den Anfang übrigens ganz strenge POV inkl. Blinzeln und Drogentrips, und entsprechendem Sound (Clip). Vielleicht ist das ja was du suchst (Höhepunkt ist wohl die Szene vor dem Spiegel am Ende des Clips). Danach kommt erst dieses imo fragwürdige esoterische Seelengesabbel mit der zugehörigen Perspektive "von Oben".
Wie meinst du das? Ich verstehe die Verbindung nicht ganz. Found Footage hat ja eine medial verdoppelte POV, Urheber ist ja eine Kamera bzw. ein Objekt im Film und keine Person.Zitat:
Wie man an den ganzen Found Footage-Filmen sieht, ist das ja auch technisch schon lange kein Problem mehr.
Ich weiß nicht. Ich werde mit diesen Subjektiven Filmen nicht wirklich warm. Wenn es gut auf den Punkt gebracht ist (Smack my Bitch Up), macht es Spaß, Found Footage finde ich im Prinzip ja auch nicht verkehrt, aber die Simulation von Augenlieder etc. wirkt auf mich immer ein bisschen albern, wenn es denn nicht inhärent in den Plot des FIlmes eingebunden ist (Schmetterling und Taucherglocke). Als Experiment ist es ja ganz nett anzuschauen, der Nutzen einer solchen Perspektive ist mir nicht ganz klar. Auch Hardcore wirkt ziemlich gimmicky, ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
http://www.youtube.com/watch?v=HU-Q-Db7q6k
Hmm. Sieht ganz nett aus. Wenn das nach zweieinhalb Jahren Verspätung nicht wenigstens annehmbar wird, werd ich echt sauer :-O Der wievielte Trailer war das jetzt seit 2012? Der dritte, oder der vierte ^^ ?
Ich habe eine tiefe Abneigung gegen alle Filme dieser Art. Als Stilmittel für ein paar bestimmte Szenen ist sowas ja okay, aber die gesamte Spielzeit? Ich hasse diese ganzen Found Footage Sachen, weil sie so unheimlich billig wirken. Bis jetzt hat mir noch keiner von denen gefallen. Mit dem Schnitt zum Beispiel machen es sich die Verantwortlichen meistens sehr einfach, ähnliches gilt für diverse andere Bereiche. Manchmal ist es kaum mehr als eine Ausrede für Regie und Produktion (bei Blair Witch Project war das ja zumindest noch clever, um die Kosten minimal zu halten). Ich möchte aber Filme sehen, bei denen in jeder Hinsicht möglichst das Maximum an künstlerischer Arbeit hineingeflossen ist. Ganz schlimm wird es dann, wenn sie auch noch versuchen, diese Perspektive der Handkamera völlig überzogen deutlich zu machen, da wird gewackelt was das Zeug hält. Oft genug kann man nichtmal richtig was erkennen und alles an Bildkomposition, Cinematographie usw. usf. geht flöten. Oder es fehlen sogar ganze Teile der Handlung, weil zu der Zeit die Kamera ausgeschaltet gewesen sein soll, was dann wahnsinnig originell wirken möchte, aber meiner Ansicht nach einfach nur ultranervig und ärgerlich ist. Der Soundtrack, der mir bei Filmen grundsätzlich unheimlich wichtig ist (nicht selten in einem Make-or-Break-Ausmaß), ist dort oft nichtmal vorhanden und beschränkt sich (wenn überhaupt) auf die Geräuschkulisse :B Die meisten dieser Probleme hat die South Park Doppelfolge über die Riesenmeerschweinchen und die peruanischen Panflötenbands mit Randy an der Kamera super treffend illustriert :D
Keine Ahnung. Auf mich wirkt sowas grundsätzlich lächerlich, weil die Illusion bei mir einfach nicht zieht, selbst wenn ich mich drum bemühe. Sowas wie Cloverfield (imho grausames Machwerk) wäre für mich um einiges brauchbarer gewesen, wenn man beim Konzept ganz konventionell rangegangen wäre. Der Kniff mit den angeblich "gefilmten" Sachen soll ja dafür sorgen, dass man näher dran und mitten im Geschehen ist, aber bei mir bewirkt es das genaue Gegenteil, es stört die Immersion und erhöht die Distanz zur Handlung. Filme, die komplett aus der Ego-Perspektive gedreht sind, habe ich wenn ich mich recht erinnere noch nie gesehen, aber daran habe ich auch kein Interesse, da ich mir das ungefähr so vorstelle wie Found Footage-Gedöns hoch zehn. Gibt ja offenbar nicht allzu viele von der Sorte (von Pornos mal abgesehen ;)), und vielleicht hat das ja so seine Gründe.
