Es waren nur 20?! :eek:
Jo, gab auch voll tolles Feuerwerk.
Druckbare Version
Es waren nur 20?! :eek:
Jo, gab auch voll tolles Feuerwerk.
Danke! Und bitte, das sage ich jetzt als Userin und als Moderatorin - lassen wir das Thema BITTE ruhen.
Ich weiß auch schon, wie ich das Thema elegant wechseln kann: Ich brauche mal wieder einen Probeleser. Idealerweise männlich und von der Idee des käuflichen Sexes nicht komplett moralisch empört. Ich habe einen coolen, neuen Auftrag, für den ich heute meinen Probetext geschrieben habe und brauche jemanden, der mir sagt, ob das gut und verführerisch klingt. Es geht um die Profilbeschreibung von bezaubernden Escort-Damen. Wer laut hier schreit, bekommt eine PN und meinen ewigen Dank <3
Da!
(aka hier, nur woanders)
Als Wiedergutmachung stelle ich mich auch mal zur Verfügung! :)
Wow, ich muss meine beiden Probeleser auch mal öffentlich loben. Ich hatte hier gefragt, um ein kurzes Feedback ("Jo, passt schon, guter Text") zu bekommen und habe in meinem Postfach zwei richtig, RICHTIG gute und ausführliche Kritiken gefunden. Vielen Dank, Haudrauf und Raildex <3
Ei Guude, passt scho! :D Ich würde auch für weitere Texte zur Verfügung stehen! :)
Nö Pröblemö :)
(irgendwie muss man ja seriös wirken)
kennt ihr das, wenn ihr wieder mal monatelang ohne Internet gewesen seid, dann plötzlich einen Techniker im Haus habt - und daraufhin wieder im Internet sein könnt?
Es ist fantastisch. ^_^
Kennt ihr das, wenn ihr dauerhaft Internet habt?
Es ist fantastisch :D
Bücher! :D Und ansonsten...Ich hab mal was von Frischluft draußen vor den unendlichen Weiten jenseits der Haustüre gehört.
Kann mich aber auch geirrt haben.
Das wär ja alles keine Ablenkung sondern etwas auf das ich mich fokussieren müsste. Außer vielleicht das Spazieren, aber sowas mache ich alleine nicht. Außer beim BMT, auch wenns da keinen wirkliche Sinn erfüllt xD
Und zuhause komm ich irgendwie nicht so gut zum lesen. Da mache ich lieber irgendwas am Computer :X Hab hier aber auch zwei Serien rumliegen die jetzt nicht so packend sind dass ich unbedingt die nächsten Bände lesen will ... auch wenn die längst hier rumliegen. Einmal His Dark Materials und dann The Underland Chronicles. Letzteres ist von der selben Autorin wie The Hunger Games, aber bei weitem nicht so interessant.
Nein, stimmt schon so.^^ Ich habe das letzte Mal auf Youtube drei interessante Dokus über Keplar, dem Mars und das preußische Königreich gesehen. Das war unglaublich spannend! °_°
Ich hab dich sogar als Allerersten gefragt und du warst nicht online :O (Aber ich kann dir den Text und das mir vorliegende, unzensierte Bildmaterial natürlich immernoch zukommen lassen... Und nein, ich weiß auch nicht, warum die Agenturleiterin dachte, dass ich diese Bilder für die Persönlichkeitsbeschreibung brauche. Vielleicht wollte sie aber auch nur ein bisschen angeben :D)
Also das ist ja nun das Mindeste!
Wie soll ich das denn sonst professionell bewerten? ;p
Was nicht alles gibt...Zahme Füchse.
https://www.youtube.com/watch?v=yrZ_VAi6AL8
Haben wir doch einen von hier rumlaufen seit Jahren. Also hier im Forum.
Ist der auch aus Russland?
Glaub nicht, aber er hieß mal WhiteRussian. Das dürfte zählen.
Das ist auch so ein Unding dass immer mehr aufkommt, Wildtiere als Haustiere zu halten.
Niemand versteht mich. :(
Steel!
Ist schon cool so ein Fuchs :D
Aber 8.000€ sind schon recht happig.
Hätte ich das Geld, den Platz und die Zeit würde ich mir aber auch gerne so einen zulegen!
Hol du dir mal lieber deine Siegersignatur in der User-Award-Siegerehrung ab :D
Aber sind Füchse nicht sehr freiheitsliebende Wildtiere? Ich kann mir vorstellen, dass man die Tiere schon wenigstens mit einem großen (und zwar wirklich GROßEN) Außengehege verwöhnen sollte und der richtigen Ernährung für Wildtiere und all den Scheiss. Und wenn, dann überhaupt nur welche, die die Freiheit nicht kennen oder auf eigenen Pfötchen nicht überleben würden.
Wie, was, das ist schon fertig?!?
Ich schau gleich nach, danke für den Hinweis :D
Eigentlich ist das bei den meisten Hundesorten auch nicht anders.
Ich wollte als Kind unbedingt einen Hund und mein Vater mag die auch, da er selber mal einen hatte.
Wir haben uns aber nie einen angeschafft, da er unser Haus mit Garten für zu klein hält und das für ihn daher Tierquälerei wäre (lebten selber in einer ländlicheren Gegend mit riesigem Grundstück).
Und für einen Fuchs wird das um so mehr gelten.
Trotzdem sind die cool :D
Ich muss ja zugeben, dass ich einen Channel von einem Fuchshalter abonniert habe, weil ich Füchse ultraschnuffig finde und RonRon der wohl schnuffigste aller (lebenden) Füchse ist. (Niemand kann Zorrito, das Fuchs-Nackenkissen, toppen, Si!)
Der hat auch ein recht großes Außengehege und wird liebevoll umsorgt (der Halter ist ein wenig durch, aber wer ist das nicht XD)
https://youtu.be/L06bcLIh9qk
Ich habe ja gehört, im QFRAT geht fette Wahrheit-oder-Pflicht-Action ab?!
Der Wohnungsmangel in Bremen, gerade durch die ganzen Flüchtlinge, scheint echt extrem zu sein. Krieg nur noch Anrufe, aus quasi ganz Deutschland, die alle die Wohnung besichtigen wollen und wir wohnen in nem fucking Plattenbau. Als ich hier vor vier Jahren hergezogen bin, gabs diese Wohnungen wie Alex in Makergames.
Guter Zeitpunkt für einen Hauskauf scheinbar.
Abgezockte Leute würden daraus Profit schlagen.
Um sagen zu können "aber der kanal den ich kenne ist viel orignaler!!!" habe ich den Kanal von Najlvin angeschaut. Das ist ein Tscheche der einen Fuchswelpen aus einer Fellfarm gerettet hat. Leider musste ich feststellen dass selbst der Typ jetzt Let's Plays macht.
Aber Fuchs!
https://www.youtube.com/watch?v=0RCNxQRedwQ
Sorry für Doppelpost, aber wir haben ja öfter diese Diskussion über kommerzielle Makerspiele:
http://store.steampowered.com/app/41...p_reviews_hash
Natürlich kommt sowas wieder von nem japanischen Entwickler. xD
@Sölf ja holla, was mit ein wenig eigeninitiative aus dem rtp rauszuholen ist...die battler sind sehr nice :A
Ich hab gerade mit dem Gedanken gespielt einen Thread aufzumachen, wo man ausschließlich irgendwelchen Referenzscheiß für Monsterdesigns posten soll/kann. Kann man auch auf Landschaften oder noch spezifischer für Pixelgrafiken machen. Ich fänds geil!
Ich will heute wieder! Mäh!
@kael: Lies dir den Thread mal durch. Waren ein paar echt stabile Aktionen dabei :D
Klingt megagut! Mach ruhig, Referenzsachen sind sehr cool und ich schaue mir sowas megagerne an!
Uhhhh, ich muss arbeiten, aber ich bin seit drei Stunden in der Drachenhölle gefangen und habe jetzt mit viel Freude endlich ein traumhaft schönes Profil für meinen Startdrachen zusammengeklöppelt. ES IST SO SCHÖN und JA, ich muss damit angeben, auch wenn es nur ein bisschen BBCode ist. Ich bin da SEHR stolz drauf :D (Ich weiß gar nicht, ob man das Profil sehen kann, wenn man keinen Account hat? Wenn nicht, auch egal, ich habs trotzdem versucht.) Und jetzt tauche ich wieder in die Streetwear-Text-Hölle ab ^^
Heilige Scheiße, das ist wirklich richtig gut geworden. *__* Ich war schon stolz auf meine popeligen Profile, also kannst du da zurecht damit angeben. :D
Oh, und ja, man kann das sehen wenn man keinen Account hat - ich bin manchmal auf dem Handy nicht eingeloggt, weil ich zu faul bin und kann aber Profile ansehen (z.B. bei diesen Random Dragons, der immer auf der Startseite angezeigt wird)
Naja, 90% sind das Ergebnis eines Templates, ich habe das nur ein bisschen verändert und angepasst. Aber meine Ästhetik! Und das Farbschema! Und so!