Es gibt genug Stilmittel, um den erwünschten Effekt in den Szenen, in denen es für die Geschichte Sinn macht zu erreichen. Zum Beispiel Over-the-Shoulder POV, ausgeklügelte Kamerafahrten, die den Charakteren folgen etc. Das bedeutet natürlich mehr Arbeit, aber ist für die Sehgewohnheiten der meisten Zuschauer auch sehr angenehm, weil so etwas für viel mehr Abwechslung sorgt, interessant wirkt und man auf den ersten Blick sieht, dass da einiges Talent involviert war. Da muss man nicht den ganzen Plot um eine trendy Found-Footage-Device herum aufbauen, deren Ästhetik jeder Hobbyfilmer-Amateur ohne Vorkenntnisse reproduzieren kann und bei der sich die Autoren oft sogar ein richtiges Ending sparen und stattdessen etwas Text einblenden (hoho, wie schockierend >_>).
Wäre das Gezeigte real, würde ich auch eine kurze Doku oder einen Nachrichtenbericht bevorzugen, die die Ereignisse in komprimierter Form wiedergeben und lediglich Ausschnitte beinhalten, vorzugsweise aus verschiedenen Perspektiven und mit Stellungnahmen von Experten, als mir das gesamte Original-Material mit all dem überflüssigen Zeugs anzutun. Das soll nicht heißen, dass ich Fake-Dokus bevorzugen würde (wobei sowas schon cool sein kann, wenn es richtig gut gemacht ist), ich bin nur der Meinung, dass sich "gefundenes Filmmaterial aus einer einzigen Kamera" nicht wirklich als Ansatz für Spielfilme eignet. Am ehesten noch für Kurzfilme mit einer Laufzeit von unter 30 Minuten. Alles darüber wird zu ermüdend und ist aus künstlerischer wie erzählerischer Sicht bei Weitem zu einschränkend und homogen, weil die gesamte Bildsprache, die sich in den letzten hundert Jahren entwickelt hat, außen vor gelassen werden muss.
Erster richtiger Cinderella Trailer. OMG sieht das kitschig und bunt aus x_x Ehrlich, gerade als ich die Nase voll hatte von den "Gritty Disney Live Action Neuverfilmungen" kommt diese Geschichte, bei der das so viel naheliegender wäre als bei allem, was davor kam, zumal es sich näher an das fiesere Originalmärchen hätte halten können. Aber nö, stattdessen gibt es diesen infantilen Kostüm-Schund mit billigstem CGI-Gedöns. Auch der Trailer an sich ist unter aller Sau, da er fast die gesamte Handlung abdeckt und man sich somit den Film auch gleich sparen kann. Na herzlichen Glückwunsch... Zumindest ein Film mehr, den ich von meiner Liste für nächstes Jahr streichen kann.
Huch, so schlecht? :eek: Muss ich mir wohl nachher mal ansehen, jetzt hab ich nur mein Handy. Immerhin ist der von Kenneth Brannagh!
Das CGI ist ja bestimmt eh noch nicht fertig.
Und im Ernstfall haben wir ja noch Tomorrowland, der eh nur gut werden kann.
Enkidu hat sich doch auch über den Kitsch beschwert, was erwartest du? :D Er soll mal wieder Hauptrollen übernehmen, ey.Zitat:
Immerhin ist der von Kenneth Brannagh!
Der Film sieht wahnsinnig uninteressant aus, was aber bei der Prämisse nicht überraschend ist - wir dürften da nicht die Zielgruppe sein.
Das befürchte ich auch. Aber da es bis zu diesem Trailer noch keinerlei Footage zu sehen gab, hatte ich gehofft, dass es irgendwie interessant und frisch wirken könnte. Tut es nicht. Es sieht mehr oder weniger aus wie ein klassischer Märchenfilm und erinnert in der Vorschau bei ein paar Einstellungen sogar ein kleinwenig an die schönen italienischen TV-Produktionen aus den 70ern bis 90ern. Leider einschließlich der Production Values und den Drehorten. Das wäre nix schlechtes, aber hat man schon tausend mal gesehen und ist eben auch kein Niveau, das ein zig Millionen Budget rechtfertigt oder ins Kino gehören würde. Nur ganz offensichtlich trieft es darüber hinaus förmlich vor Disney-Kitsch, sowohl bei den Dialogen, als auch bei den total unglaubwürdigen und knallbunten Karnevalskostümen. Dagegen war selbst der hauseigene Animationsfilm ja geradezu zurückhaltend! Das zerstört es für mich völlig und lässt mich jedes Interesse verlieren, das ich eventuell mal an dem Projekt nicht zuletzt durch die namhaften Schauspieler gehabt habe. Wie gesagt, auch und gerade Cinderella hätte man heutzutage echt grandios anders umsetzen können, eben nur ein kleines bisschen edgier, mit nem stylishen Twist. Oder sogar full-on dark & gritty. Aber definitiv nicht so.
Okay, ich gucke mir jetzt den Trailer an und werde meinen Ersteindruck unmittelbar hier hinein editieren.
___________
Edit: Hö? was habt ihr denn? Sieht doch vollkommen in Ordnung aus! Klar sind wir hier nicht die Zielgruppe (Obwohl ich ja schon - wegen Disney und so, also gezwungermaßen, ihr versteht), aber kleine Mädels und Teen-Girls die sich noch an den letzten Rest Hoffnung auf ein Prinzessinnen-Dasein klammern, dürften davon doch prächtig unterhalten werden. Okay, das CGI ist ein klein wenig cheesy, aber ansonsten passt das doch. Wirkt wie etwas, das man bei Disney genau so in Auftrag geben würde. Der Farbenrausch weiß auch zu gefallen.
Ich find's ok. :O
Teaser zu Better Call Saul. ^_^
https://www.youtube.com/watch?v=hO6TeCBTwBI
Staffel 2 hat übrigens auch schon grünes Licht.
@Call Saul:
Wird das ne Komödie oder ernst aller BrBa?
http://www.youtube.com/watch?v=tjW1mKwNUSo
Hmm. Interesting take als Prequel. Könnte was werden, aber bin noch nicht ganz sold. So cool es auch ist, Hugh Jackman als schmierigen Pirat zu sehen, sie hätten ihn lieber anders nennen sollen. Reale historische Persönlichkeiten passen irgendwie nicht nach Neverland finde ich, erst recht wenn sie so eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen sollen. Und der nette Hook ist so dermaßen anders, ich meine, nichtmal entfernt etwas, das an sein späteres Schicksal erinnern würde (wirkt auf mich eher wie ein junger, fröhlicherer Hobby-Indiana Jones o_O), dass das sehr seltsam wirkt und ich mich frage, wie sie da noch die Brücke schlagen wollen. Visuell interessant find ichs aber allemal.
Pan sieht tatsächlich unglaublich schön aus. Und da alle Piraten die ich kenne aus einer Achterbahn stammen und die einzige Peter Pan Geschichte, die mir bis heute wirklich was bedeutet, "Finding Neverland" ist, können sie von mir aus mit Nimmerland machen was auch immer sie wollen und es mit historischen Piraten vollstopfen bis zum geht nicht mehr :D Aber da der Film von Joe Wright ist, ists sowieso ein must-see für mich.
Und in Jurassic World spielt ja Bryce Dallas Howard mit... mein Interesse ist von nicht vorhanden auf mal abwarten angestiegen :A
Blade Runner II wurde jetzt auf Ridley Scott's Prioritätsliste massiv nach vorne verschoben. Drehstart ist nächsten Sommer. o_o
Allerdings ist Scott nur noch ausführender Produzent. Auch hat er gemeinsam mit Hampton Fancher die Struktur des Films entwickelt.
"Wir haben lange darüber geredet, was [es für eine Geschichte] sein könnte und haben uns eine ziemlich starke Drei-Akt-Geschichte ausgedacht, und es ergibt alles einen Sinn, insofern, dass es zum ersten Film passt."
Harrison Fords Rick Deckard sei ein wichtiger Teil der Geschichte, doch Ford selbst wird nicht von Anfang an dabei sein:
"Harrison ist absolut ein Teil der Geschichte, aber es geht darum, ihn zu finden. Er kommt im dritten Akt dazu."
Quelle
Also wie Tron Legacy?
Achterbahn? Das ist ne Wasserbahn, Jong.