Ich finde deine Profile aber auch voll hübsch und toll, dass du schon richtige Storylines zu deinen Drachen hast. Ich habe mir das alles eher spontan überlegt, als ich gestern ungefähr 3 Millionen Treasure in neue Drachen-Klamotten gesteckt habe, weil ich echt keine Impulskontrolle habe. (Und deine drei neuen Mirror-Babies sind ja mal voll schnuffig! Hat Undyne gut gemacht!)
Und der Text schreibt sich ja auch nicht von alleine!
Ich brauche da jedenfalls schon immer ewig mit meinem holprigen Englisch. :D
Und danke, ich muss mich echt zusammenreißen - irgendwie finde ich alle Hatchlinge immer total knuffig und ich weiß jetzt schon, dass ich alle immer am liebsten behalten würde. Aber nächste Woche muss eine Dom gewonnen werden! :'D
Die Registration ist vorübergehend geschlossen QQ
Jaaaa <3 hab auch schon den Twitteraccount abonniert.
Aber das dauert bestimmt noch voll lange... :(
Das letzte Fenster war von 7. bis 11. März und ich schätze mal, dass das nächste im April nicht viel früher sein wird - höchstens wenige Tage. :-/
Aber das Warten lohnt sich! Und dann können wir dich mit Willkommens-Geschenken überhäufen! o/
D-das ist nur, weil ich dauernd Angst habe, dass alles aus dem Ruder läuft und ich Drachen über Drachen anhäufe. D:
Außerdem hatte ich es nach einer Weile auch wirklich vergessen. ;__;
Jetzt nochmal für Doofe - um was geht es genau?
Ich höre nur dass Kaia mitmachen mag und dann auch noch Shinshrii und ich krieg wie immer nix mit. :)
Also sowas wie Neopets, nur mit Drachen?
Irgendwie ist Flight Rising ein sehr weibliches Phänomen, ich könnte mich nicht entsinnen, jemals ein offen männliches Profil gesehen zu haben :p Ich habe momentan 32 Drachen und bin gerade dabei, meine Lieblinge mit Geschichten und Charakterprofilen auszustatte. Hier meine "Main 15", also meine erste Seite der Überischt üpber den eigenen Besitz:
http://i.imgur.com/rI7ZxF8.png
Neopets mit Drachen trifft es schon ganz gut: Auf Flight Rising hat man Drachen. Du bekommst ganz am Anfang genau zwei Drachen, ein Männlein und ein Weiblein. Alles danach liegt ganz in deiner Hand - man kann die beiden kopulieren lassen und die Babies großziehen, oder man kauft sich hübsche Drachen im Auktionshaus, oder man tauscht Drachen oder man sucht und findet Eier und lässt die schlüpfen oder, oder, oder. Jeder Drache hat zum eine Rasse (es gibt derzeit 11 Rassen, glaube ich), drei Farben und drei mögliche Genslots für verschiedene Kombinationen. Sprich, die möglichen Permutationen sind im prinzip endlos und jeder Drache ist ein Unikat. Mehr oder weniger. Beispiel:
http://flightrising.com/rendern/350/...753554_350.png
Iwi ist mein neuster Fang aus dem Auktionshaus und aktuell mein ganzer Stolz. Sie ist ein Pearlcatcher-Weibchen mit folgenden Genen und Farben:
Primary - White Iridescent
Secondary - Aqua Shimmer
Tertiary - Ice Underbelly
Primary ist die Körperfarbe - die ist bei ihr Weiß und das zugeordnete Gen ist Iridescent, also dieser leichte Schimmereffekt. Secondary ist die Farbe der Flügel (Aqua) und der Effekt auf den Flügeln (auch Schimmer). Tertiary sind besondere Akzente - in ihrem Fall das leicht hellblaue Bäuchlein.
Daneben kann man die Drachen noch Einkleiden und mit Skins verzieren. Außerdem könnte ich sie mit einem Männchen zusammen in ein Nest stecken und mich an den Babies erfreuen.