Ich hatte mich hier vor ein paar Monaten mit Schattenläufer & Co über den Film The Rover unterhalten. Jetzt weiß ich auch, warum mir das so komisch vorkam und wir ein Stück weit aneinander vorbeiredeten. Ich glaub ich hab den Film damals mit Young Ones verwechselt. Oder wenigstens die Trailer und anderes Material dazu. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass es da schon einige Parallelen gibt, beides Endzeitfilme von 2014, beide staubig/schmutzig/trocken und in ihrem Marketing vorwiegend orangene Farbtöne verwendend :D Zumindest war es auf jeden Fall letzterer, aus dem ich noch das mit diesem futuristischen Transportgerät im Kopf hatte.
http://geeksdoingstuff.com/wp-conten...tino-BAMBI.jpg
http://geeksdoingstuff.com/wp-conten...-lion-king.jpg
http://www.blogcdn.com/www.mandatory...s-movies-3.jpg
http://www.blogcdn.com/www.mandatory...s-movies-2.jpg
http://www.blogcdn.com/www.mandatory...s-movies-6.jpg
Kann. Nicht. Atmen. :hehe: "Step-bitches" :hehe:
Haha. :D Nach Ansehen des Trailers - ja, es sei dir verziehen, das kann man durchaus verwechseln. Young Ones hat allerdings zwischendurch immer wieder diese (etwas unpassend wirkenden) ästhetischen Szenen. Und die High-Tech-Spielzeuge. Und im Gegensatz zu The Rover halt ganz klar eine Postapokalypse-Handlung von wegen "alles ist am Arsch und wir brauchen Wasser".
Ich erinnere mich nicht mehr an den genauen Verlauf der Diskussion, aber wenn du The Rover immer noch nicht gesehen hast, kann ich ihn weiterhin empfehlen - solange man nicht mit falschen Erwartungen reingeht, ist es ein sehr schön geschauspielerter Film mit wirklich guten Szenen.
Der nächste James Bond Film wird SPECTRE heißen und das sagt eigentlich schon alles :) Find ich sehr cool, und daher wird Blofeld bestimmt auch irgendwie eine Rolle spielen, auf die eine oder andere Art. Ich hoffe allerdings dennoch, dass irgendwie Quantum eingebaut oder erwähnt wird. Einfach um das aufzugreifen und abzuschließen. Sei es jetzt, dass Spectre in dem Film die Nachfolge-Organisation von Quantum ist, oder aber dass es einen Dialog gibt im Stile von "Quantum? Über so kleine Mafiosi können wir von Spectre nur lachen!" ;) Wäre zu schade, wenn das aus den ersten beiden Craig-Filmen so stehen bleibt, als nicht weiter verfolgter Versuch, da etwas auf Seiten der Fieslinge aufzubauen.
Lea Seydoux, Dave Bautista und natürlich Christoph Waltz sind gerne gesehen :A Monica Bellucci hingegen kann ich nicht leiden, aber passt schon, so lange sie mir nicht die gesamte Laufzeit unter die Nase gerieben wird. M, Q und Moneypenny sind selbstverständlich auch wieder dabei ^^
https://www.youtube.com/watch?v=IcCxX8HH4hc
https://www.youtube.com/watch?v=FqbOFjl7ZWE
Sieht zumindest okay aus, aber ein paar der Arni-Szenen gingen gar nicht, vor allem die letzte :o
Nice!
Nach Skyfall meinte ich noch, dass ich jetzt vor allem auf den nächsten Bond gespannt bin. Skyfall war eine riesige Dekonstruktion der neuen Bondfilme, die letztendlich in einer Art "konservativem Reboot" endete. Das fand ich geil, und diese Ansage bestätigt diese Vermutung jetzt vollends und ich bin wirklich gespannt, was sie daraus machen. Hoffentlich versemmeln sie es nicht und gehen sehr, sehr clever an die Sache ran, aber nach Skyfall mache ich mir da eigentlich keine Sorgen, das wirkte irgendwie gekonnt.
Was Quantum angeht: Da ich den Teil aufgrund schlechter Kritiken nicht gesehen habe, kenne ich diese Organisation gar nicht - daher kann ich gut auf Referenzen dazu verzichten. Aber wenn da Blofeld antanzt und aus Quantum SPECTRE macht, warum nicht? Wir werden sehen.
Die wichtigste Frage ist aber natürlich: Wer wird wohl den Titelsong machen? ^^
Das... sieht in Ordnung aus. Ein schnörkelloser Actioner. Wirkt auf jeden Fall besser als Salvation, und sinniger als Teil 3. Schön ist auch, dass sie das Salvation-Thema behalten. Auf diese Weise kann man den Film zumindest marginal einordnen.