ODER aber ich trainiere sie im Coliseum, wo sie Kristallschwänen, Hydras und mehr auf die Schnauze hauen kann.
ODER ich verkaufe sie gewinnbringend (was ich nie tun würde, weil sie ist so schnuffig <3)
Außerdem kann man auf der Seite Flash-Spiele spielen, wo man mehr Geld für hübsche Drachenklamotten bekommt. ODER man engagiert sich in der Community, die sehr aktiv ist (gerade die Forenrollenspiele im Werwolf-Style dort sind wirklich gut!). Oder man züchtet Drachen und vertickt die dann gewinnbringend. Oder man ist einfach so süchtig. Die Möglichkeiten, Zeit auf der Seite zu verschwenden, sind endlos! Ich habe Mephi ein paar Mal über die Schulter geschaut und bin jetzt tief drin in der Pixeldrachenhölle :D
Deine Beschreibung klingt jetzt auch nicht wirklich interessant :D Da bräuchte ich schon mehr als dass man Drachen groß zieht, die mit Klamotten austattet und vielleicht mal kämpfen lässt. Geschichten würde ich mir auch keine ausdenken ... weil wozu?
Kann mit Browsergames aber auch nichts anfangen. Wenn schon Zeit verschwenden, dann mit MMORPGs ... wenn die nicht am Ende total eintönig wären und man mit anderen spielen müsste um alles vom Content zu sehen. Hab ich zwar ne Weile gemacht und bei Raids getankt, aber irgendwann hatte ich dann auch keinen Bock mehr xD Also arbeite ich doch lieber meinen Backlog ab!
Ich finds geil und freu mich drauf :D
Bin jetzt übergangsweise zu Subeta zurück (mein Account existiert sogar noch)
Der Unterschied zu Neopets ist halt, dass der Fokus eindeutig darauf liegt, dass sich die Drachen vermehren. :D Wie Caro schon sagte, durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten erschafft man da quasi immer wieder etwas "Neues" - die Gene werden auch ständig erweitert und die Farben sollen auch irgendwann von ca. 60 auf über 100 angehoben werden.
Es ist halt auch echt spannend zu sehen, was dann aus den eigenen Eiern schlüpft, oder was für hübsche Drachen andere gezüchtet haben. Und mit Kleidung und Skins kann man halt immer noch mehr am Erscheinungsbild ändern und ergänzen. Skins können sogar von Usern gemacht werden, weshalb da eine große Auswahl herrscht, wenn man sich etwas in den Foren umsieht. Außerdem gibt es auch Begleiter - also sowas wie Haustiere - für die Drachen. <3
Also wenn man etwas damit anfangen kann, Drachen zu gestalten, kann man sich wirklich sehr, sehr viel damit beschäftigen. Und die Community ist wirklich sehr nett, vor allem zu Neulingen. Da gibt es immer jemanden, der einem hilft, wenn man sich noch nicht so gut auskennt und es gibt auch sehr viele Aktionen, wo man als Neuling dann gratis Willkommenspakete oder Drachen bekommt, oder kostenlos bei Verlosungen mitmachen kann und so weiter. Und es gibt laufend irgendwelche Aktionen, Forenspiele, Gewinnspiele und am Ende jedes Monats ein spezielles Fest für ein bestimmtes Element (jeder User kann sich zu Beginn eines von 11 Elementen aussuchen, was aber hauptsächlich nur Auswirkungen auf die Augenfarbe der Drachen hat - und auf den Zugriff eines speziellen Element-Unterforums).
Und das Gute ist, dass man so viel Aufwand reinstecken kann wie man will. Also es ist sehr einfach und geht ganz schnell, die eigenen Drachen gesund zu halten und neue Babies zu kreieren. Aber wenn man möchte, dann gibt es so unendlich viel mehr zu tun und man kann sich quasi auch den ganzen Tag dort beschäftigen. Was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, wie man bei meiner Wall of Text vielleicht schon vermuten könnte.