Die Talfahrt der Erwartungen, die mit den megatrashigen Promopics begann, ist gestoppt. Vorerst zumindest.
Bin noch nicht hundert Prozent sold - für mich sieht das Ganze aus wie ein Terminator 2-Remake. Und der letzte Film der ein Remake braucht ist Terminator 2.
@007:
Quantum of Solace war in der Tat nicht besonders gut (wenn auch nicht so furchtbar wie ihn viele machen, imho). Aber rückwirkend spielte Quantum als Organisation auch schon in Casino Royale eine Rolle. Und soweit ich es verstanden hatte, sollte das ursprünglich so etwas wie das "Ersatz-Spectre" werden, weil die Macher damals noch nicht mehr die Rechte am Original (inklusive Blofeld) hatten, was ja inzwischen anders ist. In Skyfall wurde auf den Handlungsfaden dann einfach nicht mehr eingegangen, obwohl der noch total ungelöst in der Luft hing.
Die Chancen stehen vielleicht gar nicht so schlecht, dass das noch eine gewisse Rolle spielen wird. Keine Ahnung ob klein oder groß, aber es wurde jetzt von Mendes himself gesagt, dass the title hints that the film would also relate to Bond films pre-"Skyfall", but is keeping how it does so under tight wraps. Das könnte man aber natürlich auch erstmal nur so verstehen, dass es sich auf wiederkehrende Motive aus den ganz alten Filmen etc. bezieht. Wenn da nichts mehr kommt, fänd ichs halt blöd, weil man dann davon ausgehen muss, dass da noch ne andere riesige, mächtige, böse Organisation neben Spectre im Hintergrund werkelt, und ich glaube das ist nicht das, was die Autoren im Sinn hatten oder haben. Wäre auch schön, wenn die ersten beiden Filme dadurch ein bisschen enger in die Craig-Ära-Bonds integriert werden würden, sodass es sich eher wie eine zusammenhängende Reihe anfühlt, was ich schon sehr episch fände. Selbst wenns sich auf vernachlässigbare Anspielungen beschränkt, die diejenigen ignorieren können, die es nicht interessiert. Skyfall war super, aber der Sprung von den Vorgängern irgendwie auch ungewöhnlich groß.
Die offizielle Kurzbeschreibung ist diese:
Vielleicht ist mit der Botschaft aus der Vergangenheit ja eine Vergangenheit gemeint, die wir bereits mehr oder weniger aus Casino Royale und/oder Quantum of Solace kennen ^^ ?Zitat:
"A cryptic message from Bond’s past sends him on a trail to uncover a sinister organisation. While M battles political forces to keep the secret service alive, Bond peels back the layers of deceit to reveal the terrible truth behind Spectre."
@Terminator GENISYS:
Meh. Der Trailer überzeugt mich einfach nicht. Leider. Da sahen Rise of the Machines und Salvation auf den ersten Blick viel faszinierender aus - anders als das, was davor kam. Vor allem Salvation mit nem eigenständigen und konsistenten Stil. Genisys dagegen ...billig. Wie ein Möchtegern-T2 bei geringerem oder sehr viel schlechter eingeteiltem Budget als die letzten paar Filme, und it shows, gemessen an dieser Vorschau :-/ Das Set-Design ist total uninspiriert (leere Lagerhallen und Plätze in der Zukunft, die eigentlich viel abgefahrener sein sollte; oder Orte und Situationen in der Gegenwart, die richtig unverhohlen aus den früheren Teilen kopiert wurden und damit alles andere als originell sind). Wenn man einmal schon weiter und durchgestylter war, fällt es schwer, zu was Simpleren zurückzukehren. Ich war damals so froh, dass man mit Salvation endlich den Schritt gewagt und die Handlung fast komplett in die was meinen Geschmack angeht viel spannendere Zukunft verlegt hatte.