Flight Rising:
http://orig01.deviantart.net/08bf/f/...on-d5g5gn0.png
http://40.media.tumblr.com/65ccf3996...uqlo1_1280.png
http://3.bp.blogspot.com/-yVR-wfG_WO...y%2Bdragon.jpghttps://dncache-mauganscorp.netdna-s...gthumbnail.jpghttps://s-media-cache-ak0.pinimg.com...683ad225ed.jpg
Neopets:
http://i.imgur.com/yg0A1G8.pnghttp://www.investmentnews.com/storyi...20131029084953
http://www.ingenieur.de/var/storage/..._width_560.jpghttp://media.vocativ.com/photos/2015...1644619848.jpg
http://boerse.ard.de/dax-frankfurt-b...-16to9__20.jpghttp://i.imgur.com/wHypvgb.png
https://www.youtube.com/watch?v=GxwYHSGWzg0
Klingt nach Pokemonzucht, nur dass sich das auch optisch auswirkt. Bleib da aber bei Pokemon. :p
Ich find, es klingt irgendwie süß ^_^
Caro, Julia, sagt mir auch mal Bescheid, wenn man sich da wieder registrieren kann. Will es mir zumindest auch mal ansehen.
Okay, damit habe ich mal wieder einen handfesten Beweis dafür, dass sich in meinem Körper eindeutig zu viele männliche Gene rumtreiben: Ich fühl mich so gar nicht davon angesprochen. :p
(Da ich mit Pokemon aber auch schon lange nichts mehr anfangen kann, bin ich wohl weder männlich noch weiblich, sonder eher ein undefinierbares Es. :hehe:)
Komm Daen, du kriegst meine überschüssigen männlichen Gene und ich nehm deine überschüssigen weiblichen Gene. Mal sehen, was passiert... :D
Klingt cool, Bilder bitte. :D
Ich würde jetzt gerne in den DGDS posten, das die Prüfungen nun endlich vorbei sind und was ich heut alles so tolles geschafft habe, aber leider ist der immer noch geschlossen, also nerv ich euch hier damit^^
Also: Prüfungen sind rum und ich habe heute endlich wieder an meinem Sketchbook gearbeitet :D
Das macht deutlich mehr Spaß als zu lernen :)
Sabaku darf sich gerne mit einer Info zum aktuellen Stand des DGDS Nummer 5 melden ;)
Wenn du dich schon über deine Prüfungen öffentlich beklagst - In was lässt du dich eigentlich prüfen?^^
"Beklagen" ist so ein hartes Wort :D
Wer macht nicht lieber sein Hobby als zu lernen (außer natürlich man hat Lernen als Hobby ;) )?
Um die Frage zu beantworten: Ich studiere Elektrotechnik und die FH bietet ein Programm an, welches aus 5 Modulen besteht und Pädagogische Bereiche abdeckt.
Nachher bekommt man ein Zertifikat, das einen berechtigt den Master of Education zu machen und Berufsschullehrer oder auch in Betrieben Aus- bzw. Weiterbildungsleiter zu werden.
Außerdem macht sich sowas immer gut ^^
Ich bin aber grad am Überlegen, ob ich mir wirklich die Zeit und Mühe machen will und die restlichen Kurse im nächsten Semester wirklich machen will (währen Zusatzmodule).
Naja, sehen wir dann :)
Find ich cool :A
Ich bin ja immer etwas neidisch auf Leute, die so praktische Dinge lernen, die sie dann auch echt im Alltag benutzen können. Ich mag mein Studium zwar, aber der richtig praktische Nutzen hält sich doch eher in Grenzen xD Außerdem ist Elektrotechnik deutlich zugänglicher später was die Jobsuche angeht ^^°
Das ja, aber das Studium ist dafür echt hart^^
in der Regelzeit schaffen das echt nur die Überflieger.
Der Schwund ist auch recht groß.
Von knapp 100 Leuten die Jedes Jahr an unsrer FH anfangen (was für so einen Studiengang schon recht wenig ist - Maschienenbauer gibt es 2-3 mal so viele, Elektroingenieure werden aber mehr gebraucht als Maschienenbauer, nur mal für's Verhältnis) kommen so 10-20 am Ende mit nem Abschluss durch, und die meisten davon bleiben deutlich länger als die 7 von der FH angepeilten Semester.
Dafür freut man sich aber über jede bestandene Prüfung um so mehr :D
Was studierst du den?
Ich würde schätzen, was in Richtung Kunst :) ?