Nicht nur das, sondern auch ein Möchtegern-T2, das noch viel wirrer und abgefuckter mit den Zeitreise-Plotdevices umgeht, die ich so abgrundtief hasse, und die hier bestimmt echt aus dem Ruder laufen. Yay, old Arnie versus young Arnie, genau das, was wir all die Jahre über sehen wollten >_>' Von der Helikopter-Aktion ganz zu schweigen. Ehrlich, da lob ich mir den wunderschönen storytechnischen Minimalismus aus, hmm, wenn ichs mir recht überlege allen vier Vorgängern (am wenigsten streamlined wirkte da noch Teil 3, aber selbst der hat es recht stimmig hinbekommen). Und da verwenden sie einen ganzen Film darauf, zu erklären und zu zeigen, dass der Tag des jüngsten Gerichts nicht verhindert werden kann, und jetzt ist das doch wieder ein Thema? Ich dachte den Punkt hätten wir schon lääängst abgehakt >_<
Jason Clarke sieht in seiner Rolle auch irgendwie lächerlich aus, da hatten wir schon einleuchtendere John Connors. Ich hatte gehofft, dass die schwachen Bilder und Poster von neulich einen völlig falschen Eindruck vermittelt hätten und der erste Trailer mit bewegten Bildern für eine totale Kehrtwende sorgt und das Vertrauen wieder herstellt. Aber das hat es bei mir nicht. Zumindest im Moment. Vielleicht wird ein zweiter Trailer angenehmer.
@Terminator Gynäkologie: Trailer sieht besser aus, als erwartet. Aber wie wär's, wenn sie statt die ersten beiden Teile zusammenzuwursteln und zu verschlimmbessern (Terminatiree) da ansetzen würden, wo die Reihe mehr als deutlich nachgelassen hat, ergo NACH Teil 2... Meinetwegen hätten sie auch einen filmischen Anschluss an die Sarah Connor Chronicles produzieren können - Teeny-Connor gestrandet in einer Zukunft, in der es ihn nicht gegeben hat? JA!
Wenn wir mal außer Acht lassen, dass Reisen in die Zukunft bei Terminator nicht möglich sein sollen (was jetzt vermutlich eh egal ist, wenn sie mit Gänüsis die eigenen Regeln über den Haufen werfen), dann fänd ich die Idee auch sehr gut. Vielleicht könnte er dann einen Weg suchen, zurückzukommen, nur um festzustellen, dass alles durch den Verlauf der Zeitlinie genau so "vorgesehen" war. Jedenfalls viel interessanter als das wirre Timetravel-Mumbo-Jumbo, das uns offenbar nächstes Jahr erwartet.
Cool fände ich allerdings, wenn in dem neuen Film rauskäme, dass Skynet dem Widerstand bei der Einnahme des Komplexes absichtlich die Zeitverschiebungsausrüstung "überlassen" hat, weil es irgendwie Teil ihres Plans für den längerfristigen Sieg ist. Das würde die Story durch einen schönen Twist wenigstens etwas rehabilitieren und auch zu der Erkenntnis passen, die wir spätestens seit Salvation gewonnen haben: Skynet ist ne fiese, hinterfotzige Bitch und wird keinen dreckigen Winkelzug auslassen :D
Skynet sollte mal einen Terminator durch die Zeit schicken, der sich der Macher von Teil 3, 4 (und jetzt 5) entledigt. Ernsthaft, das sieht nicht gut aus. Ich befürchte auch, dass Schwarzen-egger langsam zum Kassengift geworden ist. So gut wie alle seine Filme nach seinem Comeback jetzt letztlich waren befürchte ich ein ähnliches Schicksal für die fünfte Inkarnation der einst so starken Reihe (eine Reihe, die man am besten mit Teil 2 abgeschlossen hätte). Ne, guck ich mir bestimmt nicht im Kino an. Der Zug ist abgefahren. :A
Und Courtney und die Khalessi in einem Filme? Dazu ein Trailer der mir nicht gefällt? Kein gutes Zeichen. Der Trailer zu Teil 4 hat mir z.B. gefallen, sehr sogar - und was haben sie drauß gemacht? Nichts.
Hast du The Last Stand gesehen? Nicer Streifen. Schnörkellos, kompromisslos, schwarzhumorig, frisch. Ein bisschen zu kurz für meinen Geschmack vielleicht, aber hey, da bin ich wie steel, von krasser Action kann ich nie genug bekommen. Der Witz war, dass in dem Film auch Arnie's Rolle alt war, sodass sich die Handlung weder verbiegen musste, um cool zu wirken (Alter Sheriff mischt in seinem Provinzörtchen ne Random-Gangsterbande nach allen Regeln der Kunst auf), noch total absurd wirkte. Ein schnörkelloser Film, wo der Regisseur (Glaube Justin Lin oder so) genau wusste, was er will, und das hat man gesehen. Kann ich empfehlen wenn dir nach harter, deftiger Action ist.