@Eddy: Elektrotechnik und Pädagogik? Ich bin kein Student, deshalb hört sich das in meinen Ohren weniger kompatibel an. Das musst du mir erklären! :)
Mir kommt das hingegen bekannt vor. Kann das sein, dass du in OWL studierst? ;)
Knapp daneben ;)
Ich hab im Bachelor Englisch und Germanistik studiert und bin jetzt langsam im Endspurt mit meinem M.A. in (englischer) Linguistik. Kurse sind alle fertig, fehlen nur die letzten paar Hausarbeiten, die ich nächstes Semester loswerden will. Im Sommer kann ich dann hoffentlich die M.A. Arbeit anfangen, für die plane ich aber auch nochmal mindestens ein Semester ein. Von den ~80 Seiten Mindestumfang ganz zu schweigen will ich gar nicht daran denken, wie lange ich alleine brauche, um meine Probanden beisammen zu bekommen :hehe:
Das ist alles in sofern natürlich schon praktisch anwendbar, als dass man sich super die Zeit damit vertreiben kann die Gespräche von Leuten in Warteschlangen oder an Serviceschaltern zu analysieren. Aber das ist ein etwas theoretischeres "praktisch" als wenn man seinen Krempel zur Not reparieren kann :hehe:
Jap, ich studiere an der FH Bielefeld, also in OWL.
Wie Caro schon richtig sagt, ist das Primär ein Programm, um qualifizierte Berufsschullehrer für das Fach Elektrotechnik zu gewinnen.
Das Programm heißt Edu-Tech und wird quasi so anerkannt, als ob ich den Bachelor of Education gemacht hätte und Elektrotechnik als Hauptfach und meine Vertiefungsrichtung als Zweitfach hätte.
Ich dachte mir, als Alternative kann ich das ja einfach mal mitnehmen und hab letztes Semester die beiden Kurse besucht (die anderen 3 werden dann nähstes Semester angeboten).
Was man hat, das hat man und falls mir mein Job nicht gefällt oder ich nichts finde könnte ich jederzeit den Master nachholen und als Lehrer anfangen ;)
Wobei ich neulich zu der Erkenntnis gekommen bin, das bei dem massiven Lehrermangel der momentan in dem Bereich herrscht ich auch jederzeit als Quereinsteiger Lehrer werden könnte und mir sowohl den Master als auch das Referendariat sparen könnte^^
Gibt genug Leute, die das genau so gemacht haben.
Aber natürlich wollen die Behörden offiziell lieber vollwertig ausgebildete Pädagogen haben.
Naja, ich wollte das ja eh nur als Zusatz machen, primär wichtig ist mir das jetzt nicht.
Reicht das als Erklärung? :)
Googel nach Edu-Tech, dann findest du da mehr zu.
@BDraw: Mein Beileid ^^'
Englisch und Deutsch waren früher immer meine Durchfall-Fächer.
Ich war mit ner 3 schon überglücklich und ganz stolz.
Aber dafür gibt es ja auch einige Berufe.
Und mit Englisch bist du ja quasi überall auf der Welt bevorteilt, ich muss (bzw. eher möchte :D) mir was in den deutschsprachigen Ländern suchen.
Gibt es eigentlich einen "Hauptberuf" wenn man Germanistik studiert?
Das hat mich immer interessiert, so wirklich was vorstellen kann ich mir da nicht, wenn man nicht gerade Schriftsteller oder Sprachforscher wird.
Gehören Sprachen nicht auch zu den "schönen Künsten"?
Ja das ist als Erklärung ausreichend und vollkommen einleuchtend! :) Ich habe da mal wieder nicht um die Ecke gedacht.^^
Haha, wusste ich es doch. Der Studiengang kam mir dann doch Dank einiger guter Kontakte zu meiner alten "Alma Mater" (Uni Bielefeld ;)) doch einigermaßen bekannt vor. ;)
Bezüglich des Quereinstiegs muss ich dich da allerdings ein wenig enttäuschen. Auch da musst du quasi ein Referendariat mit den entsprechenden Kursen machen zusätzlich zu einer vollen Deputatsstelle an der Schule. Und glaub mir, das ist dann wahrlich kein Zuckerschlecken. Das Referendariat so ist schon purer Stress, wenn ich mir dann noch die volle Stundenzahl dazu vorstelle, kann man sich gleich von einem Privatleben verabschieden.
Und nein, Germanistik gehört nicht zu den schönen Künsten (auch wenn es da zumindest in der Theorie schon mal Überschneidungen gibt, dies aber vor allem bei den Literaturwissenschaften). ;)
Das wird aber auch an anderen Unis/FHs angeboten ;)
Geht ja von der Uni Paderborn aus.