Edit: Kann mir mal wer verraten, wieso der Name zensiert wird? :hehe:
Weil dies ein rassistisches Forum ist, in dem schwarze Näger nicht toleriert werden.Zitat:
Edit: Kann mir mal wer verraten, wieso der Name zensiert wird?
Extra für Enkidu: Orci verlässt Star Trek 3, eventuell übernimmt stattdessen Wright die Regie. :| Stranger things, I guess ...?
Naja, "verlassen" ist wohl zu viel gesagt, denn es wird davon ausgegangen, dass er weiterhin produzieren wird. Und an dem Drehbuch hat er auch bereits maßgeblich mitgewirkt. Damage done :| Die aktuellen Gerüchte über eine weitere fucked up Timetravel Story (als läge das letzte Mal schon so lange zurück) sind auch nicht gerade ermutigend. Dennoch freut mich diese Nachricht sehr, immerhin ein Hoffnungsschimmer :) Edgar Wright als Regisseur für Star Trek wäre mal eine äußerst interessante Wahl und Kombination ^^ Die genauen Gründe für Orcis Ablehnen des Jobs, den er schon so gut wie in der Tasche zu haben schien, würden mich jetzt aber auch mal interessieren. Vielleicht hat er die Hosen voll und das wurde ihm eine Nummer zu groß - wäre soweit ich weiß schließlich sein Regie-Debüt geworden.
The Last Stand kenn ich, klar. War ja immerhin einer der Filme, der mit Arnies Comeback einherging. Er gefiel mir nicht. Sein charmanter Umgang mit dem Alter in allen Ehren, aber irgendwie fand ich den Film alles andere als unterhaltsam, auch weil ich über weite Strecken auch eine Portion Schwarze•••••• vermisst habe. Ich mein mich zu erinnern, dass viel ohne sein Zutun passiert ist und er – wenn er denn mal zu sehen war – eher schwerfällig durchs Bild krachte. War irgendwie nicht so meiner, der Streifen, und immerhin einer der Gründe, warum ich seine Karriere jetzt nur noch am Rande verfolge und lieber seine vergangenen Erfolge feiere, als darauf zu hoffen, dass es noch mal was wird mit ihm und seiner Karriere. Schade eigentlich. Aber gut, gibt ja mittlerweile genug andere Filme auf die man sich freuen kann. Und Terminator 5 gehört nicht dazu.
Wie oft wollen sie eigentlich noch diesen "Komm mit mir, wenn du leben willst"-Spruch bringen? Langsam wird es echt dämlich. ^^
Jau. Vor allem gibt es in dem Alter bis auf ein paar ausgefallene Sachen nicht mehr viel Platz für zentrale Hauptrollen. Zumindest nicht in Hollywood-Blockbustern. Schon der neue Terminator sieht nicht danach aus, dass Arnie jetzt so übermäßig viel Screentime füllen wird, wie noch in Teil 2 oder 3. Von daher glaube ich auch einfach nicht, dass da noch so viel gemacht werden wird in Zukunft. Auf den geplanten Conan-Film bin ich aber dennoch gespannt.
Wenigstens etwas variieren könnten sie ihn ja mal ;)Zitat:
Wie oft wollen sie eigentlich noch diesen "Komm mit mir, wenn du leben willst"-Spruch bringen? Langsam wird es echt dämlich. ^^
Ich wünschte auch sie würden mehr Variationen von "Fuck you, asshole." oder "Nice night for a walk." bringen :(
Was Arnie angeht: ganz ehrlich, ich bin ein Riesenfan von Arnie, ich habe mittlerweile auch Pumping Iron und Hörkjuliehs in Nju Joak (Hercules in New York) gesehen, womit ich meinen Arnie-Kanon komplett voll habe (:A:A), und kann damit eindeutig sagen dass der Mann einfach alles gemacht und erreicht hat was man machen und erreichen kann als Äkschnfuim-Star. Das Problem ist halt eifnach dass es momentan absolut keine Nachfrage mehr gibt nach Filmen mit "alten Säcken" die Anno Dazumal Leute in die Luft gesprengt und kernige Einzeiler vom Stapel gelassen haben. Die Zeiten sind lange vorbei - nicht dass es nicht immer noch cool wäre die alten Herren in Aktion zu sehen, aber wir (= die normalen Leute hier im Forum) sind da halt Nische in der Hinsicht. Deswegen hat auch kein Schwanz John Wick gesehen, der als einer der besten Actionfilme der letzten paar Jahre gepriesen wird aber am Box Office elendig verreckte weil "Actionfilm ohne Transformers iiiihhhh!".
tl;dr: Terminator - Gynycis wird definitiv ohne Gnade am Box Office scheitern wegen furchtbarem Marketing, weil es ein Nachfolger ist den keiner haben will (und nach dem niemand verlangt hat) und weil leider niemand (mehr) Bock hat auf Ahnold. Das sagen mein linkes Ei und mein sechster Sinn.