Und bist du dir sicher, das Quereinsteiger auch ein Referendariat machen müssen?
Die werden ja deshalb genommen, weil es nicht genug Lehrer gibt; quasi als Notbehelf.
dann aber wieder Lehrer abstellen, die das Referendariat überwachen und die Unterrichtsbesuche abhalten wäre ja irgendwo kontraproduktiv?
Zumal manche Quereinsteiger nur für ein Jahr eingestellt werden (zumindest war das bei mir Abitur mal so, wenn ich mich recht entsinne) und das Referendariat geht ja schon anderthalb Jahre.
Ich hab mich in dem Punkt nicht wirklich schlau gemacht und strotze nur so vor Halbwissen, aber die Punkte verwirren mich jetzt doch schon.
Deutschlehrer :|
Aber im Ernst, das ist (wie mit fast allen Geisteswissenschaften) eine etwas vertrackte Angelegenheit. Theoretisch bieten sich das Verlagswesen oder Stellen als Texter an, aber das denkt sich jeder Germanist, weswegen die auch nicht gerade auf einen warten. Davon ab gilt das übliche: Irgendwo fachfremd anfangen und versuchen, mit den ach-so-tollen soft skills zu punkten. Alternativ kann man noch in die Erwachsenenbildung, aber da sind auch eigentlich eher die DaF-Leute (Deutsch als Zweit- und Fremdsprache) für gedacht, die den passenden pädagogischen Hintergrund mitbringen. Ich gucke mich allerdings sowieso eher bei den Sachen um, die sich mit Englisch befassen, da ich da nochmal deutlich sicherer bin als mit Deutsch.
Es kommt aber auch ein Stück drauf an, was man macht; zwischen Literaturwissenschaften und Linguistik können durchaus Welten liegen. Ich habe bspw. in meinem ganzen Germanistik-minor nicht ein Buch lesen und keinen einzigen Text interpretieren müssen, da ich mich von vorn herein auf Sprachwissenschaft eingeschossen habe (aber da es der minor war, war der eh sehr abgespeckt). Wenn man da viel Phonologie macht (und evtl. einen passenden MA anhängt) landet man recht fix auf einmal bei Sprachsteuerungssystemen und dergleichen. Da ist nicht nur re~lativ gut Geld zu holen, da sind auch Stellengesuche wie blöd in dem Feld. :| Sonst sieht's glaube ich nur bei der Computerlinguistik ähnlich rosig aus.
Da ich ja selber Lehrer bin und auch in dem Bereich bei uns an der Schule tätig bin (Lehrerausbildung), bin ich mir da sogar zu einhundert Prozent sicher bei der ganzen Sache. ;)
Das OBAS-Verfahren ist zwar an ein paar Stellen ein wenig anders als das klassische Referendariat, umfasst aber im Prinzip dieselben Aufgabenbereiche (mit dem Unterschied, das diese Stellen nur bei konkretem Bedarf der Schule ausgeschrieben werden können und eine direkte Festanstellung zur Folge haben). Dennoch müssen die entsprechenden pädagogischen Qualifikationen zur Erteilung der Abschlüsse analog zum Zweiten Staatsexamen nachgeholt werden.
Um die Besuche würde ich mir da keine Sorgen machen, da es dafür ja Gearbeitet gibt, die eh nur noch für wenige Stunden an der Schule sind und ansonsten nur die Ausbildung der angehenden Lehrer beaufsichtigen. ;)
Das andere, was du meinst, sind sogenannte Vertretungsstellen, die auch kurzfristig mit Leuten besetzt werden können, die nicht Lehrer sind (dann aber wesentlich schlechter bezahlt sind und keine der großen Prüfungen abnehmen dürfen).
...und dann gibts da auch noch diese assigen Soziologen und die dreitausend anderen Geisteswissenschaftler, die sich dann AUCH noch mit den Germanisten um sowas battlen. :D Ich habe diese Frage von meiner Familie auch immer gehasst "Was wird man denn damit". Weil man kann entweder WEEEEEIT ausholen und versuchen den Arbeitereltern Jobs zu erklären, deren Existenz sie sich nichtmal vorstellen können ("Ja, Mama, dafür bekomme ich WIRKLICH Geld bezahlt") oder man zuckt einfach unverbindlich mit den Schultern.Zitat:
Theoretisch bieten sich das Verlagswesen oder Stellen als Texter an, aber das denkt sich jeder Germanist,