Nebenbei erwähnt (und passend zum Thema): Expendables 3 ist ein furchtbares Stück Scheiße und wer sich den Directors Cut auf Bluray holt dem haue ich persönlich durch das Internet in die Hoden/Ladyballs.
https://www.youtube.com/watch?v=wS1jpgiKJUU
Was hat Jesus in Iron Sky zu suchen? :X
Das fragst du bei einem Film, in dem Hitler auf einem T-Rex reitet?
Ich beabsichtige übrigens, in dem Meisterwerk eine kleine Filmrolle zu ergattern :bogart:
Ich beabsichtige gerade, Leute zu verprügeln wenn ich sowas sehe.
Schlimm. Einfach schlimm. "LOL WIR MACHEN EINEN SCHEISSFILM UM EINEN SCHEISSFILM ZU MACHEN LOLOLOL TRASH LOLOLOL WIR SIND SO TRASHIG HUEHUEHUEHUE HITLER JESUS LOLOLOL". Arschlecken. Warum macht man nicht einfach einen guten Film statt die Sharknado-Crowd mit so einem Dünnpfiff zu ködern?
Nein nein nein, ich meine es absolut ernst - es sind Filme wie Iron Sky, Birdemic und Sharknado und Octosharktopus Rex oder was auch immer sich The Asylum aus dem Arsch zieht die das Subgenre B-Movie kaputtmachen. Ich hasse Filme die mit der offensichtlichen Absicht einen schlechten Film zu machen gedreht wurden. Dann lieber ganz sein lassen, ernsthaft. Sowas braucht kein Mensch.
Mit dem Unterschied, dass Iron Sky ein echt guter Film ist. Du würdest nicht sagen er wäre schlecht wenn du ihn gesehen hättest. Auf jeden Fall würdest du ihn aber nicht in einem Atemzug mit Asylum nennen! -_-
Doch, doch, für mich ist das ein- und dasselbe Level - mit dem Unterschied dass Iron Sky eine politische Agenda hat die innerhalb weniger Jahre direkt mal veraltet ist während Asylum einfach nur Schrott des Schrotts wegen produziert. Aber die Zielgruppe ist mMn dieselbe: Lol-es-ist-Trash-also-muss-es-gut-sein-Menschen. Und du halt. :hehe:
Tschuldigung aber Iron Sky fand ich einfach fürchterlich in jeder Hinsicht :D
Ich war halt einfach beeindruckt von den visuellen Effekten. Das Budget betrug nur 9 Millionen. Und das Script stimmte auch, trotz einiger Stolpersteine. Die Charaktere waren doch durchweg super. Allein der mit Albinisierer gebeutelte Christopher Kirby. :D
Weiß nicht was du hast. Argumente pls.
Ich denke, Iron Sky hat das, was steel beschreibt, schon im ersten Teil hinter sich gelassen. In einem gewissen Sinne ist es eine ungewollte Parodie solcher "zu sehr gewollten Trash-Filme", fand ich.
Bin aber gespannt, ob das im zweiten auch noch klappt. Einfach noch mal drei Kellen drauf zu legen könnte hier schiefgehen.
Mochte Iron Sky 1 eigentlich. Allerdings kommen mir bei dem Trailer zu 2 gewisse Zweifel, ob sie nicht einfach nur den WTF?!-Faktor hochschrauben, auf Kosten einer konsistenten Handlung.
Angeblich soll die Anwesenheit von Machine Gun Jesus perfekten Sinn ergeben innerhalb der Handlung, und nenn mich biased, aber ich vertrau denen da.
Andererseits muss man einfach mal sagen, dass Jesus innerhalb einer Conspiracy-Story um die Stadt Agharta und Vril-Reptilienmenschen noch mal noch mal eine ganze neue Ebene von What the fuck ist. Von Adolf und seinem T-Rex ganz zu schweigen.
HOLY SHIT.
https://www.youtube.com/watch?v=YWNWi-ZWL3c
Hoffentlich ist der Film auch nur halb so geil wie der Trailer *_*